Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Andy und die böse 13 - eine unendliche Geschichte?!


Seiten : [1] 2 3 4 5 6

Ulmerandy
09.07.2012, 18:17
Hallo zusammen,

nachdem mir der Raceday in Roth 2012 von morgens bis abends Gänsehautfeeling gebracht hat, gab es heute morgen kein zurück - :confused: - kaum passt man mal nicht auf ;) hat man schon den Registrierungscode für 2013 in der Hand!
:quaeldich:

Das heisst:
370 Tage und sicher einige Fragen
370 Tage und jede Menge Training
370 Tage und und und ....

Ich würde mich freuen, wenn ihr mir mit Rat und Tat zur Seite steht und mich auf diesem Weg begleitet.

Dazu gehören sicher ein paar Wettkämpfe bei denen man sich trifft; evtl. wieder SiFi usw...

Ich hab' Respekt vor der Herausforderung.
Ich hab' auch etwas Angst vor der Herausforderung

Aber:

Ich hab' Bock auf Roth ! :Huhu:

Viele Grüße

Andy

runner96
09.07.2012, 19:09
na dann mal viel Spaß und Glück bei deinem Vorhaben!
das wird schon klappen :Blumen:

Zettel
09.07.2012, 19:26
Hallo,

Alles Gute :)

Kannst du vielleicht etwas zu deiner sportlichen Vergangenheit sagen?
Welche Zeit strebst du an?
Duschst du vor Wettkämpfen?
Welche Sonnenbrillen trägst du?
Was hälst du von Compression?
Fährst du bei Regen Rad?

mfg
Zettelchen

Tilly
09.07.2012, 20:05
Hallo,

Alles Gute :)

Kannst du vielleicht etwas zu deiner sportlichen Vergangenheit sagen?
Welche Zeit strebst du an?
Duschst du vor Wettkämpfen?
Welche Sonnenbrillen trägst du?
Was hälst du von Compression?
Fährst du bei Regen Rad?

mfg
Zettelchen

was soll das denn jetzt?
Tilly

FMMT
09.07.2012, 20:21
Hallo Andy,

wir sehen uns:Huhu:
und ich lese und schreibe hier gerne mit, wird spannend:)

trialdente
09.07.2012, 20:24
Moin Andy!

Ich werde kommenden Montag auch das Internet anschmeißen und um einen Startplatz 2013 "kämpfen". Nach der LD Premiere 2011 gabs 2012 ein Jahr Babypause und 2013 gehts wieder rund! Werde auch Deinen Weg nach Roth verfolgen, wünsche ganz viel Spaß und dass Du gesund bleibst!

Gunter
09.07.2012, 20:29
:Huhu: Dann wünsch ich Dir viel Spaß und eine schöne und verletzungsfreie Trainingszeit bis Roth 2013.


Ich war gestern auch vor Ort und kann gar nicht sagen, wie oft ich eine Gänsehaut und Tränen in den Augen hatte.

Bin seit gestern am überlegen, ob ich nicht auch 2013 in Roth starten soll.

Papiertiger
09.07.2012, 21:03
Ja sauber! Wir wünschen für das Vorhaben gutes Gelingen, jede Menge Rückenwind, ganz viel Spaß und viel Erfolg! :Huhu:

Teuto Boy
09.07.2012, 21:14
Klasse werde deinen Weg verfolgen, beim WP warst du ja schon ein ganz fleißiger!

Ausdauerjunkie
09.07.2012, 21:20
Klasse werde deinen Weg verfolgen, beim WP warst du ja schon ein ganz fleißiger!

Es gibt keinen Zusammenhang zw. WP und WK Ergebnissen!:cool:

Kiwi03
09.07.2012, 21:35
Es gibt keinen Zusammenhang zw. WP und WK Ergebnissen!:cool:

:Lachanfall: meinste echt?:Lachen2:

soloagua
09.07.2012, 21:37
Ui Andy!!!
Na, dann hau rein!

Wünsche Dir viel Spass und ein schönes Training ohne Verletzungen!:Huhu:

Zettel
09.07.2012, 21:49
was soll das denn jetzt?
Tilly

Wieso?

Das sind echt Fragen die mich interessieren :).

mfg
Zettel

Tilly
10.07.2012, 07:25
Hallo,

Alles Gute :)

Kannst du vielleicht etwas zu deiner sportlichen Vergangenheit sagen?
Welche Zeit strebst du an?
Duschst du vor Wettkämpfen?
Welche Sonnenbrillen trägst du?
Was hälst du von Compression?
Fährst du bei Regen Rad?

mfg
Zettelchen

"Duschst du vor Wettkämpfen?"
"Welche Sonnenbrillen trägst du?"
"Was hälst du von Compression?"
"Fährst du bei Regen Rad?"

Das sind Fragen die 370Tage vorm Wettkampf wichtig sind???
Verarschen kann sich jeder selber

Tilly

Tilly
10.07.2012, 07:28
Aber zu Andy,
auch von mir:

viel Radwetter, viel Spass, Verletzungsfreies Training, keine Motivationslöcher usw.


Tilly

Icey
10.07.2012, 08:35
Ui cool!!

Ich wünsch Dir alles Gute und viel Erfolg bei Deim Vorhaben!!
Ich werd auf jeden Fall hier mitlesen. :)

Diver
10.07.2012, 09:31
Ich hab' Respekt vor der Herausforderung.
Ich hab' auch etwas Angst vor der Herausforderung

Aber:

Ich hab' Bock auf Roth ! :Huhu:

Viele Grüße

Andy

Ging mir genauso und das ist auch gut so! Denn das ist es was einen auch bei schlechtem Wetter raustreibt und nicht auf dem Sofa sitzen lässt!

Viel Spaß bei Vorbereitung!:Blumen:

Ulmerandy
11.07.2012, 09:54
Hallo,

Alles Gute :)

Kannst du vielleicht etwas zu deiner sportlichen Vergangenheit sagen?
Welche Zeit strebst du an?
Duschst du vor Wettkämpfen?
Welche Sonnenbrillen trägst du?
Was hälst du von Compression?
Fährst du bei Regen Rad?

mfg
Zettelchen

Auch wenn manche Fragen wirklich seltsam klingen hier mal meine Antworten:

Ich habe lange Fussball gespielt und während der BW-Zeit sind dann die sportlichen Aktivitäten so nach und nach eingeschlafen.

Geändert hat sich das im Herbst 2004 als beim Citylauf in Ulm Flyer für den 1. Ulmer Einstein-Marathon verteilt wurden. So kam ich zuerst zum Laufen und bin in der Zwischenzeit 10 M gelaufen.
2007 habe ich dann meinen Kumpel zum IM nach Zürich begleitet und war ziemlich begeistert von der Atmosphäre usw.

Und 2008 war es dann auch bei mir soweit mit der Triathlonpremiere.

Seitdem habe ich mich bis zu 2 MD letztes Jahr gesteigert und 2013 soll dann die LD an der Reihe sein.

Viele Grüße

Andy

crobi
11.07.2012, 14:56
Hallo zusammen,

nachdem mir der Raceday in Roth 2012 von morgens bis abends Gänsehautfeeling gebracht hat, gab es heute morgen kein zurück - :confused: - kaum passt man mal nicht auf ;) hat man schon den Registrierungscode für 2013 in der Hand!
:quaeldich:

Das heisst:
370 Tage und sicher einige Fragen
370 Tage und jede Menge Training
370 Tage und und und ....

Ich würde mich freuen, wenn ihr mir mit Rad und Tat zur Seite steht und mich auf diesem Weg begleitet.

Dazu gehören sicher ein paar Wettkämpfe bei denen man sich trifft; evtl. wieder SiFi usw...

Ich hab' Respekt vor der Herausforderung.
Ich hab' auch etwas Angst vor der Herausforderung

Aber:

Ich hab' Bock auf Roth ! :Huhu:

Viele Grüße

Andy

Allmächt, dann warst das doch du, den ich Montag im Zelt gesehen hab :Huhu: Gratuliert, bin gespannt und drück die Daumen dass alles gut läuft:Huhu:

Ulmerandy
11.07.2012, 16:42
Allmächt, dann warst das doch du, den ich Montag im Zelt gesehen hab :Huhu: Gratuliert, bin gespannt und drück die Daumen dass alles gut läuft:Huhu:

Wie und Du hast mich nicht daran gehindert ? :Cheese:

Viele Grüße

Andy

Ulmerandy
13.07.2012, 10:40
So nachdem die erste Hürde Anmeldung ja bereits geschafft ist, bin ich gerade dabei eine Unterkunft zu suchen. Schaut aber ganz gut aus und wenn es klappt wie gewünscht werde ich in Eichelburg unterkommen.

Dieses Jahr bin ich eigentlich mit dem intensiven Training für meine Highlights 2012 (MD Obertrum und Erlangen) soweit durch und ich denke ich kann mich im Gegensatz zu Malterdingen und Saalfelden letztes Jahr sicher steigern.

Im Herbst steht dann noch der Einstein-Marathon auf dem Programm bevor ich mir Gedanken über die Art und Weise der Vorbereitung auf Roth machen werde.

Verschiedene Traingspläne habe ich mir schon mal angeschaut :Huhu: ;)

Viele Grüße

Andy

Superpimpf
13.07.2012, 10:44
So nachdem die erste Hürde Anmeldung ja bereits geschafft ist

Nachdem ich ja jetzt auch zu den potentiellen Roth-Startern gehöre, geb ich hier bestimmt auch ab und an meinen unqualifizierten Senf dazu ;)

Viel Spaß bei der Vorbereitung und wir sehen uns spätestens in 365 Tagen und ein paar Stunden...

FlyLive
14.07.2012, 09:30
..... und wenn es klappt wie gewünscht werde ich in Eichelburg unterkommen.



Das wäre Obercool - ich drück die Daumen, das es in Eichelburg klappt !

Ansonsten wünsche ich Dir noch nen guten Ausgang für deine diesjährigen Ziele in Obertrum und Erlangen.

P.S: Videoservice ..... schau in deine PM-Box

Grüße Ralph

Kässpätzle
14.07.2012, 09:44
Da wünsche ich mal viel Spaß ;)

Lucy89
14.07.2012, 23:16
Hey,

ich wünsch dir ganz viel Erfolg, ich mache auch in Roth meine erste LD nächstes Jahr, wenn ich montag einen platz bekomme.
Eine unterkunft hätte ich auch schon, in Hippoltstein :)

LG

Superpimpf
15.07.2012, 06:08
Hippoltstein :)

LG

stehen da lauter Nilpferde rum? :Cheese: :Lachen2:

Ulmerandy
15.07.2012, 18:20
Hey,

ich wünsch dir ganz viel Erfolg, ich mache auch in Roth meine erste LD nächstes Jahr, wenn ich montag einen platz bekomme.
Eine unterkunft hätte ich auch schon, in Hippoltstein :)

LG

Hallo Lucy,

wow super, dass Du dich auch für Roth entschieden hast!

Ich hab' jetzt eben auch die Bestätigung für die Unterkunft bekommen.

Jetzt kann ich das Triathlonjahr 2012 deutlich entspannter ausklingen lassen ;) - wobei die 2 MD sicher noch ziemlich reinhauen werden und im Herbst dann noch einmal einen Versuch sub4 beim Marathon zu schaffen - schliesslich waren die Vorraussetzungen noch nie so gut wie dieses Jahr:

- 10 Kg Gewicht
- neue 10er PB mit 44:xx
- sehr viel Ausdauertraining auch wenn etwas mehr Radanteile

Viele Grüße

Andy

Chip
15.07.2012, 22:46
Okay, da ich auch irgendwie in Roth in der falschen Reihe - ich dachte da gibt es Erdinger - stand bin ich nun auch als Debütant 2013 dabei. Ich hoffe ich kann hier auch was abgreifen!

:Huhu:

Lucy89
15.07.2012, 22:50
Das muss klappen. Ich bin meinen ersten Marathon im Mai in 3:46 gelaufen und eine 44:xx hab ich noch nicht hinbekommen. Also viel Erfolg! :Blumen:

photonenfänger
15.07.2012, 23:42
Dann hau mal rein.

Und wenn in deinem TP mal LaKuLas:Cheese: vorkommen, dann können wir gern mal trainieren, wohne übern Fluss rüber...

Gruß

Alex

P.S.: Wie die Spatzen so von Ulm's Dächern pfeifen, plant das Einstein-Team nächstes Jahr einen Ulm-Triathlon! Konnte das aber leider noch nicht verifizieren....

Ulmerandy
19.07.2012, 10:47
:(

Grrrr - genau in der Woche vor der MD in Obertrum habe ich jetzt bereits 2 Platten am Rad gehabt. Und ich kann an der Felge einfach nichts erkennen.

Naja - heute gibt es dann noch einen neuen Reifensatz und eine kurze Testfahrt und morgen geht es dann nach Obertrum bzw. Seekirchen.

Bin ja mal gespannt wie schlecht

1. das Wetter am Sonntag wirklich wird
2. ich mal wieder abschneiden werde...

Dann gibt es noch die MD in Erlangen und dann beginnt schon die Vorbereitung auf die Läufe im Herbst.

Und ich hoffe die Motivation zum Schwimmen kommt auch schnell wieder :confused:

Viele Grüße

Andy

P.S. Noch 359 Tage :cool:

Tilly
19.07.2012, 15:21
Hallo,
bei zwei Platten diese Woche, da haste ja schon mal viel Pech abgearbeitet.
für Sonntag, trockenes Wetter, keine Radpanne und viel Spass

in Roth, nächstes Jahr bin ich auch dabei

Tilly

photonenfänger
19.07.2012, 17:35
Ich hab mal 3 Schläuche gebraucht bis ich geblickt hab, dass das Felgenband ein Loch hat. Es fiel bei der Kontrolle nicht auf, ich habs für das Ventilloch gehalten. Der Schlauch hat sich dann immer in der Felge ausgedehnt bis es ihn zerlegt hat.:Maso:

Ulmerandy
24.07.2012, 21:50
Hallo zusammen,

ein erstes Teilziel auf dem Weg nach Roth konnte ich am Sonntag bei der Mitteldistanz in Obertrum am See endlich schaffen:


1,9 Km Schwimmen
88,5 Km Rad mit 930 HM lt. Ausschreibung (90 Km + 1040 HM lt.Tacho)
21,1 Km Laufen


Und bis auf das zähe Radfahren lief es wirklich gut - ein ausführlicher Bericht kommt noch mit ein paar Bildern.

Ich frage mich nur, warum ich gerade auf dem Rad die Trainingsleistungen nicht im WK (gerade MD) bringen kann :confused:

Kann es sein, dass da im Unterbewusstsein der folgende HM etwas hemmt ?

Naja - in 1,5 Wochen kann ich in Erlangen ja jetzt beim Radfahren auch etwas mehr wagen :Cheese:

Viele Grüße

Andy

Superpimpf
24.07.2012, 22:13
Ich frage mich nur, warum ich gerade auf dem Rad die Trainingsleistungen nicht im WK (gerade MD) bringen kann :confused:

Kann es sein, dass da im Unterbewusstsein der folgende HM etwas hemmt ?


Klingt plausibel. Schau mal den Film mit Tim Stutzer (Hammer the bike) und mach noch irgendeine OD wo du auf dem Rad wirklich Vollgas gibst. Ich bin bei meinen ersten Tris auch nie am Limit gefahren, aber gerade auf den kürzeren Distanzen geht das Laufen danach schon irgendwie. Und bei einer Test OD kann das ja auch mal schiefgehen... Vielleicht reduziert das die Hemmung auf dem Rad etwas.

Ulmerandy
25.07.2012, 10:59
Hallo zusammen,

....um 14:30 Uhr gibt es was zum Essen und Trinken in Obertrum - bis dahin muss ich wieder hier sein ;-) und dann hätte ich auch endlich meine erste MD unter 6h geschafft woran ich letztes Jahr ja 2mal gescheitert bin :-(

Schon am Freitag sind wir nach Seekirchen am Wallersee gefahren und haben dort in einer herrlich gelegenen Ferienwohnung unser Quartier bezogen und haben uns anschließend noch mit Bekannten zum Essen getroffen.

Auf dem Weg dorthin konnte ich gleich meine Startunterlagen und als Startgeschenk einen reichlich gefüllten Rucksack abholen.

Die grösste Sorge machte mir das Wetter - seit wir angekommen sind, hat es immer wieder richtig stark geregnet und auch beim Abfahren der anspruchsvollen Radstrecke am Samstag bin ich wieder mal klitschnass geworden *grml*

Am Sonntag bei der Wettkampfbesprechung hat es gerade mal 12,9° - also fast schon Winter und da stellt sich natürlich die Frage was man denn beim Radfahren alles anziehen soll, da ca. 3h auf dem Rad ganz schön lange werden können wenn man friert !?

Also in der Wechselzone die Radweste bereit gelegt und vor dem Schwimmen wollte ich dann auf jeden Fall Ärmlinge anziehen - das sollte ausreichen solange es nicht regnet.

Die 1900m Schwimmen teilen sich in 2 Runden mit einem kurzen Landgang auf was mir etwas entgegen kommt - so habe ich eine Kontrolle wie gut oder schlecht ich unterwegs bin ;-)

Meine Zeitplanung sah so aus:

Die 1900m Schwimmen + Landgang sollten in maximal 40 min geschafft sein und für die 88,5 km (3*29,5 Km mit 930 HM) wollte ich versuchen unter 3h zu bleiben damit ich für den abschließenden Halbmarathon genügend Reserve habe um unter 6h bleiben zu können. Gerade beim Laufen war ja letztes Jahr in Malterdingen und Saalfelden wirklich der Akku mehr als leer wobei die Laufstrecken dort auch ziemlich hart waren.

Vor dem Start bin ich dieses Mal total nervös - meine Ärmlinge sind auf einmal weg und ich habe Zweifel überhaupt ins Ziel zu kommen. So etwas habe ich eigentlich noch nie gehabt.


Aber als es um 8:30 Uhr endlich losgeht ist alles wie immer - Knall, Peng los geht's !


Das Schwimmen läuft ganz gut auch wenn ich zur Orientierung immer wieder ein paar Brustzüge machen muss. An der ersten Boje will ich schauen wie lange ich schon unterwegs bin und sehe dass meine Stoppuhr wohl durch einen Schlag wieder gestoppt war - also muss ich mich an der Uhrzeit orientieren und *yeah* schon nach 18:xx Minuten komme ich zum kurzen Landgang. Die 2. Runde ist etwas länger, aber die 40 min sind auf jeden Fall zu schaffen und so steht es später auch in den Ergebnislisten: 40:57 min für Schwimmen und Lauf zur ersten Zeitnahme.

Jetzt geht es ca. 250m bis zum Eingang der Wechselzone und hier stellt sich dann wirklich die Frage was soll ich für's radfahren anziehen? Ich entscheide mich nachdem ich mich aus dem Neo gequält habe für die variante Weste und Ärmlinge und nach langen 5 min bin ich dann endlich auf der Radstrecke.

Ach nein - wie so oft in letzter Zeit findet der Garmin mal wieder keine Satelliten und ich bin auf Uhr und Tacho angewiesen was ja auf dem Rad auch ausreichen sollte.

Den Tacho stelle ich am Ortseingang von Obertrum noch auf "Null" und will jetzt versuchen die 3 Runden möglichst gleichmäßig in einer Stunde zu fahren.

Zuerst geht es aus der WZ an meinem Fanclub vorbei und in ein paar 90°-Kurven durch das Ortszentrum bevor es Richtung Mödlham weiter geht.
Kurz nach der ersten Verpflegung geht es bereits die ersten Steigungen nach oben und ich spüre deutlich, dass es beim Radfahren heute wohl wieder schwer wird - echt komisch im Training fahre ich dieses jahr diese Anstiege deutlich entspannter und im Wettkampf kann ich es dann nicht umsetzen !?

Der Schnitt auf dem Tacho geht immer weiter runter was ja auch nicht allzu erstaunlich ist da die Strecke tückisch ist: Es geht die ersten 15 Km überwiegend nach oben; nicht allzu steil aber stetig. Erst an der Labestation ist das meiste geschafft und jetzt geht es in einer längeren Passage bergab. Hier läuft es richtig gut und ich muss höllisch aufpassen die gefährlich 90° Kurve nicht zu verpassen !

In der ersten Runde ist es zum Glück noch trocken, aber da links über den Berg bereits wieder dicke dunkle Wolken aufziehen befürchte ich für die nächsten Runden schon das Schlimmste.

Nach einem kurzen Anstieg und einer Passage auf wirklich schlechtem Belag geht es jetzt auf die Bundestraße Richtung Seeham wo die rasante Abfahrt nach Seeham ansteht - diese konnte ich am Vortag nicht mehr richtig testen weil es bereits in Strömen geregnet hatte - heute ist es trocken und ich kann es laufen lassen: In der ersten Runde Vollgas bis zu den Warnschildern der Kurve und unten noch etwas weiter bis die nächste 90° Kurve höchste Aufmerksamkeit verlangt.
Jetzt sind eigentlich alle größeren Anstiege geschafft und ich will es richtig laufen lassen um die Runde auch in einer Stunde zu schaffen aber es läuft nicht - hier unten am See macht mir der Wind mächtig zu schaffen und kurzfristig verliere ich sogar etwas die Lust die Runde noch zweimal fahren zu müssen. da es eh schon schlecht läuft auf dem Rad habe ich mich hier bereits vom Ziel sub6 verabschiedet und komme nach 1:04h zum ersten Mal wieder an der Wechselzone in Obertrum vorbei und es geht auf die nächste Runde.
Obwohl die Verpflegung wirklich top ist und ich viel trinke fühle ich mich weiterhin kraftlos und trotzdem kämpfe ich mich den ersten längeren Anstieg hoch. Es tut zwar schon weh, aber die Zuschauer und Helfer an der Strecke motivieren uns wirklich super! Klar kann man Obertrum niemals mit Roth usw. vergleichen aber die Leute sind wirklich toll dabei - schon geht es durch den Wald die kurze Abfahrt runter bevor das steilste Stück der Radstrecke zum 2. Mal ansteht. Aber es geht irgendwie doch recht flüssig nach oben und jetzt bin ich wieder auf dem Stück der Radstrecke wo man es für ein paar Kilometer wirklich laufen lassen kann da ich die Kurven jetzt schon kenne und es zum Glück weiterhin trocken ist.
Auf der Abfahrt nach Seeham steht dann jetzt auch eine 7x auf dem Tacho und es geht wieder auf die für mich zähe Runde um den See. Wie üblich werde ich öfter überholt als selber überholen zu können. Also auf dem Rad muss ich noch mehr trainieren als dieses Jahr *schock* - sonst wird das nie was mit einer guten Zeit.
Trotz Müdigkeit schaffe ich die 2. Runde auch in 1:04h und auf der letzten Runde will ich versuchen wenigstens etwas Gas zu geben. Aber das gelingt auch nicht wirklich so dass ich für die 88,5 Km Rad letztendlich 3:14h brauche - auf dem tacho waren es dann sogar 90 Km mit 1040 Hm.

Der zweite Wechsel geht etwas schneller: Weste aus Socken und Laufschuhe an, Gels eingepackt und nach 3:13min bin ich auf dem Weg zur Laufstrecke:

Es ist 12.32 Uhr - schei... das langt schon wieder nicht für sub6 - so ein Mist denke ich noch und laufe los. Nun ist ein Halbmarathon in 1:57h ja eigentlich nicht so schwer zu schaffen aber bei einer MD und so einem schlechten Gefühl in den Beinen summiert mit den Erfahrungen vom letzten Jahr wird das kaum zu schaffen sein.

Da ich die garmin ja wg. fehlendem GPS-Empfang gleich in der WZ gelassen habe laufe ich also nur mit Stoppuhr und hoffe an der 1 Km Marke eine erste Orientierung zu bekommen, aber die sehe ich nicht also stoppe ich die erste Zeit an der Labestation und bin erstaunt als ich eine 5:11 sehe - nur was bringt die Zeit, wenn man die Entfernung dazu nicht genau hat? Also heisst es warten bis zur nächsten Markierung die ich allerdings erst bei Km3 sehe - ich stoppe die Zwischenzeit und laufe nach Gefühl weiter: Km 4 - Km 5 und dann der Blick auf die Uhr: Wie ??? Kann das stimmen? da stehen 10:23min für die letzten 2 Kilometer was ja heißen würde dass ich klar auf sub2 Kurs bin !! Also das selbe Spiel noch einmal und auch wenn es dann mit 10:54min für die nächsten 2 Km etwas langsamer ist liege ich sehr gut im Rennen und die Beine machen mit ! Ich kann es kaum glauben, aber es läuft wirklich fantastisch! Die Laufstrecke mit nur sanften Steigungen scheint mir echt zu liegen.
Endlich kommt das 10 Km Marke und 54:27min sind genial ! D.h. ich habe die sub6 jetzt ganz klar vor Augen wenn nichts mehr passiert und ein Blick auf die Uhr bei Km 11 gibt Gewissheit: Für die letzten 10,1 Km habe ich ca. 1h Zeit ! Wäre ja gelacht wenn das nicht langt!
Die 3. Runde ist zwar deutlich härter aber ich kann den Lauf durch den Zielkanal und den Jubel der vielen Zuschauer hier richtig genießen bevor es auf die letzte Runde geht.
Kurz vor Km 16 überhole ich eine junge Frau die mir an den Wendepunkten immer wieder aufgefallen ist und wir kommen kurz ins Gespräch: "Das langt heute für 6h ? Klar locker antwortet sie - später im Ziel ist mir dann eingefallen dass sie ja 5min später gestartet war ;-)
An der 16 Km Markierung schaue ich zur Kontrolle auf die Uhrzeit: es ist 13:58 Uhr und ich habe somit 31:xx Minuten für 5,1 Km !
Auch von einem "Geisterradler" an der engsten Stelle der Laufstrecke lasse ich mir das nicht mehr nehmen.

Die lange Gerade leicht bergauf bis zum Wendepunkt; das kurze Stück durch das Gewerbegebiet; die meiner Meinung nach völlig sinnlose Runde durch den Innenhof der Brauerei (na gut ist ja Sponsor, aber wenn schon die Runde dann im Hof auch etwas bieten...) laufe ich total entspannt und genieße dann wie im Rausch die letzten 300m durch die Zuschauermenge und dann die letzten Schritte hoch auf das Zielpodest: 5.57:07h !!! :Cheese:

Ich habe es tatsächlich mit einer für mich wirklich starken Laufleistung noch geschafft woran ich beim Radfahren niemals mehr geglaubt habe!!!

Im Ziel treffe ich dann meinen Kumpel der einen richtign guten Tag hatte und Gesamtplatz 52 belegte und wir stärken uns dann erstmal an der reichhaltigen Zielverpflegung bevor es dann zum Duschen und Massieren geht.

Trotz der Probleme auf der Radstrecke wir mir der Trumer Triathlon immer in guter Erinnerung bleiben ;)

Bilder gibt es hier zu sehen:

Trumer Triathlon 2012 (https://picasaweb.google.com/115912510154891575303/TrumerTriathlon2012?authkey=Gv1sRgCOOCjoPOstmFaA#)

Viele Grüße

Andy

Ulmerandy
25.07.2012, 15:51
Dann hau mal rein.

Und wenn in deinem TP mal LaKuLas:Cheese: vorkommen, dann können wir gern mal trainieren, wohne übern Fluss rüber...

Gruß

Alex

P.S.: Wie die Spatzen so von Ulm's Dächern pfeifen, plant das Einstein-Team nächstes Jahr einen Ulm-Triathlon! Konnte das aber leider noch nicht verifizieren....

Also ich werde am Freitag eine sehr lockere Runde mit dem Rad drehen - mal schauen ob ein 100er dabei rauskommt wenn das Wetter passt.

Viele Grüße

Andy

photonenfänger
25.07.2012, 18:42
Doof, da muss ich bis 18:30 arbeiten. Aber mal was anderes: ich hab entdeckt, dass das Wonnemar-Freibad mit 50m-Bahn zweimal pro Woche schon um 7:00 aufmacht. Werde versuchen, mir anzugewöhnen, da mal mehr oder weniger regelmäßig aufzuschlagen. Vielleicht hast ja auch mal Zeit...

Gruß

Alex

photonenfänger
25.07.2012, 19:02
Ach ja, Glückwunsch noch zu sub6, so muss das sein!

Ulmerandy
25.07.2012, 19:13
Doof, da muss ich bis 18:30 arbeiten. Aber mal was anderes: ich hab entdeckt, dass das Wonnemar-Freibad mit 50m-Bahn zweimal pro Woche schon um 7:00 aufmacht. Werde versuchen, mir anzugewöhnen, da mal mehr oder weniger regelmäßig aufzuschlagen. Vielleicht hast ja auch mal Zeit...

Gruß

Alex

Bisher war ich immer nur freitags beim Frühschwimmen im Neu-Ulmer Hallenbad, aber mal schauen ob ich auch mal den Weg ins Wonnemar finde.

Ich sollte halt um 8:00 Uhr in Jungingen sein

Viele Grüße

Andy

Ulmerandy
27.07.2012, 11:27
Hallo zusammen,

ich hab' mir jetzt den 12-Std.Plan angeschaut und da beginnt die Trainingsphase ab 19.11.2012.

Im September und Oktober stehen noch ein paar Läufe an (Einstein-Marathon und evtl. ein schneller Halbmarathon).

Wie lange sollte man denn vor dem Einstieg in den LD-Trainingsplan pausieren bzw. wie die Pause füllen?

Ich würde gerne auf jeden Fall wieder vermehrt Schwimmtraining einbauen damit da evtl. mal was vorwärts geht.

Viele Grüße

Andy

FMMT
27.07.2012, 12:31
Hallo zusammen,

ich hab' mir jetzt den 12-Std.Plan angeschaut und da beginnt die Trainingsphase ab 19.11.2012.

Im September und Oktober stehen noch ein paar Läufe an (Einstein-Marathon und evtl. ein schneller Halbmarathon).

Wie lange sollte man denn vor dem Einstieg in den LD-Trainingsplan pausieren bzw. wie die Pause füllen?

Ich würde gerne auf jeden Fall wieder vermehrt Schwimmtraining einbauen damit da evtl. mal was vorwärts geht.

Viele Grüße

Andy

Vom Marathon erholen, Laufen etwas pausieren aber sonst dranbleiben. Viel Schwimmen (Technik) und Rad, darf aber auch gerne was anderes sein. Zuviel Pause schadet (laut Arne):Huhu:

trialdente
27.07.2012, 12:34
Hallo Andy

Ich werde 2013 auch in Roth sein und im Herbst (Mitte Oktober) noch einen Marathon laufen. Danach mache ich dann bewusst locker bis zum Einstieg in den TP. In der Zeit werde ich weiterhin regelmäßig schwimmen, mit dem Rad zur Arbeit fahren (~150km die Woche) und auch locker laufen. In der PREP Phase wird sich daran allerdings nicht wirklich viel ändern. Am WE werde dann schon Radeinheiten dazukommen, sofern das Wetter stimmt. So habe ich es 2011 auch gehalten und bin gut damit gefahren. Mein Ziel ist es über den Winter noch an meiner Schwimmleistung zu arbeiten und eine ordentliche Grundlage im lockeren Tempo bei Rad und Lauf zu legen. Im Frühjahr gibts dann ordentlich Radkilometer und unangenehme Koppelläufe. Schwimmen fahre ich dann umfangmäßig in der letzten Phase wieder deutlich hoch, da ich dadurch noch mal einen großen Schritt nach vorne mache (besseres Wassergefühl und eben auch längere Freiwassereinheiten).

So, weitermachen! :Huhu:

P.S. ich haue jetzt gleich aus dem Büro ab, damit ich dem großen Gewitter noch etwas mit dem Trekkingrad durch die schöne Landschaft fahren kann!

Ulmerandy
30.07.2012, 13:26
So - auf geht's zur 2. MD 2012. Diesmal stehen in Erlangen 2 - 80 - 20 an und ich will endlich mal auf dem Rad eine ansprechende Leistung abrufen können.

Am Freitag bin ich relativ entspannt - sofern das bei 34° möglich war 85 Km gefahren und hoffe dass es im Wettkampf jetzt auch mal gelingt.

Gestern dann noch lockere 13,6 Km gelaufen aber die wurden zum Ende hin dann doch etwas zäh - kann aber auch am leckeren Grillen vom Tag davor gewesen sein :Cheese:

Viele Grüße

Andy

FlyLive
31.07.2012, 09:06
So - auf geht's zur 2. MD 2012. Diesmal stehen in Erlangen 2 - 80 - 20 an und ich will endlich mal auf dem Rad eine ansprechende Leistung abrufen können.



Moin Andy,

ich wünsche Dir viel Erfolg und Spaß in Erlangen.

Scheint lt. Vorjahresergebnissen, eine MD zu sein, bei der es schwer wird über 6 Stunden zu bleiben. Also greif doch zur Abwechslung mal die Sub5 an :cool:
40-2:25-1:50+5 ergibt 5 ...also machbar, oder ? :)

Ich drück die Daumen und denke, auch knapp drüber wäre top !

soloagua
31.07.2012, 10:46
Viel Spass Andy! Hau rein, Du bist gut drauf! :Huhu:

Ulmerandy
31.07.2012, 11:53
Moin Andy,

ich wünsche Dir viel Erfolg und Spaß in Erlangen.

Scheint lt. Vorjahresergebnissen, eine MD zu sein, bei der es schwer wird über 6 Stunden zu bleiben. Also greif doch zur Abwechslung mal die Sub5 an :cool:
40-2:25-1:50+5 ergibt 5 ...also machbar, oder ? :)

Ich drück die Daumen und denke, auch knapp drüber wäre top !

Schwimmen 40 - :Nee: wird schwer
Rad 2:25h macht einen Schnitt von 33 - :Lachanfall:
Laufen - könnte gehen

Wechsel: Kommt drauf an wie lang die WZ ist

Ich will auf jeden Fall Spaß haben ;)

Viele Grüße

Andy

FlyLive
31.07.2012, 11:57
Schwimmen 40 - :Nee: wird schwer
Rad 2:25h macht einen Schnitt von 33 - :Lachanfall:
Laufen - könnte gehen

Wechsel: Kommt drauf an wie lang die WZ ist

Ich will auf jeden Fall Spaß haben ;)

Viele Grüße

Andy

:confused: 33er Schnitt - Na klar, ist doch flach, oder ?

Du machst das schon !

Ich hoffe ja, Du hast endlich mal Wetterglück....sonst darfste nächstes Jahr nicht nach Roth :Lachen2:

Ulmerandy
31.07.2012, 13:22
Ja, das hoffe ich auch - hat ja sogar in Obertrum dann noch geklappt mit der trockenen Radstrecke ;)

Viele Grüße

Andy

Papiertiger
31.07.2012, 20:27
Wechsel: Kommt drauf an wie lang die WZ ist

Lang :Huhu:

Ulmerandy
05.08.2012, 19:57
Lang :Huhu:

Stimmt - sogar seeeeeeeeeeeehr lang :Cheese:

Wow - auch wenn es mit der Zeitvorgabe nicht geklappt hat, war das heute in Erlangen richtig super !!

Und schön dass ich wieder viele nette Foris getroffen habe!

:Huhu:

Danke für's Anfeuern - Hat richtig gut getan.

:Blumen:

Viele Grüße

Andy

FMMT
05.08.2012, 20:09
Ja, und :Huhu: , wir hätten gerne etwas mehr Details:Cheese: :Blumen:

soloagua
05.08.2012, 20:13
Ja, und :Huhu: , wir hätten gerne etwas mehr Details:Cheese: :Blumen:

Genau, zumindest mal so einen Hinweis über die Zeit :Huhu:

Ulmerandy
05.08.2012, 20:17
Ja, und :Huhu: , wir hätten gerne etwas mehr Details:Cheese: :Blumen:

Also:

Schwimmen im Kanal - flott Radfahren - Versuch schnell zu laufen

Wasser 23,9° und daher kein Neo - das ist doch immer die Hauptfrage :Cheese:

Ausführlicher Bericht kommt ;)

Viele Grüße

Andy

Ulmerandy
05.08.2012, 21:05
So hier mal die Details:

Schon am Samstag bei der WK-Besprechung war bei den angesagten 24° Wassertemperatur kalr dass wohl ohne Neo geschwommen wird.
So war es dann heute morgen auch und daher war die sub40 auf die 2 Km Schwimmstrecke nicht möglich - egal wie man es dreht und wendet:

Schwimmen wird so schnell nicht mein Ding !?

Aber ich bin halbwegs gut durchgekommen und war nach 48:32 aus dem Wasser. Ein paar mal bin ich etwas diagonal geschwommen aber sonst ist das Schwimmen im Kanal ganz ok.
Nur wenn ich die Zeit von heute mal hochrechne.....

Raus aus dem Wasser und in dei gefühlt 1 Km lange Wechselzone - immerhin musste ich ja keinen Neo ausziehen und war daher nach 3:41 min auf dem Rad.

Auf den 80 Km wollte ich einfach mal versuchen richtig Druck auf dem Rad zu machen und eine halbwegs gute Zeit zu schaffen.
Zuerst geht es aus der WZ über die Kanalbrücke und dann kann man in Erlangen erst mal Tempo machen: Die ersten Wellen konnte ich sogar in der 1.Runde ganz gut wegdrücken und eigentlich störte nur der Wind. Trotzdem lief es ganz gut und schon bald stand eine sauberer Schnitt auf dem Tacho der sich dann allerdings schnell relativiert hatte da ich die VP samt Anstieg dort mal sowas von verbummelt habe. Es ging nach einer scharfen Linkskurve zuerst nur etwas hoch und an der VP habe ich irgendwie die Getränkeaufnahme nicht richtig geschafft bzw. das Nachfüllen der Aerobottle hat nicht geklappt:

Ergebnis: Es geht bergauf, ich hab eine Trinkflasche zuviel und auch noch den falschen Gang drin als es etwas steiler wird :Holzhammer:

Also die Trinkflasche halb leer gemacht und dann als ich den ersten Hügel oben war gleich wieder Tempo gemacht.
Die nächste Ortsdurchfahrt war dann kritisch da es hier viele Kurven und Kanaldeckel gab und man echt etwas aufpassen musste.
Dann kam der längere Anstieg der mich echt geschafft hat - ist schon ärgerlich dass offensichtlich auch die vielen HM im Training nichts bringen.

Immerhin war ich nach 1:11h wieder an der WZ und wenn ich jetzt nicht komplett einbreche schaffe ich die 2:25h doch.

Also hab' ich nach der Brücke jetzt wirklich mal richtig Gas gegeben und bin dafür die Anstiege etwas bewusster und vorsichtiger hoch gefahren.

Und nach 2:23h war ich tatsächlich an der Wz - aber auch nur weil die Radstrecke nur knapp 78 Km auf meinem Tacho hatte - sonst hätte das nicht geklappt.

In der Zwischenzeit war es übrigens richtig schön warm geworden und ich war froh im Laufbeutel doch einen Sonnencreme zu haben. Irgendwie habe ich aber den 2. Wechsel auch etwas verbummelt und bin erst nach 4:20min auf die Laufstrecke.

Ein Blick auf die Uhrzeit: 12:35 Uhr - also müsste ich einen glatten 5er-Schnitt auf die 20 Km laufen :Lachanfall: - schade aber das geht auf keinen Fall also laufe ich einfach mal los und der erste Kilometer tut richtig weh: der Oberschenkel macht schon wieder Probleme und obwohl beim 1-Km Schild eine 5:11min steht weiß ich im Moment nicht mal ob ich mit den Schmerzen überhaupt durchkomme :confused:

Also laufe ich gerade so schnell dass es auszuhalten ist und für eine Weile pendelt sich die Uhr bei 5:30min/km ein aber auch das Tempo ist nicht zu halten. Also setzte ich mir eben ein Alternativziel und will vor 14:30 Uhr im Ziel sein !

MNein Magen rebelliert auch zum ersten Mal in einem Wettkampf überhaupt (vielleicht habe ich mich ja wirklich mal angestrengt :Lachanfall: ) und wieder kommt mir der Gedanke nach der ersten Runde evtl. abbrechen zu müssen da ich außer an den VP keine Gehpausen machen will.
Immerhin kann ich das doch durchziehen und so geht es unter der Anfeuerung meiner Frau und Crema und Co. auf die 2. Runde - nur steht da die T R E P P E im Weg die aus dem Stadion hoch zum Kanal führt :Holzhammer:
Ich gehe langsam hoch und trotzdem wird mir kurz schwarz vor Augen - aber ein "netter" Triathlet mein es ja "gut" mit mir und rempelt mich dermaßen an, dass ich beinahe wirklich stürze!

Endlich bin ich wieder am Kanal und kann etwas schneller laufen. Kurzfristig versuche ich sogar auf Papiertiger aufzulaufen aber gebe das Vorhaben spätestens an der Fußgängerbrücke über den Kanal wieder auf und will jetzt einfach nur noch die Sch..... zu Ende bringen: Und zwar unter 5:15h !!!!!

Also heisste es jetzt Kämpfen und Durchbeissen und siehe da: es läuft wieder etwas besser auch wenn die Uhr etwas anderes sagt.

Aber beim letzten Kontrollpunkt bin ich sicher dass die Zeit möglich ist und mit Hilfe von viel Wasser und Cola gelingt mir es wirklich:

Handgestoppte Zeit: 5:13:12h und in den Ergebnislisten steht sogar eine 5:12:52h mit der ich mehr als zufrieden bin.

Viele Grüße

Andy

Papiertiger
05.08.2012, 21:23
Schöner Bericht Andy!

ich fand, das beste heute war, als wir drei nach dem Rennen versucht haben uns halbwegs würdevoll unter den Sonnenschirm zu setzen :Huhu:

Ulmerandy
05.08.2012, 21:37
Schöner Bericht Andy!

ich fand, das beste heute war, als wir drei nach dem Rennen versucht haben uns halbwegs würdevoll unter den Sonnenschirm zu setzen :Huhu:

:Lachanfall: :Cheese:

Das sah' beim Aussteigen aus dem Auto vorhin nicht wirklich besser aus ;)

Gratulation zu Deiner gelungenen MD !

Viele Grüße

Andy

photonenfänger
05.08.2012, 23:42
Tach und gratuliere zum Finish.

Sach ma, warst du das mit der Ironman-Nizza-Badekappe am Freitag im Donaubad? Kam nicht dazu was zu sagen weil meine Freundin rumgez....t hat.....

Gruß

Alex

P.S.: Sollten echt mal trainieren, du hast mir aufm Rad was voraus, ich dir wohl beim Schwimmen. Laufen ist vergleichbar.

Ulmerandy
06.08.2012, 10:41
Genau, zumindest mal so einen Hinweis über die Zeit :Huhu:

Und zufrieden ?

Ich schau gerade ob Icey schon was geschrieben hat :Huhu:

Viele Grüße

Andy

soloagua
06.08.2012, 11:39
Und zufrieden ?

Ich schau gerade ob Icey schon was geschrieben hat :Huhu:

Viele Grüße

Andy

Super Zeit! Gratuliere!

Icey
06.08.2012, 13:41
Und zufrieden ?

Ich schau gerade ob Icey schon was geschrieben hat :Huhu:

Viele Grüße

Andy

Herzlichen Glückwunsch Andy!! :liebe053:

Leider musste ich gestern n bissle früher weg, weil ich den Schlüssel noch abgeben musste, hätte Dich gerne noch ins Ziel gebrüllt! :Blumen:

soloagua
06.08.2012, 13:52
Herzlichen Glückwunsch Andy!! :liebe053:

Leider musste ich gestern n bissle früher weg, weil ich den Schlüssel noch abgeben musste, hätte Dich gerne noch ins Ziel gebrüllt! :Blumen:

Wolltest Du nicht starten ?

Icey
06.08.2012, 13:56
Wolltest Du nicht starten ?

Bin ich doch. ;)
Ich war auf der OD, Andy auf der MD.
Aber ich musste danach früher los und konnte den Zieleinlauf nicht mitverfolgen. :)

Bericht gibts (hoffentlich) heute abend.

Ulmerandy
07.08.2012, 12:49
Hallo zusammen,

hier gibt es jede Menge Bilder vom Erlanger Triathlon:

Erlanger Triathlon 2012 (https://www.lirdy.com/event/show/296225479)

Viele Grüße

Andy

Ulmerandy
18.08.2012, 12:20
Hallo zusammen,

bevor Mitte November die Vorbereitung auf meine erste LD so richtig beginnt will ich die gute Form dieses Jahr noch nutzen um ein paar Zwischenziele zu schaffen.

Als nächstes großes Ziel dorthin möchte ich beim Einstein-Marathon endlich eine sub4 schaffen. :confused:
Daher trainiere ich gerade nach den Trainingsplänen vom Münster-Marathon und nehme mir dort die 3:45h Pläne und passe diese etwas an - vor allem bei den Kerneinheiten.
Ich denke so sollte eine sub4 im Bereich des möglichen sein.

Gestern waren dann eigentlich 20 Km Dauerlauf angesagt wovon 15 Km in 5:20 min/km zu laufen waren. Leider ist mir aber beim heimradeln von der Arbeit ziemlich übel geworden (evtl. durch zu wenig trinken den ganzen Tag über) so dass ich diese TE auf heute verschoben habe.

Und da es heute ja ziemlich warm wird bin ich auch relativ früh nach einem kleinen Frühstück Richtung Iller und Silberwald aufgebrochen um dort die schnellen 15 Km zu laufen.

Von mir bis an die Iller sind es genau 2 Km die ich immer zum Einlaufen nutze und ein großer Vorteil bei solchen Wetterbedingungen wie heute sind die vielen Wege im schattigen Wald und vor allem die Trinkwasserstelle dort. So kann ich verschieden lange Runden nach Lust und Laune kombinieren und komme immer wieder an der Wasserstelle vorbei und muss keine Wasserflaschen deponieren oder gar mitschleppen.

Die ersten 2 Km heute waren dann auch locker in knapp 12 min geschafft und dann bin ich 3 flotte Runden mit je einer kurzen Trinkpause durch den Silberwald gelaufen. Letztendlich hat es nich ganz für die 5:20 min/km gelangt aber mit 1:20:40h für die 15 Km bin ich für heute sehr zufrieden.
Nach einer letzten Trinkpause bin ich dann wirklich gaanz langsam nach Hause getrabt und hab' dann auch gleich gemekrt wie warm es bereits ist als ich die letzten 2 Km wieder außerhalb des Waldes nach Hause gelaufen bin.
Das waren dann heute 21,2 Km in 1:59:22h - wenn ich zurückdenke wielange ich gebraucht habe um mal einen HM sub2 zu schaffen ;)

So; was gibt es denn für weitere Ziele auf dem Weg nach Roth ?

Da wären:


Den bereits wieder auftretenden Jojo-Effekt bei der Gewichtsreduzierung Richtung sub70 in den Griff zu bekommen damit ich das Ziel nicht gleich wieder aus den Augen verliere :Nee:

Halbwegs vernünftig schwimmen zu lernen - da sehe ich immer noch die grössten Probleme da nach den Erfolgen in Sifi und bei den 400m Test die Enttäuschung und der daraus resultierende Schwimmfrust schon ziemlich groß sind.
Aber heute nachmittag gibt es einen ersten Schritt auf dem Weg dorthin - als Opener für unser heute stattfindendes Triathlon-Sommerfest gibt es ein inoffizielles Donauschwimmen von der Illerspitze bis zu unserem Vereinsbad - lustigerweise ist die Strecke ziemlich genau 3,8 Km lang ;)
Ich hoffe nur es bildet sich eine kleine Gruppe denn ganz alleine will ich da auch nicht hinterher schwimmen !?


Nach dem Einstein-Marathon wird es sicher noch den ein oder anderen Volkslauf geben bei denen ich natürlich meine Zeiten vom letzten Jahr toppen will ;)

So, jetzt wird noch etwas ausgeruht bevor wir uns nachher in die (nicht vorhandene) Strömung der Donau stürzen :Lachanfall:

Sonnige Grüße

Andy

Ulmerandy
19.08.2012, 12:35
Hallo zusammen,

gestern haben wir uns um 16 Uhr am Vereinsbad getroffen und sind dann zusammen zur Illerspitze, dem Zusammenfluss von Iller und Donau gefahren um von dort aus die komplette Strecke zurück zu schwimmen.
Für die 3,8 km hatte ich mit mindestens 1:15h gerechnet, da die Donau im Stadtbereich von Ulm durch die Aufstauung nur noch eine geringe Strömung hat. Allerdings wurden wir dann beim Einstieg doch ziemlich von der dort starke Strömung der Iller überrascht.
Nach einem ersten Gruppenfoto sind wir dann losgeschwommen und es ging wirklich die Post ab - Aha so sollte sich schnell schwimmen also anfühlen ;)
Das größte Problem war allerdings die erstaunlich geringe Wassertiefe und wir mussten auf die unter uns vorbeiziehenden Steine aufpassen und zwischendurch auch mal ein paar Meter laufen. Erst als wir in den Stadtbereich kamen wurde die Strömung weniger aber dafür das Wasser tiefer und man konnte richtig schwimmen.
Und dann merkte man auch gleich wieder wie schlecht ich gerade beim Schwimmen bin :Nee: Jedenfalls war ich schnell wieder am Ende des Feldes, aber habe das Schwimmen entlang der historischen Altstadtkulisse von Ulm genossen. Allerdings mußten wir hier auf Gegenverkehr in Form von Ausflugsschiffen und Ruderbooten achten, da diese normalerweise nicht mit Schwimmern in der Donau rechnen :cool:
Trotz Neo wurden dann doch langsam die Arme schwer und mein Rückstand wurde größer.
Erstaunlicherweise waren wir bzw. ich dann nach 49min bereits am Schwimmausstieg angekommen.
War eine tolle Sache und für die Touris entlang der Altstadt waren wir sicher ein willkommenes Fotomotiv :Cheese:

Das wird nächstes Jahr bestimmt eine tolle Sache beim Triathlon !

Viele Grüße

Andy

christhegerman
19.08.2012, 12:39
super, weist du schon mehr über den Einstein-Triathlon im nächsten Jahr mit Start / Wechselzonen / Strecken etc.?

photonenfänger
19.08.2012, 16:40
http://ulmer-triathlon.de/

Ich hab euch gesehen, sah gemütlich aus:) , laufen war viel schlimmer bei der Hitze...

Ulmerandy
20.08.2012, 09:57
Sobald näheres über den Triathlon feststeht werde ich die InfoS hier reinstellen - wenn die Radstrecke wirklich so genehmigt wird wie sie geplant ist dann wird das sicher "interessant"

Wg. der Hitze habe ich gestern meinen langen Vorbereitungslauf allerdings ausfallen lassen, da ich einfach nicht früh genug losgekommen wäre. :(

Ich weiß, da muss ich in der Vorbereitung auf Roth wirklich konsequent sein und dann eben auch mal um 6 Uhr aufbrechen....

Viele Grüße

Andy

Ulmerandy
27.08.2012, 23:12
So auf dem Weg nach Roth gibt es ja im Herbst den Einstein-Marathon und als langen Lauf habe ich am Freitag mal einen 27 Km -Lauf über die Hügel rund um Ulm absolviert und bin dann dementsprechend müde zum Saisonabschluss nach Bad Saulgau gefahren.

Das war noch einmal eine richtige Herausforderung - zum teil durch das Wetter und zum Teil durch die Streckenbeschaffung dort.

Einen ausführlichen Bericht habe ich hier geschrieben:

Der Sommer geht mit Hagel - der Herbst kommt mit Sturm (http://www.lauftipps.de/foren/viewtopic.php?p=179581)

Die Kurzfassung:

Schwimmen nicht so gut wie erhofft
Radfahren echt krass bei Sturm und Hagel
Laufen - im Herbst sind Crossläufe ja normal ;)

Viele Grüße

Andy

Ulmerandy
01.09.2012, 19:41
Puh - die Zeit rennt mit riesen Schritten voran. In 15 Tagen ist schon der Einstein-Marathon und ich konnte die letzten längeren Einheiten ganz gut nach dem 3:45h Plan trainieren.

Jetzt kommt im Urlaub hoffentlich noch ein langer Lauf dazu (~3h) und beim Marathon werde ich dann zusammen mit meinem Vereinskollegen auf 3:55h loslaufen. Ich denke ich hab' gute Chancen die sub4 zu schaffen.

Tja, und dann sind es nur noch 300 Tage bis Roth ;)

Viele Grüße

Andy

Ulmerandy
17.09.2012, 19:21
:confused: :(

Tja, das erste Wunschziel eine sub4 beim Einstein-Marathon zu schaffen ging schon mal gründlich daneben.

Heute war Ruhe und eine Miniregenerationsrunde mit dem MTB angesagt.
Irgendwie war ich heute ziemlich down.....

Jetzt mal schauen ob und wie sich die anderen Teilziele realisieren lassen.

Viele Grüße

Andy

ram
17.09.2012, 19:50
Hey,

berichte mal näher. Und nicht aufgebeben! Der Weg ist noch lang. Das ist nur eine Etappe.
Kopf hoch!
ram

Ulmerandy
18.09.2012, 10:55
Hey,

berichte mal näher. Und nicht aufgebeben! Der Weg ist noch lang. Das ist nur eine Etappe.
Kopf hoch!
ram
Hallo zusammen,

wie schon erwähnt hab' ich mein erstes Teilziel auf dem Weg nach Roth nicht geschafft.
Die Krämpfe beim Einstein-Marathon haben die sub4 verhindert und ich bin froh überhaupt durchgekommen zusein... :Nee:

Den ausführlichen Bericht habe ich hier geschrieben:

10,2 Km in 58 min ....beim Einstein-Marathon 2012 (http://www.lauftipps.de/foren/viewtopic.php?p=179733)

Jetzt ist erst einmal Regenration angesagt, bevor die nächsten Ziele geplant werden...

Viele Grüße

Andy

jannjazz
18.09.2012, 11:32
Tja. Woran lag´s? Das ist kein klassischer Überzock-Fehler, wie er in allen Marathonbibeln vorgestellt wird ("bis km 35 lief es super..."). Was genau hast Du denn gegessen und getrunken, am Tag vorher und am Wettkampftag?

Ulmerandy
18.09.2012, 14:49
Also auf der Strecke habe ich sicher genügend Wasser, Iso, Cola usw.. getrunken und auch meine mitgeführten und bei den MD bewährten Gels alle genommen.

Was mir allerdings nach Deiner Anmerkung im Nachhinein auffällt, dass ich evtl. die Tage zuvor weniger als normal getrunken habe.

Alles grübeln bringt jetzt eh nicht mehr viel - auch für die 4:29h habe ich ein paar Anläufe gebraucht.... ;)

Viele Grüße

Andy

jannjazz
18.09.2012, 15:24
Cola ist auch nur für die letzten 5 km. Na ja, das wars jetzt mit Marathon bis Roth. Dann läufst Du halt da sub 4!

Ulmerandy
28.09.2012, 23:17
So heute ging das strukturierte Schwimmtraining im Verein wieder los und als Standortbestimmung gab es wie immer Ende September den von allen "geliebten" 400m-Test.

Letztes Jahr hab' ich zu diesem ´Zeitpunkt eine 8:43 stehen und heute hatte ich eigentlich gehofft unter 8min schwimmen zu können, aber das hat leider nicht geklappt.

Die ersten 100m waren richtig gut in 1:50, aber ich kann das Tempo eben noch nicht halten.
Letztendlich habe ich eine 8:23 geschafft.

Also gibt es bis SiFi noch viel zu zun ;)

Viele Grüße

Andy

Teuto Boy
29.09.2012, 18:59
Hallo zusammen,

wie schon erwähnt hab' ich mein erstes Teilziel auf dem Weg nach Roth nicht geschafft.
Die Krämpfe beim Einstein-Marathon haben die sub4 verhindert und ich bin froh überhaupt durchgekommen zusein... :Nee:


Viele Grüße

Andy

Hi Andy, hab das gerade mit den Krämpfen beim Marathon gelesen, Krämpfe unter sportlicher Belastung entstehen meist durch Natrium Mangel, da kannst du nicht gegen antrinken, weil die Konzentration im Schweiss höher ist als in der zugeführten Flüssigkeit. Probier mal Salztabletten, das ist ja auch für die Langdistanz relevant.

Viele Grüße
Heiko

photonenfänger
29.09.2012, 19:16
Würde es eigentlich helfen, am Vortag sehr salzig zu essen? Man hört da ja vieles, z.B. Dass Salz auch Wasser speichert und Beduinen bevor sie durch die Wüste zogen eine Handvoll Salz gegessen haben. Oder hat das Karl May erfunden?

Ulmerandy
29.09.2012, 19:39
Hi Andy, hab das gerade mit den Krämpfen beim Marathon gelesen, Krämpfe unter sportlicher Belastung entstehen meist durch Natrium Mangel, da kannst du nicht gegen antrinken, weil die Konzentration im Schweiss höher ist als in der zugeführten Flüssigkeit. Probier mal Salztabletten, das ist ja auch für die Langdistanz relevant.

Viele Grüße
Heiko

Danke für den Tipp - muss ich unbedingt wieder machen - hat mir bei den MD eigentlich nie geschadet, aber irgendwie hatte ich beim Marathon da gar nicht mehr daran gedacht.

Viele Grüße

Andy

Teuto Boy
29.09.2012, 20:17
Würde es eigentlich helfen, am Vortag sehr salzig zu essen? Man hört da ja vieles, z.B. Dass Salz auch Wasser speichert und Beduinen bevor sie durch die Wüste zogen eine Handvoll Salz gegessen haben. Oder hat das Karl May erfunden?

hm, hier steht das Natrium und Chlorid Wasser im Gewebe binden, vielleicht ist das damit gemeint.

http://www.lsbh-vereinsberater.de/leseobjekte.pdf?id=386o

vielleicht darauf achten natriumreiches Wasser zu trinken u mal ne Gemüsebrühe essen.

Edit: Sehe gerade es gibt nen Film zu dem Thema:

http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=24305

Ulmerandy
14.10.2012, 17:24
Obwohl die Vorbereitung für Roth ja noch nicht so richtig losgeht, habe ich ja auf dem Weg dorthin ein paar Teilziele definiert, die ich gerne schaffen will:


Gewicht deutlich nach unten <70 Kg

400m Schwimmen in 7:30min und oder 1000m sub 20min

Marathon sub4


So nachdem die sub4 beim Einstein-Marathon ja sauber verpasst wurde hat mir das natürlich keine Ruhe gelassen und so habe ich beim Bottwartalmarathon dieses Jahr mal den "anderen" Knopf bei der Anmeldung gedrückt :Cheese:

Ja, ein wenig bekloppt bin ich - aber welcher Triathlet ist das nicht ?

Heute habe ich mich dann die ersten 15 Km und die letzten 3 Kilometer auf die Arbeit des Pacermaker für die 4h verlassen und dazwischen bin ich einfach "Mein Ding" gelaufen - mal schneller als 5:40 min/Km aber auch an den Steigungen vorsichtiger in 6:05 min/km und siehe da - es geht doch !!!!!

1. Hälfte HM 1:59:30h
2. Hälfte HM 1:59:51h

:Cheese:

Kaum macht man es richtig, klappt es auch - nach dem verpatzten Einsteinmarathon tut das richtig gut ;)

Jetzt ist Ruhe angesagt, dann gibt es Ende Oktober noch einen Landschaftslauf bevor es nach der wohlverdienten Pause Anfang November dann endlich losgeht.

Viele Grüße

Andy

Icey
14.10.2012, 18:37
Hey Andi, herzlichen Glückwunsch zur Sub4!!! :liebe053:

Papiertiger
14.10.2012, 19:31
1. Hälfte HM 1:59:30h
2. Hälfte HM 1:59:51h


Alles richtig gemacht! Gratuliere :Huhu:

FMMT
14.10.2012, 20:05
Punktlandung, sauber :Blumen:

soloagua
15.10.2012, 13:17
Prima!
Dann geniesse nun die Pause!:liebe053:

jannjazz
15.10.2012, 14:39
Gratulation!

Teuto Boy
15.10.2012, 22:51
Super! Glückwunsch!

aims
16.10.2012, 08:37
1. Hälfte HM 1:59:30h
2. Hälfte HM 1:59:51h

Kaum macht man es richtig, klappt es auch - nach dem verpatzten Einsteinmarathon tut das richtig gut ;)


Sauber Andy! Gratulation, das freut mich für dich.
Sehr coole Zeit für eine Sub4h!;)

Genieß es und erhol dich gut!

Aims.

Ulmerandy
29.10.2012, 20:03
So mit einem sehr intensiven Landschaftslauf durch das Siebengebirge habe ich die Wettkampfsaison 2012 jetzt endgültig beendet.

Der Drachenlauf mit 27 Km und 1000 HM hat mir gestern noch einmal alles abverlangt, war aber landschaftlich (nachdem sich der Nebel verzogen hatte) auch einer der schönsten Läufe bisher.

Jetzt ist den Rest der Woche etwas ausruhen angesagt und evtl. 1 - 2 mal zum Schwimmen gehen, bevor es dann bald losgeht mit der Vorbereitung.

Viele Grüße

Andy

Ulmerandy
13.11.2012, 18:36
Hallo zusammen,

heute ging die Vorbereitung anhand des 12h-Plan von TS also los.
Der Plan für die erste Woche schaut ja so aus:


15. Nov Mo

16. Nov Di 01:00 Dauerlauf

17. Nov Mi 01:15 Rad

18. Nov Do 01:20 Dauerlauf
18. Nov Do 01:00 Schwimmen

19. Nov Fr

20. Nov Sa 01:00 Dauerlauf
20. Nov Sa 01:00 Schwimmen

21. Nov So 02:30 Rad


Aber da ich den Plan ja zur Zeit auf jeden Fall auch noch etwas an Vereinstraining und Arbeitszeit anpassen werde sieht das für diese Woche bei mir so aus:


15. Nov Mo 01:00 Mit dem MTB zur Arbeit und zurück

16. Nov Di 01:15 Mit dem MTB zur Arbeit und auf dem Heimweg eine schöne Runde um die Hügel um Ulm

17. Nov Mi 01:00 Laufen GA1
17. Nov Mi 01:00 Schwimmen

18. Nov Do Kraft und Stabi

19. Nov Fr 00:45 Schwimmen
19. Nov Fr 00:45 Schwimmen

20. Nov Sa 01:30 Dauerlauf

21. Nov So 02:30 Rad


Bis auf die längere Radausfahrt schon zu Beginn des TP sieht das ja auch wetterunabhängig sehr gut machbar aus.
Die Radausfahrten mache ich überwiegend auf dem MTB daher kommen sicher deutlich weniger Kilometer zusammen.

Die meisten Lauf- und Radeinheiten werden gemütlich absolviert und beim Schwimmen versuche ich viel Technik einzubauen - evtl. gibt es diesen Winter ja den von vielen angekündigten "Klick" - leider überhöre ich den gerne :(

Ich sehe für mich momentan auch wenig Sinn Schwimmeinheiten zu absolvieren wo jetzt bereits 400m-am Stück enthalten sind - da werde ich die Pläne immer wieder etwas anpassen müssen.

Viele Grüße

Andy

Ulmerandy
14.11.2012, 08:58
Dann hau mal rein.

Und wenn in deinem TP mal LaKuLas:Cheese: vorkommen, dann können wir gern mal trainieren, wohne übern Fluss rüber...

Gruß

Alex

P.S.: Wie die Spatzen so von Ulm's Dächern pfeifen, plant das Einstein-Team nächstes Jahr einen Ulm-Triathlon! Konnte das aber leider noch nicht verifizieren....

Wenn Du Lust und Zeit hast:

Wir laufen so oft wie möglich Mittwochs ca. 16:15 Uhr am SSV für eine Stunde und danach gibt es noch eine Schwimmeinheit.

Viele Grüße

Andy

Ulmerandy
19.11.2012, 08:54
So mit der langen MTB-Tour (siehe extra Eintrag) ging heute die erste Woche der Vorbereitung zu Ende und trotz Dauernebel an Donau und Iller konnte ich die Einheiten ganz gut absolvieren:

Radfahren:
Soll: 3:45h – Ist: 7:04h – davon natürlich 2h reiner Arbeitsweg

Laufen:
Soll: 3:20h
Ist: 3:00h – eine TE durch eine lockere MTB-Tour nach der Arbeit ersetzt

Schwimmen:
Soll: 2:00h
Ist: 1:45h in 2 TE wobei hier das Aufwärmspiel im Vereinstraining nicht erfasst ist

Kraft / Stabi:
Immerhin konnte ich mich dank des Winterpokals aufraffen 40 min Stabitraining zu machen. Ich mache nach einem kleinen Aufwärmprogramm immer die verschiedenen Einheiten von WiiFit+ durch. Kann ein Training im Studio natürlich nicht ersetzen aber besser als nichts.
Und dann versuche ich anhand des neu installierten Türrecks mal die Anzahl der Klimmzüge zu erhöhen – da gibt es einiges an Nachholbedarf was die Kraft angeht.

Detaillierte Beschreibungen (z.Tl. mit Bildern) gibt es dann immer wieder in meinem Blog. (Siehe Signatur :Cheese: )

Viele Grüße

Andy

Ulmerandy
22.11.2012, 22:33
Tja - die 2. Trainingswoche ist leider komplett ausgefallen, da mich die fiesen Grippeviren doch eingeholt haben - ich muss wohl dringend nicht nur an meiner Schwimmtechnik arbeiten, sondern auch an meiner Grundschnelligkeit um zukünftigen Attacken aus dem Weg gehen zu können :Nee:

Also werde ich wohl am Sonntag wieder (aber nur wenn ich 100% fit bin) mit einer leichten TE einsteigen.

Übrigens wurde heute zum ersten Mal seit langer Zeit in der Gegend um Ulm ein unbekannter greller Himmelskörper gesichtet - kann jemand genaueres über diese Erscheinung berichten, die wir hier schon länger nicht gesehen hatten?

Viele Grüße

Andy

Ulmerandy
09.12.2012, 16:07
..der Vorbereitung sind schon rum und bis auf die krankheitsbedingte Pause habe ich bisher viele TE sehr gut absolvieren können, wenn man mal von den üblichen desaströsen Schwimmkünsten absieht....

Eigentlich wäre heute ja noch eine 2,5h Radeinheit angesagt gewesen, aber die fällt aus....

....draussen tobt gerade der Schneesturm und da ist es auf der Couch bequemer.... :Lachanfall:

Aber da wir die Wettervorhersage für das WE richtig gedeutet haben, wurde eben der TP etwas geändert und es ist ein für mich sehr intensiver Samstag dabei herausgekommen:

Da ich ja im Elternbeirat unserer Schule bin (hoffentlich das letzte Mal - und unsere Tochter hat dann den Abschluss) und am 2. und 3. Adventwochenende eben durch diesen Elternbeirat immer ein Verkaufsstand auf dem Neu-Ulmer Wochenmarkt betrieben wird wo es leckere Stollen und Weihnachtsgebäck und Punsch gibt, hat dieser Samstag für mich bereits um 5 Uhr morgens begonnen.
Ich habe die Bänke und Tische auf dem Markt angeliefert und dann bis kurz vor 7 Uhr beim Aufbau des Standes geholfen.

So, wach war ich jetzt also auch schon und so gab es zuerst ein kleines Frühstück und dann habe ich beschlossen vorsichtigerweise mal ein paar Punkte für den Winterpokal zu sammeln und bin durch den Neuschnee an der Iller gelaufen - einfach traumhaft wenn man so früh unterwegs ist, denn da kann es durchaus passieren dass mitten auf der Laufstrecke plötzlich 4 Rehe stehen - zumindest solange bis sie gemerkt haben, dass ich nicht ausweiche !
Es war jedenfalls klasse zu laufen und nach 1:20h war ich wieder daheim.
Jetzt begann das Zeitmmanagement, denn um 13 Uhr musste ich ja wieder beim Abbau helfen und vorher noch mitten im Weihnachtstrubel den Wocheneinkauf erledigen und eigentlich wollten wir spätestens um 14:30 Uhr noch eine kleine Runde mit dem MTB fahren.
hat jedenfalls gut geklappt und um 14:20 Uhr war ich bereits unterwegs nach Pfuhl und wir sind dann Richtung Donau und weiter am Fluss gefahren.
Da wir nicht wussten ob wir auf dieser Fluss-Seite ohne Probleme komplett fahren konnten haben wir bei Weisingen die Seite gewechselt und uns dann vorgenommen bei der nächsten Brücke wieder auf die andere Seite zu fahren um noch bei Tageslicht wieder zuhause zu sein.
Tja, da keiner von uns schon einmal soweit an der Donau entlang unterwegs war wussten wir nicht wo denn die nächste Brücke kam und so fuhren wir weiter und weiter und weiter...:confused:
Endlich kam die nächste Staustufe der Donau in Sicht, aber dummerweise ohne Möglichkeit die Seite zu wechseln und die nächste Brücke erwies sich in der Schneelandschaft zu einer Fata Morgana und war plötzlich wieder weg :Nee: - die nächste war dann die Autobahnbrücke und so waren wir auf einmal bereits in Leipheim wo wir endlich über die Donau und zurück fahren konnten.
Die ersten Kilometer zurück waren dann wieder leichter, aber durch die Seenlandschaft bei Leibi und den z.Tl. wg. Sturmschäden gesperrten Wegen sind wir immer wieder ein paar Umwege gefahren und haben "interessante" Pfade gefunden - t.Tl. musste man schieben oder tragen aber das gehört zu einer MTB-Tour auch dazu.
Letztendlich war ich dann 2:50h unterwegs und heute bin ich echt froh, dass ich diese Doppeleinheit gestern gemacht habe, denn heute war und ist (momentan fliegt der Schnee waagrecht am Fenster vorbei :Cheese: ) an draussen fahren kaum zu denken.
Heute morgen bin ich dann nur einmal sehr langsam und einmal etwas flotter meine kleine Runde am Illerkanal gelaufen und evtl. geht's nachher noch ins Schwimmbad.

Wie ihr seht geht's mir bisher ganz gut....

Auf meinem Blog (http://trianaki67.wordpress.com/) gibt es dann bei Gelegenheit auch noch Bilder zu den Trainingseinheiten usw...

Viele Grüße

Andy

Ulmerandy
21.12.2012, 08:27
Guten Morgen zusammen,

puh - die ersten 6 Wochen der Vorbereitung sind fast rum und so richtig zufrieden kann ich bisher nur mit dem Radfahren sein.

Die Anschaffung des MTB letztes Jahr war auf jeden Fall eine sehr gute Entscheidung, denn sonst wäre bei dem Schnee und Schneematsch wohl nur noch die Alternative Studio in Frage gekommen. So aber konnte ich bisher jede Woche mindestens 1 Tour mit 2,5 - 3h fahren und dabei auch immer wieder neue interessante Wege erforschen :Cheese:

Das Laufen an sich macht mir am wenigsten Sorgen, allerdings habe ich mir letztes Wochenende das rechte Knie etwas auf dem eisigen Untergrund verdreht und muss daher etwas pausieren, was aber vorerst nicht so schlimm ist.

Beim Schwimmen geht es nur sehr langsam bzw. eher gar nicht vorwärts - momentan versuche ich wieder etwas Ruhe rein zu bekommen, was mir aber überhaupt nicht gelingt - selbst wenn ich ultralangsam schwimme komme ich schnell in Atemnot :confused: :Nee:

Mal schauen ob ich im Januar mal eine intensive Schwimmwoche einlege.

So, das war's fürs erste;

viele Grüße

Andy

FMMT
21.12.2012, 09:17
Rad ist ja auch das Wichtigste für Roth, also passt doch :cool:

Ulmerandy
22.12.2012, 14:56
Stimmt - und daher gab es schon heute wieder eine sehr intensive MTB-Tour, die ich hier (http://trianaki67.wordpress.com/2012/12/22/mit-dem-mtb-durch-die-walder-um-neu-ulm/) mal etwas ausführlicher und mit einem Link zur Strecke beschrieben habe.

Wie geht es den den anderen Roth-Neulingen ?

Fragende Grüße

Andy

Tilly
22.12.2012, 15:13
Hallo,
melde mich auch mal zu Wort als Rothneuling.
Ich beneide alle die schon so im Training stehen, ich komme überhaupt nicht in Gang.
Schwimmen nix, Rad ein wenig, Lauf geht so.
Im Januar fange ich auch endlich wieder an zu trainieren.
Langdistanzneuling bin ich nicht, 2mal Regensburg stehen in meiner Liste.
Allen ein schönes Weihnachtsfest.

Tilly

Strampeltier
22.12.2012, 15:25
Bei mir gibts hauptsächlich Tempotraining beim Schwimmen und Laufen, radfahren nur gelegentlich und nicht sehr umfangreich. Plan ist tempomäßig auf ein neues Level zu kommen und dieses ab Beginn des Radtrainings zu halten, auszubauen.
Also alles im Soll, hauptsache verletzungsfrei bleiben :)

Ulmerandy
22.12.2012, 16:20
Hallo,
melde mich auch mal zu Wort als Rothneuling.
Ich beneide alle die schon so im Training stehen, ich komme überhaupt nicht in Gang.
Schwimmen nix, Rad ein wenig, Lauf geht so.
Im Januar fange ich auch endlich wieder an zu trainieren.
Langdistanzneuling bin ich nicht, 2mal Regensburg stehen in meiner Liste.
Allen ein schönes Weihnachtsfest.

Tilly

Wenn Du die Erfahrung der letzten 2 LD hast, dass Dir die Vorbereitung ab Januar reicht ist das ja völlig OK - ich werde auch immer wieder eine Ruhewoche bzw. eine Woche mit stark reduziertem Training einlegen wenn ich merke dass es mir zuviel werden sollte.

Viele Grüße

Andy

Homer Simpson
22.12.2012, 17:19
Wie geht es den den anderen Roth-Neulingen ?

Fragende Grüße

Andy

Langsam und in kleinen Schritten wieder besser, nachdem ich jetzt 1,5 Wochen langgelegen habe :( Hoffe, daß ich nach Weihnachten wieder langsam in's Training einsteigen kann!?!

Euch auch ein frohes Fest! :)

soloagua
22.12.2012, 17:42
Andy, konzentrier Dich mal wieder auf's Ausatmen und nicht auf's schnellere Schwimmen. Erstmal auf das Wasser legen und Ruhe beim Rumtreiben finden und dann ausatmen, einatmen und gemütlich los...:Huhu:
Schöne Weihnachten!

mimasoto
22.12.2012, 17:46
Hi

Ich bin zum ersten mal in Franfurt bei der LD 2013.
Traning läuft super habe den 18 stunden Plan von Arne.
bin jezt ab 2013 im 3 Jahr wo ich den Sport mache.
sehr zufrieden mit dem Traningsplan alles gut.
mal nee Frage, habe gestern mal die 3,8 km ausgeschwommen 50 meter Bahn 1:18 jezt weiss ich nicht ob das gut oder schlecht ist wegen der Wende, habe mich nie wirklich abgestoßen.:cool:
mit Pull Boy, denke aber fürs erste mal ok :Cheese:
naja allen ein schönes Fest :)

Homer Simpson
22.12.2012, 18:08
Hi

Ich bin zum ersten mal in Franfurt bei der LD 2013.
Traning läuft super habe den 18 stunden Plan von Arne.
bin jezt ab 2013 im 3 Jahr wo ich den Sport mache.
sehr zufrieden mit dem Traningsplan alles gut.
mal nee Frage, habe gestern mal die 3,8 km ausgeschwommen 50 meter Bahn 1:18 jezt weiss ich nicht ob das gut oder schlecht ist wegen der Wende, habe mich nie wirklich abgestoßen.:cool:
mit Pull Boy, denke aber fürs erste mal ok :Cheese:
naja allen ein schönes Fest :)

3,8km mit Pullbuoy????:confused: Also mal abgesehen davon, das ich den Sinn deiner Trainingseinheit nicht ganz verstehe, halte ich die Zeit für nicht aussagekräftig. Das Abstoßen bringt halt genauso nen Zeitvorteil wie die Pullbuoy. Die verbessert nämlich deine Wasserlage indem Sie dein Heck nach oben bringt. Ist wie mit Neo schwimmen ;)

mimasoto
22.12.2012, 18:46
3,8km mit Pullbuoy????:confused: Also mal abgesehen davon, das ich den Sinn deiner Trainingseinheit nicht ganz verstehe, halte ich die Zeit für nicht aussagekräftig. Das Abstoßen bringt halt genauso nen Zeitvorteil wie die Pullbuoy. Die verbessert nämlich deine Wasserlage indem Sie dein Heck nach oben bringt. Ist wie mit Neo schwimmen ;)

Abgestoßen habe ich ja nicht wirklich, garnicht eigendlich nur gedreht , deswegen habe ich es mal getestet mit Pullboy weil es änlich ist wie mit Neo:cool:

Homer Simpson
22.12.2012, 18:50
Abgestoßen habe ich ja nicht wirklich, garnicht eigendlich nur gedreht , deswegen habe ich es mal getestet mit Pullboy weil es änlich ist wie mit Neo:cool:

Aaaaaaber: mit Neo ist es im Schulterbereich anstrengender. Ich habe da zumindest erstmal einige Umstellungsprobleme, wenn es die ersten Male in Freiwasser geht!

Ulmerandy
23.12.2012, 12:53
Andy, konzentrier Dich mal wieder auf's Ausatmen und nicht auf's schnellere Schwimmen. Erstmal auf das Wasser legen und Ruhe beim Rumtreiben finden und dann ausatmen, einatmen und gemütlich los...:Huhu:
Schöne Weihnachten!

:Nee: :(

Genau das bekomme ich einfach nicht mehr hin.... ab und zu wenn ich lockere 100m mit PB schwimme klappt es sogar ohne Schnappatmung mit 3er-Zug, aber meistens ist es ein Kampf....

So langsam verzweifel ich echt am Schwimmen..... :confused:

Viele Grüße

Andy

Homer Simpson
23.12.2012, 12:57
Ruhig bleiben! Ist noch viiiiel Zeit! :)

soloagua
23.12.2012, 15:06
:Nee: :(

Genau das bekomme ich einfach nicht mehr hin.... ab und zu wenn ich lockere 100m mit PB schwimme klappt es sogar ohne Schnappatmung mit 3er-Zug, aber meistens ist es ein Kampf....

So langsam verzweifel ich echt am Schwimmen..... :confused:

Viele Grüße

Andy

Dann schwimm erstmal Zweieratmung bis Du die Ruhe wieder hast!

Ulmerandy
26.12.2012, 19:37
So nach einer ausgedehnten MTB Tour auf der Radstrecke des Ulmer Triathlon (http://trianaki67.wordpress.com/2012/12/26/mit-dem-mtb-auf-der-strecke-des-ulmer-triathlon/) , die ich in meinem Blog mit ein paar Bildern beschrieben habe, war ich heute sogar noch kurz beim Schwimmen.
Auf dem Weg zur Schwimmhalle bemerkte ich, dass ich gar keine Uhr dabei habe, was mich eigentlich wahnsinning macht.
Aber so bin ich nach dem lockeren Einschwimmen im erstaunlich leeren Hallenbad zuerst 4*50m geschwommen und dabei jeweils 25m Abschlag und 25m GA1. Das hat ganz gut geklappt und so habe ich gleich noch einmal 10 * 50m mit der selben Technikübung absolviert und es hat gegen Ende immer besser geklappt.
Anschließend gab es zur Atemübung noch 10*50m GA1 im 3er-Zug mit Pullboye und zum Schluss noch 4*50m (je 25m Rückenbeine und 25m GA1) bevor es ans Ausschwimmen ging.

Insgesamt war es eine ganz zufriedenstellende Trainingseinheit - lag es evtl. an der nicht vorhandenen Uhr :confused:

Viele Grüße

Andy

soloagua
26.12.2012, 19:41
Insgesamt war es eine ganz zufriedenstellende Trainingseinheit - lag es evtl. an der nicht vorhandenen Uhr :confused:

Viele Grüße

Andy

Definitiv, lass die Mal ein paar Wochen zu Hause und konzentrier Dich nur auf ein gutes Gefühl!

Ulmerandy
27.12.2012, 18:43
Hallo zusammen,

um meine Roth-Kasse weiter zu füllen, habe ich ja beschlossen immer wenn ich nicht mit dem Auto zur Arbeit fahre, einen bestimmten Betrag - der ca. dem Spritverbrauch entspricht - auch wirklich in einer Kasse zu sammeln und Anschaffungen auch nur daraus zu bezahlen. Das klappt ganz gut und so gab es heute auf dem Heimweg auch wieder eine schöne Tour von Jungingen runter ins Örlinger Tal und dann wieder komplett hoch bis zur Wilhemsburg - die Wege hierhoch bin ich auf direktem Weg bisher noch nicht gefahren und ich war dann doch erstaunt wie steil die Wege sind :confused:
An der Wilhemsburg angekommen ging es gleich wieder rasant runter und nach einer Minischleife auf der anderen Seite des Burggrabens gleich wieder hoch - hier musste ich auf dem nassen UNtergrund kämpfen um komplett fahren zu können, aber hab's dann doch geschafft und oben gepumpt wie ein Maikäfer ;)
Über Lehr und Blaustein ging es dann weiter nach Hause.
Insgesamt war ich heute dann auch noch einmal 1:33h unterwegs.

Viele Grüße

Andy

Ulmerandy
02.01.2013, 13:28
Hallo zusammen,

diese Woche (also Winter-Superstarwoche gerechnet :Lachanfall: ) gibt es urlaubsbedingt einen richtigen kleinen Schwimmblock, der mich hoffentlich etwas nach vorne bringt.

Um etwas mehr Ruhe in meine Schwimmerei zu bekommen schwimme ich gerade immer nach dem Einschwimmen längere Einheiten im 3er-Zug - geht momentan zwar nur mit Pullboye aber mir bringt das viel.
Nachdem unser heutiger Ausflug in Erlebnisbad nach HDH ausgefallen ist bzw. verschoben und ich meine Schwimmsachen schon gepackt hatte bin ich dann eben doch ins Hallenbad nach Offenhausen und hab gehofft, dass morgens noch nicht so viel los ist.
Und siehe da es war richtig gut zu Schwimmen und daher ist die heutige TE auch etwas länger geworden:

Einschwimmen
1000m (10*100m mit PB 3er-Atmung)
100m Brust
500m Technik (25m Abschlag und 25m GA1)
400m Technik (25m Rückenbeine - 25m GA1 - 25m Tanker - 25m GA1)
300m GA1 (6*50m)
Ausschwimmen

Interessant war heute, dass sich die ersten 50er direkt nach den Beinübungen richtig klasse angefühlt haben, aber ich gegen Ende wieder Probleme bekam so weiter zu schwimmen.

Naja, mal sehen wie sich die Schwimmerei diese Woche noch entwickelt und nächste Woche beginnt das Vereinstraining auch wieder.

Viele Grüße und ein Frohes Neues Jahr euch Allen

Andy

soloagua
02.01.2013, 18:06
Einschwimmen
1000m (10*100m mit PB 3er-Atmung)
100m Brust
500m Technik (25m Abschlag und 25m GA1)
400m Technik (25m Rückenbeine - 25m GA1 - 25m Tanker - 25m GA1)
300m GA1 (6*
Viele Grüße und ein Frohes Neues Jahr euch Allen

Andy

Ohhh, keine Zeiten!:)

Dir auch ein gutes Neues!

Ulmerandy
02.01.2013, 18:41
Ohhh, keine Zeiten!:)

Dir auch ein gutes Neues!

Du wirst lachen - meine Uhr hat sich nach dem Einschwimmen mit einem letzten Piiiieeeeeep verabschiedet :Lachanfall:

Das war wohl ein Zeichen ?! :Cheese:

Viele Grüße

Andy

Ulmerandy
06.01.2013, 22:33
Hallo zusammen,

puh - eine für mich sehr intensive Trainingswoche mit sehr viel Schwimmen geht zu Ende - leider komme ich noch nicht entsprechend weiter, aber werde solch einen Schwimmblock sicher noch einmal absolvieren auch wenn sich meine Schultern erst einmal an solche Umfänge im Wasser gewöhnen müssen ;)

Die 2.te Woche in 2013 ist dann eine ruhigere da ich wohl an ein paar Tagen länger arbeiten muss.
Aber die lange Radausfahrt am Wochenende ist fest eingeplant.

Viele Grüße

Andy

Ulmerandy
15.01.2013, 19:32
Hallo zusammen,

irgendwie bringt mir die 2013 kein Glück - nach einem guten Start mit dem intensiven Schwimmblock bin ich wieder ins Lauftraining eingestiegen, aber mein rechtes Knie scheint etwas dagegen zu haben. Trotz reduziertem Pensum bzw. Laufpause bekomme ich immer wieder Schmerzen nach dem Laufen.
Jetzt werde ich eben noch etwas mehr locker mit dem MTB fahren und versuchen wieder regelmäßig 3 - 4mal zum Schwimmen zu gehen.

Viele Grüße

Andy

Ulmerandy
18.01.2013, 09:57
Guten Morgen,

ist schon komisch - heute war bereits die 3. Schwimm-TE, die mir richtig Spaß gemacht hat. Ich bin zuerst zur Eingewöhnung an längere Abschnitte 600m mit PB geschwommen und hatte dabei allerdings immer wieder Probleme mit der Atmung.
Dann habe ich die Abschnitte verkürzt (4*100m) und versucht 3er- oder wenigstens 4er-Atmung zu schwimmen was dann auch ganz gut geklappt hat.

Da es in der Zwischenzeit sehr voll im Becken war habe ich dann noch einige Bahnen ohne PB absolviert und auch da waren schon einige 25m und auch 50m Abschnitte dabei wo ich dann nicht japsend am Bahnende hing ;)

Ich werde sicher niemals schnell schwimmen können, aber hoffentlich endlich mal entspannter...:confused:

Nur heute Abend geht das mit der Entspannung nicht - es steht mal wieder ein 400m Test an.... und ich befüchte es wird keine 7:xx geben :Nee:

Viele Grüße

Andy

mimasoto
18.01.2013, 10:56
Hi,

Ich Lese hier ja auch schön mit, da ich das gleiche wie du gerade erlebe und vor habe nur in IM Frankfurt eine Woche eher.
Ich wollte dich mal fragen was du für eine Swim zeit im Kopf hast welche du gerne ereichen würdest :)

MfG

Ulmerandy
18.01.2013, 13:17
Hmmmm; ich trau mich ja fast nicht die Zeit zu sagen...:Nee: :confused:

Aber ich rechne mit 4 Km (ich schwimme sicher nicht gerade :Cheese: ) *2min/100m optimal, aber realistisch wohl eher langsamer :Nee:

Damit wäre ich bei 40 * 100m *2min/100m = 80min aber das werde ich nie schaffen; leider :(

Ich hab in Erlangen (ohne Neo) für 2 Km sogar 51min gebraucht....

Also wirklich langsamer als Treibholz

Ich denke mit 90min kann ich mehr als zufrieden sein

Viele Grüße

Andy

mimasoto
18.01.2013, 13:41
Hey,

danke Passt doch :) ich würde so unter 1:20 müßte ich auch hinbekommen :)

Ulmerandy
19.01.2013, 00:40
Immerhin habe ich gerade wirklich die Lust am Schwimmtraining wieder gefunden und auch der 400m Test war mit 8:03 min für den jetzigen Zeitpunkt ganz gut. Da sollte bis zum Frühjahr auf jeden Fall eine Verbesserung zu schaffen sein.

Und vor allem war ich mit 1:51 - 2:04 - 2:04 - 2:04 auf den letzten 3 Hundertern gleichmäßig langsam :Lachanfall:

Viele Grüße

Andy

Ulmerandy
25.01.2013, 08:40
Guten Morgen,

der TP hat ja diese Woche schon deutlich an Umfang zugelegt und auch wenn ich den Sinn einiger Einheiten noch nicht erfasst habe, konnte ich doch viele TE absolvieren.
Allerdings momentan wieder mehr auf dem MTB als laufend, da es mir einfach auf dem seifigen Untergrund immer wieder das Knie verdreht und ich lieber nichts riskieren möchte.
Bisher war ich diese Woche 3,5h mit dem MTB in 2 TE unterwegs und konnte schon einmal 1:20h laufen und wie üblich beginnt Freitags um 6:30 Uhr immer das Schwimmtraining.
Heute bin ich zuerst mal 1200m am Stück geschwommen um mich so langsam auch an die längeren Abschnitte zu gewöhnen - allerdings im Moment noch mit PB damit ich mich auf Armzug und Atmung konzentrieren kann.
Danach gab es 10*50m Technik (25m Abschlag und 25m 3er-Atmung) und gerade das Abschlagschwimmen wird immer besser - wenn ich jetzt die Erfolge noch auf's "normale" Schwimmen umsetzen könnte wäre das ein riesen Schritt für mich.

Die Wettervorhersage für's WE sind ja eher bescheiden - mal schauen ob es trotzdem für einen langen Lauf und eine ausgedehnte MTB-Tour reichen wird.

Viele Grüße

Andy

Ulmerandy
31.01.2013, 08:55
Guten Morgen zusammen,

nachdem wir gestern 1h lang durch den strömenden Regen an der Donau gelaufen sind (Motivationsprobleme sind also bisher nicht vorhanden :Cheese: ), stand danach noch die übliche Mittwochs-Schwimm-TE an.
Eigentlich wollte ich ja nur etwas "Strecke" schwimmen um Gefühl für die längeren Distanzen wieder zu bekommen, aber 1. kommt es ja oft anderst und 2. als man denkt.
Und 3. manachmal sogar besser....

Als wir in die Halle kamen stand doch tatsächlich unser Vereinskollege, der eben seinen Trainerschein gemacht hatte mit noch ein paar Vereinskollegen da und hat uns ein Techniktraining der feinsten Art angeboten welches wir dann auch gerne angenommen haben.
Endlich war auch mal die Zeit da die wir im normalen Vereinstraining selten haben um individuelle Fehler zu analysieren und gleich zu korrigieren - einfach klasse.
Das hat nicht nur tierisch Spaß gemacht, sondern ich konnte am Schluss sogar mal 100m wirklich locker und dennoch flott schwimmen.

Also besteht doch noch Hoffnung was das Schwimmen betrifft ???

Eigentlich wollte ich heute bei Sonnenschein evtl. mal das RR ausführen, aber da jetzt bereits 3 Kollegen krank sind, wird das nichts mit früher Feierabend :(

Bisher läuft das Training nicht schlecht - gerade die langen Radeinheiten laufen ganz gut - wenn auch im Moment "nur" auf dem MTB.

Aufpassen muss ich weiterhin auf mein Knie - das reagiert auf zu hohe Umfänge immer noch etwas empfindlich daher werde ich die ganz langen Läufe wohl öfter durch längere Koppeleinheiten (lang Rad - kürzer Laufen) ersetzen.

Bin ja mal gespannt wie sich das Training ab nächster Woche dann anfühlt wenn es deutlich mehr wird....

Viele Grüße

Andy

Ulmerandy
02.02.2013, 15:01
Hallo zusammen,

heute hat es dann zum ersten Mal geklappt mit dem Koppeltraining. Da ich bei den Laufumfängen vorsichtig sein muss, werde ich sicher öfter Koppeleinheiten einbauen.

Heute waren es dann 1:15h MTB und dann noch 1h Laufen. Dabei verschiedene Geschwindigkeiten getestet (4 Km in 5:30 min/km - 1 K in 6:00 min/km - 1 Km in 5:00 min/km usw...)

War heute natürlich noch etwas hart, aber an das Koppeln muss man sich auch erst wieder gewöhnen.

Viele Grüße

Andy

alfrigg
02.02.2013, 18:22
Die letzten Tage haben wir ja fast alleine Punkte gemacht, und ich falle jetzt auch erstmal wieder ein paar Tage aus...

Gut das Du jetzt anfängst mit Koppeltraining, das gibt Punkte :Blumen:

mimasoto
02.02.2013, 20:32
Hallo zusammen,

heute hat es dann zum ersten Mal geklappt mit dem Koppeltraining. Da ich bei den Laufumfängen vorsichtig sein muss, werde ich sicher öfter Koppeleinheiten einbauen.

Heute waren es dann 1:15h MTB und dann noch 1h Laufen. Dabei verschiedene Geschwindigkeiten getestet (4 Km in 5:30 min/km - 1 K in 6:00 min/km - 1 Km in 5:00 min/km usw...)

War heute natürlich noch etwas hart, aber an das Koppeln muss man sich auch erst wieder gewöhnen.

Viele Grüße

Andy

Hallo

Ich hätte da doch mal eine Frage jezt :Cheese:
Koppeltraining steht in meinem Plan nur einmal da, in Base1 glaub ich. Sind das jetzt immer Koppeleinheiten oder wie geht das jezt wann weiss ich was hintereinander gemacht werden soll :cool:

Ulmerandy
02.02.2013, 20:50
Na, wenn Du den Trainingsplan von TS anschaust kommen noch einige Koppeleinheiten.
Und wie gesagt ich lasse momentan die 2h+ Läufe eher weg und baue noch zusätzliche Koppeleinheiten ein.
Ganz ohne langen Läufe wird es nicht gehen, aber eben vorsichtig rantasten - der erste 2:20h lauf war auf jeden Fall zu früh - und dann noch auf Schnee und Matsch :Nee:

Und MTB-Fahren macht deutlich mehr Spaß ;)

Viele Grüße

Andy

mimasoto
02.02.2013, 21:00
Hmm

Also ich habe mir den 12 stunden Plan von hier runtergelden,ich habe einmal Koppelauf stehen bei Bas1 sonst steht da nix ich bin zu blöde ??:Nee:

gerade nachgeschaut in Bas2 steht einmal Koppellauf

ok ich sehe es gerade das ist der unterschied zu 12 st und 18 st sry

photonenfänger
05.02.2013, 00:01
Wusste nicht genau, wohin damit, da dacht ich mir, in Andys Blog wär gut, der ist ja auch in dem Verein, wenn ich richtig informiert bin:

http://www.swp.de/ulm/sport/sonstige/regional/ssv_ulm-Leichtathletik-Ssv46-Zweilegendenineinem-Trainingslager-Meister-Sensation-Lanzarote-Fuerteventura-London-Dettingen-Bruchsal-Saulgau-Hawaii-Ulm-Waiblingen-Zweilegende-Triathlon-SSV46-verpflichtet-Daniel-Unger-und-Thomas-Hellriegel;art3132,1819376

Gruß

Alex

Ulmerandy
05.02.2013, 07:39
Wusste nicht genau, wohin damit, da dacht ich mir, in Andys Blog wär gut, der ist ja auch in dem Verein, wenn ich richtig informiert bin:

http://www.swp.de/ulm/sport/sonstige/regional/ssv_ulm-Leichtathletik-Ssv46-Zweilegendenineinem-Trainingslager-Meister-Sensation-Lanzarote-Fuerteventura-London-Dettingen-Bruchsal-Saulgau-Hawaii-Ulm-Waiblingen-Zweilegende-Triathlon-SSV46-verpflichtet-Daniel-Unger-und-Thomas-Hellriegel;art3132,1819376

Gruß

Alex

Ich bin auch schon gespannt wie sich das nicht nur auf die Ergebnisse in der Liga, sondern auch auf die Resonanz zum Ulmer Triathlon auswirkt.
Die ersten (natürlich) negativen Leserbriefe gab es ja auch schon - offensichtlich aber wieder von jemanden, der nur die Überschrift und nicht den Artikel gelesen hat :Nee:

So zurück zum Thema:

Nachdem am WE mein MTB kaputt ging, gab es also zuerst eine unfreiwillige Koppeleinheit mit 15 Km MTB und dann noch 6,5 Km Lauf mit dem MTB am langen Arm :Nee:

Und heute gab' es zum ersten Mal die neue Schwimm-TE um 6 Uhr.
Ist zwar zuerst etwas hart, aber da wir nur zu 8. das ganze Becken für uns haben ist das einfach klasse - nur ob es mich jetzt großartig weiterbringt.... :confused:
Mein Ziel ist es auf jeden Fall in den Schwimmeinheiten morgens etwas mehr Umfang zu schwimmen, damit ich mich daran gewöhne und einfach die Ruhe beim Schwimmen finde.
Mir ist es letztendlich egal ob ich anch 1:30h oder 1:40h aus dem Wasser komme, wenn ich dafür die Strecke entspannter schwimmen konnte.

Viele Grüße

Andy

Ulmerandy
11.02.2013, 08:25
Guten Morgen zusammen,

der Winter ist immer noch nicht abgezogen und letzte Woche stand die erste richtige Belastungswoche in der Vorbereitung auf Roth an.
Und erstaunlicherweise konnte ich mich 1. auch bei Schneeregen aufraffen IV zu laufen und 2. bei eisigen Minusgraden wenigstens einen Teil der Radkilometer mit dem MTB fahren und 3. hat die Woche ganz gut geklappt und auch körperlich habe ich die Umfangssteigerung ganz gut verkraftet sieht man mal von etwas Müdigkeit ab :wink:

Insgesamt waren es dann folgende Trainingsumfänge:

Schwimmen:
8,9 Km in 4 TE und 3:25h

Laufen
52 km in 5 TE und 5:30h

Radfahren
92 km in 2 TE und 4:30h auf dem MTB
13 km in 1 TE und 0:30h auf dem Rollentrainer

Zu meiner langen MTB-Tour am Sonntag gibt es noch eine ausführliche Beschreibung mit schönen Winterbildern auf meinem Blog.
Und zum Fahren auf der Rolle - also als Ergänzung und evtl. zum Warmfahren (sprichwörtlich) ist es ja halbwegs ok, aber länger wie eine Stunde geht ja gar nicht.
Dann doch lieber auf dem MTB durch die Winterlandschaft rollen:

http://trianaki67.files.wordpress.com/2013/02/img_20130210_152930.jpg?w=225&h=300

Viele Grüße

Andy

Ulmerandy
15.02.2013, 07:49
Hi,

Ich Lese hier ja auch schön mit, da ich das gleiche wie du gerade erlebe und vor habe nur in IM Frankfurt eine Woche eher.
Ich wollte dich mal fragen was du für eine Swim zeit im Kopf hast welche du gerne ereichen würdest :)

MfG

Wie läuft's mit Deiner Vorbereitung ? Ich muss mal schauen wie ich die langen Radeinheiten am WE unterbringe. Momentan schneit es wieder was ja nicht schlimm wäre, aber gegen Mittag soll daraus Schneeregen werden und im Matsch macht es ja weniger Spaß zu fahren.
Dann lieber anständig kalt und etwas Sonne.

Oder soll ich tatsächlich mehr als 1h auf der Rolle fahren ?

Ansonsten läuft es bei mir ganz gut.

Viele Grüße

Andy

Ulmerandy
22.02.2013, 18:01
So die 3. Woche von Base 1 ist dank einer heftigen Erkältung komplett ausgefallen.

Wie soll ich denn jetzt weiter machen ?

Ganz normal wieder in den Plan einsteigen oder ein oder zwei Einheiten nachholen ?

Fragende Grüße

Andy

Wandergsellin
22.02.2013, 18:10
Ich würd mich nicht zu verrückt machen und einfach nach Plan weitermachen!

Ulmerandy
27.02.2013, 14:43
Da passt ja dann auch die Ruhewoche ganz gut - die Grippe hat deutliche Spuren hinterlassen und ich werde diese Woche langsam steigern und dann wieder in den TP einsteigen.

Viele Grüße

Andy

soloagua
27.02.2013, 14:55
Die gleiche Frage stellte sich für mich auch und meine Trainerin meinte auch, einfach wieder in den Plan einsteigen und nix nachholen.
Viel Spass beim Training!:Huhu:

Ulmerandy
05.03.2013, 21:16
Die gleiche Frage stellte sich für mich auch und meine Trainerin meinte auch, einfach wieder in den Plan einsteigen und nix nachholen.
Viel Spass beim Training!:Huhu:

So langsam bin ich echt am Verzweifeln. Kaum war ich wieder fit hat es unsere Tochter voll erwischt und da kann ich natürlich nicht nein sagen und hab' mich gleich wieder angesteckt.

Ich hoffe dieser Kreis ist nicht unendlich - Gerade die Woche mit dem schönen Wetter fällt also mal wieder aus :(

Ich würde ja gerne mal wieder über Fortschritte beim Training berichten aber zur Zeit ist der Wurm drin - das positivste ist noch dass ich beim letzten 400m Test nicht schlechter geworden bin :confused:

Viele Grüße

Andy

Diver
05.03.2013, 22:19
So langsam bin ich echt am Verzweifeln. Kaum war ich wieder fit hat es unsere Tochter voll erwischt und da kann ich natürlich nicht nein sagen und hab' mich gleich wieder angesteckt.

Ich hoffe dieser Kreis ist nicht unendlich - Gerade die Woche mit dem schönen Wetter fällt also mal wieder aus :(

Ich würde ja gerne mal wieder über Fortschritte beim Training berichten aber zur Zeit ist der Wurm drin - das positivste ist noch dass ich beim letzten 400m Test nicht schlechter geworden bin :confused:

Viele Grüße

Andy

Jetzt nur nicht verzagen, das wird schon wieder! Bis Roth ist noch ausreichend Zeit! :Blumen:

mimasoto
06.03.2013, 07:35
So langsam bin ich echt am Verzweifeln. Kaum war ich wieder fit hat es unsere Tochter voll erwischt und da kann ich natürlich nicht nein sagen und hab' mich gleich wieder angesteckt.

Ich hoffe dieser Kreis ist nicht unendlich - Gerade die Woche mit dem schönen Wetter fällt also mal wieder aus :(

Ich würde ja gerne mal wieder über Fortschritte beim Training berichten aber zur Zeit ist der Wurm drin - das positivste ist noch dass ich beim letzten 400m Test nicht schlechter geworden bin :confused:

Viele Grüße

Andy

Du Armer, jezt nimmst alles mit :Nee:
Ich bin glücklich :cool: 2 Kinder beide Krank ich nicht puh,
Aber ich hatte auch noch keine krankheiten,noch bin ich verschont geblieben
Traning läuft super Radeinheiten seid gestern Draußen :Cheese:

FMMT
06.03.2013, 09:16
Bleib cool. Es ist noch genug Zeit. Zu früh in Form zu kommen ist auch nicht sinnvoll. Und für unsereins ist eine zu harte Build-Phase eher kontraproduktiv:Lachen2: . Die können wir auch ausfallen lassen. Insofern passt es schon noch.:cool:

trialdente
06.03.2013, 13:48
Moin
Lese hin und wieder mal bei Dir rein, da ich auch in Roth am Start stehe. Allerdings ist es nicht meine Premiere über die LD, so dass ich ein wenig entspannter bin. Mich hatte im Januar die Augengrippe erwischt und Ende des Monats kam dann Grippe/Bronchitis hinzu. Seitdem kann ich nicht wirklich trainieren wie ich gerne würde. Gestern habe ich zum ersten Mal wieder auf dem Triahobel gesessen und bin lockere 70km im 30er gefahren. Wirklich gut ist es noch nicht, aber in Verbindung mit dem Wetter bin ich guter Hoffnung. Heute versuche ich nach der Arbeit auf dem Heimweg noch ein paar Kilometer zu machen und werde heute Abend Fußball vom Ergometer aus schauen. Freitag will ich dann noch mal aufs Rad. Am WE werde ich den ersten längeren Lauf machen und Sonntag dann schwimmen gehen.
Kopf hoch! Es ist noch Zeit hin bis Roth, auch wenn wir mächtig hinter dem Plan herlaufen! Im Frühjahr versuche ich ein paar lange WE zu machen und fleißig auf dem Rad zu sitzen. Ich habe mich allerdings inzwischen von meinem Zeitziel auch vollkommen gelöst und werden in Roth nun auf ankommen starten. Bei einer Premiere sollte das eh Dein primäres Ziel sein. Ob Du dann eine Stunde mehr brauchst als bei optimaler Vorbereitung ist vollkommen egal!
So, auskurieren und dann Knallgas bis zum 14.07.!

Gelbbremser
06.03.2013, 18:07
Pläne sind Schall und Rauch :)
Lieber solide auskurieren dann langsam wieder einsteigen.

Ich fang jetzt mal langsam an mit dem Rothtraining - vorbehaltlich das Wetter bleibt halbwegs so wie es ist, werde ich mich hoffentlich nächste Woche auf mein verstaubtes Rad setzen. Ansonsten spätestens Ostern. Das wird dann locker für Roth reichen. Sind ja noch 4 Monate.
Im Lauftraing bin ich allerdings seit Anfang Januar, trainier für´n Halbmarathon Ende April

Ulmerandy
06.03.2013, 20:14
Danke für die aufmunternden Antworten.
Ich werde das angekündigte deutlich schlechtere Wetter jetzt nutzen und mein Rennrad mal komplett durchchecken und warten zu lassen.

Ich denke eine neue Kette usw. sind fällig und dann werde ich im Osterurlaub sicher auch einen Radblock einlegen.

Am Ostersamstag gibt es dann vermutlich einen 10er als ersten Wettkampf, den ich aber sicher nicht auf Bestzeit laufen kann - alles unter 50m wäre stark da ich dieses Jahr deutlich weniger Tempo trainiert habe.

Viele Grüße

Andy

mimasoto
12.03.2013, 17:04
Hi Andy :)

Wie läuft es bei dir so.Da wir ja das gleiche Ziel haben schreib ich hier mal rein ok.
Bei mir läuft das Traning gut nix ausgefallen usw. Heute zum ersten mal ne 1 stunde Laufen gegen Rad getauscht ( war nur kalt ) :Nee:
Sonst biste wieder gesund :cool:
und alles Gut :Cheese:


MfG Michael

Ulmerandy
12.03.2013, 17:13
Hallo,

das letzte Wochenende war super - ich konnte den ersten 100er auf dem Rennrad fahren und auch sonst geht es endlich mal gut voran.
Ich hab' die heutige Laufeinheit auch getauscht und wollte eigentlich eine schnelle Rennradrunde (1h) fahren, aber musste dann doch vorzeitig abbrechen und schauen dass ich noch vor dem Gewitter (momentan wird es bei uns richtig finster und es donnert immer wieder) nach Hause komme.
Immerhin sind dann knapp 20 Km in 47min zusammen gekommen. Ich bin überwiegend sehr langsam gefahren und hab' immer wieder mal kurze Sprints eingebaut.
Macht auch mal Spaß ;)

Schwimmen muss ich am Freitag im Training mal schauen wie weit mich die Erkältung zurückgeworfen hat :confused:

Viele Grüße

Andy

Edit:

Gerade ist das Gewitter mit einem satten Hagelschauer hier angkommen !

mimasoto
12.03.2013, 17:17
Schön zu Hören :Cheese:

Ich habe die ersten 70 km gefahren draußen :)
Ja mein Traning wurde heute auch getauscht aber ich wollte noch
Laufen.
Leider hatte ich echt kalte Füße ging nix :Nee:

Naja hau rein wir hören uns ok :Huhu:

Ulmerandy
17.03.2013, 10:40
..habe ich wohl und die Wettervorhersage für unsere Region richtig interpretiert, da es momentan hier schon wieder schneit ;)

Die langen Einheiten habe ich alle vorgezogen und bin so am Donnerstag von der Arbeit nach Hause gelaufen und gestern sind wir eine schöne MTB-Tour über die Alb gefahren - da war es noch sonnig und kalt.
Nur die Abfahrt ins Lautertal mussten wir streichen da diese auch mit dem MTB nicht befahrbar war - da hält sich das Eis eben ewig.

Auch das Schwimmtraining am Freitag lief gan gut - es geht also langsam aufwärts.

Viele Grüße

Andy

mimasoto
17.03.2013, 12:23
Hi

Rad fahren ist hier noch ein bissel Kalt :cool:
Die Woche auch 3 mal Swim, und Lauftraning plus 2 stunden Ergometer :quaeldich:

Ulmerandy
18.03.2013, 08:40
Hallo zusammen,

aktuell steht ja die 3. Woche in Base 2 an auf die dann eine Entlastungswoche folgen sollte.
Allerdings habe ich über Ostern 2 Wochen Urlaub und wollte auf jeden Fall in der ersten Woche einen Radblock einlegen.
Soll ich daher jetzt die Erholungswoche vorziehen oder diesen Radblock mit hohen Umfängen (viele Kilometer mit reduzierter Geschwindigkeit) in diese Entlastungswoche legen?

Ansonsten läuft es relativ gut auch wenn ich eine gewisse Grundmüdigkeit spüre - wie eben in einem anderen Thread gelesen habe ich auch das Problem oft nicht früh genug schlafen zu gehen :Nee: - ich denke da muss sich in den nächsten Wochen auf jeden Fall etwas ändern.

Viele Grüße

Andy

FMMT
19.03.2013, 09:18
Hallo zusammen,

aktuell steht ja die 3. Woche in Base 2 an auf die dann eine Entlastungswoche folgen sollte.
Allerdings habe ich über Ostern 2 Wochen Urlaub und wollte auf jeden Fall in der ersten Woche einen Radblock einlegen.
Soll ich daher jetzt die Erholungswoche vorziehen oder diesen Radblock mit hohen Umfängen (viele Kilometer mit reduzierter Geschwindigkeit) in diese Entlastungswoche legen?

Ansonsten läuft es relativ gut auch wenn ich eine gewisse Grundmüdigkeit spüre - wie eben in einem anderen Thread gelesen habe ich auch das Problem oft nicht früh genug schlafen zu gehen :Nee: - ich denke da muss sich in den nächsten Wochen auf jeden Fall etwas ändern.

Viele Grüße

Andy

Ich würde die Erholungswoche vorziehen.:Huhu: Zuviel ist schädlicher als zu wenig.:cool:
Ich lese auch in Deinem Blog regelmässig mit, traue mich bei Trainingsfragen aber nicht immer zu antworten, da es hier viele gibt, die wesentlich schneller sind. Wenn bei Dir das Ankommen und die Freude am Sport im Vordergrund stehen, gebe ich Dir gerne auch einige Tipps, da kenne ich mich dann schon aus.:Lachen2:

jannjazz
19.03.2013, 09:28
Hi Andy,

nachdem Du Dich bei bellamartha bitterlich über schwache Resonanz auf Deine Fragen beklagt hast, dachte ich, ich schau´ hier auch mal rein und - bei Deinen Fragen kann und will ich eigentlich nicht helfen, weil mir das viel zu planig und technokratisch ist, nicht meinen Liga, da wissen hier andere viel mehr. Wobei ja Deine Idee grundsätzlich gut ist, dokumentieren des Weges zur 1. LD. Allerdings verschenkst Du jede Menge Potential, indem du keinerlei Photos u.ä. veröffentlichst. Wenn ich z.B. lese, dass Ihr in der Donau geschwommen seid und auch Bilder gemacht habt, wo sind die dann? Ich habe ein bisschen den Eindruck, ich könnte den ganzen Blog auch in einer Exceltabelle zusammenfassen, überspitzt gesagt. Das ist natürlich nicht für alle interessant. Ich wünsche Dir für Deinen Weg aber ganz viel Spaß und Erfolg und blogge nur weiter, ich habe das selbe letztes Jahr für Klagenfurt auch gemacht und konnte mir so selbst ein wunderbares Andenken schaffen. Besonders gern sehe ich aber auf meine emotionalen Beiträge zurück! Vieles davon hätte ich sonst schon lange vergessen.

Es grüßt Dich
Jan

Ulmerandy
19.03.2013, 10:09
Danke für Eure Antworten - ich hab beim Radfahren eigentlich immer das Handy oder sogar die Kamera dabei - nur wenn es wie die letzten Tage immer nasskalt ist, dann will man eben auch nicht anhalten um Bilder zu machen - da kommt aber sicher noch mehr; versprochen.
Hab' ja in meinem ausführlichen Blog z.Bsp. schon Bilder der Radstrecke des Ulmer Triathlon usw. eingestellt.

Heute morgen das Schwimmtraining war mal wieder so lala - war auch das erste Mal seit langem wo ich wieder um 6 im Wasser war.

Wg. der Be- oder Entlastungswoche werde ich wohl auch das Wetter in Betracht ziehen müssen; d.h. wenn es trocken ist (wohl eher selten die nächsten Tage) schiebe ich immer ein paar Radkilometer ein und werde dann die Laufeinheiten deutlich reduzieren.

Viele Grüße

Andy

Ulmerandy
20.03.2013, 20:10
Hallo zusammen,

heute standen nach dem Einlaufen 3*10min TDL im MRT mit 2min Pause auf dem Plan. Und da heute seit langem mal wieder die Sonne (zumindest kurz) schien, habe ich das Handy mitgenommen um euch so nach und nach meine Trainingsstrecken vorzustellen.
Los geht’s wie immer am Rondell bei uns zuhause bevor es dann durch Ludwigsfeld hindurch Richtung Baggersee geht.

http://trianaki67.files.wordpress.com/2013/03/laufstrecke-lgs00001.jpg

Hier waren die 20 Minuten Einlaufen geschafft und es ging mit Tempo die alte Poststraße bis zum Rieswirtshaus, wo man übrigens im Sommer sehr leckeren Wurstsalat essen kann ;-)
Nach den 3*10 Minuten die ich mit 5:40 min/km gelaufen bin, ging es einmal um den Baggersee herum in dem ich demnächst hoffentlich mal mit dem Freiwassertraining beginnen kann:

http://trianaki67.files.wordpress.com/2013/03/laufstrecke-lgs00006.jpg

Nach der Runde um den See geht es dann durch das Neubaugebiet Wiley-Süd und das ehemalige Landesgartenschaugelände wieder zurück – auch wenn es noch kühl war, hat die Sonne doch richtig gut getan.

http://trianaki67.files.wordpress.com/2013/03/laufstrecke-lgs00009.jpg

Mit Auslaufen waren es heute knapp 13 Km und es war doch bei den 3. 10 Minuten ziemlich anstrengend obwohl ich eigentlich 1 Stunde in 5:40 min/km momentan schon locker schaffen sollte.

Viele Grüße

Andy

FMMT
20.03.2013, 20:45
Schöne Bilder:Blumen: und Respekt , Du lernst schnell:Cheese:

mimasoto
20.03.2013, 21:05
Schöne Bilder :)

Ulmerandy
20.03.2013, 21:37
Schöne Bilder:Blumen: und Respekt , Du lernst schnell:Cheese:

:Cheese:

Danke !

Ich glaub' ich gönn' mir zum Geburtstag noch ne Action-Cam ;)

Viele Grüße

Andy

Ulmerandy
21.03.2013, 09:00
Boah - hab' ich eigentlich schon mal gesagt wie sehr ich diesen Winter hasse ?

Ich bin heute wieder mit Car2Go hier und möchte heute nachmittag nach Hause laufen und momentan schneit es schon wieder :Nee:

Naja - besser als Dauerregen, oder?

Viele Grüße

Andy

Marcie
21.03.2013, 12:15
Ich bin ja sonst echt ein Winter-Fan, aber dieses Jahr hab selbst ich die Nase voll vom Winter.....:Nee:
Bin mit dem Rad hier und will heute nachmittag auch laufen, hier ist Nieselregen/Schnee......:Kotz:

Was ist Car2go? Auto leihen für den Hinweg?

Ulmerandy
21.03.2013, 13:21
@Marcie

Ja, das ist das Carsharing von Daimler. In der ganzen Stadt stehen verteilt Smarts rum, die man per App oder übers www buchen kann (oder direkt am Auto) und eben dann nur die Zeit zahlt, die man fährt.

Ist eine coole Sache wenn wir z.Bsp. nach einem Einkaufsbummel keine Lust haben zu laufen ;)

Jetzt scheint wenigstens etwas die Sonne - hoffentlich nachher auch noch :confused:

Viele Grüße

Andy

MatthiasR
21.03.2013, 15:05
Hallo zusammen,

heute standen nach dem Einlaufen 3*10min TDL im MRT mit 2min Pause auf dem Plan.
...
Mit Auslaufen waren es heute knapp 13 Km und es war doch bei den 3. 10 Minuten ziemlich anstrengend

Diese Einheit habe ich diese Woche auch schon gemacht, wir haben wohl denselben Plan ;)
Allerdings war mir das mit dem Tempo nicht so klar, ich habe das (derzeit wahrscheinlich mögliche) HM-Tempo genommen.

Boah - hab' ich eigentlich schon mal gesagt wie sehr ich diesen Winter hasse ?

Ich habe diese Woche schon zwei Radeinheiten durch Skilanglaufeinheiten ersetzt. Eigentlich geil, wenn nur die Autofahrerei nicht wäre...

Gruß Matthias

Ulmerandy
21.03.2013, 18:54
Na zum Glück sieht es bei uns nicht mehr so aus - und nach dem Schneeintermezzo heute morgen war es nachmittags sogar auch noch sonnig und ich habe die 2:20h richtig genossen.

Heute die erste Hälfte sehr locker mit einem Arbeitskollegen gelaufen und die restliche Strecke dann etwas flotter an Donau und Iller entlang.

Morgen werde ich wetterabhängig eine lockere MTB-Tour oder eine flottere Rennradtour machen und wohl auch wieder 2 Schwimmeinheiten absolvieren.

Viele Grüße

Andy

Marcie
21.03.2013, 20:20
Nicht schlecht mit dem Car-Sharing, ich glaube, bei uns im "Dorf" gibt´s sowas noch nicht...;)
Ich hatte heute am Spätnachmittag auch Sonne beim Nachhause-Radeln und anschließendem Laufen, aber kalt war´s, ich will mal langsam Wärme!!

Ulmerandy
21.03.2013, 20:48
Wie oben schon erwähnt habe ich es heute wieder geschafft von der Arbeit nach Hause zu laufen.
Und weil es ganz gut lief, habe ich noch eine Schleife angehängt.

Einen ausführlichen Bericht mit Bildern habe ich in meinem ausführlichen Blog geschrieben:

Der 2.lange Lauf von der Arbeit nach Hause (http://trianaki67.wordpress.com/2013/03/21/der-2-lange-lauf-von-jungingen-nach-neu-ulm/)

Viele Grüße

Andy

Ulmerandy
24.03.2013, 17:21
Hallo zusammen,

dieses Jahr wird es einem echt nicht leicht gemacht mit der Vorbereitung auf eine LD. Wenn es schon mal trocken ist, dann versaut einem wie heute der eisige Wind den Spaß und die Freude am Radfahren.

Also was tun?
Freitag nach der Arbeit bin ich also bei noch angenehmen Temperaturen zu meiner ersten längeren Tour aufgebrochen und hab' mal wieder den Vogel abgeschossen.
Als ich auf einer meiner Standardrunden in Meßhofen angekommen war, sah ich dass es aus dem Ort raus doch noch eine kleine Straße gibt die weiter südlich Richtung Allgäu geht. Und da ich noch Zeit hatte wollte ich einfach mal sehen wo diese denn hinführt und schon ging es los:
Was haben Nordholz,Halbertshofen und Ritzisried gemeinsam? Tja, in jeder dieser Ortschaften gibt es halbwegs gut ausgebaute Straßen die für's Rennrad gut geeignet scheinen - und ich biege natürlich :Nee: auf die schlechteste dieser Straßen ab. Zuerst geht es auf Asphalt nach oben in den Wald und als ich das Schild "Waldreichenbach 2 Km" sehe (wohlgemerkt ein gelbes Straßenschild) denke ich mir dass es eigentlich komplett zu fahren sein sollte - aber weit gefehlt; das erste Stück groben Schotter schiebe ich noch auf die Bauarbeiten in der Gegend und fahre weiter - nur als aus dem danach folgenden kurzen Asphaltstück plötzlich eine Schlammwüste wird, habe ich Bedenken ob es so gut ist weiter zu fahren bzw. in der Zwischenzeit zu laufen :confused: - aber jetzt war ich ja eigentlich schon länger unterwegs als der Rückweg wäre und ich hoffe ja, dass ab Waldreichenbach der Weg wieder besser befahrbar bzw. vielleicht sogar befestigt ist ;)
Endlich sehe ich die ersten Häuser von Waldreichenbach - bzw. eine Kapelle und eine Wirtschaft ???????? mitten im Wald, aber von einer festen Straße oder gar weiteren Wegweisern keine Spur ?
Was ist das denn ? Eine Pizzeria, ein Pferdestall und eine Kapelle; mehr nicht?
Da ich mir langsam vorkomme wie bei Hänsel und Gretel beschliesse ich mal an der Tür zu klopfen, da durch einen geparkten Jeep im Hof ja anzunehmen ist, dass jemand da ist.
Und tatsächlich kann ich fragen wie ich denn am schnellsten wieder auf eine asphaltierte Straße komme - tja die Antwort des doch sehr erstaunt blickenden Gastwirtes ist wenig aufbauend - egal in welche Richtung sind es immer ca. 1,5 - 2 Km :confused: :Nee:
Ich entscheide mich also für einen der Wege und muss mich zuerst einmal sehr sehr steil nach oben kämpfen, bevor ich wenigstens vorsichtig wieder ein paar hundert Meter fahren kann, bevor das nächste Schlammloch mich ausbremst.
Aber zum Glück nur kurz und als ich unten am Waldrand ankomme sehe ich in einiger Entfernung wenigstens mal ein paar Häuser auch wenn das in dieser Gegend offensichtlich kein Garant für das Vorhandensein befestigter Wege ist :Cheese:
Aber es ist doch so und so langsam komme ich jetzt auch wieder in bekanntes Gebiet und kann mich jetzt gegen den Wind langsam Richtung Heimat kämpfen.
Puh - als ich nach 3:30h wieder zuhause ankomme bin ich platt und lasse daher auch das Schwimmtraining ausfallen auch wenn ich da auch noch einiges aufzuholen habe.

Viele Grüße

Andy

Ulmerandy
26.03.2013, 18:32
Hallo zusammen,

nachdem ich am Wochenende immerhin 240 Km auf dem RR und MTB geschafft hatte, wollte ich nach dem Ruhetag gestern ab heute mit einem intensiven Radblock beginnen, aber seit gestern schneit und regnet :confused: es bei -4° durchgehend und dementsprechend glatt sind die Straßen.

Daher habe ich eben die Rolle doch wieder aufgebaut und bin heute Teile des von Arne vorgestellten Programms gefahren.

So kamen immerhin 1,5h zusammen.

Mal schauen was die restlichen Urlaubstage so bringen - morgen kann ich nur vormittags und hoffe wenigstens 2 - 3h MTB fahren zu können.

Viele Grüße

Andy

Icey
26.03.2013, 21:57
Bei dem Wetter 240km aufm Rad is aber auch irgendwie n Brett... :Maso:
Mir waren meine knapp 65 ja schon genug und Sonntag hat ich dann gar keine Lust mehr raus zu gehen.

Ich bin heilfroh, dass ich vorerst nicht auf so verrückte Ideen wie ne LD komme... :Lachen2:

Ulmerandy
10.04.2013, 11:17
So, nachdem mein geplanter Osterradblock ja leider nicht so hingehauen hat wie erwünscht und mich es dann von Samstag auf Sonntag mit Magen-Darm komplett aus der Spur geworfen hat, habe ich die Notbremse gezogen und Pause gemacht.
Auch heute werde ich wohl nur langsam wieder ins Training einsteigen und schauen was bei einem kleinen Lauf so rauskommt.

Wenn ich jemals irgendwelchen Zeitpläne hatte für Roth sind die jetzt hinfällig geworden.Momentan bin ich wirklich froh in 3 Monaten wirklich starten zu können.
Aber am Wochenende will ich auf jeden Fall endlich wieder ein paar Radkilometer sammeln - soll ja auch hier endlich besser werden.

Viele Grüße

Andy

Rälph
10.04.2013, 11:27
Vor ein paar Jahren habe ich einmal durch einen Zufall ( Gewinnspiel) drei Monate vor FFM, noch einen Startplatz bekommen. Ich hatte nicht auf LD trainiert und war zunächst ziemlich skeptisch wegen der kurzen Vorbereitungszeit.

Es hat sich dann aber gezeigt: Die Zeit war genau richtig! Wurde dann auch meine PB. Seither mache ich immer kurze, harte Blöcke vor der LD und es passt perfekt.

Ich selbst bin leider immernoch krank, schon seit 14 Tagen. Also weiter ausruhen...

Läuftnix
11.04.2013, 09:05
Es hat sich dann aber gezeigt: Die Zeit war genau richtig! Wurde dann auch meine PB. Seither mache ich immer kurze, harte Blöcke vor der LD und es passt perfekt.

Nur so aus Interesse von einem stillen Mitleser: Wie sehen deine kurzen, harten Blöcke denn aus?

mimasoto
11.04.2013, 09:12
Ist Glaub Krank, leider ;(

Ulmerandy
13.04.2013, 18:13
..ich habe mich ganz gut erholt und die lange Koppeleinheit eben hat trotz stürmischen Wind und einem kleinen Einbrauch – kein Wunder, war die erste ernsthafte längere Koppeleinheit – sogar Spaß gemacht.
Nach 5 Tagen absoluter Sportpause war am Donnerstag der erste Lauf noch eine absolute Katastrophe und ich war froh nach 1:31h und 14,2 Km wieder zuhause zu sein. War für die erste TE nach der Pause wohl doch zuviel.
Und dann kam der Wetterumschwung; und wie so oft ist das natürlich mit heftigem Wind verbunden.
Aber von nichts kommt nichts und so habe ich mich zuerst eine Stunde lang gegen den krassen Wind voran gekämpft und gehofft dass ich auf dem Rückweg auch noch davon profitieren kann. So war es dann auch: zwischen Ersingen und Dellmesingen ging es fast durchgehend mit 40 km/h dahin und der Hammer war später das kurze Stück zwischen Unterweiler und Altheim wo sogar längere Zeit eine 50 auf dem Tacho stand.
So kam dann immerhin noch ein Schnitt von 26,3 km/h auf den 54 Km zustande – das ist sicher noch ausbaufähig.
Heute war dann die erste lange Koppeleinheit an der Reihe:
Zuerst ging es windbedingt auf die ähnliche Route wie gestern mit dem Unterschied dass es heute etwas besser lief und ich trotzdem auf den Abschnitten mit Rückenwind nicht Vollgas gefahren bin da ja noch eine Laufeinheit mit 45min anstand.
Die 68,1 Km waren in 2:39h geschafft und nach dem Umziehen (naja 9:25 min sind auch noch ausbaufähig) ging’s zum Laufen.
Ich wollte einfach nach Gefühl laufen und schauen welcher Schnitt dabei rauskommt aber hab’ schnell gemerkt dass das Gefühl täuscht und ich die ersten 2 Km viel zu schnell gelaufen bin (wie immer; manche lernen es wohl nie :Nee: ) und die Quitung dafür sehr schnell kam.
Mit Ach und Krach habe ich noch einen Schnitt von 6:43 min/km auf den 6,6 Km geschafft, aber da gibt es wirklich noch viel zu tun.
Morgen gibt es dann eine ausgedehnte Radtour rauf auf die Alb und ich bin gespannt was meine Beine dann dazu sagen.
Ach und bevor ich’s vergesse: Ich war am Freitag sogar 2mal beim Schwimmen und auch das hat halbwegs gut geklappt.

Dumm nur dass ich nächste Woche wegen dem angebrochenen Zahn zum Zahnarzt muss und befürchte dass das eine größere Aktion werden könnte. :confused:
Aber es wäre ja zu schön wenn es einfach wäre…..

Marcie
13.04.2013, 18:34
Uui, bist Du fleißig!! Supi! Werde Deinen blog auch weiter mitverfolgen, nach unserem netten WP-Team. Viel Glück wegen dem Zahn!!

Ulmerandy
14.04.2013, 19:52
Hallo zusammen,

heute ging es zum ersten Mal auf eine Radausfahrt rauf auf die Alb - die Tagesziele waren ganz klar: :cool:

Mehr als 100 Km und auf jeden Fall 1000 HM - und was soll ich sagen - es hat geklappt auch wenn ich letztendlich über die Geschwindigkeit hier nichts sagen möchte, aber darum ging es heute gar nicht.
Ich war mit einem Vereinskollegen unterwegs und wir haben die ganze Zeit gequatscht und so Kilometer um Kilometer abgespult.
Ich war ja schon gespannt wie und ob ich die Anstiege mit der Übersetzung am neuen Rad schaffen werde.
Tja, die ersten leichteren Anstiege gingen erstaunlich gut aber der krasse nicht enden wollende Anstieg durch das Schmiechtal hoch nach Münsingen hat mich dann kurz vor dem Scheitelpunkt geschafft weil 1. die Kraft weg war und 2. der Oberschenkel wieder mal zum Krampfen neigte. Nach einer kurzen Dehnpause ging es dann weiter über die Alb Richtung Laichingen und von dort aus zurück Richtung Ulm.
Aber bevor die finale Abfahrt durch das Lautertal anstand mussten wir nach einem kurzen Photostop: (Bild kommt noch) den krassen Anstieg hoch nach Bermaringen bewältigen der jetzt nach 85 Km und schon 950 HM schon sehr weh tat. Aber jetzt war auch klar dass oben die 1000 HM geschafft sind und damit mit dem restlichen Heimweg auf jeden Fall auch die 100 Km geschafft werden.
Es war heute gnadenlos anstrengend, super schönes Radwetter (naja der Wind, der Wind...) und hat richtig Spaß gemacht.
Mit den 10 Km, die ich vor der eigentlichen Tour schon einmal mit dem anderen Sattel Probe gefahren bin, kam ich dann heute auf 113 Km.
Diese oder ähnliche Touren über die Alb wird es jetzt immer öfter geben.

Jetzt das große Aber..... Danach noch laufen wäre heute auch wieder gar nicht oder nur sehr schleppend gegangen. Also werde ich jetzt auch bei den kürzeren Radeinheiten wieder mehr koppeln.

Ach ja - nachdem es nachmittags dann bei uns 21° hatte haben wir uns dann auch das erste Eis dieses Jahr gegönnt; und es war sehr sehr lecker :cool:

Viele Grüße

Andy

Ulmerandy
16.04.2013, 08:51
Hallo zusammen,

nachdem ja mein kleiner Osterradblock wegen dem miesen Wetter und teilweise auch einer Erkältung nicht so verlief wie erhofft habe ich das gute Radwetter die letzten 4 Tage genutzt und konnte 4 schöne Touren fahren:

54,2 Km + 68,1 Km + 113 Km + 47,6 Km

Die Touren am Freitag und Samstag waren durch den starken Wind schon sehr zäh aberdie lange Tour am Sonntag mit über 1000 HM und 113 km war ganz ok.
Gestern bin ich dann mit dem Rennrad zur Arbeit gefahren und bin direkt nach Feierabend noch eine kürzere Tour über die Alb gefahren.

Heute früh gab es nur eine kurze Schwimmeinheit und evtl. heute abend noch eine kurze Laufeinheit bevor morgen dann auf jeden Fall ein kompletter Ruhetag erfolgt.

Viele Grüße

Andy

FMMT
16.04.2013, 09:08
Hört sich alles ganz gut an:Blumen:
Ich finde gar nichts zum Meckern:Cheese:
Also weiter so.:cool:

mimasoto
16.04.2013, 09:16
Ja klingt super :)
Wetter gut Alles gut :cool:

Ich bin auch am Freitag 102km Sonntag 101 km und Montag 148 km die aber früh in die Arbeit und dann zurück :cool:

Also bleib dran bis dannnnnnnnnnnnnnnnn,,:Cheese:

Ulmerandy
16.04.2013, 10:50
Danke für die Antworten. Bin ja mal gespannt wie die nächsten Lauf- bzw. Koppeleinheiten werden.

Die lange Tour auf die Alb hab' ich in meinem Blog noch ausführlicher beschrieben.

Hier mal die Grafik zu der Tour:

http://trianaki67.files.wordpress.com/2013/04/rauf-auf-die-alb.jpg

Viele Grüße

Andy

Ulmerandy
16.04.2013, 12:46
Doof, da muss ich bis 18:30 arbeiten. Aber mal was anderes: ich hab entdeckt, dass das Wonnemar-Freibad mit 50m-Bahn zweimal pro Woche schon um 7:00 aufmacht. Werde versuchen, mir anzugewöhnen, da mal mehr oder weniger regelmäßig aufzuschlagen. Vielleicht hast ja auch mal Zeit...

Gruß

Alex

Kann man dort dann auch mit Neo schwimmen? geht ja bald wieder los ;)

Viele Grüße

Andy

Ulmerandy
18.04.2013, 15:12
Hallo zusammen,

gestern habe endlich auch mal eine gelungene Koppeleinheit absolviert.
Ich wollte ca. 1h wirklich flott mit dem Rennrad fahren und anschließend noch 20min laufen um mal zu sehen ob ich schon fit genug für eine schnelle Sprintdistanz bin.
Und es hat tatsächlich sehr gut geklappt - zuerst mit Gegenwind 15 Km gefahren und auf den Rückweg gefreut aber irgendwie war der Wind gegen mich und hatte bereits gedreht.
Trotzdem waren 40 Km in 1:20h sehr gut und auch die kurze Laufrunde konnte ich fast in einem 5er-Schnitt laufen.

Heute morgen bin ich noch mit dem Rennrad über einen kleinen Umweg zur Arbeit gefahren damit ich mal wenn auch in kleinen Schritten Radkilometer sammeln kann.

Mal schauen ob ich den Heimweg auch noch trocken schaffe :Nee: und auf 1,5h komme.

Am WE wird es dann wetterbedingt mal wieder einen längeren Lauf geben.

Viele Grüße

Andy

photonenfänger
22.04.2013, 21:16
Kann man dort dann auch mit Neo schwimmen? geht ja bald wieder los ;)

Viele Grüße

Andy

Weiß nicht, wird aber echt Zeit, hätte heute fast ne Vollzicke im SSV massackriert. Dimitri hatte sich zum Glück währenddessen mal wieder abgeseilt...:Cheese:

Ulmerandy
29.04.2013, 09:37
Achterbahn auf dem Rummel:
Spaß, Spannung und Adrenalin

Achterbahn des Lebens:
Freude und Hoffnung – aber auch Trauer und Hilflosigkeit

Seit letzten Montag ist nur noch Leere in meinem Kopf; alles erscheint so sinnlos.
Mich hat es komplett aus der Spur gehauen und ich muss erst schauen wie es weitergeht.

Mach es gut Thomas !

trialogo
29.04.2013, 11:22
ich muss erst schauen wie es weitergeht.



Schritt für Schritt (?):Blumen:

bellamartha
29.04.2013, 11:52
Hi Andy,

PN für dich.

J.

Ulmerandy
01.05.2013, 20:46
..werde ich sicher nicht ohne weiteres so schnell finden können, aber da ich ja für meinen Bruder auf jeden Fall in Roth ins Ziel kommen will, geht die Vorbereitung natürlich weiter.

Irgendwann letzte Woche war ich so down und wollte mich abmelden, aber dieser Tiefpunkt ist zum Glück vorbei und ich versuche wieder in ein geregeltes Training zu kommen auch wenn ich mich immer wieder in Gedanken verliere und mich nachher frage woher die paar Kilometer mehr auf dem Tacho plötzlich kommen.

Heute bin ich trotz Morgennebel schon um 9:30 Uhr auf's Rad damit ich eine schöne lange Runde mit 4h + und auf jeden Fall 100km + fahren kann und nachmittags noch Zeit für die Family ist.

Also bin ich mal wieder gegen den Wind losgebummelt und habe diesmal den Garmin auf 20min - Zeitalarm eingestellt um mal den Rhythmus der Verpflegungsaufnahme testen zu können.

Richtung Leipheim waren zuerst nur ein paar kurze Anstiege zu bewältigen und von dort bis rüber nach Langenau lief es dann zum ersten Mal richtig gut.
Dann ging es weiter am heute eröffneten Archäopark Lonetal (http://www.landkreis-heidenheim.de/freizeittourismusundkultur/eiszeitkunstimlonetal/index.htm) vorbei hinein und durch das Lonetal und an der Charlottenhöhle (http://lonetal.net/charlottenhoehle.html) vorbei nach Hürben wo es zum ersten Mal hoch auf die Alb geht. Da ich mich hier aber mal wieder in Gedanken verliere fahre ich einmal falsch und bin plötzlich wieder an der Einfahrt ins Lonetal.
Aber da ich nicht das gesamte Tal noch einmal fahren möchte erkunde ich eine kleine Straße die durch den Wald stetig wieder nach oben auf die Alb führt.
So langsam werde ich müde und mache mich über die Albhochfläche auf den Heimweg. So nach und nach kommen dann doch wieder 820 HM zusammen und ich bin froh dass es ab Langenau dann an der Bahnlinie entlang flach und mit Rückenwind Richtung Thalfingen geht.

Damit ist der Auftakt in den Mai mit 114,2 Km die ich natürlich noch immer im Schneckentempo fahre, ganz gut gelungen.

Mal schauen ob ich am Sonntag an der RTF in Altheim teilnehme oder doch wieder alleine durch die Gegend fahre.

Als ich wieder zuhause war kam gerade die Sonne raus und wir konnten den Nachmittag noch mit Grillgut und Kaltgetränken auf unserer Terrasse genießen.

Viele Grüße

Andy

Tillo
02.05.2013, 12:37
Na siehst du, es geht doch.

Ich lese deinen Blog, da ich auch die erste Lange heuer machen werde.
Und schließlich geht es "nur" ums durchkommen.
Beis dich durch und es gibt mit Sicherheit viel mehr Leute, die dir die Daumen drücken, als wie sich hier äußern werden.

Gruß

FMMT
02.05.2013, 12:47
Hallo Andy,

sehr schade mit Deinem Bruder:( , trotzdem weiterhin alles Gute:Blumen:
Ich finde es gut, dass Du ihm dieses Ziel widmest. Viel Erfolg.

Marcie
02.05.2013, 16:57
Mensch, das tut mir leid mit Deinem Bruder!! Halte die Ohren steif, ich wünsch Dir ganz viel Kraft, diese schlimme Zeit durchzustehen!!
Du wirst Dein Ziel erreichen und Dein Bruder wird stolz auf Dich sein!!

Teuto Boy
03.05.2013, 09:33
Hallo Andy

ich wünsche dir die nächsten Wochen u. Monate viel Kraft, diese Situation zu meistern.

vg Heiko

JörgW
03.05.2013, 09:54
Hallo Andy,

so ein Formtief kommt bei mir auch immer mal wieder hoch, wenn dann die Sonne scheint, fängt es wieder an zu kribbeln :) .
Ich möchte 2015 meine erste LD machen, wenn ich für das nächste Jahr zwei Mitstreiter finde - schwimmen + laufen - würde ich gerne in Roth die LD in Angriff nehmen.
Alles Gute bei deiner Vorbereitung.

Gruß Jörg

Ulmerandy
03.05.2013, 10:25
Danke für euren Zuspruch !

Ich hab' diese Woche gemerkt dass die Ablenkung durch das Training mir einfach gut tut.

Daher gab es gestern auch wieder eine sehr gute Trainingseinheit mit 2,5h Rad und 1,5h Koppellauf.

So langsam wird es wirklich besser !

Viele Grüße

Andy

Ulmerandy
05.05.2013, 17:43
Hallo zusammen,

diese Woche hatte je keinen schönen Beginn aber da ich mir die ganze Woche frei genommen hatte und das Wetter ja auch mitgespielt hat, habe ich mir auf dem Rennrad mal anständig den Kopf frei gefahren und habe heute bei der RTF um Altheim Alb gemerkt, dass es wirklich aufwärts geht was die Radleistung betrifft.

Hier mal die reinen Trainingsdaten:

Übersicht: KW 18 | 29. April - 05. Mai 2013



Montag: --
Dienstag: 60,6 Km
Mittwoch: 114,2 Km
Donnerstag: 78,1 Km + 13,2 Km Koppellauf
Freitag: 57,5 Km + 1800m Schwimmtraining
Samstag: --
Sonntag: 128,5 Km RTF Altheim/Alb


Gesamt: 439,2 Km

Heute war ich nach ca. 85 Km total platt aber dann lief es auf einmal wieder richtig gut und sogar die letzten 3 Anstiege konnte ich ganz gut hoch fahren.

Gerade diese Fahrt heute gibt mir hoffentlich Kraft und Mut mein Ziel zu verwirklichen.

Jetzt muss nur das Schwimmen wieder besser werden und vor allem wollen wir endlich die Freiwassersaison einläuten :confused:

Viele Grüße

Andy

Ulmerandy
09.05.2013, 17:59
9 1/2 Wochen bis Roth :Nee:

So langsam beginnt schon das Kribbeln auch wenn ich mich verständlicherweise nicht mehr so freuen kann - ich erwisch mich halt oft wie die Gedanken doch wieder abschweifen.... :(

Aber - ich konnte doch die letzten 10 Tage ca. 600 Km inkl. 3 > 100er Touren fahren und gaaaaaaaanz langsam wird es auf dem Rad besser.
Nur sollte ich so langsam mal wieder längere Läufe machen - nur dazu fehlt mir immer noch die Motivation....

Zur RTF Altheim/Alb versuche ich noch einen ausführlichen Bericht zu bloggen.

Viele Grüße

Andy

Diver
09.05.2013, 21:44
Nur sollte ich so langsam mal wieder längere Läufe machen - nur dazu fehlt mir immer noch die Motivation....



Hallo Andy, letztes Jahr habe ich in Roth die erste LD gemacht und deine Zweifel kenne ich nur zu gut. Ich habe mir immer den Zielbogen und die Finishlineparty vorgestellt und mir dann vorgestellt, wie ich da durch laufen möchte! Es gab die Variante total fertig einfach ankommen ohne Spaß zu haben. Und es gab die Variante, total glücklich nach dem super Tag, die Zuschauer abklatschen mit der Finishermedaille um den Hals strahlend im Ziel stehen. Die letztere Variante wollte ich realisieren und dafür bin ich immer wieder raus gegangen, auch wenn ich eigentlich mal keine Lust hatte.

Vielleicht hilft es dir auch. Schau dir ruhig die Videos von Roth an, lies Arnes Tipps usw. und dann kommt auch die Motivation wieder, für dein persönliches Finish zu trainieren! :Blumen:

Ulmerandy
13.05.2013, 10:17
Hallo zusammen,

die letzten Wochen waren ja mental nicht leicht für mich. Trotzdem bzw. gerade weil ich jetzt in Rothn finishen will, habe ich die letzten Tage für einen sehr intensiven Radblock mit ein paar Koppeleinheiten gespickt genutzt und so langsam merke ich auch dass mir längere Radtouren viel leichter fallen.

Auf den ganz langen Touren teste ich auch immer wieder die Verpflegungsaufnahme indem ich ca. alle 20min ein Gel oder einen Riegel teste. Bisher habe ich verschiedene marken getestet und habe alles ganz gut vertragen.

Die größte Sorge macht mir das Fahrenauf dem Triathlonaufsatz - das geht momentan immer nur für kurze Stücke; da ist unbedingt noch Training dafür nötig.

Durch den Radblock bin ich jetzt im Mai bereits bei 750 Km angekommen und werde diese Woche (soll ja angeblich für ein paar Tage wieder wärmer werden) noch einmal 2 - 3 Touren fahren bevor ich dann eine ruhigere Woche einlege und evtl. mal einen Schwimmblock starte und vor allem will ich endlich mal draußen und mit Neo schwimmen.

Samstag und Sonntag hätte ich den Neo auf dem Rad auch mal wieder brauchen können, da ich beide Male kurz vor Ulm in einen heftigen Regen- bzw. Hagelschauer gekommen bin.
Aber kaum zuhause und umgezogen war es beim laufen danach wieder warm.

Verrücktes Wetter.......

Viele Grüße

Andy

soloagua
13.05.2013, 11:40
Andy, probier die Ernährung nicht nur auf dem Rad aus. Ich z.B. vertrage auf dem Rad fast alles und beim Laufen fast nix mehr... :Huhu:

Neoprenmiteingriff
13.05.2013, 11:46
Essen auf dem Rad...jede 40min nen cliffbar und ab der laufstrecke nur noch fluessig....funzte bis jetzt super

Ulmerandy
13.05.2013, 11:59
Andy, probier die Ernährung nicht nur auf dem Rad aus. Ich z.B. vertrage auf dem Rad fast alles und beim Laufen fast nix mehr... :Huhu:

Beim vorletzten Koppellauf habe ich zuhause noch kurz ein Gel genommen jund dann auf die Strecke noch eine Banane. Hat auch ganz gut geklappt.
Und natürlich wird weiter getestet ;) - bis jetzt hat mich der Chrunch-Riegel von Powerbar ganz gut überzeugen können, aber auch andere Riegel und Gels habe ich immer vertragen.

Viele Grüße

Andy

FMMT
13.05.2013, 12:29
Die größte Sorge macht mir das Fahrenauf dem Triathlonaufsatz - das geht momentan immer nur für kurze Stücke; da ist unbedingt noch Training dafür nötig.



Bei meiner ersten LD bin ich fast nicht in Aero gefahren, geht zur Not schon.;)

Ulmerandy
13.05.2013, 13:07
@FMMT

Stimmt - geht sicher auch. Vielleicht baue ich einfach keinen Aufsatz an das neue Bike dran. Dann ist die Entscheidung ja schon getroffen und es gibt weniger Sprüche.... ;)

Im Ernst; momentan fahre ich mit dem Rennrad sehr entspannt lange Touren ohne viel auf dem Aufsatz zu lümmeln ;)

Viele Grüße

Andy

Ulmerandy
15.05.2013, 09:05
Hallo zusammen,

so der Blogeintrag zur RTF Rund um Altheim/Alb (http://trianaki67.wordpress.com/2013/05/15/rtf-altheimalb/) ist endlich fertig.
Leider mal wieder ohne Bilder, aber bei der nächsten langen Tour kommt die Kamera mal wieder mit.

Der Mai ist radtechnisch bisher absolut spitze und ich hoffe bis Roth noch etwas an Form zulegen zu können.

Viele Grüße

Andy

FMMT
15.05.2013, 09:12
Der Mai ist radtechnisch bisher absolut spitze und ich hoffe bis Roth noch etwas an Form zulegen zu können.

Viele Grüße

Andy

Respekt, bei mir ist Radeln im Mai eine Katastrophe. Langsam wird es so oder so höchst fraglich bei mir mit einer Roth-Teilnahme.:(
Aber schau mer mal. Schön, dass es bei Dir klappt.:)

Ulmerandy
15.05.2013, 09:38
Respekt, bei mir ist Radeln im Mai eine Katastrophe. Langsam wird es so oder so höchst fraglich bei mir mit einer Roth-Teilnahme.:(
Aber schau mer mal. Schön, dass es bei Dir klappt.:)

Sind die Zweifel formmäßig oder (hoffentlich nicht) gesundheitlich bedingt ?

Wäre zu schade wenn es nicht klappen sollte bei Dir :confused:

Viele Grüße

Andy

FMMT
15.05.2013, 12:31
Sind die Zweifel formmäßig oder (hoffentlich nicht) gesundheitlich bedingt ?

Wäre zu schade wenn es nicht klappen sollte bei Dir :confused:

Viele Grüße

Andy

Wohl so eine Mischung aus beidem. Ich hoffe auf Erholung, gutes Wetter und lange Radtouren an Pfingsten. Aufgegeben habe ich noch nicht.:)

Ulmerandy
15.05.2013, 12:36
Mal schauen ob ich am Montag mal die Radstrecke abfahre.
Muss das nur noch in eine ansprechende Verpackung wg. Hochzeitstag schnüren :Cheese:

Viele Grüße und weiterhin Alles Gute

Andy

Mosh
15.05.2013, 13:09
Mal schauen ob ich am Montag mal die Radstrecke abfahre.
Muss das nur noch in eine ansprechende Verpackung wg. Hochzeitstag schnüren :Cheese:

Viele Grüße und weiterhin Alles Gute

Andy

sag einfach, dass du noch die Blumen holen musst:Blumen:

Mosh

Ulmerandy
16.05.2013, 22:08
..habe ich mich wohl gestern als ich mit dem Rad nach Hause fahren wollte ;)
Eigentlich muss ich ja nur bergab und durch Ulm durch und bin nach ca. 9 Km zuhause.
Aber als ich losfuhr war ich wohl etwas orientierungslos und bin Richtung Alb gefahren und hab bis kurz vor Münsingen schon mal ordentlich Höhenmeter gemacht. :Cheese:
Der stürmische Wind der ein Gewitter ankündigte hat das auch nicht leichter gemacht, aber da ich unbedingt mal wieder die 800 auf dem Höhenmesser sehen wollte, bin ich in Heroldstadt noch eine extra Runde gefahren, bevor ich mich auf dem Heimweg gemacht habe.
Über Justingen und Hausen geht es Richtung Schelklingen in einer halsbrecherischen Abfahrt nach unten und diesmal habe ich mich hier nicht so sicher gefühlt, da die Straße nach dem Winter auch nicht im besten Zustand ist. Und 65 km/h langt auch allemal.
Von Schelklingen nach Blaubeuren führt die stark befahrene B28, auf die ich wirklich keine Lust hatte und so bin ich nach einem kurzen Stück rechts abgebogen da ich wusste dort auf einen asphaltierten Weg nach Blaubeuren zu kommen.
Aber erstens kommt es anders.....

Als ich auf den Weg abbiegen wollte kam mir aus Richtung Sotzenhausen ein Radfahrer entgegen und obwohl ich, als ich aus der anderen Richtung kam schon mal am Abgrund des Steinbruches dort stand, wollte ich es jetzt wissen ob die Straße doch mit dem Rennrad befahrbar ist.
Natürlich habe ich das Hinweisschild für Radfahrer mal wieder ignoriert und bin gerade aus weiter gefahren.
Ab dem Wald ging es dann für einige Kilometer richtig krass bergauf und auf dem Garmin standen zum Teil 15% Steigung.
Ganz langsam habe ich mich den Berg hochgekämpft und war froh als ich endlich ganz oben in Pappelau war und wieder bergab fahren konnte.
Ab Erbach bin ich dann entlang der Donau entlang nach Hause gerollt und so war mein Heimweg dann auf einmal 88 Km lang und hatte 700 HM....

Irgendwie komisch..... :Lachanfall:

http://trianaki67.files.wordpress.com/2013/05/hoehenprofil-heroldstadt.png

Viele Grüße

Andy

soloagua
16.05.2013, 22:18
Super Heimweg! So macht das Spass!:)

Ulmerandy
20.05.2013, 16:59
Nur noch 54 Tage sind es bis zur Challenge Roth; meiner ersten Langdistanz.

Am Freitag bin ich eine herrliche Radtour mit 132 Km zum Bussen (http://trianaki67.wordpress.com/2013/05/21/rocknroll-durch-oberschwaben/) und von dort (ja nach einer Kuchenpause :Cheese: rund um den Federsee und dann gegen den Wind zurück gefahren.
Eine ausführliche Beschreibung mit ein paar Fotos stehen in meinem Blog.
Gestern dann zuerst ca. 80 Km inklusive 4 * 30min im geplanten Wettkampftempo (http://trianaki67.wordpress.com/2013/05/22/wettkampftraining/) auf dem Rennrad gegen den stürmischen Wind gekämpft und anschließend noch im strömenden Regen 12 Km in 1:16h gelaufen.

Heute zum Abschluss des intensiven Wochenendes endlich mal wieder ein längerer Lauf:

2 Km Einlaufen; dann 3 * 5 Km flott mit 1 Km Trabpause und Auslaufen. Sind dann immerhin 20,2 Km in 2h geworden.
Diese Läufe werde ich jetzt so nach und nach steigern, damit es am 14.07. nicht gleich von Beginn an ein Wandertag wird :Nee:

Viele Grüße

Andy

Ulmerandy
21.05.2013, 08:46
Schwimmen, ja da war doch was.... :confused:
Gehört angeblich ja auch zum Triathlon dazu und daher werde ich jetzt verstärkt wieder längere Schwimmeinheiten absolvieren.

Die große von vielen angekündigte Technikerkenntnis blieb im Winter auch mal wieder aus :Nee: also heisst es in Roth auf jeden Fall Ruhe bewahren und durchkommen.

Morgens um 6 ist die Welt noch in Ordnung - nur ein paar durchgeknallte Triathleten sind bereits im Wasser:

Mein Programm heute:

6 * 50m je 25m Abschlag und 25m Kraul
3 * 500m Kraul mit PB in 09:32 - 9:59 - 9:58
3 * 50m Kraul in 1:04 - 1:00 - 1:03

Mit Ein- und Ausschwimmen kamen heute 2400m zusammen.
Der 2. 500m Block hat sich richtig gut angefühlt.

Und die technischen Probleme im 50m Becken bei uns im Verein sollten bis Freitag behoben sein. D.h. es spricht wenig gegen eine erste TE mit Neo :Cheese:

Viele Grüße

Andy

Ulmerandy
30.05.2013, 14:42
:Cheese:

....dachte ich mich heute morgen als doch tatsächlich etwas blauer Himmel und Sonne zu sehen waren.
Also schnell ein kleines Frühstück eingworfen und dann ab auf's Rad. Heute waren mal Intervalle und Tempo angesagt. Nach einer kurzen Aufwärmrunde ging es gleich mal für 3 Km mit 32 km/h Richtung Gerlenhofen und dann weiter am Ludwigsfelder Baggersee entlang nach Steinheim.
Hier bin ich dann immer 8 - 9 Km schnell (~32 - 34 km/h) gefahren und dazwischen gab es dann einen oder 2 Kilometer lockeres Kurbeln und Verpflegung.
Als es dann doch wieder bedrohlich dunkel wurde ging es nach Hause und mit 62 Km in knapp 2h bin ich sehr zufrieden. Die Form auf dem Rad wird immer besser.
Zuhause wg. der Kälte wieder kurz umgezogen und auf die Laufstrecke gegangen; 4 Km hart in 5:20 min/km; dann den Rest locker auslaufen.

Macht Spaß dem Wetter mal ein Schnippchen geschlagen zu haben... :blue

Morgen gibt es nur eine kurze Schwimmeinheit und am Samstag ist dann Ruhetag bevor es am Sonntag dann endlich den ersten Wettkampf gibt.

Viele Grüße

Andy

Ulmerandy
30.05.2013, 14:48
ich das bei dem Wetter im Mai geschafft habe:

Radfahren:
1501 Km

Laufen:
97,5 Km

Schwimmen:
16,7 Km

Immerhin waren im Mai 5 Radeinheiten mit mehr als 100 Km dabei; die haben mich auf jeden Fall weiter gebracht auch wenn dadurch die Spritzigkeit auf den kurzen Einheiten etwas gelitten hat.

Beim Laufen habe ich diesen Monat überwiegend auf Koppelläufe gesetzt und auch beim Schwimmen möchte ich noch ein paar längere Einheiten mit Neo schwimmen.

Viele Grüße

Andy

FMMT
30.05.2013, 15:59
Sieht gut aus, besonders die Radkilometer, die eh am wichtigsten sind.:)

bellamartha
30.05.2013, 21:47
Schwimmen:
16,7 Km

Jaja, ich bin diese Woche auch schon 16 km geschwommen...!;)

Sorry, Andy, im Ernst: Hut ab vor so viel Radfahren bei dem Dreckswetter. Komm, wir machen einen Deal: Ich geb dir Schwimmform ab und nehme dafür ein bisschen von der Radform. Mir reicht ein ganz kleines bisschen, gerade so viel, wie ich für die Kurzdistanz in einigen Wochen brauche.

Ich freue mich darauf, dir in Roth zuzuschauen und zu sehen, wie du dich im Ziel freust!

Viele Grüße, J.

slo-down
31.05.2013, 09:05
Was Andy im Mai gemacht hat.
Sind meine Umfänge für das Jahr 2013 :) und in einer Woche ist Kraichgau. - Freude:liebe053:

Ulmerandy
31.05.2013, 19:04
Jaja, ich bin diese Woche auch schon 16 km geschwommen...!;)

Sorry, Andy, im Ernst: Hut ab vor so viel Radfahren bei dem Dreckswetter. Komm, wir machen einen Deal: Ich geb dir Schwimmform ab und nehme dafür ein bisschen von der Radform. Mir reicht ein ganz kleines bisschen, gerade so viel, wie ich für die Kurzdistanz in einigen Wochen brauche.

Ich freue mich darauf, dir in Roth zuzuschauen und zu sehen, wie du dich im Ziel freust!

Viele Grüße, J.

:Cheese:

So geht das ja nicht :Nee:

Daher habe ich bei dem Sauwetter heute nachmittag noch 3,5 Km draufgepackt und bin viel längere Strecken geschwommen.

Aber die 100er ohne PB machen mir weiterhin Sorgen, da ich die schon im 25m Becken nicht unter 2min schaffe - das wird am Sonntag ein Debakel im 50m Becken :(

Mal schauen ob ich nachher im Vereinstraining das Programm mitschwimme oder nur ein wenig ausschwimme ;)

Viele Grüße

Andy

Ulmerandy
10.06.2013, 10:42
Hallo zusammen,

letzte Woche habe ich das relativ gute Wetter genutzt und einen kleinen Schwimm- und Radblock ins Training einzubauen.

Immerhin kamen dann endlich mal 2 Freiwassereinheiten zusammen bei denen ich festgestellt habe, dass ich mal wieder völlig orientierungslos bin - wie immer zu Beginn der Saison.

Aber - wenn ich die Streckenlängen richtig abgemessen habe geben 9:30 min für ca. 600m mit Neo ein klein wenig Anlass zur Hoffnung dass ich in Roth nicht ganz absaufen werde :Cheese:

Radfahren war mit 392 Km in der Woche auch super und so langsam läuft es auch wirklich ganz gut.

Damit habe ich jetzt 3340 Km mit dem Rennrad + 800 Km MTB in der Vorbereitung absolviert und bin eigentlich ganz zufrieden.

Leider hat dann von Samstag auf Sonntag die Pollenallergie mit voller Wucht zugeschlagen und nach einer fast schlaflosen Nacht hatte ich dann auch keine Lust und Kraft mehr um ins Kraichgau oder nach Feuchtwangen zum Wettkampf zu fahren.

Dafür bin ich nachmittags als ich wieder Luft bekam noch 2h locker gelaufen - hatte ich ja auch schon lange nicht mehr - und bin natürlich die letzten 4 Km volle Kanne in das Gewitter gekommen.

Und seither regnet es mal wieder fast ununterbrochen - echt wo kommt das ganze Wasser nur her ??? :confused:

Viele Grüße

Andy

Ulmerandy
13.06.2013, 10:34
Heute bin ich mal etwas außerhalb der LD-typischen Komfortzone unterwegs gewesen um mal zu testen ob meine Beine flott (schnell haben die in der Zwischenzeit vergessen ) noch kennen.

Also direkt nach Feierabend auf's Rad und als ich aus der Ortschaft raus war gleich mal für 3 Km weit über 30 km/h gefahren bevor es dann durch die nächste Ortschaft hindurch und ab hier wird es auch etwas hügeliger so dass der Schnitt auf den nächsten Kilometer natürlich wieder unter 30 km/h sinkt. Zudem kommt wieder stärkerer Wind auf und ich befürchte schon in ein Gewitter zu kommen aber als ich in Laupheim bin ist der Himmel zum Teil schon wieder blau.
Ab Aichstetten ist es dann flach und jetzt heisst es bei Rückenwind Tempo aufnehmen und mal für einige Kilometer halten. Das gelingt ganz gut und auch die Aeroposition kann ich die ganze Strecke fahren bis es wieder durch die nächste Ortschaft geht.
Nach 1:45h bin ich dann fast wieder zuhause aber da der Schnitt immer noch unter 30 km/h ist fahre ich noch meine Koppelrunde und bin dann nach 62 Km und 2:04h zuhause.
Zuhause kurz was getrunken und die Laufschuhe an und schon geht es weiter Richtung Arena und Illerkanal und die anvisierten 5:40 min/km kann ich relativ locker laufen und gebe daher nach 2 Km noch etwas mehr Gas. Leider ist meine schattige Strecke im Silberwald immer noch wg. des Illerhochwasser gesperrt und so laufe ich eben außen am Kanal entlang und dann noch die Runde um den Ludwigsfelder Baggersee - meinem Freiwassertrainingssee - bis ich nach etwas mehr als einer Stunde wieder zuhuase bin und auf dem Garmin 11 Km stehen.
Ok, ein Schnitt von 5:37 min/km wird bei in Roth sicher ins Verderben führen, aber es ist gut zu wissen dass doch noch etwas Tempo geht

Am Wochenende gibt es noch einen Radblock und am Samstag möchte ich eine längere Koppeleinheit machen indem ich zuerst eine große Runde mit dem Rad fahre und anschließend beim Halbmarathon im Lautertal mitlaufe.

Viele Grüße

Andy

Keksi2012
13.06.2013, 20:42
Hallo Andy,

lese hier immer gerne mit, nicht nur weil wir ja nicht ganz so weit auseinander wohnen.

Schönes Training bei Dir - viel Spaß beim Koppeln am Wochenende!

Keksi

Ulmerandy
19.06.2013, 10:01
Also der 3-Komponentenkleber gestern hat dafür gesorgt, dass es richtig zäh wurde

Hitze, Berge und starker Wind sorgen dafür dass ich wirklich auf dem Asphalt zu kleben scheine - naja sollte ja auch keine Tempoeinheit werden und daher sind 5:13h und knapp 130 Km mit 1000 HM ganz ok.

Oben auf der Alb war es noch erträglich und der Fahrtwind auf den Abfahrten sogar etwas "erfrischend" aber ab Münsingen als es überwiegend bergab ging wurde es mjit jedem verlorenen Höhenmeter mindestens 1° wärmer - und oben waren auch schon 30°
Ich glaube ich hab heute mehr Wasser über meinen Kopf zum Kühlen geschüttet als getrunken - und bin daher zum Ende hin ziemlich eingegangen

Das war so langsam die letzte richtig lange Einheit vor Roth - jetzt kommen ja dann viele WK-Übungen und daher mache ich am WE doch gleich mal die MD in Lauingen auch wenn es einem da vor lauter Rundenkreiseln wohl schwindlig wird

Morgen werde ich dann noch einmal versuchen eine längere Einheit zu schwimmen wenn es irgendwie möglich ist.

Oh, Mann nur noch 25 Tage.....

Viele Grüße

Andy

Ulmerandy
04.07.2013, 20:49
Ja, irgendwie ist es schon krass wie schnell das Jahr jetzt vorbei gegangen ist.
Für mich war die Vorbereitung mit Höhen und Tiefen und dem absoluten Tiefschlag Ende April ziemlich schwer und ich bin froh die Vorbereitung ohne große Krankheiten und vor allem Verletzungen bisher geschafft zu haben.

Heute bin ich bei wechselhaftem und schwülen Wetter zuerst 2,5h durch die Gegend gerollt und habe ein paar kurze Tempoverschärfungen eingebaut. Aber irgendwie lief es heute nicht; entweder zu schwül oder zu windig oder weiss der Geier was....
Der Koppellauf dagen war relativ locker und da bin ich sicher wenn ich mich auf den ersten 15 Km einbremsen kann dass ich den Wandertag evtl. weiz nach hinten verschieben kann.

Ich freu mich einige von euch zu treffen und ich hab' immer noch Respekt vor der Herausforderung.

...wenn nur das Schwimmen schon vorbei wäre.... ;)

Wir werden am Donnerstag nachmittag unsere Ferienwohnung in Allersberg beziehen.

Viele Grüße

Andy

bellamartha
04.07.2013, 22:41
Hi Andy,

ich freue mich auch schon auf das Wochenende in Roth. Gibt es eigentlich einen Treffpunkt der Forumsleute? Oder der Emus? Ich würde euch dort ja gerne mal treffen.

Dir jetzt erst mal eine schöne und erholsame Taperingzeit.

Viele Grüße
J.

Ulmerandy
04.07.2013, 22:58
Also wenn es bei uns klappt dann kommen wir zur Nudelparty. Und beim Bike Check-In gibt es sicher auch eine Möglichkeit sich zu treffen.

Wie lief das die letzten jahre immer ab?

Viele Grüße

Andy

FMMT
05.07.2013, 12:36
Also wenn es bei uns klappt dann kommen wir zur Nudelparty. Und beim Bike Check-In gibt es sicher auch eine Möglichkeit sich zu treffen.

Wie lief das die letzten jahre immer ab?

Viele Grüße

Andy

Die meisten vom Forum hatte ich bisher mehr zufällig entweder auf der Strecke, beim Bike-Check-In oder bei der Wettkampfbesprechung getroffen.
Nudelparty geht bei mir leider nicht.
Ich kann aktuell schlecht vorplanen, aber vor/während der WK-Besprechung fände ich nicht schlecht.

Ulmerandy
08.07.2013, 08:45
Erstaunlicherweise waren die letzten TE alle ganz gut. :cool:

am Samstag das Testschwimmen in der Donau bei "kuscheligen" 14,6° Wassertemperatur hat ganz gut geklappt auch wenn ich zuerst ca. 150m Brust geschwommen bin um mein Gesicht an das kalte Wasser zu gewöhnen. Danach immer lange Strecken gekrault und nur kürzere Passagen Brust gzur Orientierung geschwommen. Für die 2,5 Km (entsprechen strömumgsbereinigt 1,5 Km) habe ich 31 min benötigt.

Am Sonntag war dann zuerst mitfiebern am TV und Liveticker angesagt und gegen später habe ich noch eine knackige Koppeleinheit absolviert.
45 Km Rad bei stürmischen Wind mit immer wieder kurz eingelegten Tempoabschnitten und danach noch ein flotter Koppellauf.

Scheint soweit alles i.O. zu sein - allerdings ist mein Respekt seit dem Abschneiden meines Vereinskollegen gestern noch einmal gewaltig gewachsen :confused:

Sonnige Grüße

Andy

FMMT
08.07.2013, 09:10
Erstaunlicherweise waren die letzten TE alle ganz gut. :cool:

am Samstag das Testschwimmen in der Donau bei "kuscheligen" 14,6° Wassertemperatur hat ganz gut geklappt auch wenn ich zuerst ca. 150m Brust geschwommen bin um mein Gesicht an das kalte Wasser zu gewöhnen. Danach immer lange Strecken gekrault und nur kürzere Passagen Brust gzur Orientierung geschwommen. Für die 2,5 Km (entsprechen strömumgsbereinigt 1,5 Km) habe ich 31 min benötigt.

Am Sonntag war dann zuerst mitfiebern am TV und Liveticker angesagt und gegen später habe ich noch eine knackige Koppeleinheit absolviert.
45 Km Rad bei stürmischen Wind mit immer wieder kurz eingelegten Tempoabschnitten und danach noch ein flotter Koppellauf.

Scheint soweit alles i.O. zu sein - allerdings ist mein Respekt seit dem Abschneiden meines Vereinskollegen gestern noch einmal gewaltig gewachsen :confused:

Sonnige Grüße

Andy

Hat er es in der Zeit geschafft?

FlyLive
08.07.2013, 09:39
Hat er es in der Zeit geschafft?

Er hat es gerade so geschafft - Glückwunsch Manne !

FlyLive
08.07.2013, 09:44
Sonnige Grüße



Aus Aufregung wird pure Vorfreude - so war es zumindest bei mir als ich das erste mal LD vor mir hatte.
Spätestens am Freitag wirste Dich nur noch freuen :Cheese:

Nudelparty ist übrigens Pflicht !

Juchuuuu, das Wetter ist super und es geht bald wieder los :liebe053:

Grüße Ralph

Ulmerandy
08.07.2013, 09:49
Aus Aufregung wird pure Vorfreude - so war es zumindest bei mir als ich das erste mal LD vor mir hatte.
Spätestens am Freitag wirste Dich nur noch freuen :Cheese:

Nudelparty ist übrigens Pflicht !

Juchuuuu, das Wetter ist super und es geht bald wieder los :liebe053:

Grüße Ralph

Hab mir gerade als Einstimmung noch einmal die Bilder von 2012 angeschaut:

Gänsehaut pur (https://plus.google.com/photos/115912510154891575303/albums/5767189585497457937?authkey=CKLgrre9rurfDQ) :cool:

Nudelparty, wann und wo (im Zelt ?)

Viele Grüße

Andy

FlyLive
08.07.2013, 10:03
Ich denke, wir sehen uns evtl. schon am Donnerstag Abend zu einem sehr lockeren kleinen Lauf ?!?....dort könnten wir alles weitere bequatschen.

Andernfalls treffen wir uns vielleicht gegen 16.30 Uhr am Freitag auf der Messe.

Ich habe ja deine Nummer und weiß Du bist Donnerstag auch da.:Lachen2:

Regeneriere noch gut bis dahin !

Bis demnächst...ich muss schwimmen :dresche

Ulmerandy
08.07.2013, 10:06
Regeneriere noch gut bis dahin !

Bis demnächst...ich muss schwimmen :dresche

Mach ich - und schwimmen gehe ich auch heute noch :cool:

Lauf am Donnerstag hört sich gut an ;)

Viele Grüße

Andy

Neoprenmiteingriff
08.07.2013, 10:13
Hey Andi,
werde am Sonntag auch meiner erste LD machen und ich bin mindestens genauso aufgeregt wie du.....ich wünsch dir jetzt schonmal alles Gute und ich habs mit dem Schwimmen auch nicht so:-)

Matze-Maus
08.07.2013, 10:27
Cih bin heiß wie Frittenfett, vor allem nach dem Tag gestern.
Hoffentlich ist diese verdammte Arbeitswoche bald rum.

Lucy89
08.07.2013, 11:34
Hi Andy,

ich bin genauso aufgeregt wie du. Meine letzten Einheiten liefen auch ganz gut, gestern noch ein Sprinttriathlon. Gewöhne mich langsam ans Wetter :)
Wir sehen uns bestimmt in Roth! Noch 6 mal schlafen!!!
Vermutlich sehen wir uns auch auf der Strecke, wann ist dein Start?

Ulmerandy
08.07.2013, 11:38
Hi Andy,

ich bin genauso aufgeregt wie du. Meine letzten Einheiten liefen auch ganz gut, gestern noch ein Sprinttriathlon. Gewöhne mich langsam ans Wetter :)
Wir sehen uns bestimmt in Roth! Noch 6 mal schlafen!!!
Vermutlich sehen wir uns auch auf der Strecke, wann ist dein Start?

Ich starte in der letzten Startgruppe um 7:50 Uhr daher werden wir uns wohl erst auf der Laufstrecke sehen können.

Viele Grüße

Andy

Neoprenmiteingriff
08.07.2013, 11:41
bin auch in deiner Gruppe ;-)

Gruppe: Ersttäter und Treibholz :-)

Ulmerandy
08.07.2013, 11:42
bin auch in deiner Gruppe ;-)

Gruppe: Ersttäter und Treibholz :-)

Ach was - wird ja wohl warm werden; also Genuss-Schwimmer :cool:

Viele Grüße

Andy

Neoprenmiteingriff
08.07.2013, 11:46
Ich denke ja; es wird warm werden und das meine ich nicht auf meinen nickname bezogen......

werde mich aber strikt nach Puls halten um nicht zu Platzen wie ichs gestern so oft im TV gesehen habe.....

Hoffe ich zumindest

Papiertiger
12.07.2013, 17:41
Hey Andy,

wünsche Dir ein schönes Rennen und ein tolles Finish!

Viele Grüße,
Thomas

Lutz
12.07.2013, 17:49
Hallo Andy,

habe hier immer mitgelesen (will 2014 meine erste LD machen) und wünsche Dir ein schönes Rennen!

Natürlich auch allen anderen toi, toi toi! :Huhu:

Kullerbein
12.07.2013, 18:51
Hallo, ich wünsche DIr viel Erfolg!
:Huhu:

trialogo
12.07.2013, 19:31
:Blumen: Auch von mir viel Erfolg!

mimasoto
12.07.2013, 20:25
Hi Andy

Ich habe es ja gepackt ;) und du haust
Sonntag ein raus , Alles gute
Viel Spaß

Lg

Keksi2012
12.07.2013, 21:31
Auch von mir alles Gute und ein pannenfreies und tolles Rennen :)

Marcie
12.07.2013, 21:34
Meine Daumen sind auch gedrückt, wünsche Dir alles Gute und viel Erfolg!!!

Ulmerandy
12.07.2013, 22:19
Danke für die guten Wünsche! Musste bei der Pastaparty allerdings realisieren dass es emotional doch viel schwerer wird als gedacht.

Viele Grüße

Andy

FMMT
13.07.2013, 06:01
Danke für die guten Wünsche! Musste bei der Pastaparty allerdings realisieren dass es emotional doch viel schwerer wird als gedacht.

Viele Grüße

Andy

Du hast ein Ziel und im Vergleich zu dem Weg der hinter Dir liegt, ist es vergleichsweise :Cheese: nicht mehr so weit. Ich hoffe, wir sehen uns:Huhu: Viel Erfolg.

keko
13.07.2013, 07:53
Danke für die guten Wünsche! Musste bei der Pastaparty allerdings realisieren dass es emotional doch viel schwerer wird als gedacht.

Viele Grüße

Andy

Ach Blödsinn! Denk nicht so viel und kämpfe ;-)