Vollständige Version anzeigen : Von Rügen nach Hiddensee!
Seiten :
1
2
3
4
5
6
[
7]
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
Ulmerandy
13.04.2013, 17:35
Hallo,
ich habe gerade auch nach einer langen Radausfahrt noch eine Koppeleinheit angehängt und war auch viel zu warm angezogen.
Auf dem Rad war's durch den Wind noch ok, aber als ich beim Laufen war wurde es sehr schnell sehr warm.
Du kannst jetzt ja in der Taperwoche das angekündigte schöne Wetter genießen :cool:
Viele Grüße aus dem stürmischen sonnigen Süden
Andy
J., heute wieder gut gelaunt.
:) :Huhu:
PippiLangstrumpf
13.04.2013, 20:37
Ich war heute in Hürth beim Schwimmwettkampf zugucken - und ich meine ich hätte unsere "Lieblings-Schwimmerin" vom 24-h-Schwimmen in Wuppertal gesehen http://www.emu5.com/forum/images/smilies/eek.gif
jannjazz
15.04.2013, 10:03
12°, heiter bis wolkig: die ersten Wetterberichte für den kommenden Sonntag sind da. Es deutet alles auf perfekte Marathonbedingungen hin!
captain hook
15.04.2013, 10:22
Nachher bin ich bei Freunden zum Pizza essen eingeladen. Ich überlege ernsthaft, ob ich mir einen Salat schnippele und mitnehme. Die denken dann zwar vermutlich, dass ich einen totalen Knall habe, aber was soll's... Mal sehen.
Viele Grüße!
J., heute wieder gut gelaunt.
Pass mal vor lauter Gewichtsgedanken auf, dass Du trotzdem genug KH für Hamburg aufüllst. Nicht, dass Du nachher mit leeren Speichern am Start stehst. :Huhu:
Ansonsten schön locker machen (insbesonderen den Rücken). Dann machst Du das am Wochenende schon!
bellamartha
15.04.2013, 12:27
Gestern Nachmittag habe ich mal was ganz Verrücktes getan: Ich hatte schon die Lauf-sachen an, um 40 Minuten locker zu traben, als ich dachte, ich könnte mich ja auch aufs Rad setzen bei dem schönen Wetter. Gesagt, getan und so bin ich fast ganze eineinhalb Stunden Rad gefahren und bin dabei bestimmt 30 Kilometer weit gekommen! Wenn das nicht mal eine vielversprechende Vorbereitung für den Triathlon in Gladbeck im Mai ist…
Heute Morgen ein seltenes Ereignis: Ich habe verschlafen. Der Wecker ging um 5:40 Uhr und das nächste Mal wach geworden bin ich nach einem wirren Traum um 6:09 Uhr. Ups, das verlasse ich normal das Haus, wenn ich schwimmen will. In rekordverdächtiger Ge-schwindigkeit war ich angezogen und war fast pünktlich am Bad, habe mich drinnen noch mehr als sonst beeilt und habe es tatsächlich geschafft, meine geliebte Randbahn zu er-gattern. Gut so, denn es war rappelvoll.
Meine Hoffnung auf eine lockere Schwimmwoche im Angesichte des Marathons hat sich nicht bestätigt. Heute waren es nur 2800 m, so ähnlich wie das Programm von letzter Woche, das ich nicht geschafft hatte. Deshalb durfte ich die 100er heute langsamer schwimmen und so hat es auch geklappt.
200 m ein
5 x 4 x 100 m jeweils unter 1:35 min, 30 s Pause:
1:32,5 Min
1:31,6 Min
1:32,8 Min
1:33,6 Min
100 m Brust locker
1:33,2 Min
1:33,3 Min
1:32,8 Min
1:33,8 Min
100 m Rücken locker
1:33,5 Min
1:33,6 Min
1:33,0 Min
1:33,3 Min
100 m Kraul locker
1;34,1 Min
1:31,9 Min
1:33,8 Min
1:33,4 Min
100 m Brust locker
1.32,6 Min
1:32,9 Min
1:34, 1 Min
1:32,2 Min
200 m aus
Die Zeit bis zur Abreise nach HH am späten Nachmittag/frühen Abend am Freitag wird schnell vergehen. Ich muss noch zweimal schwimmen, zweimal laufen, zweimal arbeiten und an zwei Tagen zu einer spannenden Fortbildung, auf die ich mich sehr freue. Einmal zum Stall muss ich auch noch und einmal zu einer Geburtstagsfeier.
Viele Grüße und euch einen guten Wochenstart!
J.
PS: Natürlich habe ich den Salat gegessen. Aber natürlich habe ich auch an Björns Pizza mitgegessen (sie war zum Glück riesig)... Das mit dem Gewicht scheint nicht mehr zu realisieren zu sein.
Pass mal vor lauter Gewichtsgedanken auf, dass Du trotzdem genug KH für Hamburg aufüllst. Nicht, dass Du nachher mit leeren Speichern am Start stehst. :Huhu:
Ansonsten schön locker machen (insbesonderen den Rücken). Dann machst Du das am Wochenende schon!
Cool, schon wieder hat der Experte:Blumen: die gleiche Meinung wie ich Amateur :cool:
jannjazz
18.04.2013, 07:41
12°, heiter bis wolkig: die ersten Wetterberichte für den kommenden Sonntag sind da. Es deutet alles auf perfekte Marathonbedingungen hin!
14° sonnig, wird immer besser
captain hook
18.04.2013, 10:19
Und, schon bis in die Tiefenentspannung herein getapert? :Cheese:
jannjazz
18.04.2013, 12:18
Von der Haspa Marathon Hamburg - Webside:
http://www.haspa-marathon-hamburg.de/images/news/2013-04-17_175619.jpg
2013-04-17.
Run for Boston
Liebe Athletinnen und Athleten,
eurer Mitgefühl für die Opfer von Boston und die vielen Vorschläge, am kommenden Sonntag ein Zeichen gegen Terror und Gewalt zu setzen, haben uns sehr bewegt. Wir werden eure Kommentare an die Organisatoren des Boston Marathon weiterleiten. Zudem erfüllt uns eure nahezu einhellig Einstellung, nun erst recht beim Haspa Marathon Hamburg 2013 zu starten, mit Respekt und auch einer gewissen Freude. Auch wir sind der Meinung, dass uns Ereignisse wie die vom Montag in Boston, zwar erschüttern, jedoch nicht einschüchtern können. Aus Respekt vor dem Schicksal der Opfer und deren Angehörigen werden wir zunächst ein Armband in den Veranstaltungsfarben des Boston Marathon auflegen. Dieses erhalten alle Teilnehmer bei Abholung ihrer Startunterlagen gratis dazu, und können es am Sonntag freiwillig tragen.
Trotz aktuell nicht einfacher Tage wünschen wir euch eine gute Vorbereitungszeit ein schönes Lauferlebnis am kommenden Wochenende.
Euer Haspa Marathon Hamburg Team
bellamartha
18.04.2013, 19:38
Guten Abend!
Ja, ich bin ganz entspannt. Die Aufregung hält sich heute in Grenzen, das wird sich vermutlich spätestens am Samstag ändern.
Heute war der erste Tag der sehr interessanten Fortbildung zum Thema "Identität und Drogenabhängigkeit". Ich freue mich schon auf den zweiten Tag morgen.
Heute ging es vor allem darum, in welchen Phasen die Entwicklung von Identität verläuft und welche "Identitätsarbeit" im Laufe des Lebens geleistet werden muss. Immer wieder haben wir uns damit befasst, wie das bei vielen drogenabhängigen Menschen verläuft, welche Probleme in Bezug auf Identitätsfindung bei ihnen auftauchen und was das mit ihrer Suchterkrankung zu tun hat und vor allem auch, welche Konsequenzen das für sie in der Gegenwart hat. Dabei gab es manche Gedanken, die für mich besonders wertvoll sind, ich liste einige von ihnen hier ungeordnet auf:
Viele Drogenabhängige erleben schon Störungen bei der Bildung des Urvertrauens. Die Probleme setzen sich dann fast zwangsläufig in den ersten Autonomieprozessen fort, da primäre Bezugspersonen, in der Regel Eltern, zu denen Kinder kein Urvertrauen aufbauen können, meistens auch keine verlässlichen Partner sind, wenn es darum geht, erste Schritte in Richtung eines "Ich" zu unternehmen, sich von Eltern abzugrenzen, immer aber zu erfahren, dass sie da sind. Verlässlich da sind. Drogenabhängige haben oft einen ausgeprägten Wunsch nach Autonomie, mit der sie andererseits aber auch kaum umgehen können, weil sie in der Phase, in der man gesunde Autonomie "erlernt" keine Verlässlichkeit und Sicherheit erlebt haben.
Wenn das Kleinkind in der Bedürfnisbefriedigung keine Verlässlichkeit erlebt, führt das dazu, dass später Bedürfnisse immer sofort befriedigt werden müssen, weil der Mensch keine Sicherheit hat, dass seine Bedürfnisse später überhaupt befriedigt werden.
Ziel von Behandlung ist in der Regel die Integration von Drogenabhängigen in die Gesellschaft. Aber: Wie viel Integrationsbereitschaft besteht in unserer Gesellschaft überhaupt für solche Menschen?
Aber auch: Ein Identitätswechsel vom Drogenabhängigen zum cleanen Mitglied der "Normalgesellschaft" ist für die Betroffenen oft kaum zu bewältigen.
Professionelle Suchtkrankenhelfer brauchen Geduld, sie müssen die Betroffenen begleiten, oft über lange Zeiträume und müssen auch aushalten, dass die Lebenssituation von Drogenabhängigen sich oft nur langsam verändert oder auch nicht veränderbar ist.
Profis müssen ihre Ansprüche zurückschrauben, damit die Drogenabhängigen nicht die Überforderungen aus ihrer Kindheit, die sie häufig erfahren haben, wieder erleben.
Statt uns zu ärgern, dass Klienten immer wieder zu uns in die Entgiftung/Therapie kommen, sich also bei ihnen nichts oder nicht viel ändert, sollten wir uns fragen, was mit ihnen geschähe, wenn wir nicht da wären. Oft sind wir die einzigen verlässlichen Bezugspersonen jenseits der Drogenszene.
Ein Identitätsmarker kann in verschiedenen Zusammenhängen völlig verschiedene Bedeutungen zugeschrieben bekommen. Eine fette Spinnennetz-Tätowierung am Hals z.B. wird in der Drogenszene oder in Haft als cool, selbstbewusst, stark wahrgenommen. Beim Bewerben um einen Praktikumsplatz nach der Therapie wird sie als bedrohlich, asozial und abstoßend empfunden. Der Praktikumsplatz ist dann vermutlich "leider schon vergeben".
Morgen geht das Seminar nur bis 15 Uhr. Um 17 Uhr starten wir nach Hamburg. Meine Tasche muss ich deshalb gleich noch packen, aber ich bin irgendwie faul und lustlos.
Mein Gewicht ist nicht so niedrig, wie ich es mir zum Marathon gewünscht hatte, lag heute Morgen aber immerhin bei 61,4 kg, ganz OK also.
Ich danke allen, die am Sonntag an mich denken werden schon jetzt! Start ist um 9 Uhr. Ab 12 Uhr spätestens kann ich vermutlich jeden guten Gedanken gut gebrauchen. Zum Glück habe ich jede Menge nette Menschen, die mich an/auf der Strecke unterstützen: Der Liebste, der mich ca. 15-20 km begleiten wird, mein Bruder, der ca. 7 km mitlaufen wird (mehr schafft er nicht, sagt er), seine Freundin, Rudi, Inga und ihr Freund, Chris.fall, Meike und Stefan, meine alte Freundin Sanni.
Ich wünsche euch schöne Tage und werde natürlich berichten, wie es mir ergangen ist.
Seid ganz herzlich gegrüßt!
J., ausgeglichen und mittelmäßig optimistisch.
PS: Als ich gestern für das heutige Seminar Fotos von Vorbildern aus meiner Kindheit raussuchte, stolperte ich über alte Triathlonfotos von mir. Auf den Bilder vom Frankfurt Ironman sehe ich so glücklich aus, dass ich gestern kurz dachte, dass ich das vielleicht ja noch mal machen könnte... Der Gedanke an die Radfahrerei hat mich heute dann aber wieder abgeschreckt.
jannjazz
18.04.2013, 20:15
... und der Erste Bürgermeister läutet zum Start eine Schiffsglocke. Ich beneide Dich.
PippiLangstrumpf
18.04.2013, 22:19
Bevor ich es vergesse, weil mein Wochenende ab Freitag-Nachmittag total vollgepackt ist, mache ich es besser gleich:
Ich wünsche Dir ganz viel Spaß und einen tollen Lauf in Hamburg :liebe053:
Ich wünsche Dir ganz viel Spaß und einen tollen Lauf in Hamburg :liebe053:
Das wünsche ich dir auch :bussi: Lass krachen Bella
Für den Fall, dass Du die nächsten Tage nicht mehr zun Lesen kommst, wünsche ich Dir jetzt schon von Herzen alles Gute, einen sportlichen Lauf und unvergessliche Freude im Ziel:Blumen:
Das Mädchen
19.04.2013, 06:09
Bei so viel Unterstützung brauchst du dir ja keine Sorgen machen (warum solltest du sie dir überhaupt machen?)
Hab Spaß und wenn es schwer wird beim Laufen denk an: Light, easy, smooth! Und schon gleitest du wieder über den Asphalt! :Blumen:
Duafüxin
19.04.2013, 07:47
Liebe Judith,
wenn jemand am Sonntag einen wunderschönen Tag haben wird, dann Du *chaka* *karambo*
Geniesse HH, den M und alles andere. Es wird wieder flutschen :Huhu:
sybenwurz
19.04.2013, 08:09
Hey Judith, lass krachen!
Du machst das schon...:Lachen2:
Und: viiieeel Spass!
Ulmerandy
19.04.2013, 08:38
Viel Erfolg und viel Spaß wünsche ich Dir !
Das "Hamburger Wetter" haben wir hier bei uns, also kann es bei Dir ja nur klasse werden ;)
Viele Grüße
Andy
soloagua
19.04.2013, 08:55
Have fun und hau rein! Du bist fit genug! :Blumen:
Hi J.,
viel Spaß und viel Erfolg! Hau rein, du rockst das Ding!
LG,
aims.
captain hook
19.04.2013, 11:11
Hauptsache Du bekommst keine Gänsehaut wenn Du unten zur Hafenpassage kommst wo der Bär sicher wieder steppen wird. :Cheese:
Ich drück Dir die Daumen für Deinen Traum!
jannjazz
20.04.2013, 17:29
...und das hier...
http://sphotos-e.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-ash3/s480x480/547423_10151469573777562_1701565518_n.jpg
...ist das Ende der blauen Linie. Alles Gute, Hummel, Hummel, Moors, Moors und viel Spaß!
Liebe Judith, ich wünsche Dir dass morgen alles genau so läuft wie Du Dir wünscht!!!!
Natürlich werde ich an Dich denken, Daumen drücken und es verfolgen.
Tolles WE!!
Marion
Mandarine
20.04.2013, 20:43
Alles Gute für morgen :Blumen: und immer dran denken nicht zu schnell angehen auch wenn du dich noch so top fit fühlst. Bei km 35 kannst du es dann krachen lassen ;)
Toi Toi Toi
Auch von mir viel Spaß und gute Beine!:Blumen:
sybenwurz
20.04.2013, 22:04
...Hummel, Hummel, Moors, Moors ...
Ich kann dir n paar Pillen empfehlen;- damit kriegt man das zuverlässig wieder weg.
:Cheese:
maultäschle
21.04.2013, 09:00
und los gehts....:liebe053:
Viel Erfolg Judith :Blumen:
KernelPanic
21.04.2013, 09:03
Ich halte die Daumen. Viel Spass!
captain hook
21.04.2013, 10:47
5:28min/km die ersten 5k
5:23min/km die zweiten
5:28min/km die dritten
Plan soweit ich mich erinnere: 5:25min/km
Dit looft! würd ich mal sagen. Mal sehen wie es weiter läuft. :Huhu:
Edit sagt: und er vierte Abschnitt in 5:25min/km.... GoGoGo!
captain hook
21.04.2013, 11:31
(bei der derzeitigen Wunschzeit von 3:49...)
Durchgang beim Halben 1:54:30.
Ist das ne Punktlandung oder ne Punktlandung. :Cheese:
maultäschle
21.04.2013, 12:50
Lauf Judith!
Nur noch 2 km :liebe053:
Lauf Judith!
Nur noch 2 km :liebe053:
Und immer noch sehr stark unterwegs:Blumen:
Im Ziel :liebe053:
Herzlichen Glückwunsch :Blumen:
3:51:42 klasse Leistung, extrem konstant:cool:
Ulmerandy
21.04.2013, 14:30
:liebe053:
Hallo Judith,
wow, tolle Leistung !
Gratulation !
Viele Grüße
Andy
sybenwurz
21.04.2013, 14:38
Astrein, gepackt! Und sub 4, cool!
Jetzt lass dich hübsch verwöhnen und erhol dich gut!
Ich habe heute während des Laufs immer mal wieder an dich gedacht und dir die Daumen gedrückt!
Herzlichen Glückwunsch, hast du super gemacht :Blumen:
Ich habe heute während des Laufs immer mal wieder an dich gedacht und dir die Daumen gedrückt!
Herzlichen Glückwunsch, hast du super gemacht :Blumen:
Ich auch!
Und super gemacht, SUPERZEIT!!!
Herzlichen Glückwunsch!
LG Marion:Blumen:
Gut gemacht, Herzlichen Glückwunsch :Blumen:
soloagua
21.04.2013, 16:53
Bravo! Dann hat das Daumendrücken ja funktioniert :liebe053:
Feier und erhol Dich schön!
Ich krieg sie nun nur nicht mehr auseinander... Sind auf dem Rad eingefroren.:Nee:
bellamartha
21.04.2013, 17:03
Ihr Lieben!
Vielen, vielen Dank für eure Unterstützung. Ich habe beim Laufen auch an euch gedacht und das hat mir geholfen.
Zum Lauf jetzt nur so viel: ich bin nur ein bisschen traurig, dass ich die Zeit nicht ganz geschafft habe. Ich habe sie aber nicht "liegen lassen", sondern mich echt angestrengt. Leider hatte ich ab ca. 25km stark verhärtete Muskeln und so wurde es gegen Ende echt schwer. Bis 35 war ich im Plan.
Jetzt liege ich hinten im Auto und habe schon angefangen, meinen Vorsatz in die Tat umzusetzen, eine Woche lang nur Nahrungsmittelschrott zu mir zu nehmen: ich habe schon Asia-Nudeln und zwei Eis weg, jetzt ist gleich eine Packung Kekse dran...
Ein Kumpel von *Jo* ist übrigens 2:32 h gelaufen!
Und ich? Ich will im Herbst vielleicht noch einen Marathon laufen, dann aber in 3:40 h oder so. Vielleicht esse ich aber auch einfach weiter Schrottzeug und werde fett...
Morgen mehr, wenn's euch interessiert.
LG
J., müde
PippiLangstrumpf
21.04.2013, 19:24
Auch wenns nicht gaaanz die Wunschzeit war: Herzlichen Glückwunsch zum tollen Lauf :Blumen:
Und: Mahlzeit! :Cheese:
KernelPanic
21.04.2013, 19:39
Gut gemacht. Viel Spass bei BurgerKing! :Blumen:
Gratulation ! Gute Leistung :Blumen:
Dann rocken wir Baldeneysee im Oktober zusammen !? :cool:
und erhol Dich gut ! :liebe053:
sybenwurz
21.04.2013, 22:52
Viel Spass bei BurgerKing!
Gibts da vegetarisch?
Pommes, Salat und Cola oder wie?
Bäh!
KernelPanic
21.04.2013, 22:55
Gibts da vegetarisch?
Behaupten sie (http://www.fastfood-forum.net/thread.php?postid=89600).
jannjazz
22.04.2013, 01:55
Sauber. Glückwunsch!
Duafüxin
22.04.2013, 08:18
Herzlichen Glückwunsch, liebe Judith :Blumen: :liebe053:
Auch wenns knapp vorbei geschrammt ist, hast Du konstant durchgezogen.
Du rockst im Herbst um den Baldeney-See? Das ist eh das beste Pflaster, da klappts dann auch.
Jetzt erhol Dich gut und denk nicht an Shakira (wobei ich mir gar nict sicher bin, ob Du das in der letzten Zeit überhaupt getan hast).
Hi J.,
auch von mir herzlichen Glückwunsch, gut gemacht!:Blumen:
Blöd das die letzten km beim Marathon immer so anstrengend sein müssen. Ist mir letzes Jahr genauso gegangen... Bis km35 war die Welt noch in Ordnung.
LG,
aims.
Prima Leistung, herzlichen Glückwunsch! Na, da hat sich unser Hamburch auch von der besten (Wetter)seite gezeigt.
Zum Lauf jetzt nur so viel: ich bin nur ein bisschen traurig, dass ich die Zeit nicht ganz geschafft habe. Ich habe sie aber nicht "liegen lassen", sondern mich echt angestrengt. Leider hatte ich ab ca. 25km stark verhärtete Muskeln und so wurde es gegen Ende echt schwer. Bis 35 war ich im Plan.
Ja, ich glaube etwa bei km 35 von der Alsterkrugchaussee die kleine Rampe nach Eppendorf hoch, da haben viele ihre Zielzeit eingebüßt. Obwohl da super Stimmung (unter den Zuschauern jedenfalls) war und wir alle nach Leibeskräften angefeuert haben.
Was gibt's heute zum Frühstück? Schaumwaffeln mit Milchschnitte, dazu Croissant mit Marshmallow-Creme? :Cheese:
LG, erhol dich gut
jannjazz
24.04.2013, 18:33
Morgen mehr, wenn's euch interessiert.
Tut es!
bellamartha
24.04.2013, 20:11
Tut es!
Das freut mich und ich will auch noch was schreiben, aber ich komm' ja zu nix vor lauter ungesundem Zeug in mich Hineinstopfen und weil in der Klinik echt richtig viel zu tun ist, zumal meine Kollegin mindestens zwei Wochen krank ist.
Meinen Vorsatz, in der Woche nach dem Marathon nur Nahrungsmittelschrott zuzuführen, kann ich weitestgehend erfüllen. Es gibt zwar zwischendurch Momente, in denen ich etwas mentale Probleme habe (z.B. wenn die Macht der Gewohnheit durchschlägt und ich morgens Obst mit Naturjoghurt esse, so wie heute - das hat dann aber dankenswerter Weise scheiße geschmeckt, weil die Banane zu reif und der Apfel zu mehlig war und ich dachte: "Siehste, hätt'st de mal schön ein Schoko-Croissant gegessen..." - oder wenn ich wie eben erstmals in diesem Jahr eine kurze (Rad-)hose anziehe, an den fetten, weißen Madenbeinen herunterschaue und denke: "Schön is dat nich!"), auch wenn es also zwischendurch kleinere Motivationsprobleme gibt, gelingt es mir doch, überwiegend fettes, zuckerhaltiges, nährstoffarmes Zeug zu verspeisen. Den gestrigen Ausrutscher mit dem Gemüseauflauf (nicht mal mit doppelt Käse überbacken), konnte ich heute mit Hilfe einer dreiviertel Tüte Chips und einer halben Packung Ferrero-Küsschen ausgleichen. Und im Büro gab's ja auch noch eine halbe Packung Kinder-Schokobons. Der Liebste hält gleich auch noch mal irgendein Schoko- und Knabberzeug bereit, wie er mir vorhin mitteilte.
Der Erfolg gibt meiner Strategie zur Behandlung meiner Körperschemastörung jedenfalls recht: Kollegen haben wohlwollend bemerkt, dass ich ja nicht mehr so "ausgezehrt" aussehe. (Klar, weil ich ja auch so ausgezehrt war...) Das Wiege(nein: Wääge-)ergebnis bestätigt ihre Aussage: +2 kg in drei Tagen. Nicht schlecht, was? Ich muss mich schließlich aufs Freiwasserschwimmen vorbereiten...
Leider werde ich mir vermutlich Ende der Fress-Woche einen Strick nehmen und mich am nächsten Baum aufhängen, weil die Körperschemastörung voll zuschlägt und ich mich kurz vor der Adipositas wähne...
Bevor ich euch die Tage aber von Hamburg erzähle, wo es ja bekanntlich ganz hübsch ist, will ich hier noch mal kurz und nüchtern eine Lanze für meine Heimatstadt brechen:
Wie geil ist das denn hier im Ruhrgebiet, verdammt noch mal?!?:liebe053:
Heute machte ich mit dem Liebsten, mit Freund Rudi und mit Annette eine hübsche Frühlingsradtour. Und statt wie üblich aus dem Essener Süden hinaus durch Feld und Wald in Richtung Ratingen oder so zu fahren, entschieden wir uns für Bahntrassen-Radeln in Richtung Norden. Und es war so großartig, mein Herz geht über vor lauter Liebe, Begeisterung und Stolz! Auf diese Stadt, diese Region, die Menschen, die hier leben. Wo früher Schwerindustrie pur war, radeln wir heute entlang der Köttelbecke (wisst ihr, was das ist? Sonst einfach mal bei Wikipedia eingeben...) zum Kanal und als wir dort ankommen, denke ich: "Scheiß doch auf Hamburg, wer hier leben kann, will doch nirgendwo anders sein!" Wir haben jeden Meter genossen. Haben uns an alten Zechenhäusern erfreut, an Bergbausiedlungen, an Kleingärtenanlagen, in denen in jedem Garten eine Flagge des BVB, S04 oder RWE im Wind flattert, an den ganzen Jungs, die, tätowiert und mit nacktem Oberkörper, am Kanal Bier trinken und grillen, an schrägen Ruhrpöttlern mit ihren beknackten Kötern an der Leine und daran, wie schön wir durchs Grüne radeln können, mitten in einem der größten Ballungsgebiete Europas.
Ach, ich würde euch gerne alle einladen und zeigen, wie schön es hier ist! Ist es doch, kury, oder?
So, jetzt muss ich los, für Hamburg bleibt keine Zeit heute.
Nur so viel: nach zwei Tagen Höllen-Muskelkater geht's heute gut. Morgens bin ich 2 km geschwommen mit 5x100 in ca. 1:32 min und eben zwei Stunden mit dem Rad gerollt. Ich habe auch schon wieder Bock auf Laufen und werde das spätestens am Wochenende wieder aufnehmen.
Meine weiteren Pläne muss ich ja auch noch mit euch besprechen...
Puh!
J., aufgekratzt.
Duafüxin
25.04.2013, 08:48
Ach, ich würde euch gerne alle einladen und zeigen, wie schön es hier ist! Ist es doch, kury, oder?
Bin zwar nicht Kury, aber es ist wunderschön. All die Halden die man belaufen und befahren kann, hab ich ja auch in mein Herz geschlossen. Vor allem die an der Trabrennbahn GE, wo die Knastis aus dem Fenster hängen und rumgrölen :Cheese:
sybenwurz
25.04.2013, 08:49
Und was macht die Kalt-Wascher- und Duscherei?
bellamartha
25.04.2013, 09:21
Und was macht die Kalt-Wascher- und Duscherei?
Gut, dass du nachfragst, Herr Sybenwurz! Ich habe seit meinem ersten Bericht darüber, JEDES MAL nach dem Schwimmen einen kalten Schlauchguss gemacht. Das finde ich mittlerweile echt prima. Inga macht jetzt auch schon mit, wenn auch in der Schwangeren-Weicheier-Version nur Arme und Beine.
Auch beim Duschen schließe ich nun in der Regel mit eiskaltem Wasser.
Da staunst du, was?
J., auf dem Weg zur Eisschwimmerin!
Da der Captain noch nicht da ist: heute schon deine Übungen für den Rücken gemacht:Huhu:
Mosh
bellamartha
25.04.2013, 10:52
Da der Captain noch nicht da ist: heute schon deine Übungen für den Rücken gemacht:Huhu:
Mosh
Ich liebe euch!:bussi:
Nein, natürlich habe ich noch nicht geturnt. Das letzte mal habe ich sie einige Tage vor dem Marathon gemacht.
Ich verspreche hiermit, dass ich sie heute noch mache. Gleich wenn ich nach Hause komme.
Danke für die Erinnerung!
captain hook
25.04.2013, 11:00
Da der Captain noch nicht da ist: heute schon deine Übungen für den Rücken gemacht:Huhu:
Mosh
Hab ich heute morgen beim Laufen drann gedacht. :Cheese: Und mich dabei gefragt, ob Bellamartha jetzt wirklich ein Woche Schrott frisst. Aber schafft sie ja eh nicht. :Lachen2:
bellamartha
25.04.2013, 12:25
Hab ich heute morgen beim Laufen drann gedacht. :Cheese: Und mich dabei gefragt, ob Bellamartha jetzt wirklich ein Woche Schrott frisst. Aber schafft sie ja eh nicht. :Lachen2:
Bitte?!?
Also, das habe ich seit dem Überqueren der Ziellinie gegessen:
Sonntag Nachmittag/Abend:
eine Packung Kekse
eine Portion Asia Fast Food Nudeln
zwei Eis am Stiel
Schokolade
Montag:
jede Menge Toasts
Gemüseauflauf, aber ->
nachmittags kompensiert mit Chips und Schokolade in größerer Menge
Pizza
Mittwoch:
Obst mit Joghurt, aber auch wieder ->
kompensiert mit reichlich Schoko und Chips übern Tag
Vegetarischen Burger mit einer Riesenportion Pommes frites mit Unmengen Mayonese
Chips und Schokolade am Abend
zwei Bagutette mit Tomate und Mozarella
Heute:
bisher ausschließlich Kinderschokolade.
Sind doch nur wenige Ausrutscher oder?
Also, das ist ja alles noch halbwegs gesund! Soll ich mal aufzählen, was meine Kinder so alles essen an einem einzigen Nachmittag bei der Oma?... :Cheese:
captain hook
25.04.2013, 12:36
Bitte?!?
Also, das habe ich seit dem Überqueren der Ziellinie gegessen:
Sonntag Nachmittag/Abend:
eine Packung Kekse
eine Portion Asia Fast Food Nudeln
zwei Eis am Stiel
Schokolade
Montag:
jede Menge Toasts
Gemüseauflauf, aber ->
nachmittags kompensiert mit Chips und Schokolade in größerer Menge
Pizza
Mittwoch:
Obst mit Joghurt, aber auch wieder ->
kompensiert mit reichlich Schoko und Chips übern Tag
Vegetarischen Burger mit einer Riesenportion Pommes frites mit Unmengen Mayonese
Chips und Schokolade am Abend
zwei Bagutette mit Tomate und Mozarella
Heute:
bisher ausschließlich Kinderschokolade.
Sind doch nur wenige Ausrutscher oder?
Liest sich ja fast wie mein regelmäßiger Speiseplan. :Cheese: Wobei ich Pommes lieber mit Ketchup ess.
Baguette Tomate/Mozarella dürfte aber als massiver Ausrutscher gelten. Doppelt Camenbert mit Salami musste Du mal probieren. :Huhu:
bellamartha
25.04.2013, 14:54
14:30 Uhr
Ich melde: Einen Veggie-Burger von McDonald's, eine große Portion Pommes frites, Mayonese, Cola.
captain hook
25.04.2013, 15:09
14:30 Uhr
Ich melde: Einen Veggie-Burger von McDonald's, eine große Portion Pommes frites, Mayonese, Cola.
Aber als Maximenue, oder?
Ohne Nachtisch?... Und Milchshakes hast du auch ausgelassen :Cheese:
KernelPanic
25.04.2013, 16:25
Veggie-Burger von McDonald's.
Hast Du den hinterbekommen? Respekt. Hab ich einmal aus Neugier versucht und fand das Ding absolut ungeniessbar.
sybenwurz
26.04.2013, 00:11
Hast Du den hinterbekommen? Respekt. Hab ich einmal aus Neugier versucht und fand das Ding absolut ungeniessbar.
Ich find alles bei Mc Kotz ungeniessbar.
Ich würde tippen, ich war vor zehn Jahren das letzte Mal dort, weil mir hinterher jedesmal speiübel iss.
KernelPanic
26.04.2013, 00:20
Ich find alles bei Mc Kotz ungeniessbar.
Die Pommes find ich okay. Alles, was so in den Brötchen drin ist - na ja.
sybenwurz
26.04.2013, 00:24
Ach, das stinkende gelbe Zeug in so ner Pappschachtel sollen Pommes sein?
Das erklärt einiges. Dacht immer, das wär undefinierbares Spielzeug vom Kids-Menu.
bellamartha
28.04.2013, 15:43
Die Schrott-Futter-Woche neigt sich dem Ende zu. Heute Morgen bin ich mit einer Packung Keksen eingestiegen und aß danach noch ein paar Toasts. Ich werde immer runder, was mir gestern beim Shoppen im Outletcenter in den Niederlanden nicht so gut gefallen hat. Trotzdem war ich natürlich erfolgreich und habe ein Kleid und ein hübsches, langärmeliges Laufshirt erstanden. Und natürlich jede Menge holländische Süßigkeiten.
Ab morgen versuche ich wieder gesünder zu essen. Schade, mir hat das durchaus gefallen, den ganzen Mist, auf den ich Lust habe zu essen. Aber wie gesagt, die Gewichtskurve zeigt dann steil nach oben und so wie ich jetzt bin, mag ich es schon nicht mehr, bin halt lieber dünner.
Hier mein Bericht vom Hamburg Marathon. Und weil ihr ja eigentlich immer Bilder wollt, ich aber wie immer keine habe, müsst ihr mal wieder mit den Bildern in meinem Kopf vorlieb nehmen und mit den Beschreibungen davon.
Bild 1:
Die Freundin meines Bruders wohnt wirklich super! Eine traumhafte Wohnung mit Blick auf die Außenalster. Das Bild zeigt Rudi um mich, wie wir am Freitag Abend auf dem Balkon in der Sonne sitzen und die Läuferinnen und Läufer kommentieren, die unten vorbei laufen. Eine Menge von ihnen sehen so aus, als liefen sie am Sonntag auch beim Marathon mit. Viele sehen sehr schnell aus. Ich fühle mich nicht so, als würde ich in etwas mehr als einem Tag 42 km laufen können oder wollen.
Bild 2:
Das bin ich mit Junus auf dem Arm, am Tag vor dem Marathon, beim Schülerlauf "Das Zehntel". Ich wollte meinen Neffen anfeuern, als mir ein kleiner, dunkelhäutiger Junge von 1-2 Jahren auffiel. Irgendwie hatte ich gleich das Gefühl, dass er alleine ist. Er lief dann kurz umher und guckte alle Leute an, da ging ich schnell zu ihm, bevor er in der Menge verschwand und fragte ihn, wo denn die Mama sei. Schnell war klar, dass keine Mama da ist und auch sonst niemand, der zu ihm gehört. Andere Zuschauer sagten, dass er zusammen mit einem anderen dunkelhäutigen Jungen, der älter war als er, ihren Hund gestreichelt habe. Ich nahm den Kleinen auf den Arm und wartete erst mal, ob die Eltern zurück kommen, wenn ihnen auffällt, dass er fehlt. Nach ca. 10 Minuten entschloss ich mich, zu den Sprechern zu gehen, damit sie eine Durchsage machen. Der Kleine war ganz zahm und gar nicht ängstlich. Mittlerweile quasselte er munter mit mir, alles konnte man nicht verstehen. Seinen Namen verriet er mir nicht, d.h., einmal schon, aber ich konnte ihn nicht verstehen. Auf dem Sprecherturm fanden wir es beide spannend. Er bekam Weingummis, Wasser und staunte über alles und ich fand es aufregend neben Mike, dem bekannten Sprecher zu stehen und ihm bei der Arbeit zuzuschauen. Später dachte ich, dass ich mich hätte beschweren können, dass er damals, bei meinem letzten langen Triathlon in Klagenfurt, als ich mich nach vielen, vielen Stunden im Dunkeln über die Ziellinie schleppte, nicht mit den Worten "Judith, you are an Ironman!" begrüßte, nachdem ich nach der Hälfte des Marathons beschlossen hatte, mich durchzukämpfen, um diese Worte zu hören...
Er machte jedenfalls Durchsage um Durchsage, aber niemand kam, um den Kleinen abzuholen. Der Lauf war dann vorüber, der Kleine war schon 45 Minuten auf meinem Arm, war immer noch fröhlich und guter Dinge. Es wurde die Polizei informiert und dann erst fest gestellt, dass die Durchsagen oben an der Messe, da wo die Kindersammelstelle für verloren gegangene Kinder ist, nicht zu hören waren. Per Funk wurden die Leute dort informiert und wenig später kam Junus Vater heran geeilt und war froh, den Süßen wieder zu haben. Ich hätt' ihn sonst auch gerne mitgenommen.
Bild 3:
Ja! Das ist wirklich "Mocki" neben mir auf dem Bild. Sabrina Mockenhaupt ist winzig klein und genauso nett und fröhlich wie ich sie mir vorgestellt habe. Sie macht da Werbung für irgendwas, habe nicht darauf geachtet, für was und man kann sich mit ihr fotografieren lassen. Sie wünscht mir viel Glück und ich freue mich. Den Rudi quatscht sie an, dass sie sich doch auch irgendwoher kennen würden. Der ist fast sprachlos und stammelt nur ein bisschen herum, statt schlagfertig zu antworten, dass sie das ja nachher bei einem Kaffee besprechen können oder so. Ich nehme noch am Gewinnspiel teil und habe jetzt noch die Chance, einen Wettkampftag mit ihr zu gewinnen, inkl. einem Training.
Bild 3:
Essen mit allen beim Italiener auf'm Kiez. Außer mir laufen noch zwei Jungs, die Inga kennt. Ihre Freundinnen sind uninteressierte (und uninteressante) Zicken, ich sitze zum Glück am Nebentisch. Wir haben einen super Abend, Jens aus meinem Schwimmverein ist auch da, er wohnt ja jetzt wieder in Hamburg.
Nach dem Essen laufen der Liebste, Rudi und ich nach Hause zu meinem Bruder und um ca. 23 Uhr bin ich im Bett und gar nicht aufgeregt.
Bild 4:
Da seht ihr mich in meinem Startblock mit dem Buchstaben "G". Seht ihr die beiden Typen, die vor mir stehen? Sie tragen Trikots, auf denen steht: "Jede Oma zählt" (http://www.jede-oma-zaehlt.de/). Ich fragte sie, was das bedeutet und sie erklärten mir, dass es eine Hilfsorganisation ist, die Großmutter unterstützt, die sich um ihre Enkel kümmern, die Aids-Waisen sind. Tolle Sache!
Die Stimmung im Startblock ist gut und die Organisation in HH gewohnt professionell. Ca. 6 oder 7 Minuten nach der Elite überquere ich die Startlinie. Ich fühle mich super und freue mich auf den Lauf!
Bild 5:
Das ist mein Bruder, der wie versprochen bei km 1 nach mir Ausschau hält. Ich freue mich, ihn zu sehen und er freut sich auch. Das nächste Mal werde ich ihn bei km 10 oder 12 sehen.
Bild 6:
Wie schön der Hamburger Hafen da in der Sonne liegt, während ich oberhalb entlang laufe in Richtung Landungsbrücken. Ich fühle mich super und freue mich dort, alle meine Freunde und Bekannten zu treffen.
Bild 7:
Guckt euch diese Menschenmassen an den Landungsbrücken an! Wahnsinn! Und alle, alle feuern die Läufer wunderbar an. Ich höre x -mal meinen Namen und lache vor Freude. Dann sehe ich meinen Bruder, dann Maike, die mir sagt, wo Inga steht. Als ich sie sehe, ist sie ganz aufgeregt, reicht mir ein Energy-Gel und ein Getränk, ich kann sie beruhigen, alles ist gut, es läuft!
Bild 8:
Der Tunnel in der Nähe des Bahnhofes. Einige Läufer fangen an, darin Stimmung zu machen, herunter zu zählen und dann sich selbst anzufeuern, weil es so schön hallt und weil hier zum ersten Mal keine Zuschauer sind, die dort nicht herein dürfen. Alle machen mit, die Stimmung ist ausgelassen.
Bild 9:
Kurz nach dem Tunnel. Wir kommen zum Jungfernstieg. Dort ist es brechend voll und super Stimmung! Ich sehe Matthias und Stefan, sie fotografieren und feuern mich an.
Bild 11:
Auf der Kennedybrücke: Seht ihr den Typen links auf dem Gehweg? Er geht mit nacktem Oberkörper, zeigt seine hübschen Bauchmuskeln, trägt eine Kette und eine Sonnenbrille, voll der Gangsta, ey! Der schöne Kerl beschimpft die Läufer und pöbelt herum: "Scheiß auf Altona! Wilhelmsburg ist das wahre Leben!" Ich denke: "Wenn du so schlau wie schön wärst, hättest du keine Sorgen."
Bild 12:
Entlang der Außenalster geht's mit etwas weniger Zuschauern. Mir geht es gut und ich freue mich, dass mein Bruder gleich einsteigen wird, um mich ein paar Kilometer zu begleiten, bevor der Liebste die zweite Hälfte mit mir läuft. Da! Da ist er schon, hurra!
Bild 13:
Da ist Björn, der jetzt bei km 18 oder so mit einsteigt. Ich bin froh, denn ich merke, dass es - obwohl es jetzt noch super läuft - nachher schwer werden könnte. Ganz ungewohnt fühlt sich meine Oberschenkelmuskulatur ziemlich verhärtet an. Hoffentlich gibt das kein Problem. Ich verkünde Björn, dass ich beschlossen habe, dass bis km 30 alles cool sein wird und halte mein Tempo weiter problemlos.
Bild 14:
Halbmarathon. Ich bin fast sekundengenau im Plan, super!
Bild 15:
km 23, mein Bruder steigt aus und wird kurz vor'm Ziel auf mich warten. Die Muskeln machen mir weiter Sorgen, das Tempo kann ich weiter halten.
Bild 16:
Ich überhole den zweiten von den beiden Typen, die für die Omas in Afrika laufen. Ich überhole jetzt, ca. bei km 26, immer noch so einige. Meine Beine fühlen sich aber mittlerweile echt nicht mehr so gut an. Scheiße! Gut, dass Björn da ist und mich motiviert.
Bild 17:
km 30. Noch 12. So viel wie drei Stadtwaldrunden zu Hause. Noch zwei, dann wird's einstellig. Ich nehme noch ein Gel, das dritte. Das Tempo habe ich bis hierher gehalten. Meine Beine schmerzen jetzt bei jedem Schritt, die Oberschenkelmuskulatur fühlt sich an wie kurz vor einem Krampf. Auch die Wadenmuskulatur beginnt nun Probleme zu machen. Ich reiße mich aber zusammen und halte das Tempo einigermaßen.
Bild 18:
Da bin ich etwa bei km 35. Es geht mir echt nicht gut. Mehrfach hat die Muskulatur zu krampfen begonnen, ich konnte aber immer weiterlaufen. Schneller geht im Moment nicht, obwohl ich echt versuche, das Tempo zu halten. Es gelingt mir nicht mehr ganz. Seht ihr, wie mich das frustriert? Ich hoffe aber noch, dass es mir gegen Ende gelingt, die Zeit wieder herauszuholen.
Bild 19:
Bei km 40 treffe ich noch mal Inga, meinen Bruder und die anderen. Es geht mir schlecht, ich kann mich kaum freuen, obwohl ich die ganzen Kilometer immer dachte: "Wann kommt Inga endlich?" Ich muss mich beeilen, ich will doch unbedingt unter 3:50 h bleiben!
Bild 20:
Ach du Scheiße, jetzt noch den Gorch-Fock-Wall hinauf. Jetzt ist es nur noch etwas mehr als ein Kilometer. Die Muskeln sind weiter ein Alptraum, ich kann die verlorene Zeit nicht heraus laufen und bin jetzt schon traurig, die Zeit so knapp zu verfehlen.
Bild 21:
Einbiegen auf die Zielgerade. Björn steigt aus und ich laufe über den roten Teppich zum Ziel. Ich bin heilfroh, als ich da bin und nicht mehr laufen muss. Richtig viel habe ich vom Zieleinlauf nicht mitbekommen, weil ich extrem im Arsch bin.
Bild 22:
Da hocke ich neben einem Mädel auf der Bank und ziehe mich um. Sie hat die 3:50 h knapp unterboten. Die Beine tun uns beiden weh. Den Italienern neben mir auch.
Bild 23:
Da humpele ich zufrieden neben meinem Bruder, Rudi und Björn zurück nach Hause zu meinem Bruder, der gleich um die Ecke im Schanzenviertel wohnt. Die Sonne scheint, Hamburg hat sich mal wieder von seiner schönsten Seite gezeigt, ich hatte einen sehr schönen Tag und bin nur ein wenig unzufrieden, die Zeit nicht erreicht zu haben, die ich mir vorgenommen hatte. Zufrieden bin ich, weil ich für meine Verhältnisse sehr, sehr gleichmäßig gelaufen bin (die zweite Hälfte ca. 3 Minuten langsamer als die erste) und weil ich wirklich nicht das Gefühl habe, dass es an meiner Motivation lag oder dass ich die 1:42 min habe "liegen lassen". Mehr haben die Beine heute nicht hergegeben. Ich kenne das eher nicht so, dass ich zu Krämpfen neige, aber ich denke, dass ich das beste draus gemacht habe.
Bild 24:
Hier seht ihr mich auf der Rückfahrt, hinten im Kastenwagen des Liebsten ausgestreckt und schlafend. Ein Liegendtransport hat was, nach einem Marathon...
So, und für die, die's interessiert hier noch die von mir gestoppten Zwischenzeiten:
km 1 - 5:31
km 2 - 5:16
km 3 - 5:34
km 4 - 5:16
km 5 - 5.30
km 6 - 5:18
km 7 - 5:24
km 8 - 5:25
km 9 - 5:21
km 10 - 5:21
km 11 - 5:15
km 12 - 5:33
km 13 - 5:28
km 14 - 5:29
km 15 - 5:31
km 16 - 5:21
km 17 - 5:20
km 18 - 5:29
km 19 - 5:25
km 20 - 5:27
km 21 - 5:24
km 22 - 5:32
km 23 - 5:22
km 24 - 5:20
km 25 - 5:28
km 26 - 5:26
km 27 - 5:15
km 28 - 5:30
km 29 - 5:19
km 30 - 5:34
km 31 - 5:32
km 32 - 5:28
km 33 - 5:30
km 34 - 5:26
km 35 - 5:36
km 36 - 5:30
km 37 und 38 - 11:23
km 39 - 5:48
km 40 - 5:53
km 41 - 5:48
km 42 - 5:45
der Rest: 1:13
Herausgekommen ist so eine 3:51,42 h. So schlecht ist das für mich nicht, ich bin ja keine Marathon-Leute. Es müsste meine drittschnellste, vielleicht sogar die zweitschnellste Zeit sein. Meine Bestzeit liegt ja auch nur bei 3:45 h. Die würde ich in diesem Herbst oder nächstem Frühjahr gerne unterbieten.
Schöne Bilder :Blumen:
Sehen nach viel Spaß aus :cool:
jannjazz
28.04.2013, 19:38
Starke Story und so bildreich. Like! Glückwunsch nochmal. Sub 4 finde ich auch gut.
bellamartha
29.04.2013, 10:03
Guten Morgen von einer gut gelaunten Judith!
Die Sonne scheint heute Morgen so hübsch wie sie gestern schien und morgen scheinen soll, herrlich!
Rudi, der Liebste und ich haben gestern spontan an der CTF hier in Essen teilgenommen. Drei Strecken gab's da. Eine ganz kurze mit nur 20 km, eine mit ca. 46 km und 750 Hm und eine mit ca. 66 km und 1500 Hm. Wir entschieden uns für die mittlere Tour und es war ein großer Spaß! Rudi und ich sind ja ziemliche MTB Stümper und bergab im Wald haben wir uns das eine oder andere mal fürs Schieben entschieden. Bergauf fand ich die meisten echt schlecht, denn ich bin ja nun echt keine Rad-Heldin, konnte aber bergauf jeweils reihenweise Mitradler überholen.
Björn hatte auch Spaß und lag einmal der Länge nach im Matsch, als er enien Bach queren wollte. Rudi und ich hatten uns natürlich wieder für die Pussy-Variante entschieden und schoben das Rad hinüber...
Am Abend gab's Spargel, so wie vorgestern auch, und dann noch Kino. Der Film "Side Effects" hat mir gut gefallen. Ein unterhaltsamer Thriller mit einem prima spielenden Jude Law.
Letzte Woche war dann ja noch das Aufnahmeinterview für meine Suchttherapie-Ausbildung. Geführt hat es der Therapeut, der zunächst die Selbsterfahrung leitet und später, am Ende der Ausbildung, die Fallseminare. Das Gespräch ist echt gut gelaufen und ich freue mich, dass ich den Platz jetzt sicher habe! Am 3.6. geht es los. Jetzt bin ich vor allem erst mal auf die anderen Teilnehmer gespannt und hoffe, dass sie nett, motiviert und nicht allzu schräg sind.
Vorgestern war der Ausbildungsvertrag in der Post und dabei auch schon mal die Literaturliste. Oje... Es stehen 56 Titel drauf.
Nachher will ich mal schauen, was davon wir hier in der Klinik haben.
So, ich wünsche euch einen schönen Start in die Woche!
Viele Grüße, bis die Tage
J.
Grandioser Bericht. Dankeschön :Blumen: !
captain hook
29.04.2013, 10:15
Dein Bilderbericht hat mir wirklich gut gefallen! Wenn Du irgendwann mal keinen Bock mehr auf Drogenkranke hast, kannst Du bestimmt auch was in dieser Richtung machen.
Komisch, aber irgendwie musste ich an "Bilder im Kopf" von SIDO denken. Eigentlich mag ich den nicht so, aber den Song schon. Genauso wie Deine Bilder in Deinem Kopf, die Du für uns hier fast sichtbar beschrieben hast! :Blumen:
Duafüxin
29.04.2013, 10:47
Hehe, die CTF kenn ich, bin ich mal mit dem Crosser gefahren :Cheese:
Und wahnsinn wieviel Bilder Du in einen Post unterbekommst, ich schaff immer nur 5, wenn ich denn mal welche hab.
bellamartha
01.05.2013, 18:41
Hallo Leute!
Ich bin die totale Rad-Queen! Hier war wunderbares 1.Mai Wetter und ich bin morgens mit Rudi und dem Liebsten Fahrrad gefahren. Und zwar - Achtung! - auf dem RENNRAD! Ich glaube, dass ich es in den letzten 2 Jahren nicht mehr als 10 mal benutzt habe. Erst hatten wir überlegt, nach Bergisch-Gladbach zur schönen RTF zu fahren, die wir früher immer so gerne gefahren sind. Dann fanden wir es aber beknackt, knapp 80 km Anreise zu haben, um dort 75 km zu radeln und dann wieder so weit zurück zu fahren. Und die größere 110er Runde hätte ich mir nicht zugetraut, ist ja schließlich bergig dort und ich fahre ja gerade erst zum zweiten Mal wieder Rad.
Also sind wir in der Umgebung geblieben und hier ist es ja bekanntlich auch sehr hübsch.
Es hat mir sogar Spaß gemacht und ich hoffe, dass ich es vor dem Triathlon Ende Mai noch ein paar Mal aufs Rad schaffe.
Am frühen Nachmittag bin ich dann noch mal mit Rudi los, diesmal auf den Stadträdern, zur Zeche Carl, wo am 1. Mai immer so ein Mulitkulti-links-alternativ-Fest ist. Dort war es voll bei dem schönen Wetter und wir haben uns den Kuchen schmecken lassen. Ich habe mich aber nicht so wohl dort gefühlt, weil's wie ein Ausflug in meine Jugend und Adoleszenz, in der ich in solchen Szenen beheimatet war. Heute ist mir die linke Szene eher fremd und die Stände von der MLPD, der DKP, irgendwelchen pro-Cuba-Sozialisten und ähnlichem lösen bei mir eher Unbehagen aus, das aufgesetzt-unkonventionelle Styling der Gäste Befremdung. Es ist einfach nicht mehr meine Welt.
Die Rückfahrt war total super, wieder über Bahntrassenwege und über Stoppenberg und Kray nach Steele, wo ich noch ein Eis aß, und dann wieder über eine Bahntrasse zurück zu mir nach Rüttenscheid.
So bin ich heute insgesamt auf ca. 75 km mit dem Rad gekommen, toll, nicht wahr?
Ich hoffe, dass ihr auch einen schönen 1. Mai hattet und grüße euch ganz herzlich!
J., zufrieden und erschöpft.
Bei mir steht noch die Null beim Rennradeln:o
Das Wetter war einfach noch zu schlecht:( . Dafür war MTB und später Schwimmen im Freibad schön. Was ist eigentlich Dein nächstes Ziel?:Huhu:
...
Das Wetter war einfach noch zu schlecht:( . Dafür war MTB und später Schwimmen im Freibad schön. Was ist eigentlich Dein nächstes Ziel?:Huhu:
Was heißt denn "schlechtes Wetter" wenn Du dabei nicht rennradeln aber draußen schwimmen magst?
LG Marion
bellamartha
01.05.2013, 20:12
Was ist eigentlich Dein nächstes Ziel?:Huhu:
Mein nächstes Ziel ist es, jetzt in Windeseile zu meinem Liebsten zu brausen, dort mit ihm zu Abend zu essen und entweder Memory zu spielen oder einen Krimi zu gucken.
Falls du allerdings mein nächstes sportliches Ziel meinst, dann zähle ich sie (es sind nämlich deren mehrere) hier einmal rasch auf:
12.5. 12 km Langstreckenschwimmen in Köln (grrr... Danke, PippiLangstrumpf!;) )
26.5. Gladbeck Triathlon, Volksdistanz
9.6. Gütersloh Triathlon, Sprint, für die Liga (ja, sie sind SEHR in Not, deshalb nehmen sie mich...)
19.6. Firmenlauf
7.7. Altena Triathlon, Kurzdistanz, für die Liga (sie haben echt niemanden, deshalb darf ich, obwohl ich nicht Rad fahre, also bisher nicht...)
13./14.7. Roth Langdistanz... also zum Zuschauen:)
27.7. Inselschwimmen von Hiddensee nach Rügen, 4.5 km
28.7. Wakenitzman, 14 km Langstreckenschwimmen und Überlebenstraining im Kampf gegen Schwäne (das soll übrigens mein Saison-Höhepunkt sein)
10.8. Fördecrossing, keine Ahnung, wie weit da zu schwimmen ist. Mittelweit glaube ich.
8.9. Ratingen Triathlon, Sprint, für die Liga (es haben halt 7 oder 8 Frauen aus dem Verein Kinder bekommen. Ich darf also noch mal ran, weil die alle stillen und so...)
Und evtl. noch ein Marathon vor meiner Indien-Reise.
Hübsche Planung, was? Sehen wir uns irgendwo? In Roth zum Beispiel?
Schönen Abend!
J.
Was heißt denn "schlechtes Wetter" wenn Du dabei nicht rennradeln aber draußen schwimmen magst?
LG Marion
Wenn es regnet oder kalt ist, ist bestes Schwimmbadwetter:liebe053:
Das Becken ist dann relativ leer und ich mit Neo im Vorteil:Cheese:
Und mir ist es völlig egal, wenn mich jemand für ein Weichei hält, weil ich im Freibad mit Neo schwimme:cool:
Es machte heute super Spaß.
Beim Radeln habe ich nur ein Allwetter-MTB und ein sehr verwöhntes Schönwetterzeitfahrrad. Also anders gesagt, das Wetter bestimmt häufig meinen Trainingsplan;)
Mein nächstes Ziel ist es, jetzt in Windeseile zu meinem Liebsten zu brausen, dort mit ihm zu Abend zu essen und entweder Memory zu spielen oder einen Krimi zu gucken.
Falls du allerdings mein nächstes sportliches Ziel meinst, dann zähle ich sie (es sind nämlich deren mehrere) hier einmal rasch auf:
12.5. 12 km Langstreckenschwimmen in Köln (grrr... Danke, PippiLangstrumpf!;) )
26.5. Gladbeck Triathlon, Volksdistanz
9.6. Gütersloh Triathlon, Sprint, für die Liga (ja, sie sind SEHR in Not, deshalb nehmen sie mich...)
19.6. Firmenlauf
7.7. Altena Triathlon, Kurzdistanz, für die Liga (sie haben echt niemanden, deshalb darf ich, obwohl ich nicht Rad fahre, also bisher nicht...)
13./14.7. Roth Langdistanz... also zum Zuschauen:)
27.7. Inselschwimmen von Hiddensee nach Rügen, 4.5 km
28.7. Wakenitzman, 14 km Langstreckenschwimmen und Überlebenstraining im Kampf gegen Schwäne (das soll übrigens mein Saison-Höhepunkt sein)
10.8. Fördecrossing, keine Ahnung, wie weit da zu schwimmen ist. Mittelweit glaube ich.
8.9. Ratingen Triathlon, Sprint, für die Liga (es haben halt 7 oder 8 Frauen aus dem Verein Kinder bekommen. Ich darf also noch mal ran, weil die alle stillen und so...)
Und evtl. noch ein Marathon vor meiner Indien-Reise.
Hübsche Planung, was? Sehen wir uns irgendwo? In Roth zum Beispiel?
Schönen Abend!
J.
Ganz schön straffes Programm, Respekt.
Für Roth hatte ich gestern die letzte Geld-zurück-Chance mich abzumelden. Aber die Hoffnung lebt.:)
KernelPanic
01.05.2013, 20:21
10.8. Fördecrossing, keine Ahnung, wie weit da zu schwimmen ist. Mittelweit glaube ich.
3 km IIRC.
12.5. 12 km Langstreckenschwimmen in Köln (grrr... Danke, PippiLangstrumpf!;) )
Klick (http://www.wetterkontor.de/de/wassertemperaturen/deutschland-badeseen.html)http://www.smileygarden.de/smilie/Schilder/frost.gif (http://www.smileygarden.de)
Unglaublich Bella wir haben Heute ungefähr das selbe gemacht ! Heute morgen Alibi Runde mit Tria -rad (Kaputt wegen Gestern : Lauftrainig ,Fußball gucken, Tanz in dem Mai und Bier trinken ) und nachmittag ab nach Zeche Carl über die Bahntrasse, ich fand heute der Stimmung nicht so gut wie andere Jahre auf den Fest Ich glaube der Bühnenprogramm war nicht so toll, deswegen war nur bestimmte Publikum da . Zurück sind wir geradelt über die neue Bahntrasse bist Jahrhunderhalle Bochum und dann an die Ruhr bis nach Hause. War ein super 1 Mai :liebe053:
jannjazz
01.05.2013, 20:43
10.8. Fördecrossing, keine Ahnung, wie weit da zu schwimmen ist. Mittelweit glaube ich.
Aus dem Fördecrossingfred 2012:
Wurstblinker vor Dishone und jannjazz, so lautete die Reihenfolge der Foristen im Ziel.
Kaiserwetter erwartete uns am Wettkampftag am Strand von Glücksburg: Sonne satt, moderate Temperaturen, klares Wasser mit 19 Grad. Beste Laune allerorten. Vorm Start des 3 km LSS wurden die Teilnehmer unter Einsatz zahlreicher Freizeitkapitäne rüber nach Dänemarkt gefahren:
https://lh6.googleusercontent.com/-m8kOhucjT7E/UCeVb5bHTdI/AAAAAAAADcQ/pjQ4Hs__ojU/s640/Johoo%2520johoo%2520und%2520ne%2520Buddel%2520voll %2520Rum.JPG
Links im Bild eine der beiden Ochseninseln. Ich habe extra das letzte Schiff genommen, den Seenotrettungskreuzer, zum 1. Mal im Leben, um ja genau dieses Bild machen zu können (all die schwarzen Pinguine auf der Sandbank direkt vor der dänischen Küste der Flensburger Förde):
https://lh3.googleusercontent.com/-3IOXrpnU5Js/UCeVefmGg5I/AAAAAAAADco/us9JmyFVKLc/s640/Die%2520Pinguine.JPG
Nach dem Start ging die Strecke zwischen den beiden Ocheninseln hindurch auf Glücksburg zu. Das Wasser war super, nur kleine kurze Wellen, zwar Quallen, aber keine Feuerquallen. Top Orientierung durch Boote, große Bojen alle 500 m und vor allem durch das Strandhotel Glücksburg, das schon von den Inseln aus gut zu erkennen ist. Hier der Zielkanal mit dem Hotel, nach meinem Zieldurchlauf habe ich die Kamera geholt und dieses BIld gemacht:
https://lh6.googleusercontent.com/-cNmmUq6Hnxs/UCeVguSIC4I/AAAAAAAADc4/BXhJPE9YhAQ/s640/Zielkanal.JPG
Sportlich war die Sache für mich "Na ja". 1:01:13 h. Wieder die Stunde vergeigt. Ursache dafür ist, dass ich nach meinem IM-Finish die letzten 6 Wochen zwar ca. 22 km geschwommen bin, aber meistens nur spazieren und nur selten die Übungen unseres Trainers. Selber Schuld. Das T-Shirt war auch doof, Baumwolle, nur eine Seite bedruckt und nicht so schön wie mein letztes, mit all den Flensburger Bieren drauf. Aber, und das ist ganz wichtig, ich war schneller als Big Willy! Es behauptet zwar, sich verschwommen zu haben, aber er war halt einfach langsamer als ich. Besser waren da Wurstblinker und dishone, die die Stunde locker geknackt haben. Dishone und ich leisteten und noch eine kleine Siegesfeier:
https://lh5.googleusercontent.com/-ZmMTNfovmBk/UCeUmeeMINI/AAAAAAAADZQ/zO23iAc-NBg/s640/DSCI0111.JPG
Von allen LSS, die ich bisher absolviert habe, liegt das Fördecrossing ganz weit vorn. Top Ambiente, klasse Orga, super Athmosphäre. Allein das Übersetzen ist einfach toll, Ich lege Euch die Veranstaltung mal echt ans Herz, es ist auch ein super Gefühl, nach Deutschland zurückzuschwimmen. Am 01.12. geht es auch schon wieder los, denke ich. Also, Mitternacht aufstehen, anmelden, dabei sein. Dafür lohnt auch das Training im Winter. I´m training 2b a Foerdecrosser.
PippiLangstrumpf
01.05.2013, 20:57
12.5. 12 km Langstreckenschwimmen in Köln (grrr... Danke, PippiLangstrumpf!;) )
Ich schäm mich auch ein kleines bißchen, daß ich statt der 12 km jetzt doch nur die 6 km schwimmen will :o
Und nichtmal die hab ich bisher gemeldet.
Hab gerade gesehen, daß die Online-Anmeldug zu ist. Werd ich wohl den Samstag dann mal hin müssen :cool:
bellamartha
02.05.2013, 19:17
Ich schäm mich auch ein kleines bißchen, daß ich statt der 12 km jetzt doch nur die 6 km schwimmen will :o
Und nichtmal die hab ich bisher gemeldet.
Hab gerade gesehen, daß die Online-Anmeldug zu ist. Werd ich wohl den Samstag dann mal hin müssen :cool:
Boah, Pippi!
Das gibt's doch gar nicht! Ich komme extra für diese Schwimmerei im eisigen Tümpel einen Tag eher aus Hamburg zurück.
Fahre nämlich nächsten Mittwoch Abend schon wieder dorthin. Mein Bruder ist ja schwer aktiv bei gegenstrom13 (http://www.gegenstrom13.de/) und am Freitag, dem 10.5. ist die lange vorbereitete Elb-Blockade. Ich fahre hin, um zu helfen und um meinen Bruder zu sehen. Leider hat er aktuell extrem viel Arbeit. Er arbeitet ja im Elbphilharmonie-Untersuchungsausschuss mit und demnächst ist die Abgabe des Abschlussberichtes, deshalb arbeitet er im Moment täglich 12-14 Stunden.
Mal gucken, was ich am Donnerstag so mache. Ich wollte eigentlich eine Freundin besuchen, aber in HH sind schon wieder Schulferien und sie ist im Urlaub. Liest hier vielleicht ein Hamburger mit, der Lust hat, am Donnerstag mit mir schwimmen zu gehen?
Am Freitag ist die Aktion auf der Elbe und am Samstag nimmt sich mein Bruder auch Zeit. Ich fahre dann abends zurück, weil am Sonntag die Schwimmerei ist, auf die ich aktuell eher so mittelgroße Lust habe. Fühle mich nicht wirklich bereit für 12 km Schwimmen. Den irren Gedanken das ohne Neoprenanzug zu machen, um die Triathleten-Pussys belächeln zu können, habe ich verworfen. Immerhin starte ich in diesem Jahr bei vier Triathlons, da kann ich ruhig mal wieder deren Gepflogenheiten übernehmen oder?
Und dann ärgerte ich mich heute noch mehrfach. Zuerst über den Friseurtermin, der schon um 16 Uhr war. Als ich den vor Wochen vereinbart habe, wusste ich noch nicht, was heute in der Klinik los ist. Ich habe lange nicht mehr so viel Arbeit gehabt. Hoffentlich ist meine Kollegin nächste Woche wieder gesund, ich befürchte aber, dass sie eine weitere Woche ausfallen wird.
Also ab nach Bochum gehetzt, wo die Friseurin ist. Und weil ich schon mal in Bochum war, wollte ich mal kurz in den Bikini-Shop, von dem Yvonne mir berichtet hatte. Bei einem Laden dieser Kette hatte ich die beiden Bikinis während meiner Wanderung erworben. Der Laden war aber eine totale Enttäuschung und ich stand dann auf der Rückfahrt nach Essen ewig im Stau, trotz Vespa, weil halb Bochum eine Baustelle ist, wo ich selbst mit dem Roller nicht vorbei kam an den Autos.
Dann habe ich gerade meinen Flug umgebucht, weil ich ja meinen Ibiza-Urlaub wegen der Suchttherapie-Weiterbildung verkürzen muss. Und nun hat sich mein schön günstig geschossener Flug mal eben um 165 € verteuert, also ca. verdoppelt oder so. Großartig! Ich versuche es jetzt zu vergessen und mich lieber auf den Urlaub zu freuen. Der kostet mich ja sonst glücklicherweise nix, weil die Freundin meines Bruders dort ein Haus hat. Außerdem habe ich ja heute Geld eingespart, weil der Bikini-Laden nix für mich da hatte.
Vorhin auf der Rückfahrt dachte ich noch, dass ich gleich laufen gehe, weil das Wetter so schön ist, aber jetzt habe ich mich statt dessen doch für Toastbrote essen und in der Badewanne lesen entschieden.
Sport hatte ich ja schließlich heute Morgen schon: Die letzte Schwimmeinheit im Renterbad, denn ab Samstag hat das Freibad auf.
Die Schwimmeinheit heute hat großen Spaß gemacht und war 4,4 km lang:
200 m ein
10 x 100 m, alle 2:00 min ab
10 x 100 m, alle 1:50 min ab
10 x 100 m mit Paddles, alle 1:50 min ab
10 x 100 m mit Kurzflossen, alle 1:45 min ab
200 m aus
Euch einen schönen Abend, viele Grüße!
J.
12.5. 12 km Langstreckenschwimmen in Köln
Sehen wir uns irgendwo?
Würde mich schon reizen. Ich schlaf mal drüber...
Wie geht´s eigentlich unserem Patenkind?
PippiLangstrumpf
02.05.2013, 22:09
Boah, Pippi!
Das gibt's doch gar nicht! Ich komme extra für diese Schwimmerei im eisigen Tümpel einen Tag eher aus Hamburg zurück.
Jaaaaaa :(
Im Moment werden zwischen 11 und 15 Grad für den Tümpel angegeben. Wobei 15 Grad die vermutlich geschönte Angabe beim Veranstalter ist. 12 km (also für mich über 4 Stunden) überlebe ich dadrin definitiv nicht :Nee:
speedskater
02.05.2013, 22:57
Die 12 km ist mein Cousin dort letztes Jahr bei ca. 20 Grad geschwommen. Ohne Neoprenhaube war das schon nicht zu empfehlen. Bei niedrigeren Temperaturen ist die insbesondere für Frauen mehr als ein MUSS.
PippiLangstrumpf
02.05.2013, 23:04
Die 12 km ist mein Cousin dort letztes Jahr bei ca. 20 Grad geschwommen. Ohne Neoprenhaube war das schon nicht zu empfehlen. Bei niedrigeren Temperaturen ist die insbesondere für Frauen mehr als ein MUSS.
Neohaube habe ich und die wollte ich auch anziehen.
Problem ist, daß mein Neo mir nur bis zum Wadenansatz geht und ich deswegen Wadenkrämpfe befürchte bei der Kälte. Der längere Neo ist noch immer nicht geliefert - wobei der statt 5 und 2 auch nur 3 und 2 mm dick ist und mir wahrscheinlich dadrin eh ganz-körper-kalt wäre ... alles doof ...
speedskater
02.05.2013, 23:15
Einiges drunter ziehen.
Nackte Haut dick mit Vaseline einschmieren.
Wenn es so kalt bleibt,
Schwimmfüßlinge kaufen und sich ggf. disqualifizieren lassen
oder es gar nicht auf die Wertung anlegen.
Gesundheit geht vor!!!
Bei Astrid Lindgren sowieso....
Allerdings tun die eingekauften Kampfrichter (typisch Jeschke) nur so,
als ob sie aufpassen würden und Ahnung hätten.
Habe ich letztes Jahr direkt mitbekommen. Haarsträubend.
In Kaiserlautern wurde gestern auch nur 13 Grad gemessen.
Allerdings müssen wir am 12.5. lediglich 1,5 km schwimmen.
Meine Neohaube habe ich definitiv dabei.
bellamartha
03.05.2013, 06:13
Ups, ich habe gar keine Neoprenhaube. Wo kriege ich die denn jetzt wohl so schnell her? Im Internet bestellen ist ja wahrscheinlich nicht so gut, weil man das Ding anprobieren muss. (Meint ihr, ich soll heute noch mal in den Bikini-Shop nach Bochum fahren? Ob die so was führen?;) )
Jedenfalls: Danke für den Tipp, Speedskater. Ich Schaf habe an so was natürlich mal wieder überhaupt nicht gedacht.
Gruß, J.
jannjazz
03.05.2013, 09:05
So wie ich Dich kenne werden die im Bikinishop zwar nicht haben, was Du suchst, dafür aber ganz viele tolle Sachen, die Du zwar nicht suchst oder brauchst aber trotzdem kaufst.
soloagua
03.05.2013, 10:09
Judith, die gibt's im Bikinishop eher nicht. Schau mal in Tauchshops. Manche bieten auch Schwimmaterial an. Ich bevorzuge bei der Kälte aber eine dünne Tauch-Neoprenhaube. Die geht dann nämlich über den Hals und der ist doch empfindlich.
KernelPanic
03.05.2013, 11:09
Im Internet bestellen ist ja wahrscheinlich nicht so gut, weil man das Ding anprobieren muss
Hier (http://shop.triathlon.de/Marken-trishop/Bekleidung-Equipment/Blueseventy/Blueseventy-Accessoires/Blueseventy-Neoprenkappe-Skull-Cap-black.html?listtype=search&searchparam=neoprenkappe) ist eine.
Der Anbieter hat laut Internetseite einen Laden in Essen. Ob der was taugt, weiss ich eher nicht.
Ansonsten tun es auch zwei, drei Badekappen übereinander.
Hier (http://shop.triathlon.de/Marken-trishop/Bekleidung-Equipment/Blueseventy/Blueseventy-Accessoires/Blueseventy-Neoprenkappe-Skull-Cap-black.html?listtype=search&searchparam=neoprenkappe) ist eine.
Der Anbieter hat laut Internetseite einen Laden in Essen. Ob der was taugt, weiss ich eher nicht.
Ansonsten tun es auch zwei, drei Badekappen übereinander.
Ich habe es noch nicht selbst getestet. Aber rein theoretisch müsste eine Schicht Bläschenfolie (Packfolie) zwischen den beiden Hauben auch ziemlich gut isolieren.
Hi Bellamartha :
kannst du versuchen bei MF-Tauchsport in der Herwarthstrasse,die sind gut ausgerüstet und früher haben auch Tria Sachen verkauft. Bevor ich der weg nach Frohnhausen zu dem Tria-Shop würde ich anrufen ! haben echt wenig Sachen auf Lagern. Natürlich auch den Shop im Rü-Bad ist eine Alternative :Huhu:
chris.fall
03.05.2013, 12:25
Moin,
Ups, ich habe gar keine Neoprenhaube. Wo kriege ich die denn jetzt wohl so schnell her?
Du könntest auch den alten (Freiwasser)Schwimmertrick probieren: Einfach zwei dicke Badekappen übereinander. Wenn ich sie in der Garage(?) noch finde (und sie überhaupt noch zu gebrauchen ist;-), könnte ich Dir auch (m)eine (Edith sacht: selbstverständlich Neoprenkappe) leihen.
Aber gleichgültig, wofür Du Dich entscheidest, solltest Du das unbedingt vorher testen! Zwei Kappen übereinander können schon ganz schön stramm sitzen, und nach einer Weile ganz schön Kopfschmerzen machen. Und ich (als "gelernter Beckenschwimmer" mit entsprechend tiefer Kopfhaltung) finde zusätzlichen Auftrieb "an der Waffel" schon durch zwei dicke Badekappen auf die Dauer sehr unangenehm.
@aims: Praktisch ist das aber nicht regelkonform!...
Edith mein noch, dass Du auf jeden Fall noch in den Bikinishop musst! Da wird sich sicher irgend etwas finden!
;)
Viele Grüße,
Christian
Das Mädchen
03.05.2013, 15:03
ich habe hier noch Neo-Kappe und -Socken liegen. Melde dich, wenn ich sie dir in die Post werfen soll :Huhu:
Mandarine
03.05.2013, 15:38
ich habe hier noch Neo-Kappe und -Socken liegen. Melde dich, wenn ich sie dir in die Post werfen soll :Huhu:
Die kommen ganz schön rum deine Teilchen :Cheese:
Das Mädchen
03.05.2013, 16:13
Die kommen ganz schön rum deine Teilchen :Cheese:
Die sollen ja auch die Gewässer der Welt kennenlernen :cool:
Außerdem hat Bellamartha noch nicht "hier" geschrien...
bellamartha
03.05.2013, 18:23
Die sollen ja auch die Gewässer der Welt kennenlernen :cool:
Außerdem hat Bellamartha noch nicht "hier" geschrien...
HIER! Adresse per PN.
Danke!
J.
PS: Ich war eben über eine Stunde bei Sport-Scheck und habe gefühlt 2000 Bikinis anprobiert, aber keiner hat mich wirklich überzeugt oder hat top gepasst. Die Chiemsee Modelle waren super, aber wenn das Oberteil passt, schlabbert die Hose. Ich will sofort eine Körbchengröße weniger. Mädels, hat eine von euch Bedarf? Ich geb' was ab.:(
Ich gebe aber nicht auf, ich werde sicher vor meinem Urlaub noch einen hübschen neuen Bikini finden, der Lust auf eine Reize nach Ibiza hat...
bellamartha
10.05.2013, 10:14
Guten Morgen aus Hamburg!
Ich sitze mal wieder auf dem Balkon der bescheidenen Wohnung der Freundin meines Bruders, also auf dem mit dem Blick auf die Außenalster, nicht auf dem zum Garten raus, und genieße die Sonne und beobachte die Läufer, die vorbei kommen. Es ist schon abgefahren, auf diesem Balkon zu frühstücken, während die Busse mit den Hamburg Besuchern auf Stadtrundfahrt vorbei rollen, aus denen diese ihren Blick immer wieder hinauf schweifen lassen und sich dann vermutlich teilweise denken, wieso kann DIE es sich leisten, so zu wohnen und ICH nicht. Ich denk' dann, dass ich doch nur eine kleine Sozialklemptnerin bin, die an den Wochenenden im Altenheim arbeiten muss, um sich ihr kleines Leben zu leisten. Aber deshalb darf ich doch trotzdem den Ausblick dieses herrlichen Balkons genießen oder ist das dann schon Hochstapelei?
Auch sonst ist diese Wohnung ein Traum und es macht mir großem Spaß auszurechnen, wie viele Brutto- oder Nettojahresgehälter ihr Kaufpreis in etwa verschlungen hat...
Das Erstaunlichste aber ist, dass die Freundin meines Bruders, ich nenne sie einfach mal Y., trotz ihres Reichtums so bescheiden und auf dem Boden geblieben ist. Wenn sie diese Wohnung nicht hätte, könnte man nicht wissen, dass sie reich ist.
Jetzt sind die Beiden arbeiten und am Mittag treffe ich mich mit meinem Bruder am Hafen zur Vorbereitung der Elbblockade am späten Nachmittag.
Gestern Abend waren wir schon beim alternativen Hafengeburtstag, wo ich lange zwei ganz prima DJs zugehört habe, die Elektro-Musik gespielt haben. Und wieder kam ich mir, wie schon am 1. Mai beim Fest auf der Zeche Carl, irgendwie deplatziert vor, inmitten der ganzen linken, alternativen, punkigen Menschen, die gestern noch dazu meist große Mengen Alkohol in sich hinein schütteten. Und dann dachte ich, dass ich in dem Moment eine Ahnung davon bekam, was meine Patienten meinen, wenn sie erzählen, wie unwohl sie sich in der "Normalgesellschaft" fühlen, wie fremd und am Ende allein und dass sie dieses Fremdsein immer wieder zurück in die Drogenszene treibt...
Am frühen Nachmittag hatte ich Y. begleitet, die mit dem Rad hinaus nach Wellingsbüttel fuhr, um eine Freundin dort zu besuchen. Es war eine schöne Tour und wir sind über den großen Friedhof in Ohlsdorf gefahren. Dort standen wir länger an großen Grabfeldern mit Opfern der Bombenanschläge des zweiten Weltkrieges. Es hat mich sehr berührt, all diese kleinen Steine mit den Namen drauf zu sehen und zu sehen, wie viele Kinder gestorben sind, viele von ihnen kaum ein paar Jahre alt.
Auf dem Rückweg bin ich die ganze Zeit entlang der schönen Alster Gefahren.
Rund um ihren aufgestauten Teil war ich gestern morgen zweimal herum gelaufen. Immer wieder unglaublich, wie viele Menschen dort laufen! Die erste der beiden Runden ( à ich glaube 7,4 km) bin ich ganz gemütlich in 46 Minuten gelaufen, die zweite etwas zügiger in 40 Minuten.
Heute mache ich voraussichtlich keinen Sport, weil's jetzt schon so spät ist und ich jetzt erst mal auf jeden Fall ins geliebte Koch Kontor will, einem Kochbuchladen, in dem man auch essen kann. Vielleicht finde ich ja auch irgendwo noch einen Bikini-Shop...
So, ich hoffe, hier sind nicht so viele Fehler drin, der Text ist mit Y.s iPad getippt, das ständig ungebeten irgendwelche Verbesserungen vornimmt.
Ach so, falls ihr es nicht mitbekommen habt: Das 12 km Schwimmen am Sonntag fällt für mich leider aus, weil ich in diesem Jahr für die Liga im Triathlon starte und das vielleicht Probleme gegeben hätte, wenn ich nun bei dieser vom Verband nich genehmigten Veranstaltung gestartet wäre. Schade!
Ich Wünsche euch einen schönen Freitag und ein schönes Wochenende,
J.
jannjazz
10.05.2013, 11:48
Ich Wünsche euch einen schönen Freitag und ein schönes Wochenende,
Und ich wünsch mir ein Photo vom Balkon!
PippiLangstrumpf
10.05.2013, 18:02
Puh, dann brauch ich mich ja nicht mehr weiter zu schämen, daß ich nur die die 6 km schwimmen will :Cheese:
Für 12 km isses mir aber wirklich zu kalt. Selbst mit Neokappe und Neosöckchen sind die 6 km für mich vermutlich schon grenzwertig, da das Wetter ja wieder schlechter wird. Und noch ist nicht sicher, ob die Neosocken überhaupt erlaubt sein werden :cool:
Ich Frostbeule werd wohl nie ne Freiwasserschwimmerin ...
Genieß die Zeit in Hamburg :Huhu:
bellamartha
12.05.2013, 14:49
Lieber jannjazz,
die ersten drei Bilder zeigen den von mir so geschätzten Balkon nach vorne, zur Außenalster, hinaus. Die letzten beiden Bilder den Blick in den Garten nach hinten hinaus und den dazu gehörigen Balkon.
Weiter Bilder folgen gleich, ich war nämlich gestern noch in Hagenbecks Tierpark.
Viele Grüße
J.
bellamartha
12.05.2013, 15:05
Liebe Leute,
ich bin ein großer Fan der Zooserie "Leopard, Seebär & Co" aus dem Hamburger Tierpark Hagenbeck. Also habe ich gestern mein Sparschwein geschlachtet und habe ohne mit der Wimper zu zucken, die 30 € Eintritt für Tierpark und Tropen-Aquarium auf den Tisch geblättert und hatte vorher noch 6,41 € für Möhren, Äpfel und Gemüse ausgegeben, weil man dort im Hamburger Zoo die Elefanten füttern darf!
Es waren schöne Stunden dort und ich habe mich gefreut, Tiere und Tierpfleger, die ich aus der Sendung kenne, live zu erleben und mit einigen von ihnen (also den Pflegern) kurz zu quasseln.
Hier sind ein paar Fotos von meinem Zoobesuch, leider alle nur mit dem uralten, ollen Handy gemacht.
Bild 1: Die Riesenschildkröte hat sich genussvoll und ausdauernd streicheln lassen. Wenn man sie am Hals krault, streckt sie sich einem richtig entgegen.
Bilder 2+3: Die Fütterung der Elefanten waren der größte Spaß! (Nein! Das bin NICHT ich, die dem Elefanten da eine Cranberry reicht!)
Bild 4: Flamingos und Kirschblüten wetteifern, wer das schönste rosa hat...
Bild 5: Auge in Auge in luftiger Höhe.
Schön, bei uns waren früher die Filme, Geschichten und Besuche der Stuttgarter Wilhelma sehr beliebt:) .
bellamartha
12.05.2013, 15:12
Bild 1: Ein Robben-Sonnenbad.
Bild 2: Man kann es nicht erkennen, aber ich weiß, dass hier ein Eisbär taucht!
Bild 3: Er bestaunt hier wen...? Die Walrösser waren neben den Elefanten der Hit für mich.
Bild 4: Ist sie nicht der absolute Hammer?
Bild 5: Ich habe sie auch unter Wasser fotografiert, aber die Qualität der Bilder ist in etwa so wie das der schwimmenden Eisbären, weil die Pinguine viel zu schnell sind.
bellamartha
12.05.2013, 15:23
Bild 1: Ein putziges, kleines Nil-Krokodil...
Bild 2: Ich will auch mit Baby-Elefanten schmusen!!! (An der Stelle könnte ich euch die Geschichte erzählen, dass ich mich mal für eine Ausbildung zur Tierpflegerin im Gelsenkirchener Zoo beworben habe, sie mich aber nicht wollten, weil ich Abitur hatte...)
Bild 3: Ich kann mich an den Elefanten nicht satt sehen. Ich stand stundenlang da und habe sie bestaunt.
Bild 4: Ein Seidenhuhn mit top getarntem Nachwuchs. Nur ein Küken hat das mit der Tarnung nicht so ganz verstanden...
Bild 5: Zufriedene Ziegen im Haustierrevier. (Und wer wäre ich, wenn ich euch an dieser Stelle nicht auch wieder eine Geschichte erzählen könnte, nämlich die von meiner Ziege Fritz, die mir gestohlen wurde...)
PippiLangstrumpf
12.05.2013, 17:02
Ich liebe Zoo :Liebe:
Also, wenn sie gut geführt sind und tiergerechte Gehege haben. Ich hatte mal eine Jahreskarte für den Kölner Zoo und hab da viel Zeit verbracht :Cheese:
Übrigens: Sei froh, daß Du heute nicht die 12 km geschwommen bist. Es war verdammt kalt - nochmal kälter als Donnerstag, als ich noch 15 Grad gemessen hatte. Die offizielle Messung ergab 16,9 Grad, aber sogar mein Polar sagte nur 16 Grad - und der zeigt aufgrund der Nähe zum Körper IMMER zu viel an :cool:
Ich war froh, nach 6 km aus dem kalten Naß raus zu dürfen ...
bellamartha
12.05.2013, 22:27
Pippi, du bist eine Heldin!
Ich bin statt der 12 km in Köln vorhin 5,6 km Trainingsplan von keko geschwommen und das hat mir sowas von gereicht...!
Wann finde ich wo deinen Bericht? Ich bin ganz gespannt darauf.
Viele Grüße,
J.
PippiLangstrumpf
12.05.2013, 23:29
Pippi, du bist eine Heldin!
Ich bin statt der 12 km in Köln vorhin 5,6 km Trainingsplan von keko geschwommen und das hat mir sowas von gereicht...!
Wann finde ich wo deinen Bericht? Ich bin ganz gespannt darauf.
Viele Grüße,
J.
Wenn ich die Arme wieder bewegen kann, schreib ich vielleicht noch was :cool:
Es ist so krass.
Ich bin ja in Wuppertal auch mal 6 km am Stück im Becken und ohne Neo geschwommen. Aber jetzt mit Neo tut mir alles an den Armen weh. Obwohl der Neo schon wirklich flexibel ist, scheint es doch ganz schön Kraft zu kosten ...
Und meine Polar hat mir ordentlich Macken ins Handgelenk gerieben und gerissen :cool:
jannjazz
13.05.2013, 07:09
zur Außenalster hinaus
Eine durchaus menschenwürdige Behausung, fürwahr. Es tut mir leid, dass ich nicht mal mitkommenkonnte, zu Hagenbeck oder zum Poserjoggen an der Alster. Das nächste Mal wohl erst zum Nachtlauf im Juni.
http://i46.tinypic.com/35d3le1.jpg
bellamartha
13.05.2013, 23:13
... und bin dermaßen beeindruckt!
Weder Kinofreundin Tanja noch der Liebste wollten mit mir in diesen Film, da traf es sich gut, dass Tanja heute keine Zeit für Kino hatte und der Liebste keine Lust.
Ich ging deshalb in "The broken circle" und bin wieder mal froh, dass ich mir vor vielen Jahren abgewöhnt habe, Filmkritiken zu lesen/zu sehen, bevor ich mir einen Film anschaue. Hätte ich das getan, hätte ich mal wieder die ganze Handlung schon vorher gekannt.
Ich will deshalb hier auch nicht die Geschichte verraten, sondern nur soviel davon erzählen: Es geht um eine ganz große Liebe zwischen Didier und Elise und ihrer beider Liebe zu ihrer Tochter Maybelle. Und um Country-Musik, die mich schier umgekloppt hat.
Lange habe ich in einem Film nicht mehr so viel Tränen vergossen, lange war ich nicht mehr so froh, eine Film nicht verpasst zu haben.
jannjazz, warst du in "The broken circle"? Ich dachte an dich, als ich aus dem Kino kam und wie der Film und vor allem die Musik dir gefällt.
Ansonsten kann ich noch berichten, dass ich euch demnächst bestimmt mit Fotos erschlagen werde. Denn ich habe heute erfreulicherweise doch noch eine kleine Digitalkamera (also so eine ganz kleine für die Hosentasche) gefunden, die noch über einen Sucher verfügt. Hurra, danach habe ich lange gesucht und mehrere Verkäufer in Geschäften sagten mir, dass kein Hersteller mehr solche Kameras herstellt. Um so mehr freue ich mich, dass ich nun eine habe. Schade, dass ich sie nicht schon während meiner Alpenquerung hatte, denn da ist mir die geliehene ohne Sucher oft auf die Nerven gegangen, weil man damit bei Sonnenschein doch recht oft nahezu blind fotografiert, weil auf dem Display nix zu erkennen ist.
Viele Grüße!
J., jetzt Country-Fan.
30 Euro für Hagenbeck ist ja sportlich. Eigentlich wollten wir da im Sommer mal hin ...
30 Euro für Hagenbeck ist ja sportlich. Eigentlich wollten wir da im Sommer mal hin ...
Das stimmt schon, 30 Euro ist 'ne Menge Geld, aber das ist der Kombi-Eintritt für Tropenaquarium und Tierpark. Gut, wir haben den Vorteil, dass wir quasi um die Ecke wohnen. Aber mit unseren Jungs (mittlerweile 6 und 8 Jahre alt) gehen wir nur in das eine oder das andere. Das Aquarium ist schon einen eigenen Besuch wert und die Kids sind schon nach Aquarium ODER Tierpark erschlagen von den vielen Eindrücken. Vor ein paar Monaten waren wir im Tierpark und das neue Eismeer (unbedingt hingehen!) war fast genug für einen Vormittag.
@bellamartha: Schön, dass du jetzt eine kleine Kamera mit Sucher gefunden hast, die dir zusagt. Aber ich hoffe, wir müssen dafür nicht auf die 'Bildergeschichten' verzichten. (Ich sage nur: Hamburg Marathon)
trialogo
14.05.2013, 10:48
Hallo, ich lese hier still und leise und gerne mit und bin nun ganz neugierig auf Hagenbeck, bisher war ich zu geizig und an der Eingangspforte, als ich den Einrtittspreis las wieder umgedreht. Scheint sich ja aber doch zu lohnen, oder?:Huhu:
jannjazz
14.05.2013, 11:14
Ihr solltet Euch selber hören, 500 € Startgeld für IM, kein Problem, aber ein Tag im Zoo mit den Kindern (den die übrigens genauso wenig vergessen werden wie Ihr Euer Finish), das ist zu teuer. Das ist sportlich. Übrigens bei der Etatkalkulation kommen noch Spesen dazu, 4 Personen alles zusammen gerne 200 €. Nach oben keine Grenze. UND `JEDEN HELLER WERT!
Ihr solltet Euch selber hören, 500 € Startgeld für IM, kein Problem, aber ein Tag im Zoo mit den Kindern (den die übrigens genauso wenig vergessen werden wie Ihr Euer Finish), das ist zu teuer. Das ist sportlich. Übrigens bei der Etatkalkulation kommen noch Spesen dazu, 4 Personen alles zusammen gerne 200 €. Nach oben keine Grenze. UND `JEDEN HELLER WERT!
NEIN! Unser Kind wollte bisher nicht in den Zoo, weil es immer Angst hatte, dass die wilden Tiere ausbrechen könnten. Wir hatten mal eine Jahreskarte für den Opelzoo in Kronberg und sind nie weiter gekommen als bis zum kurz hinter dem Eingang liegenden Spielplatz! Wenn wir zu Hagenbeck gehen, dann wegen der Eisbären, die er so liebt und die es hier nicht gibt.
Wir haben meiner Mutter vor einiger Zeit einen Zoobesuch (mit uns) in Hannover geschenkt. Sie ist totaler Zoofan und war Jahre nicht mehr im Zoo.
Bin gespannt wie das dort ist. Gelesen habe ich viel Gutes.
Vor 2 oder 3 Jahren war ich mal mitten in Berlin im Zoo und war geschockt...
Der Eisbär ging 3 Schritte vor - 3 Schritte zurück - und das ohne Unterlass.
Das Nashorn kloppte sein Horn in einer Tour an eine Wand und die Kamele sahen so verlottert aus, dass man sie am liebsten waschen und kämmen wollte. Voll gestört alles.
Wir sind echt betrübt wieder rausgetrottet und waren echt traurig wie schlecht es die Tiere dort hatten.
Ich hoffe wirklich das hat sich geändert. Jedenfalls war mir die Lust auf Zoo vergangen.
LG Marion:Huhu:
neonhelm
14.05.2013, 19:14
Nach oben keine Grenze. UND `JEDEN HELLER WERT!
Na ja, aber auch nur, weil die keine Konkurrenz haben da oben. Mich hat vor 2 Jahren fast der Schlag getroffen. Aber wir sind hier unten wohl auch etwas verwöhnt...
bellamartha
17.05.2013, 16:33
... ist es viel hier in der Klinik.
Heute war wieder so ein Tag, an dem die Patienten mich aufzufressen drohten. Sowohl ein Haufen Patienten von meiner Station und der dazu gehörigen Tagesklinik wollten mich sprechen als auch eine Menge von der Nachbarstation, die ich gerade vertrete. Und viele von ihnen sehr bedürftig und/oder mit komplizierten, mindestens aber zeitaufwendigen Problemen belastet.
Um diese Dinge habe ich mich heute unter anderem gekümmert:
- Die Aufnahme von Frau S. in einem Bonner Wohnheim und um einen Substitutionsplatz bei einem Bonner Arzt.
- Ein Gespräch mit dem jungen Herrn R. mit Sucht und einer Psychose-Diagnose, der Therapie machen will.
- Immer noch, mal wieder, scheinbar nie endend: um die Angelenheiten von Herrn N. beim Jobcenter Essen, wo's einfach nicht voran geht und ich immer wieder über die Gelassenheit staune, mit der er das hinnimmt.
- Um die total verwahrloste Messie-Wohnung von Herrn F., den ich gerade in eine Therapie vermittele. Und um eben die Kostenzusage dafür.
- Um die ambulanten Therapiemöglichkeiten des substituierten Herrn K., der nun nach M. ziehen will, wo es aber keine ambulante Therapie nach §35 BtMG (Therapie statt Strafe) für Substituierte gibt.
- Um die Frage von Herrn W., der nächsten Monat eine Umschulung beginnt, jetzt aber vorher noch in die Nachbarstadt Gelsenkirchen ziehen will und Angst hat, dass sein Bildungsgutschein dann nicht mehr gilt oder es Probleme damit gibt.
- Um die Weiterbehandlung des kokainabhängigen Mega-Narzissten Herrn R., der völlig am Rad dreht, weil seine Freundin (oder Ex-Freundin?) ihm erst sagte, dass sie schwanger ist, nun aber den Kontakt abgebrochen hat und ihm ausrichten ließ, dass sie nicht schwanger ist. Er glaubt ihr nicht und befürchtet, dass sie das Kind abtreiben will.
- Um die Anfrage von Herrn D., ob er hier im Haus eine Behandlung nach §35 BtMG machen kann.
- Um die Trauma-Patientin Frau R., die aus Essen wegziehen will, substitutiert bleiben will und Therapie machen will. Und um ihre Mietschulden, weil ihr die fristlose Kündigung droht.
- Um den ziemlich verstrahlten Herrn W., der auf einmal alle seine Therapiepläne über den Haufen wirft und nicht verstehen will, dass der Besuch unserer Tagesklinik kein Ersatz für eine Therapie ist.
- Um die verschüchterte Frau O., die in ein betreutes Wohnen ziehen will und dort regelmäßig anrufen soll, sich das aber nicht traute. Als Kompromiss habe ich das Gespräch begonnen und ihr dann den Hörer gegeben, was für sie erstmal eine extreme Belastung war, aber hinterher war sie stolz und will am Dienstag versuchen, gleich selbst anzurufen.
- Um den fehlenden Krankenversicherungsschutz von Herrn O.
Und noch ein paar Dinge mehr, nicht zu vergessen, den ganzen Scheiß auch noch zu dokumentieren.
Jetzt mache ich Schluss, obwohl ich so gehofft hatte, den Antrag für Herrn S. endlich raus zu kriegen, aber dazu hatte ich heute gar keine Zeit. Kacke!
Gleich gehe ich mit dem Liebsten in die Saune und freue mich darauf.
Morgen und übermorgen muss ich ins Altenheim und am Montag habe ich FREI! Hurra! Wenn das Wetter schön ist, werde ich ausreiten.
Ich wünsche euch sehr schöne Pfingsttage und grüße euch ganz herzlich
J.
bellamartha
17.05.2013, 17:23
... auf dem Nachhauseweg die neue Vereinskleidung abgeholt und bin nun erstmalig seit vielen Jahren wieder mit einem T-Shirt, einem aktuellen Wettkampfeinteiler und einem Trainingsanzug mit Vereinsdruck ausgestattet. Toll. Nächste Woche geht es ja auch schon los mit Triathlon, wenn auch noch nicht für die Liga.
Gut, dass ich ja schon ganze dreimal Rad gefahren bin.
Dreimal geschwommen bin ich auch, diese Woche, einmal will ich am Wochenende noch. Diese Woche war nicht so viel, aber ich befürchte, dass keko bald auch wieder anders kann.
Heute hat mir das Schwimmen ausnahmsweise mal gar keinen Spaß gemacht. Bin schon unmotiviert ins Bad und fand das Schwimmen dann auch langweilig.
Ansonsten recherchiere ich immer noch, welchen Marathon ich in einigen Monaten noch laufen könnte. Wegen der Indien Reise, die von Ende September bis Mitte November sein wird, müsste es ja ein Marathon sein, der vor der Abreise liegt. Eigentlich will ich ja einen flachen laufen, um vielleicht die Bestzeit anzugreifen, aber ich habe auch schon überlegt, das auf das Frühjahr zu verschieben und dann im Herbst einen hübschen Landschaftsmarathon zu laufen, bei dem es dann ja meist auch ein wenig rauf und runter geht. Oder den Küstenmarathon oder so.
Hat jemand von euch Vorschläge für schöne Marathons bis Mitte September?
Gruß, J.
Also ich laufe den hier (http://www.sierre-zinal.com/)
ist zwar von flach weit entfernt, aber landschaftlich sehr schön.
Viel Spaß beim Ausreiten :Blumen:
Wo startest du nächste Woche ??
LG Ina
bellamartha
20.05.2013, 17:54
Wo startest du nächste Woche ??
In Gladbeck. Ist zum Glück um die Ecke, denn aktuell weiß ich noch nicht, wie ich dahin komme. Ich habe ja kein Auto und der Liebste hat seins blöderweise seinem Schwager versprochen, der Sachen transportieren muss. Zur Not muss ich halt mit dem Rad hinfahren. Vielleicht kann mein Rad aber auch mit Inga im Auto hinfahren, die zum Zuschauen kommt, muss ich mal klären.
Ansonsten bin ich natürlich top trainiert für den Sprint in Gladbeck: Seit dem HH Marathon kaum gelaufen und Rad gefahren ja eh nicht. Immerhin habe ich ziemlich fleißig das Schwimmen trainiert, was ja eh das schönste am Triathlon ist.
Hoffentlich ist das Wetter am nächsten Wochenende besser!
Gestern nach dem Reiten habe ich mal wieder unter Beweis gestellt, dass ich echt nicht alle Tassen im Schrank habe: Ich hatte ja noch vor, schwimmen zu gehen. Habe die ganze Rückfahrt gehadert, ob ich's wirklich noch tue oder faul bin. Ich habe dann immerhin schon mal die richtige Autobahnabfahrt genommen und mich an der Ampel beim Schwimmbad richtig einsortiert. Um dann, als grün wurde, doch lieber geradeaus in Richtung nach Hause zu fahren. 200 m später bereute ich die Faulheit schon und ordnete mich erneut links ein, um einen U-Turn zu machen und doch zum Schwimmbad zu fahren. Und was glaubt ihr, was ich tat, als grün wurde? Klar, ich bin rechts rüber gezogen und geradeaus und nach Hause gefahren.
Das Wetter war ja noch super: warm und sonnig. Da dachte ich, dass ich ja mal laufen gehen könnte, wenn ich schon das Schwimmen blau mache. Glaubt es oder glaubt es nicht: Ich stand da vor meinem Sportklamotten-Schrank und hatte schon ein Bein in der Laufhose, als ich mich umentschied und das Bein wieder heraus zog.
Und denkt nicht, dass ich die nicht in den Sport investierte Zeit sinnvoll nutzte, um die Dinge von der ellenlangen To-do-Liste zu erledigen, die ich zwingend bis heute erledigen musste, um nicht Sanktionszahlungen auf Ingas Urlaubskasse leisten zu müssen. Nein, ich habe mich lieber mit Nudeln vollgestopft und mir danach vor'm Rechner, "Avatar" guckend, die Nebenwirkungen vom Interferon mit einer halben Packung Eis mit ordentlich Raspel-Schokolade (natürlich in Zartbitter UND weiss) versüßt.
Heute Morgen hatte ich dann ja keine Wahl und habe die Sachen von der To-do-Liste erledigt: Seeed-Karten für das Konzert im September bestellt, den Backofen sauber gemacht, das Wohnzimmer aufgeräumt, den Neoprenanzug geklebt (nicht sehr fachkundig, wie mir scheint) und zwei Rezepte in das Freundschafts-Kochbuch reingeschrieben, das ich Inga zu Weihnachten geschenkt hatte.
Weil das Wetter heute leider nicht mehr so schön ist wie gestern, bin ich heute nicht ausreiten gegangen (Hoppel, der Ausritt gestern war der HAMMER! Mein Hasenpferd ist im Gelände schlichtweg genial. Also nicht immer, manchmal ist er total durchgeknallt, aber er kennt die Runden genau und wenn er merkt, dass es auf die Runde geht, die 3 h + dauert, ist er immer zuckersüß, weil er seine Energie fürs Laufen aufhebt.), sondern war gerade noch schwimmen.
Bin heute erstmalig seit langem mal wieder eine lange Einheit am Stück ohne Intervalle und Programm geschwommen. Das hat mir viel Spaß gemacht, es war entspannende und meditativ. Ich will das jetzt wieder regelmäßig machen, weil ich schon glaube, dass es hilfreich ist, auch lange Strecken am Stück zu schwimmen als Vorbereitung auf das 14 km Schwimmen im Juli.
Ich bin 5 km in 1:28,29 h geschwommen und habe alle 1000 m eine Zwischenzeit genommen:
17:40 Min.
17:56 Min.
17:34 Min.
17:32 Min.
17:46 Min.
Damit bin ich ganz zufrieden. Und müde, schwimmen macht müde.
So, jetzt kommt gleich der Liebste, der übers Wochenende weg war und ich will ihn mit einem Spargel-Risotto begrüßen. Vielleicht backe ich nebenher noch einen Kuchen für die Arbeitskollegen...
Viele Grüße!
J.
jannjazz
21.05.2013, 10:34
Will auch Seeed! Hier mein neuestes Rezept:
Grünspargel in Sojasauce
captain hook
21.05.2013, 15:18
SEEED sind natürlich grandios! :liebe053:
Mandarine
21.05.2013, 15:24
Gestern nach dem Reiten habe ich mal wieder unter Beweis gestellt, dass ich echt nicht alle Tassen im Schrank habe: Ich hatte ja noch vor, schwimmen zu gehen. Habe die ganze Rückfahrt gehadert, ob ich's wirklich noch tue oder faul bin. Ich habe dann immerhin schon mal die richtige Autobahnabfahrt genommen und mich an der Ampel beim Schwimmbad richtig einsortiert. Um dann, als grün wurde, doch lieber geradeaus in Richtung nach Hause zu fahren. 200 m später bereute ich die Faulheit schon und ordnete mich erneut links ein, um einen U-Turn zu machen und doch zum Schwimmbad zu fahren. Und was glaubt ihr, was ich tat, als grün wurde? Klar, ich bin rechts rüber gezogen und geradeaus und nach Hause gefahren.
Das Wetter war ja noch super: warm und sonnig. Da dachte ich, dass ich ja mal laufen gehen könnte, wenn ich schon das Schwimmen blau mache. Glaubt es oder glaubt es nicht: Ich stand da vor meinem Sportklamotten-Schrank und hatte schon ein Bein in der Laufhose, als ich mich umentschied und das Bein wieder heraus zog.
Und denkt nicht, dass ich die nicht in den Sport investierte Zeit sinnvoll nutzte, um die Dinge von der ellenlangen To-do-Liste zu erledigen, die ich zwingend bis heute erledigen musste, um nicht Sanktionszahlungen auf Ingas Urlaubskasse leisten zu müssen. Nein, ich habe mich lieber mit Nudeln vollgestopft und mir danach vor'm Rechner, "Avatar" guckend, die Nebenwirkungen vom Interferon mit einer halben Packung Eis mit ordentlich Raspel-Schokolade (natürlich in Zartbitter UND weiss) versüßt.
I love you :bussi:
bellamartha
21.05.2013, 22:49
Heute ist es so einem ca. 20 jährigen Rotzlöffel im Neoprenanzug nicht gelungen, in meinem Wasserschatten zu bleiben, während ich meine 6x400 m schwamm! Toll, was? Ich schweige jetzt lieber mal zu seinen schwimmerischen Fähigkeiten, denn es sah eher übel aus, was er da veranstaltete. Aber er war maximal Anfang 20, also ein Junghengst in der Blüte seines Lebens, kraftstrotzend ohne Ende - und lässt sich von einer MS kranken Oma abhängen. Ha!
Dass er nicht schwimmen kann, kann man meinen Zeiten entnehmen, die eigentlich nicht dazu taugen, unheimlich viele Leute abzuhängen.
Ich war aber zufrieden mit dem folgenden Training:
500 m ein/ Technik
6 x 400 m mit 1 Min. Pause:
- den ersten normal in 6:38 Min.
- den zweiten mit knapper Luft(7er Zug) in 6:59 Min.
- den dritten mit Paddles in 6:33 Min.
- den vierten mit Paddles und Pullbuoye in 6:23 Min.
- den fünften mit knapper Luft in 6:49 Min.
- den sechsten normal in 6:32 Min.
500 locker/aus
Zufrieden war ich auch mit der sehr köstlichen Spargel-Variante des heutigen Abends, zubereitet von Inga: Weißer und grüner Spargel auf dem Backblech, gemeinsam gegart mit Kartoffeln und Karotten. Ich hätt' mich mal wieder reinsetzen können! Ins Vanilleeis mit Erdbeeren und weißer Raspelschokolade sowieso.
Gute Nacht!
J., satt und zufrieden.
PS: Am Donnerstag reisen meine Eltern aus der Pfalz an und haben drei Kilo köstlichen pfälzer Spargel für mich im Gepäck!
...
Zufrieden war ich auch mit der sehr köstlichen Spargel-Variante des heutigen Abends, zubereitet von Inga: Weißer und grüner Spargel auf dem Backblech, gemeinsam gegart mit Kartoffeln und Karotten. ..!
Mmh das klingt aber nach meinem Geschmack.
Wie habt ihr das genau gemacht? Spargel vorher blanchiert? Mit Öl auf dem Blech eingepinselt? Wielange, wieviel Grad?
LG Marion:Huhu:
captain hook
22.05.2013, 06:36
Du bist gemein, der hat jetzt bestimmt ein Trauma. :Cheese: Hatte er eine IM Badekappe auf? :Lachanfall:
PippiLangstrumpf
22.05.2013, 22:54
Frau J., guck mal - kennst Du das schon?
Schwimmanzüge und Bikinis selber designen (http://boneswimmer.it/index.php?route=product/category&path=59_66_83) :Cheese:
Bei swim.de (http://swim.de/material/testcenter/schwimmanzuege-von-boneswimmer-aus-italien-22277) haben sie die getestet und für gut befunden :Cheese:
jannjazz
23.05.2013, 07:46
Heute ist es so einem ca. 20 jährigen Rotzlöffel im Neoprenanzug nicht gelungen, in meinem Wasserschatten zu bleiben, während ich meine 6x400 m schwamm!
So gehst Du also damit um, wenn schon mal jemand ernsthaft Interesse zeigt.
bellamartha
25.05.2013, 11:04
Frau J., guck mal - kennst Du das schon?
Schwimmanzüge und Bikinis selber designen (http://boneswimmer.it/index.php?route=product/category&path=59_66_83) :Cheese:
Bei swim.de (http://swim.de/material/testcenter/schwimmanzuege-von-boneswimmer-aus-italien-22277) haben sie die getestet und für gut befunden :Cheese:
Liebe Pippi, selbstverständlich!
Ich bin schon ewig damit zugange, mir einen zusammenzustellen oder zwei, aber ich habe mich noch nicht entscheiden können, weil es der Variationen zu viele gibt.
Immerhin habe ich aber letztens mal mit zwei Mädels im Schwimmbad gesprochen, die solche Teile trugen und eine war so nett, dass ich einen von ihr anprobieren durfte, wegen der Größe. Ich hatte die gefragt, wie die so ausfallen, weil italienischer Plunder ja oftmals recht knapp ist. Ich brauche da 40, sonst habe ich immer 38.
Zur Qualität äußerten sie sich übrigens nur mittelzufrieden. Sie sagten, dass die wohl nicht besonders langlebig seien. Das wird aber dadurch ausgeglichen, dass man sich halt selbst welche designen kann.
Viele Grüße!
J.
bellamartha
25.05.2013, 11:43
So gehst Du also damit um, wenn schon mal jemand ernsthaft Interesse zeigt.
Was willste denn damit sagen, "wenn schon mal jemand ernsthaft Interesse zeigt"? Dass ich froh sein muss, wenn ein neoprenbekleideter, kleiner Junge auf mich aufmerksam wird oder wie? Dass sonst nie jemand Interesse an mir zeigt? Jedenfalls kein ernsthaftes?
jannjazz, meinen Listen-Fetisch habe ich hier ja bereits gestanden und ich meine mich zu erinnern, dass ich in diesem Zusammenhang auch mal äußerte, dass es für mein Selbstbewusstsein elementar wichtig ist, dass die Liste der Männer, die ernsthaftes Interesse an mir haben, nicht weniger als fünf Personen umfasst.;) (Könnte aktuell knapp werden, ich muss mal wieder nachzählen...Wobei meine Definition von "ernsthaftem Interesse" sich da weniger an dem Wunsch mich zu heiraten orientiert als vielmehr an flüchtigerem Begehren, das mir schon ausreicht, um mich noch nicht auf dem Abstellgleis zu fühlen.)
Der Bursche jedenfalls zeigte definitiv KEIN Interesse an mir, welcher Art auch immer. Dass er sich mühte, hinter mir her zu schwimmen, war eher seinem Trainer Peter B. geschuldet, bei dem ich vor über 20 Jahren auch mit dem Triathlon begann.
Wo wir gerade beim Thema schwimmen sind:
Es war eine heftige Trainingswoche. Von den ersten beiden Trainings hatte ich ja schon berichtet. Dann war keko zurück aus Paris und ich bekam seine Trainingsvorschläge.
Am Mittwoch bin ich nicht geschwommen und auf dem Plan für Donnerstag standen 2,4 km wie folgt (es wurden bei mir 200m mehr, weil ich versehentlich vier 50er zu viel geschwommen bin):
200 Ein
4x50, 25 schnell und 25 locker, 20s P.
5x200 GA1/2 in 3:15-3:20, 30s P.
- bin ich geschwommen in: 3:12, 3:18, 3:15, 3:19 und 3:18
5x100 GA2 unter 1:35, 30s P.
- bin ich geschwommen in 1:31, 1:32, 1:32, 1:32, 1:33
6x50 WSA unter 40s, 30s P.
- habe ich natürlich nicht geschafft, ich kann einfach keine 50 m unter 40 s schwimmen, was mich extrem ärgert! Ich bin sie geschwommen in 42,1 s; 41,5 s; 41,9 s; 42,1 s; 42,4 s; 42,3 s
200 aus
Am Donnerstag Abend bin ich noch zum Schwimmen des Triathlonsvereins gegangen, das erst seit letzter Woche Donnerstag abends statt findet. Einer aus dem Verein, ein ehemaliger Schwimmer, leitet das Training und es hat sehr viel Spaß gemacht. Insgesamt waren es knapp 3 km. Erst einschwimmen und Technikübungen, die er super erklärt hat und die ich sehr hilfreich fand.
Dann zwei Blöcke zum Thema Tempo finden und halten. Im ersten 400 m, dann 300 m etwas schneller als die 400, dann 200 m etwas schneller als die 300, dann 100 m etwas schneller als die 200. Dann das ganze umgekehrt, also beim 100er das langsamste Tempo und beim 400er das schnellste.
Am Freitag Morgen stand dann eine heftige Einheit von keko auf dem Programm, 4 km wie folgt:
200 Ein
8x50 Technik
4x4x200 auf 800m-Zeit (12:40) in je 3:10 mit 40s P. (Serienpause 1min)
200 Aus
Das war echt anstrengend und ich habe die 200er leider nicht in 3:10 schwimmen können. Ich hatte müde Arme, sicher auch noch vom Vortag. Zufrieden bin ich aber, weil ich mich echt angestrengt habe, bis zum Schluss. Am Ende waren die Zeiten leider richtig kacke. Hier sind sie:
3:16,9
3:13,6
3:12,8
3:13,8
3:12,3
3:13,7
3:14,1
3:12,8
3:14,5
3:15,2
3:14,1
3:16,4
3:16,0
3:17,6
3:19,4
3:19,8
Heute Morgen dann das letzte Schwimmtraining dieser Woche, 3,8 km, von keko wie folgt gedacht:
400m Ein, Rü., Br. und Kr im Wechsel
8x50 Technik
3x800 mit 1min P. wie folgt:
--> 1x800 in 14:00 (1:45)
- bin ich geschwommen in 13:57 min
--> 1x800 in 13:40 (1:42)
- bin ich geschwommen in 13:41 min
--> 1x800 in 13:20 (1:40)
- bin ich geschwommen in 13:20
8x50 wie folgt:
--> 4x50 progressiv (25 schnell und 20 langsam)
--> 4x50 degressiv (25 langsam und 25 schnell)
200m Aus
So bin ich diese Woche zum ersten Mal seit langem wieder mehr als 20 km geschwommen, ca. 21,5 km. Ich hatte Spaß am Training, war teilweise zufrieden, teilweise weniger zufrieden und abends oft sehr müde vom frühen aufstehen und vielem Schwimmen. Dazu kommt, dass es eine heftige Arbeitswoche in der Klinik war.
In der Klinik wird es auch nächste Woche nicht weniger werden, eher noch mehr und keko hat für die kommende Woche auch 20+ km angekündigt. Es wird also wieder anstrengend.
Erfreulich ist, dass die Wetterprognose für morgen sich leicht gebessert hat und am Nachmittag der Regen nachlassen soll. Mein Start beim Gladbeck Triathlon ist um 12:30 oder 13:30 oder so, vielleicht habe ich ja Glück. Heute scheint hier sogar die Sonne und ich werde jetzt mal zum Pandor fahren und einen Ausritt machen.
Euch ein schönes Wochenende!
Herzliche Grüße
J.
Ein echtes Mädel :Blumen: :Cheese:
Über Dein Phänomen bezüglich des Tempos über die kurzen Strecken hatten wir uns schon damals bei Kekos Schwimmsekte reichlich gewundert. Die Herren waren bis 100m oft schneller als die Damen, sind danach aber bis auf die echten Spezialisten voll eingebrochen. Ich würde in diesem Fall gern tauschen.:Lachen2:
chris.fall
25.05.2013, 18:39
Moin,
Heute ist es so einem ca. 20 jährigen Rotzlöffel im Neoprenanzug nicht gelungen, (...)
:Lachanfall:
Hatte er eine IM Badekappe auf? :Lachanfall:
Jede Wette!...
:Cheese:
Über Dein Phänomen bezüglich des Tempos über die kurzen Strecken hatten wir uns schon damals bei Kekos Schwimmsekte reichlich gewundert. Die Herren waren bis 100m oft schneller als die Damen, sind danach aber bis auf die echten Spezialisten voll eingebrochen.
Ich denke, dass das nichts mit körperlichen Voraussetzungen zu tun hat, sondern schlicht Gockelgehabe ist...
Munter bleiben,
Christian
Ich denke, dass das nichts mit körperlichen Voraussetzungen zu tun hat, sondern schlicht Gockelgehabe ist...
Munter bleiben,
Christian
Klar:Cheese: , bis maximal 100m können wir halt die technischen Mängel verbergen. Atmen wird überbewertet:Lachanfall: . Die Mädels schwimmen dafür viel zu schön.:Blumen:
jannjazz
26.05.2013, 09:44
ich meine mich zu erinnern, dass ich in diesem Zusammenhang auch mal äußerte, dass es für mein Selbstbewusstsein elementar wichtig ist, dass die Liste der Männer, die ernsthaftes Interesse an mir haben, nicht weniger als fünf Personen umfasst.
Nein, daran erinnere ich mich nicht. Respekt! Ich bin schon froh, dass ich vor Jahren mal EINE gefunden habe, die Interesse gezeigt hat. Vielleicht hatte sie auch einfach keine Lust mehr, sich zu wehren. Ich hoffe jedenfalls, dass sie auch zukünftig zu bequem ist, wegzulaufen.
bellamartha
26.05.2013, 10:26
Liebe Pferdefreunde und alle, die es noch werden wollen!
Während ich wegen des ekeligen Regenwetters mit nur mäßiger Vorfreude dem Start beim Volkstriathlon in Gladbeck um 12:30 Uhr entgegen sehe, möchte ich euch ein paar Fotos (ja, echte Bilder, toll was? Allerdings mit dem Handy und nicht mit der neuen Kamera gemacht) von meinem gestrigen Ausritt präsentieren, damit ihr mal seht, wie schön es mitten im Ruhrgebiet ist.
Und weil ich mir ja immer zu allem Möglichen Gedanken mache und euch diese mitteile, ob's euch interessiert oder nicht, zuvor rasch noch ein paar Überlegungen zum Thema Mädchen/Frauen und Pferde, bzw. der Frage, warum Mädchen/Frauen so viel häufiger jeck auf Pferde sind als Jungs/Männer:
Es gibt ja die These, dass Pferde eine irgendwie erotische Ausstrahlung auf Mädchen haben und dass sie deshalb so närrisch nach ihnen sind. Ob ihr's glaubt oder nicht, nachdem ich diese These früher, als ich noch eine wütendes, frauenbewegtes junges Ding war total absurd fand, denke ich mittlerweile, dass was Wahres dran ist.
Ich komme da drauf, weil mir gestern wieder mal auffiel, wie super es sich anfühlt, 162 cm (so groß ist mein Pferd, am Widerrist gemessen) geballte Kraft zwischen den Beinen zu haben, Kraft die gepaart ist mit einer großen Eleganz und Ausdauer und die sich noch dazu - Glückes Geschick - von mir kontrollieren lässt, meistens jedenfalls. Und vielleicht sagt man manchmal nicht umsonst oder zufällig, wenn man etwas besonders super findet, dass es sich geil anfühlt...
Ich würde jetzt nicht soweit gehen, dass ich Pandor erotisch finde, aber es ist wirklich ein astreines, sehr körperliches Gefühl, auf so einem Kraftpaket durch den Wald zu galoppieren und wenn es gut läuft zwischen mir und Pandor, dann ist es ein Gefühl von Eins-werden, einer tiefen Verbindung, einer großen Zufriedenheit, einem friedlichen Vertrauen. Und woher kennen wir so ein sattes, zufriedenes Gefühl von Einheit? Klar, vom Sex. Und wieder denke ich, dass sich nicht zufällig sprachlich Begriffe aus der Pferdewelt in der Welt der Erotik finden.
Lacht mich aus, wenn ihr wollt, aber ich glaube tatsächlich, dass Pferde oder Reiten eine erotische Seite haben - die im Übrigen weit von tatsächlicher sexueller Lust oder so was entfernt ist. Vielleicht sind es einfach verwandte Körpergefühle, die mich diese Verbindung sehen lassen. Oder vielleicht ist es auch nur bei mir so und ihr haltet mich jetzt alle für bekloppt. Wie dem auch sei: Um mein Hasenpferd müsst ihr euch keine Sorgen machen, ich habe ihn noch nie sexuell belästigt... Und das obwohl er der fleischgewordene Traum meiner Ponymädchen-Phantasien ist: bildhübsch, zuckersüß, bärenstark und MEIN.
Nun verlassen wir die Abgründe meiner Seele und kehren zurück zur Schönheit des größten deutschen und fünftgrößten europäischen Ballungsgebietes.
Der Ritt gestern dauerte dreieinhalb Stunden und hat viel Spaß gemacht. Hier die Bilder:
Bild 1: Zu Beginn des Rittes komme ich am "Dorf" (http://www.fliedner.de/de/leben_im_alter/das_dorf_wohnen_im_alter/das_dorf_wohnen_im_alter.php) vorbei, einer Einrichtung des Fliedner-Werkes, in der alte und junge Menschen mit und ohne Behinderung zusammen leben. Das liegt wunderschön ins Grüne eingebettet und die Menschen dort freuen sich meist, wenn sie ein Pferd treffen.
Bild 2: Nach einer Weile komme ich in den Wald, hier den um den Golfplatz herum und wenn man mag, kann man anfangen zu traben und zu galoppieren. Weil Pandor nachher aber noch genug traben und galoppieren muss, lasse ich ihn zu Beginn lange Schritt gehen und genieße den Wald in ruhiger Gangart.
Bild 3: Ich reite halt doch im Ruhrgebiet: Hier führt der Reitweg ein paar Meter ganz dicht entlang der A3. Nach einer kurzen Galoppstrecke führt mich der Weg beim "Schrottbauern" vorbei, einem Hof, der von Vater und Sohn Messie bewirtschaftet wird. Ich hatte ein Foto gemacht, das aber leider nix geworden ist. Der Hof ist völlig zugemüllt und versifft, dazwischen laufen überall Gänse und Enten rum und ich frage mich, wer von denen Eier oder Fleisch kauft. Die beiden sprechen nicht mit anderen Menschen und grüßen auch nicht und ich denke immer, dass ich denen auch nicht im Dunkeln allein begegnen will, obwohl sie vermutlich harmlos sind.
Dann überquere ich die eben gestreifte A3, muss noch länger Schritt über Asphaltwege gehen, überquere die Bahnlinie und komme dann endlich dahin, wo Reiten echt Spaß macht:
Bild 4: Der Beginn einer mehrere Kilometer langen Galoppstrecke, parallel eines Rad- und Fußweges, wo man sich mit schnellen Radfahrern messen kann, also das Pferd sich messen kann, ich sitz' ja nur faul drauf. Heute nehme ich die aber den Abzweig auf halber Strecke nach rechts und komme hierher:
Bild 5: So sind hier viele Reitwege: sandig, breit, gut gepflegt und kilometerlang. Für dieses Reitgelände habe ich mein Pferd hierher gestellt, obwohl der Stall weit von mir entfernt ist und immer wenn ich hier reite denke ich, dass es sich gelohnt hat.
Teil 2 folgt.
bellamartha
26.05.2013, 10:33
Bild 1: Durch den wunderschönen Wald komme ich direkt zur sechs Seen Platte, wo ich im Sommer öfter schwimme. Hier sieht man einen der Seen hinter den Bäumen.
Bild 2: Und überall großartige Reitwege. Dieses hier sind die "schlechten", die ich zum Schritt reiten nutze, damit das Hasenpferd sich mal ausruhen kann. Dort wo ich früher ritt, habe ich von solchen Wegen geträumt und hätte vermutlich meine linke Hand dafür gegeben.
Bild 3: Jetzt, wo ich euch erklärt habe, warum Frauen auf Pferde stehen, könntet ihr mir dafür bitte erläutern, warum Männer darauf stehen, Züge zu fotografieren und dafür stundenlang auf irgendwelchen Brücken stehen und auf Züge warten? Hier bin ich schon wieder auf dem Rückweg.
Bild 4: Die letzte Galoppstrecke, auch sehr hübsch. Jetzt aber schnell zurück, denn es beginnt zu regnen.
Bild 5: Das Hasenpferd ist müde von dem Ritt. Ich bin froh und dankbar. Gut gemacht, Pandor!
So, jetzt muss ich schnell los, in einer Stunde muss mein Rad in der Wechselzone stehen und liege hier noch im Bett. Na super...
Drückt mir die Daumen!
Viele Grüße, J.
Shangri-La
26.05.2013, 12:06
Schööön!
Das Mädchen und ich haben letztens auf dem Rad auch bei jedem Pferdchen / Pony auf der Weide davon geträumt mal wieder zu reiten.....
sybenwurz
26.05.2013, 12:11
Jetzt, wo ich euch erklärt habe, warum Frauen auf Pferde stehen, könntet ihr mir dafür bitte erläutern, warum Männer darauf stehen, Züge zu fotografieren und dafür stundenlang auf irgendwelchen Brücken stehen und auf Züge warten?
Na deshalb:
...Kraft die gepaart ist mit einer großen Eleganz und Ausdauer...
Die Steigerung davon ist wahrscheinlich der Beruf des Baggerfahrers.
Jedenfalls, bevor er am Morgen die erste Halbe einfüllt...
Eventuell kannst du das oben Geschriebene ja auch auf deine Vespa übertragen, wenngleich sich die bzw. deren Rasse nicht so über die Jahrhunderte als Nutztier des Menschen etabliert hat.
Sicherlich kann man den Bogen aber noch weiter zum Motorrad spannen, wobei beim Pferd ja noch ein zweites Hirn an Bord ist, was der Versuch einer Erklärung sein könnte, dass sich damit nedd gar so viele so krass abschiessen.
...zuckersüß, bärenstark und MEIN.
Jetzt übrigens auch für das gepflegte Zuhause ohne Stallgeruch:
http://cakeheadlovesevil.files.wordpress.com/2010/03/angle.jpg
:)
bellamartha
26.05.2013, 16:43
Schööön!
Das Mädchen und ich haben letztens auf dem Rad auch bei jedem Pferdchen / Pony auf der Weide davon geträumt mal wieder zu reiten.....
Dann kommt doch mal ein Wochenende lang hierher ins Zentrum der Welt. Ihr könnt bei mir wohnen und bringt MTBs mit (hat das Mädchen nicht erst kürzlich eines erworben?) und wir machen einen kombinierten Rad-Pferd-Ausritt, denn es gibt eine ganz große Runde, bei der man astrein die ganze Zeit mit dem Rad neben dem Pferd her radeln kann. Und da ihr vermutlich eh aus der Übung seid, ist es gut, wenn man sich mit dem Reiten abwechseln kann.
An dem anderen Tag könnten wir eine schöne Radtour machen oder bei schlechtem Wetter in die Sauna gehen.
Frag' doch mal das Mädchen, ob sie Bock darauf hätte, denn falls ja, müssten wir es bald planen, weil mein Leben ja reichlich vollgestopft ist und eures vermutlich auch.
Ich würde mich freuen!
LG
J.
PippiLangstrumpf
26.05.2013, 16:52
Wie war's denn in Gladbeck? So allgemein und bei Dir speziell? :Huhu:
bellamartha
26.05.2013, 17:14
Guten Tag!
Eigentlich ist ja beim Gladbeck-Triathlon das Wetter meistens mindestens OK, teilweise sogar richtig super, so wie man es vom Wetter Ende Mai eigentlich auch erwarten kann.
Heute war dem nicht so und das hatte sich ja schon abgezeichnet. So war es auch deutlich leerer dort, als ich ordentlich spät eintraf. Schade, denn es ist sonst dort immer eine gute Stimmung, weil man dort die 2. Bundesliga (bis vor ein paar Jahren sogar immer die 1. Bundesliga) beim sehr unterhaltsamen Format des Team-Sprints bestaunen darf.
Ich hätte mein Rad bis 11:30 Uhr einchecken müssen, bin 15 Minuten zu spät dran, aber niemand macht Probleme. Ich freue mich, ein paar bekannte Gesichter aus meinem Verein und aus dem Nachbar-Verein zu treffen. Inga ist natürlich auch da. Dem Liebsten war das Wetter zu schlecht, so dass er sich lieber in seine Fahrrad-/Motorrad-Werkstatt verkrümelt hat, zumal er eh nicht so viel Spaß am Zuschauen hat, sondern lieber selbst mit tut. (Apropos Motorrad-Werkstatt: Hat jemand noch einen E-Starter Motor für eine KLR 600 übrig? Sybenwurz? Oder kennst du jemanden?)
Immerhin hat es zu regnen aufgehört, als ich mein Rad abstelle und mich in Richtung Schwimmstart begebe. Beim Umziehen merke ich, dass ich nicht besonders gut vorbereitet bin und mir z.B. nicht gemerkt habe, wo mein Rad steht. Und das kann in Gladbeck, wo die Räder im Innenraum eines Leichtathletik-Stadions aufgereiht sind, übel enden, wie ich in der Vergangenheit schon feststellen musste, als ich ewig lange gesucht habe. Andere Starterinnen hatten sich aber orientiert und konnten mir sagen, in der wievielten Reihe unsere Räder stehen.
Weil ich auch nicht weiß, welche Startnummer ich habe und auf welcher Bahn ich schwimme, muss ich mich erst anstellen, um das in Erfahrung zu bringen und als ich auf Bahn 5 eintreffe, ist das Einschwimmen schon beendet und die Mädels haben sich schon sortiert. Schnell kläre ich, dass ich an dritter Stelle schwimmen werde. Unsere Bahn ist rappelvoll, auf der Nebenbahn sind sie nur zu dritt.:confused: Natürlich ist man unflexibel und wir dürfen nicht zwei rüber schicken oder so. Naja, mir soll's egal sein, ich bin eh völlig schmerzfrei was Enge oder Rangeleien beim Schwimmen betrifft.
Das zahlt sich gleich zu Beginn aus, als die Frau hinter mir, die die seltsame Ansage machte, sie würde wohl irgendwas zwischen 8 und 10 Minuten schwimmen, in zweiter Reihe neben mir los schwamm und Gas gab wie eine Geisteskranke, obwohl sie vorher klar gesagt hatte, ich solle vorschwimmen. Ich habe ihr dann nonverbal (wie auch anders beim Schwimmen) höflich, aber unmissverständlich zu verstehen gegeben, dass die dritte Position MEIN Platz ist.
Die war auch erst OK für mich. Die Erste in unserer Bahn hielt auch ihr Tempo, die Frau vor mir wurde deutlich langsamer, so dass ich gegen Ende aufschloss und theoretisch auf den letzten 100 m noch hätte überholen können. Das war mir dann aber doch zu viel Aktion und ich blieb hinter ihr.
Ich habe noch keine Zeiten, weil ich nix gestoppt habe, aber Inga und andere meinten, dass ich unter 8 Minuten geblieben bin. Wenn's stimmt, freut mich das, das war mein Ziel. Das Schwimmen fühlte sich auch super an, nicht besonders anstrengend und hat viel Spaß gemacht, wie immer.
Das Rad habe ich ohne Probleme gefunden und hatte dort dann schon mal eiskalte Füße, weil die Laufwege sehr lang sind in Gladbeck, insgesamt mehrere hundert Meter.
Der Radkurs ist Gladbeck ist gewöhnungsbedürftig: Komplett gesperrt, aber dafür teilweise eng, ziemlich winkelig und mit teilweise extrem schlechtem Belag. Ich kenne es und mich stört es nicht, ist ja für alle gleich. Bei meiner Radschwäche kommt's darauf auch nicht mehr an.
Wie ihr wisst, fahre ich ja (fast) nie Rad und dafür, muss ich sagen, bin ich echt zufrieden. Nicht zufrieden war ich mit der Schaltung, die der Liebste kürzlich eingestellt hatte, denn einige Gänge machten richtig starke Probleme. Gut, ich hätte das vielleicht auch vorher noch mal testen sollen...
Die Zwergenrunde ist selbst auf der Volksdistanz vier mal zu fahren und zu Beginn fing es zu nieseln an und ab der Mitte regnete es stark. Das hat mich da aber nicht mehr gestört, wenn ich einmal unterwegs bin, kann ich so was gut ausblenden.
Als ich vom Rad stieg, habe ich die eiskalten Füße kaum noch gespürt, dafür aber die angestrengte Oberschnenkelmuskulatur um so mehr. Vermutlich bin ich wieder viel zu dicke Gänge gefahren. Hohe Frequenzen kann ich halt auch nicht halten und habe so immer die Wahl zwischen Pest und Cholera.
Beim Loslaufen bin ich erst mal in die falsche Richtung abgebogen, in Richtung Radstrecke, wurde aber schnell zurück gescheucht. Der Laufstart fühlte sich kacke an, ich atmete schwer und war vom Radfahren ordentlich durch.
Es sind zwei Runden durch den Wald zu laufen mit einem Schlenker durch das Stadion. Nach einem Kilometer machte ich das Phänomen vom HH Marathon bemerkbar: knallharte Oberschenkelmuskulatur kurz vor'm krampfen. Shit! Ich wollte doch gut laufen. Der erste Kilometer war noch ganz gut gegangen, ich habe 4:35 Min. gestoppt, wobei ich nicht weiß, ob ich richtig gestoppt habe. Bis Kilometer zwei hatte ich die Frau, die vor mir lief eingeholt, aber dann wurde das mit den Muskeln echt sehr unangenehm.
Beim Durchlaufen des Stadions wurde ich dann schon langsamer, die zuvor überholte Frau holte auf und bei km vier hatte sie mich. Ich lief dann mit ihr mit, biss die Zähne zusammen und fühlte mich wieder etwas besser. Ich dachte, ich könnte mich wieder von ihr absetzen, aber das ging nicht. Wir überholten zusammen noch zwei Frauen, die vor uns waren und auf den letzen 150 m konnte ich an ihr nicht mehr dran bleiben, kam aber ohne Krampf ins Ziel und habe mich gefreut, dass es alles in allem so schlecht nicht geklappt hat.
Die Zeit müsste so ca. bei 1:18 h liegen, Zwischenzeiten habe ich nicht und warte deshalb sehr gespannt darauf, dass sie die Ergebnisse ins Netz stellen.
Eine schöne Sportart ist das! Dumm nur, dass ich in einigen Wochen für die Liga auf einer Kurzdistanz starten muss/darf. Wie ich nach einer doppelt so langen Radstrecke 10 km laufen soll, ist mir aktuell noch schleierhaft. Vielleicht muss ich doch noch ein bisschen üben.
Aber ich komm' ja nix, vor lauter Schwimmerei, die im Moment halt Priorität hat. Und dann muss ich ja ständig arbeiten, was auch sehr störend ist...
Jetzt hadere ich schon wieder, weil ich keine Lust auf Interferon spritzen habe, aber weil ich heute einen Wettkampf hatte, erlaube ich mir, Ibuprofen dazu zu nehmen, um die Nebenwirkungen sicher zu beseitigen.
Ich hoffe, dass ihr auch ein schönes Wochenende hattet und grüße euch ganz herzlich!
J.
sybenwurz
26.05.2013, 17:38
Hat jemand noch einen E-Starter Motor für eine KLR 600 übrig? Sybenwurz? Oder kennst du jemanden?
Ne E-Start-KLR 600 die bis heute durchgehalten hat?
Reschpeckt!
Die sind doch reihenweise krepiert und haben mehr Zeit in der Werkstatt als auf der Strasse verbracht.
Nachdem ichs ja als Naturbursche mehr mitm Ankicken hab, hab ich natürlich auch keine E-Starter...:Cheese:
Der Spängler (http://www.motorrad-spaengler.de/) in Weissenburg ist aber ganz gut sortiert, ansonsten gibbet bei MotorradTechnikMünchen (http://www.motorradtechnik-muenchen.de/), kurz 'MTM', alle möglichen, instandgesetzten Elektrik- und Elektroniksachen zum fairen Kurs und mit Garantie.
Allerdings kann ich mir schwerlich vorstellen, was an so nem Starter kaputtgehen sollte: entweder hats den Freilauf erwischt und ihm sind die Wicklungen rausgeflogen, dann gibts zunächst mal ne ganz andere Baustelle, die ich vor ner Neuanschaffung in Augenschein nehmen würde, oder die Kohlen sind (nicht unwahrscheinlich nach _der_ Zeit) fritte, da würd ich die Ausbauen, beim Bosch-Dienst vorstellig werden und mir was passendes zum Einlöten organisieren.
Alles was grösser ist als Original, kann man ja super mit der Feile passend machen.
Wo es unheimlich viel Zeug gibt, das man anderswo nicht kriegt, iss noch Matthies (www.motomike.eu) aus Hamburch.
Die haben aber keinen Einzelhandel oder Onlineshop und verkaufen nur über Händler (wie mich...:Cheese: )
Dann kommt doch mal ein Wochenende lang hierher ins Zentrum der Welt. Ihr könnt bei mir wohnen und bringt MTBs mit (hat das Mädchen nicht erst kürzlich eines erworben?) und wir machen einen kombinierten Rad-Pferd-Ausritt, denn es gibt eine ganz große Runde, bei der man astrein die ganze Zeit mit dem Rad neben dem Pferd her radeln kann. Und da ihr vermutlich eh aus der Übung seid, ist es gut, wenn man sich mit dem Reiten abwechseln kann.
LG
J.
Dabei :Cheese: auch wenn ich nicht angesprochen bin :cool:
Glückwunsch zu Gladbeck, nass vom Schwimmen aufs Rad war heute bestimmt nicht so prall :Nee: Ich war heute in Hachenburg, auch zum Sprint, aber netterweise war der See (!!!) auch zu kalt mit unter 14°, so dass wir Duathlon gemacht haben.
Dein Ausritt gefällt mir, dein Pferdchen immer hübsch die Ohren nach vorne und die tollen Sandwege, da habe ich es nicht so gut :( deshalb reite ich auch so gut wie nie aus :Lachanfall: und wenn ja, dann ist es auch entsprechend abenteuerlich wegen der ganzen Gefahren in der grossen weiten Welt :o
bellamartha
27.05.2013, 07:26
Dabei :Cheese: auch wenn ich nicht angesprochen bin :cool:
Gern!
Und hier noch meine Zeiten vom gestrigen Gladbeck-Volkstriathlon:
Schwimmen: 08:11 Min.
(Aber die reine Schwimmzeit war damit wahrscheinlich unter 8 Minuten, weil ich ja noch aus dem Becken steigen und bis zur Matte musste. Die ist aber nicht weit, so dass ich es - wenn überhaupt - nur ganz knapp geschafft habe, unter 8 Minuten zu bleiben. So ganz schnalle ich eh nie, bei welchen der Matten die Zeiten genommen werden...)
Rad: 46:58 Min.
Laufen: 23:14 Minuten
Insgesamt 1:18,24 h
Das hat für den 8. Platz insgesamt (5 Sekunden schneller und ich wäre immerhin 6. geworden) und den 3. in meiner Altersklasse gereicht.
Mit dem Schwimmen bin ich echt zufrieden, da bin konnte ich immerhin als Dritte aus dem Wasser. Unzufrieden bin ich mit dem Laufen, denn die Zeit ist kacke und 18 Frauen sind deshalb auch schneller gelaufen als ich. Aber wie in Hamburg beim Marathon bin ich immerhin damit zufrieden, dass ich das beste aus der Situation mit den verkrampften Muskeln gemacht habe.
Zufrieden bin ich auch mit dem Radfahren und da bin ich immerhin 9. von 82 Frauen, was für mich echt gut ist, weil ich ja nie Rad fahre und das eh meine große Schwäche ist. Leider muss ich dem dann beim Laufen Tribut zollen, wenn ich mich auf dem Rad so anstrenge.
Fazit der netten Veranstaltung gestern: In Anbetracht der Starts für die Liga, vor allem den über die Kurzdistanz, werde ich wohl nicht umhinkommen, auch mal was anderes als Schwimmen zu üben und vielleicht sogar mal ein Koppeltraining machen, um die Muskeln nach der jahrelangen Pause mal wieder an den Wechsel vom Rad auf das Laufen zu gewöhnen.
So, jetzt gehe ich erst mal zur Neurologin und bespreche dort die aktuelle MS-Situation. Ich denke, wir planen heute den Termin für die Kontroll MRTs, denen ich natürlich mit Spannung entgegen sehe.
Euch einen guten Start in die Woche! Ich werde sie überwiegend im Wasser verbringen und das nicht nur wegen der Wettervorhersage für die nächsten Tage, denn kekos Schwimmpläne summieren sich auf über 22 km in dieser Woche!
Viele Grüße!
J.
Hallo Judith,
tolle Leistung und toi, toi, toi für Deine Besprechung:Holzhammer: :Holzhammer: :Holzhammer:
Ich finde es faszinierend, wie Du es schaffst, Deinen Tag so vorbildlich auszufüllen:Blumen:
Ich wäre froh, wenn ich auch nur annähernd so viel Power hätte.
Umso liebenswerter, dass selbst Du ab und zu menschelst.;)
Liebe Judith,
erst Mal Glückwunsch zu Deinem beeindruckenden Ligaergebniss! Ich staune immer nur, wie Du das alles schaffst?
Ich lese liebend gerne bei Dir mit, weil Du a) so viele tolle Sachen machst und die b) so unglaublich spannend beschreiben kannst und weil ich c) mindestens zwei Hobbies mit Dir teile (Triathlon und Pferd)
Bei den Hasenpferdausrittbildern musste ich sehr lachen - von oben sehen sich unsere Hüs sehr ähnlich, oder?
Aber mal im Ernst: wie in Dreiteufelsnamen schaffst Du das alles???
Ich habe mir vor anderthalb Jahren nach längerer Abstinenz endlich wieder ein Pferdchen zugelegt und seitdem schaffe ich gar nichts mehr!
Vollzeit zu arbeiten frisst ja schon mal einen Großteil des Tages, ein paar Grundlasten wie Haushalt, Einkaufen, Wäsche und Essenkochen kann man auch nicht dauerhaft wegdiskutieren. Daüberhinaus wird die Luft schon sehr dünn für mich - 2 bis 3 Stunden gehen am Tag für das Tier drauf. Mich nebenbei noch zum Laufen, Radfahren oder Schwimmen zu motivieren fällt äußerst schwer.
So bin ich seit letzem Jahr in bestechender Form und schäme mich jedesmal in Grund und Boden, wenn ich doch mal einen Volkslauf melde und mich von orthopädischen Grenzfällen, Büffelhüften und M85-Athleten überholen lassen muss.
Liebe Judith, hat Dein Tag 48 Stunden??? Falls Du einen Zeitgenerator erfunden hast - ich kaufe das Patent!
Liebe Grüße und echte Bewunderung von Nina, die in diesem Jahr bisher 8 Mal schwimmen war, eine Woche im Urlaub Rad gefahren ist, 287km gelaufen ist - aber wenigstens schon die erste A-Dressur-Schleife mit Hasenpferd geschafft hat (obwohl sie eigentlich Springreiterin ist :Lachen2: )
captain hook
27.05.2013, 10:27
Gern!
Und hier noch meine Zeiten vom gestrigen Gladbeck-Volkstriathlon:
Schwimmen: 08:11 Min.
(Aber die reine Schwimmzeit war damit wahrscheinlich unter 8 Minuten, weil ich ja noch aus dem Becken steigen und bis zur Matte musste. Die ist aber nicht weit, so dass ich es - wenn überhaupt - nur ganz knapp geschafft habe, unter 8 Minuten zu bleiben. So ganz schnalle ich eh nie, bei welchen der Matten die Zeiten genommen werden...)
Rad: 46:58 Min.
Laufen: 23:14 Minuten
Insgesamt 1:18,24 h
Das hat für den 8. Platz insgesamt (5 Sekunden schneller und ich wäre immerhin 6. geworden) und den 3. in meiner Altersklasse gereicht.
Mit dem Schwimmen bin ich echt zufrieden, da bin konnte ich immerhin als Dritte aus dem Wasser. Unzufrieden bin ich mit dem Laufen, denn die Zeit ist kacke und 18 Frauen sind deshalb auch schneller gelaufen als ich. Aber wie in Hamburg beim Marathon bin ich immerhin damit zufrieden, dass ich das beste aus der Situation mit den verkrampften Muskeln gemacht habe.
Zufrieden bin ich auch mit dem Radfahren und da bin ich immerhin 9. von 82 Frauen, was für mich echt gut ist, weil ich ja nie Rad fahre und das eh meine große Schwäche ist. Leider muss ich dem dann beim Laufen Tribut zollen, wenn ich mich auf dem Rad so anstrenge.
Fazit der netten Veranstaltung gestern: In Anbetracht der Starts für die Liga, vor allem den über die Kurzdistanz, werde ich wohl nicht umhinkommen, auch mal was anderes als Schwimmen zu üben und vielleicht sogar mal ein Koppeltraining machen, um die Muskeln nach der jahrelangen Pause mal wieder an den Wechsel vom Rad auf das Laufen zu gewöhnen.
So, jetzt gehe ich erst mal zur Neurologin und bespreche dort die aktuelle MS-Situation. Ich denke, wir planen heute den Termin für die Kontroll MRTs, denen ich natürlich mit Spannung entgegen sehe.
Euch einen guten Start in die Woche! Ich werde sie überwiegend im Wasser verbringen und das nicht nur wegen der Wettervorhersage für die nächsten Tage, denn kekos Schwimmpläne summieren sich auf über 22 km in dieser Woche!
Viele Grüße!
J.
UNGLAUBLICH! Und ich frag noch, ob Du überhaupt ein Rad hast... :Lachanfall:
AndreasW
27.05.2013, 13:37
Die liebe J. stapelt ein wenig tief und hat verschwiegen, dass sie auf den ersten 2 Radrunden direkt mal die beiden Mädels, die vor ihr aus dem Becken kamen, aufgeraucht hatte.. ;)
bellamartha
27.05.2013, 16:14
Das wusste ich ja auch gar nicht. Ich hätte die auch gar nicht erkannt, weil vor'm Start alles so hektisch war und ich so knapp vor'm Schwimmstart ins Becken stieg.
Zum Zeitmangement, Nina: Es gibt halt Dinge, die ich eher knapp abhandele, z.B. Haushaltszeug und so. Dinge wie Wäsche bügeln tue ich seit Jahren nicht mehr. Was nicht am Körper vom Tragen glatt wird, trage ich halt nicht. Putzen und Aufräumen ist auch nicht meine Stärke.
Dazu kommt, dass ich ja auch eine Raben-Pferdebesitzerin bin. Die Zeiten, als ich täglich 2-3 Stunden am Stall war, sind schon länger vorbei. Seit einigen Jahren bin ich nur noch 2-4 x/Woche am Stall. An 2-3 Tagen in der Woche kommt mein Ponymädchen Annika und kümmert sich um's Hasentier, an den anderen Tagen steht er auf der Wiese rum und wird fett. Ich habe ständig ein schlechtes Gewissen deshalb, aber mir ist der Sport zu wichtig und das Reiten mittlerweile nicht mehr so wichtig. Ich hoffe, dass meine Pferde-Motivation jetzt über'n Sommer wieder besser ist. Das ist halt auch ein Problem von mir und dem Hasen, dass er für nix gut ist, außer stundenlang im Gelände mit ihm unterwegs zu sein. Im Winter ist das eher schwierig, da dreht er im Gelände gerne mal am Rad, weil er nicht so ausgelastet ist und sich vor jedem Scheiß erschreckt und in der Halle Kringel reiten ist nicht so unsere Sache, weil wir es beide nicht gut drauf haben.
Ich bin darüber hinaus aber auch eine ziemliche Koryphäe in Sachen Zeitmangement und bin nicht umsonst Ausdauersportlerin geworden. Ich brauche eher wenige Pausen über den Tag, wichtiger ist es mir, zeitig ins Bett zu kommen. Über den Tag erlebe ich mich als ziemlich beanspruchbar.
Bei der Neurologin war's heute mal wieder unspektakulär. Sie hörte sich skeptisch an, dass ich nun wieder Marathon laufe, aber es ist für sie OK, solange keine neuen Schübe auftreten.
Neue MRTs soll ich jetzt auch machen, ich gucke jetzt mal, ob ich einen Termin dafür im Uni-Klinikum kriege, weil das letzte MRT des Gehirns dort gemacht wurde und es der Vergleichbarkeit der Bilder wegen gut ist, sie dann auch wieder dort zu machen.
Ansonsten war ich meinem Körper und der Multiplen Sklerose heute mal wieder dankbar, dass alles so friedlich läuft bei mir, denn in so einer MS Schwerpunktpraxis sieht man doch einen Haufen Leute, für die nicht nur ein Marathonlauf jenseits der Vorstellbarkeit ist.
6,5 km schwimmen vermutlich auch und genau DAS werde ich jetzt nach kekos Plan machen. Noch dazu bei einem lauen Lüftchen und Sonnenschein. Was begehrt das Herz mehr?
Fröhliche Grüße!
J.
captain hook
30.05.2013, 13:14
http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?p=907672&posted=1#post907672
Sach doch mal was zum Suchtthema... :Huhu: :Blumen:
BTW: Was machen eigentlich die Rückenübungen?
Und: hattest du eigentlich Muskelkater von Deinem Triathlonausflug?
bellamartha
30.05.2013, 13:28
BTW: Was machen eigentlich die Rückenübungen?
Oh, Hook, GANZ schlechtes Thema... Fragt sich nur, wer daran Schuld ist: Ich, weil ich ein faules, undiszipliniertes Miststück bin oder du, weil du echt lang nicht mehr nachgefragt hat.
Ich denke aber oft an die Übungen, echt.
Und: hattest du eigentlich Muskelkater von Deinem Triathlonausflug?
Ja, aber zum Glück nur leichten Muskelkater. Ich bin ja ein extrem Muskelkater anfälliger Mensch, aber diesmal war's OK. Muskelkater kriege ich eher von langen Sachen.
Apropos lange Sachen. Jetzt folgt gleich noch ein Post zum Schwimmen...
bellamartha
30.05.2013, 13:59
Guten Tag!
Ja, manchmal habe ich ein starkes, teilweise unüberwindbares Verlangen zu schwimmen.
Manchmal habe ich Kontrollverlust, d.h. ich schwimme viel länger als ich mir ursprünglich vorgenommen hatte.
Ich schwimme immer öfter und länger, damit die gewünschte Wirkung eintritt.
Ich vernachlässige andere Verpflichtungen oder ziehe das zumindest in Erwägung, um schwimmen zu können. (z.B. früh zur Arbeit zu gehen, mich ums Hasenpferd kümmern, Freunde treffen, am Montag hätte ich sogar fast mein Kino-Date mit Tanja verpasst, weil ich so lange geschwommen bin.)
Körperliche Entzugssymptome habe ich noch nicht. Auch noch keine eindeutig schädlichen Folgen, denen zum Trotz ich schwimme. Allerdings hatte ich gestern ein extremes Jucken der Haut an den Beinen und fragte mich, ob das von dem Drecks-Chlor kommt und bin heute Morgen trotzdem wieder geschwommen...
keko besorgt es mir richtig in dieser Woche...
Zwei seiner vier Einheiten bin ich schon geschwommen und einmal ein Dauerschwimmen.
Am Montag stand auf dem Programm:
400 Ein, Rü., Br. und Kr. im Wechsel
20x50, 10s P., auf 1.000m-Zeit (48s)
ich bin sie so geschwommen, wobei ich den ersten nicht gestoppt habe:
- 46,6 s
- 45,9 s
- 46,4 s
- 47,8 s
- 47,4 s
- 46,9 s
- 46,8 s
- 48,1 s
- 46,8 s
- 47,5 s
- 47,7 s
- 46,2 s
- 47,9 s
- 47,7 s
- 47,9 s
- 47,3 s
- 48,4 s
- 46,9 s
- 48,8 s
200 Rü., locker
5x400, 1min P., GA1/2 (6:40min)
bin ich geschwommen in ( den ersten habe ich wieder nicht gestoppt):
- 6:45,3 min
- 6:37,4 min
- 6:41,3 min
- 6:35,1 min
200 Br., locker
10x100, 30s P. auf 400m-Zeit (1:30)
habe ich mir aus Versehen falsch aufgeschrieben und bin statt dessen 3x300 geschwommen und dachte noch, was der keko sich dabei denkt, mich 300er so schwimmen zu lassen, schaffe ich doch gar nicht im 1:30 Tempo. So bin ich die 300er geschwommen:
- 4:42,7 min
- 4:41,2 min
- 4:45,4 min
100 Rü., locker, da bin ich 200 geschwommen, um auf die 6500m insgesamt zu kommen, ich hatte da schon gemerkt, dass ich mir irgendwas falsch notiert hatte.
1.000 mit Pullbuoy und Paddles, locker
bin ich geschwommen in 16:49 min, womit ich sehr zufrieden war
8x50, 25 schnell und 25 langsam
200 Aus
Dienstag habe ich es nicht geschafft zu schwimmen, weil ich einfach nicht rechtzeitig aus der Klinik heraus kam.
Gestern wollte ich die zweite Einheit von keko machen, bin aber auch erst um 18 Uhr aus der Klinik raus gekommen und bin deshalb einfach 4 km ganz locker am Stück geschwommen in 1:16.
Heute dann das zweite Training von keko, das es echt in sich hatte und ich bin froh, dass es echt gut geklappt hat, denn vorher war ich mir nicht sicher, ob ich die Zeiten schaffen würde:
200 Ein
8x50 Technik*
2.500 Pyramide, 1min P., GA2**, wie folgt:
--> 100-200-300-400-500-400-300-200-100
bin ich geschwommen in:
100 m in 1:34,6 min
200 m in 3:08,3 min
300 m in 4:48,4 min
400 m in 6:26,8 min
500 m in 8:07,7 min
400 m in 6:32,5 min
300 m in 4:53,6 min
200 m in 3:13,6 min
100 m in 1:33,8 min
10x200, 1min P., GA2 (3:15)
habe ich tatsächlich geschafft, aber es war echt anstrengend!
- 3:13,8 min
- 3:11,8 min
- 3:12,6 min
- 3:12,3 min
- 3:13,8 min
- 3:13,7 min
- 3:15,0 min
- 3:14,5 min
- 3:13,4 min
- 3:15,0 min
4x50, 15s P., GA2 (unter 45s)
- 43,7 s
- 44,4 s
- 45,3 s
- 44,7 s
200 Aus
Eigentlich wollte ich euch noch zwei, drei Dinge erzählen, Dinge jenseits des Sports, aber jetzt habe ich leider keine Zeit mehr, weil in diesem Moment der Liebste schellt, der mich abholt, weil wir mit Yvonne und Rudi eine Radtour machen wollen.
Ich erzähle euch die Tage davon.
Viele Grüße!
J.
Ulmerandy
30.05.2013, 14:52
Du kannst mir gerne etwas von Deiner Schwimmform abgeben. Die 4 Km in 1:16h nehme ich für Roth sofort :Cheese:
Große Klasse wie Du das machst !
Viele Grüße
Andy
captain hook
30.05.2013, 15:17
Bist Du etwa (Schwimm) Sportsüchtig? :Cheese:
bellamartha
31.05.2013, 09:43
Guten Morgen!
Heute Morgen bin ich unwillig ins Schwimmbad gegangen. Ich war müde und fühlte die Erschöpfung der ganzen Schwimmerei der Woche.
Gestern Nachmittag haben wir mal wieder eine großartige Ruhrpott-Radtour von Bochum nach Herten gemacht, wo wir im Schlosspark Kuchen aßen und Gänsebabys bewunderten und sind zurück über die Halde der Zeche Ewald (absolut super!) und Castrop-Rauxel wieder nach Bochum, wo wir uns mit vegetarischen Burgern und Pommes vollgestopft haben. Jetzt habe ich einen total bescheuerten Streifen vom Helm auf der Stirn, weil's offenbar doch sonnig genug war, um etwas Farbe zu bekommen, wo der Helm nicht war. Das hat man davon, wenn man solche Kaffeefahrten mit Helm macht...
Weil ich heute Abend in einen Kinderzirkus gehe, musste ich das Schwimmtraining heute Morgen machen und weil ich nicht so viel Zeit hatte, musste ich das Training machen, das eigentlich als letztes in dieser Woche auf dem Plan stand, weil das andere mit 5,8 km zeitlich nicht geklappt hätte.
Nach 400 m Einschwimmen, waren erst mal 4x50 m Technik und 6 x 50 m (25 ohne Atmung, 25 locker) dran.
Dann 100 m Brust locker, danach 10 x 100 m in 1:35 Min. Gingen alle gut weg, zwischen 1:31 und knapp 1:35 Min.
Dann noch mal 100 m locker und dann das wovor mir graute:
5x400 m WSA Tempo. Schön hierbei, dass ich mal wieder zu blöd war, mir die richtige Zeit zu notieren. keko hatte 6:20 für die 400er vorgegeben, ich hatte irgendwie 6:10 im Kopf und frage mich schon wieder, wie ich das schaffen soll. Deshalb habe ich einfach mal den Typen angequatscht, der mit auf der Bahn schwamm und der mir den Eindruck machte, dass er das Tempo problemlos schwimmen kann. Markus heißt er, aha. Ja, ein oder zwei 400er könnte er mit mir schwimmen.
Los ging's in seinem Wasserschatten. War anstrengend, aber machbar. Ein Blick auf die Uhr zeigte dann aber, dass er nicht der König des Tempogefühls ist: 5:55 Min., oha! Das mit dem Tempogefühl konnte er nicht auf sich sitzen lassen, also schwamm er noch einen 400er mit mir. Die Pause war etwas kürzer als die von keko veranschlagten 2 Minuten, er war etwas in Eile. Den zweiten 400 er sind wir in 6:01 Min. geschwommen. Beim dritten hatten wir die Bahn für uns alleine und weil ich ja die letzten beiden alleine schwimmen musste, weil er um 8 Uhr einen Termin hat, sind wir nebeneinander geschwommen, damit ich aus dem Wasserschatten raus komme. Prompt war die Zeit bei 6:17 Minuten und ich ärgerte mich, weil ich ja dachte, die von keko vorgegebene Zeit sei 6:10 und nicht 6:20.
Markus musste dann weg und ich habe einen Bekannten aus dem Triathlonverein angesprochen, ob er beim vierten 400er voraus schwimmen könnte. Ja, könnte er. Leider merkte ich schon auf den ersten 50 m, dass er viel zu langsam schwamm. So haben wir die ersten 100 m vertrödelt, dann bin ich vorbei. Am Ende war der bei 6:23 Minuten. OK, denn wenn ich ihn alleine geschwommen wäre, hätte ich die 6:20 wohl gepackt.
Den letzten bin ich dann leider in 6:27 geschwommen, mehr ging nicht mehr.
Ich war schön im Arsch!
Fazit des Trainings: Im Wasserschatten ist doch ganz schön schwimmen... um so heftiger der Absturz danach.
Insgesamt bin ich mit dem Training aber sehr zufrieden.
Euch einen schönen Tag!
Viele Grüße
J.
bellamartha
31.05.2013, 14:27
STRESS!
Hilfe, ich gehe gerade kaputt vor lauter Stress!
Bitte ein paar nette Worte der Aufmunterung und Beruhigung, weil ich gerade stressbedingt die Fassung verliere!
J., mit Luftnot.
captain hook
31.05.2013, 14:33
Mach mal die Augen zu und denk drann, dass Du heute Morgen erstmal 20s schneller geschwommen bist (auf 400m!!!), als der Coach es notierte, weil Du noch vor dem ersten Kaffee auf den Zettel geschaut hast und noch Schlaf in den Augen hattest. Dann lachst Du Dich darüber schlapp, was Glückshormone ausschüttet und dann sieht die Welt schon wieder anders aus. Oder so ähnlich.
schoppenhauer
31.05.2013, 14:38
Mach mal die Augen zu und denk drann, dass Du heute Morgen erstmal 20s schneller geschwommen bist (auf 400m!!!), als der Coach es notierte, weil Du noch vor dem ersten Kaffee auf den Zettel geschaut hast und noch Schlaf in den Augen hattest. Dann lachst Du Dich darüber schlapp, was Glückshormone ausschüttet und dann sieht die Welt schon wieder anders aus. Oder so ähnlich.
Funktioniert das bei deiner Partnerin?
captain hook
31.05.2013, 14:52
Funktioniert das bei deiner Partnerin?
Lachen ist doch ne super Sache gegen Stress und schlechte Laune?!
schoppenhauer
31.05.2013, 15:48
Lachen ist doch ne super Sache gegen Stress und schlechte Laune?!
Genau - das hatte ich gemeint.
Das Mädchen
31.05.2013, 17:29
Es gibt solche Stressmomente - und sie gehen auch wieder vorbei. Deshalb, dreimal tief durchatmen und weitermachen! Das wird wieder! :Blumen:
Denk an Pandor mit den hübsch nach vorne gerichteten Öhrchen
und freu dich aufs nächste Training :bussi:
Aber gibt so Tage an denen man einfach nicht zum Durchatmen kommt.
Los ging's in seinem Wasserschatten. War anstrengend, aber machbar. Ein Blick auf die Uhr zeigte dann aber, dass er nicht der König des Tempogefühls ist: 5:55 Min., oha! Das mit dem Tempogefühl konnte er nicht auf sich sitzen lassen, also schwamm er noch einen 400er mit mir. Die Pause war etwas kürzer als die von keko veranschlagten 2 Minuten, er war etwas in Eile. Den zweiten 400 er sind wir in 6:01 Min. geschwommen...
Wasserschatten ist schon ein wenig einfacher, aber unterschätzen darf man es nicht. Besonders wenn der Vordermann ungleichmässig schwimmt.
bellamartha
02.06.2013, 13:57
Guten Tag,
gerade komme ich aus dem Schwimmbad, wo ich kekos letzte Einheit für diese Woche geschwommen bin und muss in ein paar Minuten schon wieder los zum Spätdienst ins Altenheim. Lust habe ich nicht auf die Arbeit, aber schon mit meinem Kumpel Herrn Schulten eine Verabredung, um 16:30 Uhr in seinem Zimmer, wo wir zusammen die Tritahlonübertragung aus Madrid anschauen wollen. Immerhin...
Diese Woche bin ich echt viel geschwommen, nämlich 26,3 km. Eigentlich wollte ich dann - der geraden Zahl wegen und weil es eine Zahl ist, die man nicht so oft erreicht - die 30 voll machen, aber ich habe ich gestern vor der Arbeit doch fürs Reiten und gegen das Schwimmen entschieden.
Heute bin ich ohne Badekappe geschwommen, weil der doofe Strich auf meiner Stirn nämlich gar nicht vom Radfahren, sondern vom Schwimmen stammt. Ging, auch wenn's mit Kappe angenehmer ist. Aber für so einen Strich auf der Stirn bin ich zu eitel. Mich nerven ja schon die Striche auf dem Rücken, aber das ich zum Glück mehr als ein, zwei Badeanzüge mein Eigen nennen darf, scheint die Sonne mal hier, mal da auf meinen Rücken...
Das Programm von heute:
200 Ein
10x50 Technik*
10x50 Beine, 30s P.
10x150, 30s P., 100 schnell und 50 langsam
-> damit war ich sehr zufrieden, weil ich immer bei der Wende nach 100 auf die Uhr schaute und fast immer eine 1:31,x sah, beim 6. und 7. sogar eine 1:30,x, nur beim letzten eine 1:33,x
100 Rü., locker
400, GA1, 3 Armzüge links, 3 Armzüge rechts, 3 normal
3x200 Lagen (De.,Rü.,Br.,Kr), 2min P.
-> über die sollte ich eigentlich den Mantel des Schweigens legen, aber da ich ja einen Offenbarungseid dem Forum gegenüber geleistet habe, hier halt die Zeiten:
- 4:06,6
- 4:06,3
- 4:03,6
6x300, 1min P., steigernd je 2x wie folgt:
--> langsam , bin ich geschwommen in 5:37,6 und 5:26,3
--> mittel , bin ich geschwommen in 5:07,3 und 5:06,7
--> schnell, bin ich geschwommen in 4:50,2 und 4:48,6
200 Aus, im Wellenbecken bei Wellengang, schöön!
Morgen beginnt der erste Block meiner Ausbildung zur Suchttherapeutin. Ich bin EXTREM gespannt. Blöderweise muss ich morgens noch mal rasch in die Klinik, weil an dem Horror-Freitag nicht mal das nötigste fertig wurde.
Bis die Tage, viele Grüße!
J.
bellamartha
03.06.2013, 22:57
Voller Eindrücke und Gefühle geht mein erster Tag der Selbsterfahrung zu Ende.
Hier eine Auflistung der Gefühle, mit denen ich in diesen ersten paar Stunden von 13:30 bis 18 Uhr in Kontakt gekommen bin:
Neugierde
Unsicherheit
Unwohlsein
Gehemmtheit
Aufregung
Ärger
Herablassung
Überlegenheit
Verständnis
Sympathie
Antipathie
Respekt
Vertrauen
Fremdheit
Unruhe
Ungeduld
Freude
Vorfreude
Spannung
Zufriedenheit
Zweifel
Verständnislosigkeit
... und vermutlich waren deren noch viel mehr! Krass, oder?
Am Ende des Tages überwiegen Spannung, Zuversicht und Selbstvertrauen und das Gefühl, dass etwas Gutes dabei heraus kommen wird, auch wenn es sicher nicht immer leicht wird. (Nicht zuletzt wegen einer Frau, die komplett einen an der Waffel zu haben scheint...)
Morgen geht es erst um 9:30 Uhr los. Da in Mülheim die Schwimmbad-Dichte und -Öffnungszeiten zu wünschen übrig lassen, habe ich die Wahl zwischen fremden Bädern in Duisburg (ich bin hier an der Stadtgrenze) oder dem vertrauten Bad in Essen. Da der Routenplaner nur 7 Minuten mehr Fahrzeit zum Bad nach Essen meldet, werde ich wohl in Essen schwimmen. Vielleicht teste ich die Tage mal ein neues Bad.
Diese Woche ist eine lockere Schwimmwoche mit nur knapp 10 Kilometern. Das passt gut, weil mein Hauptaugenmerk in dieser Woche hier in der Ausbildung liegt.
Gestern habe ich übrigens erfahren, dass der Liga-Wettkampf am Wochenende gar keine Sprintdistanz ist, sondern eine Kurzdistanz, frohes Fest...!
Gut, dass ich am Samstag immerhin knapp 45 Minuten gelaufen bin. Obwohl man das wohl eher Jogging nennt, was ich da tat.
Viele Grüße!
J., voller Spannung auf die nächsten Tage.
jannjazz
03.06.2013, 23:06
Dein Fred macht immer wieder Spaß. Ich bin richtig froh über mein langweiliges Leben!
KernelPanic
03.06.2013, 23:58
werde ich wohl in Essen schwimmen. Vielleicht teste ich die Tage mal ein neues Bad.
Ich bin gerade zu einer Schulung in Essen-Horst. Hast Du da vielleicht einen Schwimmbad-Tipp für Donnerstag Abend gegen 19 Uhr? Danke. :Blumen:
bellamartha
04.06.2013, 05:45
Ich bin gerade zu einer Schulung in Essen-Horst. Hast Du da vielleicht einen Schwimmbad-Tipp für Donnerstag Abend gegen 19 Uhr? Danke. :Blumen:
Öhm... keine Ahnung. Viellicht hier (http://www.essenerbaeder.de/kb_oststadt.shtml)?
Sonst, wenn du mit dem Auto da bist, geh doch ins Grugabad (http://www.essenerbaeder.de/fb_grugabad.shtml), dem Freibad meines Vertrauens. Wenn du Lust hättest und auch schon um 18:30 Uhr könntest, könntest du sicher bei unserem Schwimmtreff vom Verein mitschwimmen, die donnerstags um ca. 18:30 Uhr starten. Schade, dass ich in der Weiterbildung bin, sonst hätten wir mal zusammen schwimmen können.
Ach so, 19 Uhr ist natürlich spät für alle Bäder, denke ich.
Aprops spät... Ich muss los. Wollte euch nur melden, dass ich mich vor 15 Minuten aus dem Bett gequält habe, um jetzt nach Essen zu gurken und schwimmen zu gehen. Gähn...
Ätzend, diese sklavische Trainingsplan-Erfüllung...
J., heldenhaft.
sybenwurz
04.06.2013, 08:04
Ätzend, diese sklavische Trainingsplan-Erfüllung...
Wohl wahr, wohl wahr...:-((
KernelPanic
04.06.2013, 22:28
Ach so, 19 Uhr ist natürlich spät für alle Bäder, denke ich.
Danke Dir. Dann wird es wohl nichts mit Schwimmen. Wir sind bis mindestens 18 Uhr täglich beschäftigt.
Wir waren heute Abend im Unperfekthaus. Darum beneide ich euch ja wirklich. Essen scheint eine lebenwerte Stadt zu sein. Hätte ich ehrlich gesagt so nicht erwartet.
bellamartha
04.06.2013, 22:37
Wir waren heute Abend im Unperfekthaus. Darum beneide ich euch ja wirklich.
Da kann man auch sehr hübsch Salsa tanzen..
Essen scheint eine lebenwerte Stadt zu sein. Hätte ich ehrlich gesagt so nicht erwartet.
Ey, was'n das für eine Gotteslästerung?!
Nur weil ich ein netter Mensch bin, mache ich dir deshalb folgendes Angebot: Lass uns doch am Donnerstag Morgen um 6:15 oder so zusammen schwimmen. Wir können kekos hübsches Programm für diesen Tag zusammen schwimmen.
Was meinst du, bist du dabei?
Viele Grüße!
J.
Hi KernelPanic, du kannst bei uns schwimmen TRC Essen hier http://www.essenerbaeder.de/kb_oststadt.shtml Mittwoch 20 Uhr im Freibad. der Trainer heiß Guido, ich bin leider nicht da
Oh Kernel wenn ich du wäre wurde ich natürlich das Angebot von Bella annehmen Mit so eine Charmante gute Schwimmerin zu schwimmen macht 1000mal mehr Spaß als mit unsere verbissene Verein .Außerdem ich finde die 50m Bahn in Grugabad super !!!
bellamartha
05.06.2013, 08:25
Oh Kernel wenn ich du wäre wurde ich natürlich das Angebot von Bella annehmen Mit so eine Charmante gute Schwimmerin zu schwimmen macht 1000mal mehr Spaß als mit unsere verbissene Verein .Außerdem ich finde die 50m Bahn in Grugabad super !!!
Frag mal die total verstrahlte Luise hier aus meinem Weiterbildungskurs, wie charmant sie mich findet...
Abgesehen davon überlege ich gerade, ob ich mein äußerst charmantes Angebot an KernelPanic nicht lieber ganz uncharmant zurückziehen sollte, weil ich jetzt nämlich ein Hallenbad gefunden habe, das nur 10 Minuten entfernt liegt und ab 6:30 Uhr auf hat... Ich warte erst mal ab, ob und was er sagt.
Schwimmen war ich also schon und werde mich jetzt mit dem Frühstück für einen vermutlich erneut sehr anstrengenden Tag wappnen. Das ist schon "speziell" hier...
Euch einen schönen Tag voller Leichtigkeit, die uns hier dieser Tage doch etwas abgeht.
LG
J.
KernelPanic
05.06.2013, 20:40
Abgesehen davon überlege ich gerade, ob ich mein äußerst charmantes Angebot an KernelPanic nicht lieber ganz uncharmant zurückziehen sollte, weil ich jetzt nämlich ein Hallenbad gefunden habe, das nur 10 Minuten entfernt liegt und ab 6:30 Uhr auf hat... Ich warte erst mal ab, ob und was er sagt.
Leider muss ich ganz uncharmant sagen, dass Schwimmen für mich gestrichen ist. Das Programm hier ist ziemlich anstrengend, und ich fürchte, ich schlafe spätestens nach dem Mittag ein, wenn ich morgens schwimmen gehe. Schade, und danke trotzdem für Dein Angebot.
neonhelm
05.06.2013, 23:39
Hatten wir das hier eigentlich schon?
Rottnest Channel Swim
http://www.ardmediathek.de/wdr-fernsehen/wdr-weltweit/die-mit-den-haien-schwimmen-wettkampf-auf-offenem-meer?documentId=15040362
bellamartha
06.06.2013, 22:43
Hatten wir das hier eigentlich schon?
Rottnest Channel Swim
http://www.ardmediathek.de/wdr-fernsehen/wdr-weltweit/die-mit-den-haien-schwimmen-wettkampf-auf-offenem-meer?documentId=15040362
neonhelm, was setzt du mir da für Flöhe ins Ohr?!
Danke für den Link zu dem schönen Film!
Viele Grüße, J.
bellamartha
09.06.2013, 18:03
Guten Abend!
Es ist echt Jahre her, dass ich das letzte Mal für die Liga gestartet bin. Da wohnte ich noch in dem Bauernhäuschen am äußersten Rand von Essen und es sollte ein Start in Krefeld sein. Damals waren da auch schon ein paar ehrgeizige Mädels im Verein. Der Liebste und ich saßen Morgens in der Küche und frühstückten ganz in Ruhe, ich hatte noch Wäsche aufgehängt oder so was, als er fragte, wann denn eigentlich der Start sei. Ich ganz entspannt: "Um 11 Uhr." (Oder so, keine Ahnung mehr, jedenfalls eine coole, späte Startzeit.) Er schoss hoch und fragte mich, wie wir dann eigentlich noch pünktlich kommen sollten, da es bis nach Krefeld eine knappe Stunde sei. Ich hatte mich mal eben in der Zeit um eine Stunde vertan!
Wir sind also völlig hektisch ins Auto gesprungen, obwohl eigentlich klar war, dass es kaum zu schaffen war. Gut vorbereitet wie immer, wusste ich nicht mal, wo genau wir hinmüssen, hatte also keine Adresse fürs Navigationsgerät. Und weder Björn noch ich hatten Internet auf'm Handy.
Irgendwie habe ich unterwegs die Chefin vom Verein erreicht, die sich natürlich extrem begeistert über mein Zeitmanagement zeigte. Sie würde alles vor Ort klären, wir sollten zusehen, dass ich rechtzeitig ankomme.
Ich mache es kurz: Wir kamen rechtzeitig an. Rechtzeitig auf der falschen Seite des Sees um zu sehen, wie das Starterfeld schon ca. 300 m auf dem See sich in die Länge zu ziehen begann. Im Nachhinein war ich dann fast noch froh, dass wir es nicht geschafft hatten, denn es war unser erstes und (warum wohl?) einziges Jahr mit den Frauen in der NRW Liga und mir war unterwegs dann noch eingefallen, dass ich die Radschuhe vergessen hatte. Mit Laufschuhen auf den Klickpedalen wäre bei meiner unglaublichen Radperformance sicherlich besonders gut gekommen und bei der Chefin und den Mitstreiterinnen sicherlich auch auf großes Verständnis gestoßen...
Naja, ich wurde nicht aus dem Verein verstoßen und durfte sogar in dem Rennen danach noch mal ran. Da haben sie mich am Morgen x mal angerufen, um sicherzustellen, dass ich auf dem Weg bin und alles eingepackt habe. Alles nur, damit ich mich von den Weibern der NRW Liga in Grund und Boden radeln und rennen lassen musste.
Mit diesen Erinnerungen an die Liga kam ich heute Morgen als erste von den Mädels in Gütersloh an. Ich hatte bei meiner Freundin Annika auf'm Hof übernachtet, von der es nur eine 3/4 Stunde aus war. Als die Auffahrt zur A2, die wir nehmen wollten gesperrt war, wurde ich kurzfristig unruhig und die oben beschriebene Erinnerung kam hoch, aber wir kamen sehr zeitig an.
Start sollte um 8:45 Uhr sein (wer denkt sich so was aus? Wenn man eine Veranstaltung am Arsch der Welt anbietet, könnte man doch auch vernünftige Startzeiten haben, zumindest für die Liga Leute, die aus'm halben Land anreisen müssen.)
Alles war easy, ich hatte fast alles dabei, nur die Einlegesohlen von den Radschuhen waren mal wieder zu Hause geblieben, wo ich sie nach der Regenschlacht von Gladbeck zum Trocknen irgendwo hin gelegt hatte. Ellen aus meinem Verein lieh mir die dünnen Einlegesohlen aus ihren Schuhen, die sie vorher anhatte (und die nun natürlich hier bei mir sind, weil ich sie vergaß zurück zu geben... Wann fängt das mit der Demenz noch gleich an?)
Schwimmen im Schwimmbad auf 50 m Bahnen. Ellen, Mareike und ich gingen auf die äußerste Bahn, die zwar am weitesten von der Wechselzone entfernt war, aber dafür ein bisschen breiter war, weil die Leine zum Rand hin nur locker gespannt war, so dass es dort mit dem Überholen entspannter zu werden schien.
Dann die Frage der Fragen: Welche Schwimmzeit gebe ich bei der Absprache mit den Mitschwimmerinnen an? Und welche werden sie wohl angeben? Die meisten hauen ja immer auf die Kacke und dann kommen sie nicht vom Fleck. Bei allen außer dreien war eh klar, dass ich schneller schwimme. Eine gab eine sehr tiefe 16 er Zeit an, eine 16:30 und eine 16:30 - 16:45. Ich ließ sie alle vor, weil ich mir nicht sicher war, was gehen wird.
Ungefähr nach 30 Metern war klar, dass die Dritte Schwimmerin mir zu langsam schwimmt. Nachdem ich mir etwas deutlich werdend den vierten Platz bei der Wende gegen die Frau hinter/neben mir sichern musste, bin ich noch mal 50 m hinter der Dritten geblieben und habe sie aber schon auf der dritten Bahn überholt. Die beiden anderen vor ihr dann auf der vierten Bahn.
Dann dachte ich, dass ich nach dieser Aktion jetzt aber schlecht einbrechen könnte, das fänden die wohl weniger witzig. Es lief aber super und hat viel Spaß gemacht.
Ich konnte Mareike aus meiner Mannschaft zweimal überholen, Ellen einmal und bin nach einer Schwimmzeit von knapp unter 16:15 aus dem Becken gekommen. Wenn ich mich nicht täusche, konnte ich damit Dritte werden, die beiden anderen waren unmittelbar vor mir.
Das Radfahren lief wie erwartet: Katastrophal! Es war eine total ätzende T-förmige Pendelstrecke, die fünfmal zu durchfahren war. Sie war ganz eben und es gab viel Wind. Ich war weniger darüber erschreckt, DASS ich am laufenden Band überholt wurde, sondern eher WIE. Unfassbar schnell! Schon auf der Strecke war klar, dass nicht sehr viele Mädels so langsam wie ich oder noch langsamer unterwegs waren.
Ellen und Mareike überholten mich erwartungsgemäß auf Runde drei oder vier.
Ich hatte leider gar keinen Spaß beim Radfahren. Ca. 150-200 Jahreskilometer reichen halt nicht mal für eine Kurzdistanz... 1:20 h ist meine Radzeit, wobei ich wie immer nicht weiß, wo die Zeiten genommen wurden.
Die Laufstrecke fand ich OK, ein Rundkurs, der vier mal zu Laufen war und ganz abwechslungsreich war mit einigen Pendelstücken, so dass man sich gut an den anderen orientieren konnte.
Ich hatte heute keine Krämpfe, konnte mich aber irgendwie nicht so richtig motivieren, schnell zu laufen und so joggte ich im oberen Wohlfühltempo dahin und deshalb verwundert es auch nicht, dass am Ende eine nicht zufriedenstellende 50er Zeit da steht.
Alles in allem habe ich 2:27 h gebraucht. Ellen war ca. eine Minute vor mir, Mareike siebe.
Das hat für uns immerhin zu einem sechsten Platz mit der Mannschaft gereicht, was ich ganz OK finde.
Das nächste Mal muss ich in Altena für die Liga ran. Da ist die Radstrecke nicht flach, was ich lieber mag und hoffentlich auch nicht so hässlich. Vielleicht übe ich auch noch mal vorher. Aber wegen der ganzen Schwimmerei komme ich ja zu nix. Und in den Urlaub fahre ich vorher auch noch. Naja.
Jetzt gibt's Spargel bei der Mutter vom Liebsten, hurra! Und heute keine Nebenwirkungen vom Interferon, weil ich mir nach Wettkämpfen immer Ibuprofen zur Spritze gestatte, weil ich finde, dass ich an den Tagen schon tapfer genug war.
Euch einen schönen Abend und einen guten Start in die Woche!
Viele Grüße
J.
bellamartha
10.06.2013, 20:49
So ein beschissner Mistdreck!
Ich habe den Beitrag, der nun folgt eben schon einmal getippt, nur um von dem Drecksrechner dann mitgeteilt zu bekommen, dass ich nicht angemeldet sei als ich auf "Antworten" klickte und alles war weg! Mann, Arne!
Also noch mal:
Heute war ich zweimal schwimmen, weil das Wetter so schön war am Abend.
Morgens bin ich die erste Einheit von keko für diese Woche geschwommen:
200 Ein
8x50 Technik* (eine Übung 8x)
400, locker, 3er-Zug, schön schwimmen und lange gleiten
4x100, mit Pullbuoy und Paddles, 15s P., locker ohne Zeitvorgabe
400, locker, 3er- Zug, mit Pullbuoy und Paddles
4x100, mit Pullbuoy und Paddles, 15s P., locker ohne Zeitvorgabe
400, locker, 3er-Zug, schön schwimmen und lange gleiten
4x50, 25 schnell und 25 langsam
200 Aus
Ich bin ohne Uhr geschwommen, weil ich sie in der Umkleide vergessen hatte, es arschkalt war und ich keine Lust hatte, den ganzen Weg zurück zu laufen. Außerdem gab's ja keine Zeitvorgaben in dem Plan.
Am späten Nachmittag dann kekos zweite Einheit:
200 Ein
4x50, 25 schnell und 25 langsam
5x300, GA1, locker, 15s P., ohne Zeitvorgabe
-> bin ich geschwommen in:
5:06,2 Min.
5:07,0 Min.
5:07,0 Min.
5:06,2 Min.
5:06,4 Min.
Hübsch gleichmäßig, was?
5x200, mit Paddles, 20s P., gleichmässig schwimmen, GA1 (3:30)
-> bin ich geschwommen in:
3:23,8 Min.
3:23,9 Min.
3:23,3 Min.
3:22,9 Min.
3:23,0 Min.
Noch Fragen zum Thema Gleichmäßigkeit?:cool:
5x100, mit Paddles, 30s P., gleichmässig schwimmen, GA2 (1:35)
-> bin ich geschwommen in:
1:33,2 Min.
1:33,2 Min.
1:33,2 Min. (jaja, ich bin eine ekelhafte Streberin...)
1:32,0 Min (schade!)
1:32,4 Min.
2x50, 25 schnell und 25 langsam
200 Aus
Insgesamt waren's heute 6,7 km und es hat sich gut angefühlt und viel Spaß gemacht.
Euch einen schönen Abend, viele Grüße!
J.
TrInfected
10.06.2013, 21:07
Hallo J.,
hat dir heute schon jemand gesagt, dass du klasse bist? Ich finde es toll, was du machst. Die Zeiten von heute sind ziemlich genial... :Blumen:
Ich möchte nur ein klitzekleines bißchen so schwimmen können - wenn ich da an meinen Freiwasserversuch gestern denke... Uiuiui.
bellamartha
14.06.2013, 19:57
Schönen guten Abend!
Von gelungenen Trainings und Wettkämpfen zu berichten, geht mir ja recht locker von der Hand.
Ich will aber die weniger gelungenen nicht verschweigen. Heute war so ein Training.
Am Mittwoch lief's auch schon nur mittelmäßig. Das war das Mittwochs-Training:
200 Ein
8x50 Technik* (eine Übung 8x)
4x50, ein paar Meter maximal anschwimmen, Rest locker
4x800, steigernd wie folgt:
--> 1x GA1 (14:00) - bin ich geschwommen in 14:40 Min, ups zu langsam
--> 1x GA1/2 (13:40) - bin ich auch zu langsam geschwommen, in 14:00 Min.
--> 1x GA2 (13:20) - was denkt ihr? Zu langsam in 13:53 Min.
--> 1x WSA (13:00) - Hier schwamm ich im Wasserschatten von Schwimmkumpel Markus: 12:55 Min.
200 Aus
Gestern Abend Training mit dem Triathlonverein: kurzweilig und fühlte sich ganz gut an. Insgesamt vielleicht 3 km oder etwas mehr, keine Ahnung.
Heute dann mit 4,9 km das längste Training der Woche.
Keko wollte, dass ich gefühlte dreitausend 200er schwimme. Die zu schwimmende Zeit von je 3:10 Min. kam mir schon im Vorfeld recht zügig vor.
Vorneweg also 300 m ein und dann 8x50 m Technik und dann 5x4x200m mit 40 s Pause und 1 Min Serienpause.
Schon der erste war langsam und mir schwante Übles. WIE übel es werden würde, war mir da noch nicht klar.
OK, jetzt die Hosen runter, hier kommen die Zeiten:
3:16,6
3:12,8
3:12,1
3:15,6 (Hier überlegte ich, ob ich aufhören soll und nahm mir dann vor, wenigstens alle in 3:15 zu schwimmen)
3:14,8
3:16,4
3:18,3
3:20,2 (Hier überlegte ich, ob ich aufhören soll und nahm mir dann vor, wenigstens alle in 3:20 zu schwimmen)
3:19,3
3:20,7
3:20,7
3:19,4
3:19,0
3:20,2
3:21,2
3:24,5 (Hier überlegte ich, ob ich nicht endgültig aufhören soll und nahm mir dann vor, wenigstens alle Wiederholungen zu schwimmen, weil ich ja beim Wakenitzman auch nicht mittendrin aufhören werde)
3:24,4
3:26,8
3:30,8 (Hier überlegte ich, ob ich lachen oder weinen soll)
3:27,1
Es war eine üble Scheiße, zumal mir nach der Hälfte der Wiederholungen die Arme lahm waren und ich verkrampfte Wadenmuskulatur hatte, so dass ich die Beine nur noch hinter mir her zog. Nicht, dass mein Beinschlag normalerweise besonders viel Vortrieb brächte, aber in der Regel stören die Beine wenigstens nicht.
Dann 200m ausgeschwommen und unzufrieden das Bad verlassen.
Im Schwimmshop wollte ich mir noch eine neue Nasenklammer kaufen, weil bei meiner so Gummiteile ab sind und sie nicht mehr so gut hält. Meine bevorzugte Nasenklammer von Arena hatten sie nicht, also probiere ich jetzt mal eine von Speedo.
Dafür hatten sie hübsche Badeanzüge, derer zwei ich käuflich erwarb und nun mein Eigen nennen darf.
Gut, dass ich vorhin noch vor Inga tönte, ich müsse jetzt mal einen Konsumstopp einlegen....
Jetzt koche ich Spargel.
Übrigens: Nächste Woche um diese Zeit werde ich auf Ibiza sein und mir die Sonne auf den Pelz scheinen lassen. Wie geil ist das denn?:liebe053:
Euch einen schönen Abend, ich muss jetzt meine Wunden lecken.
Gruß, J.
captain hook
14.06.2013, 20:59
Dafür hatten sie hübsche Badeanzüge, derer zwei ich käuflich erwarb und nun mein Eigen nennen darf.
Frustshoppen?! :Cheese: Kenn ich. :Huhu:
Nächstes Mal gehts bestimmt wieder besser. :Blumen:
Klugschnacker
15.06.2013, 01:08
Dafür hatten sie hübsche Badeanzüge, derer zwei ich käuflich erwarb und nun mein Eigen nennen darf.
Pix?
Jetzt koche ich Spargel.
Die Frage aller Fragen: Gab es dazu Sauce Hollandaise oder Sauce Hollandaise light? Wein oder Wasser?
Aufgewühlt: Arne
HobbyStudent
15.06.2013, 06:20
Ich find trotzdem bewundernswert, dass du das Programm dann doch durchgschwommen bist. Ich nehm mir immer 10x200 vor, fühl mich beim 2ten schon mies und belass es meistens bei 6 oder so, wobei ich bei 20 wohl schon gar nicht erst angefangen hätte :D
Aber gut, dafür schwimmst du eben auch besser als ich.
Hut ab!
sybenwurz
15.06.2013, 10:11
Ich nehm mir immer 10x200 vor, fühl mich beim 2ten schon mies und belass es meistens bei 6 oder so, wobei ich bei 20 wohl schon gar nicht erst angefangen hätte ...
Ich sag mal analog zu deiner Signatur:
Halts´s Maul und schwimm!
:Cheese:
sybenwurz
15.06.2013, 10:12
...Sauce Hollandaise light...
Das hört sich bös eklig an...!
Vorneweg also 300 m ein und dann 8x50 m Technik und dann 5x4x200m mit 40 s Pause und 1 Min Serienpause.
Schon der erste war langsam und mir schwante Übles. WIE übel es werden würde, war mir da noch nicht klar.
OK, jetzt die Hosen runter, hier kommen die Zeiten:
3:16,6
3:12,8
3:12,1
3:15,6 (Hier überlegte ich, ob ich aufhören soll und nahm mir dann vor, wenigstens alle in 3:15 zu schwimmen)
3:14,8
3:16,4
3:18,3
3:20,2 (Hier überlegte ich, ob ich aufhören soll und nahm mir dann vor, wenigstens alle in 3:20 zu schwimmen)
3:19,3
3:20,7
3:20,7
3:19,4
3:19,0
3:20,2
3:21,2
3:24,5 (Hier überlegte ich, ob ich nicht endgültig aufhören soll und nahm mir dann vor, wenigstens alle Wiederholungen zu schwimmen, weil ich ja beim Wakenitzman auch nicht mittendrin aufhören werde)
3:24,4
3:26,8
3:30,8 (Hier überlegte ich, ob ich lachen oder weinen soll)
3:27,1
Es war eine üble Scheiße, zumal mir nach der Hälfte der Wiederholungen die Arme lahm waren und ich verkrampfte Wadenmuskulatur hatte, so dass ich die Beine nur noch hinter mir her zog. Nicht, dass mein Beinschlag normalerweise besonders viel Vortrieb brächte, aber in der Regel stören die Beine wenigstens nicht.
Dann 200m ausgeschwommen und unzufrieden das Bad verlassen.
Da bist du ein wenig gestorben. 5x4x200 in 3:10 als Vorgabe ist aber auch ein echtes Beil. Ich habe nachgeschaut, die 4x4x200 warst du in ähnlicher Zeit angeschwommen, nur bist du hier bei der 4. Serie ins Wanken gekommen und in der 5. dann abgesoffen. Vielleicht einfach Nachwehen vom Sonntag. Du bist es aber geschwommen, der Trainingseffekt ist also da.
bellamartha
15.06.2013, 18:38
Pix?
Ja, gerne, die Tage mal. Den einen können sich aufmerksame Leser dieses unnötigen Blogs aber schon vorstellen: Es handelt sich um den, wie keko es ausdrückte, kleinkarierten TYR Badeanzug, der zu meinen letzten Beutestücken gehörte. Da war er überwiegend grün. Der neue ist derselbe in überwiegend orange. Ich mag den sehr gerne, sitzt gut, nervt nicht beim schwimmen, kaum Stoff am Rücken.
Der andere ist selbstverständlich auch bunt. Im Internet bestellte ich gestern noch Badekappen dazu.
Apropos Badekappen. Liebes Forumsmitglied, der du dich für mich von deiner Lieblingsbadekappe getrennt hast: Vielen, vielen Dank dafür!:Blumen: Ich bin völlig baff, ob so viel Freundlichkeit und habe mich eben extrem gefreut, als ich die Post öffnete! Ein wunderbares Geschenk!
Die Frage aller Fragen: Gab es dazu Sauce Hollandaise oder Sauce Hollandaise light? Wein oder Wasser?
Ich versuchte, den Spargel so zuzubereiten, wie mein guter Freund J. es in der letzten Woche für mich tat. Es ist ein Rezept mit Nudeln, wobei der Spargel in Stücken in ausgelassener Butter gedünstet wird, das wird mit reichlich weißem Balsamico Essig abgelöscht, dann mit dem Kochwasser der Schalen aufgefüllt, das ganze bei großer Hitze reduziert. Würzen, unter die Bandnudeln heben und mit Frühlingszwiebeln und glatter Petersilie anrichten. Es war nicht schlecht, aber doch ein bisschen zu viel Essig.
Und sonst: Wasser. Wie immer. Leider trinke ich ja keinen Alkohol. (Je älter ich werde, desto bescheuerter finde ich das. Stell dir das mal vor: Ich war in meinem ganzen Leben noch nicht betrunken!)
Heute habe ich eine Schwimmpause gemacht und das war gut so, denn ich habe jetzt schon wieder Lust, morgen zu schwimmen. Heute hatte ich Frühdienst im Altenheim, morgen auch noch mal. Weil ich nach der Arbeit eben nicht schwimmen ging, ging ich statt dessen zum Hasenpferd, der sich heute nur mittelmäßig kooperativ zeigte.
Froh bin ich jedenfalls, dass sich noch ein anderer Starter für die Landesliga Mannschaft gefunden hat und ich mich dort morgen nicht zum Gespött machen muss. Wenn ich auf eines morgen keine Lust habe, dann sind es 40 km mit dem Rad! Dann lieber arbeiten, zumal ich in meiner Lieblings-Gruppe arbeiten kann.
Euch ein schönes Rest-Wochenende!
Fröhliche Grüße
J.
sybenwurz
15.06.2013, 19:43
Stell dir das mal vor: Ich war in meinem ganzen Leben noch nicht betrunken!
Puh, das sollte man vielleicht mal was tun...:Cheese:
bellamartha
16.06.2013, 17:10
...mit dem nassen Element.
Nach einem recht anstrengenden Frühdienst im Altenheim freute ich mich aufs Dauerschwimmen, das ich mir für heute vorgenommen hatte. Das Wetter spielte auch mit, mal bewölkt, mal sonnig, das Schwimmbad also hübsch leer.
Fünft Kilometer sollten es mindestens werden, vielleicht auch mehr. Es sind dann aber wirklich nur fünf geworden, plus ein langes Ausschwimmen von einem Kilometer brust-, rücken-, kraulschwimmend sowie tauchend.
Die fünf Kilometer haben sich sehr gut und sehr locker angefühlt. Aber OK, es waren halt auch nur fünf Kilometer. In nicht allzu weiter Ferne wollen 14 geschwommen werden. Naja.
Für die 5 km habe ich 1:29,xx gebraucht und hier sind die Zwischenzeiten:
17:51,3
18:07,5
18:01,1
17:50,3
17;19,9
Für das den Kilometer Ausschwimmen habe ich 24:59 gebraucht, so dass ich insgesamt 1:54 h im Wasser war. Schön war's.
Viele Grüße, schönen Abend!
J.
bellamartha
16.06.2013, 17:11
Puh, das sollte man vielleicht mal was tun...:Cheese:
Fragt sich nur was? Mir schmeckt das alles einfach nicht und ich war schon von jeher mäkelig, wenn mir was nicht schmeckt.
J., nüchtern. Immer.
...mit dem nassen Element.
Nach einem recht anstrengenden Frühdienst im Altenheim freute ich mich aufs Dauerschwimmen, das ich mir für heute vorgenommen hatte. Das Wetter spielte auch mit, mal bewölkt, mal sonnig, das Schwimmbad also hübsch leer.
Fünft Kilometer sollten es mindestens werden, vielleicht auch mehr. Es sind dann aber wirklich nur fünf geworden, plus ein langes Ausschwimmen von einem Kilometer brust-, rücken-, kraulschwimmend sowie tauchend.
Die fünf Kilometer haben sich sehr gut und sehr locker angefühlt. Aber OK, es waren halt auch nur fünf Kilometer. In nicht allzu weiter Ferne wollen 14 geschwommen werden. Naja.
Für die 5 km habe ich 1:29,xx gebraucht und hier sind die Zwischenzeiten:
17:51,3
18:07,5
18:01,1
17:50,3
17;19,9
Für das den Kilometer Ausschwimmen habe ich 24:59 gebraucht, so dass ich insgesamt 1:54 h im Wasser war. Schön war's.
Viele Grüße, schönen Abend!
J.
Megastarke Zeiten, Respekt und auch Dir einen angenehmen Abend :Blumen:
Mandarine
16.06.2013, 20:53
Fragt sich nur was? Mir schmeckt das alles einfach nicht und ich war schon von jeher mäkelig, wenn mir was nicht schmeckt.
J., nüchtern. Immer.
Mit Cocktails kann sich doch wirklich jeder besaufen :Cheese:
Solltest du am 7.7. zum Ironman in Frankfurt sein...
Ab und an mal die Lichter ausschießen ist doch klasse :Lachen2:
sybenwurz
16.06.2013, 21:02
J., nüchtern. Immer.
Das war eigentlich eher sarkastisch zu verstehen.
Ich kanns sehr gut akzeptieren, wenn jemand keinen Alkohol trinkt/mag.
Vielleicht hab ichs auch so ein bisschen als Seitenhieb gemeint, weils sicher nicht viele Leute gibt, die noch GAR keine Erfahrung mit Alkohol haben.
Aber nur weil sich die Mehrheit das gar nicht vorstellen kann, sehe ich keinen Grund, jemandem diese 'fehlende' Erfahrung vermitteln zu wollen...:-((
Vielleicht hab ichs auch so ein bisschen als Seitenhieb gemeint, weils sicher nicht viele Leute gibt, die noch GAR keine Erfahrung mit Alkohol haben.
Bin auch so eine Rarität :) .
Klugschnacker
16.06.2013, 21:19
Ich versuchte, den Spargel so zuzubereiten, wie mein guter Freund J. es in der letzten Woche für mich tat. Es ist ein Rezept mit Nudeln, wobei der Spargel in Stücken in ausgelassener Butter gedünstet wird, das wird mit reichlich weißem Balsamico Essig abgelöscht, dann mit dem Kochwasser der Schalen aufgefüllt, das ganze bei großer Hitze reduziert. Würzen, unter die Bandnudeln heben und mit Frühlingszwiebeln und glatter Petersilie anrichten.
Aaaahhhrgh! Ein Attentat auf mein Hungergefühl! Menschen wie Du sind gefährlich! Nichts wie weg hier!:Cheese: :Weinen: :-)(-:
Am Abspecken, hungrig: Arne
bellamartha
17.06.2013, 08:43
Moin!
Super, Sommer im Pott!
Also hübsch heute Morgen um 6 Uhr ins Schwimmbad, weil's nachher bestimmt voll wird.
Der Plan sah schon wieder 200er vor, diesmal aber derer nur 15 Stück und die meisten davon locker in 3:25 Min., nur jeden 3. schnell (unter 3:10 Min.) mit Paddles.
Los ging's wie immer:
200 m ein
8x50m Technik
Dann die 200er, die ich wie folgt geschwommen bin:
3:27,1
3:26,4
3:08,3
3:21,0
3:21,8
3:09,0
3.21,3
3.24,3
3:06,3
3.23,4
3:22,8
3:09,1
3:22,8
3.25,6
3:05,2
Dann noch 200 locker in Brust- und Rückenlage
8x50m, 25 schnell, 25 langsam
200 m aus
Fühlte sich alles trotz der von gestern müden Arme gut an.
Noch vier mal schlafen, dann bin ich im Urlaub!:liebe053:
Was meint ihr? Neoprenanzug fürs Schwimmen im Meer mitnehmen oder nicht? Ich überlege, ihn wegen evtl. da herum schwimmender Quallen mitzunehmen. Andererseits nimmt er viel Platz und Gewicht weg, was sich negativ auf die Anzahl der Kleidchen auswirkt, die ich mitnehmen kann...:(
Fröhliche Grüße: J.
bellamartha
17.06.2013, 08:44
Aaaahhhrgh! Ein Attentat auf mein Hungergefühl! Menschen wie Du sind gefährlich! Nichts wie weg hier!:Cheese: :Weinen: :-)(-:
Am Abspecken, hungrig: Arne
Immer hungerst du, armer Arne! Aber recht so! Die Männer können ruhig etwas dafür tun, den Frauen zu gefallen...
Wann zeigst du mir denn mal das Ergebnis deiner Selbstkasteiung? Wirst du in Roth anwesend sein?
Herzliche Grüße
J., schon wieder satt.
jannjazz
17.06.2013, 08:57
Ich versuchte, den Spargel so zuzubereiten, wie mein guter Freund J. es in der letzten Woche für mich tat. Es ist ein Rezept mit Nudeln, wobei der Spargel in Stücken in ausgelassener Butter gedünstet wird, das wird mit reichlich weißem Balsamico Essig abgelöscht, dann mit dem Kochwasser der Schalen aufgefüllt, das ganze bei großer Hitze reduziert. Würzen, unter die Bandnudeln heben und mit Frühlingszwiebeln und glatter Petersilie anrichten.
Das kann gar nicht funktionieren: dünsten in Butter geht nicht, denn dann würde ja der Spargel im Sieb im Dampf der Butter gegart. Außerdem reicht die Kochzeit des Spargels (ja nach Stärke ca. 6-8 min) nie im Leben, um den Sud zu reduzieren. Er wird also zwangsläufig viel zu weich. Zu viel Essig hast Du ja selbst gemerkt. Du siehst also: ein Rezept für die Altpapiertonne!
bellamartha
17.06.2013, 09:31
Das kann gar nicht funktionieren: dünsten in Butter geht nicht, denn dann würde ja der Spargel im Sieb im Dampf der Butter gegart. Außerdem reicht die Kochzeit des Spargels (ja nach Stärke ca. 6-8 min) nie im Leben, um den Sud zu reduzieren. Er wird also zwangsläufig viel zu weich. Zu viel Essig hast Du ja selbst gemerkt. Du siehst also: ein Rezept für die Altpapiertonne!
Ey, jannjazz, du oller Wortklauber! Ist doch scheißegal, ob man das dünsten nennt in Butter oder sonst wie. Fakt ist, dass Freund J. das wunderbar und extrem köstlich hinbekommt und es deshalb mitnichten ein Rezept für die Altpapiertonne ist!
Ich muss ihm nur noch mal konzentriert über die Schulter gucken, wenn er es zubereitet. Aufgrund meines Urlaubes und dem nahen Ende der Spargelsaison wird das aber erst 2014 der Fall sein. Bis dahin habe ich dir vielleicht verziehen, dass du mich hier so schräg von der Seite anmachst. Du Spargelbauer, du...
Viele Grüße
J.
jannjazz
17.06.2013, 09:41
Davon verstehst Du offenbar soviel wie ich von Trainingsplänen. Soylent green, kann ich da nur sagen.
bellamartha
20.06.2013, 07:06
Guten Morgen!
Hier einige wichtige Informationen zu verschiedenen Themen geben:
1. Urlaub:
Ich möchte euch freundlich darauf hinweisen, dass ich morgen um diese Zeit bereits im Flugzeug nach Ibiza sitzen werde, um kurz nach 9 Uhr, wenn die meisten von euch noch nicht einmal an ihre Frühstückspause zu denken wagen, die Insel erreichen und um ca. 11 Uhr, wenn ihr euch nach der Mittagspause sehnt, bereits in der Sonne herum lümmeln werde!:Cheese:
Es gibt aber auch Probleme rund um das Thema Urlaub:
- Er ist zu kurz, weil ich ja wegen der Fortbildung umbuchen musste und eine Woche verkürzen musste.
- Aktuell gibt's eine Feuerquallen-Plage dort, wie mein Bruder mir berichtete, der schon vor Ort ist. Das heißt, dass es eventuell ganz schwierig mit dem geplanten Schwimmen im Meer ist. Und der Pool am Haus der Freundin meines Bruders ist leider gerade kaputt gegangen. Ich werde für den Notfall ein Zugseil mitnehmen, um wenigstens auf dem Trockenen etwas tun zu können, damit die Schwimmform nicht den Bach runter geht.
- Ich habe noch keine Ahnung, welche Bikinis ich mitnehmen will. Ich habe vorgestern schon eine Stunde lang ALLE Bikinis anprobiert, die ich besitze (ca. 15) und finde viele super, muss ja aber eine Entscheidung treffen.
2. Schwimmen:
- Alles gut soweit. Am Dienstag sah der Trainingsplan für mich vor:
200 Ein
8x50 Technik
6x50, 25 schnell und 25 langsam
50x50, KA2 mit Paddles, 15s P., in 40-45s
200 Aus
Das hat ganz gut geklappt und ich bin die 50er alle zwischen 42:xx und 45:xx geschwommen. Hinterher hatte ich müde Arme.
Gestern dann das letzte Training vor'm Urlaub:
400 Ein, Rü., Br. und Kr. im Wechsel
8x50
30x100, in 1:35 wie folgt:
--> 10x GA2, 30s P.
bin ich geschwommen in:
1:36,1
1:34,6
1:34,9
1:34,8
1:34,0
1:34,3
1:35,4
1:37,2
1:33,3
1:35,6
--> 10x GA2, 20s P.
1:37,1
1:32,5
1:35,4
1:32,6
1:34,2
1:34,9
1:35,2
1:33,6
1:33,4
1:35,6
--> 10x GA2, 10s P.
1:34,3
1:34,4
1:36,6
1:34,7 (ab hier habe ich ein wenig gepfuscht und bin bei Schwimmbahnen-Kumple Markus im Wasserschatten geschwommen)
1:33,9
1:34,0
1:33,6
1:33,2
1:34,7
1:33,9
200 Aus
3. Sonstiger Sport:
- findet weiterhin quasi nicht statt. Deshalb war der Firmenlauf gestern auch ganz, ganz übel. Großmäulig hatte ich vorher angekündigt, die 5,1 km in "deutlich unter 25 Minuten" laufen zu wollen. Naja, hat fast geklappt: Ich habe 26:12 gestoppt.:Nee: Naja, es war ja aber auch seeeehr voll... Und seeehr heiß.... Und ich hatte den ganzen Tag über mal wieder seeeehr wenig getrunken...
Ich habe mich sehr über diese kack Zeit geärgert.
- Triathlon: Gestern kam eine Mail von Mareike aus unserem Verein, dass unsere Frauen-Mannschaft nach bisher zwei Starts auf Platz zwei in der Wertung liegt und dass das doch super sei und wir weiter reinhauen sollten. Ahhh! Ich bin bald auch wieder dran, in Altena, und da muss ich bergig Rad fahren (was ich ja eigentlich mag, aber ich müsste es vielleicht auch mal tun) und wieder 10 km laufen. Ich bin so schlapp und ich will den anderen nicht durch mein mangelndes Training die Platzierung versauen! Andererseits war es ja so, dass sie gar nicht genug Frauen hatten, die starten wollten, also wird es schon OK sein, wenn ich dabei bin und es halt nur so gut machen kann, wie ich ohne Training schaffe.
4. Kino:
- Irgendwie ist meine Kino-Berichterstattung wieder eingeschlafen. Ich werde sie nach meinem Urlaub wieder aufnehmen. Hier schon mal der Hinweis, dass ich euch AUF JEDEN FALL "The place beyond the pines" anschauen müsst. Super Film!
5. Roth:
- Kumpel Rudi hat ein günstiges Zimmer für sich, Björn und mich in der Nähe von Roth klar gemacht, super! Ich freue mich schon auf Roth, auch wenn ich nun erfuhr, dass mein Protagonist nicht starten wird und vielleicht nicht einmal zum Zuschauen vor Ort sein wird. Schade!
So, ich verabschiede mich jetzt erst mal bis Ende Juni und wünsche euch allen eine gute Zeit. Ich freue mich auf die Sonne, das Meer (falls es mal quallenfrei sein sollte), meinen Bruder und darauf, 10 Tage lang weder drogenabhängige noch pflegebedürftige Menschen um mich herum zu haben! Eigentlich sogar noch eine Woche länger, denn direkt nach meinem Urlaub ist ja wieder eine Woche Fortbildung.
Viele Grüße, bis bald!
J.
Duafüxin
20.06.2013, 07:27
Geniß den Urlaub, liebe J. und nimm Dein Rad mit statt der Bikinis. Dann kannste Hügel auf Ibiza fahren und ärgerst Dich nicht mit Feuerquallen rum :Huhu:
jannjazz
20.06.2013, 07:57
Von mir auch schöne Ferien, liebe Judith, und denk dran: lieber 2 Bikinis als ein Rad!
sybenwurz
20.06.2013, 08:01
...Ich habe vorgestern schon eine Stunde lang ALLE Bikinis anprobiert, die ich besitze (ca. 15) und finde viele super, muss ja aber eine Entscheidung treffen...
Warum entscheiden?
Extrakoffer nehmen, die Fummel rein und ab dafür.
Oder kostet Sportgerät bei deinen Fliegern extra?
:Cheese:
Joerg aus Hattingen
20.06.2013, 08:17
Hallo Judith,
guten Flug, schönen Urlaub und pass bloß auf die Feuerqaullen auf. Nach meiner letzten Begegnung mit diesen (Menorca 2008) konnte man noch gut ein halbes Jahr später die 'Narben' auf der Haut sehen.
Für den Fall der Fälle, mit einer Rasierklinge bekommt man die Nesselzellen von der Haut, Essig kühlt und verhindert Entzündung und die betroffene Stelle vor Sonnenexposition schützen (Sonnenbrand).
Ich wünsche Dir einen schönen Urlaub, erhol Dich gut.:)
kullerich
20.06.2013, 10:07
G
- Ich habe noch keine Ahnung, welche Bikinis ich mitnehmen will. Ich habe vorgestern schon eine Stunde lang ALLE Bikinis anprobiert, die ich besitze (ca. 15) und finde viele super, muss ja aber eine Entscheidung treffen.
J.
Mir ist das Problem nicht klar - auch 15 Bikinis haben eigentlich kein Packvolumen, oder gehe ich hier von der falschen Sorte Bikini aus? :)
Ich versuchte, den Spargel so zuzubereiten, wie mein guter Freund J. es in der letzten Woche für mich tat. Es ist ein Rezept mit Nudeln, wobei der Spargel in Stücken in ausgelassener Butter gedünstet wird, das wird mit reichlich weißem Balsamico Essig abgelöscht, dann mit dem Kochwasser der Schalen aufgefüllt, das ganze bei großer Hitze reduziert. Würzen, unter die Bandnudeln heben und mit Frühlingszwiebeln und glatter Petersilie anrichten. Es war nicht schlecht, aber doch ein bisschen zu viel Essig.
Das kann gar nicht funktionieren: dünsten in Butter geht nicht, denn dann würde ja der Spargel im Sieb im Dampf der Butter gegart. Außerdem reicht die Kochzeit des Spargels (ja nach Stärke ca. 6-8 min) nie im Leben, um den Sud zu reduzieren. Er wird also zwangsläufig viel zu weich. Zu viel Essig hast Du ja selbst gemerkt. Du siehst also: ein Rezept für die Altpapiertonne!
Das kann ich aber jetzt so nicht stehenlassen. Jetzte erstmal eure 'Pfuscherei' auseinandersortieren: Ja, man kann Spargel in Butter dünsten, aber dann nicht ablöschen, weil der Essig nicht wirklich reduziert wird und seine scharfe Säure behält. Andererseits: Will man wirklich ablöschen mit Essig, dann muss die Pfanne/der Topf so heiß sein, dass die Butter (bzw. der Molkeanteil darin) verbrennt. Und DAS ist der Supergau. Vorschlag zur Güte:
Spargel in Olivenöl (oder Butterfett, NICHT Butter) anbraten, eine Prise Zucker darüber und leicht karamellisieren lassen. Dann mit dem Essig (besser: mit Weißwein oder Sekt, keine Sorge, der Alkohol verfliegt) ablöschen, Flüssigkeit auf 1/3 reduzieren lassen und mit nicht zu viel kräftigem Spargelsud auffüllen (den kann man schon mit wenig Wasser zubereiten, dann braucht der nicht eingekocht zu werden). Würzen mit Salz, Pfeffer u. ein wenig Zitronensaft. Lauchzwiebeln passen dazu, Petersilie auch, gerne aber auch mit Estragon ausprobieren. Wer mag kann sie Sauce noch mit Butter abmontieren (also Butterflocken unter die nicht mehr kochende Sauce rühren oder mit dem Pürierstab aufschäumen, danach nicht mehr erhitzen!) oder einen Löffel Creme fraiche zugeben.
Sorry, Arne, aber das musste jetzt sein. Übrigens: Spargel hat sehr wenig Kalorien :Blumen: Die Sauce allerdings...
PippiLangstrumpf
20.06.2013, 13:06
Einen superschönen Urlaub!
Und ich sehne mich frühestens in 4,5 Wochen nach Mittagspause :Lachen2:
Dafür vermutlich viel früher nach Schwimmen :(
Ups, ja ganz vergessen. Schönen Urlaub wünsche ich dir. Zum Bikini-Problem: Wie ich dich einschätze, kaufst du dir doch sowieso im Urlaub noch weitere Modelle, oder? :Blumen:
sybenwurz
20.06.2013, 15:11
Wie ich dich einschätze, kaufst du dir doch sowieso im Urlaub noch weitere Modelle, oder? :Blumen:
Das wäre mein nächster Einschub gewesen: wieso das Transportproblem bereits aufm Hinweg auftritt...:Cheese:
bellamartha
20.06.2013, 17:37
Hallo Judith,
guten Flug, schönen Urlaub und pass bloß auf die Feuerqaullen auf. Nach meiner letzten Begegnung mit diesen (Menorca 2008) konnte man noch gut ein halbes Jahr später die 'Narben' auf der Haut sehen.
Ja, das werde ich. Ich habe jetzt neben dem Neoprenanzug auch noch Neoprenhandschuhe, -schuhe und eine Haube vom Tauchen eingepackt. Sieht natürlich komplett bekloppt aus, aber ich will UNBEDINGT im Meer schwimmen! Die Bucht beim Haus von Cornelius Freundin ist eh keine frequentierte Badebucht, da sieht mich vielleicht keiner.
Mir ist das Problem nicht klar - auch 15 Bikinis haben eigentlich kein Packvolumen, oder gehe ich hier von der falschen Sorte Bikini aus? :)
Naja, ich will halt nicht total übertreiben, schleppe eh immer viel zu viel Zeug mit und musste ja jetzt das ganze Neoprenzeug einpacken. Zum Glück muss ich keine Handtücher mitnehmen, sonst hätte ich echt ein Problem gehabt. Nun sind ca. 6 Bikinis eingepackt. Bei den Kleidchen und Röcken stand ich vor demselben Problem und lasse schweren Herzens die meisten hier.
Spargel in Olivenöl (oder Butterfett, NICHT Butter) anbraten, eine Prise Zucker darüber und leicht karamellisieren lassen. Dann...
Mmhh, super, sutje! Danke!
Einen superschönen Urlaub!
Und ich sehne mich frühestens in 4,5 Wochen nach Mittagspause :Lachen2:
Dafür vermutlich viel früher nach Schwimmen :(
Gute Besserung, liebe Pippi!
Zum Bikini-Problem: Wie ich dich einschätze, kaufst du dir doch sowieso im Urlaub noch weitere Modelle, oder? :Blumen:
Auf keinen Fall...!:Cheese:
So, jetzt habe ich schon gepackt, die Lebensmittelreste zu einer großen Menge Risotto verarbeitet und einen Kuchen gebacken. Nachher kommen der Liebste, Inga und vielleicht Rudi zum Essen.
Morgen früh geht's dann sehr früh los, um 6:30 Uhr geht mein Flugzeug.
Danke für eure guten Urlaubswünsche, ich hab' mich sehr darüber gefreut!
Bis bald,
J.
bellamartha
28.06.2013, 19:59
Liebe Leute,
Na, wie schmeckt euch das Wetter in good Old Germany? :Cheese:
Ich muss ja sagen, dass die paar Wolken, die sich hier dieser Tage ab und an vor die Sonne schieben, mir auch mächtig auf den Zünder gehen...
Ganz viele Grüße!
J., knusprig braun gebrannt.
Joerg aus Hattingen
28.06.2013, 20:35
Liebe Leute,
Na, wie schmeckt euch das Wetter in good Old Germany? :Cheese:
Ich muss ja sagen, dass die paar Wolken, die sich hier dieser Tage ab und an vor die Sonne schieben, mir auch mächtig auf den Zünder gehen...
Ganz viele Grüße!
J., knusprig braun gebrannt.
Hahaha,
schieb sofort die Sonne rüber. :)
PippiLangstrumpf
28.06.2013, 20:45
Na, wie schmeckt euch das Wetter in good Old Germany? :Cheese:
Gut. Ich hab das so bestellt, weil ich eh nicht raus kann :Lachen2:
Weiterhin schönen Urlaub! :Huhu:
captain hook
01.07.2013, 12:01
Ist es eigentlich unanständig in so einer Sitiuation nach den Rückenübungen zu fragen? Aber ich habs ja urlaubsbedingt schon über 2 Wochen nicht mehr getan?!
Willst Du denn im Urlaub mal nen Stück laufen? Ich meine nur so wegen der anstehenden weiteren Ligarennen und so... :-) Nicht, dass die ganze HH Euphorie so einfach wieder versandet?!
Schönen Urlaub noch und ganz wenig Quallen!
Duafüxin
01.07.2013, 12:26
Liebe Leute,
Na, wie schmeckt euch das Wetter in good Old Germany? :Cheese:
Ich muss ja sagen, dass die paar Wolken, die sich hier dieser Tage ab und an vor die Sonne schieben, mir auch mächtig auf den Zünder gehen...
Ganz viele Grüße!
J., knusprig braun gebrannt.
Hach, liebste Martha, danke dass Du an uns denkst, aber behalt mal das schöne Wetter für Dich, Du hast ja schliesslich Urlaub :Huhu:
Ich bereite mich auf ein Rennen im Herbststurm vor, da ist das Wetter genau richtig :Cheese:
Zuviel Sonne verdirbt nur die Moral und wo soll man auch mit dem ganzen Vitamin D hin?
Der Wind hat mich schon schön rund geschliffen, das ist sicher auch von Vorteil (für irgendwas).
Erhol Dich weiter gut.
Wir vermissen Dich :bussi:
bellamartha
01.07.2013, 21:09
Ist es eigentlich unanständig in so einer Sitiuation nach den Rückenübungen zu fragen? Aber ich habs ja urlaubsbedingt schon über 2 Wochen nicht mehr getan?!
Willst Du denn im Urlaub mal nen Stück laufen? Ich meine nur so wegen der anstehenden weiteren Ligarennen und so... :-) Nicht, dass die ganze HH Euphorie so einfach wieder versandet?!
Schönen Urlaub noch und ganz wenig Quallen!
Nein, Hook, das ist völlig OK und ist ja nebenbei gesagt auch deine Pflicht. Ich muss allerdings leider drei, vier Dinge melden:
1. Ich habe seit vielen, vielen Wochen die Rückenübungen nicht mehr gemacht, aber ich denke ständig daran und dann immer an dich, weil du mein Vorbild in Sachen Fleiß bist. Und ich werde bei meinem nächsten Treffen mit Inga eine fette Sanktion beschließen für den Fall, dass ich nicht mindestens zweimal in der Woche meine Übungen mache. Das wäre ja schon mal ein Anfang. Ohne Androhung von Höchststrafen läuft bei mir irgendwie nix, solange ich keine Schmerzen habe. Die immerhin halten sich aktuell zurück, obwohl ich den Rücken schon öfters mal merke.
2. Ich bin im Urlaub genau einmal gelaufen.:( Auf Ibiza läuft es sich nicht so schön und ich hatte wenig Bock an den Straßen lang zu laufen. Das eine Mal waren es 1:45 h.
Vor dem nächsten Ligarennen nächstes Wochenende graut mir, denn Rad gefahren bin ich nicht einmal, nach dem letzten Mal beim Triathlon. Und dann ist das auch noch hügelig da.
Du hast recht, die ganze schöne Hamburg-Form ist schon wieder dahin. Das liegt daran, dass ich kein Laufziel vor Augen habe.
Ich hoffe, dass sich in den nächsten Tagen klärt, ob nun unsere Indienreise im Oktober statt findet oder nicht. Wenn nicht werde ich mir vielleicht noch einen Herbstmarathon oder einen Halbmarathon raussuchen. Ich will die Tage einen Termin mit Trainer Roman vereinbaren. Im Moment schwimme ich nur. Aber Ende des Monats steht ja mein Saisonhöhepunkt an und danach will ich auch wieder mehr laufen.
Nebenbei gibt es aber bei mir außerdem noch den wahnwitzigen Gedanken, wieder in Sachen Langdistanz-Triathlon aktiv zu werden, werde ich doch schließlich in Roth vor Ort sein und könnte mir da einen Startplatz besorgen. Ob das aber so richtig ist, weiß ich nicht, dachte eigentlich, ich wäre ab jetzt für immer Schwimmer...;)
3. Mein Urlaub ist seit gestern Abend beendet. Um 23:30 Uhr kam ich an.
4. Die Quallen waren immer da und nervig. Ich konnte nicht einmal ohne komplette Neopren-Montur schwimmen.
Hach, liebste Martha, danke dass Du an uns denkst, aber behalt mal das schöne Wetter für Dich, Du hast ja schliesslich Urlaub :Huhu:
Ich bereite mich auf ein Rennen im Herbststurm vor, da ist das Wetter genau richtig :Cheese:
Zuviel Sonne verdirbt nur die Moral und wo soll man auch mit dem ganzen Vitamin D hin?
Der Wind hat mich schon schön rund geschliffen, das ist sicher auch von Vorteil (für irgendwas).
Erhol Dich weiter gut.
Wir vermissen Dich :bussi:
Danke, liebe Duafüxin, ich hab euch auch vermisst!
Mit dem Wetter hier bin ich nur mittelmäßig zufrieden, denn ich habe zwar in Ibiza keine Bikinis erworben, aber das eine oder andere Kleidchen und Röckchen, das ich gerne anziehen würde, um die braunen Beine zu zeigen...
Zum Glück muss ich ja nur schwimmen, da ist das mit dem Wetter für mich beim Sport nicht so relevant.
Allerdings bin ich, die hier immer wichtig auf Freiwasser-Schwimmerin macht, noch nicht einmal im Freiwasser geschwommen in diesem Jahr. Aber scheiß drauf, von Thomas Lurz habe ich mal gelesen, dass er so gut wie nie im Freiwasser trainiert und bei ihm klappt's ja trotzdem ganz gut.
Gerne berichte ich euch die Tage noch ein bisschen von Ibiza, wenn ihr mögt, aber bei mir hat ja heute die zweite Woche Selbsterfahrung meiner Weiterbildung angefangen und das geht immer bis abends, da weiß ich nicht, ob ich es vor'm Wochenende schaffe.
Hier aber immerhin schon mal ein paar Fotos vorab, damit ihr seht, wie schön ich es hatte.
1. Mein Lieblings-Leseplatz auf der Dachterasse
2. Schöne Bucht mit bescheidenem Boot
3. Kitschige Sonnenuntergänge jeden Tag
4. Der Blick von der Terrasse
5. Mehr Lieblings-Leseplätze am Pool
Ganz schön kacke, was?:Cheese:
So, ich muss los, der Liebste wartet.
Für heute erst mal herzliche Grüße
J.
Schöne Bilder:Blumen: ,
Na, da bin ich ja mal gespannt, ob Du widerstehen kannst:Lachen2:
Sollte man sich in Roth auf der Strecke treffen, darfst Du irgendwelchen Aussagen grundsätzlich nicht glauben:Cheese:
Ich sagte schon mal vor Jahren bei Laufkilometer 38 zu Wombat und Glaurung: Nie wieder!!:Lachanfall:
Und das war noch mein Schnellster und Einfachster.;)
bellamartha
04.07.2013, 08:07
1. Ich habe heute Morgen spontan das Schwimmtraining blau gemacht, weil ich so unglaublich müde war. Das kommt ja selten vor, dass ich ein Training ausfallen lasse.
2. Ähnlich selten mache ich meine Bauch- und Rückenübungen, habe aber gerade 20 Minuten geturnt.
Jetzt geht's wieder los zum Selbsterfahrungsseminar bis 18 Uhr heute Abend. Das ist ziemlich anstrengend. Ich bin ganz froh, dass es morgen nur bis mittags geht und dann Schluss ist.
Ich wünsch' euch einen schönen Tag, viele Grüße
J.
captain hook
04.07.2013, 09:03
1. Ich habe heute Morgen spontan das Schwimmtraining blau gemacht, weil ich so unglaublich müde war. Das kommt ja selten vor, dass ich ein Training ausfallen lasse.
2. Ähnlich selten mache ich meine Bauch- und Rückenübungen, habe aber gerade 20 Minuten geturnt.
Jetzt geht's wieder los zum Selbsterfahrungsseminar bis 18 Uhr heute Abend. Das ist ziemlich anstrengend. Ich bin ganz froh, dass es morgen nur bis mittags geht und dann Schluss ist.
Ich wünsch' euch einen schönen Tag, viele Grüße
J.
1.) Dafür wirst Du ja sicher Laufen oder Radln für den Ligastart heute Abend. ;)
2.) :liebe053:
Ein wenig zu Spät aber gerade gesehen , willkommen zu Hause :Blumen:
bellamartha
07.07.2013, 17:58
Liebe Leute,
heute gab es drei Premieren, wenn ich es richtig beim Überflliegen der ausgehängten Ergebnisse des Altena-Triathlons gesehen habe (online sind sie noch nicht):
1. Ich kam heute zum ersten Mal bei einem Triathlon als erste aus dem Wasser (falls ich nicht jemand schnelleren übersehen habe).
2. Ich bin heute zum ersten Mal bei einem Triathlon mit großem Abstand am langsamsten gelaufen (wobei man von laufen nicht sprechen kann, denn ich bin überwiegend gegangen, sehr langsam noch dazu, um dann immer wieder zu versuchen, zu laufen, was sofort zu heftigen Krämpfen in beiden Oberschenkeln führte und dann zu vielen Stehpausen, mehrfach von fünf Minuten oder so).
3. Ich bin offenbar Gesamtletzte geworden mit einer Zeit von 3:13 h oder so. 1:15 davon entfallen allein auf das laufen.
Eine dritte Premiere, nämlich die der ersten Aufgabe eines Triathlons, habe ich mir erspart.
Die Radstrecke hat mich total gekillt. Es waren 4 Runden: 5 km berghoch, 5 km bergab. Insgesamt waren es knapp 1000 hm. Ich hatte viel Spaß am Radfahren und war auch ganz zufrieden. Ich kam mir auch voll schnell vor, aber es waren nur fünf oder sechs Frauen langsamer als ich.
Naja, sonst habe ich immer so ein Mitleid mit denen gehabt, die Letzter werden und mir dann gesagt, dass einer es ja werden muss. Heute war ich dran...
Viele Grüße
J., leckt ihre Wunden.
Glückwunsch:Blumen:
Wenn ich es mal schaffen sollte, als erster aus dem Wasser zu steigen, wäre es mir völlig egal wievielter ich danach noch werden würde.:Lachen2:
Ok, wenn Du wirklich eine harte Analyse möchtest:dresche , musst Du jemand anderen fragen:Cheese:
Ich finde Deine Leistungen toll und in sieben Tagen würde ich mich über den letzten Platz unheimlich freuen. Bester gerade noch Finisher :liebe053:
trialogo
07.07.2013, 19:00
3:13 ist ungefähr meine Bestzeit Alles eine Frage der Relation. Ich wünsche gute Erholung.
sybenwurz
07.07.2013, 19:12
Interessanter Mix: Erste ausm Wasser, Letzte im Ziel.
Das kann auch nicht jede/r...:Cheese:
Glückwunsch dennoch (oder gerade deswegen) zum Finish.
crema-catalana
07.07.2013, 23:32
:Blumen: :Blumen: :Blumen: Mit 3:13 Letzte? :Gruebeln: Da waren wohl nur Raketen am Start.
Ich find's klasse! Vor allem First Out of water. Grandios. :liebe053:
bellamartha
08.07.2013, 20:27
'n Abend!
Ihr seid alle so lieb!:bussi:
Jetzt sind endlich die Ergebnisse des Altena Triathlons online. Es waren doch nur zwei Premieren: Eine Frau war tatsächlich noch langsamer als ich, aber den Highscore beim Laufen halte ich unangefochten mit 1:17 h :Lachanfall: Da ist aber noch irgendwie Wechselzeit mit drin, das bitte ich zu beachten! Allerdings gilt es auch zu beachten, dass die Laufstrecke wohl kürzer als 10 km ist...
Tatsächlich bin ich beim Schwimmen als Erste aus dem Wasser gekommen. Die beiden anderen Mädels auf meiner Bahn (wir hatten nämlich Glück und waren nur zu dritt) kamen als Zweite und Dritte raus. Die Schwimmzeit ist mit 16:14 angegeben, ich denke, dass die reine Schwimmzeit ca. 10 s weniger beträgt. Damit bin ich zufrieden.
Zufrieden war ich auch mit meinem ersten Arbeitstag heute in der Klinik. Die Patienten, die da sind, sind nett, denke ich. Bei einigen liegt aber viel Arbeit an. Eine erzählte mir heute eine absurde Geschichte, dass sie bei den Behörden als tot abgemeldet sei, woher das komme, wisse sie nicht. Da bin ich ja mal gespannt. Ich werde mich morgen darum kümmern.
Auch zufrieden war ich mit dem Schwimmtraining heute.
Ich bin das zweite und längste Training aus kekos Plan für diese Woche geschwommen und der sah wie folgt aus:
200 m ein
8 x 50 m Abschlag
3 x 1500 m GA1 in 26 Min., 1 Min. Pause
200 aus
Weil ich mich morgens nicht aufraffen konnte zu schwimmen, musste ich mich eben im supervollen Bad tummeln. Das war etwas nervig, ich hab's aber durchgezogen und lasse es mir eine Lehre sein und werde morgen Früh ganz sicher den Hintern aus dem Bett kriegen.
Die 1500er bin geschwommen in:
25:30 Min.
25:52 Min.
25:33 Min.
Hübsch gleichmäßig, was?
Unklar bin ich weiterhin darüber, ob ich mich nächstes Jahr mal wieder an einen langen Triathlon heran wagen soll. Bei meiner bestechenden Rad- und Laufform ist das ja eigentlich zwingend...
Und in den Momenten, in denen ich denke, dass es eine gute Idee ist, bin ich nicht sicher, ob ich mich für Frankfurt oder für Roth entscheiden sollte. Ich habe an beide Wettkämpfe gute Erinnerungen. Was meint ihr? Also überhaupt und im Speziellen?
Wenn ich mich für so was entscheide, kommt sicher die Schwimmerei wieder zu kurz. Mmhh...
Unklar bin ich weiterhin auch darüber, ob ich die geplante neue Tätowierung in die Tat umsetzen soll. Eigentlich hatte ich das für den Winter auf dem Zettel und müsste mich nun dringend um Termine kümmern, aber nicht zuletzt die letzte Selbsterfahrung im Rahmen der Weiterbildung hat mich noch mal nachdenklich werden lassen.
Und sonst? Hier im Pott scheint wunderhübsch die Sonne. Am Wochenende war die Extra-Schicht, das ist die großartige lange Kulturnacht in unzähligen Industriekulturorten (alten Zechen, Hochöfen und anderen Industrieanlagen). Und was meint ihr, wer völlig unpatriotisch nicht da war? Die olle J., die sonst immer große Sprüche klopft, wie sehr sie den Pott liebt. Und dann nicht zum Topereignis des Jahres gehen, noch dazu, wenn mal bestes Wetter ist! Aber ich gestehe: Ich hatte einfach keinen Bock.
Am Freitag reise ich mit Björn und Rudi nach Roth und mir ist immer noch nicht klar, wie und wo ich wohl Menschen aus dem Forum treffen kann. Ich hoffe, ich finde ein paar. Bei den meisten weiß ich ja gar nicht, wie sie aussehen. Mich erkennt ihr jedenfalls an einer unübersehbaren Sonnenblume auf dem rechten Ellenbogen. Und den fantastischen Rückenmuskeln vom Schwimmen natürlich..;)
Soweit für heute, viele Grüße und euch einen sehr schönen Abend!
J.
Ulmerandy
08.07.2013, 22:19
:cool:
Wenn Du die letzte Startgruppe beim Schwimmen noch abwartest und sich dann nach ca. 5min ein einsamer Schwimmer am Ende des Feldes befindet - da kann das nur ich sein :Lachanfall:
Ansonsten - Bike Check In und Nudelparty ???
Oder Du sagst einfach einen fixen Punkt an an dem Du stehen willst.
Ach ja - ich erblasse immer wieder bei den geschwommenen Distanzen und Zeiten :cool:
Viele Grüße
Andy
, musste ich mich eben im supervollen Bad tummeln. Das war etwas nervig, ich hab's aber durchgezogen und lasse es mir eine Lehre sein und werde morgen Früh ganz sicher den Hintern aus dem Bett kriegen.
Die 1500er bin geschwommen in:
25:30 Min.
25:52 Min.
25:33 Min.
Hübsch gleichmäßig, was?
.
Ich war auch in das "supervolles Bad " und ich finde unglaublich wie du so ein Programm durchziehen kannst :confused: ,auf jedem Fall Respekt ! Ich habe meinen Training total vereinfacht, nach einschwimmen und Technik, 12x100m, und nach 2000m das Wasser verlassen .Mehr ohne mich zu ärgern war nicht möglich ;)
captain hook
09.07.2013, 07:50
3x1500m in rd 25min also... Da fällt mir persönlich nix mehr ein. :-)
Aufgrund meiner krummen Mistbeine und Fuesse mach ich morgens jetzt immer ne Runde Stabi dafür. Du kannst Dir also sicher sein, dass ich öfter überlegen werde ob die Judith wohl die ihrigen fuer den Rücken gemacht hat. :Cheese: :dresche
bellamartha
10.07.2013, 10:57
Huhu Leute!
Heute stand wieder kekos Monstereinheit, 5x4x200 in 3:15 Min., auf dem Programm. Zum zweiten oder dritten Mal, gefühlt aber zum 30. Mal. Und bisher bin ich daran gescheitert und bin auch heute zunächst mit einem unsicheren Gefühl an diese anspruchsvolle Einheit gegangen, weil ich in den letzten zwei Tagen ja auch schon recht fleißig trainiert habe und weil ich Angst vor dieser Einheit habe.
Erst mal 200 m eingeschwommen, dann 500 m Abschlag, statt wie von keko vorgeschlagen 400, damit ich am Ende der Einheit eine hübsche gerade 5 stehen habe statt der doofen 4,9 km.
Dann ging's los, wie gesagt 5x4x200m, mit 40 s Pause und 1 Min Serienpause.
Der erste war gleich zu langsam und ich befürchtete schon das Schlimmste. Schwimmkumpel Markus war aber da und ist dann Nr. 2 bis Nr. 8 mitgeschwommen, wodurch ich es natürlich deutlich leichter hatte, das Tempo zu schwimmen, mal mehr, mal weniger dicht in seinem Wasserschatten. Die letzten 12 bin ich dann wieder alleine geschwommen und konnte diese Einheit nun endlich (mit ein, zwei Ausrutschern) bezwingen!
Hier alle Zeiten:
3:21,6
3:12,8
3:11,3
3:09,4
3:13,0
3:11,7
ca. 3:18 (Pause mitgestoppt)
3:15,4
3:13,0
3:17,8
3:15,5
3:13,0
3:12,5
3:12,9
3:14,2
3:13,6
3:14,1
ca. 3:12 (Pause mitgestoppt)
3:12,9
3:14,7
Dann noch zweimal 50 m schnell in 43 und 45 s, schneller ging echt nicht mehr, 200 aus und dann zufrieden das Becken verlassen, nicht mal mit dem Gefühl, völlig im Arsch zu sein!:liebe053:
Dann bin ich noch rasch zur neurologischen Praxis, um die Überweisung für das MRT am Freitag zu holen und ein Rezept. Weil die Apotheke, wo ich das hinbrachte, gleich neben der Vollkornbäckerei ist, wo es die leckeren Knuspertaler gibt (eine Art Riesen-Schoko-Crossie mit dunker und heller Schokolade), kehrte ich dort noch kurz ein und traf Carsten, gut gelaunt und soeben vom XTerra france zurückgekehrt und schon wieder auf dem Sprung erst nach Holland und dann nach Kroatien, wo er auch interessante Wettkämpfe mitmacht.
Und wie ich so ein bisschen mit ihm quatschte und wir über seine Cross- und Trailwettkämpfe sprachen, traf ich die Entscheidung, die mich in den letzten Tagen beschäftigte: Ich werde mich NICHT in Roth und nicht in Frankfurt anmelden. Ich will, zumindest aktuell, nicht so viel Zeit in Langdistanztraining investieren (und ich müsste richtig viel investieren, weil ich ja beim radeln wieder bei Null anfinge), sondern lieber für andere schöne Dinge Zeit haben. Auch für Sport, aber dann vielleicht mal einen Crosslauf, einen Cross-Triathlon, weitere Langstreckenschwimmen oder ähnliches.
Ich erinnere mich noch gut, wie sehr mich dann Langdistanztraining in Beschlag genommen hat.
Ich will mir auch nicht zuviel aufladen. Denn auch die Weiterbildung wird in den nächsten zwei Jahren sicherlich Zeit, Energie und Aufmerksamkeit binden. Ich will weder, dass der Liebste zu kurz kommt, weil ich mein Leben wieder so über die Maßen vollstopfe und will auch ein bisschen auf mich selbst achten und nicht vergessen, dass ich eine Krankheit habe, die Überlastung nicht mag. Ich vergesse das manchmal, weil es mir so gut geht.
Erst letztens sagte ich wieder zu jemanden: "Ich bin so froh, dass ich so gesund bin!" Im nächsten Moment musste ich lachen und mein Gegenüber wusste nicht wieso...
Hach, bin ich nicht vernünftig?;)
Und sonst? Heute hat mein herzallerliebster Bruder Geburtstag, den ich jetzt mal anrufe. Schade, dass ich nicht bei ihm in Hamburg sein kann, heute.
Das Treffen mit dem Mädchen gestern am Stall, die das Hasenpferd evtl. mitreiten will, war gut. Glückes Geschick: Die Reitlehrerin, bei der sie Unterricht würde nehmen sollen, wenn ich mich für sie entscheide, hatte zufällig Zeit und konnte so ihre Einschätzung abgeben. Sie sah es wie ich: grenzwertig, aber machbar. Montag reitet Lena noch mal bei ihr, danach entscheide ich.
Für mich würde es bedeuten, dass Pandor an vier Tagen in der Woche von den Girls versorgt wird. Das wäre eine sehr große Erleichterung, vor allem im Winter.
Euch auch einen schönen Tag, viele Grüße
J.
Toi, toi, toi für Freitag:Blumen:
Ein Langdistanztraining kann schon ganz schön Kraft und bei mir auch Nerven kosten. 10 Monate profitiere ich unheimlich von dem Ziel, dass ich habe, aber in den letzten Wochen artet es mitunter in Stress und Interessenkonflikten aus, die wir ja nicht gebrauchen können.
Deine Antwort: "Ich bin ja gesund" ist super und spiegelt es gut wieder. Solange wir so denken können, ist alles Top:liebe053:
Viel Spaß und mach weiter so:cool:
Heute stand wieder kekos Monstereinheit, 5x4x200 in 3:15 Min., auf dem Programm. Zum zweiten oder dritten Mal, gefühlt aber zum 30. Mal. Und bisher bin ich daran gescheitert und bin auch heute zunächst mit einem unsicheren Gefühl an diese anspruchsvolle Einheit gegangen, weil ich in den letzten zwei Tagen ja auch schon recht fleißig trainiert habe und weil ich Angst vor dieser Einheit habe
....
Hier alle Zeiten:
3:21,6
3:12,8
3:11,3
3:09,4
3:13,0
3:11,7
ca. 3:18 (Pause mitgestoppt)
3:15,4
3:13,0
3:17,8
3:15,5
3:13,0
3:12,5
3:12,9
3:14,2
3:13,6
3:14,1
ca. 3:12 (Pause mitgestoppt)
3:12,9
3:14,7
Perfekt :liebe053:
Übung macht den Meister. :)
bellamartha
10.07.2013, 14:21
Toi, toi, toi für Freitag:Blumen:
Ha! Da ist es schon wieder passiert. Ich musste erst mal überlegen: "Was ist denn Freitag? Wofür drückt er mir denn die Daumen?"
Es ist schonwieder genau dieser Effekt:
Deine Antwort: "Ich bin ja gesund" ist super und spiegelt es gut wieder. Solange wir so denken können, ist alles Top:liebe053:
Viel Spaß und mach weiter so:cool:
Ich werde berichten, was raus kam. Allerdings ist am Freitag ja erst mal das MRT von Kopf und HWS dran. Das interessantere MRT von BWS und LWS, wo damals die meisten und die aktiven Entzündungsherde lokalisiert wurden, kommt erst nächstes Quartal, wie's aussieht.
Gruß und danke für die guten Wünsche!
J.
Alles Gute fürs MRT - drücke dir die Daumen für gute Befunde :Blumen:
Ne gute, zuverlässige, halbwegs ordentliche RB ist leider schwer zu finden. Habe da auch schon die tollsten Dinge erlebt. Da bleiben die Zossen dann manchmal besser stehen, da gehen sie wenigstens nicht bei kaputt :Cheese:
Aber die Entlastung hilft natürlich - aber scheint ja zu passen :)
5k schwimmen und dann solche Zeiten :Maso:
bellamartha
12.07.2013, 12:25
Moin!
Komme gerade vom MRT zurück: Alles gut im Kopf, hurra! Ich wusste gleich Bescheid, als die Ärztin in der Befundbesprechung nachfragte, ob ich wirklich wegen MS da sei und ob die gesichert sei. Da wusste ich, dass weiterhin kein einziger Entzündungsherd im Gehirn ist. Die sind bei mir, recht unüblich wohl, ausschließlich im Rückenmar, vor allem im Bereich der Brustwirbelsäule, zu finden. Ich finde zwar seltsam, dass die Herde im Bereich der Halswirbelkörper 4/5 und im Bereich des Foramen magnus nicht mehr zu sehen sind, aber egal, soll mir recht sein. Ich hoffe allerdings, dass das jetzt nicht damit zu tun hat, dass die alten MRTs in einem anderen Gerät gemacht wurden, nämlich in dem des Uni-Klinikums, und dass das einfach mehr anzeigt. Das wäre nämlich blöd für die Vergleichbarkeit des nächsten MRTs im Okotober, dem der Brustwirbelsäule, wo damals mehrere Herde gefunden wurden.
Naja, schön jedenfalls erst mal, dass das Gehirn weiterhin tacko ist.
Festgestellt wurde allerdings ein kleinerer, älterer Bandscheibenvorfall im Bereich der HWS, den der Körper aber wohl gut selbst in den Griff bekommen hat.
Ich hoffe, dass ich meine Ärztin noch überzeugen kann, dass wir auch ein Kontroll MRT der Lendenwirbelsäule machen, nicht nur wegen der Abklärung, ob das MS mäßig was läuft, sondern auch weil mich brennend interessieren würde, wie der Monster-Bandscheibenvorfall von vor drei Jahren heute aussieht.
Sport habe ich die Tage auch gemacht.
Vorgestern bin ich tatsächlich mal laufen gegangen, nach dem Desaster beim Triathlon. Es hat viel Spaß gemacht, einfach eine knappe Stunde durch den Wald zu traben. Ich habe mir vorgenommen, das jetzt wieder öfter zu machen.
Gestern habe ich dann kekos Schwimmprogramm für diese Woche abgeschlossen, das ich wegen unserer Reise nach Roth an vier Tagen hintereinander absolviert habe.
Gestern stand auf dem Programm:
200 ein
8 x 100 in 1:35, 30 s Pause
8 x 200 in 3:15, 1 Min Pause
200 aus
Hat gut geklappt, die 200 er sogar sehr gut, bin die alle zwischen 3:08 und 3:13 Minuten geschwommen.
Und weil Donnerstag war und ich im Bad die Freunde aus dem Triathlonverein traf, die gerade mit dem Training begannen als ich mit meinem fertig war, bin ich dort noch mitgeschwommen und kam so auf insgesamt 6 km. Das Training vom Verein hat viel Spaß gemacht und war mit 7 x 300 m in verschiedenen Varianten im Hauptteil hübsch abwechslungsreich.
Jetzt arbeite ich noch eine Stunde und dann reisen wir auch schon ab in Richtung Roth.
Ich hoffe, ich sehe den einen oder die andere.
Euch allen ein schönes Wochenende!
Viele Grüße
J.
PippiLangstrumpf
12.07.2013, 12:30
Oh, super, daß der erste Teil der MRTs schonmal so gut aussieht :liebe053:
Oh, super, daß der erste Teil der MRTs schonmal so gut aussieht :liebe053:
Klasse:liebe053: , jetzt freue ich mich noch mehr auf Roth :liebe053:
sybenwurz
12.07.2013, 23:04
Ich wünsch dir viel Spass in Roth/Mekka!
Zwecks mehr als genug Arbeit bleib ich schweren Herzens zuhause, weiss aber bereits, dass ich mich deswegen ordentlich ärgern werde.
Was solls, man lebt nur einmal und Roth gibbet sicher nächstes Jahr auch noch.
crema-catalana
13.07.2013, 09:03
Oh, super, daß der erste Teil der MRTs schonmal so gut aussieht :liebe053:
Yep! :bussi: :liebe053: :Blumen:
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.