PDA

Vollständige Version anzeigen : Die triathlon-szene Räder-Galerie


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 [17] 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64

sybenwurz
05.12.2010, 19:44
bitte hier ein scott contesa in mit 26"
http://www.antrieb.com/FAHRRAD_AUSLAUFMODELL/SCOTT/scott-contessa-plasma-inklusive-bonuspack-2010-scott-damen-triathlon-bike-%5Bcp%5D-131_1226-%5Bp%5D-3391.html

wer es nicht weiß
es gibt google , man muß nur anständig fragen:Cheese:

Nette Geste, danke.
Ich verlasse mich aber lieber auf die Angaben von Scott, zudem dein Link unten als Laufräder die WH-RS10, die es meines Wissens ebenfalls nicht in 26" gibt, ausweist, sowie als Reifengrösse 700x23C.
Daneben sind die Scott-Geometriedaten, auf die ich mich oben bezog, angegeben und die kommen so wie ich geschrieben hab, normalerweise nicht bei 571mm-Rädern zur Verwendung.


maifelder: schade, aber Edith hat gerade den Review (http://triathlon.competitor.com/2010/06/gear-tech/triathlon-bike-review-scott-contessa-plasma_10715) ausgegraben: das 2010er Modell kommt mit 28".

Ok, und nu Schicht hier.

maifelder
05.12.2010, 19:55
Ok, wollte nämlich schon sage, dass vor 2010 es keine 26iger gab. :(

Naja, man sieht, ich habe die Hoffnung noch nicht aufgegeben.

3-rad
05.12.2010, 19:58
ich finde wir sollten uns hier den Bildern widmen und nicht dem Gefasel über 28 und 26 zöllern.
Die Cola wird sich ja noch auf ihren irgendwann fertiggestellten Gaul
schwingen und sich dabei im knappen Tri-Top ablichten und das
Ergebnis hier präsentieren.
Am Besten Heiligabend so gegen 23Uhr.
Ich freu mich drauf.

sybenwurz
05.12.2010, 20:10
Ok, wollte nämlich schon sage, dass vor 2010 es keine 26iger gab. :(

Es gibt meines Wissens auch weiterhin keine bei Scott.
Die ziehen schon seit langer Zeit meinen Unmut auf sich, weil ihre Einsteigerkisten erstens überteuert sind und die Frauen-Geschichten die sie bauen, jeder Grundlage entbehrt.
Die kriegens trotz grossen Hypes ja nichtmal fertig, passend kurze Kurbeln zu montieren und die Lenker haben zwar wenig Drop, da unten fahren die kurzen Frolains aber eh nicht, weil die Rahmen trotz triathlon-steilem Sitzrohrwinkel und schubkarrenflachem Lenkwinkel immer noch viel zu lang sind.
Dass ihre Geometrien genau für das Gegenteil dessen ausgelegt sind, was sie ungeprüft runterbeten (Frauen haben lange Beine und nen kurzen Oberkörper), haben sie von allen Anbietern als letztes geschnallt, glaube ich.
Cannondale zum Bleistift baut wenigstens runter bis 43 oder 44cm, wenngleich sie erst da 26" einbauen, wo schon wieder 24" notwendig wär.
Aber lassen wir das, nutzt eh nix.
Wennst was Nettes mit 26" suchst, lasses dir aus Titan bauen.
Ich hab n paar Russen an der Hand, die erledigen das sauber und ohne grossen Wirbel.

stuartog
05.12.2010, 20:10
Die Cola wird sich ja noch auf ihren irgendwann fertiggestellten Gaul
schwingen und sich dabei im knappen Tri-Top ablichten und das
Ergebnis hier präsentieren.

Ich sehe schon die Kommentare wenn sich die Fanta an eure Vorschläge hält:

"tolles Rad das Cervelo..."

"das Tri-Top verdeckt die Wirbelsäule, zieh das mal aus"

he he he

schöne Bescherung:Blumen:

magicman
05.12.2010, 20:10
da bin ich wohl zu vorlaut gewesen :Blumen:

es wird immer radgröße 700 angegeben :o

sybenwurz
05.12.2010, 20:11
ich finde wir sollten uns hier den Bildern widmen und nicht dem Gefasel über 28 und 26 zöllern.
Wer oder was hindert dich...?

:Cheese:

3-rad
05.12.2010, 20:13
Wer oder was hindert dich...?

:Cheese:

nix.
ich werde demnächst mal mein Hollandrad präsentieren.
Ist ein Erbstück von meinem Vater und ca. 35 Jahre alt.
Da werden alle Augen machen, das ist voll Old School.

maifelder
05.12.2010, 20:19
Wennst was Nettes mit 26" suchst, lasses dir aus Titan bauen.
Ich hab n paar Russen an der Hand, die erledigen das sauber und ohne grossen Wirbel.



Ich war gerade auf der US-Seite von Lynskey habe nen XS-Rahmen mit kurzem Oberrohr entdeckt, als ich dann auf der deutschen Seite war, musste ich feststellen, dass hier nur ab M verkauft wird.

Es zum einfach nur zum Heulen. :Weinen:

tandem65
05.12.2010, 20:32
... weisst für alle Grössen identische Hinterbaulängen aus bzw. in den kleinen Grössen die für 28" typischen, flachen Lenkwinkel, mit denen man die Länge künstlich reduziert.

Flacher Lenkwinkel muss nicht verkehrt sein. Blöd finde ich nur wenn sich der Lenkwinkel über die Rahmengrößen verändert. Bei meiner Frau passt es. Mit ihrem Plasma Contessa XS fährt sie deutlich sicherer als mit ihrem alten Hobel. Nicht jeder ist für agile Lenkgeometrien gemacht.

Normalerweise verwendet man 571er-Laufräder ja gerade, um neben der Fussfreiheit gerade die Lenk- und Sitzwinkel im fahrbaren Bereich zu halten.

Kleine Rahmen sollten eigentlich mit kleineren Laufrädern versehen sein wenn die gewünschte Oberrohrlänge sonst nicht ohne Änderung des Lenk- oder Sitzrohrwinkels realisiert werden kann. Ich stehe dann ja gleich auf 559er Laufräder, Da wird es dann allerdings auch ganz blöd mit Aerolaufrädern:(

sybenwurz
05.12.2010, 20:41
I...dass hier nur ab M verkauft wird.
Ich glaube, zu Gerrit hab ich auch nen ganz guten Draht...:)

tandem65
05.12.2010, 20:50
Cannondale zum Bleistift baut wenigstens runter bis 43 oder 44cm, wenngleich sie erst da 26" einbauen, wo schon wieder 24" notwendig wär.

Da seh ich nix mit 26" , nur mit 44cm Rahmen und dann ein 50,5cm Oberrohr mit flacherem Lenkwinkel als das Scott. Und natürlich auch als die anderen Rahmenhöhen:Nee:

maifelder
05.12.2010, 20:50
Ich glaube, zu Gerrit hab ich auch nen ganz guten Draht...:)

Und bald kommt die Steuerrückerstattung 2010. :Lachen2:

Wenn da so ein XS in 2ter Wahl rumstehen würde, hmm.....:Huhu:

sybenwurz
05.12.2010, 20:57
ich werde demnächst mal mein Hollandrad präsentieren.
Ist ein Erbstück von meinem Vater und ca. 35 Jahre alt.
Da werden alle Augen machen, das ist voll Old School.
Die Jungs hier (http://www.rennrad-news.de/forum/forumdisplay.php?f=69) könnten dabei eventuell total durchdrehen und wenns keine Schaltung hat, biste hier (http://www.eingangradforum.de/) richtig...:Lachen2:

irek
06.12.2010, 18:22
der lack ist beim rahmen über den aufklebern...

habe jetzt mal die decals entfernt (im photoshop).

http://lh5.ggpht.com/_3N4Xt2gVl1o/TA5U6Ii2quI/AAAAAAAAADs/KoEVwKGKO0U/s800/IMG_0459.jpg


http://lh3.ggpht.com/_3N4Xt2gVl1o/TA-F5mzZeuI/AAAAAAAAAD8/uV-4gRU3gNI/s800/IMG_0459_retuschiert2%20Kopie.jpg

nochmal vorher - nachher

Hallo,

wie konntest du die Aufkleber runter amchen die sind doch drueberlackiert, oder??
Gruss aus USA

maifelder
06.12.2010, 18:29
Hallo,

wie konntest du die Aufkleber runter amchen die sind doch drueberlackiert, oder??
Gruss aus USA



oben steht doch, mit Photoshop. :Huhu:

KernelPanic
06.12.2010, 18:30
wie konntest du die Aufkleber runter amchen die sind doch drueberlackiert, oder??

Guck Dir den zitierten Beitrag noch mal genau an... ;)

habe jetzt mal die decals entfernt (im photoshop)

sybenwurz
06.12.2010, 23:18
Da seh ich nix mit 26" ,...
Ja, kann sein, dass die auch nix mehr bauen.
War, wie gesagt, 44er RH, da wäre normal schon 24" angesagt.
Iss also nix verloren.

Wenn da so ein XS in 2ter Wahl rumstehen würde,...
Ziemlich sicher nicht. Keine 2.Wahl.

maifelder
07.12.2010, 02:38
Ziemlich sicher nicht. Keine 2.Wahl.


Egal, irgendwann muss man ja mal.

sybenwurz
07.12.2010, 09:13
Ehe ich ne 2.Wahl von Lynskey an Land ziehen wollte, würde ich mir fürs wahrscheinlich gleiche Geld was passendes in 26" bei KOCMO schneidern lassen wenns nicht eilig ist.
(Sollte es nicht sein, denn sowas hat man dann ja fürn Rest des Lebens)

maifelder
07.12.2010, 09:17
Ehe ich ne 2.Wahl von Lynskey an Land ziehen wollte, würde ich mir fürs wahrscheinlich gleiche Geld was passendes in 26" bei KOCMO schneidern lassen wenns nicht eilig ist.
(Sollte es nicht sein, denn sowas hat man dann ja fürn Rest des Lebens)



Das mit der 2ten Wahl war nur so ne Idee. Wenn das einigermaßen passt, was ich im Vorfeld garantiert nicht wissen werde, würde ich nen 28er nehmen.

Ansonsten kann ich auch bei Bonktown den Litespeed Saber in 51 schießen und den als Rennrad aufbauen lassen. Der kommt noch mal 500Euro günstiger als der Kocmo.

ironlollo
07.12.2010, 09:41
Hallo,

wie konntest du die Aufkleber runter amchen die sind doch drueberlackiert, oder??
Gruss aus USA

Da ist nix drüber lackiert. Ich habe bei meinen 808 auch die Aufkleber entfernt und fahre die Laufräder ohne Label. Geht problemlos.

irek
07.12.2010, 17:46
Da ist nix drüber lackiert. Ich habe bei meinen 808 auch die Aufkleber entfernt und fahre die Laufräder ohne Label. Geht problemlos.

super, das werde ich auch heute noch probieren, hast du kein Trick oder sowas in der Kiste oder ??

Irek

maifelder
07.12.2010, 17:49
super, das werde ich auch heute noch probieren, hast du kein Trick oder sowas in der Kiste oder ??

Irek



Heißluftföhn, ordentlich heiß machen.

magicman
07.12.2010, 19:24
Hallo,

wie konntest du die Aufkleber runter amchen die sind doch drueberlackiert, oder??
Gruss aus USA

mit aufkleber ist schöner

btw, bei böhigen wind möchte ich das rad nicht fahren.

ironlollo
07.12.2010, 21:44
Heißluftföhn, ordentlich heiß machen.

Bei mir ging es auch super ohne Heißluftföhn. Einfach abziehen. Blieben auch keine Rückstände oder Klebereste an der Felge. So würde ich mir das mal bei Startnummernaufklebern wünschen.

maik76
08.12.2010, 07:41
...und Klebereste dann mit Bremsenreiniger entfernen. Geht wunderbar.


Gruß

3-rad
08.12.2010, 07:56
wd40 hilft da.

ironlollo
08.12.2010, 09:02
...und Klebereste dann mit Bremsenreiniger entfernen. Geht wunderbar.


Gruß

Bei mir gab es keine Klebereste.

maik76
08.12.2010, 10:30
War ja nur ein Hinweis falls es Klebereste geben sollte!

maifelder
10.12.2010, 12:55
Es scheint mir der passende Thread zu sein.

Ich brauche immer was zum Sparen bzw. was mich auf der Arbeit antreibt.

Also, kann mir mal jemand plausibel erläutern, der Chemie in der 10 abgewählt, den Unterschied zwischen den einzelnen Titan-Legierungen, incl. Schlussfolgerung ob man das braucht, haben muss etc.

Ist Litespeed der Aston Martin unter den Titan-Rahmen-Bruzzlern?

http://farm5.static.flickr.com/4039/4566188931_3a60b3c434_b.jpg


oder

http://www.highendcycling.de/assets/images/rad-des-monats/2010/06/Litespeed_Archon_zoom_1.jpg

3-rad
10.12.2010, 12:59
Ist Litespeed der Aston Martin unter den Titan-Rahmen-Bruzzlern?



Ich würde sagen:
auf jeden Fall.

Oder:
Unter gar keinen Umständen.

je nachdem wer antwortet.

Skunkworks
10.12.2010, 14:26
Ich würde sagen:
auf jeden Fall.

Oder:
Unter gar keinen Umständen.

je nachdem wer antwortet.

Du meinst ein klares JEIN! Dem stimme ich zu!!

tandem65
10.12.2010, 14:38
Es scheint mir der passende Thread zu sein.

Ich brauche immer was zum Sparen bzw. was mich auf der Arbeit antreibt.

Also, kann mir mal jemand plausibel erläutern, der Chemie in der 10 abgewählt, den Unterschied zwischen den einzelnen Titan-Legierungen, incl. Schlussfolgerung ob man das braucht, haben muss etc.

Hallo maifelder,

das Thema hatten wir gerade neulich hier angerissen. Die Legierung ändert auf jeden Fall mal nichts an der Steifigkeit oder auch dem Gewicht des Rahmens. Es ändert sich die Zugfestigkeit, was aber völlig Banane ist, da ja schon die weniger gut dimensionierten Rahmen gehalten haben. Es ändert sich sicherlich etwas an der Schweißbarkeit/Schweißverhalten. Das macht dann was aus welche Wandstärken zuverlässig verschweißt werden können. Wobei dann die Frage auftaucht, ob diese Wandstärken überhaupt sinnvoll verwendet werden können.

Grüße Peter

maifelder
10.12.2010, 14:51
Hallo maifelder,

das Thema hatten wir gerade neulich hier angerissen. Die Legierung ändert auf jeden Fall mal nichts an der Steifigkeit oder auch dem Gewicht des Rahmens. Es ändert sich die Zugfestigkeit, was aber völlig Banane ist, da ja schon die weniger gut dimensionierten Rahmen gehalten haben. Es ändert sich sicherlich etwas an der Schweißbarkeit/Schweißverhalten. Das macht dann was aus welche Wandstärken zuverlässig verschweißt werden können. Wobei dann die Frage auftaucht, ob diese Wandstärken überhaupt sinnvoll verwendet werden können.

Grüße Peter



Ok, alles Marketinggeschwafel, also nur ein Grund, um den Kunden mehr Geld aus der Tasche zu ziehen.

Also egal welche Legierung, habe verstanden.

Werden die eigentlich von Hand poliert, ich habe Lynskey will für so einen nach Speckschwarte glänzenden Rahmen 2000Euro extra haben, sieht geil aus, aber das sich der Preis verdoppelt, kann ich kaum nachvollziehen.

LidlRacer
10.12.2010, 15:10
Es ändert sich die Zugfestigkeit, was aber völlig Banane ist, da ja schon die weniger gut dimensionierten Rahmen gehalten haben.

Ohne dass ich mich speziell mit Titan auskenne:
Natürlich bringt Zugfestigkeit etwas.

Je zugfester, desto dünnwandiger und damit leichter kann ich Rohre bauen. Damit sie noch genauso steif sind, müssen sie dann aber großvolumiger sein. Da der Durchmesser aber nicht im gleichen Maß steigen muss, wie die Wandstärke sinkt, sind sie trotzdem noch leichter.

Skunkworks
10.12.2010, 15:59
Ohne dass ich mich speziell mit Titan auskenne:
Natürlich bringt Zugfestigkeit etwas.

Je zugfester, desto dünnwandiger und damit leichter kann ich Rohre bauen. Damit sie noch genauso steif sind, müssen sie dann aber großvolumiger sein. Da der Durchmesser aber nicht im gleichen Maß steigen muss, wie die Wandstärke sinkt, sind sie trotzdem noch leichter.

Hast du nicht weiter gelesen? "Das macht dann was aus welche Wandstärken zuverlässig verschweißt werden können."

tandem65
10.12.2010, 16:09
Ohne dass ich mich speziell mit Titan auskenne:
Natürlich bringt Zugfestigkeit etwas.

Je zugfester, desto dünnwandiger und damit leichter kann ich Rohre bauen. Damit sie noch genauso steif sind, müssen sie dann aber großvolumiger sein. Da der Durchmesser aber nicht im gleichen Maß steigen muss, wie die Wandstärke sinkt, sind sie trotzdem noch leichter.

Steifigkeit ist in der 3-Potenz abhängig vom Durchmesser. Die Festigkeit in der 4 Potenz. Du kannst also sogar noch weniger zugfestes Material verwenden wenn Du den grösseren Durchmesser verwendest:Blumen:

hazelman
10.12.2010, 16:26
Hallo maifelder,

das Thema hatten wir gerade neulich hier angerissen. Die Legierung ändert auf jeden Fall mal nichts an der Steifigkeit oder auch dem Gewicht des Rahmens. Es ändert sich die Zugfestigkeit, was aber völlig Banane ist, da ja schon die weniger gut dimensionierten Rahmen gehalten haben. Es ändert sich sicherlich etwas an der Schweißbarkeit/Schweißverhalten. Das macht dann was aus welche Wandstärken zuverlässig verschweißt werden können. Wobei dann die Frage auftaucht, ob diese Wandstärken überhaupt sinnvoll verwendet werden können.

Grüße Peter

Heißt im Klartext, dass man die 6/4er-Legierung dünner & in der Theorie dann damit leichtere Rahmen machen kann als mit der 3/2,5er.

Leider aber hat Litespeed das plattkloppen der 6/4er-Legierung vor ein paar Jahren wohl mal etwas übertrieben und es kam bei den ganz leichten Rahmen, wohl den letzten Ghisallos, zu ein paar unschönen Defekten an der Schwachstelle aka Schweissnaht.

Deshalb wohl verbaut LS heute nur noch 3/2,5er LEgierung.

* Alles aus dem Gedächtnis geschrieben ohne noch ne Fundstelle zu haben!

Edith hat gerade Google gefragt und folgendes aufgetan:
"The Aero Ti uses 3/2.5 Vanadium Titanium alloy, not the 6/4 alloy. We have seen a markedly higher incidence of broken frames with 6/4 alloy bikes in our store during the past 3 years. "


Aus nem Test des Guru Titan bei Bikesportmichigan: http://www.bikesportmichigan.com/reviews/06GuruAeroTi.shtml

tandem65
10.12.2010, 17:04
Heißt im Klartext, dass man die 6/4er-Legierung dünner & in der Theorie dann damit leichtere Rahmen machen kann als mit der 3/2,5er.

Sorry Hazelman, das ist kein Klartext. Weil Du einen Haufen Parameter nicht angibst. Wenn Du nur dünneres Material nimmst, dann wird der Rahmen auch weniger biegestabil. Und das hat Sybenwurz neulich ja schon geschrieben war das Manko bei alten Titanrahmen.

Leider aber hat Litespeed das plattkloppen der 6/4er-Legierung vor ein paar Jahren wohl mal etwas übertrieben und es kam bei den ganz leichten Rahmen, wohl den letzten Ghisallos, zu ein paar unschönen Defekten an der Schwachstelle aka Schweissnaht.

Was dafür spricht, daß nicht die Zugfestigkeit das Problem war sondern das Schweißverhalten.

hazelman
10.12.2010, 17:50
http://moots.com/our-bike/Sorry Hazelman, das ist kein Klartext. Weil Du einen Haufen Parameter nicht angibst. Wenn Du nur dünneres Material nimmst, dann wird der Rahmen auch weniger biegestabil. Und das hat Sybenwurz neulich ja schon geschrieben war das Manko bei alten Titanrahmen.

Eieiei, ein Jurist im Ingenieurspelz... :Cheese:

Ich sach mal, ein 2007er Ghisallo ist sicher kein "alter" Titanrahmen wie ihn Wurzi meinte.



Was dafür spricht, daß nicht die Zugfestigkeit das Problem war sondern das Schweißverhalten.

Das mit der Schweissnaht war meine Erinnerung, Tom D. hat nur was von gebrochenen Rahmen geschrieben... wo, steht da net!


Eigigen wir uns darauf: Das Limit der 6/4er Legierung hatten die LS-Fuzzis mit dem 770g-Ghisallo überschritten.

Von LS (und auch von den meisten anderen Titanschweissern) gibt's sowieso keine 6/4er RR mehr, da ist mittlerweile alles 3/2,5. Deshalb erübrigt sich die Diskussion doch eigentlich!

Was aber Maifelders Grundfrage:

LS als referenz für Titanhobel... ich würd wohl sagen das ist Moots (http://moots.com/our-bike/)!

maifelder
10.12.2010, 18:11
http://moots.com/our-bike/

Eieiei, ein Jurist im Ingenieurspelz... :Cheese:

Ich sach mal, ein 2007er Ghisallo ist sicher kein "alter" Titanrahmen wie ihn Wurzi meinte.




Das mit der Schweissnaht war meine Erinnerung, Tom D. hat nur was von gebrochenen Rahmen geschrieben... wo, steht da net!


Eigigen wir uns darauf: Das Limit der 6/4er Legierung hatten die LS-Fuzzis mit dem 770g-Ghisallo überschritten.

Von LS (und auch von den meisten anderen Titanschweissern) gibt's sowieso keine 6/4er RR mehr, da ist mittlerweile alles 3/2,5. Deshalb erübrigt sich die Diskussion doch eigentlich!

Was aber Maifelders Grundfrage:

LS als referenz für Titanhobel... ich würd wohl sagen das ist Moots (http://moots.com/our-bike/)!



Ok, so langsam werden meine Fragen beanwortet und ich weiß jetzt so langsam was 6/4 und 3/2,5 bedeutet.

Aber das Archon Oberrohr hat 6/4.

Es gibt, wenn man es so nennen will, weltweit 2 Schnapper, ein Archon in S (2010) und ein Siena in XS(2007).

Sofern ich mit meinen Recherchen durch bin, alternativ halt Kocmo oder ein Lynskey (gibt es aber nur in USA in meiner Größe).

tandem65
10.12.2010, 18:13
Also, kann mir mal jemand plausibel erläutern, der Chemie in der 10 abgewählt, den Unterschied zwischen den einzelnen Titan-Legierungen, incl. Schlussfolgerung ob man das braucht, haben muss etc.

Ist übrigens eine Physikfrage:Blumen:

http://moots.com/our-bike/


Schöne abfallende Geometrie:cool:

Was aber Maifelders Grundfrage:

LS als referenz für Titanhobel... ich würd wohl sagen das ist Moots (http://moots.com/our-bike/)!

Das war Teil 2 der Frage. Den ersten Teil habe ich oben noch mal zitiert. Gute Dimensionierungen lassen sich sehr weit auch mit "einfachen" Legierungen realisieren. Das ist meine Aussage. So morgen gibt es dann Bilder von meinem Winterbock. Legt schon mal das Sprühzeug für die Monitore bereit. Der kommt dreckig rüber:cool:

maifelder
10.12.2010, 18:17
Ist übrigens eine Physikfrage:Blumen:



Schöne abfallende Geometrie:cool:




Hmm, mir ging es um die Legierungen und was die Zahlen aussagen. Physik hatte ich bis zur 13ten :cool:

Ok, ich kaufe nach der Optik. Gerades Oberrohr und kurzes Steuerrohr ist Pflicht. :Blumen:

tandem65
10.12.2010, 18:25
Hmm, mir ging es um die Legierungen und was die Zahlen aussagen. Physik hatte ich bis zur 13ten :cool:


Jo, die Physikalischen Eigenschaften:Blumen:

Ok, ich kaufe nach der Optik. Gerades Oberrohr und kurzes Steuerrohr ist Pflicht. :Blumen:

Warum unterhalten wir uns dann überhaupt über Technik:Cheese:

maifelder
10.12.2010, 18:33
Warum unterhalten wir uns dann überhaupt über Technik:Cheese:

Zeig mir halt einpaar Kaufanregungen. :cool:

Ok, schaun mer mal, wie hoch die Steuerrückerstattung ausfallen wird.

magicman
10.12.2010, 19:33
Werden die eigentlich von Hand poliert, ich habe Lynskey will für so einen nach Speckschwarte glänzenden Rahmen 2000Euro extra haben, sieht geil aus, aber das sich der Preis verdoppelt, kann ich kaum nachvollziehen.


das ist eine absolut zeitraubende drecksarbeit .
2000euro ist aber denoch ein starker preis.

sybenwurz
10.12.2010, 19:39
...was die Zahlen aussagen...

Die Zahlen geben schlicht die Anteile der Legierungspartner an:

Ti3Al2.5V zB. hat 3%Aluminium- und 2,5%Vanadiumanteil.
Glaube nicht, dass du die Legierung zum Kaufentscheid heranziehen solltest...

Was deine Frage oben zum Polieren angeht: Titan kriegt ne Oxydschicht an der Luft;- das Zeug dauerhaft auf Hochglanz zu polieren, iss ne echte Sträflingsarbeit.
Ich würds eh nicht so fahren wollen: mein Titanbolzen war ja poliert, da sieht man jeden Fingerabdruck drauf.

tandem65
11.12.2010, 11:37
Legt schon mal das Sprühzeug für die Monitore bereit. Der kommt dreckig rüber:cool:

Die Sonnenbrillen auf hier kommt meine kleine Winterschlampe:cool:

sybenwurz
11.12.2010, 11:51
Wird Zeit, dass ich meinen Rohloff-Trigger mal produzieren lasse...

JENS-KLEVE
17.12.2010, 07:06
Specialized Tarmac SL3 S-Works mit dura Ace 7800 und Dura Ace Carbonlaufrädern. Gewicht 6,9kg:Huhu:

http://img571.imageshack.us/f/sworksup.jpg/

http://img638.imageshack.us/img638/5316/sworksupdos.th.jpg (http://img638.imageshack.us/i/sworksupdos.jpg/)

Up

maifelder
17.12.2010, 07:14
Specialized Tarmac SL3 S-Works mit dura Ace 7800 und Dura Ace Carbonlaufrädern. Gewicht 6,9kg:Huhu:

http://img571.imageshack.us/f/sworksup.jpg/

http://img638.imageshack.us/img638/5316/sworksupdos.th.jpg (http://img638.imageshack.us/i/sworksupdos.jpg/)



Up

Wo ist die Farbe hin?:Blumen:

3-rad
17.12.2010, 07:30
Specialized Tarmac SL3 S-Works mit dura Ace 7800 und Dura Ace Carbonlaufrädern. Gewicht 6,9kg:Huhu:

http://img571.imageshack.us/f/sworksup.jpg/

http://img638.imageshack.us/img638/5316/sworksupdos.th.jpg (http://img638.imageshack.us/i/sworksupdos.jpg/)

Up

am Besten gefällt es im Bereich des Lenkers.

maik76
17.12.2010, 07:38
Sehr geiler Rahmen. Weine meinem Tarmac auch ein wenig hinterher.

Schick, schick.

Alfalfa
17.12.2010, 10:50
am Besten gefällt es im Bereich des Lenkers.

:Lachen2:

neonhelm
17.12.2010, 10:55
Gewicht 6,9kg:Huhu:

Und ohne Spacer...? :cool:

hazelman
17.12.2010, 11:03
Und ohne Spacer...? :cool:

Und mit nem anständigen Rahmen? :(

lango
17.12.2010, 11:11
Der Rahmen ist top. Ich bin das Teil mal probegefahren und fand es klasse. Glückwunsch, schönes Rad :Blumen:

ironlollo
17.12.2010, 11:12
Der Rahmen ist top.

Sieht aber nicht top aus! :Huhu:

lango
17.12.2010, 12:02
Sieht aber nicht top aus! :Huhu:

Geschmackssache ;)

3-rad
17.12.2010, 12:11
man kann es aber so fotografieren, dass es trotz des Rahmens noch einigermaßen ausschaut, z.B. so:

http://s13.directupload.net/images/100917/d27zy9xk.jpg

JENS-KLEVE
17.12.2010, 12:21
die spacer mache ich erst weg, wenn ich nach einigen Ausfahrten sicher bin, dass die Psoition gut ist. direkt beim Kauf absägen ist wohl eher scheisse dämlich:Lachen2:

Zu den Farben ist zu sagen, dass ich schlcihte und dezente Rahmen mag, Colnagos in Lila,grün, gelb verursachen bei mir eher Augenkrebs und gerade beim Rennrad möchte ich verschiedenste Trikots fahren können. DunkelRote Akzente habe ich am Rahmen, Speichennippel, vorbau und Sattel.
Ich finde den rahmen genial, weil ich gesloppte Rahmen gewohnt bin und ich ein wendiges, leichtes Rennrad möchte. Für den Geradeauslauf habe ich ein Zeitfahrrad. Sobald Geld vorhanden ist, tausche ich die Gruppe, dann wirds auch leichter. Aber alleine durch den Rahmen hab ich ca.400 Gramm gegenüber meinem Giant TCR gespart.

Rubberduck
17.12.2010, 12:53
Specialized Tarmac SL3 S-Works mit dura Ace 7800 und Dura Ace Carbonlaufrädern. Gewicht 6,9kg:Huhu:

http://img571.imageshack.us/f/sworksup.jpg/

http://img638.imageshack.us/img638/5316/sworksupdos.th.jpg (http://img638.imageshack.us/i/sworksupdos.jpg/)

Up

Ich glaub du hast den Rahmen eine Nummer zu klein gekauft!?

ironlollo
17.12.2010, 14:41
Zu den Farben ist zu sagen, dass ich schlcihte und dezente Rahmen mag, Colnagos in Lila,grün, gelb verursachen bei mir eher Augenkrebs und gerade beim Rennrad möchte ich verschiedenste Trikots fahren können.

Kann man das bei bunten Rädern nicht? :Lachen2:

JENS-KLEVE
17.12.2010, 17:17
Richtig ist, dass der Rahmen mir offiziell eine nummer zu klein ist. Es handelt sich um die Größe S - allerdings ist das Giant TCR in Größe M lediglich ein cm größer gewesen. Ic habe beide Fahrräder nebeneinander gehalten und bin das Specialzed Probe gefahren. eine nummer größer wäre zu groß gewesen und da ich mich pudelwohl gefühlt habe beließen wir es bei S.
Bunte Fahrräder mit anders bunten trikots find ich nicht so schön. Meiin Triathlon-Verein fährt gelb, mein radverein blau, ich habe schöne Pro-TeamTrikots und Finisher shirts, da ist ein dezentes Rad optisch schöner. Für mich hat radfahren viel mit Ästhetik zu tun.
Meine anderen Räder sind alle Schwarz/Rot mit weissen Schriftzügen. Da fahre ich dann auch nur die Specialized Trikots und CNC :-) ein dritte schwarz-rotes fahrrad fand ich nach langer Überlegung dann doch nicht so optimal. die Frauen hier im forum werden mir da sicherlich zustimmen :Huhu:

Alfalfa
17.12.2010, 17:36
die Frauen hier im forum werden mir da sicherlich zustimmen :Huhu:

Die Frauen hier im Forum sind eher selten in der Räder-Galerie. Und die, die hier sind, kucken nicht in erster Linie auf die Farbe.

3-rad
17.12.2010, 18:27
Meiin Verein fährt blau

das mach ich auch öfter mal, aber nur am Wochenende und nur spät abends.


Für mich hat radfahren viel mit Ästhetik zu tun.
das kann ich mir jetzt nur schwer vorstellen


die Frauen hier im forum werden mir da sicherlich zustimmen :Huhu:

da bin ich sicher.

MarionR
18.12.2010, 09:24
...ich habe schöne Pro-TeamTrikots und Finisher shirts...
Manche Frauen haben aber auch andere Meinungen über Profi-Trikots an Amateuren.

bleierne_ente
18.12.2010, 09:42
Manche Frauen haben aber auch andere Meinungen über Profi-Trikots an Amateuren.

Daumen hoch! :Blumen:

PS: Ich will mich gar nicht lange zu dem Thema auslassen: Immerhin muss ich mich jetzt nicht mehr länger wundern, warum so mancher Fahrradhändler die technischen Details ausschließlich an mir vorbei mit meinem Mann bespricht und mich nur bei der Farbauswahl konsultiert ... Autos suchen wir Frauen ja schließlich auch nur nach der Farbe der Sitzbezüge aus.


DoppelPS: "ästhetisch" im Radtrikot .... soso.

MarionR
18.12.2010, 10:06
http://img571.imageshack.us/f/sworksup.jpg/

http://img638.imageshack.us/img638/5316/sworksupdos.th.jpg (http://img638.imageshack.us/i/sworksupdos.jpg/)

... ein dritte schwarz-rotes fahrrad fand ich nach langer Überlegung dann doch nicht so optimal.

Btw. Was ist an dem Rad nicht rot-schwarz?

Bzw. auf welches Rad bezieht sich das letzte Post?

3-rad
18.12.2010, 10:13
Btw. Was ist an dem Rad nicht rot-schwarz?

der Lenker :Cheese:

DeRosa_ITA
23.12.2010, 07:01
und noch schnell in di Galerie rein :-)

maik76
23.12.2010, 07:26
Winterrad?

DeRosa_ITA
23.12.2010, 07:35
Winterrad?

nooo, Winterrad schaut so aus ca.

http://www.kelenor.com/image/Dezhou%20strongway%20SW-951A.jpg
:Cheese:

Hendock
23.12.2010, 08:04
und noch schnell in di Galerie rein :-)

Falsch rum! :Holzhammer:

maifelder
23.12.2010, 09:21
Schön, bis auf die Kurbel.

DeRosa_ITA
23.12.2010, 11:37
jo, Shimano halt :-/,.... aber da hatte ich nicht die Qual der Wahl sondern die Wahl der Qual

3-rad
23.12.2010, 11:45
Schön, bis auf die Kurbel.

von dieser Seite geht's eigentlich.

3-rad
23.12.2010, 11:45
und noch schnell in di Galerie rein :-)

ich dachte du fährst nen Italiener mit Campa?

DeRosa_ITA
23.12.2010, 12:00
ich dachte du fährst nen Italiener mit Campa?

fahr i ja auch... das ist die Rosl... der Poseidon hingegen ist ein Mix aus dem alten Trek(mit Dura Ace, leider.. :-) und dem neuen Argon Rahmen... :-) :Cheese:

Carlos85
24.12.2010, 19:28
So Aeroräder werten ein Rad irgendwie extrem auf... :)

Fehlen nur noch die neuen Elite Flaschenhalter, aber dazu hatte ich jetzt keine Lust die noch dranzuschrauben :)

Wenn die Aeroräder dann auch gefahren werden, gibts die passenden, gelben Swissstopps dazu!

6443

sybenwurz
24.12.2010, 21:23
Alter, was dicke Dinger!
Leider passt der Fussboden nicht dazu, dafür gibts noch gelbe Züge und ich würd mich nach nem passenden Sattel und ner gescheiten Sattelstütze umgucken;- die sieht einfach verboten aus.

harryhirsch77
24.12.2010, 21:25
Dreifach?

sybenwurz
24.12.2010, 21:26
Dreifach?

Nee, das äussere iss ne Kettenschutzscheibe mit Zähnen dran...:Lachen2:

harryhirsch77
24.12.2010, 21:28
1:0 ...

3-rad
24.12.2010, 22:12
ich find den Gabelschaft gut, passt zu Sattelstütze.

Carlos85
24.12.2010, 22:15
Außer Flaschenhalter wird an dem Rad nix mehr geändert.

Die nächste Veränderung heisst dann: neues TT :)

sinapur
24.12.2010, 22:19
also ich finde das gelb absolut unpassend. würde auch bzgl des grips immer schwarz wählen. hieß doch mal das man mit nem farbigen reifen immer etwas einbußen bzgl bodenhaftung hat?

sybenwurz
24.12.2010, 23:53
hieß doch mal das man mit nem farbigen reifen immer etwas einbußen bzgl bodenhaftung hat?

Vergisses, das ist reine Kopfsache. Wenns sein müsste, kann dir Conti, Schwalbe, Michelin oder wer immer nen grün-gelb karierten Reifen mit roten Streifen am Rand backen, mit dem du umlegen kannst, bis das Lenkerende am Asphalt kratzt. Frage ist nur, ob du das bezahlen willst, aber rein fürn Grip bringt der Russ, mit dem man herkömmliche Gummimischungen schwarz einfärbt, gar nix, eher im Gegenteil sind Silica- bzw. synthetische Gummimischungen klar im Vorteil, und die kann man einfärben, wie man will.

LidlRacer
25.12.2010, 01:48
aber rein fürn Grip bringt der Russ, mit dem man herkömmliche Gummimischungen schwarz einfärbt, gar nix, eher im Gegenteil sind Silica- bzw. synthetische Gummimischungen klar im Vorteil, und die kann man einfärben, wie man will.

In dem Black-Chili-Zeug von Conti ist aber nicht normaler Ruß sondern - laut Conti - "Russteilchen, die bis in den Nanobereich in Ihrer Form und ihren Oberflächen-eigenschaften auf den Einsatz in Reifen hin optimiert wurden".
Könnten die gleich gute Eigenschaften in bunt hinkriegen, würden sie das sicher gerne machen und verkaufen.

sybenwurz
25.12.2010, 15:36
In dem Black-Chili-Zeug von Conti ist aber nicht normaler Ruß sondern - laut Conti - "Russteilchen, die bis in den Nanobereich in Ihrer Form und ihren Oberflächen-eigenschaften auf den Einsatz in Reifen hin optimiert wurden".

Und, warum machense das? Wegen der Haftung oder wegen des Rollwiderstandes?
Wo schreiben die das? Wie gehts nach deinem Zitat weiter?

Selbst innerhalb der GP4000-Familie gibts auf jeweilige Einsatzzwecke hin optimierte Reifen: 4Season, RS, S, Triathlon...
Alle mit unterschiedlicher Gummimischung, Karkassaufbau, etc.

LidlRacer
25.12.2010, 19:53
Und, warum machense das? Wegen der Haftung oder wegen des Rollwiderstandes?
Wo schreiben die das? Wie gehts nach deinem Zitat weiter?

So geht's weiter: (http://www.conti-online.com/generator/www/de/de/continental/fahrrad/allgemein/innovation/blackchili_de.html)
"Reifen mit Black Chili Compound erreichen ein ganz neues höheres Leistungsniveau. Gegenüber der bisherigen Entwicklungsspitze, den aktivierten Silika Reifen, haben Reifen mit Black Chili Compound einen um 26% niedrigeren Rollwiderstand, einen um 30% höheren Haftreibungswert und eine um 5% höhere Laufleistung. Egal, ob auf dem Rennrad oder dem MTB – der Geschwindigkeits- und Handlingsvorteil ist deutlich spürbar!"

Und mir scheint, dass das ausnahmsweise mal nicht nur Marketinggeschwafel ist.
Während die farbigen auf dem alten Niveau bleiben, haben alle hochwertigen schwarzen Contis das in jeder Beziehung verbesserte Zeugs. Den ehemals gelben Triathlon gibt's jetzt auch nur noch in schwarz.

sybenwurz
25.12.2010, 21:02
Hm, naa, ich denk schon, dass das eher Marketing ist mit dem Black Chili.
Der Russ verbessert Rollwiderstand und Pannenschutz, ist aber dem Grip eher abträglich.
Ich glaube, wenn die wirklich wollten, könnten die durchaus auch bunte Reifen mit den Eigenschaften der GP4000-Familie liefern (bzw. besser GP4000S, denn den normalen GP4000 gibbet ja in unterschiedlichen Farben), daher halte ich das mit "schwarz, gut, stark" eher für Marketing.
Ich weiss ausm Motorradbereich, dass die Farbe prinzipiell keinen Einfluss mehr auf den Grip haben würde, aus psychologischen Gründen jedoch an schwarz festgehalten wird.

Edith hat gerade statt radeln zu gehen, noch folgendes zur Verwirrung durch Unterschiede zwischen der motorisierten Zunft und der unmotorisierten gefunden:

Conti schreibt hier allerdings die Haftung bei Trockenheit wäre besser, daß deckt sich nicht ganz mit der Aussage der Autoreifenhersteller. (http://radtechnik.dyndns.org/tire.html)

triduma
25.12.2010, 22:14
ich find den Gabelschaft gut, passt zu Sattelstütze.

:Lachanfall:

Carlos85
25.12.2010, 22:20
Ihr dürft mir gerne ein top ausgestattetes, auf mich vermessenes Rad schenken, ich bin da total offen! :) (nur gelb muss es sein!)

Zur Farbe: Man muss nicht aus allem ne Wissenschaft machen...

MatthiasR
27.12.2010, 11:37
ich find den Gabelschaft gut, passt zu Sattelstütze.

;)

Du meinst aber wahrscheinlich nicht die Sattelstütze, sondern den Teil des Sitzrohres, der übers Oberrohr ragt, oder?

Gruß Matthias

Gutti
30.12.2010, 11:45
Meinungen erbeten.

3-rad
30.12.2010, 12:11
Meinungen erbeten.

ich finde den Vorbau und die Kurbel scheußlich.
Ansonsten hat das Rad ein schöneres Foto verdient, selbst mein erstes Kamerahandy konnte das besser, vor allem ist der Hintergrund viel zu dunkel.

xsuffer
30.12.2010, 12:22
Ich finds insgesamt recht stimmig (der Vorbau fällt etwas heraus), obwohl MIR generell Silber nicht so gefällt...

Das Bild ist unter aller Würde! Schnellstens ändern ;)

Gruß,
Mario

wodu
30.12.2010, 12:34
Kurbel hat er ja u.a. doch schon getauscht...
Den Vorbau solltest Du noch gegen einen schwatten tauschen.

maifelder
30.12.2010, 14:36
Das Rad ist silber und der Vorbau weiß?

Bis auf die Kurbel, sehr schön.

Gutti
30.12.2010, 14:50
Das Rad ist silber und der Vorbau weiß?

Bis auf die Kurbel, sehr schön.

Das Rad ist silber, ich mag das und ja, der Vorbau ist weiss, leider, ja... aber er muss gewechselt werden, das weiss ich.

Die Kurbel allerdings bleibt, ich find die super! Ich kann diese Aeros nicht ab.

Nordlicht
30.12.2010, 15:09
Das Rad ist silber, ich mag das und ja, der Vorbau ist weiss, leider, ja... aber er muss gewechselt werden, das weiss ich.

Die Kurbel allerdings bleibt, ich find die super! Ich kann diese Aeros nicht ab.

Ich hätte gesagt eine schöne Aero-Kurbel und der schwarze Vorbau hätten das tolle Rad abgerundet :Lachen2:

Wasserträger
30.12.2010, 15:24
Joa einen schwarzen Vorbau würde ich ebenfalls den Vorzug geben. Hau da noch ne Rotor-Kurbel dran! Würde denke ich gut dazu passen...

Gutti
30.12.2010, 15:43
Vorbau, ja, auf jeden Fall.
Kurbel muss erstmal bleiben. Hat ein Vermögen gekostet und sieht mMn sehr gut aus an der Karre...

Damn! Ich muss mal gescheite Bilder machen!

ironlollo
30.12.2010, 15:51
Damn! Ich muss mal gescheite Bilder machen!

JA! :Lachen2:

TriAlex
30.12.2010, 16:18
Meinungen erbeten.

... ich würd das Ledresofa umlackieren...:Cheese:

Hafu
30.12.2010, 17:20
Meinungen erbeten.

Wie findest du denn eigentlich "TREK" so als Marke?;)

Ich kann mich nicht erinnern, von dir mal ein Rad eines anderen Herstellers (auch in den Verkaufsthreads) gesehen zu haben.:Huhu:

(ontopic: wenn's nicht so neblig gewesen wäre an dem Tag, als du das Bild aufgenommen hast, würde man mutmaßlich ein schönes Rad sehen, vorausgesetzt man stellt sich noch einen schwarzen Vorbau dazu vor, wie sämtliche Vorposter schon geschrieben haben und kürzt den Gabelschaft auf die individuell passende Länge.)

maik76
30.12.2010, 19:04
Hi Gutti,

sieht sehr schick aus! Ist das der 3T Aura Lenker?

Gruß Maik

Stefan178
31.12.2010, 15:05
Habe das Rad im August gekauft und ein wenig umgebaut. Sprich T2 + carbon Bin eigentlich noch dabei, habe gestern zB. die Sattelstuetze montiert (muss den Sattel noch ein bisschen anders einstellen ). Vielleicht kommt naechstes Jahr auch noch eine andere Kurbel, da muss ich mal gucken. Nicht gleich dumme Kommentare machen, nicht jeder hat 3000 euro fuer ein Rennrad uebrig.

Es kommt sowieso zu 90 % auf das Training an :P


Gruss Stefan

Straik
31.12.2010, 15:29
Meinungen erbeten.

Ich finds cool. Sieht ein wenig aus wie meins:Cheese:.

Oli68
31.12.2010, 16:04
Habe das Rad im August gekauft und ein wenig umgebaut. Sprich T2 + carbon Bin eigentlich noch dabei, habe gestern zB. die Sattelstuetze montiert (muss den Sattel noch ein bisschen anders einstellen ). Vielleicht kommt naechstes Jahr auch noch eine andere Kurbel, da muss ich mal gucken. Nicht gleich dumme Kommentare machen, nicht jeder hat 3000 euro fuer ein Rennrad uebrig.

Es kommt sowieso zu 90 % auf das Training an :P


Gruss Stefan

Ich würde beim nächsten Mal einfach nur die Trinkflaschen weglassen. Sonst eigentlich ganz schick...

sybenwurz
31.12.2010, 16:38
muss den Sattel noch ein bisschen anders einstellen
Allerdings.
Die Kiste sieht aus, als würde sie nach vorne umkippen, wenn noch jemand draufsitzt. Total frontlastig.
Zwo Spacer raus, Vorbau umdrehen, Sattelstütze 3cm rein und Sattel waagrecht stellen. Wenn das nicht geht, Sattel noch weiter rein.

Weiss nedd, was du für die Rodel angelegt hast, kann mir aber nicht vorstellen, dass n Felt S22 ausm Restposten gegenüber dem aktuellen Trimm des Schluchtentalers teurer wär.

Stefan178
31.12.2010, 20:20
Jo ich werde mich bemuehen das zu aendern. Ich hatte nur immer ein Problem mit einer normalen Sattelstuetze das ich nicht weitgenug zum Aero Lenker kam und das dies sehr unbequem war . Sattel ist schon umgestellt muss jetzt mal wegen dem Vorbau schaun, der muesste tiefer liegen wenn ich dich richtig verstanden habe. Danke fuer Vorschlaege. Bin noch ein Anfaenger ;)

sybenwurz
01.01.2011, 02:32
... der muesste tiefer liegen wenn ich dich richtig verstanden habe.
Nein, der sollte erstmal gleich hoch bleiben, nur ohne Spacerturm untendrunter.
Absägen kannste, wenn das passt.

xsojabrockenx
02.01.2011, 22:43
hat der weihnachtsmann gebracht :Liebe:

dude
02.01.2011, 22:49
Tausche gegen einen 150 Euro Gutschein von Woolf Jackskin.

sybenwurz
02.01.2011, 22:57
Tausche gegen einen 150 Euro Gutschein von Woolf Jackskin.

Neu oder gebraucht?

carolinchen
02.01.2011, 23:01
der helm geht gar net

xsojabrockenx
02.01.2011, 23:05
der helm geht gar net

is die alte MTB-Schüssel, wird schon lang nich mehr getragen ;)

janosch
03.01.2011, 10:14
hat der weihnachtsmann gebracht :Liebe:

Ist das noch das 2010er Modell?

Ansonsten viel Spass damit, isn geiles Teil...:Lachen2:

xsojabrockenx
03.01.2011, 12:40
Ist das noch das 2010er Modell?

Ansonsten viel Spass damit, isn geiles Teil...:Lachen2:

ja is das 2010er, hatten noch nen günstigstes im outlet bei canyon ;)

Gutti
03.01.2011, 13:59
Hi Gutti,

sieht sehr schick aus! Ist das der 3T Aura Lenker?

Gruß Maik

Hi Mike, nein, 3t Brezzza II LTD

glaurung
03.01.2011, 14:47
Tausche gegen einen 150 Euro Gutschein von Woolf Jackskin.

Gelaber. Canyon bzw. günstig hin oder her. Das is'n total geiler Rahmen. Basta.
Nur werd ich meinen erst hier einstellen, wenn er nicht mehr schwarz-weiß-einheitsbrei ist. :Cheese:

janosch
03.01.2011, 14:59
Nur werd ich meinen erst hier einstellen, wenn er nicht mehr schwarz-weiß-einheitsbrei ist.

Und wann wird das sein??? ;)

glaurung
03.01.2011, 15:06
Und wann wird das sein??? ;)

Keine Ahnung. Rockenstein meldet sich nach mehrmaliger email Anfrage net. Von denen hab ich erst mal die Nase voll. Hab mich aber in den letzten Wochen nicht mehr um das "Projekt" gekümmert. Ich frag demnächst mal bei nem anderen Lackierer an. Prinzipiell hat ja eh immer kein Schwein Bock drauf, nen Fahrradrahmen zu lackieren. :Nee:

Bin grad etwas demotiviert, was die Sache betrifft.

maik76
03.01.2011, 16:23
@ Gutti: Und wie bist du zufrieden mit dem Brezza? Bin auch am überlegen mir einen von 3T zu holen. Wie schwer ist er?

Gruß Maik

Alfalfa
03.01.2011, 17:29
Prinzipiell hat ja eh immer kein Schwein Bock drauf, nen Fahrradrahmen zu lackieren.

Doch: Brandes (http://www.brandes-gmbh.de/). Probier´s mal. Nett, schnell und relativ günstig.

glaurung
03.01.2011, 17:46
Doch: Brandes (http://www.brandes-gmbh.de/). Probier´s mal. Nett, schnell und relativ günstig.

Ich bin auf dem Gebiet ziemlicher Laie und hab grad wenig Zeit, mich durch die Brandes WEbsite zu wühlen.
Ich dachte, das Pulvern geht nur auf Metallrahmen, oder lieg ich da falsch. :confused:

meiner is halt carbon

Alfalfa
03.01.2011, 19:52
Ich könnte wetten, die lackieren auch. Aber ich gestehe: Ich weiß es nicht.

sybenwurz
03.01.2011, 20:08
Man kann alles pulvern, was man statisch aufladen kann.
Frage ist, wie weit der betreffende Gegenstand die 200°C beim Einbrennen verträgt...
Brandes tut, soweit ich das weiss, nur pulvern.
Für die Airbrush-Geschichten habense wohl nen eigenen Luftpinsler, der auf die gepulverte "Grundierung" aufträgt. Das wird dann wiederum unter ner klaren Pulverschicht konserviert.

Alfalfa
03.01.2011, 20:23
Apropos Luftpinsler, da hab ich noch ´ne Idee, glaurung KLICK (http://www.maja-art.de/axbavaria.html)


:Cheese:

glaurung
03.01.2011, 23:51
Apropos Luftpinsler, da hab ich noch ´ne Idee, glaurung KLICK (http://www.maja-art.de/axbavaria.html)


:Cheese:

Danke. Zu denen hatte ich auch schon mal ne email geschickt. Soweit ich mich erinnern kann, haben sie sich aber auch nicht gemeldet.

Naja, ich könnt's ja nochmals probieren: Mittlerweile steht mein Designwunsch ja schon relativ konkret fest und ist auch schon als Computerskizze vorhanden. Vielleicht gehen sie dann eher drauf ein, wenn sie merken, dass der potenzielle kunde schon ne echte Vorstellung hat.
Den Rockenstein hat aber auch das nicht interessiert. :Nee: Kundenfreundlichkeit stell ich mir anders vor als zum wiederholten Male nicht auf emails zu antworten. Wenn er keinen Bock hat, den Karren zu lackieren, dann soll er's halt einfach sagen. Hab ich kein Problem damit.

Allerdings könnt ich mir vorstellen, dass die Herren von etoe nicht ganz billigs sind.

sybenwurz
03.01.2011, 23:53
Allerdings könnt ich mir vorstellen, dass die Herren von etoe nicht ganz billigs sind.

Jaa, das was der Knabe Jahnecke da sprühpinselt, sieht nedd ganz umsonst aus...

drullse
04.01.2011, 00:11
Danke. Zu denen hatte ich auch schon mal ne email geschickt. Soweit ich mich erinnern kann, haben sie sich aber auch nicht gemeldet.
Ich habe dort mal angefragt, zurück kam eine Email, die leider überhaupt nichts aussagte - allerdings auch irgendwie verständlich, wenn man nicht eine Zeichnung des Motivs mitschickt und exakt beschreibt, was man haben will. Für "Metallic-Lack mit Blumendekor" ging's jedenfalls von 250,- - 1000,-...

benjamin3011
04.01.2011, 07:24
Mein Rahmen ist gerade bei Brandes zum Lackieren. Der ist auch aus Carbon. Wenn du persönlich im Laden vorbeischaust, kannst du auch gleich aus 100en von Lacken auswählen. Zur Qualität kann ich noch nix sagen, der Rahmen wird erst in den nächsten Wochen fertig. Preis für ne zweifarbige Lackierung + Schriftzug ca. 200-250 Euro. Kommt glaube ich auf die Anzahl Buchstaben an. Preis ist bei mir inkl. Vorbehandlung und Lackierung des Rahmens + Gabel.

glaurung
04.01.2011, 09:44
Hmmhh. Dann sollte ich meinen Entwurf vielleicht mal zu Brandes und auch zu etoe schicken.
Meine Wunschfarbe hab ich schon aus'm Dupont-Katalog rausgesucht. Ist auf alle Fälle ein Metallic-orange (hat Lamborghini mal auf seine Hobel gespritzt --> glänzt grenzwertig geil in der Sonne) in Kontrast mit schwarz. Also das ganze wird zweifarbig mit einigen Buchstaben. Man muss ja irgendwie Canyon draufschreiben lassen, weil sie "umlabeln" zumindest bei etoe nicht machen. Is ja auch verständlich.
Ich will ja auch überhaupt keine aufwendige Brusherei. Von daher könnte der Preis bei etoe sogar noch im Rahmen liegen.
Also dann frag ich einfach bei beiden mal an.

@benjamin: Kannst Du evtl. mal Rückmeldung geben, wie die Qualität ist, wenn der Rahmen wieder bei Dir ist?

benjamin3011
04.01.2011, 09:55
Werd dann Meldung geben. Umlabeln bei Brandes wäre nicht das Problem. Hab mich aber dann doch wieder für den Original-Cervelo Schriftzug entschieden, da ganz ohne dann doch etwas nackig aussieht. Format für die Datei wäre .eps. Kannst auch ne eigene Schriftart nehmen, wenn du die im .ai-Format vorliegen hast.
Gibt dort von fast allen Autoherstellern die Lacke zur Auswahl.
Hab mich für ne zweifarbige Lackierung in schwarz und jamaica-metallic entschieden :Lachen2:

Hafu
04.01.2011, 10:02
.... Man muss ja irgendwie Canyon draufschreiben lassen, weil sie "umlabeln" zumindest bei etoe nicht machen. Is ja auch verständlich.


Was ist an Umlabeln denn verwerflich? Ich hab' an Produkten, die ich gekauft und die ich nicht gesponsort bekommen habe. schon immer wenn das ohne großen Flurschaden möglich war, die Herstelleraufkleber entfernt.

Sobald mir ein Rahmen/ Laufrad/ Helm oder was auch immer gehört, kann ich doch damit machen was ich will und stehe in keiner Weise in der Pflicht, für den Hersteller unentgeltlich Werbung zu machen.

Gutti
04.01.2011, 10:12
@ Gutti: Und wie bist du zufrieden mit dem Brezza? Bin auch am überlegen mir einen von 3T zu holen. Wie schwer ist er?

Gruß Maik

Viel-viel leichter als er von 3T angegeben wird!
Wird im netz zwischen 487g und 510g angegeben. Ich denke die Differenz liegt zwischen Messungen mit- oder ohne Riser-kit.
Meiner wiegt MIT Riser 437g. Ohne Bremshebel. Das ist verrückt!!!
Du packst das Ding aus und es wiegt wirklich fast gar nichts! nicht wirklich vertrauenserweckend im ersten Moment.
Gefahren bin ich die Karrre aufgrund Schnee/Wetter noch nicht. Habe allerdings im Stand mal dran rumgemacht, draufgelehnt, gezerrt, gezogen, da tut sich erstmal nix! Wenn ich da an den Easton zurückdenke, da hat der Basebar schon ganz schön geflext...!
Vorteil vom 3t ggüber des Easton: Verstellbar und höher, was ich an meinem neuen Rad auch brauche, weil kleinere Rahmengrösse.

Aber nochmal: Das Gewicht ist der Hammer! Leichter als der Easton und erstmal steifer. Mal schauen, wie es im Fahrbetrieb ist.
Aber: Man braucht die 3T Bremshebel dazu, weil die aussen angebracht werden müssen. Aber Vorteil davon: Die Dinger sind sowas von leicht...!

Brauchst halt nen guten Schrauber, der Dir die Sachen günstig vermacht. Zum normalen Kaufpreis ist das ja unmöglich!

Gutti
04.01.2011, 10:18
3T Brezza II LTD mit 3T Bremshebeln (7800er Lesh weil man bei den 7900ern die friction nicht rausnehmen kann)

ironlollo
04.01.2011, 10:27
Was ist an Umlabeln denn verwerflich? Ich hab' an Produkten, die ich gekauft und die ich nicht gesponsort bekommen habe. schon immer wenn das ohne großen Flurschaden möglich war, die Herstelleraufkleber entfernt.

Sobald mir ein Rahmen/ Laufrad/ Helm oder was auch immer gehört, kann ich doch damit machen was ich will und stehe in keiner Weise in der Pflicht, für den Hersteller unentgeltlich Werbung zu machen.

Sehe ich auch so. Nur leider wird das von Seiten der Hersteller immer öfter unmöglich gemacht. Was man aber aus deren Perspektive auch nachvollziehen kann.

sybenwurz
04.01.2011, 10:40
Sehe ich auch so. Nur leider wird das von Seiten der Hersteller immer öfter unmöglich gemacht. Was man aber aus deren Perspektive auch nachvollziehen kann.

Nicht nur aus deren Perspektive.
Auch aus Kundensicht ist es nem teuren Produkt angemessen, wenn nicht beim dritten Mal saubermachen die Aufkleber weghängen.
Also wird überlackiert.
Ich klebe meine Sticker obendrauf, weils die Lackiererei einfacher und günstiger macht und die Kunden das lassen können oder nicht, je nachdem, wie sie wollen. Gefahr ist halt, dass sie mit der Zeit abgehen.

Aber natürlich adelt es jeden Hersteller, wenn dessen Produkte wegen ihrer totalen Gutheit und TROTZ ihres miesen Aussehens gekauft werden...:Lachanfall:

massi
04.01.2011, 11:48
Meine Wunschfarbe hab ich schon aus'm Dupont-Katalog rausgesucht. Ist auf alle Fälle ein Metallic-orange (hat Lamborghini mal auf seine Hobel gespritzt --> glänzt grenzwertig geil in der Sonne) in Kontrast mit schwarz.

Wie wär's mit 18 Karat Gold?:Lachen2:
Hab ich mir ernsthaft überlegt...
Eine Kollegin von mir ist (Bilder-)Rahmenvergolderin. Das sind hauchdünne "Papierchen" aus Gold; drauflegen, nass machen und mit dem Pinsel andrücken. Fertig. (Überlackieren mit Klarlack natürlich)*Bling*Bling*
Materialwert für den ganzen Rahmen ca. CHF 35.-, aber halt recht Zeitintensiv....:Cheese:

glaurung
04.01.2011, 13:40
Wie wär's mit 18 Karat Gold?:Lachen2:
Hab ich mir ernsthaft überlegt...
Eine Kollegin von mir ist (Bilder-)Rahmenvergolderin. Das sind hauchdünne "Papierchen" aus Gold; drauflegen, nass machen und mit dem Pinsel andrücken. Fertig. (Überlackieren mit Klarlack natürlich)*Bling*Bling*
Materialwert für den ganzen Rahmen ca. CHF 35.-, aber halt recht Zeitintensiv....:Cheese

Nix gold. DAS muss die Farbe sein: :cool:
Und um blöden Kommentaren vorzubeugen :Cheese: :
Ich hab mir die Farbe aus'm Katalog rausgesucht, ohne vorher gewusst zu haben, dass die auf solchen Proletenhobeln verspritzt wird. ;)
http://img89.imageshack.us/img89/286/gallardobigpl0.jpg

http://www.lambojack.com/2007%20San%20Diego%20Meet/Bright%20Orange%20Again.jpg

neonhelm
04.01.2011, 13:55
[QUOTE=glaurung;514630Proletenhobeln verspritzt wird. ;)[/QUOTE]

Proletenhobel hin oder her. In Natura sieht der in der Farbe geil aus und klingt noch besser. :cool:

Colt
04.01.2011, 14:09
Jepp!
Außerdem sieht die im Stand schon schnell aus:cool:

glaurung
04.01.2011, 14:35
Hätte ich gar nicht gedacht, dass die Farbe auch noch anderen gut gefällt. Man könnte sie ja mit Holland in Verbindung bringen .... :Cheese: ;)

Gutti
04.01.2011, 14:39
ach nix

benjamin3011
04.01.2011, 14:40
Schön als metallic-Lackierung im Zusammenspiel mit Schwarz, sieht bestimmt nett aus.

wodu
04.01.2011, 14:41
Hätte ich gar nicht gedacht, dass die Farbe auch noch anderen gut gefällt. Man könnte sie ja mit Holland in Verbindung bringen .... :Cheese: ;)


Freund ist Lackierer, hatte für einen Kunden einen Autoprototyp in einer solchen Farbe und dann auch noch matt lackiert. Das war optisch ein Knaller.


Auf größeren Flächen wie Autos wirken Farben allerdings oft ganz anders, als auf kleinen Rahmen.

3-rad
04.01.2011, 14:50
hat ein bisschen was von den guten alten KLEIN

ironlollo
04.01.2011, 14:51
hat ein bisschen was von den guten alten KLEIN

Bei KLEIN denke ich eher an Räder in einem dunklen grün. Zumindest habe ich von KLEIN immer nur welche in dieser Farbe gesehen.

3-rad
04.01.2011, 14:57
Bei KLEIN denke ich eher an Räder in einem dunklen grün. Zumindest habe ich von KLEIN immer nur welche in dieser Farbe gesehen.

http://www.youimages.org/public/images/221354a.jpg

Ortsschildkönig
04.01.2011, 15:01
Orange trägt nur die Müllabfuhr!

(Mickie Krause)

glaurung
04.01.2011, 15:02
Sehr schön. Sehr, sehr schön! :cool: :cool:

maifelder
04.01.2011, 15:03
http://www.youimages.org/public/images/221354a.jpg

Geiler Hobel.

glaurung
04.01.2011, 15:03
Orange trägt nur die Müllabfuhr!

(Mickie Krause)

Die Meinung von Micki Krause ist mir recht gleichgültig. :Cheese:

sybenwurz
04.01.2011, 16:04
Auf größeren Flächen wie Autos wirken Farben allerdings oft ganz anders, als auf kleinen Rahmen.
Jepp.
hat ein bisschen was von den guten alten KLEIN

Die wissen echt, wie es geht, wenngleich viele Farbkombis von denen heut nen Waffenschein brauchen.
Ich wäre aber, wie wodu meint, auch sehr vorsichtig mit dem Orange aufm Fahrradrahmen.
Wo man sich die Kombi auch gut angucken kann, sind KTM-Motorräder.
Die haben ja sehr häufig auch so nen Betonmischer-Lackton.

maik76
04.01.2011, 17:29
...ich find die Farbe geil.

glaurung
04.01.2011, 17:35
Wo man sich die Kombi auch gut angucken kann, sind KTM-Motorräder.
Die haben ja sehr häufig auch so nen Betonmischer-Lackton.

Kawasaki ist ein weiteres Beispiel. Da kann ich das Orange auch sehr gut ansehen. Ich habe keine Bedenken, dass mir diese Farbe am Fahrrad nicht gefällt. Der Rahmen ist ja recht flächig und zweifarbig in Kombi mit schwarz sieht das bestialisch geil und wahrscheinlich auch schneller aus, als ich dann damit tatsächlich sein werde. :Cheese: :Cheese:

Wenn Ihr denn Entwurf sehen würdet, würdet Ihr allesamt vor Neid erblassen! :Lachen2: ;)

noam
04.01.2011, 18:21
das pearl blazing orange von kawa soll allerdings schon sauschwer auf flächigen auto bzw motorradteilen zu lacken sein, wurde mir mal gesagt als ich überlegte meiner rennmöhre diesen anstrich zu verpassen und da lehnten 3 der 4 örtlichen lacker es schon ab motorradteile zu lackieren, die ja nun um ein vielfaches größer und flächiger als ein fahrradrahmen ist

LidlRacer
04.01.2011, 18:35
Wenn Ihr denn Entwurf sehen würdet, würdet Ihr allesamt vor Neid erblassen! :Lachen2: ;)

Das sollte sich doch einrichten lassen, oder?

Aber günstiger als die Lackierung käme wohl ein ganzes Bike wie dudes Clockwork Orange (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?p=220563#post220563). :)

TriAlex
04.01.2011, 19:43
hat ein bisschen was von den guten alten KLEIN

... jup, ich sage nur KLEIN Attitude. Eines der geilsten und besten MTBs ever.

sybenwurz
04.01.2011, 20:08
Aber günstiger als die Lackierung käme wohl ein ganzes Bike wie dudes Clockwork Orange (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?p=220563#post220563). :)
Das ist wohl nicht schwierig.
Diese Lasurlacke brauchen ja nen Lackaufbau wie normal, meist ne silberne Grundierung drauf, dann das Flitterzeug dazu und der Decklack bringt dann den Farbton drauf.
Ich hab das mal mit nem Fahrrad gemacht, wo ich etwas ausgebessert hab und ne andere Gabel passend dazu lackiert hab: ehe ich das nochmal mache, werf ich das Rad weg...

Steppison
05.01.2011, 10:18
Ich bin grade über nen Onlineshop auf folgendes Radl gestoßen und finds vor allem von der Lackierung und Farbgestaltung (weiß/schwarz) schon sehr schick. Hat da zufällig schon wer ein paar Infos zu dem Hobel?

Principia TT Light

http://www.principia.dk/wp-content/plugins/photospace/image.php?width=960&height=550&image=http://www.principia.dk/wp-content/uploads/2010/10/tt_light_9601.jpg

sybenwurz
05.01.2011, 10:26
Principia TT Light


Was willste damit machen?
Anschauen oder fahren?
Nen Satz andere Laufräder rein und das Ding sieht schice aus.
Willste vor der Eisdiele glänzen, hats aber sicher nen hohen Poser-Faktor und du sammelst Pluspunkte bei den Hasen, die dich damit qualiziert sehen für ne geschmackvolle Auswahl an Tapeten und Gardinen für die gemeinsame Wohnung, in der sie mit dir die gemeinsamen Kinder grossziehen wollen...

Steppison
05.01.2011, 12:07
Was willste damit machen?
Anschauen oder fahren?
Nen Satz andere Laufräder rein und das Ding sieht schice aus.
Willste vor der Eisdiele glänzen, hats aber sicher nen hohen Poser-Faktor und du sammelst Pluspunkte bei den Hasen, die dich damit qualiziert sehen für ne geschmackvolle Auswahl an Tapeten und Gardinen für die gemeinsame Wohnung, in der sie mit dir die gemeinsamen Kinder grossziehen wollen...

Das mit den Laufrädern hab ich auch schon überlegt.

Ich muss nicht posen, da mein Fraule eh etwas mehr Geschmack hat. Trotzdem nicht das häßlichste Rad, aber mit anderen Laufrädern wäre das so ne Sache.

Außderdem hat man wenn dann für die Eisdiele nen Cannondale mit Lefty!

KingMabel
05.01.2011, 13:39
Mir gefällt da allerdings die Form sehr gut!

Sieht noch aus wie ein Rad und nicht wie ein UFO.

Der Dutz
05.01.2011, 18:00
Mein neues Rennrad: Felt F65
http://i5.photobucket.com/albums/y172/DerDutz/FeltF65.jpg

Ausstattung:
Lenker: Syntace Racelite
Vorbau: Syntace F139
Sattel: Selle Italia SLR
Sattelstütze: Tune Starkes Stück
Laufräder: Pro-Lite Bracciano
Pedale: Speedplay Zero Chromoly
Schaltgruppe: Mix aus Dura Ace und Ultegra 9fach
Gewicht: 7,9kg

maifelder
05.01.2011, 19:24
Was willste damit machen?
Anschauen oder fahren?
Nen Satz andere Laufräder rein und das Ding sieht schice aus.
Willste vor der Eisdiele glänzen, hats aber sicher nen hohen Poser-Faktor und du sammelst Pluspunkte bei den Hasen, die dich damit qualiziert sehen für ne geschmackvolle Auswahl an Tapeten und Gardinen für die gemeinsame Wohnung, in der sie mit dir die gemeinsamen Kinder grossziehen wollen...


Die Frau will ich sehen. Also bitte, nee. :Nee:

sybenwurz
05.01.2011, 20:31
Die Frau will ich sehen. Also bitte, nee. :Nee:

Meinst, dess klappt nur mitm Auto?

maifelder
05.01.2011, 20:33
Meinst, dess klappt nur mitm Auto?

Aber net mit nem schwarz weißen, roter 911er Cabrio hat das größte Sexappeal :Cheese:

Obwohl, es gibt ja Umfragen, da hat ein Iphone mehr als ein Porsche.

Alfalfa
05.01.2011, 23:30
Obwohl, es gibt ja Umfragen, da hat ein Iphone mehr als ein Porsche.

Glaub ich nicht. Never.

Aber der Sexappeal bei dem gezeigten Principia kommt bei mir ehrlich gesagt nicht so recht an.

Edit: Das Rennrad vom Dutz gefällt mir. Hat was "solides". Alles stimmig. Kein optischer Ausrutscher erkennbar.

maifelder
06.01.2011, 07:18
Glaub ich nicht. Never.



http://www.faz.net/s/RubD16E1F55D21144C4AE3F9DDF52B6E1D9/Doc~E55499BC510C844CB8E68D30D79A619DF~ATpl~Ecommon ~Scontent.html

KingMabel
06.01.2011, 10:28
Umfragen ungleich Umwahrheit :)

3-rad
06.01.2011, 10:30
Edit: Das Rennrad vom Dutz gefällt mir. Hat was "solides". Alles stimmig. Kein optischer Ausrutscher erkennbar.

Die 7700 Dura Ace war ja auch noch ansehnlich. (von den Leinen der STI's mal abgesehen)

Red-Fred
06.01.2011, 15:28
http://www.faz.net/s/RubD16E1F55D21144C4AE3F9DDF52B6E1D9/Doc~E55499BC510C844CB8E68D30D79A619DF~ATpl~Ecommon ~Scontent.html

Ich Zitiere:

Ein iPhone macht mehr her als ein Golf

Gut, Porsche gehört ja inzwischen auch zu VW....:Lachanfall:

Macca
08.01.2011, 17:14
So, dann präsentiere ich mal auch meinen neuen Brenner von C14 (C14 AC Road) :Blumen:

6569

Gruß
Amadeus
:Huhu:

3-rad
10.01.2011, 18:28
Ja ist tres schick erinnert mich ein wenig an die Rotor 3D die ich am Blade habe. Ist mir aber fuer das principia zu schwer.
Ich habe 80g zu viel fuer sub 7kg, die schaffe ich mit der Zipp

sodele, die Zipp Kurbel ist angekommen, hat Stronglight ct2 Blätter drauf.
Wie erwartet satte 120g leichter und damit das Ziel unter 7kg zu bleiben ereicht:
6960g mit Flaschenhalter, Pedale und Radcomputer.
Nicht das das jetzt irgendwie wichtig wäre, ich wollte halt immer schon mal nen Radl <7kg.....
Fürs Foto ists zu dunkel.

maifelder
10.01.2011, 18:33
sodele, die Zipp Kurbel ist angekommen, hat Stronglight ct2 Blätter drauf.
Wie erwartet satte 120g leichter und damit das Ziel unter 7kg zu bleiben ereicht:
6960g mit Flaschenhalter, Pedale und Radcomputer.
Nicht das das jetzt irgendwie wichtig wäre, ich wollte halt immer schon mal nen Radl <7kg.....
Fürs Foto ists zu dunkel.



Dafür gibt es einen Blitz.

Mach, los. :Huhu:

stuartog
10.01.2011, 18:58
JA Foto :)

3-rad
10.01.2011, 19:54
die Sattelklemme ist ein wenig klobig, wenn ich so hinschaue.
Hmm.
Das vordere Laufrad passt nicht zum hinteren, ich weiß.
Ist aber im letzten Jahr einem Unfall zum Opfer geworden.

Edith sagt noch, dass der Blitz scheiße ist. Ich kauf mir beim nächsten Christkind einen richtigen.

Alfalfa
10.01.2011, 20:25
@3-rad: Das nenn ich mal Understatement.

Du hättest ja wenigstens den Blitz auf die Kurbel richten können...:Lachen2:

3-rad
10.01.2011, 20:28
@3-rad: Das nenn ich mal Understatement.

Du hättest ja wenigstens den Blitz auf die Kurbel richten können...:Lachen2:

ich mach ein besseres, wenn mal wieder viel Schnee liegt.....
oder vielleicht eines mit Sonnenschein im Grünen.

sybenwurz
10.01.2011, 20:49
oder vielleicht eines mit Sonnenschein im Grünen.
Genau, das wär toll, und wenns bald passierte...:Lachen2:


Cooles Rad. Schlicht, keine Carbongeschwüre und leicht solls ja auch sein, hört man...:Cheese:
Einzig der Lenker hat mir optisch zu viel Drop, kann aber sein, dass das durch die Perspektive täuscht.

3-rad
10.01.2011, 20:57
Genau, das wär toll, und wenns bald passierte...:Lachen2:


Cooles Rad. Schlicht, keine Carbongeschwüre und leicht solls ja auch sein, hört man...:Cheese:
Einzig der Lenker hat mir optisch zu viel Drop, kann aber sein, dass das durch die Perspektive täuscht.


Ist ein syntace Racelite 2 in 44er Breite
hab ich mit Vorbau neu ausm Tour Forum, war so eine Storck Edition,
mit blauer statt ueblicher roter Schrift, was ja in diesem Fall gut passt.

sybenwurz
10.01.2011, 21:07
Ist ein syntace Racelite 2...

Dann kommt das wohl wie ich schon vermutet hab, aufm Bild falsch rüber.
Hab schon überlegt, ob das sein kann wenns n Syntace wär, denn den Vorbau erkennt man besser als den Lenker und nur wenige mixen nen Syntace-Vorbau mit nem andern Lenker...

Alfalfa
10.01.2011, 21:23
Jetzt hab ich doch was gefunden, was mich stört: Der Magnet am Vorderrad. Oder was auch immer du da in die Speichen geklebt hast...:-((

3-rad
10.01.2011, 21:27
Jetzt hab ich doch was gefunden, was mich stört: Der Magnet am Vorderrad. Oder was auch immer du da in die Speichen geklebt hast...:-((

Da hast du jetzt aber lange gesucht :)
ist wie gesagt ein Ersatzrad, ich hab aber noch einen filigranen,
der kommt dann beim Sonnenscheinfoto dran.

Alfalfa
10.01.2011, 21:37
Da hast du jetzt aber lange gesucht :)


Stimmt! Aber ich kann ja auch nicht dauernd sagen, wie toll ich deine Räder finde.

Wie sieht denn das aus...:Cheese:

3-rad
10.01.2011, 21:51
Stimmt! Aber ich kann ja auch nicht dauernd sagen, wie toll ich deine Räder finde.

Wie sieht denn das aus...:Cheese:

Mir macht das nix aus, sowas passiert mir staendig :Cheese: :Cheese:

Road_Runner
11.01.2011, 10:05
Habe mir zu Weihnachten auch mal einen Renner geleistet.
Nur Tria und MTB ist halt doch zu wenig Auswahl ;)
Vielleicht hat noch jemand das Problem. Wollte den Rahmen in meine Tacx einspannen, doch der Abstand zw. Schaltung und Schnellspanner ist zu klein als das es in die Halterung passt.

dude
11.01.2011, 10:24
@3-rad: Kerzenstuetzen waren schon immer haesslich.

3-rad
11.01.2011, 10:30
@3-rad: Kerzenstuetzen waren schon immer haesslich.

siehste, ich bin genau anderer Meinung.

sybenwurz
11.01.2011, 10:31
Edith sagt noch, dass der Blitz scheiße ist.

Da mag sie recht haben, das eigentliche Problem ist aber, dass du verwackelst.
Setz die Kamera auf ein Stativ oder leg sie irgendwo auf, lass den Blitz weg und stell die Belichtungszeit länger, dann gibts auch keine Schlagschatten aufm Bild, denn mit keinem Einzelblitz der Welt kriegtest du den weg, bestenfalls, wenn du den Hintergrund auch noch ausreichend beleuchtest und den Schatten damit auslöschst.

3-rad
11.01.2011, 10:36
Da mag sie recht haben, das eigentliche Problem ist aber, dass du verwackelst.
Setz die Kamera auf ein Stativ oder leg sie irgendwo auf, lass den Blitz weg und stell die Belichtungszeit länger, dann gibts auch keine Schlagschatten aufm Bild, denn mit keinem Einzelblitz der Welt kriegtest du den weg, bestenfalls, wenn du den Hintergrund auch noch ausreichend beleuchtest und den Schatten damit auslöschst.

ich hatte ne lange Belichtungszeit und habe die Aufnahmen weggeschmissen, daher jetzt kurz (ca. 1/80)
Das eigentliche Problem ist das Objektiv.
Mein kleines hat ne Blende von 4-5.6 je nach Brennweite (18-70)
Ich habe noch ein anderes (70-200) das hat 2.8 über die komplette Brennweite.
Da kannste natürlich ganz andere Fotos machen, möglicherweise sogar gänzlich ohne Blitz.
Das ging gestern Abend aber nicht, da wäre allerhöchstens ein Kettenglied draufgwesen....

Ich hätte natürlich noch die kleine Kompaktkamera nehmen können, da war leider der Akku leer.
Irgendwas ist ja immer.

be fast
11.01.2011, 18:39
Einmal Zeitfahrrad, komplett DA:

6626

Carlos85
11.01.2011, 18:57
Und wann kaufst du den Rest des Fahrrads? :)

sybenwurz
11.01.2011, 19:08
Einmal Zeitfahrrad, komplett DA.

Die Pedale sind jedenfalls Look, soviel iss klar.
Das zum Thema "komplett DA".
:Cheese:

(Immerhin haste mich damit aus der Reserve gelockt;- zu Rot-Weiss-Schwarz egal welcher Marke wollt ich mich sonst nämlich nur noch bei ganz schlimmern Trümmern zu Wort melden...:Lachen2: )

be fast
11.01.2011, 19:20
Und wann kaufst du den Rest des Fahrrads? :)

Mach ich! Sobald ich mir im Klaren bin welche Rahmengöße es wird......;)

Dem sybenwurz kann ma uff jeden Fall kein U für'n x verkaufen.....:Cheese:

maik76
12.01.2011, 10:10
[QUOTE=sybenwurz;518230]Die Pedale sind jedenfalls Look, soviel iss klar.
Das zum Thema "komplett DA".
:Cheese:

....und die Scheibe ist von Corima, oder?!;)

MarcoFFM
12.01.2011, 17:43
Einmal Zeitfahrrad, komplett DA:

6626

schick...

be fast
12.01.2011, 18:29
Thx Marco F.

So, den Pedalenreinfall gleich ich durch's Vorderrad aus....;) 6634

3-rad
12.01.2011, 20:39
ich hatte ja auch mal ein P2C und meine noch immer, dass es ein schicker und guter Rahmen ist.
Leider wird Cervelo, wie wir alle wissen, einfach zu oft in der WZ abgestellt.
Selbst ein individueller Aufbau, wenn er denn möglich ist, erhöht nicht mehr den Wiedererkennungswert.
Zudem habe ich festgestellt, dass das Oberrohr im Vergleich doch recht lang ist, so viel es mir zunächst eher schwer eine gute Sitzposition zu finden.
(Hab immerhin 3 Vorbauten lang gebastelt).
Trotzdem viel Spaß mit dem Teil, am Rad wird deine (falls unzufrieden) Radperformance nicht zu begründen sein.

be fast
12.01.2011, 21:03
Danke für den Beitrag 3-rad.
Ich muss nur ehrlicherweise zugeben, dass mein gepostetes P2 "Alter Wein in neuen Schläuchen ist". Es ist (und auch der Vorgänger) schon das ein oder andere Mal in veränderter Zusammenstellung aufgetaucht... :-O :Huhu:

Ich bin übrigens auch sehr zufrieden. Ich hatte noch nie ein Rad das sich so gut "pilotieren" ließ

bf

*JO*
13.01.2011, 13:15
Hier mal mein treuer Trainingsbegleiter aus meinem Zimmer :)

http://lh4.ggpht.com/_ai0cA5PDsK0/TS7rvI_5zoI/AAAAAAAAFuY/prqtn67f8NQ/s720/IMG_1162.JPG

hat schon ein paar km drauf macht abe rimmer wieder Spaß drauf zu steigen.

Mystic
13.01.2011, 13:29
tststs
Hände waschen vor dem Training:Lachen2:

duckundwech

3-rad
13.01.2011, 13:36
Hier mal mein treuer Trainingsbegleiter aus meinem Zimmer :)

hat schon ein paar km drauf macht abe rimmer wieder Spaß drauf zu steigen.

wieviel Liter passen denn in so ne Pulle?

Hafu
13.01.2011, 13:38
tststs
Hände waschen vor dem Training:Lachen2:



...und Trinkflaschen schrubben vor dem Fotografieren!;)

(Ich weiß schon, warum man meine Räder hier in der Galerie nicht findet!)

*JO*
13.01.2011, 13:38
wieviel Liter passen denn in so ne Pulle?

1L ...die brauch ich hier auch bald wieder ... ;) Tankstellennetz is hier sehr undicht und es ist streckenweise halt einfach sehr heiß hier ;)

gurke
13.01.2011, 13:44
ist streckenweise halt einfach sehr heiß hier ;)
Angeber:Cheese:
Hast du da ne FSA-Kurbel dran?

3-rad
13.01.2011, 13:46
Hast du da ne FSA-Kurbel dran?

sieht so aus.
Dabei hätte er ja meine tolle Record haben können, die perfekt zum sonstigen Ensemble gepasst hätte.
Tja Pech.

Red-Fred
13.01.2011, 14:15
Haste eig. das Zimmer extra so eingerichtet, dass das Rad genau zw. Schrank und Bett passt :Lachen2:

*JO*
13.01.2011, 14:40
Haste eig. das Zimmer extra so eingerichtet, dass das Rad genau zw. Schrank und Bett passt :Lachen2:

ja so in der Art... Jo is ne FSA Mega K-Force aber das beste sind die Keramik Lager ;)

3-rad
16.01.2011, 16:11
http://lh4.ggpht.com/_Q37RhOEwufU/TTMGnfPnG2I/AAAAAAAAAmE/4vcVUwYkiQ8/s1280/DSC_0019.JPG

Kiwi03
16.01.2011, 16:20
Tre Chique, hast Du es heute ausgeführt?
Ist das richtige Radel für den Giro am 03.10. übrigens, es geht in den Teuto..:Cheese:

3-rad
16.01.2011, 16:21
Tre Chique, hast Du es heute ausgeführt?
Ist das richtige Radel für den Giro am 03.10. übrigens, es geht in den Teuto..:Cheese:

oh ja, ich habe.
Teuto?
ist mir zu anstrengend, außerdem habe ich da schon "off-season"

Kiwi03
16.01.2011, 16:29
oh ja, ich habe.
Teuto?
ist mir zu anstrengend, außerdem habe ich da schon "off-season"

Darüber sprechen wir dann noch mal.. vor allem Dir zu anstrengend, Gelächter..:Lachen2:

Skunkworks
16.01.2011, 19:00
@3-rad: da kann man nix sagen außer vll. das du HR und Kurbel nicht perfekt ausgerichtet hast :)

Mir scheint das die Sattelnase einen Tick nach oben schaut, ist das ne optische Täuschung?

gurke
16.01.2011, 19:12
Wirklich schönes Rad. Viel Spass damit.:Huhu:

3-rad
16.01.2011, 19:13
ist das ne optische Täuschung?

auf jeden Fall.

Don Indi
17.01.2011, 02:00
Meins...

3-rad
17.01.2011, 08:06
Meins...

....sicher....?


hinten am Sattel, ist das Flugrost?
Aber so viel, nee oder?

wodu
17.01.2011, 08:18
Dachte die bauchige Zipp Scheibe passt gar nicht in den Rahmen und schleift an der Kettenstrebe?

Steffko
17.01.2011, 09:36
Meins...

Heldenkurbel! Wegen Scheibe und Rahmen würde mich auch interessieren. Irgendwo las ich mal, das Flache Scheiben in den Cervelatwürsten besser sein sollen. Falls ich den Link in den Bookmarks noch finde poste ich ihn später.

3-rad
17.01.2011, 09:59
ok, noch was Substantielles:
1. Ich hätte die Spacer unter den Vorbau montiert und dafür einen anderen gewählt.
2. die Kurbel ist extremst hässlich
3. das Hirschgeweih hinterm Sattel ist furchtbar.

der Rest ist Mainstream, ohne deine persönliche Beschriftung sieht es aus wie 2/3 aller Räder in der WZ.

maifelder
17.01.2011, 10:15
Mir gefällt das Rad, Indi.

Muss es auch, sonst würde neben meinem warmen Bettchen nicht auch so ein Geschoss stehen.

Bleierpel
17.01.2011, 10:20
...neben meinem warmen Bettchen nicht auch so ein Geschoss stehen.
Du verstehst es Prioritäten zu setzen :Lachanfall:
Meine Süsse würde mich raus schmeissen :cool:

maifelder
17.01.2011, 10:23
Du verstehst es Prioritäten zu setzen :Lachanfall:
Meine Süsse würde mich raus schmeissen :cool:



So ein Rädchen ist sehr sensibel und dankt es einem im WK.

Don Indi
17.01.2011, 10:35
ok, noch was Substantielles:
1. Ich hätte die Spacer unter den Vorbau montiert und dafür einen anderen gewählt.
2. die Kurbel ist extremst hässlich
3. das Hirschgeweih hinterm Sattel ist furchtbar.

der Rest ist Mainstream, ohne deine persönliche Beschriftung sieht es aus wie 2/3 aller Räder in der WZ.

1. Paßt alles perfekt so
2. Gibt keine Kurbel die besser zu diesem Rad paßt, zudem ist Sie wunderschön
3. In das Ding hinterm Sattel kommt ne Trinkflasche rein, wenn im Sommer öfter auch 2, weil ich immer viel Brand hab. Ist mir auf LD ziemlich egal wie dat ausschaut

Also das Rad ist mein Traum, deshalb hab ich es mir gekauft. Man sieht es wahrlich häufiger, aber ich bin gerne in einem Umfeld von Leuten mit guten Geschmack ! :Huhu:


Die Scheibe paßt in den Rahmen, bin Sie 2010 etwa 800km gefahren, geschliffen hat Sie nie ! Alles gut

MatthiasR
17.01.2011, 10:39
ok, noch was Substantielles:
1. Ich hätte die Spacer unter den Vorbau montiert und dafür einen anderen gewählt.
2. die Kurbel ist extremst hässlich
3. das Hirschgeweih hinterm Sattel ist furchtbar.


1. Sind da überhaupt noch Spacer drin? Ich kann es nicht so genau erkennen, aber da ist doch höchstens ein ganz schmaler über dem Vorbau?!
Davon abgesehen ist imho ein ansteigender Vorbau technisch sinnvoller als ein Spacerturm.
Der Vorbau sieht allerdings ziemlich kurz aus. In Verbindung mit dem weit vorne plazierten Sattel sieht die Sitzposition sehr "kurz" aus. Sollte man mal mit Fahrer sehen.

2. Geschmacksache. Imho passt die flächige Kurbel gut zum flächigen Rahmen.

3. Das "Geweih" gefällt mir auch nicht. Und der Sattel sollte (zumindest für die Optik...) waagrecht stehen.

Was mir optisch gar nicht gefällt, ist das Vorderrad. Das passt weder zum Hinterrad noch zum Rahmen.

Gruß Matthias

ChrisL
17.01.2011, 10:45
Was mir optisch gar nicht gefällt, ist das Vorderrad. Das passt weder zum Hinterrad noch zum Rahmen.

Gruß Matthias

...aber zum Lenker:Huhu:


Durchaus schnittige Zeitfahrwaffe. Wäre bei mir zwar Perlen vor die Säue, aber wer's tragen kann;)

ciao

Don Indi
17.01.2011, 14:46
3. Das "Geweih" gefällt mir auch nicht. Und der Sattel sollte (zumindest für die Optik...) waagrecht stehen.


War ne Stunde bevor ich es in die Wechselzone gebracht hab, schraub dann nicht mehr an dem Ding rum wegen nem Foto .
Fand den Hintergrund ganz nett .

Hab von dem Geweih eigentlich nur gute Resonanz bekommen bis jetzt. Ist halt für das P3 gemacht, mit schönen Flaschenhalterchen dran ! :o
Aber du darfst mir gerne erzählen was du da nehmen würdest, ich brauch 3 Flaschen ! :confused:

Flipps
17.01.2011, 14:53
Meins...


Das P3 in der Farbkombi ist einfach hammergeil... Hätte ich zu dem Zeitpunkt nur das Geld gehabt! :-)

Rather-Lutz
17.01.2011, 15:49
http://lh4.ggpht.com/_Q37RhOEwufU/TTMGnfPnG2I/AAAAAAAAAmE/4vcVUwYkiQ8/s1280/DSC_0019.JPG

Geiles Rad :liebe053:
So ein Principia Rennrad fehlt mir noch in der Sammlung.
Dafür würde ich meinen Corratec Carbon Rahmen schon hergeben...

ironlollo
17.01.2011, 16:07
Hier ist mein Rad für die zukünftigen Rennen:

http://lh4.ggpht.com/_OVOZxj_E9Yc/TTRY5jt9PdI/AAAAAAAAAJg/-z84SvMOlNs/s720/IMG_2639.JPG

Rahmen: Argon 18 E-112
Lenker: PRO Missile flach mit gerade Enden
Gruppe: SRAM Force
Laufräder: Zipp 808 vorne und HED-Scheibe hinten

Die Gabel lasse ich, nachdem die Höhe des Lenkers durch einige Kilometer auf der Straße (derzeit ja etwas schwierig) korrekt bestimmt wurde, noch entsprechend kürzen. Somit hat sich der noch unschöne Spacerturm dann auch erledigt. Wahrscheinlich werde ich die Züge am Lenker dann auch noch ein bissl kürzen. Das sollte es dann aber sein.

Anfänger0
17.01.2011, 16:23
Das Argon find ich HAMMER, die unterschiedlichen Rottöne beissen sich ein bisschen, oder?

Nordlicht
17.01.2011, 16:39
Das Argon ist ja mal ein Hammer. Die Scheibe ist ein Traum, auch wenn ich mit Berlin nicht viel anfangen kann, das prinzip ist geil. Hast du das machen lassen ? Wenn ja wie viel hat das gekostet?

ironlollo
17.01.2011, 16:51
Das Argon find ich HAMMER, die unterschiedlichen Rottöne beissen sich ein bisschen, oder?

Also das Rot in der Scheibe und vom Rahmen sieht man real kaum. Aber die Bremshebel stören mich auch noch ein wenig. Eventuell schaue ich mich da auch nochmal nach ein paar schwarzen Hebeln um.

ironlollo
17.01.2011, 16:53
Das Argon ist ja mal ein Hammer. Die Scheibe ist ein Traum, auch wenn ich mit Berlin nicht viel anfangen kann, das prinzip ist geil. Hast du das machen lassen ? Wenn ja wie viel hat das gekostet?

Habe mir den Aufkleber anfertigen und zuschneiden lassen und musste diesen dann "nur noch" aufkleben. Hat mich ca. 35,- EUR gekostet, was ich durchaus als fair bezeichnen würde. Mir war es das auf jeden Fall wert und wetterbeständig ist das Teil auch.

TriAlex
17.01.2011, 19:28
Ironlollo... nichts falsch gemacht.:Prost:

Patrick-Berlin
17.01.2011, 19:58
Dann will ich auch mal.

Habe mir für 2011 ein Argon E 114 gegönnt !
War schon immer mein Traumrad und nach dem OK der Regierung gab es kein Halten mehr :Cheese:

Leider ist es noch soooooo lange bis zum ersten Einsatz !

Ach ja das mit dem Sattel ist OK so ;)

Grüße aus Berlin
Patrick

maifelder
17.01.2011, 20:05
Dann will ich auch mal.

Habe mir für 2011 ein Argon E 114 gegönnt !
War schon immer mein Traumrad und nach dem OK der Regierung gab es kein Halten mehr :Cheese:

Leider ist es noch soooooo lange bis zum ersten Einsatz !

Ach ja das mit dem Sattel ist OK so ;)

Grüße aus Berlin
Patrick



Sehr schön, bis auf die Kurbel.

ironlollo
17.01.2011, 20:08
Dann will ich auch mal.

Habe mir für 2011 ein Argon E 114 gegönnt !
War schon immer mein Traumrad und nach dem OK der Regierung gab es kein Halten mehr :Cheese:

Leider ist es noch soooooo lange bis zum ersten Einsatz !

Ach ja das mit dem Sattel ist OK so ;)

Grüße aus Berlin
Patrick


Am E-114 gefällt mir die hinter der Gabel montierte Vorderradbremse nicht. Deshalb fiel meine Wahl aufs E-112. Ansonsten aber auch schick :)

3-rad
17.01.2011, 20:08
Eventuell schaue ich mich da auch nochmal nach ein paar schwarzen Hebeln um.

und nach nem anderen Kettenblatt.
Dieses hier würde gut passen:

http://cnc-bike.de/images/stronglight_ct2_kb_110_schwarz_5_arm.jpg

3-rad
17.01.2011, 20:10
Am E-114 gefällt mir die hinter der Gabel montierte Vorderradbremse nicht. Deshalb fiel meine Wahl aufs E-112. Ansonsten aber auch schick :)

wie macht man jetzt ?

+1

finde ich auch, vor allem völlig ohne Nutzen.

Patrick-Berlin
17.01.2011, 20:12
Das mit der Kurbel ist das nächste Projekt ;)

ironlollo
17.01.2011, 20:13
und nach nem anderen Kettenblatt.
Dieses hier würde gut passen:

http://cnc-bike.de/images/stronglight_ct2_kb_110_schwarz_5_arm.jpg

Stimmt. Ich gucke mal...

maifelder
17.01.2011, 20:13
Das mit der Kurbel ist das nächste Projekt ;)



Dann ist gut. :Blumen: