Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Von Rügen nach Hiddensee!


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 [18] 19 20 21

sybenwurz
01.12.2022, 09:42
Wow!

soloagua
01.12.2022, 09:53
Super! Gratuliere!
Das sieht nach echt guten Bedingungen aus! Viel Spass! :Huhu:

bellamartha
01.12.2022, 22:36
Ihr Lieben,
heute war es hart im Atlantik! Morgens fühlte ich mich gut und als es um ca. 10:30 Uhr von Dragon Island, wo wir gestern ankamen und heute Morgen mit dem Boot hingefahren wurden, losging, fühlte ich mich erst mal gut. Von Anfang an war aber die Orientierung sehr schwer, denn es war sehr wellig, so dass ich immer wieder das Schwimmen unterbrechen musste und die nächste Boje suchen musste. Es dauerte teils eine halbe Ewigkeit, bis ich sie fand. Mich auf andere zu verlassen machte keinen Sinn, weil die -zumindest überwiegend- genauso orientierungslos waren wie ich. Je länger das Schwimmen ging, desto windiger und welliger wurde es. Bei der ersten Verpflegung, bei km 4, nahm ich zwei Gels. Bei der Verpflegung bei km 6 war ich erfreut, denn ich dachte, dass ich erst bei 5 oder 5,5 bin, aber danach wurde es mühsam. Bei km 6,5 folgte das Abbiegen nach links und dann ging es gegen die Tide. Nur die ganz schnellen Schwimmer wurden davon wohl eher verschont. Ich merkte, dass ich nur noch ziemlich langsam unterwegs war.
Ich schwamm eine Weile mit einem Marokkaner oder Spanier, über den ich mich dann ärgerte. Denn als das Wasser phasenweise superflach wurde, machte er erst Delphinsprünge und stand dann ganz auf und ging, was deutlich schneller, aber verboten ist. Ich rief es ihm noch zu, aber entweder verstand er es nicht oder es interessierte ihn nicht.
Kurz vor dem Ziel dachte ich nicht nur an morgen, wo ich 10 km schwimmen muss, sondern vor allem zurück an den Zürichsee und dass die Strecke damals deutlich mehr als dreimal so lan war.😳 Nagut, dafür habe ich auch 1,5 Jahre trainiert, hierfür gerade mal 8 Wochen oder so. Dafür läuft es eigentlich ganz gut.

Heute wurde ich siebte Frau, dritte ohne Neo, aber die Abstände waren sehr groß: ca. 45 Minuten auf die erste Frau (auch ohne Neo), ca. 16 Minuten auf Susan, die zweite ohne Neo.
Ich bin gespannt, wie es morgen läuft und hoffe, dass die Bedingungen etwas zahmer sind. Wir müssen wohl die ersten beiden Kilometer gegen die Tide schwimmen, danach sollte es wohl leichter werden. Mal sehen.

Das Zelt-Camp ist mitten im Nichts der Wüste, ziemlich schön! Das Mittagessen verschlief ich auf einer Düne und spazierte später noch zum Ende der „Weißen Düne“, von wo wir morgen starten und wo ich schon die Linie der Bojen sah. Von draußen sieht das immer so leicht aus…
Ich legte mich auf die Lauer nach diesen kleinen Krabben, die sehr scheu sind und sich sofort in ihr Sandloch verkrümeln, sobald sie eine Bewegung sehen oder Erschütterung verspüren.

Michael wurde heute übrigens zweiter, wird das Rennen morgen aber wahrscheinlich nicht fortsetzen, weil es ihm nicht gut geht. Er schläft, seit er im Ziel ist, friert und sein Puls ist hoch. Ich habe ihm gerade erst mal den Arzt auf den Hals gehetzt.

So, jetzt schlafen, denn morgen um 7:30 Uhr gibt es schon Frühstück. Start ist vielleicht um 9:45/10 Uhr. Vier Stunden später hoffe ich, die längste Etappe geschafft zu haben.

LG aus der Westsahara! Judith

bellamartha
01.12.2022, 22:38
Bilder:

bellamartha
01.12.2022, 22:41
Mehr Bilder:

bellamartha
01.12.2022, 22:42
Warum mache wieder gedreht sind, weiß ich nicht. Egal, ich muss jetzt schlafen.

jannjazz
02.12.2022, 07:05
Mein Vorbild. Fakt.

Harm
02.12.2022, 08:49
Liebe Jundith
leider liesst Du das hier ja erst, nachdem Du die längste Etappe erfolgreich gemeistert hast.
Ich hatte gehofft, Andere würden Dir ähnliches noch gestern abend schreiben.
Seis drum:
Du bist einfach unbeschreiblich!!!!
Ärgere Dich nicht über den Zeitunterschied zur ersten und zweiten Frau. Auf alle Fälle die Erste, vielleicht auch die Zweite, hat den Vorteil mit der Tide auf der zweiten Hälfte (hattest Du selber beschrieben) voll ausnutzen können. Sicher hatte die Erste jemanden dabei, der ihr bei der Orientierung helfen konnte. (ich als schlechter Schwimmer schwimme grundsätzlich blind passenden Beinen hinterher, denn Jede-r wirklich Jede-r kann sich besser im Wasser orientieren als ich!!!).
Vielleicht hilft es Dir, wenn Du vor dem Start nach den schnellen Frauen Ausschau hältst und deren Orientierungshilfen auch nutzt....

Wie gesagt, ich bin tief beeindruckt!

keko#
02.12.2022, 08:57
Ihr Lieben,
heute war es hart im Atlantik! ...

Kurz vor dem Ziel dachte ich nicht nur an morgen, wo ich 10 km schwimmen muss, sondern vor allem zurück an den Zürichsee und dass die Strecke damals deutlich mehr als dreimal so lan war.�� Nagut, dafür habe ich auch 1,5 Jahre trainiert, hierfür gerade mal 8 Wochen oder so. Dafür läuft es eigentlich ganz gut.
...

LG aus der Westsahara! Judith

Hallo Judith, viel Erfolg weitherhin. Das viele Training von damals hast du halt noch irgendwo in den Armen drin :liebe053:
Tolle Bilder! Bald sind wir auch auf diesem Kontinent :liebe053:

Helios
02.12.2022, 09:45
Warum mache wieder gedreht sind, weiß ich nicht. Egal, ich muss jetzt schlafen.

merci - ich dreh den Bildschirm, dann passt das.

lange Sachen bekomme ich nicht gebacken, da rühr ich hinterher nachts im Schlaf umeinander bis ich Karusell fahre....

Duafüxin
02.12.2022, 19:12
Du bist einfach ne coole Socke. Bleib gesund!

bellamartha
02.12.2022, 22:23
Guten Abend!
Den Bericht von heute gibt es erst morgen, weil ich müde bin und mein Handyakku gleich eh leer ist.
Vorab nur soviel: es war total schön heute und lief gut für mich.
LG J.

tandem65
03.12.2022, 06:13
Vorab nur soviel: es war total schön heute

Klasse Bericht! Top, mehr muss ich eigentlich nicht wissen als daß Du einen Tag hattest an den Du Dich gerne erinnerst.:bussi: :Blumen:

Flower
03.12.2022, 07:06
Sehe jetzt erst das es hier nicht "nur" um Rügen und Hiddensee geht;-).

Was für ein tolles Abenteuer in Marokko!!
Sehr motivierend!

Bin begeistert und lerne das ein Daunenschlafsack oder ähnliches wahrscheinlich ein gutes Utensil wäre;-)?!

Ich wünsche Dir weiterhin viel Spaß, Erfolg und eine stabile Gesundheit, um es gut zu Ende zu bringen und zu genießen.

bellamartha
03.12.2022, 10:11
Klasse Bericht! Top, mehr muss ich eigentlich nicht wissen als daß Du einen Tag hattest an den Du Dich gerne erinnerst.:bussi: :Blumen:

Danke, lieber Tandem, für diese reizende Würdigung meiner mühsam auf dem Handy fabrizierten, umfassenden Berichterstattung!💋

Für alle anderen fange ich jetzt mal an, den Bericht von gestern zu tippen, weil sich der Start der abschließenden 5 km wegen Nebels um mindestens 1 Stunde verzögert.

TriVet
03.12.2022, 10:16
Vom stillen mitleser und Bewunderer auch Grüße und dank, diese Stories finde ich nun sooo viel faszinierender als der droelfte sub9-Bericht, so sehr mich diese sportlichen Erfolge beeindrucken.
Ansonsten Zustimmung @tandem.

jannjazz
03.12.2022, 11:53
Ich bin da ganz bei Euch und schon Judith-Fan vom ersten Forumstag an. Da allerdings war sie auch schon zwei Wochen auf Rügen angekommen.

tandem65
03.12.2022, 13:16
Liebste J.

Danke, lieber Tandem, für diese reizende Würdigung meiner mühsam auf dem Handy fabrizierten, umfassenden Berichterstattung!💋

Ich habe wie die anderen auch die Berichte mit entzücken & Demut gelesen.
Du hast es nur geschafft das wesentliche in einem Satz zu formulieren.
In Deutsch hätte es dafür 1 Punkt in der Interpretation gegeben. Ich schreibe das aus 8 Semestern Erfahrung, mit Deutsch konstant 1. Punkt in der Oberstufe.
Ich freue mich natürlich auf weitere detailliertere Zeilen zu Deinem Abenteuer.:Blumen:

bellamartha
03.12.2022, 20:24
Ich bin Dritte in der Wertung ohne Neo geworden und ich stand auf dem Podium und habe einen Pokal bekommen!!!:liebe053: :liebe053: :liebe053:

FMMT
03.12.2022, 20:41
Ich bin Dritte in der Wertung ohne Neo geworden und ich stand auf dem Podium und habe einen Pokal bekommen!!!:liebe053: :liebe053: :liebe053:

Super, herzlichen Glückwunsch :bussi:

schnodo
03.12.2022, 20:49
...ich sehe einen phänomenalen Erfolg voraus! :Lachen2: :liebe053:

Ich bin Dritte in der Wertung ohne Neo geworden und ich stand auf dem Podium und habe einen Pokal bekommen!!!:liebe053:

Ha! Ich kenne halt meine Pappenheimer! :Cheese:

Super gemacht! Herzlichen Glückwunsch zu dieser fabelhaften Leistung, liebe Judith! Ich freue mich sehr für Dich! Deine Sasch-Truppe ist stolz auf Dich! :bussi: :Blumen:

hanse987
03.12.2022, 21:38
Immer diese Leute die jammern sich schlecht vorbereitet zu haben.

Herzlichen Glückwunsch!!!


PS: Ich möchten nur ein wenig so schwimmen können wie du.

sybenwurz
03.12.2022, 22:26
Ich möchten nur ein wenig so schwimmen können wie du.

Definiere 'ein wenig'.
Evtl. ist dem ja schon Genüge getan, wenn du nicht untergehst wie ein Stein?
:Cheese:


Ach ja: herzlichen Glückwunsch!
A Waunsinn!
Wie hat sich die Geschichte um deine Umsiedelung weiter entwickelt?

hanse987
03.12.2022, 23:53
Definiere 'ein wenig'.
Evtl. ist dem ja schon Genüge getan, wenn du nicht untergehst wie ein Stein?
:Cheese:


Untergehen wie ein Stein wäre übertrieben. Ich durfte vor ein paar Jahren (SiFI) mit der Dame hier auf der gleichen Bahn schwimmen. Da waren meine Defizite deutlich sichtbar!

keko#
04.12.2022, 09:36
Ich bin Dritte in der Wertung ohne Neo geworden und ich stand auf dem Podium und habe einen Pokal bekommen!!!:liebe053: :liebe053: :liebe053:

Super, Glückwunsch! :Blumen:

Ehrlich gesagt schaue ich mir nur deine Bilder an. Dass du das Schwimmen hinbekommst, ist mir klar :Lachen2:

trina
04.12.2022, 09:39
Große Klasse @bellamartha! Bin gespannt auf mehr Berichte und Bilder!

Shangri-La
04.12.2022, 13:05
Ich bin Dritte in der Wertung ohne Neo geworden und ich stand auf dem Podium und habe einen Pokal bekommen!!!:liebe053: :liebe053: :liebe053:

:liebe053: Glückwunsch liebe Judith!
Mir persönlich waren ja schon die 3.8km immer zu lang und langweilig. 10km sind einfach unvorstellbar für mich…

Freue mich auf deinen Bericht :Blumen:

tandem65
04.12.2022, 13:35
Ich bin Dritte in der Wertung ohne Neo geworden und ich stand auf dem Podium und habe einen Pokal bekommen!!!:liebe053: :liebe053: :liebe053:

Das ist sehr schön zu lesen daß Du zufrieden & stolz bist.
Beides absolut zurecht.:Blumen:
Geniesse die Impressionen.

wutzel
04.12.2022, 13:57
Glückwunsch zum erfolgreichen Finish :Blumen:

Danke für's Teilhaben und den noch folgenden ausführlichen Bericht.

baleno15
04.12.2022, 14:15
Hallo bellamartha,

auch von mir als stille Mitleserin die herzlichsten Glückwünsche zu Deinem Ergebnis und ich hoffe, es bleibt ein wunderbares bleibendes Erlebnis für Dich :Blumen:

soloagua
04.12.2022, 17:17
Sehr cool liebe Judith! Herzlichen Glückwunsch!
Das war irgendwie zu erwarten! Bussi! Stark,
Du bist halt doch eine Wettkampfsau. Tschakka!
Freue mich riesig für Dich!

Hoppel
04.12.2022, 18:01
Wie cool Judith🤓 ich lese erst heute von deinem Abenteuer😂 unfassbar, meinen herzlichen Glückwunsch

Estampie
05.12.2022, 09:40
Großartig! Wirklich toll :Blumen:

Grüße,
Thomas

shoki
05.12.2022, 09:57
Glückwunsch und Respekt zu der Leistung!

sybenwurz
17.12.2022, 14:52
Uuund, wie gings/gehts weiter?
Noch Urlaub drangehängt, Daunenschlafsack gekauft, nach Teneriffa geschwommen...?

bellamartha
06.03.2023, 09:17
Moin!
Na, das hat ja super geklappt mit einer zeitnahen Fortsetzung meines Marokko-Abenteuers...

Die Erinnerungen sind natürlich noch da, aber nicht so frisch und nicht mehr so detaliert.
Ich versuche es trotzdem.

Die Nacht nach dem zweiten Schwimmen hatten wir ja alle in der Wüste verbracht. Dazu wurde ein Riesenzelt aufgebaut, in dem ich meinen Schlafplatz hatte und zwei kleinere Zelte. Dazu ein Essens- und Küchenzelt und die Zelte für die Crew. Ich hatte das Lager neben Susan und Ronda gewählt und hörte sie sagen, dass es keine Toilette gibt. Aha, das wird ja interessant hier, vor allem morgen Früh, dachte ich.
Es stellte sich aber heraus, dass sie doch eine Art Dixie-Klo aufbauten, aber viel besser als die, die es bei uns gibt. Sie zimmerten einen kleinen Holzrahmen, an dem Stoff befestigt wurde als Wände. Darin stand ein Plumps-Klo und ein Eimer mit Sägespänen, die man nach dem Toilettengang ins Klo streute. Dieses Plumps-Klo stank absolut Null, erstaunlich.
Am Abend gab es ein tolles Essen und sie hatten echt alles in die Wüste geschleppt, inklusive Gläsern und Geschirr, so dass es keine Einweg-Plastik-Schlacht wurde.
Nach dem schönen Sonnenuntergang war es stockdunkel, aber das kleine Camp war ganz gut beleuchtet, einen Generator hatten sie nämlich auch mitgeschleppt.
Schlafen konnte ich gut in dem großen Zelt, zusammen mit ca. 60 Leuten und auch hier sorgte der Stoff, aus dem das Zelt war, für gute Belüftung und es stank überhaupt nicht, trotz der vielen Menschen auf engem Raum.

Am Morgen lag dichter Nebel über dem Camp, man sah nicht einmal das Meer, das ja nicht weit entfernt lag. Es wurde rasch klar, dass wir erst mal abwarten müssen, denn weder hätten wir die Bojen sehen können noch hätten die Rettungsleute die Schwimmer sehen können.
Ich nutzte die Zeit, schnappt mir einen großen Müllsack und sammelte Plastikmüll vom Strand ein. Wahnsinn, was das Meer alles so heranschwemmt.

Mit ca. 1-1,5 h Verspätung machten wir uns auf den ca. 15 minütigen Startpunkt des 10 km Schwimmens. Das Meer lag spiegelglatt da und der Nebel hatte sich ganz langsam verzogen. Das ging vielleicht auch so langsam, weil überhaupt kein Wind da war und das sorgte für die schönen Bedingungen an dem Tag.
Nach dem Losschwimmen stellte ich fest, dass ich heute mit der Orientierung keine Schwierigkeiten haben würde, denn man konnte die nächste Boje von der vorangegangenen immer schon sehen. Ich versuchte sofort, obwohl ich das ja nicht mag, mich in den Wasserschatten anderer Schwimmer*innen zu begeben, weil die Strecke heute ja lang war. Ich fand auch sofort eine Schwimmerin, bei der es passte.
Zwischendurch hatte ich den Eindruck, dass sie genervt oder irritiert davon war, dass ich die ganze Zeit in ihrem Wasserschatten war und versuchte ihr Zeichen zu geben, dass ich ja auch mal vorne schwimmen kann, aber sie raffte es nicht, auch nicht, als ich sie einmal stoppte und es ihr sagte. OK, dann nicht, ist mir recht. Sie schwamm mit Neo, ich ohne Neo in ihrem für mich sehr passenden Wasserschatten.

Kurz vor der zweiten Verpflegung beschloss ich, diese auszulassen und mich von der Wasserschatten-Spenderin zu lösen. Sie verpflegte sich und ich gab Gas, um ein bisschen Vorsprung zu bekommen. Alles schien gut zu klappen, bis ich mich nach einiger Zeit wunderte, dass kein Mensch um mich herum war, also nicht mal in der weiteren Umgebung. Ich orientierte mich neu und stellte fest, dass ich von der Verpflegung aus die falsche Boje, nämlich die übernächste, angepeilt hatte. Sehr schlau und ein hübscher Umweg. Als ich an der richtigen Boje ankam, konnte ich mich direkt wieder meiner bisherigen Wasserschatten-Spenderin anschließen.:Cheese:
Das war auch gut so, weil mich mein Ausflug und die Tempo-Verschärfung einige Körner gekostet hatte.
Dann kam die Boje bei 8 km und dort musste man quasi "links abbiegen". Gut, wenn man das wusste, denn ein Typ auf dem Boot, das dort lag, wollte mich geradeaus schicken.
Von der Wettkampfbesprechung wusste ich, dass ab dort gegen die Strömung geschwommen werden musste. Es war sehr deutlich spürbar, aber es lief ganz gut weiter. Ich fühlte mich viel besser als am Vortag, wo die Wellen und der Wind doch arg an uns gezerrt hatten.
Wieder einmal hielten sich Leute nicht an die Regeln und ich sah mehrfach Mitschwimmer gemütlich an flachen Stellen laufen statt schwimmen.
Ich hatte mich mittlerweile von meiner Wasserschatten-Spenderin lösen können und schwamm alleine vor mich hin in Richtung Ziel.

Es gab noch mal Verwirrung, weil einer von der Crew in einem Kajak uns aufgeregt winkte. Ich war mir sicher, dass ich richtig bin und auf Kurs für die vorletzte Boje, bin ihm aber dann trotzdem gefolgt, weil ich dachte, dass er es schon wissen wird. Nee, wusste er nicht! Er sagte, als ich ihn fragte, dass er uns wegen der Sandbänke gerufen hatte. Ja, danke, denn ich kann auch in sehr flachem Wasser schwimmen, war jetzt schon wieder einen Umweg geschwommen und wieder mit der Wasserschatten-Spenderin und einem weiteren Typen vereint. Mit einer letzten Kraftanstrengung löste ich mich erneut und kam kam kurz vor ihnen ins Ziel.

Dort poste der Typ, der offenbar ein Instragram-"Star" ist, schon wieder für den Fotografen, was ich ziemlich albern fand. Die meisten der Mitschwimmer waren übrigens laufend am posen. Ist ja nicht so mein Ding, erklärt aber vielleicht, warum ich auf nahezu keinem Bilder der Veranstalter drauf bin, was ich dann doch ein bisschen schade finde. Naja, egal. Ich war mit dem Schwimmen sehr zufrieden und fühlte mich gut. Mit einem Boot wurden wir zurück zum Hotel gebracht und ich war wieder mal sehr froh, dass ich ein Zimmer hatte und nicht im Zelt untergebracht war.

Für die 10 km habe ich 3:33 h gebraucht und bin damit als Gesamt-Sechste von den Frauen ins Ziel gekommen, in der Wertung ohne Neo wieder mal als Dritte.
Schade, dass ich durch das Verschwimmen Zeit verloren habe, sonst ich vielleicht eine Frau, die mit Neo vor mir war, noch kriegen können.
Die Gewinnerin, die später auch Gesamtsiegerin wurde - klar, sie hat alle Etappen souverän gewonnen - war fast eine Stunde schneller als ich. Krass!

Wie immer war alles super organisiert und wir bekamen sogar noch ein Mittagessen im Hotel, was gut war, weil ich superhungrig war.

bellamartha
06.03.2023, 09:27
Hier noch ein paar Fotos.

1. Nebel, eigentlich müsste man das Meer sehen.
2. Am Abend im Camp.
3. Das tolle "Dixie"-Klo.
4. Mal wieder ein gedrehtes Bild, keine Ahnung warum: Das große Zelt.
5. Tolle Sonnenuntergänge gab es jeden Tag.

Jimmi
06.03.2023, 09:55
Jetzt erst entdeckt.... Wunderbarer Bericht. 10 km im heimischen Badesee habe ich auch schon mal gemacht. Aber nur um meiner verletzten Wade zu zeigen, dass ich auch ohne sie zurecht komme.
Aber 10 km im offenen Meer würde ich mir nie zutrauen. Ich hatte schon Panik, als ich auf Malle mal Buchtenhopping gemacht habe.

Ich verbeuge mich ganz ganz tief.

bellamartha
06.03.2023, 10:18
Der letzte Tag des Events begann auch mit Nebel, so dass sich der Start, der am Strand der Lagune, direkt beim Hotel war, um weit mehr als eine Stunde verzögerte. Wieder war es windstill und das Wasser dementsprechend ruhig.
Geschwommen wurde heute nur eine 5 km Runde in der Lagune.
Ich beschloss, es heute mal richtig wettkampfmäßig anzugehen und suchte mir sofort einen Wasserschatten. Ich wechselte immer wieder in die Wasserschatten schnellerer Schwimmer und verließ mich auch auf ihre Orientierung, die ja bei den heutigen Bedingungen auch wieder easy war, denn dadurch konnte ich mich auf mich und das Schwimmen konzentrieren.
Zur letzten Etappe gibt es nicht so viel zu erzählen: Ich strengte mich die ganze Zeit deutlich an, suchte immer wieder schnelleren Wasserschatten und schwamm die letzten ca. 2 km mit Männern im Neo, die ziemlich Gas gaben und sich einen internen Wettkampf zu liefern schienen. Ich musste mich sehr anstrengen, um an ihnen dran zu bleiben und war echt ziemlich erschöpft im Ziel.
Als ich später die Ergebnisliste sah, war ich doch etwas enttäuscht, denn an dem Tag war ich nur 9. Frau geworden, ohne Neo wie immer Dritte, und habe 1.36 h gebraucht, was ich für das Schwimmen bei diesen guten Bedingungen nicht gerade gut finde. Andererseits steckten halt schon die 25 km der letzten drei Tage in den Knochen.
Die Gewinnerin hat 1:15 h gebraucht, Susan, die Amerikanerin, die in der ohne-Neo-Wertung vor mir ist, hat 1:28 gebraucht.

Es war dann sehr schön, dass im Ziel viele Mitschwimmer*innen und viele vom Orga-Team auf die weiteren Ankommenden warteten und auch die letzte Finisherin noch begeistert begrüßt wurde.

Am Abend gab es nach dem wie immer leckeren Essen die Siegerehrung und ich war tatsächlich Dritte in der Wertung ohne Neo geworden! Die Freude war groß!
Anschließend gab es noch eine Party mit DJ und Tanz und der Abend klang bis in die Nacht aus und alles waren sehr zufrieden und glücklich.

Noch ein paar Zahlen:
Es sind 33 Frauen in der Gesamtwertung gewertet worden, sieben davon sind ohne Neo geschwommen. Die Gesamtsiegerin ist auch ohne Neo geschwommen und hat für alle Distanzen zusammen 7.55 h gebraucht. Susan, die zweite Frau ohne Neo, brauchte insgesamt 9:30 h und ich 10:15 h.
In der Gesamtwertung bin ich Siebte geworden, womit ich sehr zufrieden bin.
Neun Frauen sind nicht in der Gesamtwertung, weil sie nicht alle Schwimmen mitgemacht, bzw. gefinisht haben.
Bei den Männern sind 53 Teilnehmer in der Gesamtwertung, sieben Schwimmer haben nicht alle Teile gefinisht. Auch bei den Männern war der Gesamtsieger ein Schwimmer ohne Neo, er hat 7:27 h gebraucht. Die Gesamtsiegerin der Frauen hat gerade einmal 8 Männer vor sich gehabt. Ich 24.

Ich war dann froh, dass ich noch einen weiteren Tag im Hotel hatte und erst am Dienstag nach Hause flog und buchte mir erst einmal eine Quad-Tour in der Wüste. Davon berichte ich noch gesondert.

bellamartha
06.03.2023, 10:20
Jetzt erst entdeckt.... Wunderbarer Bericht. 10 km im heimischen Badesee habe ich auch schon mal gemacht. Aber nur um meiner verletzten Wade zu zeigen, dass ich auch ohne sie zurecht komme.
Aber 10 km im offenen Meer würde ich mir nie zutrauen. Ich hatte schon Panik, als ich auf Malle mal Buchtenhopping gemacht habe.

Ich verbeuge mich ganz ganz tief.

Danke!:bussi:
So richtig offenes Meer ist das dort ja nicht, sondern es wird in einer großen Lagune geschwommen. Allerdings war das Schwimmen an Tag 2 schon recht heftig, was Wind und damit auch Wellen betrifft.

jannjazz
06.03.2023, 10:24
Du bist echt die Derbste. Fakt.

bellamartha
06.03.2023, 10:27
Fotos:
1. und 2.: Der schöne Morgen des letzten Tages.
3. und 4.: Zielbereich
5. Müde Stand-up Paddler

bellamartha
06.03.2023, 10:32
Mehr Fotos, teilweise leider wieder liegend:

1. Ich im Ziel zusammen mit Felix, einen sehr netten, 22 jährigen Franzosen, mit dem ich dort recht viel abgehangen habe und mit dem ich immer nahezu zeitgleich ins Ziel kam. Insgesamt ist er ca. 2-3 Minuten schneller als ich geschwommen.

3. Eine tote Krake, traurig. Kraken gehören zu meinen Lieblingstieren.
5. Am nächsten Morgen, als die meisten schon abreisen, treffen sich die ersten Irren schon wieder zum Schwimmen am Strand. Ich hatte keinen Bock mehr auf schwimmen.

jannjazz
06.03.2023, 10:47
Mehr Fotos, teilweise leider wieder liegend:

1. Ich zusammen mit Felix, einen sehr netten, 22 jährigen Franzosen

Here‘s to you, Mrs. Robinson.

bellamartha
06.03.2023, 11:06
Als am Morgen nach dem Event die meisten abreisten, gingen die ersten von den Verbleibenden direkt wieder schwimmen. Ich entschied mich für einen Marsch rund um die Lagune herum, weil ich dachte, dass der offene Atlantik direkt dahinter zu finden ist.
Nachdem ich 1,5 Stunden gelatscht war, kam ich an die Straße und fand dort einen Polizeiposten vor, die die Autos dort kontrollierten. Sie sprachen kaum Englisch, ich kein Französisch, aber es gelang mir, zu fragen, wie weit es an die Küste ist, denn in Sicht war sie nicht. Es stellte sich heraus, dass ich noch 5 km weiter laufen müsste. Auf keinen Fall!
Also dreht ich wieder um und lief zurück.
Am Ende des Marsches ging in einiger Entfernung ein Bauarbeiter von der Hotel-Baustelle an der Lagune, ca. einen km von meinem Hotel entfernt, parallel zu mir am Strand entlang. Ich wunderte mich noch, dass er in seiner Mittagspause einen Spaziergang entlang der Lagune macht. Er rief mir immer mal was zu, was ich lieber ignorierte. Sehr schlau von mir, denn kurz darauf stand der da, ließ die Hose herunter und holte sich einen runter. Dankeschön! Im Nachhinein ärgere ich mich mal wieder, dass ich das einfach unkommentiert stehen ließ und so tat als sähe ich es nicht. So eine Situation hatte ich als Jugendliche mal in einem Nahverkehrszug, wo ein älterer Typ, der mir gegenüber in so einem Viererteil saß hinter einer Zeitung, damit die Mitfahrenden es nicht sehen, also außer mir, onanierte. Bis heute ärgere ich mich, dass ich so tat, als sei nichts, denn ich hätte mein dickes, gebundenes Buch nehmen sollen, hätte aufstehen sollen und die Zeitung wegziehen sollen und ihm mit aller Kraft auf den Schwanz prügeln sollen mit dem Buch. Hier wäre mal wieder so eine Gelegenheit gewesen, allerdings hatte ich kein Buch dabei.

Nach dem Mittagessen gammelte ich noch ein wenig herum, las und freute mich auf die Quad-Tour am Abend. Dafür wurde ich abgeholt, im Jeep saß schon ein junges Paar aus Frankreich. Die Quad-Tour fand in einer kleinen Gruppe statt und nach einer kurzen Einweisung ging es los. Wie fast schon befürchtet, war das junge Franzosen-Mädel total unsicher und ängstlich auf dem Quad, so dass wir ständig warten mussten. Zum Glück hielt der Guide nach einer Weile an und schmiss sie kurzerhand aus der Gruppe.:Cheese: Sie wurde von einem anderen Guide abgeholt und zurückgebracht oder fuhr mit ihm alleine, keine Ahnung.
Die anderen beiden und ich konnten dann mit dem Guide schön Gas geben. Leute, ihr glaubt nicht, wieviel Bock das gemacht hat, mit dem Quad durch die Wüste zu heizen!!:liebe053:
Wir sind über zwei Stunden unterwegs gewesen, haben uns den Sonnenuntergang angeschaut und waren an der Küste, die ich am Morgen nicht erreicht hatte. Dort sah ich, dass offener Atlantik noch mal ne ganz andere Nummer ist als die Lagune, denn obwohl es windstill und ruhig war, waren die Wellen ganz schön hoch.

Erschreckend war der ganze Müll an dem menschenleeren, ansonsten unberührten Strand. Erst dachte ich, dass das von den Anglern ist, die da fischen. Aber das ist der ganze Müll aus dem Meer, echt krass.

Am nächsten Morgen ging es sehr früh los und auf dem Rückflug klappt alles prima.

Fazit: Es ist eine wunderbare Veranstaltung und wenige Wochen danach habe ich mich einfach kurzerhand für dieses Jahr wieder angemeldet.
Diesmal würde ich gerne mit jemandem zusammen fahren. Aus meiner (Forums-)Schwimmgruppe hat leider keiner "Hier, ich!" geschrien, die hatte ich natürlich zuerst gefragt.
Vielleicht meldet sich ja hier jemand.

Vielleicht schreibe ich später oder die Tage noch etwas zur Situation der Westsahara, denn das hat mich natürlich auch beschäftigt, als ich dort war.
Und ich berichte euch von meinem aktuellen Lauftraining.

Viele Grüße!
J.

bellamartha
06.03.2023, 11:07
Here‘s to you, Mrs. Robinson.

Haha!

bellamartha
06.03.2023, 11:20
Quad-Spaß!!

sybenwurz
06.03.2023, 12:01
Geile Meile, du bist echt ne Granate!

Darin stand ein Plumps-Klo und ein Eimer mit Sägespänen, die man nach dem Toilettengang ins Klo streute. Dieses Plumps-Klo stank absolut Null, erstaunlich.

Prinzip Trockentrenntoilette, totaler Hype bei den 'Vanlifern', daher unbezahlbar, also so um die 400-500€ für nen Holzkistenbausatz mit zwo Eimern für fest/flüssig und nem Plastesitz für drauf...



Dort poste der Typ, der offenbar ein Instragram-"Star" ist, schon wieder für den Fotografen, was ich ziemlich albern fand. Die meisten der Mitschwimmer waren übrigens laufend am posen.

Ich hab den Eindruck, das ist bei so einigen Völkern mit nem ganz anderen Stellenwert versehen wie bei uns.
Bin ja viel mit ner rumänischen DAV-Sektion unterwegs (sind aber neben mir als Deutschländer noch sehr viele andre Nationen dabei), da musste Schnappschüsse am besten unbemerkt knipsen, sonst fangense alle erstmal das Posen an, sich in Positur zu stellen und komische Verrenkungen zu machen, die wohl 'die Community' (ihrer Follower, Freunde, verwandten?) als einzig akzeptabel anzuerkennen scheint.
Strange.
Anhalten und ewig warten, bis alle Selfies ordentlich im Kasten sind, ist normal.

bellamartha
06.03.2023, 13:40
So, und jetzt mal zum Aktuellen:

Vom Shakira-Bauch (https://www.youtube.com/watch?v=KewfYKJy8YU) weiter entfernt denn je, aber dank der Behandlung in der Schmerz-Ambulanz des Uni-Klinikums Essen jetzt schon seit mehr als einem Jahr weitgehend schmerzfrei, bereite ich mich stark übergewichtig, aber eisern auf meinen ersten Halbmarathon sei vielen, vielen Jahren vor. Nicht auszudenken, wie gut das gehen würde, wenn ich 15 kg oder 10 oder wenigstens 5 kg weniger wiegen würde...
Ich laufe vier mal in der Woche und mein ehemaliger Trainer Jens (https://www.fitmacher.info/) macht mir die Trainingspläne, die gewohnt anspruchsvoll sind.
Dienstags mache ich immer Intervalle, donnerstags einen kürzeren Nüchternlauf, samstags einen etwas längeren Lauf mit Tempovarationen und sonntags den langen Lauf.
Gestern bin ich zum ersten Mal wieder die Halbmarathon-Distanz gelaufen.
Das Training sah so aus: Einlaufen, dann 18 x 1km in 7:05-7:22 und 10 Sekunden im ca. 5 Min./km Tempo. Diese 10 Sekunden "Sprints" habe ich zu langsam gemacht, sehe ich gerade in der Auswertung, aber das Tempo konnte ich über die 18 km halten. Erst fühlte es sich natürlich voll easy an, nach 11/12 km aber nicht mehr und am Ende fand ich es schon anstrengend. Vor allem, einfach so eine lange Zeit am Stück zu laufen. Ich war sehr erschöpft hinterher und am Abend total schlapp und stakste so durch die Gegend.
Nächste Woche ist mein langer Lauf noch krasser. Da muss ich einlaufen und dann 4x4 km in sich steigerndem Tempo: Erst 7:00-7:16, dann 6:35-6:55, dann 6:14-6:31 und zuletzt in 5:54-6:10 Min./km. Puh! Ich schrieb Jens gestern, dass ich bezweifle, dass ich das schaffe. Er antwortete, dass er es mir zutraut, aber es auch nicht schlimm ist, wenn es nicht klappt, dass er dann aber erkennen kann, wie er das Training weiter gestaltet.
Mein Ziel ist es ja, den Halbmarathon in Venlo Ende des Monats in unter 2:30 h zu laufen. Im Moment bin ich vorsichtig optimistisch, dass ich das schaffe.

Nicht so optimistisch bin ich in Bezug auf das 24 h Schwimmen nächste Woche in Gladbeck. Da wollte ich eigentlich als Minimal-Ziel 15 km schwimmen, wenn es gut läuft und Spaß macht 20 km, wenn es optimal ist 25 km. Da ich den langen Lauf aber jetzt am Samstag Morgen mache, befürchte ich, dass es danach nicht mehr so gut läuft beim Schwimmen.

Nach dem Halbmarathon will ich mich wieder etwas mehr dem Schwimmen zuwenden, damit ich dieses Jahr auch wirklich zum Wakenitzman nach Lübeck reise und nicht wieder kurz vorher kneife. Dann will ich, wenn möglich, gut weitertrainieren bis zum diesjährigen Morocco-Swimtrek.

Soweit der Plan.
Außerdem will ich den Body von Shakira, der Bitch, haben, vielleicht komme ich da ja auch mal noch voran.

Noch Fragen?

jannjazz
06.03.2023, 13:54
Wieso, auf dem Bild neben dem jungen Hengst siehst Du doch sexy aus. Und Shakira wurde von ihrem Typen verlassen. Sie ist jung, sieht toll aus, ist reich und allein; Du bist eigener Aussage hier zufolge über 50, kämpfst seit vielen Jahren gegen Deine heimtückische Dauerkrankheit, jammerst über Dein angebliches Übergewicht und hast den blitzgescheiten und total lieben Björn. Häh? Nimm das doch auch einfach mal an.

sybenwurz
06.03.2023, 14:13
Da ich den langen Lauf aber jetzt am Samstag Morgen mache, befürchte ich, dass es danach nicht mehr so gut läuft beim Schwimmen.
Eventuell ist der Trainer zur Versöhnung bereit, wenn du die 21km statt zu laufen einfach schwimmst?
:Cheese:

Du bist eigener Aussage hier zufolge über 50, kämpfst seit vielen Jahren gegen Deine heimtückische Dauerkrankheit, jammerst über Dein angebliches Übergewicht und hast den blitzgescheiten und total lieben Björn. Häh? Nimm das doch auch einfach mal an.

Jo, eben!

FMMT
06.03.2023, 18:13
Klasse Berichte und Bilder :Blumen:

Foxi
06.03.2023, 18:55
Klasse Berichte und Bilder :Blumen:

Genau so ist es! Hab mir heute mal die Zeit genommen und alles in Ruhe nachgelesen, was du da so erlebt und (dir) geleistet hast. Absolut bewundernswert!!! :liebe053:
Danke für die Mühe, das alles mal aufzuschreiben und zu illustrieren!

Wieso, auf dem Bild neben dem jungen Hengst siehst Du doch sexy aus. Und Shakira wurde von ihrem Typen verlassen. Sie ist jung, sieht toll aus, ist reich und allein; Du bist eigener Aussage hier zufolge über 50, kämpfst seit vielen Jahren gegen Deine heimtückische Dauerkrankheit, jammerst über Dein angebliches Übergewicht und hast den blitzgescheiten und total lieben Björn. Häh? Nimm das doch auch einfach mal an.

Exakt meine Rede!

soloagua
07.03.2023, 14:31
Hach Mrs. Robinson..
Sehr schöner Bericht, danke, dass Du ihn endlich verfassen konntest! Mach Lust zu Schwimmen!:dresche

... und ansonsten kann ich Sybi nur zustimmen...:Liebe:

bellamartha
11.03.2023, 18:47
24 Stunden Schwimmen Gladbeck.
Erster Schwimmblock: 7 km, langsam und gleichmäßig, ganz gut gefühlt.
Jetzt mache ich eine längere Pause.
Die Frau, bzw. das Mädchen, das hier gewinnen wird, glaube ich schon identifiziert zu haben, mit der Startnummer 3.
Bis nachher mal, J.

TiJoe
11.03.2023, 18:55
Du bist echt herrlich durchgeknallt! :bussi:

Viel Spaß und gutes Durchkommen!

sybenwurz
11.03.2023, 21:33
Die Frau, bzw. das Mädchen, das hier gewinnen wird, glaube ich schon identifiziert zu haben, mit der Startnummer 3.

24Std. sind lang...
Mach du mal dein Ding;-abgerechnet wird am Schluss...;)
(Oder bist du die mit der 3)

schnodo
11.03.2023, 22:02
Viel Spaß und viel Erfolg, Judith! :Lachen2: :Blumen:

Schlafschaf
11.03.2023, 22:04
Sehr geil, bin gespannt wie weit du es schaffst! Ich drück dir die Daumen! Hoffentlich bis bald mal wieder! :Blumen:

bellamartha
11.03.2023, 22:42
Danke, Leute!
Zweiter Schwimmblock: 8 km, Gesamt: 15 km.
Fühlte sich noch gut und easy an.
Jetzt Kuchenpause. Ich habe die geilen Brownies gebacken!

bellamartha
11.03.2023, 22:44
Brownies:

Flow
11.03.2023, 23:08
Viel Vergnügen ... :Huhu:

bellamartha
11.03.2023, 23:16
Flow!!!
Danke!

spanky2.0
11.03.2023, 23:41
Zweiter Schwimmblock: 8 km, Gesamt: 15 km.!

Sehr cool. Viel Spass noch :Huhu:

bellamartha
12.03.2023, 00:44
Es ist so unfassbar heiß hier und ich bin so müde! Ich werde jetzt pinkeln gehen und dann entscheiden, ob ich mich noch mal ins Wasser begebe zur Abkühlung oder nach Hause fahre und schlafe und morgen noch mal komme…
Dagamara, die Frau eines Vereinskollegen, schwimmt und schwimmt und schwimmt…! Sie ist jetzt schon ca. 23 km geschwommen, schätze ich. Übrigens war sie früher, als sie jung war, in der polnischen Nationalmannschaft.
Ihr Mann schwimmt auch die ganze Zeit und hat schon über 20 km (obwohl sie zwischendurch länger weg waren, um den Hund auszuführen). Krass!

bellamartha
12.03.2023, 03:00
Dritter Schwimmblock: 5 km, Gesamt: 20 km.
Es war schön leer im Becken (trotzdem bin ich einmal mit einem Typen zusammengekracht :Maso: ) und körperlich fühlte ich mich nach den 5 km so, dass ich gut noch hätte weiterschwimmen können, aber ich hatte keine Lust mehr und mache jetzt Pause. Ich hoffe, dass ich mich um 4 Uhr noch mal motivieren kann, weil es dann noch schön leer ist. Morgen Früh wird es bestimmt noch mal brechend voll.
Dagmara und Arek sind jetzt mal nach Hause, kommen aber wieder, um mindestens die 30 km voll zu machen.
Das Mädchen mit der Nummer 3 schwimmt fast nonstop. Sie wird das Ding gewinnen. Toll.

bellamartha
12.03.2023, 06:37
Ähm…, 4 Uhr hat nicht ganz geklappt.

Ich gehe jetzt mal schwimmen.
Ich habe gerade die Oma von der Rotzigen mit der 3 befragt: sie ist 18 Jahre alt und hat jetzt schon über 40 km. 50 sollen es mindestens werden. Kein Mann kommt da auch nur ansatzweise dran!

Helios
12.03.2023, 07:26
Merci! für die Live-Übertragung
(na na na - ob da noch keiner dran war...??...)

sybenwurz
12.03.2023, 08:12
40km sind natürlich ein Brett.

Jimmi
12.03.2023, 08:38
Go Go Go!

bellamartha
12.03.2023, 09:26
40km sind natürlich ein Brett.

Jetzt hat sie schon mehr als 50!

Bei mir war der vierte Schwimmblock wieder 5 km, Gessmt jetzt: 25 km.
Wieder fühlte ich mich nach den 5 km noch gut, hatte aber keine Lust mehr.

Vor dem Event dachte ich, ob wir vielleicht die Teamwertung gewinnen können. Aber das führende Team hat schon mehr als 100.000 km, wir erst irgendwas über 80.000. von den Kilometern her werden wir wohl auf Rang zwei landen, in der Wertung aber auf dem fünften und letzten, denn sie machen bei der Teamwertung so eine Umrechnung in Punkte und Kinder kriegen mehr Punkte.

Mal gucken, ob ich die 30 km noch voll mache…

Flow
12.03.2023, 10:21
Aber das führende Team hat schon mehr als 100.000 km
Dann wird das Becken wohl tatsächlich brechend voll sein ... :)

soloagua
12.03.2023, 13:54
Puh... 50 km sind ein Brett... wahnsinn!

Sehr schön Judith! Tolle Leistung!:Blumen: :bussi:

bellamartha
12.03.2023, 15:19
Dann wird das Becken wohl tatsächlich brechend voll sein ... :)

Meter natürlich, du Besserwisser!:Holzhammer:

bellamartha
12.03.2023, 15:27
Jetzt hat sie schon mehr als 50!

Da hatte ich mich verschätzt. Zu diesem Zeitpunkt hatte sie wohl noch etwas weniger. Am Ende sind es aber 53,XX km bei ihr geworden und damit der souveräne Gesamtsieg. Leider war sie so, wie 18 Jährige manchmal eben sind, wenn alte Säcke wie ich sie ansprechen: unsicher, wortkarg und muffig-unfreundlich. Small-talk war mit ihr nicht möglich.
Dafür aber mit einem interessanten, älteren Mann (ich glaube, er sagte, 65 Jahre oder so), ehemals Becken-Leistungsschwimmer und erst sei 6 Jahren open water unterwegs. Angefangen hat er mit 2 km open water und in diesem Jahr plant er, Mallorca zu umschwimmen. Menorca ist er schon umschwommen, krass! Cooler, netter Typ, sehr bescheiden dabei.


Mal gucken, ob ich die 30 km noch voll mache…

Ja, das habe ich gemacht und bin sehr zufrieden. Ich fühle mich erschöpft, aber nicht allzu schlimm und mein Tempo war schön konstant und ich glaube, es sah am Ende auch noch nach Schwimmen aus.
Alle aus meinem Team waren zufrieden und viele sind über sich hinausgewachsen. Dagmara ist fast 31 km geschwommen, ihr Mann Arek 30 km, aber auch Leute, die sich das vorher nie zugetraut hätten sind mehr als 10 km geschwommen. Super!
Schöne Veranstaltung, top organisiert, nächstes Jahr gerne wieder.

PS: Der Inselumrunder berichtete mir von einem 48 h Schwimmen im Osten der Republik. Auch nicht uninteressant...

Euch einen schönen Sonntag Abend noch und danke fürs Mitfibern!

LG
J.

FMMT
12.03.2023, 16:11
Super, herzlichen Glückwunsch:bussi:

jannjazz
12.03.2023, 16:41
Meine Kaulquappe.

hanse987
12.03.2023, 18:59
Glückwunsch! Immer wieder schön von deinen Aktionen lesen.

Ich bin einmal 10km beim örtlichen 8 h Schwimmen geschwommen und da war ich voll bedient. Mehr ist für mich unvorstellbar.

Schlafschaf
12.03.2023, 19:07
Echt krass! Respekt!! Freut mich das du Spaß und Erfolg hattest!

TriVet
12.03.2023, 19:10
Glückwunsch, tolle Leistung und Danke für das Mit-Teilen.:Blumen:

sabine-g
12.03.2023, 19:29
Schön dass es so was Tolles noch gibt.
Also dich und was du so treibst - bzw. schwimmst.
:Huhu:

Klugschnacker
12.03.2023, 19:47
Hammerleistung, toller Bericht. Habe mitgefiebert! :Blumen:

tandem65
12.03.2023, 20:07
Liebste J.

danke daß Du die tollen Berichte nachgeliefert hast um dann gleich die nächste geile beeindruckende AKtion frisch in die Tasten hämmern zu können.

Daß Du Marokko noch so gut im Blick hast macht deutlich wie viel Freude es Dir gemacht hat.

Alles richtig gemacht!:Blumen:

Hochachtungsvoll, das Tandem

Antracis
12.03.2023, 20:27
Glückwunsch! War spannend zu Lesen und mitzufiebern. :)

Und ein bisschen verrückt! :Blumen:

sybenwurz
12.03.2023, 20:38
30km Schwimmen.
So weit würd ich aktuell nichtmal laufen müssen wollen.

Shangri-La
12.03.2023, 21:22
Echt top liebe J.! :Blumen:
Für mich unfassbar, ich bin in meinem Leben glaube ich nie mehr als 4km am Stück geschwommen….


30km Schwimmen.
So weit würd ich aktuell nichtmal laufen müssen wollen.
Ich auch nicht :-(( !

schnodo
12.03.2023, 21:25
Super durchgezogen! Herzlichen Glückwunsch! :Blumen:

Du wirst immer meine Schwimmheldin und ein leuchtendes Vorbild sein! :liebe053:

bellamartha
12.03.2023, 22:35
Liebe Forumsfreunde,

ich freue mich sehr über eure vielen netten Beiträge, ganz herzlichen Dank dafür!:Blumen:
Es freut mich sehr, wenn die Leute, die mir am wichtigsten hier im Forum und über die Jahre sehr ans Herz gewachsen sind, hier mitlesen und mitfiebern, auch wenn es meistens nix mit dem Sport zu tun hat, der uns alle hierher führt.

LG
J.

Shangri-La
12.03.2023, 23:25
[…] auch wenn es meistens nix mit dem Sport zu tun hat, der uns alle hierher führte.

LG
J.

Ich habe das mal korrigiert :Lachen2:
Zumindestens Wurzi (soweit mir bekannt) und und ich haben mit dem Thema des Forums nix mehr in sportlicher Sicht zu tun….

Lesen tu ich hier tatsächlich nur noch sehr selektiv :cool:

wutzel
13.03.2023, 08:26
Auch von mir den aller höchsten Respekt :Blumen:

Nach 2019, wo wir zeitlich aneinander vorbeigeschwommen sind, habe ich es dieses Jahr nicht einrichten können. Zum einen kaum Schwimm-Training seit dem Ende der Freibadsaison, und gestern war ich eh beim Laufwettkampf angemeldet.

Fürs nächste Jahr werde ich es aber wieder in meinen Kalender aufnehmen. Ist echt eine prima Veranstaltung.

LG

sybenwurz
13.03.2023, 10:30
Zumindestens Wurzi (soweit mir bekannt) und und ich haben mit dem Thema des Forums nix mehr in sportlicher Sicht zu tun….

Tatsächlich, ja, wobei ich gestehen muss, dass sich ein kleiner Vogel in meinem Hirn eingenistet hat, der sich fragt, ob ich nicht doch mal irgend so nen Müslitriathlon mit 200m Schwimmen, 10-20km Radfahren und max. 5km Laufen aus der kalten Hose überleben würde.
Also irgendso n Format, bei dem dem Ausblick in T1 nach nicht die komplette Weltelite am Start zu sein scheint, sich die Turnschuhartisten nicht so wichtig nehmen und mitm Trekker, den sie wochentags zur Arbeit reiten, antreten oder so.
Irgendso ne Pfütze mit n paar Metern könnt ich wohl ohne Lebensgefahr noch durchwaten, Radfahren ist eh nicht das Thema, auch wenn ich die ganzen, geilen Exponate von Triathlonrädern, die hier im Wohnzimmer stehen wohl oben Geschriebenem entsprechend eher zuhause lassen und auf ner Blauen Banane antreten würde und mir auf der Laufstrecke die Lichter oder wenigstens die Achillessehne ausgehn.
Naja, werd mal weiterhin den Veranstaltungkalender observieren und mir, sollte der Vogel sein Nest nicht noch woanders bauen, ne Ecke raussuchen, wo mich keiner kennt.
:Lachen2:

Shangri-La
13.03.2023, 23:22
Tatsächlich, ja, wobei ich gestehen muss, dass sich ein kleiner Vogel in meinem Hirn eingenistet hat,…

Solche komischen Ideen habe ich auch ab und an…. :Maso: Dann laufe ich mal wieder so 4-5km und schon finde ich die Idee nicht mehr so dolle…. Ähnlich beim Schwimmen, in meiner Vorstellung geht‘s noch immer ziemlich flüssig, die Realität…. lassen wirs :-((

sybenwurz
14.03.2023, 09:36
Dann laufe ich mal wieder so 4-5km und schon finde ich die Idee nicht mehr so dolle….

Gute Idee, danke.
Vielleicht probier ich das bei Gelegenheit mal aus!

Foxi
14.03.2023, 19:00
Super durchgezogen! Herzlichen Glückwunsch! :Blumen:

Du wirst immer meine Schwimmheldin und ein leuchtendes Vorbild sein! :liebe053:
Da ist mal wieder jemand so unhygienisch und nimmt mir die Worte aus dem Mund... bzw. der Tastatur.
Herzlichen Glückwunsch zum nächsten bestandenen Abenteuer im H2O ! :liebe053:
Ich hab zwar nicht in der Nacht mitgefiebert (die einen schwimmen, die anderen schlafen durch :Cheese: ), aber ich wollte doch wissen, wie das Ganze ausgegangen ist. Und wie ich sehe: äußerst respektabel!

Und ja: ich hab auch schon ein paar Mal an solchen Events teilgenommen, war aber niemals auch nur annähernd in deine Regionen gekommen. Beim gestrigen Schwimmtraining (von dem ich heute noch Muskelkater habe) hatte ich mich noch auf meine Altersklasse zurückgezogen, als ich ständig platt war; aber nun lese ich, dass andere Leute meine AK ganze Inseln ums chwimmen. :dresche Bin ich hier falsch? Muss ich meinen Akkount stillegen ?:o

... fragt staunend der Fuchs

bellamartha
26.03.2023, 10:29
Guten Morgen!
Ich könnte heute bitte ab 14 Uhr eure gedrückten Daumen und guten Gedanken gebrauchen, denn da ist mein Start beim Venloop Halbmarathon, meinem ersten HM seit vielen Jahren. Ab 15 Uhr reicht vielleicht auch, die erste Stunde sollte noch gut ohne Unterstützung klappen. Ich möchte gerne unter 2:30 h laufen, der Trainer meint, dass auch 2:20 h möglich ist, ich bin unsicher und habe viel Respekt.
Das Wetter wird beschissen, aber ich freue mich trotzdem darauf!
Ich berichte nachher.
Viele Grüße, J.

PS: Ist euch eigentlich auch schon mal aufgefallen, dass Smartphones, zumindest die von Apple, Schimpfworte und sexuelle Worte der „derberen“ Art nicht lernen? Also ich kann 1000 mal „beschissen“ tippen, das IPhone wird mir das Wort nie Vorschlagen, sondern immer nur „beschossen“. Und auch für das Wort „ficken“ scheint es sich zu fein zu sein, da schlägt es „dicken“ vor. Aber wahrscheinlich nie in Verbindung mit „Schwanz“, haha…

spanky2.0
26.03.2023, 11:01
PS: Ist euch eigentlich auch schon mal aufgefallen, dass Smartphones, zumindest die von Apple, Schimpfworte und sexuelle Worte der „derberen“ Art nicht lernen? Also ich kann 1000 mal „beschissen“ tippen, das IPhone wird mir das Wort nie Vorschlagen, sondern immer nur „beschossen“. Und auch für das Wort „ficken“ scheint es sich zu fein zu sein, da schlägt es „dicken“ vor. Aber wahrscheinlich nie in Verbindung mit „Schwanz“, haha…

:Lachanfall:

...noch ein Grund mehr für mich, nicht mit dieser "Worterkennung" zu schreiben :Cheese:

Und zum Laufen:
Wenn du da genau so tief stapelst wie beim Schwimmen, wird es bestimmt in unter 2.15h klappen ;)
Daumen sind jedenfalls gedrückt :Blumen:

uruman
26.03.2023, 11:09
Bella,
ich drucke dir die Daumen für Venlo und ich bewundert dich wegen dein unbändingen Wettkampflust & Unternehmungslust

LG von Uruman der bedenkt bei dem Wetter kein Füß vor die Tür zu setzen

handbremse
26.03.2023, 11:10
Viel Spaß!:Huhu: Ich freu mich auf Deinen Race Bericht:Blumen:

tandem65
26.03.2023, 11:13
Guten Morgen!
Ich könnte heute bitte ab 14 Uhr eure gedrückten Daumen und guten Gedanken gebrauchen, denn da ist mein Start beim Venloop Halbmarathon, meinem ersten HM seit vielen Jahren. Ab 15 Uhr reicht vielleicht auch, die erste Stunde sollte noch gut ohne Unterstützung klappen. Ich möchte gerne unter 2:30 h laufen, der Trainer meint, dass auch 2:20 h möglich ist, ich bin unsicher und habe viel Respekt.

Dabei! Startnummer zum stalken! Gibt es Live Ergebnisse/Leaderboard? Attacke!

wutzel
26.03.2023, 11:18
Nach der Erfahrung mit dem Zehner im letzten Jahr, würde ich sagen hör auf deinen Trainer. :dresche
Die Daumen sind gedrückt. :Blumen:

bellamartha
26.03.2023, 12:09
Dabei! Startnummer zum stalken! Gibt es Live Ergebnisse/Leaderboard? Attacke!

51977 ist die Startnummer.
Danke euch!

FMMT
26.03.2023, 12:12
Toi, toi, toi :Blumen:

Flow
26.03.2023, 12:16
Viel Vergügen ... :Huhu:

schnodo
26.03.2023, 13:39
Viel Spaß! :Blumen:

Bin gespannt wie viel schwerer sich das für Dich anfühlt als die Strecke zu schwimmen. :Lachen2:

soloagua
26.03.2023, 14:21
Viel Spass! Go for it!

TiJoe
26.03.2023, 14:41
I'm thinking about you! :Blumen:

sybenwurz
26.03.2023, 15:12
Grad noch rechtzeitig to send you good thoughts.

A., der auf seinem iPhone tippen kann was er will und Vorschläge/Autokorrektur aus hat.

Und ich denke, Wasser ist eh dein Element, und sollte es nicht um dieses gehen, sondern Stürme dir Äste und Zweige um die Ohren prügeln, wird sicher eh abgebrochen.

Foxi
26.03.2023, 16:53
Viel Spaß! :Blumen:

Bin gespannt wie viel schwerer sich das für Dich anfühlt als die Strecke zu schwimmen. :Lachen2:

Viel Spass! Go for it!

Ich denke schon seit 14 Uhr heftig, ob schwimmen bei dem aktuellen Regen micht leichter gewesen wäre... ;) Hab sogar im Kraftraum ständig gedrückt (ok, nicht immer die Daumen)

Darf ich jetzt mal loslassen??? Die 2:15 h sind längst rum! :Huhu:

Foxi
26.03.2023, 17:00
Darf ich jetzt mal loslassen??? Die 2:15 h sind längst rum! :Huhu:

Die Ergebnisseite (https://evenementen.uitslagen.nl/2023/venloop/) ist aktuell wenig auskunftsfreudig:

Uitslagen zijn nog niet beschikbaar

Foxi
26.03.2023, 17:16
Dabei! Startnummer zum stalken! Gibt es Live Ergebnisse/Leaderboard? Attacke!

51977 ist die Startnummer.
Danke euch!

JETZT kann man es im Netz nachlesen - sie ist gut angekommen:

51977 Van der Valk Hotel Venlo halve marathon 2:18:56

Herzliche Glückwünsche! :liebe053: :Huhu:

tandem65
26.03.2023, 17:26
JETZT kann man es im Netz nachlesen - sie ist gut angekommen:

51977 Van der Valk Hotel Venlo halve marathon 2:18:56

Herzliche Glückwünsche! :liebe053: :Huhu:

Ja sauber die Maschine!
Gut angekommen ist ja untertrieben. Fette Gratulation.:Blumen:

sybenwurz
26.03.2023, 19:39
Schickschick, wunderbar!

bellamartha
26.03.2023, 19:58
Liebe Freunde!
Ich danke euch!💋
Es war ein tolles Erlebnis, nach so vielen Jahren mal wieder an einem so großen Laufevent teilzunehmen! Björn hatte ja behauptet, dass wir dort schon mal zusammen gelaufen seien, aber ich habe das abgestritten und bleibe dabei, denn an so eine tolle Veranstaltung würde ich mich doch bestimmt erinnern. Meine Hand würde ich bei meinem beschissenen (ha! Das IPhone schlug mir schon wieder „beschossenen“ vor, dieses verfickte- Vorschlag: „verdickte“ - Handy!:Cheese: ), also bei meinem beschissenen Gedächtnis nicht ins Feuer legen, denn ich hätte vor Jahren auch geschworen, dass ich noch nie beim Köln Marathon dabei war, als ich übellaunig im strömenden Regen im Startblock stand. Nach dem Lauf zeigte Björn, der olle Besserwisser mir dann eine Ergebnisliste von einigen Jahren davor. Pah, kann ja auch eine Namensgleichheit sein oder? Allerdings ist mir im Starlight Team Essen keine weitere Frau mit meinem Namen und Jahrgang bekannt

Wie auch immer: in Venlo war ich ganz sicher noch nicht. Was für ein toller, riesiger, super organisierter Lauf! Und was für eine Stimmung, trotz des bescheidenen Wetters! Allerdings hatten wir großes Glück, denn es regnete zwar bei unserer Ankunft in Venlo und auch nach dem Lauf, aber dabei war es die ganzeZeit trocken, also von oben.

Ich startete mit dem vom Trainer korrigierten Tempo, das sich seiner Meinung nach zwischen 6:35 und 6:45 Min./km bewegen sollte. Das konnte ich trotz der vielen Menschen gut laufen, die hatten sich alle offensichtlich ganz passend einsortiert. Das Tempo fühlte sich gut machbar an, aber ich hatte trotzdem großen Respekt davor, weil ich es im Training nicht gelaufen war.
Die Stimmung an der Strecke ist grandios! Es gab nur einen ganz kleinen Abschnitt, an dem so gut wie keine Zuschauer standen. Fast überall standen Anwohner von ganzen Straßenzügen und kleinen Ortschaften an der Straße, betranken sich fröhlich mehr oder weniger heftig und feuerten ohne Unterlass die Läuferinnen und Läufer an. Es gab auf der Straße, bzw. auf großen Wagen am Straßenrand, x Soundsystems mit lauter Elektromucke und mindestens genauso viele Blaskapellen in zum Teil großer Besetzung.
Mir hilft es extrem, wenn viele Zuschauer da sind.

Das hat ganz sicher dazu beigetragen, dass ich - ganz untypisch für mich- überhaupt keine Krise hatte, sondern das Tempo prima durchlaufen konnte, am Ende sogar etwas schneller. Das habe ich fast noch nie geschafft, wenn es nicht vielleicht sogar das erste Mal war.

So konnte ich am Ende auch viele Mitläufer*innen überholen, was noch mal motivierte. Die letzen knapp zwei Kilometer führten durch die brechend volle Innenstadt und dann war es geschafft und ich war froh und erleichtert. Mit meiner Zeit von 2:18,56 bin ich sehr zufrieden, vor allem in Anbetracht der Tatsache, dass es mit dem Abnehmen leider gar nicht geklappt hat und ich mit 10-15 kg Übergewicht am Start war. Das schöne Ergebnis motiviert mich hoffentlich, das mit dem Gewicht besser und konsequenter anzugehen.

Wenn mir vor zwei Jahren, als ich täglich so schlimme Rückenschmerzen hatte, dass ich oft nicht wusste , wie ich den Tag schaffen soll und ich schlimme Angst davor hatte, wie es in 5, 10 oder 20 Jahren sein soll, wenn mir damals jemand gesagt hätte, dass ich noch mal einen Halbmarathon laufe, den hätte ich für verrückt erklärt. Dass das heute ging und ich jetzt in der Badewanne nur meine müden, schmerzenden Muskeln sich erholen lasse, aber ansonsten Null Beschwerden habe, macht mich sehr froh.

Bei meinen Freunden, mit denen ich unterwegs war, lief es auch super und alle sind zufrieden. Matthias lief 1:37 h, Nora 1:44 h und Alex 2:06 h. Natürlich haben wir uns nach dem Lauf noch mit holländischen Fritten den Bauch vollgeschlagen, klar.

Ich danke euch fürs Mitfiebern und Daumen drücken. Es hat geholfen!:liebe053:

Zufriedene und gut gelaunte Grüße aus der Badewanne: J.

uruman
26.03.2023, 20:15
Die Badewanne hast du es mehr als verdient, wie immer super abgeliefert!

Glückwunsch liebe Judith

Flow
26.03.2023, 20:21
Wenn mir vor zwei Jahren, als ich täglich so schlimme Rückenschmerzen hatte, dass ich oft nicht wusste , wie ich den Tag schaffen soll und ich schlimme Angst davor hatte, wie es in 5, 10 oder 20 Jahren sein soll, wenn mir damals jemand gesagt hätte, dass ich noch mal einen Halbmarathon laufe, den hätte ich für verrückt erklärt.
Ich meine, ich hätte sowas mal gesagt ... https://www.cosgan.de/images/midi/konfus/a015.gif ... für verrückt erklärt hast du mich dafür zumindest sicherlich ... :Cheese:

Well done ... https://www.cosgan.de/images/midi/froehlich/a070.gif


Bin beeindruckt vom präzisen Pacing !

Fröhliche Erholung ... :Huhu:

FMMT
26.03.2023, 20:28
Super, sehr stark gelaufen und auch geschrieben :Blumen:
Herzlichen Glückwunsch :bussi:

hanse987
26.03.2023, 20:33
Herzlichen Glückwunsch auch von meiner Seite.

bellamartha
26.03.2023, 20:35
Bin beeindruckt vom präzisen Pacing !

Fröhliche Erholung ... :Huhu:

Danke! Ich wollte gerade Fotos von meinen Kilometerzeiten hochladen, aber ich bekomme eine Fehlermeldung. Irgendwas mit falscher Dateiendung oder so…:confused:

bellamartha
26.03.2023, 20:37
Nee, die Fehlermeldung sagt, dass die Datei die falsche Dateierweiterung hat. Hä? Was heißt das?

Foxi
26.03.2023, 20:51
Nee, die Fehlermeldung sagt, dass die Datei die falsche Dateierweiterung hat. Hä? Was heißt das?
Wenn es Fotos sind, wird meistens eine Endung .jpg oder .png oder .jpeg oder .tif erwartet.

Kann es sein, dass deine Datei eine andere Endung hat??? :Gruebeln:

LG vom Fuchs (ab und zu auch ein DAU)

bellamartha
26.03.2023, 20:54
Sie hat die Endung png.

bellamartha
26.03.2023, 20:55
Egal, ich tippe die Zeiten gleich einfach mal ab.

Foxi
26.03.2023, 21:13
Sie hat die Endung png.
Dann versuche sie nochmal neu zu "speichern unter" ... mit .jpg-Endung (kannst du manuell ändern).

bellamartha
26.03.2023, 21:22
Geht alles nicht und ich habe auch keinen Bock, mich damit herumzuärgern.
Daher hier rasch abgetippt meine Zwischenzeiten.

km 1: 6:41
km 2: 6:45
km 3: 5:53
km 4: 6:35
km 5: 6:32
km 6: 6:51
km 7: 6:35
km 8: 6:35
km 9: 6:35
km 10: 6:28
km 11: 6:43
km 12: 6:34
km 13: 6:33
km 14: 6:38
km 15: 6:24
km 16: 6:25
km 17: 6:35
km 18: 6:28
km 19: 6:30
km 20: 6:26
km 21: 6:21

Viele Grüße
J.

jannjazz
26.03.2023, 21:24
Wie ein Uhrwerk, super.

Foxi
26.03.2023, 21:32
Wie ein Uhrwerk, super.

Ja, wirklich perfekt eingeteilt und feine Laufdisziplin. :Blumen:

Ne feie Übersicht bekommt man auch, wenn man hier klickt und dann die Startnummer eintippt: https://evenementen.uitslagen.nl/2023/venloop/

Ich war ja früher auch mal offizieller Pacemaker bei diversen Läufen, jetzt brauche ich selbst einen... Kann man/fuchs dich buchen??? :Cheese:

TiJoe
27.03.2023, 11:06
Glückwunsch Judith! :bussi:

soloagua
27.03.2023, 11:26
Super Judith!

schnodo
27.03.2023, 13:21
Sehr schön durchgezogen! Herzlichen Glückwunsch! :Blumen:

wutzel
27.03.2023, 13:50
Glückwunsch :Blumen:

Schön dass du auf den Trainer gehört hast :)

Erhol dich gut!

Hoppel
30.03.2023, 17:14
Sehr cool :bussi: Herzlichen Glückwunsch :Blumen:

handbremse
31.03.2023, 05:44
Freut mich, dass Du so einen tollen Lauf hattest. Herzlichen Glückwunsch!:Blumen:

sybenwurz
06.04.2023, 10:28
Ganz schön ruhig, dafür dass die Scheffin vom Blog hier Geburtstag hat...
Herzlichen Glückwunsch Judith und alles Gute!
:Blumen:

tandem65
06.04.2023, 11:11
Ganz schön ruhig, dafür dass die Scheffin vom Blog hier Geburtstag hat...
Herzlichen Glückwunsch Judith und alles Gute!
:Blumen:

Ach Du liebe Kakerlake, is scho wieder so weit.

Gottes Segen & weiterhin viel Badespaß!:Blumen:

FMMT
06.04.2023, 12:24
Auch von mir herzlichen Glückwunsch, eine stabile Gesundheit, viel Spaß beim Sport und im Leben:bussi:

Foxi
06.04.2023, 22:30
Ooops! FAST übersehen... aber gerade noch rechtzeitig... *schnauf*

Liebe Judith,
ganz herzliche Glückwünsche und alles Gute
(vor allem ausreichend gute Laune und Gesundheit) für die nächste Etappe des Lebenslaufs! :Blumen:

TiJoe
06.04.2023, 22:37
Na dann auch hier noch die besten Wünsche! 💞

bellamartha
07.04.2023, 18:13
Vielen Dank für eure Glückwünsche! Ich habe mich sehr darüber gefreut!
Ich habe gestern tagsüber gekocht, denn am Abend war meine erste Geburtstagsparty seit Corona.😃
Da ich ja gerne etwas größer feiere, waren ca. 40 Freund*innen und Kolleg*innen da. Es war ein sehr schöner Abend und ich glaube, dass sich fast alle sehr wohl gefühlt haben. Gewünscht habe ich mir nix, sondern Spenden gesammelt und freue mich riesig, nächste Woche 1000 € an eine Organisation zu überweisen, die Menschen in Uganda mit stabilen Fahrrädern versorgen. Diese können die Menschen in Raten abstottern und nutzen die in der Regel beruflich, z.B. um Waren zu transportieren oder als Fahrradtaxi. Von dem Geld können 11 Fahrräder finanziert werden. Wen es interessiert: https://Jugendhilfe-Ostafrika.de

Jetzt freue ich mich über die freien Ostertage und darüber, dass mein innig geliebter Bruder noch bis morgen da ist!
Ich wünsche euch auch schöne Ostertage!
LG J.

Hoppel
10.04.2023, 21:30
Alles Gute nachträglich liebe Judith😘

Klugschnacker
10.04.2023, 21:39
Mist, zu spät! Alles Gute nachträglich! :bussi:

bellamartha
07.05.2023, 00:27
Ich kann nicht schlafen...

bellamartha
05.06.2023, 16:34
So, Leute, nachdem ich schon seit mehreren Wochen davon fasele, mit dem Schwimmtraining zu beginnen, um mich für den Wakenitzman fit zu machen, mache ich jetzt (hoffentlich!) endlich ernst. Dafür nutze ich die Woche Urlaub, die ich ab heute habe und möchte zum Einstieg möglichst täglich schwimmen. Und weil ich seit meinem Training für den Morocco Swim Trek nicht mehr längere Distanzen geschwommen bin, beim Wakenitz ja aber immerhin 14 km geschwommen werden müssen, hatte ich mir heute einen schönen Plan für insgesamt 5 km herausgesucht. Das Wetter ist aktuell hier perfekt und ich war so um 11 Uhr im Freibad, wo sich doch einige Leute tummelten. Haben die auch alle Urlaub oder wie?
Um es vorwegzunehmen: Die Distanz war erwartungsgemäß kein Problem. Aber das Tempo war eine Katastrophe und deutlich langsamer als erwartet. :( Ich hoffe, dass ich schnell ins Training komme und auch wieder weniger frustrierende Zeiten schwimmen kann.
Für die, die es interessiert, hier mal das, was ich geschwommen bin:

400 ein
4 x 100 m Kraul/Rücken (50 m einarmig, 50 m Abschlag)

Dann zweimal dies:
400 m Kraul mit Kurzflossen, GA2
8 x 50 m Kraul Arme, GA1, Pause 20 S.
400 m Kraul mit Kurzflossen, GA2
8 x 50 m Brust/Rücken Arme, GA1, Pause 20 S.

100 locker Nebenlage
6 x 50 Kraul schnell (naja, schnell... geschwommen in 0:49,2; 0:47,8; 0:47,7; 0:47,4; 0:48,4 und 0:48,7)
4 x 150 Kraul ohne Pausen, immer 50 m 3er, dann 4er, dann 5er Zug

Die 400er mit Kurzflossen sollten im Fokus des Trainings stehen und schnell geschwommen werden. Hat nicht so geklappt. Ich bin sie geschwommen in 6:47, 6:48, 6:55 und 7:01 Min. :(

Alles in allem ernüchternd, was das Tempo angeht, allerdings ja auch eigentlich nicht überraschend, weil ich ja nun schon länger kaum geschwommen bin und mein Fokus auch schon wieder mehr auf der Ausdauer als auf dem Tempo liegt.
Zufrieden bin ich, dass die Distanz keinerlei Problem war.
Mal sehen, was ich morgen schwimme.

Und sonst? Sonst läuft aktuell nicht alles gut in meinem Leben und ich bin oft schlecht drauf oder ängstlich oder hilflos oder so.
Gesundheitlich ist alles prima.
Übernächstes Wochenende steht ein Triathlon in der Liga an, zum Glück nur eine Sprintdistanz. Ich habe die Katastrophe der olympischen Distanz, bei der ich eingesprungen war, noch gut in Erinnerung...:o

Ich hoffe, dass es euch auch gut geht und grüße euch ganz herzlich!
J.

FMMT
05.06.2023, 20:17
Und sonst? Sonst läuft aktuell nicht alles gut in meinem Leben und ich bin oft schlecht drauf oder ängstlich oder hilflos oder so.
Gesundheitlich ist alles prima.

Ich hoffe, dass es euch auch gut geht und grüße euch ganz herzlich!
J.

Liebe Grüße zurück und toi, toi, toi für Dich :bussi:

bellamartha
07.06.2023, 13:47
Guten Tag!
Bisher kann ich meinen Vorsatz, in dieser Urlaubswoche täglich zu schwimmen, gut umsetzen.
Gestern war ich morgens laufen, was echt übel war. Bergläufe. Mit dem vielen Übergewicht ist das echt kacke.
Da konnte das schwimmen ja nur besser werden.
Das bin ich gestern geschwommen:

300 ein
1000 m mit Schnorchel (in 18:27 Min.)
5 x 200 m mit Paddles, 20 S. Pause (in 3:23,7; 3.24,1; 3:24,0; 3:22,7 und 3:22,6)
1000 mit Schnorchel und Pullbuoy (in 18:32,7)
200 aus


Heute wollte ich eigentlich 3500- 4000 m schwimmen, habe mich aber im Wasser entschieden, etwas mehr zu schwimmen. Das Bad war wunderbar leer, das Wasser schön und der Spaß groß.
Das ist es heute geworden:

500 ein, Kraul und Rücken

Dann ein Block im gleichmäßigen GA1 Tempo
500 in 9:13 Min (Pace 1:51), Pause 40 S.
400 in 7:21 Min (Pace 1:50), Pause 30 S.
300 in 5:30 Min (Pace 1:50), Pause 20 S.
200 in 3:33 Min (Pace 1:47), Pause 10 S.
100 in 1:47 Min

200 locker Brust/Rücken

Den nächsten Block wollte ich ganz locker beginnen und schneller werden, je kürzer die Intervalle wurden:
400 in 7:50,1 Min mit 5er Atmung (Pace 1:58), Pause 30 S.
2 x 200 in 3:40,3 (Pace 1:50) und 3:40, 4 (Pace 1:50) mit 4er Atmung, Pause 30 S.
4 x 100 mit 3er Atmung, Pause 20 S. in:
-1:39,9
-1:41,5
-1:37,9
-1:38,7
8 x 50 mit 2er Atmung, Pause 10 S. in:
-0:46,7 (Pace 1:33)
-0:45,7 (Pace 1:31)
-0:45,3 (Pace 1:31)
-0:44,6 (Pace 1:29)
-0:45,5 (Pace 1:31)
-0:44,9 (Pace 1:30)
-0:45,5 (Pace 1:131)
-0:44,9 (Pace 1:30)

200 locker Rücken/Brust

Zum Abschluss noch 2 x 1000m meditatives Genussschwimmen mit Schnorchel und Pullbuoy ohne Pause in 19:08 und 19:10
200 aus

Jetzt werde ich mal ein paar Dinge erledigen, die ich seit Ewigkeiten vor mir herschiebe. :(

Bis bald, J.

Estampie
07.06.2023, 14:37
Das Bad war wunderbar leer, das Wasser schön und der Spaß groß.

Zumindest dieses Gefühl kenne ich auch :Huhu:
Bei deinen Zeiten und Strecken kann ich allerdings nur demutsvoll staunen und schweigen.


Grüße,
Thomas

Jimmi
07.06.2023, 16:28
Ich lese mal aufmerksam mit. Ich bin nicht ganz so schnell und bevor ich nach Marokko fliege will ich erst mal beim IMA starten und heile ins Ziel kommen. Dann mache ich im hiesigen Kiessee mal einen sechser. Und dann gehe ich in mich.

bellamartha
10.06.2023, 23:03
Am Donnerstag, der ja hier in NRW ein Feiertag war, (ich hatte ja aber eh Urlaub diese Woche) sind wir in Erkelenz die sehr schöne RTF gefahren. Weil die so schön ist und das Wetter so gut war und die Laune bei allen sechs Beteiligten gut war, entschieden wir uns bei der Streckenteilung nach 50 km für die 110er Runde. Die Strecke ist ja flach und so wollte ich zum ersten Mal in diesem Jahr 100 km fahren. Das hat alles gut geklappt und ich fühlte mich echt ganz gut. Für mich ist über so eine Distanz auch im Flachen ein Schnitt von 25 km/h prima und hat mich sehr zufriedengestellt.

Am Abend dann, weil wegen des Feiertages kein Vereinstraining im Bad möglich war, Freiwasserschwimmen in Duisburg. Das war für mich aber kein Training, sondern nur Begleitung eines sehr langsamen Schwimmers aus dem Verein. Finde ich immer etwas nervig. Ich schwimme ja im Training eh nicht gerne im Freiwasser und wenn ich dann nicht mal ansatzweise trainieren kann... Egal, so ist das halt, wenn man die Trainerin ist, wenn auch inoffiziell.

Gestern war ich dann vormittags im Freibad schwimmen und ärgerte mich, dass ich meine Uhr vergessen hatte.
Das bin ich geschwommen:

200 m ein
8 x 50 m Mini-Lagen
6 x 150 m Kraul (je 50 m einarmig, Technik, ganze Lage gesteigert auf GA2) 20 s Pause
12 x 100 m Kraul (2 x GA2, 1 x GA1 im Wechsel) 15 s Pause
1000 m Kraul GA1
4 x 100 m Lagen degressiv, 20 s Pause
100 m aus

Am Nachmittag machte ich dann mit dem Liebsten den langen Lauf, der eigentlich für heute auf dem Plan stand. Aber weil ich heute mein Geburtstagsgeschenk von Freunden einlöste, eine tolle Tour mit ihrem wunderschönen, grünen Käfer-Cabriolet von 1972, inklusive Erwerb des Käfer-Diploms durch Ablegen einer theoretischen und praktischen Prüfung, machte ich den Lauf schon gestern.
Was soll ich sagen? Es war die Hölle! Es war um 16 Uhr ziemlich heiß und ich fühlte mich von Anfang an kacke. Ich dachte eigentlich, dass das lockere GA1 Tempo von ca. 7 Minuten/km kein Problem sei, aber ich bin immer knapp unter 7:30 gelaufen. 14 km waren es und nach der Hälfte merkte ich, dass ich mir die Oberarme heftig wund scheuerte und mein Kopf spielte gar nicht mehr mit. Zum Glück hatte ich meinen Trinkrucksack mit, den ich nach 2/3 der Strecke noch mal auffüllen konnte. Trotzdem war es am Ende echt übel und am Abend fühlte ich mich regelrecht krank. Das war echt nix und ich verfluchte dieses Kack-Hobby!

Heute, wie gesagt, die Käfer-Tour mit nur 1200 m Schwimmen in der Wuppertalsperre.

Morgen Früh wollte ich eigentlich eine lange Schwimmeinheit von 5-7 km machen, bin jetzt aber eher so drauf, dass ich mit den Freunden die 70 km nach Bocholt radle, wo wir dann viele Freunde und Vereinskolleg*innen beim Aaseetriathlon anfeuern wollen. Wenn ich mich morgen Früh doch fürs Schwimmen entscheide, fahre ich dort mit dem Auto oder dem Motorrad hin. Aber wahrscheinlich nehme ich bei diesem herrlichen Wetter das Rad. Ich muss auch aufpassen, dass ich jetzt nicht wieder zu zwanghaft mit dem Schwimmtraining werde. Es ist schließlich ein Hobby und es geht bei mir ja nun auch nicht um den Sieg oder so.

Ich hoffe, dass ihr das herrliche Sonnenwetter auch genießt und sende euch ganz herzliche Grüße!
J.

Foxi
11.06.2023, 15:49
[...]
Bei deinen Zeiten und Strecken kann ich allerdings nur demutsvoll staunen und schweigen...

So ist es. Gratulation und großen Respekt!

Hoppel
18.06.2023, 21:16
Hi Judith 😘 bei uns in Iserlohn ist nächstes Wochenende übrigens 24 h Schwimmen, falls du Lust und Zeit hast, Freibad 50 m Bahn

LG 😀

Jimmi
21.07.2023, 10:12
Jetzt erst entdeckt.... Wunderbarer Bericht. 10 km im heimischen Badesee habe ich auch schon mal gemacht. Aber nur um meiner verletzten Wade zu zeigen, dass ich auch ohne sie zurecht komme.
Aber 10 km im offenen Meer würde ich mir nie zutrauen. Ich hatte schon Panik, als ich auf Malle mal Buchtenhopping gemacht habe.

Ich verbeuge mich ganz ganz tief.

Was kümmert mich mein dummes Geschwätz von gestern :cool: Ich freue mich auf Marokko. Und werde ganz fleißig trainieren. Versprochen!

bellamartha
21.07.2023, 11:33
Was kümmert mich mein dummes Geschwätz von gestern :cool: Ich freue mich auf Marokko. Und werde ganz fleißig trainieren. Versprochen!

Jimmi,

ich freue mich auch schon riesig auf unser Abenteuer! Mit dem Training sollte ich auch langsam mal wieder beginnen. Ich habe es mir fest für heute Nachmittag vorgenommen.

Machen wir einen Blog, um die anderen hier teilhaben zu lassen, am Training und am Abenteuer auf oder nehmen wir diesen hier?

LG
J.

Jimmi
21.07.2023, 13:43
Wir können ruhig diesen hier nehmen.

Mein Schwimmtraining wird richtig erst in KW32 beginnen können.

Heute eventuell noch mal kurz in die Schwimmhalle, morgen früh noch mal aufs Rad. Dann Motorrad packen, diesmal nehme ich aber statt Topcase mein Rennrad mit. Das Bild sieht schlimmer aus als es ist: Überhang an beiden Seiten fast nicht vorhanden. 4 x Fixierung mit kurzen Spanngurten Rahmen - Motorrad und je 2 Gurte Laufräder - Rahmen.

Nachmittags dann los nach Wolfratshausen, dort ist Startpunkt für meine jährliche Fahrt mit 3 Freunden zum Gardasee.
Kommenden Donnerstag dann geht es alleine weiter bis Briancon. Dort stehen einige prominente Alpenpässe herum, welche ich ab Freitag gerne erklimmen würde. Schwimmzeug ist natürlich dabei.

Jimmi
24.07.2023, 09:59
Der Radtransport geht problemlos. Gestern kleine Runde um Wolfrathshausen.
Aktuell Gewitter in Brixen. Wir sitzen hier und hoffen, dass die Zelte dicht halten. Nachher packen bei Regen und erst mal unbeschadet die Kisten von der schlüpfrigen Zeltwiese auf festen Untergrund bugsieren. Das wird nicht einfach.

baleno15
25.07.2023, 07:50
Krass, so einen Radtransport habe ich auch noch nicht gesehen :Lachen2:

Ich lese hier wieder sehr gerne über Euer Marokko-Vorhaben mit!

sybenwurz
25.07.2023, 08:12
Krass, so einen Radtransport habe ich auch noch nicht gesehen :Lachen2:


Stimmt, dazu biste noch nedd lang genug angemeldet hier...:Lachen2:

https://up.picr.de/46059234jc.jpeg

Jimmi
25.07.2023, 10:25
Gestern durch einen 1a Wolkenbruch bis zum Gardasee. Gewitter ab 22:00 die ganze Nacht durch. Ab 11.00 Uhr soll es besser werden. Immerhin ist das Rad jetzt sauber. Nur Öl für die Kette sollte ich besorgen. Die ist jetzt auch ziemlich sauber….

DocTom
25.07.2023, 10:39
Wir... mein Rennrad mit. Das Bild sieht schlimmer aus als es ist: Überhang an beiden Seiten fast nicht vorhanden...
dabei.

sehr cool gepackt, das Motorrad...:Blumen:
Viel Spaß beim Pässe erklimmen.
take care, have fun
Thomas

jannjazz
25.07.2023, 11:58
Hatte den neuen Sinn dieses Bloggs noch gar nicht mitbekommen. Wow.

sybenwurz
25.07.2023, 14:11
Hatte den neuen Sinn dieses Bloggs noch gar nicht mitbekommen. Wow.

Was jetzt, Fahrradtransport auffe Moppetn oder Schwimmen in Marokko?

Jimmi
25.07.2023, 18:49
Knapp 2 km schwimmen im Gardasee. Fluffig, aber zwei Baustellen identifiziert: Lockeres Gleiten auf der schlechten Seite. Und ich darf weniger nach vorne gucken. Das führt zum Verlassen der fluffigen Wasserlage.

Jimmi
25.07.2023, 18:54
Was jetzt, Fahrradtransport auffe Moppetn oder Schwimmen in Marokko?

Na ist ja ein Blog. Da sollte man schonungslos dokumentieren, was im Vorfeld solch eines Events an persönlichem Einsatz gebracht wird.

hero
26.07.2023, 08:53
Kommenden Donnerstag dann geht es alleine weiter bis Briancon. Dort stehen einige prominente Alpenpässe herum, welche ich ab Freitag gerne erklimmen würde.

Bin von Donnerstag bis Sonntag die Route des Grandes Alps von Genfer See zum Mittelmeer und wieder zurück mit dem Moped gefahren. War das erste mal dort und bin immer noch geflashed. Viel Spaß dir

Gruß
Matthias

Jimmi
31.07.2023, 08:28
Hallo zusammen!

Kurze Zwischenmeldung von mir.

Ich bin jetzt den vierten Tag bei Kaiserwetter in Briancon. Am ersten Tag lockerer Aufstieg über den Lautaret zum Galibier, vorgestern über Guillestre den Izoard hoch. Gestern habe ich mir die Auffahrt nach Alpe d‘Huez verkniffen und bin lieber über den Col de Sarennes von oben gekommen und habe die in der Sonne kämpfenden Kollegen angefeuert.

Das Schwimmbad hier hat abgeleinte 25 m Innen- und Außenbecken. Innen ist es sehr schön leer und ich hatte bisher eine Bahn nur für mich. Wenn ich mein Passfahrer-Nickerchen gemacht habe langt es noch für 3 km leichtes Training. Bis auf gestern. Anfahrt mit dem Moped zur geplanten Runde war dann doch eine Stunde und ich bin erst um 18.00 am Bad gewesen. Dort schubste man mich um 19.15 schon wieder raus.

Die Franzosen haben eine strikte Kleiderordnung im Schwimmbad. Verboten sind: Badeshorts, Badelatschen und offenes Haar im Sportbecken.

Harm
31.07.2023, 13:52
Da bietet sich doch eine Runde nach Embrun an. Du fährst einfach die giftigen Anstiege der zweiten Hälfte der Radrunde und springst in Plan d´Eau in den See... Im See sind die sehr entspannt, was die Kleiderordnung angeht. Hauptsache Du hast irgendetwas an....
Wenn Dir danach ist, fährst Du den ersten Teil der Runde über den Izoard wieder zurück nach Briancon....

Jimmi
31.07.2023, 17:48
Mit Pässen in und um Briancon bin ich jetzt aber durch. Genau so, wie mit dem zweiten Schwimmblock meines Lebens. Der erste war ein reiner Proteststreak über 3 Wochen, weil mein Knie streikte und weder Rad noch Lauf ging. Das kulminierte damals in 10 km im heimischen Kiessee.
Jetzt 11 km in vier Tagen. Zeiten poste ich erst, wenn diese keine Lachanfälle mehr verursachen.

bellamartha
31.07.2023, 23:01
Mit Pässen in und um Briancon bin ich jetzt aber durch. Genau so, wie mit dem zweiten Schwimmblock meines Lebens. Der erste war ein reiner Proteststreak über 3 Wochen, weil mein Knie streikte und weder Rad noch Lauf ging. Das kulminierte damals in 10 km im heimischen Kiessee.
Jetzt 11 km in vier Tagen. Zeiten poste ich erst, wenn diese keine Lachanfälle mehr verursachen.

Mein Schwimmblock endete gestern mit dem Ablegen des Schwimmabzeichens in Gold, für das ich 1000 Punkte für das Bonusprogramm meiner Krankenkasse einheimste. :Cheese:
Ich bin heute nicht geschwommen, dafür aber in den 5 Tagen davor gut 25 km. Am Mittwoch 5 km, am Donnerstag 5 km, am Freitag 3 km, am Samstag 9 km und gestern gut 3 km.
Die Ausdauer ist durchaus da, aber das Tempo ist echt kacke.
Ende des Monats ist der Wakenitzman. Mal sehen, wie es bis dahin noch läuft.
Bin nach wie vor abgelenkt durch viele Sorgen.
Naja...

Viele Grüße
J.

sybenwurz
31.07.2023, 23:04
...aber das Tempo ist echt kacke.

Naja, wenns fürs güldene Schwimmabzeichen reicht, kanns soo arg nedd sein....

bellamartha
01.08.2023, 06:17
Naja, wenns fürs güldene Schwimmabzeichen reicht, kanns soo arg nedd sein....

Deutsches Schwimmabzeichen, nicht DLRG Rettungsschwimmer in Gold!
Also, für das Schwimmabzeichen muss man an Zeiten lediglich 50 m Brust in max. 1:15 Min. schaffen und bei den 30 Min. Dauerschwimmen min. 800 m schaffen. Ist jetzt nicht soo anspruchsvoll. :Lachen2:

sybenwurz
01.08.2023, 08:35
Nee jetz', im Ernst?
Ich hab mir irgendwann mal die Anforderungen der Sportabzeichen angeguckt, gut, allerdings in der Leichtathletik, das war nicht unerreichbar, aber schon auch nicht mit Vorbereitung nur auf der Couch zu packen.
Da weicht Schwimmen ja scheinbar etwas ab.
Vielleicht krieg ich das nach nem vorbereitenden Besuch im Freibad ja auch hin, wenn ich die Pommes erst danach ess...:liebe053:

Harm
01.08.2023, 09:55
Mein Schwimmblock endete gestern mit dem Ablegen des Schwimmabzeichens in Gold, für das ich 1000 Punkte für das Bonusprogramm meiner Krankenkasse einheimste. :Cheese:


Coole Idee! Muss ich mal drüber nachdenken, ob ich in den kommenden Jahren meines in einem Julibäumsjahr wiederhole? Mein silbernes DLRG feiert nächstes Jahr 40, würde eine Wiederholung da auch Bonuspunkte bringen?

Kannst Du nicht den Wakenitzmann auch einreichen? Ausgeschlossen sind bei der TK nur Laufmarathons wenn ich das richtig sehe....

Ich hab gerade die erste "Challenge" bei der TK abgeschlossen. Mit Zahnreinigung, Sportverein und Zahnpflege macht das schon 4000 Punkte :Cheese:
Ob ich mich noch zu den Bundesjugendspielen anmelde?

Jimmi
07.08.2023, 12:23
Hallo zusammen!

Bevor es ab sofort nur noch um das Schwimmen geht, noch eine kleine Nachlese zu den letzten 2 Pässen

Begegnungen 1

Die Auffahrt auf den Iséran habe ich gegen 13.00 Uhr von Bourg St Maurice aus bei unstetem Wetter begonnen und wollte mich bis zum Gipfel immer mal nach dem Wetter erkundigen. Gegen Ende des ersten Abschnitts und kurz vor Tignes rauschten plötzlich 3 Kollegen in gelbem Leibchen mit einem Affenzahn vorbei. Kurze Zeit später standen diese mit ihrem Trainer neben dem Trainerbus an der Abfahrt nach Tignes. Ich also angehalten und in bestem Französisch „Hallo meine Helden! Wie wird das Wetter?“ gefragt. Ich wurde komplett ignoriert und alle diskutierten auf Englisch weiter. Solchermaßen als „persona non grata“ abqualifiziert, bin ich halt weiter Richtung Val d’Isere geradelt. Später wurde mir mitgeteilt, dass einer der 3 Leute ein gewisser Primoz Roglic gewesen sein muss. Ich sollte mehr TdF gucken.

Zum Wetter konnte mal mir auch in Val d’Isere nur mitteilen, dass es noch eine Stunde trocken bleiben wird. Ich also weiter und das Wetter war auch wunderbar bis ca. 1 km vor dem Gipfel. Plötzlich irrer Wind und Kälte. Also nur kurz Gipfelfoto, trockenes Unterhemdchen und Socken an, Windweste, Windjacke und meine Motorradhandschuhe. Es ist echt irre, wie lange man braucht, um 2200 Höhenmeter zu annullieren. Ich habe jedenfalls ziemlich geschlackert.

Begegnungen 2

Nachdem ich die Alpe d’Huez ja nur abwärts gemacht hatte, wollte ich zumindest das Breisgauer Pendant in der anstrengenden Richtung bewältigen. Auch hier von Anfang an Mistwetter. Glücklicherweise habe ich vermutlich den einzigen Radler aufgelesen, der sich außer mir noch von Freiburg aus den Schauinsland hochschraubte. Veit erwies sich als angenehmer Plauderer und guter Kumpel unseres geschätzten Arne D. So wurde es ein netter gemeinsamer Aufstieg im Nieselregen durch die Wolken. Oben bin ich erst mal Richtung Todtnau und Regenfront. Da ich aber schon wieder fror wie der Schneekönig selbst kurzerhand Retour, Glottertal, Schwarzwaldklinik, St. Peter noch mal rauf und nur die letzten 10 km im Dauerregen.

And now to something completely different.

Jimmi
07.08.2023, 12:56
Zunächst mal Danke an das Leben an sich, das es mir ermöglichen will, Ende November ein für mich sehr ambitioniertes Schwimmabenteuer anzugehen. Danke an Judith, die jetzt Christoph und mich am Backen hat und mir erlaubt hat, in Ihrem Blog zu posten. Ich verspreche, diesen nicht zuzumüllen und mich nach getaner Arbeit wieder zurückzuziehen. Weiterhin Danke an alle Leser, die meine temporäre Anwesenheit hier tolerieren. Ich bemühe mich, dem humorvollen Ton Judiths mit meinen Ergüssen gerecht zu werden und will mich ab sofort textlich dem schönen Schwimmsport widmen.

Kurz schwimmtechnisch zu mir in Stichworten

Der Bub hat Skoliose und sollte dringend schwimmen
Der Bub hat keine Lust mehr 3-mal die Wochen alleine zum Training auf die Rosenhöhe nach Offenbach zu fahren
Der Bub macht stattdessen Wasserball
Der Bub ist da (a) eher schlecht und hat (b) gitarrentechnisch zu lange Fingernägel, welche im Becken als Waffe eingesetzt werden könnten. Also:

PAUSE

Ab 1986 in Darmstadt Nordbad immer mal 2000 m am Stück
Erster Triathlon 1989
Ankunft im schönen Thüringen 1993. Dort im
Schwimmverein Mitglied, Abteilungsleiter, Vorsitzender, Trainer C, Trainer B und jetzt immer noch für alles zuständig. Aktuell trainiere ich die schnelle Gruppe.

Ich schwimme nicht gut, aber gerne. Diverse Freiwasserwettkämpfe bis 10 km, Orgascheff des Immelborner Kiesseeschwimmens (diese Jahr war zum zwanzigsten Mal).

Ach ja: AK55. Nur zur Orientierung

TiJoe
07.08.2023, 14:33
Meine AK und meine Gegend, dass kann nur gut werden! :Cheese:

Jimmi
10.08.2023, 12:21
Ahoi!

Heute Beginn dritter Schwimmblock mit geplanten 4 Tagen. Ich denke, es ist nicht schlecht, wenn man den Körper an mehrere Tage hintereinander schwimmen gewöhnt. Und so habe ich nach einem Block das Gefühl, was geschafft zu haben und kann mich in den darauf folgenden Tagen entspannt anderen Dingen widmen.

Geplant sind
Heute 4 km - Freibad 50 m Bahn (am Sonntag waren es 20,5 Grad und ich allein im Wasser)
Morgen 5 km See mit Neo und ein paar Schwimmies aus dem Verein auf der ersten Runde
Samstag und Sonntag jeweils 4 km

Ach ja: Für den zweiten Block habe ich in Freiburg Bekanntschaft mit dem Strandbad und dem Obermattenbad gemacht. Beides sehr nett, besonders letzteres hat ein schönes Ambiente. Und ich bin zu Hause vom Moped gestiegen und direkt ins öffentliche Freibad!

bellamartha
10.08.2023, 19:02
Hi Jimmi,
hi Leute!

Ich melde mich mal am Wochenende. Sorry, dass ich so wortkarg bin im Moment. Es geht mir nicht gut.
Aber auch ich plane, ein bisschen zu schwimmen in den nächsten Tagen, wenn auch wahrscheinlich nicht so viel wie Jimmi.

Für heute einfach nur kurz schöne Grüße kurz vor'm Vereinsschwimmtraining
J.

TiJoe
10.08.2023, 20:00
Kopf hoch Judith!!! :Blumen:

bellamartha
13.08.2023, 16:00
... auch hier, in meinem Blog.
Da habe ich öfter geschrieben und habe irgendwie auch das Gefühl, dass es mehr Berichtenswertes gab. Stimmt vielleicht gar nicht, wer weiß...

Vielleicht kann ich mal versuchen, hier wieder etwas regelmäßiger zu schreiben, vielleicht kommt das Ding dann wieder ans Laufen und es interessiert auch wieder Menschen.
Mal sehen...

TriVet
13.08.2023, 16:05
Ich lese deine Berichte interessiert, sehe gerne deine Bademoden und bin ziemlich beeindruckt von vielen deiner Aktivitäten.
Und bin mir ziemlich sicher, dass es vielen anderen genauso geht. Ok, die bademoden vielleicht nicht. 😉
Liebe Grüße unbekannterweise.

bellamartha
13.08.2023, 16:28
Diejenigen unter euch, die schon länger hier mitlesen wissen, das es in jedem Sommer hier im Zentrum der Welt eine legendäre Sportveranstaltung gibt, bei der die Crème-de-la-Crème des Essener Ausdauersportes am Start ist und gestern war es nach dreijähriger Corona-Pause (erinnert ihr euch noch...?) wieder soweit:

Der Schizolon 2023 fand statt!

Es war die 31. Auflage der schönen Veranstaltung, die eine Kneipen- oder/und Fußballclique vor Jahrzehnten ins Leben rief und die damals meine erste Begegnung mit unserem schönen Dreisport war. Und es läuft noch (fast) genauso ab:

Treffpunkt 7:30 Uhr am Essener Grugabad. Heuer erstmalig eine Preiserhöhung, nachdem der Schizolon seit Einführung des Euros 10 € kostete. Jetzt 15. Inbegriffen sind eine super Organisation, viel Spaß und ein Frühstück, währenddessen auch das Herz der Veranstaltung stattfindet: Die Siegerehrung, bei der alle teilnehmenden Schizoleten gewürdigt werden.

Sportlich läuft das so ab: Pünktlich um 8 Uhr Start mit dem ersten Wellengang im Wellenbecken. Dreimal hin und her schwimmen. (Keine Ahnung, wie lang das Wellenbecken ist, insgesamt sind es wahrscheinlich 250-300 m.) Dann in die obere Ebene des Schwimmbades hetzen und einmal vom Fünfmeterbrett springen. Dann aufs Rad, zum Baldeneysee fahren, einmal drumherum und die ätzende Lerchenstraße hoch zum Stadtwald. Dort im Läuferwäldchen eine Runde (knapp 4 km) laufen.

Gestern war die Freude groß, dass der Schizolon wieder stattfindet, zumal die Veranstalter langsam echt in die Jahre kommen und es immer mal Gedanken gab, die Veranstaltung nicht mehr zu machen, bzw. einmal hatten sie den Schizolon auch ausfallen lassen. Gestern war das Wetter total zum Kotzen und es begann pünktlich zum Start zu regnen.
Von wegen pünktlich um 8 Uhr...! Die Wellen liefen schon an, als ich und andere Schizoleten erst nach unten gehechelt kamen. Wir waren aber nur wenige Teilnehmer (knapp 25, es gab auch schon mal Ausgaben mit ca. 50 Leuten) und konnten dann rasch starten. Früher konnte ich immer darum kämpfen, als Erste aus dem Wasser zu kommen, dazu hatte ich gestern aber keine Chance. Ein Mädel, 15, 16 , 17 Jahre alt, ich weiß es nicht, schwamm wie ein Fischchen und war mit großem Vorsprung als erste raus. Sie ist aber auch Schwimmerin. Ich bin als Vierte oder so raus. Den Sprung vom 5er machte ich Hand in Hand mit Uwe, einem Bekannten vom Triathlon, der am Ende Zweiter wurde.

Beim Umziehen dann dasselbe Desaster wie in nahezu jedem Jahr: Da ich mich komplett umzog, waren fast alle weg, als ich endlich fertig war. Mit Björn und Annette hatte ich verabredet, dass wir zusammenbleiben und so strampelte ich hinter ihnen her in Richtung Baldeneysee. Es begann, heftig zu regnen und ruckzuck waren wir pladdernass. Hinter uns waren nur noch zwei Schizoleten. Den ätzenden Berg hinauf zum Stadtwald ließ ich mich von Björn unterstützen, in dem er mich den Berg hinaufzog. (Beim Schizolon ist alles erlaubt, auch Windschattenfahren und sich ziehen lassen.)

Dann ab in die Laufschuhe! Annettes Angstdisziplin, wegen ihrer kaputten Sprunggelenke. Uwe, mein Partner beim Springen, war schon im Ziel und lief noch mal eine Runde mit uns. Als besondere Herausforderung entpuppte es sich, den vor uns laufenden Mann einzuholen, was ich als Ziel auf der ersten Hälfte ausgerufen hatte. Ich spekulierte über sein Alter und als wir ihn überholten, befragte ich ihn: Er war 83 Jahre alt! Und mehr als 15 kg leichter als ich. Behauptete er zumindest, so dünn sah er gar nicht aus. Frustrierend jedenfalls.

Wir liefen Hand in Hand ins Ziel und wurden Drittletzte.
In früheren Zeiten haben wir alle drei das Ding schon einmal gewonnen.
Naja, Pit hat es bei der Siegerehrung treffend auf den Punkt gebracht: "Judith W., auch eine Frau der ersten Stunde. In die Jahre gekommen allmählich..."
Frechheit! Aber wo er Recht hat, hat er Recht...

Es war jedenfalls wieder ein großer Spaß und ich freue ich schon aufs nächste Jahr.

Ob ich mich auf den Wakenitzman freue, weiß ich noch nicht. Ich bin extrem schlecht vorbereitet. Ich schwimme nicht regelmäßig genug, nicht schnell genug und nicht umfangreich genug.
Heute habe ich das Training nach nur 2,5 km wegen Langeweile und Frust abgebrochen.

Ich hoffe, die kommende Woche wird trainingsmäßig besser!

Viele Grüße, bis die Tage
J.

bellamartha
13.08.2023, 16:32
PS:
Das ist irgendwie nicht so deutlich geworden, finde ich. Was ist der Schizolon eigentlich?
Es ist ein Spaßtriathlon mit knapp den Distanzen einer Volksdistanz plus Sprung vom 5er (früher einmal 10er oder zweimal 5er). Es ist keine offizielle Veranstaltung, es ist einfach nur Spaß. Es gibt keine Regeln, Ehrgeiz manchmal aber schon. Es machen immer ein paar Triathleten mit, bzw. solche wie ich, also ehemalige Triathleten, aber auch Menschen, die sonst kaum Sport machen und noch einigermaßen betrunken vom Vorabend in der Kneipe sind.

schnodo
13.08.2023, 17:08
Das hört sich sehr spaßig an! Da hätte vielleicht sogar ich mit dem Schwager nach dem Kraftwerk-Konzert gestern mitmachen können. :Cheese:

Herzlichen Glückwunsch zum Finish und auch zur – etwas speziellen – Würdigung durch den Ansager! :bussi: :Blumen:

Estampie
13.08.2023, 17:19
es ist einfach nur Spaß.

So klingt es :) sehr schön.

Gruß, Thomas

jannjazz
13.08.2023, 17:22
Ich will auch Schisolonfinisher werden.

bellamartha
13.08.2023, 17:28
Ich will auch Schisolonfinisher werden.

Du bist herzlich eingeladen, mich nächstes Jahr zu besuchen und mitzumachen!

bellamartha
13.08.2023, 17:29
Das hört sich sehr spaßig an! Da hätte vielleicht sogar ich mit dem Schwager nach dem Kraftwerk-Konzert gestern mitmachen können. :Cheese:

Herzlichen Glückwunsch zum Finish und auch zur – etwas speziellen – Würdigung durch den Ansager! :bussi: :Blumen:


Kraftwerk: Geil!:liebe053:

FMMT
13.08.2023, 17:55
Klingt nach Sport und Spaß. Passt doch:Blumen:

sybenwurz
13.08.2023, 20:35
...und es interessiert auch wieder Menschen....

Impliziere ich da richtig, dass du daran zweifeln könntest, dass dem jemals nicht so gewesen sein sollte???
Ey, hömma!

Jimmi
14.08.2023, 11:49
Und wieder diszipliniert das Training absolviert. Am Mittwoch war ich mit unserer Eisenacher Rennradgruppe unterwegs. Trotz heroischem Bergtraining auf die legendären französischen Alpenpässe konnte ich den jungen Wilden wenig entgegensetzen und bestenfalls mithalten. Was ich aber konnte, war mir solcherweise die Beine für die erste Einheit des Schwimmblocks zu zerschießen.

Donnerstag Freibad Eisenach 20,5° Wassertemperatur.

Also eine Bahn allein für mich. Programm besteht aktuell aus allem anderen als Intervallen, da ich meinen gebrechlichen Körper erst mal auf deutlich höhere Umfänge einstellen muss und mir die Splitzeiten Tränen in die Augen treiben würden. Abbruch leider bei 2,5 km wegen Krämpfen in den Waden. Es lief eh nicht wirklich gut.

Freitag: Freiwasser mit Neo

Eine Runde ist, in alle Buchten ausgeschwommen, ca. 1500 m lang und bietet unterwegs diverse Highlights. Den Badebereich, dann den Heimathafen der SUPper vom Südstrand, die FFK-Wildnis, einen Bereich für Modellbauer, eine längere meditative Strecke bis zum ehemaligen Ausstieg des Triathlons und wieder zurück Richtung Tretboote am Sonnenufer vorbei.
Kurzer Plausch mit meinem Lauf- und Schwimmfreund Schotti, dann hinein ins Vergnügen. Kurz vor Abschluss der ersten Runde bemerke ich einen Verfolger, ohne Neo und mit wenig Haaren auf dem Kopf. Könnte Schotti sein, der sich aus alter Verbundenheit mal angehängt hat. Dann wäre ich aber wirklich sehr langsam unterwegs. Nach 1,5 Runden wieder kurz jemand neben mir, dann vermutlich wieder hinter mir. Ich komme ins Grübeln. Bei 1,75 Runden treffe ich auf Sabine und Carmen, mit denen ich mich über unsere Whatsapp-Gruppe hier verabredet hatte. Und mein stiller Verfolger outet sich endlich: Christoph, unser Mitschwimmer in der Westsahara.
Nach 2 Runden Verpflegungspause am Einstieg. Christoph muss weg. In Runde 3 habe ich Probleme an den Damen dranzubleiben. Bedenklich. Aber es ist wie es ist. Runde 4 schwimme ich diagonal zurück, weil die Waden krampfen. So treibe ich eine Weile auf meiner Boje und sehe dem Verkehr auf dem Wasser zu. Die Uhr bleibt bei 5,5 km stehen.

Samstag: Freibad Eisenach 21,5° Wassertemperatur

Schon bedeutend wärmer, trotzdem eine Bahn für mich, zumal es zwischenzeitlich anfängt zu regnen. Das Personal kennt mich schon und grüßt freundlich. Ereignislose 4000 m. Immerhin kann ich ohne gefühlten Verlust der Wasserlage die Atemseite wechseln und auf Backbordbug atmen und auch die Zuglänge ist für meine Begriffe auch am Ende ok. Keine Krämpfe.

Sonntag: Freiwasser mit Neo

Auf Runde 3 Begleitung durch Frau und Herrn Wunder. Frau Wunder ist unsere sportliche Leiterin und weist mich auf unschöne Handführung linksseitig über Wasser hin. Backbordburgatmung klappt ganz schlecht. Ich sehe merkwürdigerweise wenig und habe so keinen Fixpunkt zur optischen Stabilisierung. Auch da ist Potential. Das nächste Mal schwimme ich die Runde halt rechtsdrehend und muss dann zwangsweise nach links atmen. Ellenbogenvorhalte geht am Ende den Bach runter. Oder ist überhaupt nur wenig vorhanden. Da muss ich auch unbedingt drauf achten. 6 km. 2 Stunden. Passt.

Gesamt 18 km in 4 Tagen

spanky2.0
14.08.2023, 13:22
So treibe ich eine Weile auf meiner Boje und sehe dem Verkehr auf dem Wasser zu. Die Uhr bleibt bei 5,5 km stehen

...dann vermute ich, ich weiss an welcher Stelle: :Cheese:

Eine Runde ist, in alle Buchten ausgeschwommen, ca. 1500 m lang und bietet unterwegs diverse Highlights. Den Badebereich, dann den Heimathafen der SUPper vom Südstrand, die FFK-Wildnis, einen Bereich für Modellbauer, eine längere meditative Strecke bis zum ehemaligen Ausstieg des Triathlons und wieder zurück Richtung Tretboote am Sonnenufer vorbei.

:Lachanfall:

...war nur Spass, aber zum Thema:
Das Training läuft doch. 18km in 4 Tagen ist doch richtig viel. :Blumen: Und bis Dezember ist ja noch lange hin. Und Bella hatte letztes Jahr sogar noch später angefangen mit gezieltem Training, wenn ich mich richtig erinnere. ;)

PS:
Ich war dieses Jahr kurz davor mich auch anzumelden für dieses Open Water Swim Event in Marokko. Nur "leider" hatte mich Bella freundlicherweise darauf hingewiesen, dass dieses Event in einer Region stattfindet, für die es eigentlich eine Reisewarnung gibt. Damit konnte ich meine bessere Hälfte leider nicht mehr davon überzeugen, dorthin mitzufliegen. Zu allem Übel hat uns dann noch ein Bekannter, der bei der Nato arbeitet, 1-2 Horromärchen aus dieser Region erzählt. Und da war das Vorhaben relativ schnell gestorben. :Cheese:
Aber ich bin wieder sehr gespannt auf eure Berichte. Vielleicht starte ich in den nächsten Jahren dann einfach alleine dort.:cool:

Jimmi
14.08.2023, 13:50
...dann vermute ich, ich weiss an welcher Stelle: :



Ein kurzes Stück dahinter... Da geht es gerüchtehalb ab und an ziemlich ab. Das Pärchen auf dem Surfboard von Runde zwei war zu diesem Zeitpunkt leider schon wieder in den Büschen :Lachanfall:


...war nur Spass, aber zum Thema:
Das Training läuft doch. 18km in 4 Tagen ist doch richtig viel. :Blumen: Und bis Dezember ist ja noch lange hin. Und Bella hatte letztes Jahr sogar noch später angefangen mit gezieltem Training, wenn ich mich richtig erinnere. ;)



Danke. Ich liebe Herausforderungen. Und bisher alles im grünen Bereich. Die Threadherrin ist eine Inspiration


PS:
Ich war dieses Jahr kurz davor mich auch anzumelden für dieses Open Water Swim Event in Marokko. Nur "leider" hatte mich Bella freundlicherweise darauf hingewiesen, dass dieses Event in einer Region stattfindet, für die es eigentlich eine Reisewarnung gibt. Damit konnte ich meine bessere Hälfte leider nicht mehr davon überzeugen, dorthin mitzufliegen. Zu allem Übel hat uns dann noch ein Bekannter, der bei der Nato arbeitet, 1-2 Horromärchen aus dieser Region erzählt. Und da war das Vorhaben relativ schnell gestorben. :Cheese:
Aber ich bin wieder sehr gespannt auf eure Berichte. Vielleicht starte ich in den nächsten Jahren dann einfach alleine dort.:cool:

Die Sache ist hochgradig safe. Mit freiem Rumreisen und Kaffee trinken mit den Einheimischen ist da nichts. Laut Judith werden wir vom Flieger zum Camp eskortiert. Insofern habe ich keine Bedenken.

Jimmi
17.08.2023, 13:07
Heute Start zum vierten Schwimmblock. Es könnte sich sogar auf 5 Tage ausgehen, da ich ab Montag wieder am Beckenrand stehe und Jugendliche anbrülle. Es wird dann voraussichtlich einen Gruppenwechsel für viele Kinder geben. Meine beiden großen schnellen Jungs mit dem stromlinienförmigen Körpern haben langsam keine Lust mehr. Bei Wettkämpfen sehen die kein Licht mehr gegen die Herren vom Sportgym Erfurt. Also nehme ich Kinder aus den Nachwuchsgruppen auf und schraube die Ansprüche ein wenig herunter.

Geplant, so in etwa
Do + Fr
Freibad ca. 4 km. Mal mit etwas mehr Anteil anderer Lagen und ein paar Meter reine Beinarbeit

Sa+ So
See mit Neo. Jeweils 4 Runden gleich ca. 6 km

Mo
Vereinstraining
Olympisches Beckenprogramm ca. 2,5 km

Sonntag könnte mir fitnessmäßig noch ein operatives Einzelzeitfahren in die Quere kommen. Die schnellen Rennradler hier starten vormittags zu einer 36 km Schleife. Der Organisator hat aber ausdrücklich TTs untersagt, was ich wiederum albern finde. Mit meine Aluhobel fahre ich sehr gerne. Aber richtig wettbewerbsfähig ist der nicht. Vielleicht mache ich das Segment dann einfach nach dem Wassertraining.

Jimmi
22.08.2023, 09:53
Die Jungs von der Cube-Store Rennradgruppe machen einem das Schwimmerleben schon schwer. Ich wollte heuer einfach nur mitrollen, war aber nach kurzer Zeit wieder vorne im wind, als am ersten Anstieg schon Angriff gefahren wurde. Just jener Angreifer wollte dann bei Kilometer 20 abbiegen, weil ihm das Tempo zu hoch sei. Da fällt mir nix mehr ein.
Ich habe mich dann mit der Ansage „unter 200 W“ für den ersten Teil der zweiten Hälfte wieder nach vorne gesetzt. Leider hatte ich, wie beim letzten Mal schon, feste und krampfige Waden und musste dann doch aufpassen und mich zurückfallen lassen. Kenne ich so gar nicht von mir.

Donnerstag, Freibad, 50 m Bahn, 4000 m

Damit mir nicht zu langweilig wird habe ich nach dem Einschwimmen (500 m: 100 F / 50 R / 50 R / 100 F / 50 R / 50 B / 100 F) und einem Technikblock (5 x 50 m einarmig / 50 Gesamt) mal 5 x 100 m Lagen eingestreut. Positiv: Ich habe es durchgehalten. Negativ: Delfin war extrem eckig und nahe am sterbenden Schwan. Junge, Junge, Junge. Es wird Zeit, dass unser Vereinstraining mit olympischem Programm wieder los geht.

Freitag, Freibad, 50 m Bahn, 3200 m

Gutes Wetter und gut gefülltes Bad, aber die 2 Schwimmerbahnen in der Mitte angenehm frei. Die wenigen immer mal darauf versprengten Kinder machen brav Platz, wenn ich anrücke. Direkte neben der Leine schwimmt eine Dame mit Sonnenbrille und Basecap penetrant hin und her. Genau wie ich. Abbruch bei 3200 m wegen Krämpfen in den Waden. Das wird noch eine Baustelle werden.

Samstag, Freiwasser, kein Neo, 3000 m

Geplant war eigentlich eine längere Strecke am Nachmittag. Geworden sind es zwei Runden am Vormittag, davon die erste in Begleitung einer guten Schwimmfreundin. Länger ging zwischen Frisör und Massagetermin leider nicht.
Glück ist eine funktionierende Schwimmbrille. Ich hatte ja die letzten Male im Becken schon gehadert wegen Wassereinbruchs und mangelnder Sicht. Ich bin stolzer Besitzer einer hochpreisigen optischen Schwimmbrille und will diese auch nicht missen. Also habe ich mich mal an eine Wartung gemacht, die Dichtungen demontiert und alles gründlich gesäubert. Ein Traum! Auf der einen Seite jetzt ungetrübter Blick auf die Weiten der Kiesteichs und linksseitig auf die Flora und Fauna des Ufers. Und ich bin vermutlich zum ersten Mal in meinem Leben die Runde im Uhrzeigersinn geschwommen. Das bringt den Vorteil, dass die meditativen Teile der 1500 m Runde am Anfang kommen und dass es hinten raus kurzweilig wird. Weiterhin zwingt es mich deutlich öfter, meine Rechtsatmung zu verlassen. Anteil linksseitig liegt gefühlt inzwischen bei 30%.

Sonntag, Freiwasser, kein Neo, 6000 m

Die erste Runde meditativ. Noch nix los auf dem Wasser. Die SUPer scheinen noch zu schlafen. Auch die Nackten sind noch nicht zu sehen. Auf Runde 1,5 grätsche in bei einer Untiefe zu tief in die noch vorhandenen Kiesel und schneide mir schmerzhaft in den Finger. Der Schmerz verschwindet zwar bis zur Verpflegung bei Kilometer 3, es blutet aber. Um auf Nummer sicher zugehen stapfe ich den Hügel hoch zur Badeaufsicht, fleißig am Finger das Blut wegnuckelnd. Ich sah danach wohl aus wie aus einem Horrorfilm entsprungen. Alex, der Meister des Südsees, verpflastert mich fachgerecht und auf dem Rückweg ins angenehm temperierte Nass gabele ich noch Christoph auf. Dieser macht Runde 3+4 noch mit. Christoph ist in Hinsicht auf Marokko tiefentspannt. Ich noch nicht.
Fazit: Keine Krämpfe und am Ende war ich körperlich noch nicht. Läuft.

Montag, Hallenbad, 25 m Bahn, 3800 m

Unsere Schwimmhalle hat uns wieder. Mein Verein trainiert schon immer in der Halle der Bundeswehr unter Ausschluss der Öffentlichkeit. Wir haben die Halle für uns und verarzten in dieser Zeit diverse Gruppen von den Seepferdchen bis hin zu den Masters.
Von den Bedingungen her super. Leider gibt es auch kein freies Baden, so wir auch keine Badegäste davon überzeugen können, dass der schöne Schwimmsport genau das Richtige für ihre Kinder ist. Ein guter Schwimmer hat nicht nur einen wohlgeformten Körper, sondern bringt eine Ästhetik ins Wasser die einfach Freude macht. Entsprechend gibt es durchaus Bad Salzunger, die gar nicht wissen, dass ein SSV existiert. Des weiteren dauern Revisionen und Sanierungsarbeiten an der Halle gefühlt ein ganzes Jahr länger als in normalen öffentlichen Bädern. Wir hatten schon 3 sehr lange Schließzeiten durchzustehen und der Verein stand mehrfach auf der Kippe.
Erstes Training nach den Sommerferien für meine Gruppe. Unspezifisch, aber der erste WK steht in 14 Tagen an. Also alle Lagen durch, wieder Wasserlage finden und nicht überlasten. Ausnahmsweise schwimme ich mal mit, da ich nur 4 Kinder auf der Bahn habe und in die Westsahara will.

500 Ein
5 x 100 m Schwimmkombinationen (z.B. K Ar mit D Be)
5 x 100 je 25 Be / 25 Ar Pb in K/D/R/B/K
5 x 100 Lagen Abgang alle 2:30 (Delle läuft wieder :) )
200 Aus

Ich selbst hänge noch was dran, so dass ich auf gesamte 20 km für Block 4 komme. Bisher noch keine körperlichen Ausfälle. Der Schleimbeutel am Ellenbogen linksseitig meldet sich. Das sollte aber nicht vom Schwimmen kommen, sondern eher vom Aufstützen auf dem Schreibtisch. Halte ich für harmlos.

Estampie
22.08.2023, 10:24
Sehr schöner Bericht, das macht Spass zu lesen :)

Grüße,
Thomas

jannjazz
22.08.2023, 14:08
Genau.

bellamartha
22.08.2023, 17:37
Ja, das finde ich auch.
Danke, Jimmi, dass du hier ein bisschen Leben reinbringst.

Bei mir ist aktuell alles kacke und ich kann mich auch nicht aufraffen, euch an meiner Kacke teilhaben zu lassen.

Aktuell sieht es so aus, dass der Wakenitzman am Wochenende ohne mich stattfindet, weil wahrscheinlich noch eine kleine OP ansteht und ich mit der dann offenen Wunde nicht im Entenkacke-Gewässer herumschwimmen soll.
Entscheidet sich morgen oder Übermorgen, wenn ich hoffentlich mit einer Ärztin in der Gyn-Ambulanz der Uni-Klinik gesprochen habe, bzw. sie sich das dann mal selbst ansieht. Bisher telefonierten wir nur.
Fakt ist jedenfalls, dass die MS Ambulanz die für übermorgen geplante Infusion abgesagt hat, wegen erhöhter Blutwerte, die Entzündungen anzeigen. Der Drecks-Abszesse (siehe TS Lazarett) oder was auch immer das ist, muss also weg, damit ich möglichst bald die Infusion kriegen kann.

Gut, dass der geplante Urlaub (Alpenüberquerung mit dem Rad) eh schon wegen privater Horrorsituation abgesagt ist, dann kann die Infusion hoffentlich noch in meinem Urlaub nachgeholt werden.

Meine Stimmung aktuell: :Kotz:

Bis denn mal
J.

FMMT
22.08.2023, 18:28
Meine Stimmung aktuell: :Kotz:

Bis denn mal
J.

Oje, gute Besserung:bussi:

Estampie
23.08.2023, 08:31
Bei mir ist aktuell alles kacke und ich kann mich auch nicht aufraffen, euch an meiner Kacke teilhaben zu lassen.

Ich wünsche dir dass es an all den Fronten schnell und nachhaltig besser wird!
:Blumen:

Grüße,
Thomas

trina
23.08.2023, 16:41
Alles Gute für dich @bellamartha, gesundheitlich und auch sonst!!
Habe gerade an Dich gedacht, am WE ist Fördecrossing, da sind wir uns vor 10 Jahren mal begegnet!

sybenwurz
23.08.2023, 17:47
Eieiei, wie unerfreulich!
Ich drück die Daumen, dassd bald wieder fit bist!

bellamartha
23.08.2023, 20:11
Danke, Leute!
Ja, echt Mist.
Soeben habe ich den Wakenitzman abgesagt.
Heute Morgen stand ich kurz vor acht an der Gyn-Ambulanz der Uni-Klinik Essen. Dort teilte man mir mit, dass heute kein Arzt da ist. Ich: "Wie, jetzt in diesem Moment? Ich kann auf Abruf kommen, ich arbeite ja nebenan." Die: "Nein, heute ist gar kein Arzt da."
Hä? Kein Arzt in einer großen Ambulanz der Uni-Klinik? Seltsam. Ganz schon krasser Ärztemangel offensichtlich. Ich soll morgen um acht wieder anrufen oder vorbeikommen.
Vorhin habe ich jedenfalls zum ersten Mal Schmerzmittel genommen, weil es echt stark wehtut.

Der einzige Vorteil an der ganzen Kacke ist, dass ich jetzt mindestens einen, evtl. sogar zwei Arbeitstage mehr habe, bevor mein Urlaub beginnt, so dass ein bisschen Druck weg ist. Ich arbeite ohnehin aktuell jeden Tag 10-11 Stunden und werde doch nicht fertig.

Ich melde mich die Tage wieder, dann vielleicht ja auch mal wieder mit positiveren Meldungen. Immerhin habe ich Urlaub.

Viele Grüße
J.

tandem65
23.08.2023, 20:24
Danke, Leute!
Ja, echt Mist.
Soeben habe ich den Wakenitzman abgesagt.

Beste J. fühle Dich gedrückt.

schnodo
23.08.2023, 21:02
Oje, sowas lese ich gar nicht gerne von meiner Lieblingsschwimmerin! :(

Ich hoffe Du bist bald wieder gesund! Urlaub ist nicht dafür gedacht, sich auszukurieren. Lass Dich wenigstens krankschreiben! :bussi:

Gute Besserung! :Blumen:

TriVet
23.08.2023, 21:33
Wir kennen uns zwar nicht, aber ich kenne diese Tage und diese Situationen, wo einfach alles schief zu gehen scheint, was schief gehen kann, und manchmal ist man/Frau/mensch schon der/die Sieger*in (ich will ja gern Frau in aller Form ehren, aber dieses Gegendere ist einfach mühsam), wenn es gelingt, den Kopf nur über Wasser zu halten…
Insofern wünsche ich dir baldmöglichst wieder schönere Zeiten,
Grüße aus dem Kraichgau,
H

bellamartha
24.08.2023, 17:40
So, liebe TS-Freunde,
heute kam ich um 16 Uhr dran, in der Gyn-Ambulanz.
Jetzt bin ich schon stationär aufgenommen und warte auf die Anästhesisten.
Operation dann nachher noch.

Immerhin habe ich den Wakenitzman nicht umsonst abgesagt.

Drückt mir die Daumen, dass alles gut wird!

Shangri-La
24.08.2023, 17:50
Alles Gute liebe J.!
Bleibst du damit stationär in KH?
Daumen sind gedrückt!
LG S.

wutzel
24.08.2023, 18:07
Meine Daumen sind gedrückt.

Alles gute :Blumen:

bellamartha
24.08.2023, 19:19
Alles Gute liebe J.!
Bleibst du damit stationär in KH?
Daumen sind gedrückt!
LG S.

Ja, aber nur für diese Nacht. Morgen kann ich nach Hause.

TiJoe
24.08.2023, 19:23
Meine Daumen sind auch gedrückt! :Blumen:

schnodo
24.08.2023, 19:48
Herrje! Du machst Sachen! :Nee:

Alles Liebe und Gute! :Blumen:

bellamartha
24.08.2023, 23:30
So, zurück auf der Station. Alles sei Ok, sagen sie.
Ich glaube, ich gehe jetzt erst mal illegal alleine aufs Klo. Der Pfleger sagte, ich müsste auf die Bettpfanne, aber das will ich nicht.
Ich mache vorsichtig.
Hoffentlich tut das Pinkeln jetzt nicht so weh.
LG
J.

sybenwurz
25.08.2023, 08:23
Frag doch mal bitte nach, was der Unterschied ist.
Also, Bettpfanne iss ja klar, aber rein so vom Pinkeln her.

Jimmi
25.08.2023, 10:08
Liebe Judith! Ich bin sicher, es wird alles gut! Kopf hoch. Du schaffst das! :Blumen:

bellamartha
27.08.2023, 18:01
Ich bin schon am Tag nach der OP entlassen worden. Erst dachte ich, dass sie mich dabehalten wollen, denn der Nachtpfleger verabschiedete sich mit "Bis heute Abend!" und es kam eine Mitarbeiterin wegen der Essensbestellung und man kündigte mir beim Anhängen der i.V. Antibiose an, dass ich die jetzt dreimal am Tag kriege.
Dann kam einer der Ärzte, die mich am Abend zu vor operiert hatten. Er sagte, dass alles gut und problemlos geklappt habe und dass man den Abszess von innen aufgeschnitten habe, so dass keine ätzenden Narben zu erwarten sind. Mit einem kleinen Schrecken stellte ich fest, dass sie eine Drainage verbaut haben, die also auch wieder heraus muss, was ich mir an der Stelle auch eher unangenehm vorstelle.:-(

Der Arzt meinte auf Nachfrage, dass ich direkt noch am selben Tag (also Freitag) oder am nächsten voraussichtlich entlassen werden kann, darüber würden die Ärzte aus dem Tagdienst mit mir sprechen.
Ziemlich früh kam auch eine Ärztin, ich dachte erst, es sei eine Krankenschwester, und komplimentierte mich erfreulich rasant hinaus, weil sie ganz offensichtlich das Bett brauchten. Sie fragte ob ich mir zutraue, die Wunde zu Hause selbst zu spülen, was ich bejahte, wenn sie es mir einmal zeigte. Ich gab zu Bedenken, dass ich das Material brauche und sie lud ca. eine Tonne davon in meine Tasche. Noch während ich mich anzog und kurz meinem Kollegen Bescheid sagte, dass er doch kein Ladekabel zu bringen braucht, steckte sie den Kopf herein und druckste herum, dass sie ja nicht drängeln wolle, aber ob ich denn wohl das Zimmer räumen könne. :Lachen2:
Als ich schon am Fahrstuhl stand, fiel mir auf, dass der Zugang noch lag. Ich fragte, ob ich den bei meinen Kollegen nebenan in der Psychiatrie ziehen lassen solle, denn da musste ich eh noch hin, aber sie zogen ihn mir noch rasch.

Ich habe dann noch ein paar Stunden in der Klinik gearbeitet, weil ich damit am Vortag nicht fertig geworden war und dann brachte mich ein Freund nach Hause und es tat gut, sich dann hinlegen zu können, denn sitzen geht nicht so gut mit der Drainage.
Abends musste ich dann noch mal kurz in die Klinik, das Antibiotikum holen, das im Moment bei den Apotheken kaum zu kriegen ist, aber in der Klinik hatten wir es.

Gestern war ich dann ziemlich viel auf den Beinen, weil ja die Deutschland-Tour zu Besuch in Essen war. Ich fuhr mit eine Freundin zu einer Bergwertung in der Umgebung und hatte eigentlich gedacht, dass Vespa fahren besser geht. Am Nachmittag war ich dann froh, mich wieder hinlegen zu können und verbringe den heutigen Tag im Bett.

Heute wäre der Wakenitzman gewesen. Schade, ohne mich.
Schade vor allem auch, dass ich jetzt wieder nicht vernünftig für die Westsahara trainieren kann, eigentlich wollte ich ja besser vorbereitet als letztes Jahr hinreisen. Mist!

Jimmi trainiert dafür sehr fleißig und brav, ich bin ein bisschen neidisch.

Herzliche Grüße aus dem Krankenbett!
J.

sybenwurz
27.08.2023, 20:59
Dann mal alles Gute!
Und Kopf hoch, das mit dem Training, was Jimmi dir voraus ist, ist bei dir doch Grundform...;)

Jimmi
28.08.2023, 07:23
Dann mal alles Gute!
Und Kopf hoch, das mit dem Training, was Jimmi dir voraus ist, ist bei dir doch Grundform...;)

Genau so sehe ich das auch. Nach den gestrigen 6 km im See hatte ich lahme Flügel und habe den Rest des Tages nur noch leichte Arbeiten verrichten können.

sybenwurz
28.08.2023, 08:18
Genau so sehe ich das auch. Nach den gestrigen 6 km im See hatte ich lahme Flügel und habe den Rest des Tages nur noch leichte Arbeiten verrichten können.

Mir gehts ähnlich. Ich war wandern und wollt nach 12km nur noch zusammenbrechen.

keko#
28.08.2023, 08:28
....
Heute wäre der Wakenitzman gewesen. Schade, ohne mich.
Schade vor allem auch, dass ich jetzt wieder nicht vernünftig für die Westsahara trainieren kann, eigentlich wollte ich ja besser vorbereitet als letztes Jahr hinreisen. Mist!

...

Ist man nicht immer schlecht vorbereitet und hat zu wenig trainiert?! :Cheese:

Gute Besserung! :Blumen:

bellamartha
28.08.2023, 13:07
So, die Drainage ist gezogen. Es war unangenehm, aber nicht so schlimm wie ich befürchtet hatte. Meine Frauenärztin ist sagt, dass die Wunde super aussieht.
Richtig kacke ist: drei Wochen Schwimmverbot. Mindestens 10 Tage auch kein Laufen und kein Radfahren.
Naja, besser jetzt als in einem Monat oder so, da wäre es noch beschissener gewesen.

Gruß
J.

bellamartha
28.08.2023, 13:07
Ist man nicht immer schlecht vorbereitet und hat zu wenig trainiert?! :Cheese:

Gute Besserung! :Blumen:

Nö, auf den Zürichsee hatte ich mich damals mit dir super vorbereitet.

Danke für die Besserungswünsche!

keko#
28.08.2023, 13:25
Nö, auf den Zürichsee hatte ich mich damals mit dir super vorbereitet.

...

Liebe Judith,

ich bin so frei und kopiere das mal hier rein. Dann wirst du schneller wieder gesund :dresche ;)


200 Ein
8x50 Technik, Abschlag 4x und einarmig 4x
4x400, mittleres Tempo, 30s Pause, gleichmäßig
4x800, 150 normal, 50 zügig
4x1000 wie folgt:
...
... auf 20min Abgang
200 Aus

Jimmi
28.08.2023, 15:03
Liebe Judith,

ich bin so frei und kopiere das mal hier rein. Dann wirst du schneller wieder gesund :dresche ;)


200 Ein
8x50 Technik, Abschlag 4x und einarmig 4x
4x400, mittleres Tempo, 30s Pause, gleichmäßig
4x800, 150 normal, 50 zügig
4x1000 wie folgt:
...
... auf 20min Abgang
200 Aus


Mein Taschenrechner zeigt 10 km an. Da muss ich noch etwas sehr wachsen, um das hinzubekommen.

sabine-g
28.08.2023, 15:30
Der Schleimbeutel am Ellenbogen linksseitig meldet sich. Das sollte aber nicht vom Schwimmen kommen, sondern eher vom Aufstützen auf dem Schreibtisch.

Bei dem Programm würde ich auch bei der Arbeit einschlafen.

keko#
28.08.2023, 15:53
Bei dem Programm würde ich auch bei der Arbeit einschlafen.

Das glaube ich dir! Als Schwimmer musst du mental brutal hart sein. Das ist nicht so wie Radfahren, wo man stundenlang durch die Gegend rollen kann. :Cheese:

bellamartha
28.08.2023, 22:06
Meine sehr verehrten Damen und Herren,
lieber Leser*innen,

mit großer Freude kann ich heute Abend verkünden, dass trotz des Trainingsausfalles, den mir mein aktuelles Gesundheitsproblemchen beschert, neue Hoffnung in mir für die Westsahara aufkeimt, denn ich konnte erneut für mein Training, das in 3 Wochen wieder starten kann, gewinnen:

the one and only, the famous, the godfather of Sifi:

keko! :liebe053: :liebe053: :liebe053:

Ich habe ihn vorhin einfach spontan gefragt, ob er mein Training für die wenige, verbleibende Zeit planen will und er hat ja gesagt, hurra!
Ich habe ein bisschen Schiss, aber es ist eine gute Entscheidung. Ich glaube zwar, dass ich das auch selbst kann, aber er kann's besser und für mich ist es immer gut, jemanden zu haben, der das für mich macht, das bringt mehr Verbindlichkeit bei mir.
Es wird bestimmt hart, aber ich freue mich total!
Danke auch hier noch mal, lieber keko!

qbz
28.08.2023, 22:13
Das sind doch schöne Nachrichten auf dem Weg in die Westsahara. Viel Erfolg beim Training.

sybenwurz
28.08.2023, 23:05
Geiler Schice, wohoo!

keko#
29.08.2023, 07:55
Meine sehr verehrten Damen und Herren,
lieber Leser*innen,

....
Es wird bestimmt hart, aber ich freue mich total!
Danke auch hier noch mal, lieber keko!

Ich bin nur ungern Spielverderber, aber ich finde, du solltest dir das nochmal in Ruhe überlegen. Ich habe nämlich noch deine Schwimmpläne von 2016 und die werde ich dir um die Ohren hauen :Cheese: ;)

chris.fall
29.08.2023, 09:06
Moin,



the one and only, the famous, the godfather of Sifi:

keko!

Ich habe ihn vorhin einfach spontan gefragt, ob er mein Training für die wenige, verbleibende Zeit planen will und er hat ja gesagt, hurra!


:liebe053: :cool:

Ich bin nur ungern Spielverderber, aber ich finde, du solltest dir das nochmal in Ruhe überlegen. Ich habe nämlich noch deine Schwimmpläne von 2016 und die werde ich dir um die Ohren hauen :Cheese: ;)

:Lachanfall: :Lachanfall:


Viele Grüße,

Christian

bellamartha
29.08.2023, 09:28
Ich bin nur ungern Spielverderber, aber ich finde, du solltest dir das nochmal in Ruhe überlegen. Ich habe nämlich noch deine Schwimmpläne von 2016 und die werde ich dir um die Ohren hauen :Cheese: ;)

Mooooment, bitte!
2016 war ich 7 Jahre jünger und ich bereitete mich mit dir weit mehr als ein Jahr auf ein Schwimmen von 26 km vor. Jetzt haben wir 8 Wochen oder so und ich muss eine nicht viel längere Distanz als damals schwimmen, allerdings nicht am Stück, sondern innerhalb von 4 Tagen!

chris.fall
29.08.2023, 09:42
Mooooment, bitte!

Mimimimimi!...

;)

bellamartha
29.08.2023, 09:53
Mimimimimi!...

;)

Ey, ich komm dir gleich rüber! Mimimimimi... Frechheit.
Schwimmst du überhaupt noch?

LG:bussi:

Jimmi
29.08.2023, 09:55
Dieser Block stand unter dem Schatten unseres Vereinszeltlagers. Wir sind einerseits in der glücklichen Situation, eine Schwimmhalle für uns zu haben, andererseits geben die Eltern ihre Kinder vor der Wache einfach bei uns ab und es gibt sehr wenig Austausch und Gemeinschaftsgefühl unter den Schwimmeltern. Mache Kinder werden einfach aus dem Auto geschubst, so dass wir mit den Eltern noch nicht mal Gesichter verbinden können. Das ist bei den Fußballern und Karnevalisten anders. Um diesem Missstand Abhilfe zu schaffen hatten wir schon im Frühjahr dieses Zeltlager angesetzt und leider wie befürchtet sehr wenig Resonanz bekommen. Mit immerhin einem Dutzend Kindern und ein paar Erwachsenen ging es dann aber trotzdem nach Wiesenthal in der Rhön.

Dort gibt ein top gepflegtes Freibad in Form eines rechteckig einbetonierten Feuerlöschteichs, einen Imbiss (Bratwurst, Bockwurst, Currywurst, Nuggets, Pommes. Wahlweise mit oder ohne Brötchen), eine Zeltwiese, Volleyballfeld, Tischtennisplatte, Matratzenlager für schlechtes Wetter, megafreundliches Personal und die herrliche Rhön um uns herum.

Die Veranstaltung selbst war sehr schön. Lagerfeuer mit Gitarre (hier spielt der Chef noch selbst), Turmspringen und Synchronschwimmen, Schnitzeljagd, guten Gesprächen, nur ein wenig Regen in der Nacht, Stockbrot, vielen Salaten und netten Menschen. Abends war ich deutlich gerührt, dass es dann doch so viele sehr engagierte Menschen gibt, welche die Arbeit, die ich seit 30 Jahren dort mache mit demselben Einsatz und Herzblut weiterführen.

In medias res:

Freitag, Freibad, 4000 m

Ich bin als erster des Vereins vor Ort. So muss das: Der Chef geht voran.
Das Freibad in Wiesenthal ist sehr existentialistisch. Keine Markierungen am Boden und der Wand. Eine Stirnseite ist mit einem Rohr in der Größe einer kleinen Pipeline über die gesamte Länge und unter der Wasserlinie verziert, so dass Wenden dort einen industriellen Touch haben (Rollenwende ginge gar nicht) und man im Blindflug die Füße platzieren muss. Die Seitenwände schräg auslaufend. Der Nichtschwimmerbereich ist nach 4 Metern durch eine sehr starre Querleine abgetrennt, welche nur untertaucht werden kann. Mittig platziert auf der einen Seite das 3 Meter Brett, auf der anderen Seite die Treppen ins Wasser. Alles in blau.
Es läuft entsprechend zäh. Der Bohneneintopf vom Mittagessen tut sein Übriges. Auf jeder Bahn will die sch*** Wand einfach nicht näherkommen und der Abstoß verkommt zu einem sanften Schubser. Ich quäle mich die ersten 2000 m mit diversen Späßen und schinde dann ein paar Minuten, um die ersten Ankömmlinge zu begrüßen. Weitere 1000 m bummele ich lustlos vor mich hin. Anschließende erfahre ich, dass die Bahn tatsächlich 33 Meter lang ist. Also immer hin 4 km mit diversen Tauchgängen. Kann man fast als Training werten.

Samstag, Freibad, 33 mtr Bahn, 4000 m

Same procedure as yesterday. Mal 500 Meter mit Wasserballkrauleinlagen, ein wenig Pullbuoy und Paddles. „Schwimmt der immer noch?“. Ja. Ich schwimme immer noch

Sonntag, Freiwasser, 6 km

Wir sind beizeiten fertig mit Einpacken und ich donnere direkt zu meinem Haussee.
Das Wetter ist nichts für Sonnenhungrige und es ist früh am Tag. Also keine Sau vor Ort. Bringen wir es hinter uns! Das Wasser ist definitiv zu warm für den Neo. Die Verpflegung deponiere ich wie immer am Einstieg und bereite mich mental auf 2 Stunden kreiseln vor.
Glücklicherweise bekomme ich auf Runde 3+4 dann doch noch Begleitung. Claudia und ich haben uns beim Kampfrichtern in Gotha kennengelernt und vortrefflich unterhalten. Sie will wieder spaßbetont mit Ausdauerdreikampf anfangen, traut sich aber nicht so recht ins offene Gewässer und so hatten wir uns lose für ein gemeinsames Schwimmen verabredet. So geht es 3 km Seite an Seite und sie muss immer mal das Tempo rausnehmen, um auf den alten Mann zu warten.
Immer noch versagt mir zum Ende raus die linke Seite in Bezug auf gefühlte Gleitfähigkeit und vor allem wegen krampfendem Gefühl in den Waden.
Abends bin zu nicht mehr viel in der Lage, zumal ich gestern ja auch noch laufen war. Also widme ich mich der Belletristik und gehe beizeiten ins Bett.

Montag, Halle und 25 m Bahn, 3000 m

Meine Schwimmkinder und Jugendlichen lasse ich das Wettkampfprogramm für den kommenden Samstag schwimmen. Wir kommen ja direkt aus den Sommerferien und so richtig fit ist noch keiner. Es geht auch darum, die Meldezeiten mal zu prüfen. Bei Schwimmwettkämpfen werden die Läufe nach Meldezeit und/oder nach Jahrgang gesetzt. Die schnellsten Schwimmer kommen immer in die Mitte. Meldezeiten werden, wenn vorhanden, automatisch aus dem letzten Wettkampf übernommen oder, jetzt wird es tricky, geschätzt. Wenn der Verantwortliche noch nicht so lange dabei ist (wir haben einen Wettkampfmelder, der immer mal schlecht rät) kann es sein, dass diese gründlich daneben liegen. Das kann dazu führen, dass die Kinder in ihrem Lauf komplett abgehängt werden oder weit vor dem Feld ankommen.

Programm für mich:

500 m ES K/R/B
500 m je 25 einarmig / 25 ges. Kraul, wechselnde Atemrichtung
10 x 100 L, Fokus auf Körperstreckung nach dem Abstoß
5 x 100 F progressiv
500 Aus
Gesamtstrecke fünfter Block: 17 km.

Jimmi
29.08.2023, 10:03
Ey, ich komm dir gleich rüber! Mimimimimi... Frechheit.
Schwimmst du überhaupt noch?

LG:bussi:

Ich freue mich für Judith, einen kompetenten Coach zu haben. Das sind doch beste Voraussetzungen! Und ein wenig Jammern gehört zum Handwerk. Das übe ich täglich.

soloagua
29.08.2023, 10:12
Mimimimimi!...

;)

mimimiiii... :Cheese:
Du weisst ja was auf Dich zukommt! Wünsche sehr viel Spass beim Trainieren und dann geniesst Du die Westsaharah! Das ging ja letztes Jahr schon so recht gut... ohne den One-and-only-Coach....

Aber das Wichtigste: Erstmal ganz gute Besserung :bussi:

chris.fall
29.08.2023, 16:20
Moin,

Ey, ich komm dir gleich rüber!


Ja, mach mal bitte! :Blumen:


Mimimimimi... Frechheit


:bussi:


Schwimmst du überhaupt noch?


Logisch!

Es ist immer noch so, dass es das Einzige (im Triathlon) ist, was ich kann.
Manchmal reicht es sogar immer noch, um da ein wenig auf die Kacke zu hauen. Der Einäugige unter den Blinden...
Neu ist, dass es die einzige Teildisziplin ist, bei der mir anschließend nichts weh tut.
;)

LG,

Christian

bellamartha
29.08.2023, 17:24
mimimiiii... :
Aber das Wichtigste: Erstmal ganz gute Besserung :bussi:

Moin,
Ja, mach mal bitte! :Blumen:

LG,

Christian

Interessant und erfreulich finde ich übrigens, dass die alte Forums-Schwimm-Prominenz sofort aus der Versenkung auftaucht, sobald Master keko das Wort ergreift.
Ich freue mich, dass ihr hier offensichtlich immer noch ab und zu hereinschaut!:liebe053:

Shangri-La
29.08.2023, 17:35
Interessant und erfreulich finde ich übrigens, dass die alte Forums-Schwimm-Prominenz sofort aus der Versenkung auftaucht, sobald Master keko das Wort ergreift.
Ich freue mich, dass ihr hier offensichtlich immer noch ab und zu hereinschaut!:liebe053:

Hach SIFI Erstauflage….:liebe053: :Prost:

keko#
29.08.2023, 19:10
Interessant und erfreulich finde ich übrigens, dass die alte Forums-Schwimm-Prominenz sofort aus der Versenkung auftaucht, sobald Master keko das Wort ergreift.
Ich freue mich, dass ihr hier offensichtlich immer noch ab und zu hereinschaut!:liebe053:

Die wollen doch alle nur sehen, wie du untergehst. Den Gefallen tun wir ihnen aber nicht ;)

hanse987
29.08.2023, 22:25
Die wollen doch alle nur sehen, wie du untergehst. Den Gefallen tun wir ihnen aber nicht ;)

Wenn ich so dran denke wie sie vor 10 Jahren beim SiFi um mich Kreise geschwommen hat. So kann man es gar nicht verlernen!

jannjazz
30.08.2023, 07:28
Abends bin zu nicht mehr viel in der Lage, zumal ich gestern ja auch noch laufen war. Also widme ich mich der Belletristik und gehe beizeiten ins Bett.

Wieso widmest Du Dich nicht Claudia? Starke Schreibe, Jimmi, macht Spaß.

keko#
30.08.2023, 07:33
Wenn ich so dran denke wie sie vor 10 Jahren beim SiFi um mich Kreise geschwommen hat. So kann man es gar nicht verlernen!

Vielleicht wäre es nach 10 Jahren mal wieder Zeit für ein kleines Treffen, um das zu verifizieren. Das kleine Klosterbad in Sifi steht noch :)

chris.fall
30.08.2023, 08:31
Moin,

Interessant und erfreulich finde ich übrigens, dass die alte Forums-Schwimm-Prominenz sofort aus der Versenkung auftaucht, sobald Master keko das Wort ergreift.
Ich freue mich, dass ihr hier offensichtlich immer noch ab und zu hereinschaut!:liebe053:

ah, danke dafür!

Und selbstverständlich schaue ich ab und zu mal bei Dir herein!

Master keko

Auch wenn das mittlerweile wie Al Bundys "Vier Touch Downs in einem Spiel" ist, bleibe ich bei meinem Rang ;)

Viele Grüße,

Christian

chris.fall
30.08.2023, 08:31
Moin,

Vielleicht wäre es nach 10 Jahren mal wieder Zeit für ein kleines Treffen, um das zu verifizieren. Das kleine Klosterbad in Sifi steht noch :)

Dafür! :liebe053:

keko#
30.08.2023, 08:52
....
Auch wenn das mittlerweile wie Al Bundys "Vier Touch Downs in einem Spiel" ist, bleibe ich bei meinem Rang ;)

Viele Grüße,

Christian

Vielleicht kannst du an der Stelle dann mal erklären, was du hier machen wolltest... Schwimmst du so?? :Lachen2:

bellamartha
30.08.2023, 09:25
Super Foto, keko!
Wer ist'n da alles drauf?
FMMT, bist du das, mit dem Ellenbogen auf auf dem Geländer?

Ich bin auf jeden Fall für ein Sifi reloaded!

chris.fall
30.08.2023, 09:30
Moin,

Vielleicht kannst du an der Stelle dann mal erklären, was du hier machen wolltest... Schwimmst du so?? :Lachen2:

:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

nö, das ist ganz eindeutig die Demonstration, wie man es NICHT machen sollte:

Wenn man den Zug SO (also wie eine Windmühle) einleitet, kommt durch das Runterdrücken des Arms als Gegenreaktion die Front hoch. Das wiederum lässt das Heck absinken und die Wasserlage ist im Arsch.


Edith meint noch, dass sie so (https://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=439943&postcount=208) schwimmt :-r

Munter bleiben,

Christian

keko#
30.08.2023, 09:40
Moin,



:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

nö, das ist ganz eindeutig die Demonstration, wie man es NICHT machen sollte:

Wenn man den Zug SO (also wie eine Windmühle) einleitet, kommt durch das Runterdrücken des Arms als Gegenreaktion die Front hoch. Das wiederum lässt das Heck absinken und die Wasserlage ist im Arsch.


Edith meint noch, dass sie so (https://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=439943&postcount=208) schwimmt :-r

Munter bleiben,

Christian

Also wenn ich mir die Gesichter der Teilnehmer anschaue, dann war es eher so, dass du als Trainier nach einer langen Nacht verspätet zum Training kommst und rufst "Servus Leute!" :Cheese:

chris.fall
30.08.2023, 09:50
Moin,

[QUOTE=keko#;1720215]Also wenn ich mir die Gesichter der Teilnehmer anschaue, dann war es eher so, dass du als Trainier nach einer langen Nacht
[QUOTE=keko#;1720215]

als Hilfssheriff in SiFi muss man eben auch Vorbild sein!


Munter bleiben,

Christian

soloagua
30.08.2023, 10:07
Ich freue mich, dass ihr hier offensichtlich immer noch ab und zu hereinschaut!
Ich lese immer bei Dir mit!:bussi:

Hach SIFI Erstauflage…
Mega gute Erinnerung!

Die wollen doch alle nur sehen, wie du untergehst. Den Gefallen tun wir ihnen aber nicht ;)
Untergehen ist bei Judith und bei Jimmy, wenn man hier so sieht, was Jimmi an Training abreisst und wenn man weiss, was Judith so mal ohne Training raushaut, aber so gar keine Option und dessen sind sich hier eh alle bewusst... ich freue mich jetzt schon auf den Reise-Schwimm-Bericht von beiden!

Wenn ich so dran denke wie sie vor 10 Jahren beim SiFi um mich Kreise geschwommen hat. So kann man es gar nicht verlernen!
*Räusper"... doch :Cheese:


Vielleicht wäre es nach 10 Jahren mal wieder Zeit für ein kleines Treffen, um das zu verifizieren. Das kleine Klosterbad in Sifi steht noch :)
Dabei!

Moin,
nö, das ist ganz eindeutig die Demonstration, wie man es NICHT machen sollte:

Eindeutig:Gruebeln: :Lachen2:

Jimmi
30.08.2023, 10:49
Wieso widmest Du Dich nicht Claudia? Starke Schreibe, Jimmi, macht Spaß.

Na also.... Claudia ist verheiratet mit Kind. Da menge ich mich nicht ein. Außerdem sollte man sich nichts vormachen: Ich bin ein alter Mann mit grauen, wenn auch inzwischen wieder kurzen, Haaren.

Und danke. Ich tue mein Bestes, um Judiths schreibmäßige Höhe nicht deutlich zu unterlaufen.