PDA

Vollständige Version anzeigen : Von Rügen nach Hiddensee!


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 [9] 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21

sutje
22.08.2013, 17:53
Im ersten Moment kann ich deinen Ärger verstehen. Ist nicht schön, wenn man freundlich um Hilfe bittet und dann so angepampt wird, und das auch noch quasi öffentlich. Wenn ich aber versuche, mich in ihn hineinzuversetzen, relativiert sich das Ganze etwas. (Was nicht heißt, dass ich dir in der Situation genauso geantwortet hätte :Cheese:) Er hat wahrscheinlich in einer kurzen Kaffeepause eben die Mails gecheckt, wegen Zeitnot grob überflogen und so schnell nicht den Sinn erfasst. Dann hat er vielleicht noch 'n 'gebrauchten Tag' erwischt wie man so sagt, schnell geantwortet, damit er das vom Tisch hat und fertig ist der Ärger.

Tja, wie wird er reagieren? Wenn er Kritik nicht so gut verträgt, so wie du sagst, dann wird er brummig sein und zurückmaulen oder aber er wird deine Antwort komplett ignorieren. Ich verstehe deinen Ärger und man muss sich wirklich nicht alles gefallen lassen, aber vielleicht wäre eine defensivere Taktik die bessere gewesen: Hättest du ihm geantwortet, dass du ihn nicht verärgern wolltest und in bester Absicht glaubtest zu handeln, dann hätte er vielleicht seine Reaktion als zu hart eingesehen und du hättest die eine oder andere Adresse bekommen (alles hypothetisch, wir kennen ihn hier ja nicht und können nicht in ihn hineinsehen). Aber die meisten Menschen (und ich glaube Chefärzte erst recht) reagieren meist nicht freundlich darauf, wenn man ihnen Fehler (oder das, was man für einen Fehler hält) direkt auf die Nase bindet.

Hoffe, du ärgerst dich jetzt nicht den ganzen Abend darüber, sondern genießt deinen Feierabend,

lg, sutje

bellamartha
22.08.2013, 18:09
Lieber sutje,

danke für die Antwort. Ich habe jetzt auch noch mal drüber nachgedacht.
Ich finde es immer noch doof von ihm, habe ihm jetzt aber gerade noch mal ein paar wenige Zeilen geschrieben und ihm gesagt, dass ich hoffe, dass wir morgen oder nächste Woche noch mal persönlich darüber sprechen können, um die Sache aus der Welt zu schaffen.

Und jetzt versuche ich wirklich, abzuschalten. Ist nicht so meine Stärke.

LG
J.

Flow
22.08.2013, 18:33
Wenn er die Mail nicht weiterleitet, werde ich allen anderen Ärzten eine kurze Mail dazu schreiben, ohne auf den Inhalt der Mail an ihn einzugehen. Ich will einfach nicht, dass das so stehen bleibt.
Warum nicht ?
Wenn deine erste Mail eine "normale freundliche" Anfrage/Bitte war, andere Ärzte auch "normal freundlich" darauf reagiert haben, dann wird sich doch jeder selbst ein Bild vom Rest machen.

Von Weitem betrachtet, scheint da also auch eine günstige Möglichkeit zu bestehen, es einfach so stehen zu lassen ... :)


Viel Vergnügen beim Laufen ... :Huhu:

Hoppel
22.08.2013, 18:50
Liebe Judith,

ich kann deinen Ärger gut nachvollziehen :dresche Die anderen Ärzte, die dir nett geantwortet haben werden sich ihren Teil denken und ich glaube du wirst in keinster Weise dumm dastehen. Vielleicht hat der Doc sich damit eher selbst etwas unbeliebt gemacht indem er dir so wenig nett geantwortet hat. Da schneidet er sich eher ins eigene Fleisch :)
Ich finde es auch normal, gerade in der heutigen Zeit, wenn man versucht ein paar Beziehungen spielen zu lassen.

Ich hoffe jetzt dass du einen schönen Lauf mit deinem Liebsten hattest und er nicht die geballte Ladung Wut abbekommen hat.

Freu dich auf unser schönes Mädelz Treffen :liebe053:

sybenwurz
22.08.2013, 22:48
Ich kann schon zwei Griffe: e Moll und a Moll. Nächste Woche lerne ich noch zwei und dann kann ich schon einfache Lieder spielen.

Naja, eigentlich kannste dann fast schon drei Griffe.
E Dur iss so wie a Moll, nur alle Fingerchen jeweils eine Saite weiter oben.
Oder halt wie e Moll, aber eine Tatze noch am 1. Bund der G-Saite.
Und es soll Gitaristen geben, die schon gross rausgekommen sind, obwohl sie alles mit nur zwo Griffen gespielt haben.
Mit E, A und D, vielleicht noch C dazu, kommt man aber schon gewaltig weit...:Cheese:


Zu der Email-Geschichte schliesse ich mich den anderen an: die meisten werden sich ihren Teil schon denken bei der Antwort.

Ausserdem: freu dich;- du hast wieder was gelernt dabei: Mails an mehrere Personen stets per 'BlindCopy'.
Das Adressfeld kann dabei leer bleiben.
Gleiche Mail an mehrere Personen ohne BlindCopy schreibt man eigentlich nur, wenns wirklich erwünscht ist, dass sich die Adressaten gegenseitig per 'Allen antworten' austauschen können/sollen...;)

bellamartha
23.08.2013, 11:21
Ha! Der Tag konnte besser kaum anfangen!
Gestern Abend, an dem der Liebste und ich uns übrigens spontan gegen Laufen, sondern für Rumgammeln entschieden haben, habe ich noch genölt, dass ich doch gerne mal einen Tag nicht um 5:45 Uhr aufstehen würde. (Immerhin erst 5:45 Uhr, im Freibad kann man jetzt erst um 6:30 Uhr schwimmen, weil's vorher noch zu dunkel ist.)
Und so habe ich mich heute Morgen wieder herum gequält, bis ich aus dem Bett war und so war ich erst um 6:45 Uhr im Wasser. Da keko für heute aber nur 2,5 km geplant hatte, war das OK.

Der Plan sah folgendes vor:
400 m ein
10 x 100 m WSA mit 1 Min. Pause
200 m Rücken
200 m Beine
500 m Kraul mit Pullbuoye und Paddles
200 m aus

Und heute ist es mir tatsächlich - ich glaube zum ersten oder maximal zum zweiten Mal - gelungen, die zehn Hunderter alle mehr oder weniger deutlich unter 1:30 zu schwmimen. Gut, die Pause war mit einer Minute auch lang, aber ich freue mich trotzdem sehr und glaube übrigens ab der fünften oder sechsten Minute, dass die Leihuhr die Minute falsch gestoppt hat und die Pause viel kürzer war.;)

So, jetzt Butter bei die Fische, hier sind die Zeiten:

Ähm... und gerade kriege ich wieder einen Anfall! Das gibt's doch nicht! Diese Drecks-Leihuhr hat nix aufgezeichnet!! Ich könnte kotzen, habe ich mich doch so angestrengt, um hier vor euch mit meinen tollen Zeiten angeben zu können.
Ich weiß sie heute auch nicht mehr auswendig. Ich weiß, dass der erste 1:28,xx war, die nächsten beiden 1:26,xx, dann 1:27,xx. Danach weiß ich nicht mehr, außer dass noch da noch Zeiten von 1:26, 1:27 und noch einmal von 1:28 waren. Der letzte war noch mal 1:26,xx.

Etwas frustrierend war nur, dass auf der Nebenbahn beim letzten Hunderter das kleine Fischchen schwamm, die ihr Training erst begann und beim Einschwimmen neben mir her schwamm, während ich alles gab.:( Naja, Schwimmkumpel Markus wusste zu berichten, dass sie eine sehr gute Triathletin sei und außerdem ist sie wohl so Anfang 20 und kommt definitiv vom Schwimmen, das sieht man, mit der kann ich mich eh nicht messen.
Als ich dann aber noch 1000 m statt der 500 m mit Pullbuoye und Paddles schwamm und am Ende eine Zeit vno 16:3x hatte und die Kleene in Rückenlage mit Kurzflossen Delphin-Kicks im selben Tempo neben mir her machte, habe ich überlegt, ob ich sie mal eben döppen soll...

Naja, abgesehen davon fand ich es ein erfolgreiches Training. Noch eins diese Woche, dann reicht's mir auch.

Der Chefarzt hat sich übrigens bei mir per Mail gemeldet und seine Reaktion erläutert. Es war so wie du gesagt hast, sutje. Sauer ist er über meine Mail nicht, gut so, ich habe keine Lust, ihn als "Feind" zu haben. Allerdings hat er auch nicht sein Bedauern ausgedrückt, dass er mich mit seiner Antwort verletzt hat. Naja, ist vielleicht auch zu viel verlangt. Für mich ist es jetzt OK so und ich bin wieder friedlich.
Habe heute Morgen auch noch eine sehr nette Mail vom Chefarzt der Forensik erhalten, in der er bedauert, dass er keine Kontakte nach HH hat, die man nutzen könnte.

Am Wochenende muss ich ins Altenheim, grauenhaft, bitte bedauert mich. Ich würde so gerne einfach ausschlafen und danach tun, worauf ich Lust habe.

Euch wünsche ich ein sehr schönes Wochenende, hoffentlich ohne Arbeit!

Viele Grüße
J.

KernelPanic
23.08.2013, 11:50
Als ich dann aber noch 1000 m statt der 500 m mit Pullbuoye und Paddles schwamm und am Ende eine Zeit vno 16:3x hatte und die Kleene in Rückenlage mit Kurzflossen Delphin-Kicks im selben Tempo neben mir her machte, habe ich überlegt, ob ich sie mal eben döppen soll...

Ich weiss ja nicht, was döppen ist. Aber wenn mir sowas passiert, denke ich an das hier (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=382618&postcount=14).
Einen schönen Tag!

bellamartha
23.08.2013, 11:55
Ich weiss ja nicht, was döppen ist. Aber wenn mir sowas passiert, denke ich an das hier (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=382618&postcount=14).
Einen schönen Tag!

Hä? Wie nennt man das denn bei euch, wenn man jemanden mit dem Kopf unter Wasser taucht, vorzugsweise so lange, bis er/sie ein bisschen zappelt?

pioto
23.08.2013, 11:59
Hä? Wie nennt man das denn bei euch, wenn man jemanden mit dem Kopf unter Wasser taucht, vorzugsweise so lange, bis er/sie ein bisschen zappelt?

Tunken.

Macht ihr das auch bei eurem Weibertreffen:
http://www.ruhrgebietssprache.de/lexikon/doeppen.html

KernelPanic
23.08.2013, 12:00
Hä? Wie nennt man das denn bei euch, wenn man jemanden mit dem Kopf unter Wasser taucht, vorzugsweise so lange, bis er/sie ein bisschen zappelt?

Titschen.

Pete4Tri
23.08.2013, 12:08
Ich weiss ja nicht, was döppen ist. Aber wenn mir sowas passiert, denke ich an das hier (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=382618&postcount=14).
Einen schönen Tag!

"...döppen

1) unter Wasser drücken; beliebte Beschäftigung Jugendlicher im Hallen- oder Freibad, um einen ersten Kontakt mit dem anderen Geschlecht zu bekommen ("Unser Heidi hat vonne Döpperei en Fletschauge gekricht."); 2) Erbsen oder Bohnen aus ihren Schalen befreien ..."

Tippe mal auf 1) :Cheese:

...und mal wieder zu langsam

Duafüxin
23.08.2013, 12:11
"...döppen

1) unter Wasser drücken; beliebte Beschäftigung Jugendlicher im Hallen- oder Freibad, um einen ersten Kontakt mit dem anderen Geschlecht zu bekommen ("Unser Heidi hat vonne Döpperei en Fletschauge gekricht.");

.. unn seitdem hattse Kopp kaputt auf beide Seiten :Cheese:

sutje
23.08.2013, 12:13
"...döppen

1) unter Wasser drücken; beliebte Beschäftigung Jugendlicher im Hallen- oder Freibad, um einen ersten Kontakt mit dem anderen Geschlecht zu bekommen ("Unser Heidi hat vonne Döpperei en Fletschauge gekricht."); 2) Erbsen oder Bohnen aus ihren Schalen befreien ..."

Tippe mal auf 1) :Cheese:

...und mal wieder zu langsam

Erinnert mich an eine Hochzeit, für die ich mal gekocht habe. Bestellt war ein Menu, u.a. mit einer Gemüsegarnitur mit Kaiserschoten. Nach dem Essen hörte ich 2 ältere Damen darüber sprechen, dass die Teller ja gar nicht voll waren (wie sie es von den Bauernhochzeiten gewohnt sind). Das gipfelte dann in der Aussage: "Un de Irften nich mal döppet"

Volkeree
23.08.2013, 21:52
Am Wochenende muss ich ins Altenheim, grauenhaft, bitte bedauert mich. Ich würde so gerne einfach ausschlafen und danach tun, worauf ich Lust habe.

Puhhh, machst du das immer noch.

Hoffentlich geht das mit dem Schlafmangel nicht mal nach hinten los.

Volkeree
23.08.2013, 21:54
Tunken.

Macht ihr das auch bei eurem Weibertreffen:
http://www.ruhrgebietssprache.de/lexikon/doeppen.html

Bei uns am Niederrhein döppt man auch :Lachen2: .

Und bevor die Bayern wieder fragen... das Ruhrgebiet ist nur ein Teil von NRW :Huhu: :Lachen2:

FMMT
24.08.2013, 14:02
Hier wird es wohl nie langweilig:Cheese: .
Jetzt war ich zwei Wochen weg und habe anscheinend einiges verpasst:Lachen2: . Besonders eins verwundert mich sehr :confused: , melde mich später aber noch mal deswegen.
Vorab schöne Grüße :Blumen:

FMMT
25.08.2013, 08:24
Hier wird es wohl nie langweilig:Cheese: .
Jetzt war ich zwei Wochen weg und habe anscheinend einiges verpasst . Besonders eins verwundert mich sehr, melde mich später aber noch mal deswegen.
Vorab schöne Grüße :Blumen:

Hast jetzt eine PN:Huhu: .
Und es geht nicht um die Kuchen:Cheese:
Bei meiner Hochzeit gab es mehr Kuchen als Teilnehmer. Traditionell wird der mehr als üppige Rest(da auch reichhaltiges Mittag-und Abendessen:Prost: ) in der Nachbarschaft verteilt.

bellamartha
28.08.2013, 20:12
Guten Abend!

Die Tage hatte ich ich schön mit meinen geilen 200 er Zeiten angeben wollen, aber dann hat der verfluchte Rechner oder das verfi..te Forum, ich weiß es nicht, alles verschluckt und ich war so abgenervt, dass ich es nicht neu getippt habe.
Jetzt muss ich mal versuchen, ob ich die Zeiten noch auf die Reihe kriege, denn ich habe keine Aufzeichnung, weil ich mit Uhren ja im Moment auf Kriegsfuß stehe: Meine Polar Uhr ist eingeschickt, die Ersatzuhr des Laufshops tut's auch nicht richtig und die alte Schwimmuhr hat bei meinem Versuch, an Daten zu kommen, alles gelöscht und nun ist zudem auch noch das Armband im Eimer.

Jedenfalls war ich 5x200 m mit 1:30 Pause geschwommen und dann nach 100 m Rücken, 100 m Brust und 2x200m Lagen (in hervorragenden 4 Minuten:Cheese: ) noch mal 4 x 200m.
Die Zeiten der ersten fünf weiß ich sicher:
3:08
3:04
3:03
3:04
3:02

Die Zeiten der vier danach waren:
3:07
?
3:08 (?)
3:04

Hübsch, was? Und das fühlte sich echt OK an.

Diese Woche ist ja sehr locker, wegen des 8 km Wettkampfes am Sonntag in Münster, auf den ich aktuell nur mittelmäßig Bock habe.
Gestern bin ich 10 x 100m geschwommen und die lagen alle bei 1:30 Minuten und es fühlte sich sehr unangestrengt an, geil!
Am Ende bin ich dann zusammen mit Andreas W. hier aus'm Forum heldenhaft vom Siebeneinhalb-Meter-Sprungturm gesprungen. Ich MUSSTE das tun, weil zwei kleine Roma-Rotzgören-Mädchen ganz lässig vom Siebeneinhalber, bzw. Zehner gesprungen waren und mir hinterher noch erzählten, dass es gar nicht schlimm sei.
Andreas W. und ich fanden's schon ein bisschen schlimm... Nächstes Jahr springe ich vom Zehner. Oder vielleicht schon die Tage...

Ansonsten gibt's nix zu erzählen. Ich arbeite sehr viel im Moment. Gerade eben rief mich mein Chef aus'm Altenheim an und fragte, ob ich morgen einen kurzen Spätdienst machen kann. Wenn er mich mitten in der Woche anruft, ist Not am Mann, also mache ich es, klar. Er ist schließlich der netteste Chef der Welt und wir werden ja miteinander alt (wir arbeiten seit 22 Jahren zusammen).
Also gehe ich morgen schon um 6:30 Uhr in die Klinik und von dort aus um 16 Uhr gleich ins Altenheim bis 21 Uhr. Am Montag habe ich das auch schon gemacht und mache das in der kommenden Woche von Montag bis Donnerstag so und auch danach in der Woche noch mal am Montag und Dienstag. In den vier Wochen vom 19.08. bis 15.09. werde ich nur drei arbeitsfreie Tage gehabt haben. Das ist anstrengend, aber erstens ist die Situation im Altenheim im Moment schlecht, weil zwei Stellen nicht neu besetzt werden und zweitens werde ich wohl den gesamten Oktober nicht arbeiten können, weil ich ja erst drei Wochen in Indien bin und an dem Wochenende, nachdem ich wieder hier bin, mein Papa Geburtstag hat und ich dorthin fahre.
Und da mein Hasenpferd offenbar weiterhin nicht daran denkt, das Zeitliche zu segnen, wie ich heute bei einem kleinen Ausritt mit einem Abstecher aufs Stoppelfeld feststellen durfte, wo er sich aufführte, wie ein Junghengst und nicht wie ein 22 jähriger Kastrat, da er sich also bester Gesundheit erfreut, werde ich auch weiterhin im Altenheim knechten müssen...

Obwohl ich die Tage, berichtete ich das schon?, dachte, ob ich nicht einfach noch neun gesetzliche Bertreuungen zu meinen zwei ehrenamtlichen dazu nehme und damit automatisch Berufsbetreuerin wäre und damit auch bezahlt würde. Was mich daran stört ist das viel Mehr an Verantwortung. Ob's so viel mehr Arbeit wäre, bezweifle ich, jedenfalls wäre sie viel besser bezahlt und nicht körperlich und ich könnte sie mir freier einteilen.
Vielleicht könnte ich mir dann sogar ein Motorrad kaufen, denn eigentlich habe ich mir das aktuell schweren Herzens wieder aus dem Kopf geschlagen, weil's finanziell nicht drin ist, ich aber keine Lust habe auf Kompromisse, sondern entweder eine GS oder wahrscheinlicher die KTM will. Die Multistrada ist allerdings auch noch nicht ganz raus. Kosten jedenfalls alle tierisch viel Kohle, die ich dank des Hasens nicht habe. Mistviech...

Als ich heute meinen neuen Reisepass abholte, damit ich heute Abend endlich mal das Visum für Indien anfordern kann in der Hoffnung, dass es vielleicht noch rechtzeitig ankommt, und die ganzen leeren Seiten sah, überkam mich eine große Reiselust. Ich würde gerne ganz viele Stempel in dem Pass sammeln. Allerdings kriegt man in Europa ja keine mehr, da müsste ich schon weit reisen.

Apropos reisen... Rudi und Björn wollten mit mir Ende März zum Radfahren nach Mallorca fahren. Das haben wir ja schon oft zusammen gemacht und im letzten Jahr war Rudi traurig, dass wir nicht dabei waren. Ich fand die Idee OK, weil es ja sein könnte, dass ich für Roth trainieren muss, auch wenn ich das im Moment noch nicht so ganz glaube. Gerade habe ich aber nun festgestellt, dass in dem geplanten Zeitraum genau mein vierter Block der Weiterbildung liegt. Rudi meinte, dass wir dann ja direkt davor fahren könnten, aber ich weiß nicht, ob meine Kollegin das mitmacht, denn für sie bedeuten zwei Wochen Vertretung am Stück wesentlich mehr Arbeit und sie hat eh 'nen Hals wegen der ganzen Verteterei für die Weiterbildung in den drei Jahren. Sind halt jedes Jahr vier Wochen Vertretung mehr, kein großer Spaß also.

Mit Yvonne will ich im Januar oder Februar noch eine Woche in die Sonne fahren, also nur faul am Strand liegen und lesen. Das muss sein, sonst überstehe ich den Winter wohl nicht.

Hoppla, mal wieder voll verquasselt...
Nur noch schnell schöne Grüße: Schöne Grüße!

J.

Flow
29.08.2013, 13:20
Nun bin ich zwar aktuell mal wieder für einen langen Triathlon angemeldet, weil ich im Überschwang der Gefühle (beim Zuschauen) dachte, dass ich das auch wieder will, aber ich tendiere im Moment dazu, mich wieder abzumelden, weil ich eben nicht so viel Zeit investieren will und so viel Druck haben will. Ich bin nämlich genau wie du: Ich mache mir selbst riesigen Druck, bin eine Sklavin meiner Trainingspläne und lasse echt nix ausfallen, egal wie alle ich bin. Ist vermutlich schwachsinnig, aber bisher war es halt immer so.
Beeindruckend, wie du bereits jetzt schon mit traumwandlerischer Sicherheit und Weitsicht den Meister des Minimaltrainings als persönlichen Coach rekrutiert hast ... http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/k025.gif (http://www.cosgan.de/smilie.php)

Wenn du auch noch nach kekos geheimen Plänen für die LD trainierst, werden wir nächstes Jahr wohl alle viel zu staunen haben !

:)

bellamartha
29.08.2013, 13:42
Ist da ein Bild, wo ich nur ein rotes Kreuz sehe oder wie?
Und überhaupt: Ich habe mich noch überhaupt für keinen Coach entschieden. Ich habe mich ja noch nicht mal für den verfluchten Triathlon entschieden...
Wenn ich mich aber noch dafür entscheide, tendiere ich doch stark zu keko als Coach, weil mir sein Training beim Schwimmen so viel Spaß macht.

Also hör' auf zu lästern, du Osterhase!:dresche

LG
J.

PS: Ich muss abnehmen! Ungabhängig von der Frage nach dem langen Triathlon. Shakira würde mich echt nicht wiedererkennen. Naja, am Sonntag könnte das beim Schwimmen ja noch mal hilfreich sein, falls ich ohne Neo schwimme, aber dann muss echt Schluss sein!

Flow
29.08.2013, 14:01
Ist da ein Bild, wo ich nur ein rotes Kreuz sehe oder wie?
Das wird der "Daumen"-Smiley sein ... vielleicht so besser : http://www.emu5.com/forum/images/smilies/icon_24_500.gif

Und überhaupt: Ich habe mich noch überhaupt für keinen Coach entschieden. Ich habe mich ja noch nicht mal für den verfluchten Triathlon entschieden...Ja ... :cool:
Wenn ich mich aber noch dafür entscheide, tendiere ich doch stark zu keko als Coach, weil mir sein Training beim Schwimmen so viel Spaß macht.Sag' ich doch ... :cool:
Also hör' auf zu lästern, du Osterhase!:dresche Vorsicht, ja ... http://www.cosgan.de/images/smilie/sportlich/a060.gif (http://www.cosgan.de/smilie.php)
(Bild erst zu Hause anschauen, bevor du mit der Keule ausholst !)

Es ist mein Ernst. Vor meinen Augen fügt sich alles zu einem schönen Bild zusammen :
keko schreibt dir seinen spezial Minimaltrainingsplan auf, und du setzt in konsequent um.
Es wird mir Freude bereiten, das zu verfolgen.
(... und euch beide dann spätestens in Eckersmühlen zu überholen ... :-p)

PS: Ich muss abnehmen! Auch darin ist keko Spezialist !
Besser konntest du's nicht treffen ... http://www.emu5.com/forum/images/smilies/icon_24_500.gif

Volkeree
30.08.2013, 08:29
Es hat nicht den Eindruck, dass du mit 7 Tagen á 24 Stunden auskommen würdest :) :Huhu:

FMMT
30.08.2013, 09:16
Es hat nicht den Eindruck, dass du mit 7 Tagen á 24 Stunden auskommen würdest :) :Huhu:

Das hatte ich mir auch schon öfters gedacht:Gruebeln: , einfach vorbildlich:Blumen:
Ok, 35 war selbst bei mir ein sehr aktives Lebensjahr(-zehnt).:Cheese:

bellamartha
01.09.2013, 18:01
Guten Abend!

Heute Morgen lieh ich mir Ingas Auto und reiste alleine die kurze Strecke nach Münster, weil es dem Liebsten mehr nach Schrauberei in der Garage als nach Zuschauen beim Schwimmen war. Ich kann's ihm nicht verdenken, Wetter nur mittelmäßig, Wettkampfort auch eher mau, acht öde Runden à einem Kilometer... Ultraschwimmen in Münster, die Dritte.

Schön hätte der Liebste aber all die tollen Oldtimer Autos gefunden, denn heute startete dort ein Oldtimer Rennen und ich verbrachte die Zeit bis zum Start um 10 Uhr mit dem Bestaunen der tollen alten Autos.

Weil die Wassertemperatur mit 21°C deutlich über der Lufttemperatur lag, entschied ich mich gegen den Neoprananzug, auch um die Zeit besser mit der von vor zwei Jahren vergleichen zu können. Im letzten Jahr bin ich ja nur vier Kilometer geschwommen und hatte extrem gefroren, da kam ich allerdings auch gerade in Top-Shakira-Performance aus den Alpen. Mittlerweile habe ich aber die vier Kilogramm wieder zugenommen und wiege so viel wie vor zwei Jahren, als ich auch acht Kilometer geschwommen war und nicht gefroren hatte.

Ein paar wenige Starter waren ohne Neo am Start. Als ich da herum stand und auf den Start wartete, erfuhr ich, dass die diesmal eine Änderung vorgenommen hatten: Das ist ja eine Art Kanal oder Haftenbecken, in dem man eigentlich immer um vier Bojen herum ein Rechteck schwimmt. Diesmal aber durfte man schon nach der ersten Boje am Start/Ziel Punkt herum schwimmen und durfte die zweite auslassen. Dadurch wurde die Strecke bei acht Runden natürlich deutlich kürzer. Keine Ahnung, was das sollte und ich finde das doof, weil ich jetzt gar nicht meine Zeit mit der von vor zwei Jahren vergleichen kann.
Und weil fast alle anderen Teilnehmer mit Neo geschwommen sind, kann ich meine Zeit auch nicht so wirklich mit ihnen vergleichen. Doof. Jetzt denke ich, dass ich vielleicht auch lieber mit Neo hätte schwimmen sollen.
Allerdings fand ich die Temperatur völlig OK, es brauchte wirklich keinen Wärmeschutz. Nur auf den letzten beiden Runden wurde es etwas kühl, aber gefroren habe ich erst als ich aus dem Wasser heraus kam.

Das Schwimmen selbst fühlte sich ganz gut an. Erst waren ja noch viele Leute auf der Strecke, weil die 4 km Schwimmer zusammen mit den 8 km Schwimmern starten. Ich schätze, dass ich ca. die Hälfte der Strecke mehr oder weniger im Wasserschatten von Mitschwimmern unterwegs war. Ich hielt mich lange in der Nähe von einem anderen 8 km Schwimmer auf, aber eingangs der 7. Runde hatte ich einen kurzen Krampfansatz in der Wade und musste ihn schwimmen lassen. Den Krampf habe ich gut in den Griff bekommen und bin dann die letzten beiden Runden alleine geschwommen, was ich später auch in Rundenzeiten in der Ergebnisliste sah. Auf der siebten Runde überholten mich auch noch mehrere andere Schwimmer, vorher hatte ich das nicht so mitbekommen.

Am Ende habe ich 2:11 h gebraucht, aber die Zeit ist halt leider nicht realistisch, weil es durch die Abkürzungen an der einen Boje keine 8 km waren. Das zeigt sich auch deutlich in den Rundenzeiten. Die sind noch nicht im Internet, aber ich habe einen Blick auf die ausgehängte Ergebnisliste geworfen und da hatte ich anfangs Rundenzeiten von 15:xx und am Ende noch von 17:xx. Ich hoffe, dass sie im nächsten Jahr die Strecke wieder "richtig" machen und werde vielleicht mal eine E-Mail an den Veranstalter schicken.

Die erste Frau über 8 km ist glaube ich auch Erste über 1 km am Ende der Veranstaltung geworden und dort auch Dritte oder so Gesamt. Wievielte sie bei den 8 km geworden ist, habe ich nicht mitbekommen, aber letztes Jahr holte sie sich glaube ich den Gesamtsieg. Wahnsinn!

Wenn ich's richtig gesehen habe, wurde ich 6. von 9 Frauen. Mindestens eine von ihnen ist auch ohne Neo geschwommen.

Das Münsteraner Ultraschwimmen ist eine stets sehr gut organisierte Veranstaltung, die ich trotz der nicht gerade attraktiven Schwimmstrecke allen aus NRW empfehlen kann, wenn sie mal eine lange Strecke schwimmen wollen, ohne durch die halbe Republik zu fahren. Es gibt viele nette Helfer, einen prima Sprecher, kaum Wartezeiten, einen Zeitplan, der gut eingehalten wird und immer auch gar nicht so wenige Zuschauer. Wenn man Bock hat, kann man nach dem Schwimmen noch in den Kneipen direkt an der Strecke was essen oder trinken.

Ich habe heute drauf verzichtet, weil ich alleine dort war und außerdem in Eile war, weil ich noch was kochen will, das ich morgen mitnehmen kann, denn nun stehen bei mir ja vier anstrengende Arbeitstage an, jeweils von ca. 7:00-7:30 bis 16 Uhr in der Klinik und danach noch bis 21 Uhr im Altenheim.
Jetzt köchelt mein Risotto mit Pilzen, Möhren und Lauch auf dem Herd und ich freue mich aufs Kino gleich.

Wünsche euch einen schönen Abend, viele Grüße!
J.

Joerg aus Hattingen
02.09.2013, 09:39
Sag mal,

hast Du momentan knallrotes Haar und liefst am Freitag Nachmittag ca 17:15 Uhr am Baldeneysee Nähe Haus Scheppen?

bellamartha
02.09.2013, 09:49
Sag mal,

hast Du momentan knallrotes Haar und liefst am Freitag Nachmittag ca 17:15 Uhr am Baldeneysee Nähe Haus Scheppen?

Nö.
Allerdings habe ich seit dem Schwimmen gestern überall am Körper kleine knallrote, aber nicht juckende Pünktchen. Seltsam...

dishone
02.09.2013, 10:07
Hallo Bellamartha,

schön hier etwas über das Ultraschwimmen in Münster zu lesen. Ich war dieses Jahr zum zweiten Mal dabei (4km) und fands klasse.

Meinst Du wirklich dass die Schwimmstrecke spürbar kürzer war? Das mit den Bojen auf der Stirnseite des Hafen waren doch nur 5-10m, hätte ich jetzt geschätzt? Bin allerdings selbst verunsichert, weil meine eigene Zeit in diesem Jahr soviel besser ist. Wäre die Strecke kürzer, würde das meine Freude natürlich empfindlich schmälern :( Allerdings war zb. auch die (unglaubliche) Dunja Voos 2013 langsamer als 2012.

Den Veranstaltungsort finde ich toll. Ich mag die Speichergebäude und auch das industriell geprägte Hafen-Ambiente. Klar, ist halt ein Stadtkurs, kein Bergsee-Idyll ;)

TrInfected
02.09.2013, 14:07
Ich war ein paar Wochen vorher auch im Hafenbecken (beim Münster-Triathlon) und hatte keine Hautprobleme im Anschluss, obwohl meine Haut recht empfindlich ist... Naja, immerhin jucken deine Pünktchen nicht, Windpocken sind also auch ausgeschlossen. :Cheese:

Sind die ganzen Algen wieder nachgewachsen? Die hatten das Hafenbecken vor dem Triathlon extra noch gemäht und trotzdem war da "pflanzenmäßig" ordentlich was los. Etwas Grünzeug hatte es da sogar unter Triathloneinteiler UND BH geschafft.

dishone
02.09.2013, 15:25
Auf der Seite, auf der der "Elefant" steht, kam ziemlich viel Grünzeug hoch. Hat aber nicht sonderlich gestört. Bisschen fies fand ich den muffig-algigen Geruch, vor allem im Startbereich. Aber spätestens nach der dritten Runde hatte ich mich daran gewöhnt ;)

Punkte konnte ich an mir noch nicht entdecken.

bellamartha
03.09.2013, 22:16
'n Abend!

Boah, bin ich platt und dabei habe ich erst 50 % der anstrengenden vier Tage hinter mir, an denen ich morgens zwischen 7 und 8 Uhr in die Klinik gehe, dort um 15:45 Uhr abhaue, um dann von 16 bis 21 Uhr im Altenheim zu arbeiten. Naja, nächsten Monat arbeite ich ja fast gar nicht dort, weil ich ja in Indien bin. Wenn ich innerlich hadere, halte ich mir immer die Menschen überall auf der Welt vor Augen, die jeden Tag so viel arbeiten müssen, nur um zu überleben und nicht wie ich, um sich ein Luxus-Hobby namens Pandor-Hase zu leisten. Oder die ganzen Selbständigen in Deutschland oder Führungskräfte, die immer so viel arbeiten. Mir aber sind 13-14 Stunden echt zu viel.

Das Ultraschwimmen hat für mich ein kleines Nachspiel - und wie ich eben per Mail vom Veranstalter erfuhr, nicht nur für mich, sondern für mehrere Leute, die wie ich ohne Neoprenanzug gestartet sind:

"Hallo Dieter!

Nach meiner Kenntnis haben wir Rückmeldungen von einem weiteren Schwimmer
(Jens von den Tauchern). Die Wasserprobe seitens des Veranstalters vor dem
Rennen hat nichts Auffälliges ergeben. Ich würde den Beteiligten auf jeden
Fall einen Arztbesuch empfehlen (individuelles Risikoprofil für den
Parasiten).

Diese 4 Fälle sprechen für eine sogenannte Schwimmbaddermatitis, ausgelöst
durch Saugwürmer (Zekarien). Bei klarem Wasser und Temperaturen um 20° können
die von Schnecken und Muscheln zur Wasseroberfläche aufsteigen. Normalerweise
werden Enten und Wasservögel als Zwischenwirte befallen. Der Mensch ist als
Wirtsorganismus eigentlich eine Sackgasse - also zur Weitervermehrung nicht
geeignet. Trotzdem kann das 2-4 Wochen dauern und richtig hartnäckigen
Juckreiz machen.

Zur Behandlung kommen Cortisoncremes (Hydrocortison) oder Juckreizstiller
(Antihistaminika wie Fenistil) in Frage. Beides kann als Creme / Salbe oder
bei ausgeprägtem Befall auch als Tablette genommen werden. Zinkoxidpasten mit
Gerbstoffen (Multilindsalbe) können in der Frühphase als antisptische Salben
verwendet werden. Auf jeden Fall einmal kurz dem Arzt vorstellen."

Mmh, fragt sich nur, wie ich bei meinen derzeitigen Arbeitszeiten zum Arzt gehen soll. Vor allem, weil bei Hautärzten ja nicht "mal kurz dem Arzt vorstellen" möglich ist, weil man entweder vier Wochen auf einen Termin wartet oder ohne hingeht und dann vier Stunden im Wartezimmer herum hängt.
Ich denke, dass ich morgen das gucke, ob wir so'n Zeug in der Klinik haben oder ob mir das unser Arzt in der Apotheke kaufen kann. Werden schon die Zekarien-Vicher sein, die meine roten, juckenden Pusteln am ganzen Körper hervor gerufen haben.
Zwei bis vier Wochen...! Der Scheiß muss weg sein, wenn ich nach Indien reise!
Aber immerhin muss ich mir um die Optik dort keine Gedanken machen, weil Franzi und Soji, die ja der Anlass unserer Reise sind, uns sagten, dass man als Frau am besten lieber lange und nicht körperbetonte Kleidung dort trägt. Jedenfalls nix mit Spaghetti-Trägern, kürzer als knielang, mit Ausschnitt oder so. Toll, ich weiß gar nicht, ob ich Sommersachen habe, die länger als knielang sind. Und mit schlabberigen Sommersachen kann ich auch nicht so wirklich dienen, also zumindest nix, was schlabberig UND lang ist.

Vorhin, als ich nach der Arbeit in die Wohnung kam, habe ich mich sehr gefreut, als ich einen Strauß roter Rosen auf dem Tisch entdeckte, mit einem Liebesgruß vom Liebsten. Er selbst war nicht da, sondern bei sich zu Hause und hatte die Blumen nach seinem Arztbesuch in meiner Nähe hierher gebracht. Ich liebe Blumengeschenke und finde, dass Frauen ihrer regelmäßig bedürfen, aber es kommt sehr selten vor, dass ich vom Liebsten welche kriege. Er ist ein wunderbarer, fantasievoller Beschenker, aber Blumen gibt's nur selten. Um so mehr habe ich mich gerade gefreut.

So, jetzt muss ich schlafen, morgen ist ja wieder ein langer Tag.

Ach übrigens, ich war natürlich wieder ein paar mal im Kino. Erspart euch bloß den Film "Hasta la vista, Sister!" Der Liebste fand ihn nicht so schlimm, ich dagegen absolut furchtbar. Und das, obwohl es zwei, drei Salsa-Tanzszenen gibt. Ein total beschmierter Film über zwei ungleiche Schwestern, die die Asche ihres toten Vaters nach Kuba bringen, um ihn dort zu verstreuen, wo er mit ihrer Mutter glücklich war.

Freitag gehe ich zum Seeed-Konzert, am Wochenende hüte ich den Bauernhof meiner Freundin im Münsterland. Falls wir uns vorher nicht mehr hören, bis nächste Woche mal, schöne Grüße
J.

uruman
03.09.2013, 23:05
ich wünsche dir viel Kraft für die anstrengende Woche( ja ich finde 13-14 St pro-Tag unmenschlich ) und eine gute und schnelle Besserung von dieses komischen Haut Probleme, Fenistil kriegst du überall Rezept frei . Ich war auch im Kino ,leider im selben Film ich habe ihn kaum ertragen,komisch ich habe gedacht dass der wäre ein Typischer Mädchen-Frauen Film :confused: Aber ich sehe schon dass deinen Film Geschmack kann ich vertrauen nur muss du schneller bei posten sein, dann wirdst du mir eine große Hilfe als Kino PR sozusagen ;)
LG Uruman

bellamartha
11.09.2013, 15:44
Schönen guten Tag!

Heute wurde unser Highscore geknackt: Wir nahmen eine Patientin zur Entgiftung auf, die neben Heroin wohl auch noch das eine oder andere alkoholische Getränk zu sich zu nehmen pflegt.
Sie kam auf ihren eigenen zwei Beinen zur Aufnahme, keineswegs gangunsicher, etwas müde und angeschlagen wirkend, aber die Sprache klar und deutlich, auch noch ihr eigenes Gepäck tragend.
Die Alkoholkontrolle per Atemluftmessung ergab: 3,75 %o (ich finde das Promille-Zeichen nicht, gibt's das gar nicht auf'm Rechner?)! Hammer! Die wenigen Patienten, die mit Promillewerten über 3 zur Aufnahme erschienen sind, mussten wir in der Regel rasch zur Überwachung auf eine somatische Station verlegen, aber bei ihr ist bisher alles gut. Jetzt liegt sie immer noch bei über 2%o und es geht ihr ganz gut.

Eigentlich wollte ich euch noch von meiner seltsamen Freundschaft zu einem erstaunlichen Mann berichten, aber das muss ich verschieben. Jetzt muss ich mal wieder früh Feierabend machen und mit Kumpel Rudi eine Runde laufen gehen und nachher mit dem Liebsten die Sauna-Saison eröffnen. In Essen ist nämlich jetzt Herbst.:(

Außerdem ist etwas schreckliches passiert: Meine 15 Jahre alte Polar Uhr ist laut Polar-Service nicht mehr dicht zu kriegen. Grauenhaft, denn nun muss ich mich mit dem Kauf einer neuen Uhr befassen. So gerne ich shoppe, technisches Gerödel kaufen finde ich total ätzend. Außerdem habe ich gar kein Geld für so eine teure Anschaffung. Falls jemand spenden möchte, bitte PN an mich, dann sende ich euch meine Bankverbindung. Ihr könnt entweder anonym spenden oder ich kann euch auch gerne in einem Spenden-Thread namentlich erwähnen...

So, los jetzt!
Viele Grüße
J.

Flow
11.09.2013, 16:23
Außerdem ist etwas schreckliches passiert: Meine 15 Jahre alte Polar Uhr ist laut Polar-Service nicht mehr dicht zu kriegen.
Das ist meine Geschichte !

Polar Protrainer XT (Cycle) von 1998.
Beim letzten Batterie-Wechsel haben sie mir auch erzählt, sie sei nun nicht mehr ganz dicht ... :-((

Seitdem habe ich sie nicht mehr mit zum Schwimmen genommen ... :(
Ihren Einsatz fand sie in der "kleinen Halle" im 25m-Becken, an deren Wänden eine vernünftige Pool-Uhr fehlt.
Für mein Rad- und Lauf-Deathcore©-Training verwende ich sie allerdings noch. Auch im Regen.

Grauenhaft, denn nun muss ich mich mit dem Kauf einer neuen Uhr befassen. So gerne ich shoppe, technisches Gerödel kaufen finde ich total ätzend. Außerdem habe ich gar kein Geld für so eine teure Anschaffung. Falls jemand spenden möchte, bitte PN an mich, dann sende ich euch meine Bankverbindung. Ihr könnt entweder anonym spenden oder ich kann euch auch gerne in einem Spenden-Thread namentlich erwähnen...Für's Schwimmen dachte ich, sie durch eine original 80er-Jahre-Casio-Digitaluhr vom Flohmarkt zu ersetzen ... http://www.cosgan.de/images/midi/froehlich/b015.gif (http://www.cosgan.de/smilie.php)
Falls du es zu schätzen weißt, würde ich eine für dich mitschoppen.
Geld spende ich derzeit nur anonym, weshalb ich leider auch nicht nach deiner Bankverbindung fragen kann ... :)


Herzliche Grüße,
Herr F

sybenwurz
11.09.2013, 22:01
Eigentlich wollte ich euch noch von meiner seltsamen Freundschaft zu einem erstaunlichen Mann berichten, ...

Das war ja klar, dassde uns da nu hängenlässt...:-((
:Cheese:


In Essen ist nämlich jetzt Herbst.:(

Ach, da auch?
Ich könnt kotzen, echt! Die letzten drei Tage ists so scheissekalt, dass einem hier echt der Arsch auf Grundeis geht.

KernelPanic
11.09.2013, 22:21
Polar Protrainer XT (Cycle) von 1998.

Hilft das (http://www.ebay.de/itm/POLAR-Protrainer-XT-Herzfreqenzmesser-TOP-/331020926096?hash=item4d12627c90)?

FMMT
12.09.2013, 12:29
Außerdem ist etwas schreckliches passiert: Meine 15 Jahre alte Polar Uhr ist laut Polar-Service nicht mehr dicht zu kriegen. Grauenhaft, denn nun muss ich mich mit dem Kauf einer neuen Uhr befassen. So gerne ich shoppe, technisches Gerödel kaufen finde ich total ätzend. Außerdem habe ich gar kein Geld für so eine teure Anschaffung. Falls jemand spenden möchte, bitte PN an mich, dann sende ich euch meine Bankverbindung. Ihr könnt entweder anonym spenden oder ich kann euch auch gerne in einem Spenden-Thread namentlich erwähnen...

So, los jetzt!
Viele Grüße
J.

15 ist ein gefährliches Alter, da ist mit gelegentlichen Aussetzern zu rechnen :dresche :Cheese:

Flow
12.09.2013, 12:37
Hilft das (http://www.ebay.de/itm/POLAR-Protrainer-XT-Herzfreqenzmesser-TOP-/331020926096?hash=item4d12627c90)?
Ja, das ist sie ... http://www.cosgan.de/images/smilie/liebe/a040.gif (http://www.cosgan.de/smilie.php)

Allerdings fehlen die Gebrauchspuren von 6 LDs, etwa 10 Marathon-Läufen, einer Handvoll Rennsteig-Läufe (einmal hatte ich sie da aber auch zu Hause gelassen ... da wollte ich mal alleine sein ... :cool:) und dem bißchen Training was dazu gehört ... :)

Eine neue werde ich mir davon aber nicht zulegen. An Land tut sie es, wie gesagt auch noch mehr oder weniger ...

bellamartha
12.09.2013, 19:03
Jetzt muss ich mal wieder früh Feierabend machen und mit Kumpel Rudi eine Runde laufen gehen...

Es war grauenhaft. Wir liefen in strömendem Regen los, ich zeternd neben Rudi her, denn ich hatte noch versucht, ihn telefonisch von unserem Vorhaben abzubringen, aber er hat mich bequatscht und als er bei mir war, schüttete es wie aus Eimern. 1:17 h ist es geworden und ich habe mich im Schneckentempo daher geschleppt, Rudi mit seinem penetranten Vor-/Mittelfußgetippel immer nebenher, manchmal auch neben mir gehen, weil's so langsam war... schönen Dank!
Gerade, als ich nach Hause kam, hatte ich nicht die Wahl zwischen Zwetschgenkuchen und Croissant wie der Herr Sybenwurz, aber zwischen noch mal Laufen gehen und Toastbrote in mich reinstopfen. Ratet mal, wofür ich mich entschied?:Cheese:


und nachher mit dem Liebsten die Sauna-Saison eröffnen. In Essen ist nämlich jetzt Herbst.:(


Das war auch grauenhaft! Ich fordere hiermit laut und vehement die Schaffung von Ü-30 Saunen! Sonst gibt's doch auch alles Ü-irgendwas, warum denn keine Saunen. Alles war gut, aber als ich dann aus einer Sauna heraus kam, sah ich eine Frau, die so schön war, dass es mir die Luft weg blieb. Ich habe sie wohl fassungslos angestarrt, denn der Liebste meinte nur trocken: "Sie ist 20 Jahre jünger!" Ja, super! Das ist ja ein Trost... Sie ist nicht nur überirdisch schön, sondern auch noch 20 Jahre jünger. Danke, Björn, für diese überaus hilfreichen Worte. (Sie war perfekt, alles an ihr, glaubt mir oder lasst es.)
Und ich weiß nicht, warum ich mir so was in der Sauna antun muss. Gäbe es Ü-30 Saunen, würde das Risiko, solchen Bräuten zu begegnen, deutlich sinken.

Naja...
Ü-30 ist jedenfalls Günter G. schon seit 58 Jahren. Seit einigen Monaten lebt er in dem Altenheim, in dem ich arbeite. Ich weiß nicht so genau, was er bei uns soll, denn er ist topfit und unsere pflegerischen Tätigkeiten beschränken sich darauf, ihm morgens um kurz nach 6 Uhr den Rücken zu waschen und den Blutdruck einmal am Tag zu messen. Er wollte auch nicht ins Heim, aber seine Tochter hatte wohl gesagt, dass er ins Altenheim müsse, wenn er noch mal ins Krankenhaus komme. Völlig hirnverbrannt und er war erst sehr unglücklich darüber. Aber er ist ein starker und positiver Mensch und scheint sich nun gut arrangiert zu haben.
Er ist blitzgescheit und geistig extrem agil. Er ist stets im Anzug mit Krawatte gekleidet. Jeden Tag verlässt er mit seinem Elektromobil das Heim und unternimmt kleinere und größere Touren. Das Teil hat er, seit er sein Auto vor sechs oder acht Jahren abgab. Er ist ganz stolz, weil er damit 42 km weit fahren kann. Wenn ich aus Indien wieder da bin, haben wir zwei Verabredungen. Eine zum Eis essen (er wollte mir Geld für ein Eis in Indien geben, aber ich nehme kein Geld von Bewohnern und will auch viel lieber ein Eis mit ihm essen) und eine, bei der ich joggen gehe und er mich mit dem Mobil-Teil begleitet.

Er hat viele, viele Jahre lang bei der Ruhrkohle AG gearbeitet, für den Vorstand dort. Er hat sehr gerne gearbeitet und berichtet stolz, dass er, als er 25 jähriges Dienstjubiläum hatte, noch nicht einen Tag krank gefehlt hatte. Den ersten Tag mit Krankenschein hatte er, als er mitten in der Fußgängerzone in Essen einen Herzinfarkt erlitt. Da war er noch keine 50 Jahre alt. Wenige Monate später hatte er einen zweiten Infarkt, danach aber keinen mehr.

Er ist tief gläubig, ein Katholik und wir sprechen oft über seinen Glauben und meinen Nichtglauben. Religion und Kirche sind sehr wichtig für ihn. Jeden Samstag Abend geht er in den Gottesdienst. Er trägt stets stolz ein kleines, schlichtes Kreuz am Anzug, das ihm der Bischoff verliehen hat für seine Verdienste in der Pfarrjugend oder so.

Er interessiert sich für so viel, auch für aktuelle Politik und man muss immer auf dem Laufenden sein, wenn man bei ihm arbeitet, denn er freut sich jeden Abend, wenn man sich noch Zeit nimmt, mit ihm über Gott und die Welt zu sprechen.

Er ist eigentlich immer gut gelaunt. Er pfeift vor sich hin und singt laut. Er ist immer freundlich, kennt alle unsere Namen und freut sich, wenn wir mit ihm Zeit verbringen.

Ein netter Mann, nicht wahr?

Er war Sturmbannführer der Waffen-SS.
Irgendwie kam er auf den Krieg zu sprechen, in dem er "Terroristen gejagt" habe, in Frankreich. Ich habe erst gar nicht kapiert, was er damit meinte, bis ich verstand, dass er damit Widerstandskämpfer meinte. Ich war schockiert ob seiner Wortwahl. Dass er sie auch heute noch als Terroristen verunglimpft. (Ich las die Tage ein beeindruckendes Interview mit einem israelischen Friedensaktivisten, einem ursprünglich aus Deutschland stammenden Mann- ich habe seinen Namen vergessen, er hat eine hebräischen Namen angenommen - der in den 1930er Jahren mit seinen Eltern und einem Bruder oder einer Schwester Deutschland verlassen konnte. Er war in der Zeit vor der Staatsgründung Israels in einer Gruppe aktiv, die mit Anschlägen gegen die Macht der Briten im damaligen Palästina kämpfte. In dem Interview sagt er sinngemäß: Es gibt keinen Unterschied zwischen Freiheitskämpfern und Terroristen, es ist nur die Frage, auf wessen Seite man steht.)

Herr G. berichtete mir in den letzten Wochen mehrfach davon, wie er in die SS kam. Das war ja alles andere als selbstverständlich, weil seine Eltern keine Nazis waren, sondern sein Vater sogar ein regelrechter Gegner der Nazis war, der seinem Sohn später auch stets verboten hat, die Wohnung in Uniform zu betreten und weil er selbst schon damals tief gläubig war und dem Glauben auch immer treu blieb. Das passte ja gar nicht zusammen, war aber trotzdem so.
Er erzählt mir, dass er so gerne eine Verdienstkreuz erhalten hätte, indem er fünf Panzer abgeschossen hätte. Es seien aber nur zwei geworden.
Ich habe ihn bisher nicht nach Details gefragt, nach Details der "Terroristen-Jagd" zum Beispiel. Ob er Menschen getötet hat. Ich gehe davon aus.
Ich erlebe ihn als einen absolut akribischen, fleißigen, ehrgeizigen und pflichtbewussten Mann - und ich darf mir gar nicht ausmalen, dass er seine "Pflichten" als SS Mann auch so pflichtbewusst und engagiert wahrgenommen hat wie später seine Pflichten in der Firma, für die er alles tat und für die er lebte.
Ich bin immer wieder schockiert. Ich frage ihn, wie er das heute einschätzt. Und er erzählt mir, dass er da halt so reingewachsen sei, er ist ja 1925 geboren. Er sehe das heute anders. Sagt er, aber ich bin mir nicht sicher. Er sagt, er sei "entnazifiziert" worden, sagt das immer wieder, aber ich höre ja, dass er von "Terroristen" spricht, höre seinen Stolz, wenn er von seinen Uniformen erzählt und ich meine ein seltsames Glühen wahrzunehmen, wenn er über diese dunklen Zeiten spricht. Ich fühle keine Reue. Ich will ihn das demnächst noch konkreter fragen.

Mir ging der Gedanke durch den Kopf, seine Biographie aufzuschreiben, aber ich weiß nicht, ob ich diesen Gedanken weiterspinnen will und werde. Erstens weil es viel Arbeit wäre und zweitens weil ich nicht weiß, ob ich alles wissen will. Vielleicht würde ich ihn dann nicht mehr mögen und das fände ich sehr schade.
Wir haben nicht so viel gemeinsam, manches unterscheidet uns extrem, aber was uns verbindet, sind freundschaftliche Gefühle für einander.

Ich sagte ihm am Dienstag Abend beim Abschied, als er mich an das Eis essen nach dem Urlaub erinnerte, dass ich nie gedacht hätte, dass ich mal mit einem Sturmbannführer der Waffen-SS befreundet sein würde. Er hat nur gelacht und gesagt: "Schwester Judith, ich bin doch entnazifiziert!" (Ich muss ihm das "Schwester vor meinem Namen noch abgewöhnen.)

...nachdenklich: J.

FMMT
12.09.2013, 19:11
Ich lese Deine Geschichten unheimlich gern:Blumen: .
Man lernt so viel für das Leben. Selten ist etwas gänzlich schwarz oder weiß. Auch nachdenklich.
Matthias

soloagua
12.09.2013, 21:08
Judith, puh. Harter Tobak...
Irgendwie können wir das nicht verstehen und doch, immer wieder interessiert es einen, obwohl man es nicht so wirklich unbedingt hören will... zumindest geht es mir so.

Aber auch mein Opa hatte immer so gern und so stolz vom Krieg erzählt und auch das habe ich nie so ganz verstanden. Nachfragen durften wir aber nicht. Ganz komische Situation, die mich auch heute noch sehr nachdenklich macht. Da gibt es eine Generation, die irgendwie nicht stolz sein darf auf Ihre "Jugend" und doch sind sie es ja irgendwie... Sie haben "gelernt", dass es nicht gut war und die Gehühle waren bei ihnen aber vermutlicher Weise das Gegenteil. Völlig paradox.
Als ich alt genug war, das ganze trotz Verbot zu hinterfragen... starb er.

Das entsetzliche ist, dass es diese Situation wohl in jedem Krieg gibt. Dummerweise sind manche noch nicht so lange her und so kam es, dass wir letztes Jahr einen Kroaten kennen lernten, der gekämpft hat. Für sein Land ein unbeschwertes Leben in Italien aufgab um zu kämpfen. Etwa mein Alter und für mich völlig unverständlich, dass man sich aus der Sicherheit quasi freiwillig in einen Krieg begibt, um irgendwelche Ideologien zu verteidigen. Er ezählte uns, dass er getötet hat für seinen Staat. Er war für sein Land bereit alles zu geben und das bittere daran, als er sein Land später brauchte, liess es ihn "hängen"... eine Geschichte, die uns sehr an die "Nieren" ging.
Mehr nachfragen...im ersten "Schock" haben wir uns nicht getraut. Die Befürchtung war da, entsetzliches zu hören... doch ich bin sicher, wenn wir uns das nächste Mal treffen, werden die Fragen kommen. Irgendwie versucht man sowas doch zu verstehen... wie auch immer :(

Nachdenklichen Gruss !

Joerg aus Hattingen
12.09.2013, 22:31
Ich muss über Deinen Beitrag etwas länger nachdenken. Ich würde es begrüßen, wenn Du Näheres erfahren könntest. Viele ist im Nachhinein für uns unvostellbar, aber manchmal stelle ich mir die Frage, wie ich in einer solchen Situation gehandelt hätte.

Gute Nacht, Joerg

Duafüxin
13.09.2013, 08:04
Judith, schreib es bitte auf.
Solche Sachen dürfen einfach nicht vergessen werden und erinnern mich immer wieder an den immerwiederkehrenden Streit zwischen meinen Bruder und meinen Vater (auch Jg. 25).
Mein Vater verherrlicht auch seine Jugend während der Hitlerzeit. Anfangs hat mich das auf die Palme gebracht, inzwischen denk ich mir, ich wüßte nicht was ich zu solchen Zeiten gemacht hätte und kann froh sein meine Jugend imFrieden verbracht zu haben.

Meine Mutter hatte, bevor sie meinen Vater kennelernte, einen Verlobten, der an TBC starb in dem Lazarett indem sie gearbeitet hat. Das hat sie mal erzählt. Als meine Mutter starb gab mir mein Vater einen Karton mit Briefen von Hans, inkl. Auszeichnungen und Urkunden unterschrieben von Hitler. Die beiden hatten ne schwierige Kiste am Laufen, weil er verheiratet war und einen Sohn hatte ging aus den Briefen, die er meiner Mutter schrub, hervor, hyppsche Zeichnungen sind dabei. Er war eigentlich Werbegrafiker und hat echt rührende Bildchen gemalt. Das passte auch alles gar nicht zu den Abzeichen und Urkunden.
Leider hab ich es noch nicht geschafft alle Briefe in eine zeitliche Reihenfolge zu bringen, zu lesen und zu erfahren was da wirklich passiert ist.
Das wollte ich dann zumindest für mich mal aufschreiben (mach ich mal nach der nächsten Krampfadern OP)

Happy Friday!

sybenwurz
13.09.2013, 08:28
Judith, schreib es bitte auf.

Dafür!

bellamartha
13.09.2013, 09:18
Guten Morgen!

Nein, es muss heißen:

Was für ein unglaublicher, wunderschöner guter Morgen!:liebe053:

Wo fang' ich nur an?
Vielleicht gehe ich einfach chronologisch vor:

Als ich heute Morgen auf dem Weg zum Schwimmen mit der Vespa beim Liebsten los fuhr, sah ich wieder den alten Mann mit den Dackeln Gassi gehen. Ich kenne den schon ewig. Mein Dobermann Erik ist schon seit Jahren tot. Er wurde 11 Jahre alt. Als er ein Welpe war, traf ich immer schon diesen Mann, der damals auch schon ein älterer Herr war, also längst im Rentenalter. Um ihn herum tobte immer eine ganze Meute Rauhaardackel, ich glaube anfangs waren es acht kleine Hunde oder so. Er war einer der wenigen Hunde-Leute in der Gegend bei meinem Freund, der nie Schiss vor Erik hatte, auch als der ein prolliger Junghund oder dann erwachsen war. Es wurden dann im Laufe der Jahre immer weniger Dackel, er sagte mal, er würde ja nicht jünger und könne sich ja vielleicht irgendwann nicht mehr um die Hunde kümmern. Er läuft stets in so einem Jäger-Dress herum und hatte immer so einen Spazierstock, den er aber nicht als Stütze benutzte.
Als ich ihn heute Morgen sah, waren es noch zwei Dackel und er lief an zwei Krücken, aber er kam noch gut voran und ich habe mich gefreut, dass ich ihn immer noch oft sehe und dass es ihm gut geht.

Dann zum ersten Mal seit Monaten im Rentnerbad. Und heute - welch ein Zufall - hat "die Qualle" Geburtstag! Leser der ersten Stunde dieses Blogs erinnern sich sicher an den alten Herrn, dessen Namen ich nicht kenne, der jeden Tag ins Schwimmbad gehumpelt kommt und dort 200 oder 250 m schwimmt (ich weiß nicht mehr, ob ich vier oder fünf Bahnen schwimme, in der Zeit, in der er eine schwimmt. Jedenfalls ist er fertig, wenn ich einen Kilometer geschwommen bin) und eigentlich nicht schwimmt, sondern durchs Wasser treibt und seine dürren Beine dabei tentakelartig ins Wasser stößt, senkrecht nach unten.
Im letzten oder vorletzten Jahr hatte er die Hüfte gebrochen (ich schrieb hier fälschlicherweise, dass es der Oberschenkelhals war und ich glaube, ich habe mich damals auch mit dem Alter vertan, er hat das heute alles richtig gestellt) und wir dachten alle, dass es das jetzt war für ihn mit der Schwimmerei. Er dachte das auch, aber es kam anders.

Ich habe ihm vorhin gratuliert und ein wenig mit ihm geplaudert. Er erzählte: "Heute vor 70 Jahren lag ich im Lazarett in Russland. Ich war zum dritten Mal im Krieg verletzt, zum ersten Mal nicht so schwer. Bei den ersten beiden Malen hatten mir die Russen beide Beine durchschossen." Ich fragte ihn, wann er denn aus dem Krieg zurück gekehrt sei: "Es ist eine komplizierte Geschichte. Jedenfalls kam ich irgendwann auch noch in amerikanische Kriegsgefangenschaft. Ich war dann in einem Lager in Cherbourg, ein Lager für deutsche Kriegsgefangene, die keine Nazis waren. Ich war ja nie in der Hitlerjugend oder so! Das war eine richtige Akademie, da habe ich viel gelernt. Und dann, am 1. Oktober 1945 wurde ich entlassen. Ich kam dann mit dem Zug am Bahnhof in Altenessen an. Ich wusste nicht mal, ob mein Elternhaus noch steht, ob meine Eltern noch leben. Ich komme aus Gladbeck. Vor dem Bahnhof stand ein Pferdegepann. Ich hatte kein Geld, aber von den Amerikanern noch eine Packung Chesterfield Zigaretten. Die waren mehr wert als Geld und ich bin mit dem Pferdewagen nach Gladbeck gefahren worden. Mein Elternhaus stand noch. Mein Vater war während meiner Abwesenheit gestorben. Meine Mutter lebte noch."
Dann sprach er über heute: "Wer schwimmt schon noch mit 95 Jahren? Ich schwimme fünfmal in der Woche! Ich komme seit über 30 Jahren jeden Tag hierher. Im letzten Jahr hatte ich die Hüfte gebrochen. Aus dem Krankenhaus habe ich schon mit Altenheimen telefoniert. Aber der Chefarzt hat gesagt: 'Sie gehen nicht ins Altenheim, Sie gehen in Ihr Wohnung zurück!' Ich habe ja eine wunderschöne Wohnung mit einem tollen Blick über ganz Essen. Die ist im sechsten Stock. Fünf Etagen kann ich mit dem Fahrstuhl fahren, die letzte muss ich zu Fuß gehen."
Ob er heute noch feiert, fragte ich ihn: "Ja, ein wenig. Meine Schwester lebt ja auch noch. Sie ist 93 Jahre alt. Und ja, sie ist auch noch gesund. Sie kommt mich nachher besuchen."
Dann ging er: "Danke für Ihre guten Wünsche!"

Beim Rausgehen sah ich noch, dass viele andere Gäste ihm gratulierten. Alle wussten, dass er Geburtstag hat, bzw. sahen es, weil andere ihm gratulierten. Er hatte auch Geschenke bekommen. Nächstes Jahr werde ich ihm auf jeden Fal auch eines mitbringen. Mit der Bademeisterin Conny sprach ich darüber, dass er vielleicht nicht mehr schwimmen kommen kann, wenn in zwei Jahren das Hauptbad zu macht und das neue Bad an einer anderen Stelle gebaut wird. Das bestätigte sie, denn er mache auch jetzt schon nur noch zu Fuß seine Wege, er wohnt ja ganz in der Nähe des Bades. Vielleicht habe ich in zwei Jahren ja ein Auto und kann ihn dann morgens manchmal zum Schwimmen abholen und wieder nach Hause bringen... Wenn er dann noch schwimmt, was ich hoffe!
Wer von uns wird wohl mit 95 Jahren noch schwimmen? Und wird es dann überhaupt noch Schwimmbäder geben? Oder sind die Städte dann so pleite, dass es keine Bäder mehr gibt? Oder haben wir die Welt dann eh schon ganz zu Grunde gelebt und kennen ein Leben mit Schwimmbädern nur noch aus alten Erinnerungen?

Als ich dann in der Umkleide war, schaute ich gleich aufs Handy, denn gestern ist meine liebste Inga nach einer Untersuchung gleich im Klinikum geblieben, weil's mit der Geburt ihres zweiten Kindes los ging. Ich dachte, wie super es wäre, wenn ihr Sohn heute geboren würde, an so einem schönen Datum, dem 13.09.13 und am selben Tag wie "die Qualle". Ich schrieb eine SMS und als ich eben in der Klinik ankam, rief sie an: Nils ist heute Nacht um 0:23 Uhr geboren, hurra!
Ich freue mich so! Hoffentlich steht ihm ein glückliches Leben bevor und hoffentlich wird er ein guter Schwimmer, der mit 95 Jahren noch schwimmt. Möglichst ohne sich an Kriegsgefangenshaften erinnern zu müssen oder an den Tod eines Elternteiles während seiner Abwesenheit.

So, jetzt mal schnell arbeiten, damit ich früh weg kann, um Inga im Krankenhaus zu besuchen.

Euch einen schönen Tag und ein schönes Wochenende!
Viele Grüße
J.

Troedelliese
13.09.2013, 09:28
Liebe Bellamartha,

beim Lesen deiner Posts bewundere ich jedes Mal Deine Fröhlichkeit und Deine positive Einstellung zum Leben.
Bitte schreib so viel wie möglich weiter, evtl. färbt es ja mal irgendwann ein wenig auf mich ab.

Gruße, die Trödelliese, die schon wieder nicht weiß, wie sie am bevorstehenden Wochenende alles zu Erledigende auf die Reihe bekommen soll.

FMMT
13.09.2013, 12:33
Liebe Bellamartha,

beim Lesen deiner Posts bewundere ich jedes Mal Deine Fröhlichkeit und Deine positive Einstellung zum Leben.
Bitte schreib so viel wie möglich weiter, evtl. färbt es ja mal irgendwann ein wenig auf mich ab.

Gruße, die Trödelliese, die schon wieder nicht weiß, wie sie am bevorstehenden Wochenende alles zu Erledigende auf die Reihe bekommen soll.

+1 stimme voll zu, bewundernswert :Blumen:

bellamartha
14.09.2013, 19:43
Ich bin am Ende!
IN 10 Minuten kommt mein Ex-Mitbewohner Martin und holt mich zu einer Party ab. Seit 1,5 h probiere ich 1.000.000 verschiedene Outfits an. Hatte eigentlich einen Favoriten, befürchte damit aber krass overstyled zu sein und habe mich deshalb noch mal umgezogen. Aber das andere fand ich eigentlich besser.
Ich hasse Partys...

Hoffentlich läuft da vernünftige Musik. Es ist nämlich eine Party von 5 Frauen mit ca. 200 Gästen, so dass da wohl ordentlich getanzt werden dürfte. Hurra!:liebe053:

Ich zeige mich jetzt mal im aktuellen, unspektakulären Outfit (Jeans-Mini-Rock, Stiefel, Titten-Top, das übliche halt) und dann noch mal in dem von mir bevorzugten (schwarzer Catsuit mit freiem Rücken, tiefem Dekolleté und extremer Arsch-Betonung), dann soll er entscheiden.
Hach, herrliche Frauensorgen. Martin rief gerade schon an und lachte mich aus, er hätte einfach eine Jeans und ein Hemd an, fertig. Jaja, er ist ja auch ein Typ.

Gut gelaunte Grüße
J.

sybenwurz
14.09.2013, 21:15
Mach Bilder und ne Umfrage...

bellamartha
15.09.2013, 00:26
Oje...:(

Schon wieder zu Hause. Es war echt übel. Übles Essen hatte ich schon befürchtet, weil meine Kollegin M. von einem "Grill-Büffet" sprach, was sich für eine Vegetarierin nicht so ganz attraktiv anhört. Aber, Leute, die Musik! Echt furchtbar.
Martin und ich haben uns deshalb unhöflich früh abgeseilt. Mein Leben ist mir echt zu schade, um mich der Höflichkeit halber bei so was herum zu treiben. Gerne wäre ich jetzt noch wo anders hin, aber Martin hatte keinen Bock und jetzt bin ich auch ganz zufrieden hier im Bett, schließlich hatte ich ja heute Morgen (ähm... ich sehe gerade, es ist ja schon ein neuer Tag, also gestern Morgen) seit 7 Uhr im Altenheim gearbeitet.
Meine voraussichtlich letzte Schicht dort bis Ende Oktober. Geil!

Morgen ist eine Saison-Abschluss-Freizeitaktivität vom Triathlonverein. Paddeln auf der Ruhr. Hoffentlich regnet's nicht!

Gute Nacht!
J.

Pete4Tri
15.09.2013, 09:02
Wetter sieht dich gut aus.
Wünsche dir viel Spaß beim paddeln :-)
LG, Peter

Pippi
15.09.2013, 10:33
Schon wieder zu Hause. Es war echt übel. Übles Essen hatte ich schon befürchtet, weil meine Kollegin M. von einem "Grill-Büffet" sprach, was sich für eine Vegetarierin nicht so ganz attraktiv anhört. Aber, Leute, die Musik! Echt furchtbar.
Martin und ich haben uns deshalb unhöflich früh abgeseilt
Laute und schreckliche Musik mag ich auch nicht, und bei mir es es der Alkohol wo ich keinen Schlucken vertrage. Verstehe dann die Leute auch nicht, was hier mit Party gemeint ist. Das hast du richtig gemacht mit dem Abgang.

Freue mich auf weitere Geschichten und wünsche dir, dass du mit 95, um mehr Platz auf deiner Bahn zu bekommen, deine Paddels hervornimmst.


Hör mal, Pippi, ich finde, dass schon schon ganz schön schrille Fähnchen sind, die du dir da ausgesucht hast. Gut so!

Hier hat Pippi noch weiteren Vorschlag: :cool:

bellamartha
24.09.2013, 22:25
Guten Abend!

Ich bin ja seltsam maulfaul dieser Tage.
Ich erlebe allerhand schöne und weniger schöne Dinge und oft denke ich, dass ich euch später davon berichten werde, aber dann lasse ich es doch.
Ich denk' aber oft an euch und vermisse euch jetzt schon, wenn ich an die drei Wochen in Indien denke.

Auch zu den Vorbereitungen für die Reise könne ich allerlei Zeugs erzählen, aber irgendwie...

Vom Sport könnte ich dagegen gar nichts erzählen, weil er nicht statt findet. Das Training von letzter Woche habe ich komplett ausfallen lassen. Mit dem von dieser Woche wollte ich eigentlich heute beginnen, aber der Liebste hat den Wecker nicht richtig eingestellt, so dass er nicht wie geplant um 5:40 Uhr geklingelt hat, sondern ich um 7:15 Uhr von alleine aufwachte und es zu spät zum Schwimmen war.
Naja, in den nächsten drei Wochen kann ich eh nicht schwimmen. Wird wohl leider nichts mit einer guten Zeit in Sifi, es sei denn der Monat zwischen Urlaub und Sifi reichen aus, um wieder fit zu werden. Mal sehen...

Aber eines berichte ich nun doch noch, für den Captain: Ich hatte in der Woche, in der ich den Hof meiner Freundin hütete mein mit mir selbst geschlossenes Rückenturn-Abkommen gebrochen und eben nicht zwei mal in dieser Woche geturnt. Eigentlich hätte ich ja dann spenden müssen, aber weil ich wegen der Reise und der anstehenden Fortbildung so pleite bin, habe ich mich für eine andere drakonische Strafe entschieden: Zwei Wochen lang TÄGLICH mindestens 15, besser 20 Minuten lang turnen. Es war grauenhaft!
Diese Woche ist wieder zweimal angesagt und die erste Einheit habe ich heute bei der Rückenschule in der Klinik gemacht. Ich weiß jetzt nur nicht, wie ich das mit der Turnerei in Indien handhaben soll. Vielleicht aussetzen? Oder einfach so machen, wie ich es schaffe, aber das Abkommen so lange aussetzen?

So, vielleicht melde ich mich noch mal, bevor ich abreise. (Das wird am Samstag Vormittag sein.) Falls nicht, wünsche ich euch eine sehr gute Zeit und freue mich auf euch, auf ein paar von euch ja sehr bald sogar mal (wieder) live.

Vergesst mich nicht!
J., schon fast in Indien.

sybenwurz
24.09.2013, 22:58
Warum fliegste nicht rüber, kaufst dir ne Enfield und fährst aufm Landweg zurück?
Es gibt schliesslich wichtigeres als Rückentraining und mit so ner Aktion könnteste 'zu Fuss von München nach Venedig' locker toppen...

sybenwurz
24.09.2013, 23:00
Ach ja:


Ich erlebe allerhand schöne und weniger schöne Dinge und oft denke ich, dass ich euch später davon berichten werde, aber dann lasse ich es doch.

Das kommt mir grad irgendwie bekannt vor...:-((

Duafüxin
25.09.2013, 07:43
Denn machste halt Yoga in Indien, ist besser als jede Rückenschule ;)

FMMT
25.09.2013, 09:07
Sicherheitshalber wünsche ich Dir jetzt schon einen im positiven Sinne unvergesslichen Urlaub:Blumen: .

bellamartha
28.09.2013, 00:40
So, Leute, der lange Tag geht nun für mich zu Ende und morgen Früh geht's los nach Indien! Ich bin mega gespannt und morgen sicherlich sehr aufgeregt.
Außer einem Flug haben wir nichts gebucht. Hoffentlich klappt alles. Hoffentlich passiert nichts Schlimmes auf der Reise.

Ich hätte euch gerne noch ein wenig mehr geschrieben, aber meine Augen fallen zu, ich bin so müüüde.

Bleibt mir nur, euch eine gute Zeit zu wünschen.

Ich freu' mich auch auf drei Wochen ohne Internet. Sollten wir aber doch mal ein Internet-Café aufsuchen, könnte es sein, dass ich euch einen Gruß sende.

Auf ganz bald!
Viele Grüße
J.

Billy
28.09.2013, 13:02
Liebe Judith,

ich wünsche Dir einen unvergesslichen, schönen Urlaub mit ganz vielen neuen Eindrücken.
Paß auf Dich auf und habe eine tolle Zeit,
Liebe Grüße :Blumen: von Billy.


Ach ja - und alles erlebte schön dokumentieren , damit Du später, lange, ausführliche, aufregende und mitreißende Berichte für uns schreibst, wie Du es ja so gut kannst!

:Huhu: :Huhu: :Huhu: :Huhu: :Huhu:

sybenwurz
28.09.2013, 13:39
Ui, isses doch schon soweit!
Dann mal schönen Flug und nen unvergesslichen (im positiven Sinne!!!) Urlaub!
Und nicht ärgern, wenn noch vorm Start der Vogel steht, weil ne Öllampe angegangen ist, wie ne Freundin gestern missmutig mitgeteilt hat.
Besser am Gate als in 8000m Höhe...;)

soloagua
28.09.2013, 22:44
Schoene Ferien! Viele tolle Erlebnisse und komm gesund wieder! Wir freuen uns auf Deine Erzaehlungen!

bellamartha
17.10.2013, 16:49
Hallo!

Ich bin wieder da und freue mich gerade wie blöd!
Und zwar über:

Euch, so verrückt ich das immer noch finde, weil's doch nur ein Internet Forum ist und ich die meisten gar nicht persönlich kenne.
In meine Wohnung zurück zu kommen.
Mich gleich in die Badewanne geworfen zu haben, um den Siff von drei Wochen im vermutlich schmutzigsten Land der Welt wegzukriegen.
Die Waschmaschine, in der sich schon die erste Ladung ekeliger Wäsche dreht. Und zwar, entgegen meiner Gewohnheiten, bei 60 °C MIT Vorwäsche!
Die Herzlich-Willkommen-Zurück-Karte von einem Forumsmitglied, danke!:Blumen:
Diver, die die ÖTILLÖ Bewerbung weggeschickt hat, an die ich im Urlaub oft dachte.
Dass Rudi morgen Geburtstag hat und wir mit ihm abends essen gehen.
Das Telefonat mit meine Eltern und meinem Bruder gerade.

Ich freue mich darauf, euch von Indien zu erzählen, aber jetzt gerade freue ich mich, dass ich zurück bin in meinem Luxusleben und dass ich jetzt zum Einkaufen endlich mal wieder normale Klamotten anziehen kann und nicht diesen fludderiggen Indien-Scheiß!

Ha! Ich bin zurück und bin dermaßen gut gelaunt!
Schade, dass ich jetzt nicht Zeit habe, in absolut jedem Thread irgendeinen gut gelaunten Scheiß von mir zu geben...;)

Ahoi!
Judith

KernelPanic
17.10.2013, 17:09
Ha! Ich bin zurück und bin dermaßen gut gelaunt!

Ha! Schön, das zu lesen. Willkommen zurück!

captain hook
17.10.2013, 17:11
Und das ist jetzt Dein ganzer Urlaubsbericht? :confused: :dresche

Was hast Du eigentlich an Rückenübungen in der Zeit absolviert oder als Kompensation anzubieten? :Cheese:

Hoppel
17.10.2013, 17:13
Hi :Huhu:
Schön, dass du gesund und munter wieder da bist :Lachen2:

Pete4Tri
17.10.2013, 17:16
Willkommen zurück...
da bin ich ja bestimmt nicht der Einzigste, der gespannt auf deine Erzählungen wartet. Wenn da nicht z.B. Marzi mit ihrer kleinen Frage in die Bresche gesprungen wäre, hätte es ja glatt langweilig werden können...:Lachanfall:

Viele Grüße,
Peter

P.S. Wegen SiFi:Ertrinken: müssen wir dann auch mal sprechen.

PippiLangstrumpf
17.10.2013, 18:29
Willkommen zurück :Huhu:
Ich hoffe, Du schreibst schon an den ersten ausführlichen Berichten über Deine sicher total interessanen Erlebnisse in Indien :Cheese:

FMMT
17.10.2013, 19:19
:liebe053: :liebe053: :liebe053:

trina
17.10.2013, 19:56
Willkommen zu Hause!! Bin gespannt, was Du so zu erzählen hast!

TrInfected
17.10.2013, 20:11
Schön, dass du wohlbehalten wieder angekommen bist!!!

Ich freu mich auf deinen Reisebericht! :liebe053:

sybenwurz
17.10.2013, 23:11
Boah, gut, dass du wieder da bist!
War schon versucht, ne Filmkritik an deiner Statt zu schreiben, nachdem ich seit knapp 4 Jahrzehnten mal wieder im Kino war...

Wie wars? Dreckig aber geil oder wie?
Jedenfalls biste wohl mal nicht früher wieder heim...

Duafüxin
18.10.2013, 07:17
Welcome back :liebe053:

Nopogobiker
18.10.2013, 08:13
[B][SIZE="6"]um den Siff von drei Wochen im vermutlich schmutzigsten Land der Welt wegzukriegen.
Die Waschmaschine, in der sich schon die erste Ladung ekeliger Wäsche dreht. Und zwar, entgegen meiner Gewohnheiten, bei 60 °C MIT Vorwäsche!


Na, willkommen zurück in der Zivilisation.

Du machst mir ja Mut - ich "darf" da demnächst auch für zwei Wochen zum Arbeiten rüber fliegen - meine Kollegen scherzen schon, dass ich danach erst mal noch zwei Wochen daheim in Quarantäne bleiben soll, für den Fall dass ich irgendwelche Seuchen mitbringe...

Nopgobiker

Joerg aus Hattingen
18.10.2013, 10:40
Die Waschmaschine, in der sich schon die erste Ladung ekeliger Wäsche dreht. Und zwar, entgegen meiner Gewohnheiten, bei 60 °C MIT Vorwäsche!


Möglicherweise wäre, wenn es um Desinfektion geht , hier genau der umgekehrte Weg der bessere gewesen. Die Wäsche in Kunststoffbeutel packen und ab in die Tiefkühltruhe. :)

pioto
18.10.2013, 11:06
Schön, dass du zurück bist. Da du offenbar wenig Zeit hast, hier mal eine Zusammenfassung, was in letzter Zeit hier so thematisiert wurde (Reihenfolge ohne Wertigkeit).



Bischof Tebartz von Elst ist ein übler Kerl
HaFu hat in Hawaii Platz 3 AK45 geschafft, aber lt. Meinung diverser Forenmitglieder (nicht meiner!) beschissen
Intimpiercings behindern beim Radfahren kaum, Hauptsache man lässt alles sauber ausheilen
6 Leute von TS sind heldenhaft von Hamburg nach Berlin geradelt
Das Grauen auf dem Niddauferweg nimmt kein Ende, aber immerhin setzt sich alessandro_gato persönlich für die Beseitigung von Schlaglöchern ein
In den wenigen Hallenbädern, die es in D noch gibt, schwimmen alle Leute kreuz und quer, sodass kein Training möglich ist
Dude sucht nach alternativen Triathlonformaten, um evtl. selber eine neue Veranstaltung aufziehen
Für den Winterpokal 2013/14 haben sich schon über 10 Teams zusammengefunden


Jetzt bist du einigermaßen im Bilde und kannst die kontroversesten und interessanten Threads direkt durchforsten :Cheese:

Duafüxin
18.10.2013, 11:19
Schön, dass du zurück bist. Da du offenbar wenig Zeit hast, hier mal eine Zusammenfassung, was in letzter Zeit hier so thematisiert wurde (Reihenfolge ohne Wertigkeit).



Bischof Tebartz von Elst ist ein übler Kerl
HaFu hat in Hawaii Platz 3 AK45 geschafft, aber lt. Meinung diverser Forenmitglieder (nicht meiner!) beschissen
Intimpiercings behindern beim Radfahren kaum, Hauptsache man lässt alles sauber ausheilen
6 Leute von TS sind heldenhaft von Hamburg nach Berlin geradelt
Das Grauen auf dem Niddauferweg nimmt kein Ende, aber immerhin setzt sich alessandro_gato persönlich für die Beseitigung von Schlaglöchern ein
In den wenigen Hallenbädern, die es in D noch gibt, schwimmen alle Leute kreuz und quer, sodass kein Training möglich ist
Dude sucht nach alternativen Triathlonformaten, um evtl. selber eine neue Veranstaltung aufziehen
Für den Winterpokal 2013/14 haben sich schon über 10 Teams zusammengefunden


Jetzt bist du einigermaßen im Bilde und kannst die kontroversesten und interessanten Threads direkt durchforsten :Cheese:

Das hast Du aber schön gemacht, nur die Links dazu hast Du vergessen ;) :Blumen:

pioto
18.10.2013, 11:28
Das hast Du aber schön gemacht, nur die Links dazu hast Du vergessen ;) :Blumen:

Ich habe den Schwerpunkt auf das Layout gelegt :Cheese:

Ansonsten wie im Buchladen: ein paar Tipps und Anregungen gegeben, aber beim Stöbern in den Regalen findet man auch oft was Interessantes, mit dem man nicht gerechnet hat.

jannjazz
18.10.2013, 11:43
6 Bischöfe radelten von Hamburg nach Berlin, darunter Pioto von Dude. Dort erreichten Sie Platz 3 in AK 45, als Preis gab es neben dem Winterpokal ein Intimpiercing genau ins Schlagloch, selbstverständlich montiert im Tatoostudio von Alessandro Gato, gleich neben dem geschlossenen Hallenbad am Niddauferweg. Beschissen!

Troedelliese
18.10.2013, 11:45
Heute seid Ihr mal wieder echt klasse!
:Lachanfall:

Duafüxin
18.10.2013, 11:59
6 Bischöfe radelten von Hamburg nach Berlin, darunter Pioto von Dude. Dort erreichten Sie Platz 3 in AK 45, als Preis gab es neben dem Winterpokal ein Intimpiercing genau ins Schlagloch, selbstverständlich montiert im Tatoostudio von Alessandro Gato, gleich neben dem geschlossenen Hallenbad am Niddauferweg. Beschissen!

Alptraum in bleu :Lachen2:

bellamartha
18.10.2013, 12:03
Ich liebe euch und bin froh, meine Zeit hier wieder sinnlos verschwenden zu können!:Liebe:
Pioto, danke, ich hatte tatsächlich überlegt, ob ich die Bitte nach einer Zusammenfassung der wichtigsten TS-Ereignisse posten soll. Du kannst offenbar meine Gedanken lesen, was mich ein wenig nervös macht.

Eben habe ich schon mal meine Fotos auf den Rechner geladen und stelle fest, dass niemals eine Foto-Künsterlin aus mir werden wird...
Naja, zur Illustration der einen oder anderen Begebenheit, von der ich euch die Tage berichten will, werden sie wohl reichen.

Jetzt gehe ich gleich mal in die Sauna, ich bin ja schließlich an schwül-heiß gewöhnt.

Morgen fange ich mal mit der Indien-Berichterstattung an, denke ich.
Vielleicht fange ich auch morgen mit dem Schwimmen wieder an, mal sehen.
Da wir ja offenbar erst Ende Januar erfahren, ob wir bei ö till ö mitmachen dürfen und ich immer noch keine Entscheidung bezüglich eines Roth-Startes im nächsten Jahr getroffen habe und ich auch im Moment keine konkreten Schwimm-Ziele habe (die mal ins Auge gefasste Bestzeit auf 1000 m auf der Kurzbahn in Sifi habe ich verworfen, nachdem ich nun gut 5 Wochen nicht mehr trainiert habe), bin ich sportlich etwas orientierungslos.

Naja, egal, um Sport geht's in diesem unnötigen Blog ja eh nur am Rande. Jetzt werde ich mich erst mal am Indien-Thema abarbeiten, was?

Bis morgen, viele Grüße!
J.

PS: Captain, ich habe gar nicht geturnt und auch nix zum Ausgleich gemacht. Aber ich werde noch heute wieder mit dem Turnen starten. Werde es machen wie zuletzt: Turnen mindestens zweimal in der Woche. Als Sanktion bei nicht Erfüllen: zwei Wochen lang jeden Tag turnen.

bellamartha
18.10.2013, 12:07
6 Bischöfe radelten von Hamburg nach Berlin, darunter Pioto von Dude. Dort erreichten Sie Platz 3 in AK 45, als Preis gab es neben dem Winterpokal ein Intimpiercing genau ins Schlagloch, selbstverständlich montiert im Tatoostudio von Alessandro Gato, gleich neben dem geschlossenen Hallenbad am Niddauferweg. Beschissen!

Habt ihr gesehen? FAST hätte er mir den wichtigsten Post (oder ist es das Post) seiner TS-Karriere gewidmet...

Danke für die verständliche Zusammenfassung. Ich hab' sehr gelacht!

jannjazz
18.10.2013, 13:16
FAST hätte er mir den wichtigsten Post (oder ist es das Post) seiner TS-Karriere gewidmet...

Es hat etwas gedauert, aber ich habe ihn gefunden: den wichtigsten Post meiner TS-Karriere schrieb ich am Morgen nach meinem Ironman, als ich gerade so zur Ruhe gekommen war. Hier die Essenz:


Bin ich jetzt der jüngste Jünger der weltweiten Ironman-Community, ist das nächste Ziel ein anderes Rennen irgendwo auf dem Planeten sowie eine möglichst schnelle Verbesserung meiner Bestzeit? Klares nein. Was ich getan habe, ist die Erfüllung eines Traums, nicht mehr und nicht weniger. Jede Wiederholung ist ein Verbrechen an "Stop on top!". Es wäre auch zu Hause kaum vermittelbar. Ich möchte auch klar sagen, dass ich die letzten drei Monate, als ich bei jeder Einladung zum Essen, zur Konfirmation, zum Geburtstag oder zum Kochen immer latent gedacht habe: "Das kostet alles nur wertvolle Trainingszeit!" nicht immer im reinen mit mir war. Auf der Abiturfeier meines Patenkindes hatte ich vorher mit meiner Frau ausgehandelt, dass ich später nach Hause laufen darf, wärend des Essens dachte ich die ganze Zeit: "Hoffentlich hat das hier bald ein Ende, damit ich endlich laufen kann." Ich bin dankbar, dass ich es gehabt habe, toll, dass es mir auch noch so gut ging unterwegs und auch jetzt, aber IM- und LD-mässig war es das. Neue sportliche Ziele wird es sicher geben, aber die liegen sicher nicht im länger oder schneller oder extremer oder so, Quatsch auch mit der sichtbaren 50 am Horizont, es gibt sowieso nur noch eins zu verbessern und das ist die Marathonbestzeit, die passt so gar nicht zu sub 90 und sub 40, ich bin aber sicher, dass die nächstes Jahr ohne viel Stress fällt. Um mal was zu nennen, was bestimmt Spaß macht, fallen mir spontan ein Kurztriathlon von Alpe d´Huez, die berühmten 21 Kehren hoch und dann noch 10 km oben laufen oder der Medocmarathon über all die weltberühmten Weingüter sowie Die Stärkeproven, die Radtour von Trondheim mach Oslo, ein. Interessant finde ich auch mittelfristig Kampfrichter, ich könnte dann meine Erfahrungen weitergeben und für immer nah am Geschehen bleiben.

1 1/2 Jahre später ist die Marthonbestzeit ja dann doch nicht gefallen, wegen der Stressfraktur, die Alpe und den Medoc hab ich noch auf dem Schirm. Und da ich ja Mit dem Fahrrad zur Fähre (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=28694) will, weiß ich inzwischen, dass es Styrkeproven heißt. Und die Kampfrichterausbildung hat es letzten Winter gegeben. Ansonsten, Bellamartha, betrachte meinen vorigen Beitrag gern als Dir gewidmet. Und dann ist da noch etwas:

Dieses it mein Post Nr.
1887
, ein Post, auf den meine Clubkameraden schon sehrsüchtig warten. Bellamartha, er steht in Deinem Fred!

Hoppel
18.10.2013, 14:15
Hier kannst du noch gucken was du auf der Hund und Pferd verpasst hast (https://www.youtube.com/watch?v=oVSmRBZMV_Y)

sutje
18.10.2013, 14:51
Dieses ist mein Post Nr.
1887
Ein Post, auf den meine Clubkameraden schon sehrsüchtig warten. Bellamartha, er steht in Deinem Fred!

Herzlichen Glückwunsch, Jan! :Blumen:
Das schreit nach 'ner Runde Bier im Stadion am Sonntag (Na, lieber 'ne Stadionwurst, ich muss die Jungs fahren). Bin in Block 22B, mittendrin, BigWilly dürfte auch da sein?

P.S.: Sorry bella :Blumen:, dass ich deinen Blog kapere aber der Jubiläumspost ist nunmal in deinem Thread gefallen.

P.P.S.: In Berlin beginnen bald die Koalitionsverhandlungen, aus aktuellem Anlass also:
Wir fordern die Raute im Bundesadler :liebe053:
(Hüstel, mensch sutje, reiß dich zusammen, ist ja sonst nicht deine Art hier gleich auszurasten...)

Diver
18.10.2013, 15:08
Herzlich Willkommen daheim! :Huhu:

Morgen fange ich mal mit der Indien-Berichterstattung an, denke ich.

Sehr schön, da freu ich mich drauf!

Vielleicht fange ich auch morgen mit dem Schwimmen wieder an, mal sehen.
Da wir ja offenbar erst Ende Januar erfahren, ob wir bei ö till ö mitmachen dürfen und ich immer noch keine Entscheidung bezüglich eines Roth-Startes im nächsten Jahr getroffen habe und ich auch im Moment keine konkreten Schwimm-Ziele habe (die mal ins Auge gefasste Bestzeit auf 1000 m auf der Kurzbahn in Sifi habe ich verworfen, nachdem ich nun gut 5 Wochen nicht mehr trainiert habe), bin ich sportlich etwas orientierungslos.

Irgendjemand müsste auch noch dafür sorgen, dass der Damenpokal aus Wuppertal hier im Forum bleibt! :dresche :Blumen:

Tja und was die ÖtillÖ Bewerbung anbelangt, schaun wir mal. Ein Freund von mir meint, wir wären garantiert dabei, weil sich sonst eh keine Frauen anmelden. :Gruebeln:

bellamartha
19.10.2013, 17:05
Guten Abend!

Ich bin hin her gerissen: Schreibe ich mein Reisetagebuch für euch auf? Oder ist das zu öde und ich komprimiere all das, was ich aufgeschrieben habe zu kürzeren Kapiteln über bestimmte Themen?

Weil ich mich nicht entscheiden kann, fange ich jetzt erst mal mit den Reisetagebucheinträgen an und wenn das zu öde wird, sagt ihr's einfach oder wenn's mich selbst langweilt, sage ich es auch. Und vielleicht schreibe ich zwischendurch auch einfach so noch Gedanken zum Erlebten auf.

Denn an Eindrücken mangelte es auf dieser Reise wahrlich nicht...

Gruß
J.

trialogo
19.10.2013, 17:25
Mach mal, ich les hier gerne mit.:Huhu:

Ulmerandy
19.10.2013, 17:28
6 Bischöfe radelten von Hamburg nach Berlin, darunter Pioto von Dude. Dort erreichten Sie Platz 3 in AK 45, als Preis gab es neben dem Winterpokal ein Intimpiercing genau ins Schlagloch, selbstverständlich montiert im Tatoostudio von Alessandro Gato, gleich neben dem geschlossenen Hallenbad am Niddauferweg. Beschissen!

Einfach köstlich - aber was ist nun mit Hawaii ? Gab's beim Radeln Toast als Wettkampfverpflegung ? :Lachanfall:

Viele Grüße

Andy

@bellamartha

Herzlich Willkommen zurück !!

bellamartha
19.10.2013, 18:21
Am Horizont, an dem ich mir einbilde, die Erdkrümmung zu sehen, glüht es in intensivem Dunkelorange, das in ein wunderschönes, helleres Orange übergeht, bevor es sich gelb in einem helleren Blau verliert, das wiederum dunkler und dunkler wird, bis es ein Schwarz ist, in dem Sterne funkeln.

Unten war lange Zeit Wüste zu sehen und jetzt gerade leuchtet eine Stadt inmitten des endlosen Nichts und in diese Stadt scheinen keine Straßen hineinzuführen, denn um sie herum ist nur absolute Dunkelheit. Ganz scharf abgegrenzt scheint sie zu sein, von der sie umgebenden Wüste. Die Stadt selbst aber ist unglaublich hell erleuchtet.

Es ist Saudi Arabien, das wir da überfliegen und ich muss an den Film "Das Mädchen Wadja" denken, den ich zuletzt im Kino sah, der erste Kinofilm, der in diesem fremden, archaischen, geschlossenen Land produziert wurde, in dem Frauen nur tief veschleiert aus dem Haus gehen und ihnen ohne männliche Begleitung viele Dinge, die für mich alltäglich sind, nicht möglich sind. Ich fühle mich selbst tausende von Metern über diesem Land, im Flugzeug, fremd hier. Da unten leben Menschen in diesen leuchtenden Städten und für sie ist dieses Leben, das sie führen und das so stark von Religion und von uralten Sitten und einem archaischen Rollenverständnis geprägt ist, ganz normal. Viele, vielleicht die meisten, werden dieses Leben nicht in Frage stellen. Wie könnten sie auch, wo doch die Mehrzahl derer, die am meisten Grund dazu hätten, die Frauen, keine Möglichkeit haben, ein selbstbestimmtes und autonomes Leben zu führen. Sie könnten nicht einmal das Land verlassen, da sie keinen Pass bekommen, ohne dass ihr männlicher Vormund - erst der Vater, später der Ehemann - sein Einverständnis gibt. Eine bizarre Welt ist das...

Ankommen in Indien! Um ca. 4 Uhr Ortszeit landen wir in Kochi und nachdem ich die Zwischenlandung in Abu Dhabi erstaunlich gut vertragen hatte, wird mir bei der Landung in Kochi mal wieder ordentlich schlecht und das verheißt nichts Gutes für die Fahrt zum Hotel...

Unsere Freundin Franziska und ihr indischer Mann Soji, die hier zu treffen der Anlass für unsere Indien-Reise war, wenn nun auch leider die geplante Hochzeits-Feier doch noch nicht stattfinden kann, konnten glücklicherweise doch noch ein Zimmer für ein paar Tage in dem Ayurveda-Ressort buchen, in dem sie sind. Ich habe es sehr begrüßt, dass wir uns nicht erst mal um ein Hotel kümmern müssen, wenn wir mitten in der Nacht in einer uns fremden Welt ankommen.
Dass das nun doch klappt, Björn hatte auf seine Frage, ob ein Aufenthalt für nur drei Tage möglich ist, eine negative Antwort bekommen, haben wir erst unmittelbar vor dem Abflug in Düsseldorf erfahren und mussten dann erst mal unsere Buchung im Nachbarhotel stornieren, die Björn ersatzweise auch erst in der Nacht vor der Abreise vorgenommen hatte.

Zum ersten Mal in meinen Leben werde ich jedenfalls nun an einem Flughafen von einem Mann erwartet, der ein Schild mit Björns und meinem Namen hochhält. Toll! Immer, wenn ich an Flughäfen ankomme, beneide ich nämlich die Menschen, die mit Namensschildern erwartet werden.

Die Fahrt mit dem sehr freundlichen und rücksichtsvollen Fahrer ist dann wie erwartet übel. Es dauert ca. 1,5 Stunden bis zum Hotel, das in Nattika Beach in der Nähe der Stadt Thrissur liegt und auf der Fahrt geht es steil bergab mit meinem Befinden.
Weil mir nach einem Drittel der Fahrt so schlecht ist, wende ich überwiegend meine einigermaßen bewährte Strategie an: Augen schließen und hoffen, dass es bald vorbei ist und sehe deshalb nur noch wenig von der Umgebung.
Als wir um kurz vor 5 Uhr losfahren, ist es noch stockdunkel. Es sind aber schon einigermaßen viele Leute unterwegs. Zu Fuß, auf Motorrädern, auch natürlich unbeleuchteten Fahrrädern und in LKWs, viele von ihnen auch unbeleuchtet.

Im Reiseführer wird der indische Verkehr als blanker Horror beschrieben und Indien als das Land mit den meisten Verkehrstoten, gemessen an der Fahrzeugdichte oder so, aber jetzt, in den frühen Morgenstunden und abseits großer Städte, geht es gut.

Rechts und links liegen geschlossene Läden, Wohnhäuser und immer wieder auffallende, christliche Kirchen, groß und teilweise bunt beleuchtet. In manchen Durchgängen von Häusern oder ihren Eingangsbereichen sehe ich schlafende Menschen liegen und frage mich, warum die da liegen: Ist es draußen kühler? Haben sie kein Zuhause? Als mir kurz darauf so schlecht ist, dass ich den Fahrer bitte, kurz anzuhalten, stelle ich fest, dass die Leute bestimmt nicht da liegen, weil es da kühler ist, denn als ich aus dem klimatisierten Auto steige, erschlägt mich die feuchte Hitze förmlich.

Um ca. 6:30 Uhr erreichen wir das Nattika Beach Ressort, wo wir mit einer Girlande aus unglaublich intensiv duftenden Blüten begrüßt werden, die man uns um den Hals hängt. Kurz darauf können wir schon in unser hübsches Zimmer. Die Zimmer in diesem Ressort sind in kleinen Steinhäusern mit Holzdächern und einer Terrasse davor.

Die ganze Anlage ist sehr hübsch. Wir gehen kurz ans Meer und zum ersten Mal in meinem Leben umspült das Wasser des indischen Ozeans meine Füße. Wie überall ist das Meer auch hier wunderschön.
Dann gehen wir erst mal ins Bett, denn wir sind nun seit mehr als 24 Stunden fast ununterbrochen wach, haben im Flugzeug nicht mehr als je eine Stunde pro Flug geschlafen. Ich schlafe unruhig und zwischendurch wache ich kurz auf und höre starken Regen. Die Ausläufer des Monsums.

Um 12 Uhr wachen wir auf, ich fühle mich aber immer noch gerädert. Wir duschen und fühlen uns dann fit genug für einen ersten Strandspaziergang. Der Strand ist nahezu menschenleer. Wir sehen ein paar Fischer und nach einer Weile kommen wir an eine Stelle, an der ca. 50 Inder am Strand und im Wasser sind. Die Frauen gehen in Saris baden, die meisten Männer auch mit Shirt und Hose. Ich nehme mir die Ratschläge des Reiseführers zu Herzen und krempele mir die Hosenbeine wieder herunter, um keine nackte Haut an den Beinen zu zeigen und vermeide es, den Männern ins Gesicht zu schauen, was sie als "Anmache" missverstehen könnten. Das ist komisch und es fällt mir eher schwer, zumal wenn man von einigen sehr freundlich begrüßt wird. Manchmal grüße ich dann auch nett zurück und schaue die Männer dann auch an und denke, dass es hoffentlich einen Unterschied macht, ob ich auf sie reagiere oder sie schon vorher anschaue.

Vor meiner Reise hatte ich noch mit einer Freundin gesprochen, die vor vielen Jahren in Indien war und dort zwei Frauen getroffen hatte, die mit einem Freund unterwegs waren, es war der Partner der einen Frau, und die von sieben Männern vor den Augen des Freundes vergewaltigt wurden. Da dachte ich: wie furchtbar! Aber man kann sich ja gar nicht vorstellen, selbst Opfer solch brutaler Gewalt zu werden. Ich hoffe, dass wir keine gefährlichen Situationen erleben werden, wenn wir spätestens am Mittwoch die geschützte Umgebung dieses Ayurveda-Ressorts verlassen werden und durch Kerala reisen...

Franzi erzählt beim Abendessen von ihrer Zugreise weiter in den Süden, wo sie einen Freund ihres Mannes besucht haben, zu dem wir auch noch fahren werden. Während der Zugreise wurde sie von einem Mann belästigt, der Körperkontakt zu ihr suchte. Sie war sich erst nicht sicher, ob es Absicht war oder an der Enge lag und Soji, der sich später wutentbrannt mit de Typen angelegt hat, hat ihr gesagt, dass sie immer sofort reagieren müsse. Das will mich mir merken für die Zeit hier. Soji sagt, man soll auch ruhig aufdringliche Männer schlagen. Naja, ob ich das mache...?

Das erste Abendessen ist ein Hochgenuss! Hier gibt es ausschließlich vegetarische Speisen. Ich esse gerne indisches Essen und hier ist aus Rücksicht auf die fast europäischen und russischen Gäste fast alles absolut mild.
Es ist lustig: Soji, der hier in Kerala zu Hause ist, ist hier in seiner Heimat in diesem Hotel als indischer Gast ein Exot.

Vorhin am Strand dacht ich noch, dass es komisch ist, dass wir aus unserer heutigen Sicht die Kolonialzeit und die Besetzung von weiten Teilen der Welt durch europäische Mächte verurteilen, andererseits aber bis heute davon profitieren, weil nur aufgrund dieser Vergangenheit in vielen Ländern europäische Sprachen gesprochen werden und uns das das Bereisen dieser Länder ja eigentlich erst möglich macht...
So "profitieren" wir heute noch einem der dunkelsten Kapitel europäischer Geschichte...

sybenwurz
19.10.2013, 21:23
6 Bischöfe radelten von Hamburg nach Berlin, darunter Pioto von Dude. Dort erreichten Sie Platz 3 in AK 45, als Preis gab es neben dem Winterpokal ein Intimpiercing genau ins Schlagloch, selbstverständlich montiert im Tatoostudio von Alessandro Gato, gleich neben dem geschlossenen Hallenbad am Niddauferweg. Beschissen!

Aah, unsere Susi fasst alles nochmal zusammen...:Cheese:

Volkeree
20.10.2013, 00:49
Dann freuen wir uns schon mal auf Teil 2 :)

bellamartha
20.10.2013, 18:42
Wenn ihr schöne Frauen sehen wollt, reist nach Indien!
Natürlich sind auch dort nicht alle Frauen schön, aber viele von ihnen sind so atemberaubend schön, dass man als europäische Durchschnittsfrau mit dünnem Fussel-Haar in Grund und Boden versinken will.

Fast ausnahmslos alle indischen Frauen haben extrem dickes Haar und sie tragen es alle sehr lang. Auf der ganzen Reise habe ich vielleicht eine Handvoll Frauen gesehen, die ihre Haar kürzer getragen haben. Die meisten haben Haare bis fast zum Hintern. Sie tragen es fast durchweg zu einem Zopf zusammen gebunden. Sie machen wie auch die Männer ein Öl in die Haare, was für uns ungewohnt und nicht ganz so schön aussieht. Die meisten flechten ihren Zopf.

Ausnahmslos alle Frauen haben tiefschwarz funkelnde Augen. Und alle, alle tragen goldenen Schmuck. Ich sah nur zwei, drei Frauen ohne Ohrringe. Ich hatte keine dabei und kam mir panne vor. Nicht nur, dass ich eine helle Haut und fusselige, ziemlich kurze Haare habe, sondern dann trug ich noch nicht mal Schmuck! Vermutlich haben sie mich kaum als Frau wahrgenommen oder gedacht, dass ich bekloppt bin.

Hier im Süden Indiens, vor allem außerhalb der größeren Städte, tragen die Frauen ganz überwiegend einen Sari. Die Saris sind oft wunderschön in tollen Farben und mit schönen Verzierungen. Die die keinen Sari tragen, tragen dünne Stoffhosen mit solchen langen Blusen darüber. Fast jede Inderin hat dazu noch ständig ein Tuch , das sie locker von vorne um die Schultern gelegt hat und das bei Bedarf genutzt wird, um das Haar zu bedecken.
Wenn die Frauen einen Sari tragen, kann man von einer Seite seitlich ihren nackten Bauch sehen. Das ist komisch, dass das für sie OK ist, aber ein ärmelloses Oberteil als nuttig angesehen wird. Die Schultern müssen stets bedeckt sein.

Muslimische Frauen tragen meist die typischen, schwarzen, kuttenartigen Gewänder und sind teilweise stark verschleiert, so dass nur die Augen zu sehen sind, die dann betörend schön wirken.
Die Hautfarben der Inderinnen variieren stark. Manche sind sehr dunkel, andere eher hell. Es ist wohl in Indien ein Schönheitsideal, helle Haut zu haben, was man auf dem allgegenwärtigen Werbeplakaten sieht. Die Frauen, die dort - oft stark westlich gekleidet - zu sehen sind, sehen oft gar nicht aus wie Inderinnen. Zumindest hier im Süden fragt man sich, warum sie solche Werbung aufhängen, wo doch keine Frau sich so kleiden würde, wie die Frauen auf den Plakaten. Und auch sonst ganz anders aussehen.
Auf mich wirkt die dunkle Hautfarbe schön.

Das schönste ist für mich, die indischen Frauen anzuschauen und anzulächeln, denn fast ausnahmslos lachen sie dann ein strahlendes Lachen zurück. Es ist ganz herrlich, sie alle zum Lachen zu bringen und dabei so viele Schönheiten zum Strahlen zu bringen, eine hübscher als die andere.

Ich bedauere manchmal, nicht alleine oder mit einer Frau unterwegs zu sein, denn ich bin mir ganz sicher, dass mich dann viele der Frauen angesprochen hätten. Sie wirken offen und interessiert, aber sie sprechen uns nicht an, weil ein Mann dabei ist, denke ich. Später auf der Reise berichtet mir Isabelle, eine Amerikanerin, die einige Monaten lang in Indien arbeitet, dass genau das ihre Erfahrung ist.

Die Frauen arbeiten teilweise sehr hart. In den Tee-Anbaugebieten sind sie es, die 8-9 Stunden am Tag Tee pflücken. Das ist harte Arbeit, weil die Plantagen an steilen Hängen liegen. Sie müssen 21 kg am Tag pflücken, um 195 Rupien am Tag zu bekommen, das sind nicht mal ganz 2,50 €. Wenn sie weniger schaffen, kriegen sie auch weniger Geld. Tee wird das ganze Jahr über geerntet. Wenn Monsum ist, arbeiten sie zwei Monate den ganzen Tag über bei strömendem Regen. Ich frage den Trecking-Guide, mit dem wir in den Bergen von Munnar unterwegs sind, warum nur Frauen diese harte Arbeit machen und er antwortet: "Ja, die Arbeit der Frauen ist hart, aber die Männer machen noch schwerere Arbeit." Welche denn? "Sie arbeiten in den Teefabriken, in der Produktion." Mir erschließt sich nicht, was daran so hart sein soll. Weil sie aber so hart ist, müssen die Männer nur einen halben Tag arbeiten und verdienen mehr...
Ich sehe auch nur Frauen die Wäsche mit der Hand waschen und schwere Krüge mit Wasser schleppen, denn längst nicht alle Häuser haben fließendes Wasser.

bellamartha
20.10.2013, 18:59
Ach, Leute, es klappt mal wieder nicht mit den Fotos, die zu groß sind und ich habe mal wieder keine Ahnung, was ich jetzt tun muss.
Habe auch heute keine Lust mehr, mich damit zu befassen, also müsst ihr euch eine schöne indische Frau vorstellen, ist ja nicht so schwer oder?

J, genervt.

PippiLangstrumpf
20.10.2013, 19:28
Tolle Berichte. Ich freu mich schon auf weitere :liebe053:
und auf die Bilder :Cheese:

soloagua
20.10.2013, 21:46
Hey Frau B. , ohne Bilder geht diesmal wirklich nicht. :bussi:
Was für ein Programm nutzt Du denn, um die Fotos von der Kamera runter zu laden ?
... vielleicht kann Dir hier geholfen werden...

bellamartha
22.10.2013, 08:39
Guten Morgen!

Gestern Abend war ich in seltsamer, wirrer Stimmung. In meiner Not habe ich dann beschlossen, nach meinem ersten Arbeitstag nach dem Urlaub, der in der Klinik begann und um 21 Uhr im Altenheim endete, noch laufen zu gehen. Eigentlich hatte der Liebste kommen und mitlaufen wollen, war aber bei sich zu Hause eingeschlafen, aber weil ich es mir so fest vorgenommen hatte, bin ich dann alleine gelaufen. Oder so was ähnliches. Habe mich ca. 40 Minuten durch die Dunkelheit geschleppt. Und mir vorgenommen, diese Woche auf jeden Fall noch zweimal laufen zu gehen.
Und weil ich gerade so schön beim Sport-Vorsätze machen war, nahm ich mir auch noch vor, heute Morgen wieder mit dem Schwimmtraining anzufangen, um in Sindelfingen nicht durchgereicht zu werden, denn die ganzen Streber trainieren ja alle Naselang.
Ich habe es auch nach einigem Hadern tatsächlich aus dem Bett geschafft und war zeitig im Becken, so dass ich mir einen guten Platz direkt an einer Leine sichern konnte. Sehr schön, da konnte es ja losgehen. Fühlte sich auch nicht sooo schlimm an. Erst mal 200 m einschwimmen, dann 8x50 Technik. Dann 4x50 in 45 Sekunden, Abgang jede Minute. Da war ich noch ganz optimistisch und bin die vier Fünfziger in 45-47 s geschwommen. Dann 800 m locker, auch gut. Dann 4x100 in 1:35, Abgang alle 2 Minuten. Ähm... es waren fast 1:35, meistens aber eher 1:36-1:37. Naja. Noch mal 800 m locker. Geht doch. Am Ende aber noch mal 4x100 in 1:35, Abgang alle 1:50 Minuten. Nun ja, was soll ich sagen... 1:40-1:44 sind doch auch schöne Zeiten für Hunderter oder?

Fakt ist jedenfalls, dass andere Besucher des Rentnerbades sich offensichtlich nicht fünf Wochen lang dem Müßiggang hingegeben haben, denn das Volk schwamm dort munter Bahn um Bahn. Die Qualle scheint mir sogar einen Trainer engagiert zu haben, denn ich meine eine deutlich verbesserte Wasserlage festgestellt zu haben, so dass seine Tentakel nun nicht senkrecht nach unten zu stoßen schienen, sondern etwas nach hinten weg, was ihm einen deutlichen Tempozugewinn zu geben schien. Und das in seinem Alter, alle Achtung...!

Heute ist nur ein kurzer Arbeitstag für mich, denn ich habe am frühen Nachmittag das mit Spannung erwartete MRT der Brustwirbelsäule. Danach gehe ich nicht mehr in die Klinik. Ich bin ziemlich aufgeregt, was auf den Bildern zu sehen sein wird. Drückt ihr mir die Daumen?

Euch einen guten Start in den Tag, viele Grüße
J.

trialogo
22.10.2013, 08:42
Daumen sind gedrückt:Blumen:

FMMT
22.10.2013, 09:13
Wie jeden Tag, toi, toi, toi :Blumen:

TrInfected
22.10.2013, 09:46
Daumen werden hier auch gedrückt! :Blumen:

Duafüxin
22.10.2013, 11:38
Daumen werden hier auch gedrückt! :Blumen:

Hier auch *daumendrücksmiley* fehlt :)

Flow
22.10.2013, 12:43
Hier auch *daumendrücksmiley* fehlt :)
So einer ?
http://www.cosgan.de/images/midi/froehlich/g045.gif (http://www.cosgan.de/smilie.php)

bellamartha
22.10.2013, 16:10
Hurra! Ich bin fast gesund!
Auf dem MRT sieht man fast nix. Nur noch eine einzige Narbe im Rückenmark ist geblieben, in Höhe des 10./11. Wirbelkörpers. Wenn die nicht wäre, könnte man meinen, es wäre nie was gewesen. (Könnte aber auch ein bisschen an dem weniger guten Gerät liegen, die alten Bilder waren in dem Hammer MRT-Gerät im Uni-Klinikum gemacht worden. Aber egal.)

Ich bin erleichtert und werde jetzt das schöne, warme, sonnige Wetter nutzen, um schon wieder laufen zu gehen. Ich überlege, ob ich einmal ganz um den Baldeneysee herum laufen soll, aber das sind 14 km, also ganz schon weit. Dafür aber ganz flach, was ich sonst hier nicht habe. Mmmmh... Meine Lust hält sich auch in Grenzen, aber ich muss halt mal wieder anfangen oder ganz aufhören mit dem Sportquatsch. Weil ich so weit noch nicht bin, fange ich wieder an.

Ich danke euch für die gedrückten Daumen, es hat geholfen!

Viele Grüße
J.

captain hook
22.10.2013, 16:15
Hört sich doch gut an. :Blumen:

Und schon wieder schluss mit nett... los, geh raus laufen. :dresche :Cheese: Und wenn Du dann schon warm bist, kannst Du gleich noch nen bischen Rückengymnastik machen. :Huhu: (Eigentlich ist der nett, der beißt nicht, der will nur spielen. :Cheese: )

Billy
22.10.2013, 16:19
Schön, daß die Ergebnisse so toll sind :Blumen: und nun raus mit Dir und genieß`die Sonne und mach ein Läufchen!

Müssen ja keine 14km sein, vll. kannst Du etwas abkürzen :Lachanfall:

Viel Spaß!!!

Hoppel
22.10.2013, 18:08
Super, das freut mich für dich :bussi:

PippiLangstrumpf
22.10.2013, 18:12
Das ist ja eine tolle Nachricht :)

bellamartha
22.10.2013, 19:25
Hört sich doch gut an. :Blumen:

Und schon wieder schluss mit nett... los, geh raus laufen. :dresche :Cheese: Und wenn Du dann schon warm bist, kannst Du gleich noch nen bischen Rückengymnastik machen. :Huhu: (Eigentlich ist der nett, der beißt nicht, der will nur spielen. :Cheese: )

Yes, Sir! Beides erledigt.
Das Laufen war eine Katastrophe, aber ich bin ein bisschen stolz, dass ich mich aufgerafft und durchgebissen habe. Für die popelige Seerunde, für die meine Bestzeit bei ca. 1:06 oder so liegt, brauchte ich heute 1:46 h!
Naja, aller Anfang ist schwer..
Gruß, J.

FMMT
22.10.2013, 19:46
Gute Nachrichten :liebe053:

sybenwurz
22.10.2013, 20:16
Drückt ihr mir die Daumen?

Eh klar.

Und weil das ja nu astrein geholfen zu haben scheint, drücken wir uns die Daumen gleich weiter zwecks der Bilder.
Liebe Judith: jede/r hier packt das.
Warum nicht du???

Joerg aus Hattingen
22.10.2013, 23:06
...
Müssen ja keine 14km sein, vll. kannst Du etwas abkürzen :Lachanfall:
...

Abkürzen geht nicht, dazu müsste sie schwimmen :Lachen2:

bellamartha
23.10.2013, 06:31
Als Test ein Bild vom Kuchenbuffet meiner Kuchenparty. Scheint zu klappen.

Jaja, Sybenwurz... ALLE sind Schlauköpfe, nur ich bin ein Dummkopf... Pah, von wegen!
Aber leider habe ich es ja immer noch nicht hinbekommen, die Bilder bei so einem Dienst einzustellen, von wo aus ich sie dann auch fließend im Text positionieren kann. Habe es allerdings auch nach meinem gescheiterten ersten Versuche auch nicht mehr probiert. Muss ich die Tage noch mal zusammen mit dem Liebsten machen, der kriegt das sicher hin. So lange gibt's die Scheiß-Bilder eben unter dem Text. Dummkopf-Version halt.
Die Bilder aus Indien sind eh nicht so gut geworden.

J.

bellamartha
23.10.2013, 06:33
So schön sind die Frauen in Indien!

bellamartha
23.10.2013, 07:26
Ich bin im Vegetarier-Himmel, hurra! Das Abendessen war so köstlich wie gestern. Morgens haben wir das Frühstück zum zweiten Mal verschlafen. Am Abend zuvor hatte ich mich noch gefragt, ob wir überhaupt würden schlafen können, wo wir doch schon tagsüber so viel Schlaf nachgeholt hatten. Und ob wir konnten! Wir sind gegen 22:30 Uhr rasch eingeschlafen und um kurz nach 10 Uhr am nächsten Morgen sagte Björn, dass wir das Frühstück verschlafen hätten. Naja, dann konnten wir ja gleich weiterschlafen, weil wir noch müde waren. Nach 12 Uhr sind wir dann aufgestanden. Ich kann mich nicht erinnern, wann ich zuletzt so lange schlief. Björn eh nicht, das grenzt schon fast an ein Wunder.
Wir sind dann umgezogen auf die Liegen am menschenleeren Strand, wo wir unter'm Kolospalmenblätterdach angenehm liegen und ich mich mit der weiteren Reiseplanung beschäftige.

Um 13 Uhr bin ich mit der Ressort-Ärztin verabredet, denn die Bedingung für die Erlaubnis, hier nur wenige Tage sein zu dürfen war, dass wir wenigstens einige Ayurveda-Anwendungen buchen. Mit Franziska hatte ich am Vortag besprochen, dass ich ja mal mit der Ärtzin sprechen könnte, welche Anwendungen sie mir mit der MS empfielt. Das Gespräch verläuft... sagen wir mal.. nur mittelmäßig informativ. Ob es an meinem schlechten Englisch liegt oder am für mich kaum verständlichen Englisch-Slang, der den Indern zu eigen ist, oder an meinen nicht vorhandenen Ayurveda-Kennnissen... ich weiß es nicht. Ich hab irgendwas von irgendeiner Balance zwischen drei Grundpfeilern des menschlichen Körpers oder Lebens verstanden und von Dysbalancen, die dann zu Krankheiten fürhren. Von Reinigungen und der Wichtigkeit einer vegetarischen Ernährung (Ha! Immerhin in diesem Punkt mache ich ja, im ayurvedischen Sinne, alles richtig!) und von den Einflüssen der Umgebung, in der man lebt. Aber irgendwie kann oder will die Ärztin (eine "richtige" Medizinerin oder eine Ayurveda-Kundige, keine Ahnung, aber sie hatte ein "Dr." auf dem Namensschild, so dass ich davon ausgehe, dass sie Medizinerin ist - ein Trugschluss, wie sich später heraus stellte. In Indien gibt es zwei getrennte Studiengänge. Einmal normale Schulmedizin und eben Ayurveda-Medizin)... die Ärztin kann oder will mir jedenfalls irgendwie keine "Schnupper-Behandlung" empfehlen, sondern erklärt mir, dass man mindestens zwei, besser drei Wochen hier sein müsse und dann nach einem individuellen Plan behandelt wird. Franzi hat jeden Tag solche Behandlungen und sagt, dass die ihr sehr gut tun. Soji macht so etwas nicht.
Ich jedenfalls ziehe unverrichteter Dinge wieder ab und bin gespannt, ob sie mir das Gespräch in Rechnung stellen werden (haben sie übrigens nicht getan).

Am Nachmittag sind wir mit Franzi und Soji verabredet, um mit der Autorikascha in den nächsten kleinen Ort zu einem Supermarkt zu fahren. Es ist ein klitzekleiner Vorgeschmack auf das, was uns in den nächsten gut zweieinhalb Wochen erwartet, wie mir scheint. Die kleine Stadt, keine Ahnung, wie sie heißt, ist laut, bunt, voller Menschen, Autos, Motorräder und aberwitzig kleiner Geschäfte. Vermutlich überlebe ich die nächsten Tage eh nicht, weil ich mir beim Überqueren der Straße nicht angewöhnen kann, in die richtige Richtung zu schauen. Wir kaufen im Supermarkt ein, Björn und ich natürlich mal wieder nur Chips, Nüsse und Kekse, und ich kaufe bei Straßenhändlern ein gekochtes Ei und geröstete Erdnüsse.
Wir gehen in ein Hotel, was hier keine Gelegenheit zum Übernachten, sondern zum Essen meint, um dort Chai zu trinken. Das ist schwarzer Tee, der mit Milch, Zucker und oft auch mit Gewürzen gekocht wird. Ich finde ihn ekelhaft, die total siffigen Gläser auch. Das sind vermutlich die Dinge, die man laut Reiseführer vermeiden sollte, wenn man nicht scharf auf Durchfall ist, aber Soji winkt ab und beruhigt uns.
Beim Abschied verabredet Soji mit dem Tuk-Tuk Fahrer noch, dass er Björn und mich morgen zu Elefanten fahren wird, eine Stunde entfernt.

Den Sonnenuntergang erlebe ich schwimmend im indischen Ozean. Das Wasser ist trüb und warm und es hat stellenweise eine starke Strömung. Ich bin glücklich, wie immer im Meer...

Am nächsten Morgen dann ein Vorgeschmack auf die Reise, die eigentlich morgen beim Verlassen des Hotels erst richtig beginnt: Die Fahrt mit dem Tuk-Tuk nach Guruvayoor, wo ein bekannter Hindu-Tempel ist und ein wenig entfernt in einem alten britischen Fort ca. 60 Tempelelefanten gehalten werden. Es ist ein trauriger Anblick, diese herrlichen, stolzen Tiere dort in Ketten gelegt zu sehen. Alle Elefanten sind an einem Vorder- und Hinterbein angekettet, so eng, dass sie sich kaum von der Stelle bewegen können. Maddou, der Tuk-Tuk-Fahrer, ist mit uns gekommen und erzählt uns, dass sie Elefanten für ca. zwei Monate im Jahr (während der Brunftzeit) "abnormal" und dann gefährlich seien. Ich wundere mich, dass sie nicht immer "abnormal" sind, bei der Haltung. Viele von ihnen stehen in der prallen Sonne, ohne ein Schatten spendendes Dach und ohne Wasser. Es ist nicht schön dort.
Der Eintritt dort kostet umgerechnet etwas 6 Cent pro Person, die Fotoerlaubnis das fünffache.

Es ist unfassbar, wie billig Indien für uns ist und wie wenig die Menschen hier verdienen! Maddou berechnet und für die Hin- und Rückfahrt, inklusive der Zeit im Elefantenpark 600 Rupien, was vermutlich schon ein Touristen-Preis, also teuer ist. Das sind 7 Euro, die wir für die mehr als drei Stunden zahlen. Wir geben ihm 100 Rupien Trinkgeld. Ich hätte ihm lieber 200 gegeben, aber Björn meint, dass wir so "vielleicht die Preise kaputt machen", was ich eigentlich angesichts der lächerlichen Summen völlig absurd finde und deshalb dafür plädiere, in Zukunft größere Trinkgelder zu geben. Denn die Menschen verdienen hier so wenig und es ist echt egal, ob die Preise für uns reiche Westler "kaputt gemacht" werden, solange sie sich in solchen Dimensionen bewegen.

Den Rest des Tages verbringen wir aufs Angenehmste in bewährter Manier: Unter'm Kokospalmendach am Strand, den Sonnenuntergang schwimmend im Meer, wo mich ein paar ordentliche Wellen erwischen und schleudern, lesend und schließlich am vegetarischen Buffet schlemmend.
Franzi und Soji fliegen heute Nacht nach Hause und für uns geht die Reise morgen endlich richtig los. Maddou holt uns morgen nach dem Frühstück mit seinem Tuk-Tuk ab und bringt uns zum Bahnhof nach Thrissur. Wahrscheinlich ist er auch so nett und hilft uns beim Fahrkartenkauf und Finden des richtigen Gleises. Morgen reisen wir nach Kottayam, wo wir wohl einen Tag bleiben und einen Ausflug in ein Vogelschutzreservat machen, bevor wir nach Alleppey fahren und von dort mit dem Boot durch die Backwaters nach Kollam, wo wir mit Sojis Freund Vimal verabredet sind.

Ich freue mich sehr auf die Reise, Björn jetzt auch, wir haben beide keine Lust mehr, hier im Ayurveda-Ressort abzuhängen...

Die Bilder:
Nr 1 + 2:
Es gibt schlechtere Ort, um abzuhängen...
Nr. 3:
heftiger Regen, der uns immer wieder begegnen wird, auf dieser Reise
Nr.4:
So ähnlich werden alle Städte auf der Reise aussehen.
Nr. 5:
Einer der traurigen Tempelelefanten, der an seiner Kette zerrte.

bellamartha
23.10.2013, 07:28
Nr. 1:
Wie schön sie sind!
Nr. 2:
Ja, es ist wirklich leer hier am Strand...

trialogo
23.10.2013, 08:29
Sehr schöne Berichte aus der großen, weiten Welt:Blumen: und JA, sowohl Kuchen als auch die indischen Frauen sehen lecker aus;)

TrInfected
23.10.2013, 09:35
Klappt doch mit den Fotos! :liebe053:

Verbringen die Elefanten ihr ganzes Leben in diesem Tempel? Ich kann mich noch daran erinnern, dass ich ganz früher im Zoo auch mal angekettete Elefanten gesehen habe... Wenn ich das richtig im Kopf habe, war das zum Schutz der Elefanten, weil die Anlagen früher mit so tiefen Gräben umgeben waren. Weil es dort oft Unfälle gab, wurden die Tiere (im Innenbereich und vor Allem wohl nachts) angekettet. Mittlerweile gibt es im Zoo meiner Kindheit aber einen Elefantenpark (http://www.allwetterzoo.de/elefanten-park/elefanten-park2011.php?activemenu=elefantenpark&sub=x).

bellamartha
24.10.2013, 12:44
Guten Tag!

Boah, voll krasse Rückenschmerzen heute!:( Vielleicht hätte ich meinen Wiedereinstieg ins Sportleben doch etwas moderater gestalten sollen?
Egal, ich mache nachher meine Turnübungen und gehe noch 30 Minuten ganz langsam traben. Nicht, dass ich im Moment was anderes könnte als langsam traben. Es ist echt ein Graus.

Das Schwimmen heute schien mir allerdings schon einen Hauch besser zu klappen als am Dienstag.

Es waren 3600 m mit folgendem Inhalt:

200 ein
8 x 50 Technik
8 x 50: 12,5 Delphin, Rest Kraul
4 x 200 mit PB und Paddles, GA1
-> bin ich geschwommen in 3:26, 3:23, 3:28 und 3:29
8 x 50 in 45 s, Abgang alle 1 Min.
-> bin ich alle in 46-47 s geschwommen
4 x 200 GA2 in 3:15 mit 1 Min. Pause
-> bin ich geschwommen in 3:14,3 ; 3:13,9 ; 3:15,4 und 3:16,8
8 x 50 m in 45 s, Abgang alle 1 Min.
-> bin ich alle in 45-47 s geschwommen
200 aus

Fühlte sich alles ganz OK an und ich hoffe, dass ich kekos Zeitvorgaben auch bald wieder schaffe.

Am Wochenende hat mein allerliebster Papa Geburtstag und ich reise deshalb am Freitag nach Speyer. Ich will aber Lauf- und Schwimmsachen mitnehmen, um eines von beidem dort zu machen.

Ich wünsche euch einen sehr schönen Tag!
Viele Grüße
J.

bellamartha
24.10.2013, 19:40
dpa- Ruhrgebiet

Judith W. aus E. für den Friedensnobelpreis nominiert

Neben den unerfreulichen Mitteilungen um den Abhörskandal des Handys der Bundeskanzlerin bestimmte heute EINE Nachricht die Ticker der Nachrichtenagenturen: Die 42 jährige Aktivistin Judith W. aus dem Zentrum der Welt wurde überraschend für den Friedensnobelpreis nominiert.

Sie wird damit für ihren unermüdlichen Einsatz für benachteiligte, misshandelte und vernachlässigte Bademode geehrt. Judith W. scheut dabei seit Jahren keine Kosten und Mühen, um diesen armen Kreaturen eine neue Lebensperspektive zu geben. Die sympathische Sozialpädagogin verbringt einen erheblichen Teil ihrer raren Freizeit mit der Suche nach Bademode-Exemplaren, die ihrer Hilfe bedürfen und nutzt dabei aktiv das Internet, ist sich aber auch nicht zu schade, sich selbst in die Niederungen des Einzelhandels zu begeben und in schweißtreibender und zeitraubender Arbeit in Frage kommende Stücke zu finden.

Häufig handelt es sich bei den Exemplaren, die bei ihr Asyl erhalten um besonders schrille, bunte und/oder wild gemusterte Individuen, die aufgrund ihres Äußeren diskriminiert und verfolgt werden. Bei Judith W. erfahren sie liebevolle Aufnahme - oft ist es für sie die erste Zuneigung, die sie erleben. Judith W. macht keinen Unterschied zwischen Ein- und Zweiteilern, nimmt alle Marken auf und bemüht sich, alle Stücke regelmäßig in das für sie so lebenswichtige Chlorwasser zu bringen, was ebenfalls erheblicher Zeitressourcen bedarf.

Erst heute rettete Judith W. zwei Bademoden-Exemplare aus der völlig inakzeptablen Massenhaltung im Rüttenscheider Schwimm-Shop.
Gestern bereits hatte Judith W. dort einen Badeanzug befreit, der nun bei ihrer besten Freundin Inga Asyl erhält. Heute nun hat sie sich trotz der beengten Verhältnisse in ihrer Wohnung für die Aufnahme eines Einteilers und eines Zweiteilers entschieden.
Vielleicht ist die blaue Farbe der Grund für ihre Versklavung im Schwimm-Shop, bei dem Einteiler kommt sicher noch die Bedruckung mit weißen, hellblauen und schwarzen Totenköpfen hinzu.
Die Befreiung konnte nur durch die Zahlung erheblicher Schmiergelder an die Bewacherin des Schwimm-Shops bewerkstelligt werden.
Die beiden Bademoden-Exemplare sind in einem erfreulich guten Gesundheitszustand, so dass Judith W. davon ausgeht, dass sie schon recht bald ins kühle Nass des Rentnerbades gebracht werden können, um sich im geliebten Element tummeln zu können.

Der selbstlose Einsatz von Judith W. kann laut Aussage des Auswahlkomitees für den Friedensnobelpreis gar nicht hoch genug geschätzt werden. Gute Chancen also für die Idealistin, dass ihre Arbeit bald angemessen gewürdigt wird.
Sie hat aber versichert, dass sie auch unabhängig von der öffentlichen Anerkennung ihre Arbeit beharrlich fortsetzen wird.

Hier noch Vorder- und Rückansichten der heute befreiten Bademode:

Klugschnacker
24.10.2013, 19:52
Ich sollte allmählich Eintritt verlangen...
:Blumen:

bellamartha
24.10.2013, 19:59
Lieber Klugschnacker,

es ist lustig, dass gerade du jetzt hier was schreibst. Denn bevor ich jetzt in die dusche (ich bin nämlich schon wieder gelaufen!) und dann in die Küche entfleuche, hatte ich nämlich noch geschaut, was so im EMU Forum los ist und habe deinen Beitrag zu dem Artikel über die Sinnfrage des Lebens gelesen.
Als ich damit fertig war, dachte ich an meinen Quatsch hier, den ich mal wieder von mir gegeben habe und kam mir echt dämlich vor.
Wie ein Klassenclown, der mehr nicht kann als herum zu albern...:(

Ich schätze dich, weil du so klug bist.

Sehe ich dich in Sifi, damit du mich mit deinen Kluggeschnacke unterhalten kannst?

LG
J.

Duafüxin
25.10.2013, 09:13
Hast Du schon Post von Shakira bekommen?
Die ist doch jetzt bestimmt voll neidisch auf Deinen wundervollen Bauch :Lachen2:

bellamartha
25.10.2013, 09:21
Hast Du schon Post von Shakira bekommen?
Die ist doch jetzt bestimmt voll neidisch auf Deinen wundervollen Bauch :Lachen2:

Duafüxin, willst du mich verarschen oder wie? Ich wollte gestern noch zu den Bildern sagen, dass ihr euch bitte jeglicher zynischer Kommentare zum Stand der Dinge des Shakira-Projektes enthalten sollt.
Bei der Befreiungsaktion hatte ich mit der Laden-Wächterin noch darüber gesprochen, ob die Befreiung eines Zweiteilers bei der derzeitigen Bauch-Situation überhaupt Sinn macht. Ich habe mich dann nur aus rein humanitären Gründen dafür entschieden...

Ich habe mich dann heute Morgen seit langem mal wieder auf die Waage gestellt, um zu sehen, wie schlimm es ist. Ich sag nur so viel: Seit letztem Sommer, als ich mich tatsächlich in Shakira-Form wähnte, sind ca. 4 kg dazu gekommen. Aber vielleicht ist das blonde Luder wieder schwanger und ich versuche mitzuhalten?

LG
J.

Duafüxin
25.10.2013, 09:29
Duafüxin, willst du mich verarschen oder wie? Ich wollte gestern noch zu den Bildern sagen, dass ihr euch bitte jeglicher zynischer Kommentare zum Stand der Dinge des Shakira-Projektes enthalten sollt.
Bei der Befreiungsaktion hatte ich mit der Laden-Wächterin noch darüber gesprochen, ob die Befreiung eines Zweiteilers bei der derzeitigen Bauch-Situation überhaupt Sinn macht. Ich habe mich dann nur aus rein humanitären Gründen dafür entschieden...

Ich habe mich dann heute Morgen seit langem mal wieder auf die Waage gestellt, um zu sehen, wie schlimm es ist. Ich sag nur so viel: Seit letztem Sommer, als ich mich tatsächlich in Shakira-Form wähnte, sind ca. 4 kg dazu gekommen. Aber vielleicht ist das blonde Luder wieder schwanger und ich versuche mitzuhalten?

LG
J.

Nö, mitnichten. Immerhin siehts besser aus als bei mir. Ich trau mich schon gar nicht mehr auf die Waage.
Wird Zeit, dass ich mal wieder die Laufschuhe schnüre.

Ich wär ne ganz schlechte Befreierin von missachteten Bademoden. Restbestände von Schuhen haben grad absolutes Glück :Huhu:

bellamartha
25.10.2013, 09:33
Selbst wenn du sie befreien würdest: Sie würden ja bei dir ein ebenso klägliches Dasein fristen wie in den muffigen Läden, aus denen du sie geholt hast, weil du ja meines Wissens nach nicht schwimmen gehst. Wie sollen sie da ihre naturgemäßen Bedürfnisse befriedigt bekommen?
Solltest du also doch mal so eine Kreatur befreien, musst du unbedingt schauen, ob du jemanden bezahlen kannst, der ab und zu damit ins Chlorwasser geht. Sie brauchen das wie wir die Luft zum Atmen.

Gruß
Shaki... äh ... Judith

PS: Das eine oder andere Paar Schuhe genießt bei mir auch Asyl...

sutje
25.10.2013, 10:49
Liebe Shaki... äh bellamartha,
das ist, mit Verlaub gesagt, jammern auf hohem Niveau! Mir als verheiratetem Mann steht es natürlich nicht zu, hier genauer hinzusehen :Cheese: aber alles, was ich bei einem kurzen verschämten Blick auf deine Bilder erhaschen konnte, sprach doch von einer sehr artgerechten Haltung der Badebekleidung. Ich bin sicher, einige der Herren hier im Forum würden viel häufiger und mit sehr viel mehr Spaß zum Schwimmtraining gehen, wenn Körper wie deine sich in den Fluten der Schwimmbäder und Seen tummeln würden. Ob das zu wirksamen Trainingsreizen im Hinblick auf Triathlon-Training führen würde, diskutieren wir ein andermal (sicherheitshalber...)

LG, sutje

P.S.: Ich bin derzeit auch ca. 4 kg von meiner 'Bikini-Figur' entfernt, das ist nun mal im Herbst/Winter so, kein Grund dich zu Grämen :Blumen:

P.P.S.: Allerdings: meine 4 kg plus noch VOR den ersten Weihnachsleckereien geben mir auch zu denken...

bellamartha
28.10.2013, 07:06
Kottayam ist so wie Thrissur: Unglaublich voll, unglaublich zugemüllt, voller Geschäfte, voll quirligen Lebens.
Der nette Tuk-Tuk-Fahrer Maddou hat uns nicht nur zum Bahnhof in Thrissur gefahren und dort mit Björn zusammen ein Ticket gekauft, sondern hat uns auch zum richtigen Bahnsteig gebracht:
Bis zur Abfahrt des Zuges ist's noch eineinhalb Stunden Zeit, also verabschieden wir uns von Maddou und lassen uns noch ein wenig durchs laute, schmutzige Thrissur treiben. Wir erwerben zwei Regenschirme, denn hier gehen aktuell noch jeden Rag heftige Regengüsse hinunter. Einigermaßen stolz erwerben wir zwei des gut aussehenden Modells für 500 Rupien. Das sind zwar nur 100 Rupien weniger als der ausgezeichnete Preis, aber im ersten Laden wollte der Händler für so einen Schirm 600 Rupien pro Stück!

Es ist glühend heiß und wir schwitzen wie Sau mit den Rucksäcken auf den Rücken und gehen deshalb zeitig zurück, um am Bahnhof lieber im Schatten zu warten. Ich sitze beim Gepäck, nachdem ich erstmalig auf dieser Reise ein öffentliches WC besucht habe und es gar nicht sooo schlimm fand - die Vorstellung, im Zug aufs Klo zu müssen schreckte mich definitiv mehr, zu Recht übrigens, wie sich später bei einem kurzen Blick in die entsprechende Einrichtung und dem daraus hervor strömenden Geruch herausstellt - ich sitze also beim Gepäck und Björn stromert noch ein wenig über den Bahnhof und kommt dann zurück und berichtet, dass Maddou da vorne steht, er sei zurück gekommen, um mit uns zu warten, damit wir auch in den richtigen Zug steigen. Wie nett ist dann denn bitte?

Wir warten mit ihm und einem anderen Typen, den Maddou angesprochen hat und erfahren, dass wir für 50 Rupien, das sind knapp 60 Cent, eine "Grundfahrkarte" erworben haben, die aber beim Ticket-Officer aufstocken können, wenn wir z.B. in einem klimatisierten Waggon sitzen wollen.
ich hab' ja manchmal einen seltsamen Geiz-Knall und will deshalb lieber in normalen Wagen sitzen, zumal der freundliche Typ, den Maddou angesprochen hatte, auch da fährt.
Meine Rechenschwäche hat aber auch dazu geführt, dass mir nicht klar war, wie billig das Ticket war und dass ein Upgrade uns vermutlich auch nicht das letzte Hemd kosten würde...
Der Zug fährt dann endlich ein und die normalen Wagen sind rappelvoll und außerdem kommt Maddou außen am Zug entlang gelaufen und ruft uns zu, dass im klimatisierten Waggon Sitzplätze frei sind. Wir drängeln uns zurück, steigen aus und rennen außen am langen Zug entlang bis zu den klimatisierten Waggons. Dort angekommen, fährt der Zug schon an und wir müssen auf den fahrenden Zug aufspringen, was eigentlich sehr leicht ist, weil er entweder keine Türen hat oder sie jedenfalls immer offen stehen. Ich muss allerdings erst mal noch die vor mir in der Tür stehenden Inder unsanft wegschubsen damit Platz für Björn ist.

Bevor wir das erst Mal in den Zug gestiegen sind, hatte Maddou mich noch beschämt, in dem er mein Trinkgeld ablehnte, das ich ihm für die ganze Mühe geben wollte. Und ich hatte noch gedacht, ob es für vielleicht lohnender ist, in der Hoffnung auf ein schönes Trinkgeld reiche Europäer in den richtigen Zug zu setzen, als in dieser Zeit Taxi zu fahren. Er hat fast zwei Stunden seiner Zeit geopfert, damit wir sicher im Zug sitzen. Und er hat es einfach so aus Nettigkeit gemacht und lehnt mein Trinkgeld ab! Für meine Gedanken schäme ich mich nun in Grund und Boden!

IM Zug läuft dann alles super. Durch die Klimatisierung und den dadurch gesicherten Sitzplatz verteuert sich die Zugfahrt um das ca. neunfache, was aber immer noch ein super Preis-Leistungsverhältnis ist, zumal alle naselang Verkäufer vorbei kommen, die Tee, Kaffee und Snacks anbieten, die wir aus Sorge vor Durchfallerkrankungen aber lieber nicht kaufen.
Der Zug schleicht gemächlich durch Kerala. Wir kommen durch Ernakulum, was einer der Teile von Kochi ist, der Stadt, in der wir ankamen und von der aus wir auch zurück fliegen werden, fahren durch Thalayolaparambu, Mannaman und erreichen Kottayam am frühen Nachmittag.

Der nette Typ vom Bahnhof in Thrissur wartet am Bahnsteig auf uns uns nennt uns den Preis, den ein Tuk-Tuk zu den von uns angepeilten Hotels kosten sollte. Und los geht's wieder mal durch den unglaublichen Verkehr. Welch ein Gedränge, welch ein Gehupe, welch ein Ignorieren sämtlicher Verkehrsregeln - wobei ich mir nicht sicher bin, ob es derer hier überhaupt nennenswert viele gibt - welch ein Spaß!
Ich liebe ja die Apé von Piaggo, hätte gerne selbst so eine und genieße die Fahrten in diesen wunderbaren Fahrzeugen deshalb sehr. Hier haben sie aber Dieselmotoren und es gibt nahezu identische Gefährte der indischen Firma Mahrindra.

In ersten Hotel ist alles voll, aber beim zweiten kriegen wir ein hässliches Zimmer, dafür nicht direkt an der Straße und klimatisiert. Weil es noch früh ist, streunen wir noch ein wenig durch Kottayam. Wieder staune ich: Über all die Menschen, über die unzähligen kleinen Geschäfte, die völlig vollgestopft sind mit Waren, über fein säuberlich gestapeltes Obst und einzeln an den Stielen zu großen Trauben festgebundene Äpfel, über vollreife Ananas, Mangos und Papayas, alles zum reinbeißen frisch - und direkt daneben der allgegenwärtige Müll. Im öffentlichen Raum sind Mülleimer schlichtweg nicht existent. (Einen Tag später trinken wir in einem Supermarkt in Alleppey eine Dose Cola und wollen die Dose weder mitschleppen noch nach indischer Manier auf die Straße werfen. Björn geht noch mal in den Supermarkt hinein, um zu sehen, ob es dort vielleicht einen Mülleimer gibt und kommt ohne Dose wieder raus. "Ah, gab es einen Mülleimer?" frage ich. "Nein, aber da war schon in einer Ecke ein Haufen Müll und man sagte mir, ich solle es einfach dazu werfen.")

Ich finde, bzw. Mr. Orientierungsgenie Björn findet problemlos den Weg zum Busbahnhof, von dem aus wir morgen Früh zu einem Vogelschutzgebiet fahren wollen und wir finden auch eine Stelle, von der aus evtl. die Schiffe nach Alleppey fahren, was unser nächstes Ziel nach Kottayam sein wird.

Am Abend bestellen wir im Restaurant des Hotels mit Mühe etwas zu essen, denn hier spricht man kein Englisch und bekommen leckeres, scharf gefülltes indisches Brot mit zwei undefinierbaren Dips. Ich probiere noch mal Chai (den Tee mit Mich) und beschließe, das in Zukunft zu lassen, weil es mir überhaupt nicht schmeckt.
Wir stellen den Wecker auf 6 Uhr, weil wir früh am Vogelschutzgebiet sein wollen, denn im Reiseführer steht, dass man die Vögel morgens am besten sieht.

bellamartha
28.10.2013, 07:30
Bild 1: Der nette, hilfsbereite Maddou
Bild 2: Selten gibt es mal Ampeln. Noch seltener sind die funktionsfähig. In Thrissur sahen wir keine.
Bild 3: Religion ist penetrant in Indien und allgegenwärtig.
Bild 4: Überall binden sie die Äpfel so schön fest, alle einzeln an den Stielen zu solchen hübschen Gebilden. Was für eine Arbeit!

sybenwurz
28.10.2013, 07:54
Bild 1: Der nette, hilfsbereite Maddou

Manchmal sind keine Bilder doch besser.
Oder sind das keine weissen Socken in Sandalen???
:dresche

bellamartha
28.10.2013, 08:20
Manchmal sind keine Bilder doch besser.
Oder sind das keine weissen Socken in Sandalen???
:dresche

Nö, das sind Björn leichen-blasse Zehen. Meines Wissens nach besitzt er kein einziges Paar weiße Socken. In Indien hat er jedenfalls keine getragen.

LG
J.

jannjazz
30.10.2013, 11:35
Heute Inder Post äh ich meine in der Post: eine Postkarte von Mahathma ach nee, der war nur auf der Briefmarke, nein, von bellamartha. Viel Obst drauf, dafür nur ein Inder und zwei Inderinnen. Wow, Respekt, meine Adresse mit nach Indien genommen. Danke! Und ging viel schneller als von Mallorca.

Volkeree
01.11.2013, 16:22
Hast du die Details eigentlich alle im Kopf oder hast du dir in Indien Stichpunkte gemacht :Huhu:

bellamartha
07.11.2013, 21:56
Hast du die Details eigentlich alle im Kopf oder hast du dir in Indien Stichpunkte gemacht :Huhu:


Ich führte ein ziemlich ausführliches Reisetagebuch. Viele Erinnerungen kommen dann noch beim Schreiben dazu.


Guten Abend allerseits!

Ich war mir nicht sicher, ob ich noch mal was zur Indien-Reise schreiben soll. Ich mag nicht so, was ich bisher geschrieben hab.
Naja, ich versuch's trotzdem noch mal.

Hier also die Fortsetzung:

Notizen aus Indien - Teil 5
Nach Alleppey


Der Tag der Deutschen Einheit beginnt für uns früh morgens mit über Lautsprecher verbreiteten, religiösen Gesängen, vermeintlich Hindu- oder Moslem-Gesängen. Als wir aber auf die Straße kommen, stellen wir fest, dass sie aus der katholischen Kirche gegenüber vom Hotel kommen. Die spinnen, die Inder! Hier wird's niemanden stören, auch nicht die Mehrzahl der Nicht-Katholiken (ca. 20 % der Menschen in Kerala sind Christen, in manchen Gegenden sogar bis zu 40 %), denn fast ausnahmslos alle Menschen hier sind tiefreligiös und bringen viel Verständnis für die religiösen Eigenheiten Andersgläubiger auf. Dass die Religionen in Indien überwiegend sehr friedlich nebeneinander existieren (auch wenn es in Teilen Indiens seit den 50er Jahren teilweise blutige Auseinandersetzungen zwischen Hindus und Moslems gibt), hat sicherlich auch mit dem friedfertigen, nicht missionierendem Charakter des Hinduismus zu tun. Der Hinduismus ist die vielleicht toleranteste Religion der Welt, die jeden Andersgläubigen akzeptiert. Atheismus gibt es in Indien allerdings fast gar nicht und ihm wird mit Unverständnis begegnet.

Am frühen Morgen ist es noch ganz angenehm in indischen Städten: Es ist noch ziemlich kühl, bzw. noch nicht so schwül, viele Läden haben noch geschlossen, es sind weniger Menschen unterwegs und weniger Autos, Rikschas und Motorräder.
Am Busbahnhof finden wir schnell den richtigen Bus und er ist nicht einmal voll, so dass wir problemlos Sitzplätze bekommen.
Die Fahrt zum 16 km entfernten Vogelschutzreservat Kumarakorum kostet pro Nase 30 Rupien. Am Eingang sagt man uns, es sei off saison, aber wir gehen trotzdem rein, weil wir schon mal hier sind und wir keine Lust haben, schon wieder in die lärmige Stadt zurückzukehren.

Vögel sehen wir dann im Reservat fast keine, dafür aber reichlich Plastikmüll sogar dort und das, obwohl es hier tatsächlich mal Müllbehälter gibt mit Schildchen dran, man solle seinen Plastikmüll hier herein werfen. (Für Müll, der nicht aus Plastik ist, gibt es keine Behälter.)
Wir laufen einmal durch das Reservat, sehen eine Schlange, ein paar Raupen, ein paar wenige Vögel, viele Schmetterlinge und eine Spinne und machen uns dann auf den Rückweg nach Kottayam.
Am Mittag brechen wir in Richtung Alleppey auf. Dorthin wollen wir mit dem Boot durch die Backwaters fahren.
Die Backwaters sind ein weit verzweigtes Netz von Lagunen, Seen und flachem Schwemmland zwischen Kollam im Süden, Kochi im Norden und Kottayam im Osten, vernetzt durch künstliche Kanäle, die die Bevölkerung seit Jahrhunderten als wichtige Verkehrsadern nutzen. Im Norden der Backwaters wird Reis angebaut, weil es dort nur Süßwasser hat. Südlich der Schleuse bei Kayankulam gibt es immer wieder größere Zufülle von Meerwasser, weshalb das Gebiet für den Reisanbau ungeeignet ist.

Mit dem Tuctuc, der Motorrikscha wollen wir zum Anleger der Fähre nach Alleppey fahren, aber die Rikschafahrer , denen wir das zu erlkären versuchen, sprechen offenbar kein Englisch. Ich hole den Englisch sprechenden Mann von der Rezeption des Hotels und er klärt das für uns.

... Mist, ich bin zu müde, um den Bericht fertig zu schreiben. Ich schreibe das morgen weiter.
Sorry. Fotos auch morgen.

Gute Nacht!
J.

bellamartha
08.11.2013, 07:06
Wo war ich? Ach ja, der Mann der Rezeption half uns, den Tuk-Tuk Fahrern zu erklären, wohin wir wollen. Und weiter:

In der Eile vergessen wird, den Fahrpreis vor Antritt der Fahrt zu klären und so haut der Fahrer uns übers Ohr, wie uns scheint, denn er will für die kurze Fahrt 40 Rupien, also knapp 50 Cent! Immer, wenn ich das Gefühl habe, dass uns jemand "zu viel" Geld abgeknöpft hat, muss ich den Betrag umrechnen und dann den Kopf schütteln, angesichts meines lächerlichen Gefühls, übers Ohr gehauen worden zu sein.

An der Fährstelle erfahren wir, dass das Boot nach Alleppey hier gar nicht losfährt, sondern in ca. 12 km Entfernung. Mit demselben Rikschafahrer, der uns herbrachte, handeln wier diesmal einen Festpreis aus und er bringt uns hin. Es geht ein Stück der Strecke von heute Morgen in Richtung Kumarakom, dann links rein, immer kleinere Sträßchen entlang, vor bei an einer Brückenbaustelle, die offenbar der Grund dafür ist, dass das Boot ur Zeit nicht bis Kottayam fährt. Wir kommen pünktlich an und das Bott ist nicht voll. Außer uns nur ein paar Einheimische und eine kleine Gruppe indischer Touristen. Das sind vier junge Frauen und zwei junge Männer. Alle tragen westliche Kleidung, Jeans und T-Shirts, die Mädels karierte, kurzärmelige Blusen und ich komme mir in meiner langen, pseudo-indischen Fludderkleidung zum erstem Mal richtig albern vor. Ich sehne mich plötzlich stark nach meiner Armyhose und einen eng anliegenden Top ohne Ärmel..

Nachdem wir losgefahren sind, starten die jungen Inder einen Fotomarathon, in dem sie viele Fotos von der Umgebung, vor allem aber unzählige, immer gleiche Fotos von einander machen, wie sie in wechselnden Konstellationen mit ihren schönen, weißen Zähnen in die Kamera lachen.
Die Einheimischen steigen an entlegenen Stellen mitten in den Backwaters aus, andere ein. Meist handelt es sich um Anleger an einer Ansammlung von nur zwei, drei oder vier Häusern, die auf schmalen Dämmen zwischen dem Kanal und dem Schwemmland erbaut sind. Eine verrückte Vorstellung, auf so einem kaum 10 bis 15 Meter breiten Stückchen Land inmitten einer amphibischen Umgebung zu leben und sein Haus nur mit einem Boot zu erreichen...

Auf der Fahrt sehen wir Kormorane beim Fischen und Einheimische in ihren einfachen Booten. Kurz vor Alleppey kommt ein geschäftstüchtiger, junger Inder aufs Boot und bietet uns ein Zimmer an. Wir entscheiden, es uns anzuschauen und nehmen es, obwohl es extrem einfach und nicht klimatisiert ist. Erstmalig bin ich froh über den mitgenommenen Hüttenschlafsack, denn die Decke auf dem Bett ist ordentlich siffig. Eine Klimaanlage hat das Zimmer nicht, aber wie überall gibt es einen gut funktionierenden Ventilator unter der Decke.

Wir machen uns gleich wieder auf den Weg, um einen Supermarkt zu finden, wo wir Wasser und die leckeren Cashew-Kekse kaufen wollen, die unser Herz und unsere Mägen im Sturm erobert haben. Unterwegs spricht uns ein junger Straßenhändler an, der Gewürze verkauft und sogar ein bisschen Deutsch spricht. Er sagt, dass er sich das selbst beigebracht habe, Hut ab! Er mischt uns verschiedene Beispiele von Gewürzmischungen zusammen, erklärt uns die Gewürze und ihre Verwendung. Wir kaufen ihm eine Mischung ab und ich habe nicht mal den Eindruck, , allzu sehr übers Ohr gehauen zu werden.

Wir streunen noch ein wenig durch das Chaos von Alleppey, ängen dann ein bisschen im Zimmer rum und essen Kekse, weil's draußen eh zu heiß ist und gehen dann am Abend die paar Kilometer zum Strand.
Dort ist es wie überall auf der Welt am Strand: herrlich! Ein leichter Wind geht und pustet die Schwüle weg, es ist ganz angenehm warm. Die Sonne ist soeben untergegangen und viele Inder sind am breiten, schönen Sandstrand. Familien mit Kindern, die das tun, was alle Kinder am Strand machen: In den Wellen springen, Krebse bestaunen, Sandburgen bauen. Paare, die am Wasser entlang schlendern, aber nicht Händchen haltend, weil "so viel" Intimität in Indien in der Öffentlichkeit nicht schicklich ist. Gruppen junger Männer, die Fußball oder Frisbee spielen. Händler, die Kamelritte anbieten.
Es wird rasch dunkler und kurz sieht das Meer mit den sanft anlandenden Wellen ganz zauberhaft aus, in diesem diffusen Restlicht, das Weiß der kleinen, sich brechenden Wellen hell angestrahlt von Scheinwerfern an der Strandpromenade.
Die allgegenwärtige Religiösität wird auch hier am Strand sichtbar, wo jemand einen Götter-Kopf kunstvoll aus Sand geformt hat. Leider ist es zu dunkel, um ihn noch vernünftig zu fotografieren.

bellamartha
08.11.2013, 07:19
Bild 1-3: Die Backwaters
Bild 4 (das größer nicht hochgeladen werden konnte, wie auch Bild 5, keine Ahnung, warum es bei den drei Bildern davor ging): Unser 6 € Zimmer (für beide zusammen!)
Bild 5: In Kerala sind die Kommunisten an der Regierung und Politik ist hier so allgegenwärtig wie Religion

bellamartha
08.11.2013, 07:23
Bild 1: Klar, alle Heiligen beten für uns...
Bild 2 und 3: Strandleben in Alleppey
Bild 4: Gut, für 6 € kann man halt kein klinisch reines Badezimmer erwarten... :)

tierunernscht
08.11.2013, 16:54
Ich war mir nicht sicher, ob ich noch mal was zur Indien-Reise schreiben soll. Ich mag nicht so, was ich bisher geschrieben hab.

Ich mag aber hier mitlesen zu dürfen! Vielen Dank dass Du Dir die Mühe machst! :bussi:

trialogo
08.11.2013, 17:12
Da ich wahrscheinlich in in diesem Leben nicht nach Indien fahren werde, mag ich gerne darüber lesen :Huhu:

TrInfected
08.11.2013, 19:11
Ich lese gern, was du schreibst.

Im Prinzip könntest du wohl auch die Gebrauchsanleitung von deinem Föhn, deines Backofens oder von sonst was in eigenen Worten aufschreiben und ich würde es gern lesen. :Blumen:

Hoppel
08.11.2013, 20:00
Schreib unbedingt weiter :bussi:

MarionR
08.11.2013, 20:43
Ich mag aber hier mitlesen zu dürfen! Vielen Dank dass Du Dir die Mühe machst! :bussi:

Ich auch! Danke für die so realistischen Berichte!
:Huhu:

bellamartha
08.11.2013, 20:54
... wenn's doch einige hier gerne lesen, schreib' ich einfach mal weiter.
Mal gucken, wie weit ich komme, denn es ist ja immerhin schon sieben Minuten vor 21 Uhr und ich bin schon wieder hundemüde....

trialogo
08.11.2013, 21:07
Mach mal, muss ja nicht heute sein ;)

sybenwurz
08.11.2013, 21:11
Eeeeeh, Sinnkrise?
Weitermachen!, ohne Frage.

aims
08.11.2013, 21:12
... ich bin schon wieder hundemüde....

Vielleicht zuviel geschwommen diese Woche?:Huhu:

Dann schläfst du auch gut...

Cheers,

aims.

bellamartha
08.11.2013, 21:27
Leider gibt es aktuell nicht die im Reiseführer erwähnte Fährt mit dem öffentlichen Boot von Alleppey nach Kollam. Es sind um diese Zeit wohl noch zu wenig Touristen da, die diese Fahrt überwiegend machen. Also fahren wir mit dem Bus.
Eine gute Entscheidung, denn es eine super Fahrt! Als unser Bus kommt, ist er schon rappelvoll und jetzt wollen noch all diese wartenden Inder hinein und wir mit unseren monströsen Rucksäcken! Auf die Drängelei bin ich Dank der Beschreibungen im Reiseführer bestens vorbereitet und gebe keinen Millimeter nach. Mit vollem Körpereinsatz quetsche ich mich vor dem drängelnden und fluchenden Indern hinein, der mich wegschubsen wollte. Ha! Nicht mit mir! Björn kommt auch noch rein, aber unglücklich mitten im Eingang zum Stehen. Manche Inder murren. Er wird angesprochen und sagt, dass er nach hinten durch geht, sobald da Platz ist. Ein paar Inder machen ein bisschen Platz und Björn macht einen mutigen Vorstoß ins Heck des Buses, ich hinterher. Es ist so eng und die Situation so absurd, dass ich erst mal einen kleinen Lachanfall bekomme, zur allgemeinen Erheiterung der umstehenden Inder. Björn kriegt seinen Rucksack vom Rücken, ich irgendwie unter Gelächter von mir und den Indern auch und dann bietet mir ein junger Typ doch tatsächlich seinen kostbaren Sitzplatz an! Wie unglaublich freundlich von ihm, zumal er noch eine ganze Weile fährt, bevor er aussteigt. Irgendwann steigt sogar noch der Typ neben mir aus, so dass auch Björn sitzen kann und wir so ganz bequem, mit meinem Rucksack auf dem Schoß, sitzen und zum offenen Fenster hinaus staunen können.

Der Fahrer macht dem Namen des Buses "super fast" alle Ehre und fährt wie ein Henker. Wild hupend überholt er beinahe alles und jeden und für mich ist es wieder ein Riesenspaß! Mir, der sonst in Bussen fast grundsätzlich kotzübel wird, wird nicht mal schlecht, weil die indischen Busse herrlich ungepolstert und ruppig sind und ihnen alles Sanfte, Schaulende abgeht, was bei mir sonst immer Übelkeit auslöst.

Die Fahrt macht viel Spaß, weil's draußen fast immer was zu sehen gibt, drinnen Leute zu begucken sind und ich mit einem bildhübschen, etwa siebenjährigen Mädchen flirte, die einen Keks von mir annimmt und mir immer wieder mit einem strahlenden Lächeln zuwinkt, als sie auf der Hälfte der Strecke mit ihrer ebenso hübschen Mutter aussteigt.

Dann bleibt der Bus auch viel leerer und nach ca. zwei Stunden erreichen wir Kollam, eine Stadt mit etwa 400 000 Einwohnern, die bisher größte Stadt unserer Reise.
Hier ist es extrem heiß, laut und voll und vermüllt natürlich sowieso. Wir sind kaum aus dem Bus ausgestiegen, als Vimal anruft, ein Freund von Soji, bei dem wir heute übernachten werden. Er kommt, um uns abzuholen und als wir mit ihm mit einem Taxi fahren, denke ich, dass wir ihn mal aus dem Bus hätten anrufen sollen, denn wir fahren das ganze Stück bis zum Hafen und noch ein bisschen weiter zurück, also denselben Weg, den wir gekommen sind. Dann biegt das Taxi von der Hauptstraße ab, kutschiert uns eine Weile durch immer kleinere Straßen, bis wir in einer Sackgasse am Wasser halten, an einem gelben Fischerhaus, wo der Hausherr auf uns wartet, um uns in seinem Einbaum artigen Boot die paar Hundert Meter rüber zu der Mini-Insel zu rudern, wo "The Island Retreat" liegt, das Vimal vor ca. drei Monaten aufgebaut hat. Ich glaube, dass wir neben einem Engländer, der wohl Anfang der Woche hier war, die ersten Gäste sind.

Die Insel hat eine Umfang von vielleicht 400 oder 500 Metern und auf ihr stehen drei Gebäude. Das Haus, in dem Vimal und sein Angestellter wohnen, solange keine Gäste in diesen Zimmern sind (wenn welche da wären, würden sie drüben bei dem Fischer unterkommen), eine Art offene "Halle", die laut Vimal für "conferences" der Gäste ist, wenn ich ihn richtig verstanden habe, wobei mir nicht klar ist, welche Gäste hier was für eine Art Konferenzen machen sollten. Das dritte Gebäude bewohnen wir, das "Heritage House", ein kleines Häuschen ganz aus dunklem Holz mit einem Schlafzimmer und einem kleinen Vorraum und einer überdachten Terrasse. Angebaut ist noch ein Badezimmer ohne Dach. Es ist sehr einfach, aber sauber. Ameisenbesuch darf den Gast hier allerdings nicht stören.

Vimal und sein Angestellter (er nennt ihn in kolonialer Manier seinen "Boy") sind überaus freundliche Gastgeber, die sehr um uns bemüht sind. Vimal ist zudem ein hervorragender Koch, der uns vegetarische Köstlichkeiten auftischt.

Bild 1: Viele Leute haben den Plan, heute in Richtung Kollam zu reisen...
Bild 2: Eine Duke.
Bild 3: Ich liebe diese Obst- und Gemüsestände!
Bild 4: Ich habe täglich an Herrn Sybenwurz tollen Vorschlag gedacht, eine Enfield zu kaufen und damit nach Hause zu fahren. Diese hier ist vor einem Royal Enfield Händler in Kollam fotografiert, wo wir auf Vimal warten.
Bild 5: Ankunft auf der Zwergen-Insel von Vimal.

bellamartha
08.11.2013, 21:30
Vielleicht zuviel geschwommen diese Woche?:Huhu:

Dann schläfst du auch gut...

Cheers,

aims.

Leider ja nicht. Ich werde weder dich, noch die Spitze einholen, denke ich. Obwohl ich mich vorhin mit dem Gedanken beschäftigte, ob ich so eine Aktion wie Flow letztes Jahr machen soll, 10 km an einem Tag. Aber ich denke, dass ich dazu weder Bock noch Zeit habe, denn ich muss schon um 14 Uhr arbeiten und habe keine Lust, mir den ganzen Vormittag im Schwimmbad um die Ohren zu schlagen....

Wenn ich übrigens alles so gut könnte wie schlafen, dann wäre ich eine höchst erfolgreiche Frau... Dafür muss ich nämlich nicht viel schwimmen.

Viele Grüße
J.

bellamartha
10.11.2013, 01:40
Wenn ich von Partys von einigen meiner besten Freunde komme, fühle ich mich oft klein, hässlich und talentfrei.
Heute war wieder mal so ein Fest. Bei Gaby. Gaby ist extrem hübsch, sehr fröhlich und lustig, klug, charmant und vor allem kann sie UNGLAUBLICH gut singen. Ich liebe ihre Stimme und ihre ganze Art, Musik zu machen. Und wie immer in diesem Freundeskreis konnten neben ihr noch andere Leute Musik machen und/oder singen. Heute waren es Dieter, Peer, Neeltje, Peer und Annette.
Ich höre immer fasziniert zu und bekomme Gänsehaut, wenn sie dreistimmig "Creep" singen oder so und denke, dass ich echt nix kann. Ich hatte das wirklich schon oft, dass ich mich dann auf einmal so mies fühle und denke, dass meine Hobbys doch echt kacke sind gegenüber so einem wunderbaren Hobby. Manchmal "muss" ich dann gehen, weil mein Selbstbewusstsein so leidet, wenn ich mich mit ihnen vergleiche.
Bescheuert vermutlich, aber vielleicht kennt ihr so was ja auch...
Gleichzeitig ist es ein Geschenk, mit Ihnen befreundet zu sein, weil sie so nett sind und sich kein bisschen auf ihre Talente einbilden.

Wer Gaby singen hören möchte, kann das am 7.12. im Sailor's Pub in Essen tun. Das kostet meistens nix, da treten immer einfach Musiker auf, die Bock haben, auf der Bühne zu stehen und jeder gibt, was er mag.

Viele Grüße, gute Nacht!

Selbstzweifelnd: J.

Oliver99
10.11.2013, 14:33
Guten Morgen Sunshine,

na, ausgeschlafen ?

Ich kann heute auch nix, bin faul, nutzlos und gefräßig...

Aber Deine tollen Geschichten bringen mich immer zum Lachen und man fährt auf Deinen Abenteuern mit !
Bitte mehr davon :Blumen:

Schöne Grüße
Oliver

PippiLangstrumpf
10.11.2013, 15:45
denke, dass meine Hobbys doch echt kacke sind gegenüber so einem wunderbaren Hobby.

Wenn Ihr in einem sinkenden Schiff sitzt, können die aber nur um Hilfe singen während Du heim schwimmen kannst :Lachen2:

TrInfected
10.11.2013, 17:49
Wenn Ihr in einem sinkenden Schiff sitzt, können die aber nur um Hilfe singen während Du heim schwimmen kannst :Lachen2:

Das finde ich jetzt echt gut!
http://cosgan.de/images/smilie/musik/c070.gif (http://www.cosgan.de/smilie.php)

"Help, I need somebody
Help, not just anybody
Help, you know, I need someone
Help"

Und J. macht den Delfin und schwimmt schon mal nach Hause. http://cosgan.de/images/smilie/verschiedene/a065.gif (http://www.cosgan.de/smilie.php) Gefällt mir!

Ansonsten kann ich nur sagen, dass ich das auch kenne, wenn ich unterwegs war. Da sind alle anderen hübscher, schlanker, schlauer, was-auch-immer. Das Ding ist nur: Das stimmt gar nicht. Außerdem wäre die Welt ziemlich langweilig, wenn jeder die gleichen Talente oder Hobbies hätte. Stell dir vor, jeder könnte toll singen oder schnell laufen...

soloagua
10.11.2013, 17:53
Wenn Ihr in einem sinkenden Schiff sitzt, können die aber nur um Hilfe singen während Du heim schwimmen kannst :Lachen2:

You made my day! :Lachanfall: :Lachen2:

sybenwurz
10.11.2013, 18:30
Wenn ich von Partys von einigen meiner besten Freunde komme, fühle ich mich oft klein, hässlich und talentfrei.

Dann trag doch mal einen deiner supernen Kuchen, n paar deiner selbstgebackenen Plätzchen oder sonstwas selbstgeschmurgeltes da hin.
Dann werden eh alle futtern und niemand mehr singen.
Überhaupt: zum Glück kann das nicht jede/r.
Und dafür jede/r irgendwas anderes.
Ich mein, wenn alle dauernd nur singen würden und sonst nix könnten, wo sollte das hinführen?
Deine Klientel in der Klinik oderm Altenheim hätten echt nix davon, wenn du nur so gut aussehen und singen würdest, wie Gaby und sonst nix draufhättest.
Also pfeif drauf.
Und so mitm Schreiben hier klappts ja auch ganz gut;- sogar Bilder finden wir mittlerweile ab und an in deinen Beiträgen...:)

Das Mädchen
10.11.2013, 19:11
Ich kenne das Gefühl, was du beschreibst, nur zu gut. Aber wie Sybi schon schrieb: es kann halt nicht jeder singen können (obwohl ich das sehr gerne wirklich könnte!). Aber so haben wir alle verschiedene Talente, mal mehr mal weniger entdeckt, und vermutlich werden deine Freundinnen blass, wenn du ihnen deine Badeanzugskollektion im Schwimmbecken präsentierst. Aber vermutlich traut sich keine von denen dann auch zu sagen, dass sie dich um deine Fähigkeiten im Wasser und den ShakiraBauch beneiden. :bussi:

bellamartha
11.11.2013, 07:44
Boah! Will der Drecks-Computer mich verarschen oder was?!?

Ich hatte hier gerade einen Beitrag geschrieben und es hat nicht geklappt, weil der Computer, als ich auf Antworten klickte, das Anmeldefeld einblendete und alles war weg. Ich war angemeldet! Toll!
Liegt das an meinem Rechner oder passiert euch das auch öfter? Ich hatte natürlich vergessen, das Geschriebene in den Zwischenspeicher zu legen und jetzt ist's weg.

Ich schreibe es nachher noch mal.
Viele Grüße
J.

sybenwurz
11.11.2013, 08:17
Wenn du nicht angemeldet wärst, würdeste keinen Beitrag schreiben können.
Kann aber sein, dass deine Texteingabe grad auf ne Ebene von der NSA gespiegelt wurde und der Google Translator, der deinen Text auf Englisch aufbereitet, dich einfach rausgekickt hat...:Cheese:
Haste die Nummer deines Kundenbetreuers bei denen?
:Lachanfall:

Faul
11.11.2013, 09:46
Boah! Will der Drecks-Computer mich verarschen oder was?!?

Ich hatte hier gerade einen Beitrag geschrieben und es hat nicht geklappt, weil der Computer, als ich auf Antworten klickte, das Anmeldefeld einblendete und alles war weg. Ich war angemeldet! Toll!
Liegt das an meinem Rechner oder passiert euch das auch öfter? Ich hatte natürlich vergessen, das Geschriebene in den Zwischenspeicher zu legen und jetzt ist's weg.

Ich schreibe es nachher noch mal.
Viele Grüße
J.

Vielleich wird man irgendwann rausgekickt, bei Inaktivität, und vielleicht wird das Schreiben als solches nicht als Aktivität erkannt.

Ich hatte es zumindest auch schon, dass ich auf einmal nicht mehr angemeldet war.

bellamartha
27.11.2013, 07:39
Guten Morgen!

Ich kriege im Moment nicht ganz so viel auf die Reihe und das ärgert mich. Folgende Dinge klappen alle nicht:

Morgens aufzustehen und ins Schwimmbad zu gehen. Heute schon wieder nicht. Ich schreibe hier im Bett liegend.

Laufen gehen. (Gestern berichtete mir eine befreundete Drogenberaterin, dass sie aktuell fünfmal in der Woche laufen geht! ich wäre froh, wenn ich zweimal hinkriegen würde.)

Abnehmen. Ich will 3 kg abnehmen, wenn ich aber ständig Pizza, sonstiges Fastfood oder Kekse esse, klappt es natürlich nicht.

Meine Wohnung aufräumen/ Sachen aussortieren, die ich nicht mehr brauche.

Die Indien-Berichterstattung hier weiterführen oder endgültig aufgeben.

Verschiedene Dinge von meiner To-do-Liste erledigen, die ich bis Weihnachten gemacht haben muss, weil es mit Inga so vereinbart ist.


Wie jeden Morgen nehme ich mir gerade vor, dass heute alles anders wird. Mal sehen, ob ich tatsächlich heute die Kurve kriege...

Leicht frustriert: J.

PS: Hook, das einzige, das im Moment klappt, ist erstaunlicherweise, das Rückenturnen zweimal in der Woche. Aber da ist ja auch die Strafandrohung drakonisch.

Shangri-La
27.11.2013, 07:49
Guten Morgen!

Ich kriege im Moment nicht ganz so viel auf die Reihe und das ärgert mich. Folgende Dinge klappen alle nicht:

Morgens aufzustehen und ins Schwimmbad zu gehen. Heute schon wieder nicht. Ich schreibe hier im Bett liegend.

Laufen gehen. (Gestern berichtete mir eine befreundete Drogenberaterin, dass sie aktuell fünfmal in der Woche laufen geht! ich wäre froh, wenn ich zweimal hinkriegen würde.)

Abnehmen. Ich will 3 kg abnehmen, wenn ich aber ständig Pizza, sonstiges Fastfood oder Kekse esse, klappt es natürlich nicht.

Meine Wohnung aufräumen/ Sachen aussortieren, die ich nicht mehr brauche.

Die Indien-Berichterstattung hier weiterführen oder endgültig aufgeben.

Verschiedene Dinge von meiner To-do-Liste erledigen, die ich bis Weihnachten gemacht haben muss, weil es mit Inga so vereinbart ist.


Wie jeden Morgen nehme ich mir gerade vor, dass heute alles anders wird. Mal sehen, ob ich tatsächlich heute die Kurve kriege...

Leicht frustriert: J.

PS: Hook, das einzige, das im Moment klappt, ist erstaunlicherweise, das Rückenturnen zweimal in der Woche. Aber da ist ja auch die Strafandrohung drakonisch.

Liebe J.,

Mir geht es genauso :-((
Die Zeit verfliegt und ich bekomme nichts richtig auf die Reihe. Meine To-Do Liste wird immer länger und ich immer frustrierter.
Allerdings mache auch ich regelmäßig Rückenübungen, leider aber bisher ohne Erfolg.... Ich hoffe ab nächster Woche oder wann immer ich es schaffe mein Physio / MT Rezept einzulösen, wird es unter Anleitung besser - mit dem Rücken, nicht mit meiner To-Do Liste :cool:

Brrrr, und jetzt muss ich los zur Arbeit, damit ich heute Abend früh zu hause bin, um für unseren Wochenendbesuch die Wohnung halbwegs vorzeigbar zu machen :Lachen2:

LG S.

sybenwurz
27.11.2013, 07:57
Mir geht es genauso

+1
Aber morgen iss auch noch n Tag...

Nopogobiker
27.11.2013, 08:14
Die Indien-Berichterstattung hier weiterführen oder endgültig aufgeben.


Oh, da kann ich Dich unterstützen, bin ja grad hier und schwitze mir einen ab.
Auf der anderen Seite gibt es noch nicht so viele Photos - einmal, weil ich immer erst abends aus dem Büro komme und es dann schon zu dunkel ist, auf der anderen Seite habe ich wirklich Hemmungen das Leben hier auf den Straßen zu photographieren. Diese Armut und all die verfallenen Bruchbuden direkt neben den absoluten High End Luxus Bauten - so extrem und so nah beieinander habe ich die Gegensätze noch nie erlebt und ich finde das arg respektlos, wenn ich da mit meiner Kamera rumlaufe. Das ging Dir vermutlich ähnlich, oder?

Nopogobiker

Shangri-La
27.11.2013, 09:05
+1
Aber morgen iss auch noch n Tag...

Den Spruch kenne ich :Lachen2:

Schaun mer mal, was ich heute so gebacken bekomme.
- Da fällt mir ein, einen Kuchen wollte ich auch noch backen :(

Ich brauche Urlaub!!!

Das Mädchen
27.11.2013, 09:10
Mädels, den Kuchen habe ich für Sonntag auch auf dem Zettel stehen, also alles gut an der Stelle.
Das Schwimmen habe ich heute Morgen schon für dich erledigt, Judith, ebenso wie die Pizza weglassen. Und gestern habe ich das Klamotten aussortieren erledigt.
Ach ja, Urlaub habe ich heute auch noch. Ihr seht, eure Todo-Zettel werden augenblicklich kürzer :Cheese: :Blumen:

sutje
27.11.2013, 09:19
Liebe J.,
ich glaube, so eine Phase hat jeder mal. Du hast (soweit ich das hier herauslesen konnte) wirklich beim Schwimmen was weggeschafft. Auch für das frühe Aufstehen zum Sport, meinen höchsten Respekt. Da kann man auch schon mal fünfe gerade sein lassen, gerade bei dem Schmuddelwetter (zumindest hier in HH). Hätte ich die Kinder heute nicht abfahrbereit für die Schule machen müssen, wäre ich auch sicher noch liegen geblieben. Ärgere dich nicht drüber, sondern mach mal 'ne Liste, was du dieses Jahr alles geschafft und erlebt hast. Dann gönn' dir 'ne Pause und genieße sie und nach ein paar Tagen mit frischem Elan geht's wieder ans Werk.

P.S.: Projekt Shakira-Bauch läuft bei mir auch etwas anders als geplant. Ich habe mir eigentlich ein Gewichtslimit gesetzt, also nicht über XY Kilo im Winter zu kommen, sonst muss das im Frühjahr zum Marathon alles wieder runter. Allerdings habe ich jetzt schon, also VOR Plätzchen, Glühwein und Festtagen dieses Limit erreicht...

chris.fall
27.11.2013, 09:58
Moin,

Folgende Dinge klappen alle nicht:
(...)


Ja und? :Blumen:
Sind diese Dinge wirklich wichtig?
So wichtig wie beispielsweise Deine Arbeit gut zu erledigen?

Ich beschränke mich jetzt mal auf die spochtlichen Aspekt Deines "Nichts"tuns:

Du läufst zweimal in der Woche, machst Deine Rückenübungen, und die drei Kilo sind eigentlich auch nur für Deine Eitelkeit und den spochtlichen Ehrgeiz. Das ist genug für Deine Gesundheit, alle super!

Das reicht natürlich nicht für einen Ironman.

Na und?

Das kann und soll man auch nur machen, wenn frau dazu auch Lust hat, und das Training auch Freude macht, und nicht eine Belastung ist.

Edith meint noch, dass es bei Ihr auch immer solche Phasen der Unlust gibt. Im Moment ist auch gerade wieder eine. Aber aus jahrelanger Erfahrung weiß sie, dass das auch wieder vorbei geht.


Liebe Grüße,

Christian

bellamartha
27.11.2013, 10:15
Moin,



Ja und? :Blumen:
Sind diese Dinge wirklich wichtig?
So wichtig wie beispielsweise Deine Arbeit gut zu erledigen?


Ach, was ist schon wirklich wichtig im Leben? Und mit meiner Arbeitsleistung bin ich aktuell auch nur mäßig zufrieden.


Du läufst zweimal in der Woche...

Ähm... ich schrieb, ich wäre froh, wenn ich zweimal in der Woche liefe. Manchmal laufe ich zweimal. Oft aber auch nur einmal. Oder gar nicht.


Das reicht natürlich nicht für einen Ironman.

Na und?

Das kann und soll man auch nur machen, wenn frau dazu auch Lust hat, und das Training auch Freude macht, und nicht eine Belastung ist.

Ich bin halt dummerweise für einen angemeldet. Den Punkt hatte ich nämlich noch vergessen: Es klappt auch ÜBERHAUPT gar nicht, zum Thema Roth Start ja oder nein auch nur einen einzigen klaren Gedanken zu fassen. Naja.


Ich esse jetzt erst mal was. Keine Pizza übrigens, sondern Obst mit Joghurt. Immerhin, denn Eitelkeit hin oder her, die 3 kg sind mir sehr wichtig, ich stehe zu meiner Eitelkeit.

Danke für eure Antworten, über die ich mich gefreut habe.
Ich wollte auch nicht schlimm klagen oder so. Mir geht es gut. Ich bin gesund (ähm, also fast), ich habe einen prima Job und einen Haufen netter Menschen um mich herum und bin in der luxuriösen Situation mich über ausgefallenes Schwimmtraining oder die Fragen nach einem Triathlonstart zu sorgen.

Jetzt freue ich mich erst mal auf ein schönes Wochenende in Frankfurt, bei dem ich unter anderem auch meine bestechende Rad- und Laufverfassung bei einem Duathlon unter Beweis stellen kann...:)

Viele Grüße, schon weniger frustiert
J.

chris.fall
27.11.2013, 10:45
Moin,


Ähm... ich schrieb, ich wäre froh, wenn ich zweimal in der Woche liefe. Manchmal laufe ich zweimal. Oft aber auch nur einmal. Oder gar nicht.


DABEI mach ich jetzt mal nicht mit: Sich selbst immer schön eingraben... Du läufst ab und zu, und das ist doch prima. Dass das nicht für Roth reicht ist doch kein Problem!


Ich bin halt dummerweise für einen angemeldet.


Ich doch auch.
:Blumen:


Den Punkt hatte ich nämlich noch vergessen: Es klappt auch ÜBERHAUPT gar nicht, zum Thema Roth Start ja oder nein auch nur einen einzigen klaren Gedanken zu fassen.


Da geht es mir aus Gründen, die Du kennst, ja ähnlich. Ich sehe das allerdings als Chance: Hey, ich habe einen Startplatz für Roth im nächsten Jahr! Wenn mich in den nächsten paar Wochen doch noch die große Lust packt - was bei mir immer passieren kann - kann ich da starten.

Und darf man das hier überhaupt so breit treten? Wenn das Leute lesen, die nach drei Minuten versucht haben, noch einen Platz zu ergatern: Man hat zwar einen Platz, aber keine Lust.
;)
:Peitsche:

Liebe Grüße,

Christian

Pete4Tri
27.11.2013, 11:05
...Leicht frustriert: J.
...

...Viele Grüße, schon weniger frustiert
J.

Ach J., es geht doch schon aufwärts :Huhu:
Mit der Energie, mit der du durchs Leben gehst, sind so kleine Tiefs doch ganz normal und ich sehe da bei dir keine Gefahr, das du deine Ziele nicht wieder in den Fokus bekommst.

Viele Grüße :Blumen: ,
Peter

bellamartha
27.11.2013, 18:40
Ja! Ihr habt Recht.

Aus diesem Grund nehme ich meine Schwimmsachen jetzt nicht mal mit, wenn ich mich nun auf den Weg zum Liebsten mache, dann kann ich morgen Früh auch nicht enttäuscht sein, wenn ich mich wieder nicht aufraffen kann. Sehr schlau von mir, was?

Und sonst? Der Arbeitstag war richtig gut heute. Sonst bin ich dieser Tage unruhig und hibbelig. In der Sauna bin ich gestern Abend schön zur Ruhe gekommen. Ich sollte vielleicht für die nächste Zeit in die Sauna einziehen.

Die Kälte geht mir jetzt schon voll auf die Nerven. Trotzdem werde ich nun eisenhart mit dem Rad fahren. Wenn ich nämlich dieser Tage von der Arbeit zurück fahre, ist es so abartig voll, dass es mit der Vespa nervig ist. Da ich ja fahre wie ein Henker und mich überall vorbei quetsche und schummele, geht es zwar, aber erstens macht das die Autofahrer immer so aggressiv und zweitens ist es immer nur eine Frage der Zeit, bis die Polizei mal wieder Einwände gegen die unorthodoxe Fahrweise hat und mit Knöllchen darauf reagiert.

Mir ist jedenfalls nach Sonne. Und Meer. Und schwimmen im feien Wasser. Und schlafen unter dünnen Laken, vielleicht sogar schwitzend. Ich träume jetzt schon vom nächsten Sommer, wo der Winter noch nicht mal da ist...
Ich bin mit meinen Gedanken im Moment oft weit weg von meinem realen Leben.

Bezüglich des Sportes weiß ich nicht, wie ich vorgehen soll. Chris hat Recht, es ist nicht wichtig. Dummerweise beschäftigt es mich aber trotzdem. Ich werde am 15.12. erfahren, ob ich bei dem Schwimmen im Zürich-See einen Platz habe. Im Januar erfahre ich, ob Diver und ich einen Platz bei Ötillö haben. Ende Januar will ich entscheiden, was mit Roth ist. Das ist spät, aber einen anderen Plan habe ich gerade nicht.

So, euch einen schönen Abend!
J.

FMMT
27.11.2013, 19:18
Dir auch einen schönen Abend :bussi:
Ende Januar reicht immer noch, selbst wenn Du Dich für Roth entscheiden solltest. Welcher Weg wäre für Dich am schönsten? Das Training für Roth oder etwas anderes?
Ich will Dir Roth keinesfalls ausreden. Ich würde mich sehr freuen, Dich dort zu sehen, besonders, wenn Du im Finisherzelt auf mich wartest(auch wenn es eine Weile dauern könnte:Cheese: ),Wenn Dir auch Radeln so viel Spaß macht, schön, dann mach es. Wenn nicht, Du musst Dir nichts beweisen. Toi, toi, toi für die richtige Entscheidung.:Blumen:

uruman
27.11.2013, 19:26
Hi Bellamarta,
vielleicht reich wenn du dein Trainingsmuster änderst. Wie wäre mit schwimmen in unsere tolle Olympia Stützpunkt am frühe nachmittag anstatt in unmenschlicher Uhrzeiten in ollen Hauptbad . Oder ein bisschen unter Menschen kommen und das ganze Angebot am Vereinstraining wahr zu nehmen (Schwimmen Samstag soll sehr gut sein und auch die Spinning Kurse, und bestimmt hat keine dagegen wenn du bei uns der Lauftraining mit machst )
Ich weiss diese " Vereinsleben " ist nicht für jeder aber du muss nicht das ganze Jahr mitmachen aber Jetzt im Winter wenn die Motivation lass nach könnte eine gute Sache sein ....
Gruß (der dauernd unmotiviert ) Marco :Huhu:

bellamartha
27.11.2013, 19:55
... was ich gleich essen werde:

1. Einen knackigen Apfel?
2. Magerquark mit etwas Obst?
3. Pellkartoffeln pur?
4. Nix?
5. Eine Pizza?

:Cheese:

Verfressene Grüße:
J.

Flow
27.11.2013, 20:00
... was ich gleich essen werde:

1. Einen knackigen Apfel?
2. Magerquark mit etwas Obst?
3. Pellkartoffeln pur?
4. Nix?
5. Eine Pizza?

:Cheese:

Verfressene Grüße:
J.
4. würde ich weglassen, die Kartoffeln zum Quark, den dafür nicht "mager", und was gibt's dann zum Nachtisch ?

Hoppel
27.11.2013, 20:15
Pizza :Prost: und danach was zu schnuckeln und ab auf die Couch :Cheese:
Ich mag dieses kalte auch überhaupt nicht :(

Ulmerandy
27.11.2013, 20:20
..... Allerdings habe ich jetzt schon, also VOR Plätzchen, Glühwein und Festtagen dieses Limit erreicht...

Na dann Willkommen im Club ! :(

Viele Grüße

Andy

momentan etwas demotiviert und lustlos :confused:

soloagua
27.11.2013, 20:49
4. würde ich weglassen, die Kartoffeln zum Quark, den dafür nicht "mager", und was gibt's dann zum Nachtisch ?

Das Obst !

Flow
27.11.2013, 21:32
Das Obst !
Richtig, da bin ich dann auch noch drauf gekommen ... ;)

Mit Eis ?

http://www.cosgan.de/images/midi/froehlich/d010.gif (http://www.cosgan.de/smilie.php)

sybenwurz
27.11.2013, 22:42
... Sonne. Und Meer. Und schwimmen im feien Wasser. Und schlafen unter dünnen Laken, vielleicht sogar schwitzend.

Wär jetzt ne Massnahme, ja.

Pantone
27.11.2013, 22:45
Kann man in so einem Thread nicht ein Lesezeichen oder so setzen? Manchmal weiß ich nicht, wo ich beim letzten Mal aufgehört habe zu lesen. Die Befreiungsaktion der geschundenen Kreatur Badeanzüge ist dir auf jeden Fall hoch anzurechnen!

Rather-Lutz
28.11.2013, 03:27
Hoffe du hast die Pizza genommen, dich dabei wohl gefühlt und die Seele baumeln lassen liebe J. :Blumen:
Setz dich nicht unter Druck, regelt sich schon alles irgendwie. :)
Unser Gespräch hat mir jedenfalls ne Menge gegeben, Danke dir nochmal dafür.

trialogo
28.11.2013, 06:20
So, wie Du schreibst, bist Du doch total aktiv. Wenn ich das alles machen würde, was ich von Dir hier lese, müßte ich mich mindestens 1 Jahr ausruhen und NICHTS tun. Liebe Grüße:Huhu:

Mandarine
28.11.2013, 07:39
Das Obst !

HILFE :Cheese:

Pizza
Eis
Schnuggelzeugs
Extreemcouching
:Blumen:

Duafüxin
28.11.2013, 07:52
Liebe Ju,

ich helf Dir auch mal. Ich lass für Dich das Süßzeugs weg (seit 1.11., ich bin voll stolz auf mich).
Zur Beseitigung der Kürbisschwemme haben wir erstmalig Kürbiskuchen gebacken, das ist aber vollwertiges Nahrungsmittel und kein Süßzeug.

Ist das schlimm, wenn ich mich oute als Usselwetterliebhaberin?

Heute wird ein schöner Tag :Blumen:

bellamartha
28.11.2013, 08:13
Moin, ihr Lieben!

Also, Duafüxin, ich Usselwetterhasserin bin ja gestern Abend noch mit dem Rad zum Liebsten gefahren. Das bedeutete für heute Morgen natürlich, auch mit dem Rad in die Klinik zu fahren. Es war dunkel, als ich 7:15 Uhr los fuhr. Es regnete. Es war erst zu kalt und dann habe ich wie Sau geschwitzt, weil ich viel zu warm angezogen war. Ich habe halt - mangels Erfahrung in den letzten drei Jahren - keine Ahnung mehr, wie viel man auf dem Rad im Winter so anziehen muss, um nicht zu frieren, aber auch nicht einen Hitzestau zu kriegen.
Ich hatte jedenfalls heute an: Ein Unterhemd (beim Sifi Treffen führte ich über die Unterhemdfrage eine Diskussion. Und nein, es sind keine Oma-Unterhemden, sondern einfach H&M Trägertops, die ich sonst im Sommer anziehe, im Winter einfach drunter...), ein Langarmshirt, einen superdicken Pulli, einen Monster-Schal, eine Daunenjacke, eine Mütze und Handschuhe. Jetzt sitze ich hier nur in besagtem Unterhemd-Top und dampfe vor mich hin. An der Kleidungsfrage muss ich noch arbeiten.

Ich habe natürlich gestern die Pizza gegessen, aber immerhin war sie selbst gemacht. Ist sie dann eigentlich gesünder oder rede ich mir das nur ein? Sie ist mir alerdings auch mehrfach im Halse stecken geblieben, weil ich den Film "Blood Diamonds" sah, während ich sie aß. Ich hatte den Film vor Jahren im Kino gesehen und fand ihn gestern wieder genauso krass. Bzw. das krasse ist ja, dass das nicht irgendeine Filmgeschichte ist, sondern dass es wohl genauso vielen Menschen in Afrika in den Kriegsgebieten geht. Grauenhaft!

Morgen habe ich frei und reise nach Frankfurt. Ich wünsche euch deshalb schon mal ein sehr schönes Wochenende und grüße euch ganz herzlich!

J.

sybenwurz
28.11.2013, 08:14
Hoffe du hast die Pizza genommen, ...

Genau! Pizza macht nicht dick;- iss ja ganz flach, das Ding...

pioto
28.11.2013, 12:23
Kann man in so einem Thread nicht ein Lesezeichen oder so setzen? Manchmal weiß ich nicht, wo ich beim letzten Mal aufgehört habe zu lesen. Die Befreiungsaktion der geschundenen Kreatur Badeanzüge ist dir auf jeden Fall hoch anzurechnen!

Eine Möglichkeit wäre, das rote Häkchen anzuklicken (siehe Grafik) unten.


Ich wollte auch nicht schlimm klagen oder so. Mir geht es gut. Ich bin gesund (ähm, also fast), ich habe einen prima Job und einen Haufen netter Menschen um mich herum und bin in der luxuriösen Situation mich über ausgefallenes Schwimmtraining oder die Fragen nach einem Triathlonstart zu sorgen.

Das hört sich doch schon mal gut an. Und ob du mit dem Training für Roth jetzt oder in 4 oder 6 Wochen oder noch später anfängst, wird sich im Hinblick auf die Endzeit mit 15 Minuten max. vielleicht einer halben Stunde auswirken. DAS ist wichtig im Leben :Holzhammer: :Cheese:

Faul
28.11.2013, 13:08
Eine Möglichkeit wäre, das rote Häkchen anzuklicken (siehe Grafik) unten.


Das funktioniert aber nur, wenn du bei deiner letzten Anmeldung brav alles gelesen hat. Wenn du einen aktualisierten Thread übersehen hast, geht das rote Häckchen dennoch davon aus, dass du alles gelesen hast.

bellamartha
31.12.2013, 14:31
Guten Tag!

Am letzten Tag des Jahres melde ich mich mit einer aufregenden Erkenntnis für euch zurück: Die Welt dreht sich auch ohne dieses freundliche Forum weiter! Aber sie tut es ein wenig langsamer, ein bisschen stockend-verzögert, unrund irgendwie - meine Welt zumindest, deren ganz realer Teil ihr längst geworden seid.

Die kurze Auszeit war gut für mich und jetzt freue ich mich, zurück zu sein, denn ich habe euch vermisst.
Es ist ein bisschen gewesen wie früher, wenn als kleines Pony-Mädchen am Abend unter der Dusche der Schmutz eines ganzen Tages im Pferdestall an mir herunter geflossen ist und ich mich fragte, ob das Duschen für Menschen, die nie richtig schmutzig sind, nicht nur der halbe Genuss ist.
Oder wie mit Liebeskummer, wenn ich im größten Elend denke, dass es aber auch gut ist, denn erst durch den Schmerz wird mir bewusst, dass ich die Liebe wirklich kennengelernt habe.
Oder wie mit dem Winter, unter dem ich jedes Jahr wirklich leide, in dem ich aber immer wieder denke, dass erst das Erstarren in der Kälte die Vorfreude auf die wärmende Frühlingssonne so groß macht und die köstliche Aussicht auf nackte Haut an heißen Sommertagen.

So gehören die Gegensätze halt doch zusammen und dadurch, dass ich euch vermisst habe ist mir bewusst geworden, wie gut es ist, dass ihr da seid.

Ich war ja nicht so lange weg, aber ein paar Dinge, die mit Sport zu tun haben oder mit Dingen, die ich hier angestoßen habe, kann ich berichten:

Ich habe mich von dem Triathlon in Roth abgemeldet. Es war eine langwierige, dann aber ganz klare Entscheidung, die ich in der zweiten Dezemberwoche während meiner Weiterbildung getroffen habe. Ich werde im nächsten Jahr sehr viel mehr Zeit und Energie in die Ausbildung investieren müssen, denn ich will die nicht nur irgendwie schaffen, sondern ich will eine richtig gute Suchttherapeutin werden. Und weil sich psychoanalytische Fachliteratur ja nicht so locker-flockig liest und ich mich, obwohl es eine Weile her ist, noch gut an die Erschöpfung erinnere, die mir Triathlon-Langdistanztraining oft beschert hat, konnte ich mir gut vorstellen, wie schwer es würde, neben der Arbeit in der Klinik, neben der Arbeit im Altenheim, neben dem Pferd, neben der Beziehung, neben meinen Freundschaften und neben dem Training diese schwierige Fachliteratur nicht nur zu lesen, sondern auch noch zu verstehen und zu verinnerlichen.
Dazu kommt, dass ich mich bisher nicht aufraffen konnte, mit dem Radfahren zu beginnen.

Ich habe einen Startplatz beim Schwimmen durch den Zürichsee. Das steigt am 10. August 2014 und ich bin sehr gespannt auf die Vorbereitung und den Wettkampf selbst. Auch wegen dieses Wettkampfes war die Entscheidung gegen Roth richtig, denn es steht viel Zeit im Wasser an. Keko wird mir bei der Vorbereitung helfen und ich freue mich, dass er mich dabei begleitet.

Mit Spannung warte ich auf die Entscheidung aus Schweden, ob Diver und ich bei Ö till ö dabei sind. Nachdem ich mir noch mal einen Film auf der Homepage anschaute, bin ich mir nicht mehr so sicher, ob es eine gute Sache wäre, einen Startplatz zu ergattern... Vor einiger Zeit hatten die einen anderen Film dort verlinkt und das sah die Laufstrecke echt harmlos aus. Beim Film, den man jetzt dort findet, sieht das anders aus und ich mache mir ein wenig Sorgen...

An Nikolaus war Rather-Lutz bei mir und ich habe mich gefreut, dass die Aktion für die Elise so gut gelaufen ist. Über den ganzen Terror mit meiner Bank, die wegen der vielen Geldeingänge davon ausging, dass ich mein Konto nun gewerblich nutze, hülle ich mich lieber in Schweigen.

Und jetzt der Klopper: Ich bin nämlich echt der größte Depp der Nation. Diejenigen, die es betrifft, dürfen frei entscheiden, ob sie mich teeren und federn, vierteilen oder mit lebenslangem täglichem Rückenturnen strafen wollen. Ich war letzte Woche so schlau, eine kleine Unterbrechung des deutschen Winters zu buchen und werde im Januar mit dem Liebsten und mit Yvonne nach Fuerteventura reisen. So weit so gut, spricht ja nix dagegen (vom Ökofrevel der Flugreise mal abgesehen), nur habe ich leider das 24 h Schwimmen in Wuppertal vergessen.:Maso: Ganz großes Kino! Aufgefallen ist mir das beim Abendessen am 1. Weihnachtsfeiertag, was zu einem sofortigen Extrem-schlechte-Laune-Einbruch führte, sehr zur Freude meiner anwesenden Familie, die ihr launiges Miststück von Tochter/Schwester/Freundin/Tante mal wieder tapfer ertragen haben. Es hilft nichts und ich kann es nicht ändern, aber ich ärgere mich extrem darüber.

So, schon 14:30 Uhr. Den Jahreswechsel verbringe ich mit Yvonne und dem Liebsten. Um 17 Uhr gehen wir ins Theater, danach gibt's Raclette bei Yvonne und ab 22 Uhr oder so gehen wir auf die Party im Bochumer Schauspielhaus. Ich ziehe mein neues Kleid und die sehr schicken, hohen Schuhe an, die ich gestern noch erworben habe und hoffe, dass ich darin auch vernünftig tanzen kann.

Ich wünsche euch allen eine tolle, fröhliche Silvesternacht und ein glückliches neues Jahr. Vor allem Gesundheit für euch, gerne auch für mich, und dass eure Wünsche und Hoffnungen für das neue Jahr in Erfüllung gehen.

Viele Grüße, bis bald
Judith

PippiLangstrumpf
31.12.2013, 14:47
Schön, daß Du wieder da bist :liebe053:

Dir auch einen guten Rutsch und ein tolles 2014! :Huhu:

tierunernscht
31.12.2013, 16:05
:liebe053: :Blumen: :liebe053:

soloagua
01.01.2014, 13:44
:Huhu:
Klingt nach einer sehr vernünftigen Entscheidung! Ich frag mich eh immer, wie Du das alles unter einen Hut bekommst!

Ein gutes, positives und tolles 2014 wünsche ich Dir!

sybenwurz
01.01.2014, 20:51
Madl, schön dassd wieder da bist!
Und frohes neues Jahr natürlich!

arist17
01.01.2014, 21:17
Kann man in so einem Thread nicht ein Lesezeichen oder so setzen? Manchmal weiß ich nicht, wo ich beim letzten Mal aufgehört habe zu lesen.

Eine Möglichkeit wäre, das rote Häkchen anzuklicken (siehe Grafik) unten.


ja

Das funktioniert aber nur, wenn du bei deiner letzten Anmeldung brav alles gelesen hat. Wenn du einen aktualisierten Thread übersehen hast, geht das rote Häckchen dennoch davon aus, dass du alles gelesen hast.

ja;

da hilft dann vielleicht, sich beim Lesen des letzten Beitrages, sich nur diesen Beitrag anzeigen zu lassen (klick auf die Beitragsnummer oben rechts im Beitrag), und diesen Beitrag dann in die Favoriten.

Beim nächsten Weiterlesen einfach auf den Favoriten und dann oben rechts auf das Thema klicken, dann kann man weiterlesen. :cool:

Oder beim letzten Lesen immer noch einen eigenen Beitrag posten, der ist dann auch recht leicht zu finden. :Cheese:

arist17
01.01.2014, 21:18
Madl, schön dassd wieder da bist!
Und frohes neues Jahr natürlich!

+1..

Duafüxin
02.01.2014, 08:34
:Huhu:
Klingt nach einer sehr vernünftigen Entscheidung! Ich frag mich eh immer, wie Du das alles unter einen Hut bekommst!

Ein gutes, positives und tolles 2014 wünsche ich Dir!

Ich wunder mich auch, wie Du das immer alles schaffst und dann noch so lange Aufsätze im Forum schreibst.

Vielleicht sehen wir uns beim Zürichsee. Ein Kumpel wollte dahin und ich hab ihm angeboten ihn zu begleiten. Ob das jetzt geklappt hat, weiss ich gar nicht.

bellamartha
02.01.2014, 14:53
Guten Tag!

Früher hatte ich immer Angst vor dem 2. Januar. Denn 1965 wurde an diesem Tag mein Bruder Christian geboren, sechs Jahre vor mir also und damit auserkoren, der von mir heftig geliebte und verehrte große Bruder zu sein. Mein anderer Bruder, C., ist ja nur zweieinhalb Jahre älter und war damit früher eher ein lästiger großer Bruder, weil er nah genug an mir dran war, um Spaß daran zu haben, mich zu ärgern. Früher haben die beiden mich auch viel zusammen geärgert und es war nicht immer ein Spaß, mit zwei großen Brüdern aufzuwachsen.

Christian war mir früher aber stets viel näher als C., zumindest hatte ich das Gefühl. Er liebte wie ich Tiere und hatte später einen Schäferhund, den ich heiß und innig geliebt habe. Ich suchte viel seine Nähe und litt unter den ständigen Streitereien zwischen ihm und meiner Mutter, die ich seit früher Kindheit erinnere.

Ich denke heute, dass ich die erste war, die seinen beginnenden Suchtmittelkonsum bemerkte. Ich erinnere mich noch gut daran, wie ich in sein Zimmer herein platzte, um ihm irgendwas zu erzählen und da saß er auf seinem Bett, mit gläsernem Blick und völlig dicht. Er inhalierte Feuerzeuggas und hörte auch nicht damit auf, als ich herein kam. Er ignorierte mich ganz und gar. Vielleicht, weil er nichts mehr mitbekam, vielleicht aber auch, weil er meinte, dass ich keine Gefahr darstellte.
Er hatte Recht, ich stellte keine Gefahr dar. Denn wenn ich auch nicht wusste, was er da macht und wieso er es tut, so wusste ich intuitiv, dass es etwas Verbotenes ist und dass ich schweigen muss. Ich habe niemandem etwas gesagt. Während ich dies tippe frage ich mich, ob es besser gewesen wäre, wenn ich meinen Eltern davon erzählt hätte, aber vermutlich hätte es nichts geändert.
Wenig später gab es noch mal eine ähnliche Situation, in der es mir rückblickend aber schon um andere Drogen zu gehen schien, als wir bei meinen Großeltern in Süddeutschland zu Besuch waren und Christian ganz oben im Haus ein Zimmer hatte, wohin meine Eltern kaum kamen.

Ich erinnere mich nur an Streit zwischen Christian und meiner Mutter und an endlose Gespräche zwischen ihm und meinem Vater, dann waren die beiden in seinem Zimmer und ich durfte nicht hinein. Und wenn ich mal wieder trotzdem hinein geplatzt bin, war ich verwirrt, meinen Vater und Christian tränenüberströmt zu sehen. Und wieder war es so, dass ich das Gefühl hatte, dass es ein Tabu ist, über das ich mit niemandem sprechen darf.

Christian war nicht älter als 17 Jahre als er auszog. In allen Schulen war er gescheitert und konsumierte Drogen und war kriminell. Wann er mit Heroin anfing, wissen wir nicht.
Er hatte einen wunderschönen Schäferhund, der hieß "Boss" und ich liebte ihn mit Hund noch viel mehr.
Oft war er monatelang nicht bei uns, er sah immer schlechter aus und an einem Tag hat mein Vater C. und mir endlich mitgeteilt, dass er davon ausgeht, dass Christian heroinabhängig ist. Da war ich zwischen 13 und 15 Jahren alt, ich weiß es nicht mehr. Es war ein Alptraum und ich war mitten in meiner Familie ganz allein und der, der mir am nächsten stand, war weit weg und sehr krank.

Ich könnte endlos erzählen von dieser Zeit, mit der ich mich seit Beginn meiner Weiterbildung wieder viel beschäftige, aber das führt ja zu weit hier.

Dann gab es eine kurze Zeit der Hoffnung, Christian verbrachte nach einigen Jahren auch mal wieder das Weihnachtsfest 1985 mit uns. Es sind Fotos von ihm entstanden. Eines davon zeigt ihn mit Boss. Ich habe es vorletzten Sommer mit über die Alpen getragen und nehme es seither auf alle Reisen mit, weil Christian die Welt nicht hat kennenlernen können.
Dann, in einer Märznacht 1986, es war am frühen Morgen, kam mein Vater in mein Zimmer - ich war nach dem Auszug von Christian in seines gezogen - und weckte mich. Er setzte sich zu mir auf das Bett und sagte: "Es ist etwas ganz furchtbares geschehen. Christian ist tot." Mehr hat er nicht gesagt, ist eine Weile bei mir geblieben und hat mit mir geweint und ist dann wieder gegangen.
Bis heute frage ich mich zwei Dinge: Wie kann es sein, dass meine Eltern mich allein gelassen haben mit dieser Nachricht? Ihre 15 jährige Tochter mit der Nachricht alleine lassen, dass ihr innig geliebter Bruder in der Nacht gestorben ist? Und wie konnte ich nur wieder einschlafen, denn das ist es, was ich nach einer Weile tat und deshalb beim Aufwachen einen Moment lang die Hoffnung hatte, dass es nur ein böser Traum sei?

(Weil ich mir gerade diese Fragen stelle, habe ich jetzt eben einfach meinen Vater angerufen und ihn gefragt, warum er mich allein gelassen hat. Es war ein kurzes, aber sehr gutes Gespräch und ich bin froh, dass ich ihn angerufen habe und froh, dass ich euch hier heute von Christian erzähle, weil ich sonst mit ihm nicht darüber gesprochen hätte, zumindest nicht heute.)

Die folgenden Jahre waren schlimm, die seelischen Wunden bei allen Familienmitgliedern katastrophal und wir konnten einander keinen oder kaum Halt geben. Ich glaube, dass jeder von uns sehr isoliert war.
Besonders schlimm waren die Weihnachtsfeste (vor den ersten hatte ich einen regelrechten Horror, weil der Schmerz meines Vaters an diesen Tagen unermesslich war und er ihn nicht verbergen konnte) und der 2. Januar, sein Geburtstag.
Ich weiß noch, wie ich mich nach vielen Jahren freute, als ich erstmalig seinen Geburtstag vergessen hatte. Ich hatte einerseits ein schlechtes Gewissen, aber andererseits habe ich mich gefreut, weil ich dachte, dass ich den Schmerz überwunden habe.

Natürlich habe ich den Schmerz nicht überwunden. Es gibt Momente, da kehrt er zurück und fährt wie ein glühendes Schwert in mein Herz hinein und brennt so lichterloh wie vor 28 Jahren. Ich vermisse Christian bis heute und fühle mich um mein Leben mit ihm betrogen. Am heutigen Tag bin 42 Jahre alt und damit doppelt so alt wie er nur geworden ist. 21 Jahre. 15 Jahre zusammen. Alles viel zu kurz! Nächstes Jahr am 2. Januar würde er 50 Jahre alt werden. Manchmal träume ich davon, wie schön es wäre, wenn er leben würde, die Sucht gar überwunden hätte und wir - zusammen mit seinen Kindern vielleicht, die er dann bestimmt bekommen hätte - im nächsten Jahr seinen runden Geburtstag feiern würden. Ein schöner Traum!

So bleiben mir nur schmenenhafte Erinnerungen. Viele nicht schön, aber manche eben auch schön und glücklich. Und das Bewusstsein, einen zweiten wunderbaren Bruder gehabt zu haben, der ein liebenswerter Mensch war und mir unendlich viel bedeutet hat. Und schließlich, dass selbst die furchtbarsten Dinge teilweise noch Gutes bewirken, denn Christians Tod erst hat zum extrem engen Verhältnis zu meinem anderen Bruder C. geführt. Weil ich einen geliebten Bruder verloren habe, ist mir sehr bewusst geworden, dass nicht alle Menschen alt werden und an meiner Seite bleiben, sondern dass ich froh sein muss um jeden Tag, den ich mit ihnen habe.

Und ich bin auch froh, dass der 2. Januar in diesem Jahr ein Werktag ist und ich hier in der Klinik. Denn mein Herz will heute nirgendwo anders sein als eben bei diesen drogenabhängigen Menschen, die mich an Christians Geburtstag noch mehr berühren als sonst.

Und jetzt meine Bitte an euch: Macht euch alle einen besonders schönen 2. Januar, seid glücklich und fröhlich wie ich es heute auch bin und sorgt so alle mit dafür, dass es ein schöner Geburtstag von Christian ist.:liebe053:

Wie sagt Lutz immer so schön: Danke fürs Lesen!

J.

neonhelm
02.01.2014, 15:05
Dann, in einer Märznacht 1986, es war am frühen Morgen, kam mein Vater in mein Zimmer - ich war nach dem Auszug von Christian in seines gezogen - und weckte mich. Er setzte sich zu mir auf das Bett und sagte: "Es ist etwas ganz furchtbares geschehen. Christian ist tot." Mehr hat er nicht gesagt, ist eine Weile bei mir geblieben und hat mit mir geweint und ist dann wieder gegangen.
Bis heute frage ich mich zwei Dinge: Wie kann es sein, dass meine Eltern mich allein gelassen haben mit dieser Nachricht? Ihre 15 jährige Tochter mit der Nachricht alleine lassen, dass ihr innig geliebter Bruder in der Nacht gestorben ist?

Ich kann deinen Vater, deine Eltern verstehen. Ich denke, manchmal sind Dinge zu groß, um noch Kraft für andere, selbst für die Liebsten, zu haben.

Duafüxin
02.01.2014, 15:19
Hi Ju,

als mein Bruder starb waren meine Eltern auch völlig hilflos. Mein Vater sowieso, weil er überhaupt kein Arsch in der Hose hat und bis heute das Thema totschweigt. Meine Mutter hat sich die Schuld gegeben, weil sie irgendwas komisches in einem Brief geschrieben haben will und sie sich eingebildet hat, das hätte meinen Bruder zum Selbstmord verleitet. Sie versank also im Selbstmitleid. Meine Schwester hat meinen Bruder gehasst seit sie 13 oder 14 war (er war 1,5 Jahre älter).
Ne Drogenkarriere hatten beide hinter sich. Meine Eltern dachten sie hätten nur gekifft. Von meinem Bruder weiss ich, dass da ganz andere Sachen im Spiel waren. Ich geh mal davon aus, dass sein Tod durch Herzversagen eine Spätfolge von seinem recht intensiven Drogenkonsum war, auch wenn er dem Zeug schon viele Jahre entfleucht war.
Für mich ist sein Todestag eine Art persönlicher Gedenktag geworden.

Pete4Tri
02.01.2014, 17:09
Guten Tag! ... Danke fürs Lesen!

J.

Hallo J.,
freue mich sehr wieder von dir zu hören :Huhu:
Und ja, es macht mir Spaß deine Geschichten zu verfolgen, auch wenn es nicht immer einfache Kost ist.
Aber es regt mich an, das eine oder andere auch mal zu überdenken... :Blumen:

Viele Grüße,
Peter

FMMT
02.01.2014, 19:30
Ich kann immer noch kaum das Ganze lesen, ich bin zu sehr gerührt.
Es ist unglaublich, was alles für Tragödien geschehen und immer wieder muss man sich fragen, ob man es hätte verhindern können.
Irgendwann oder irgendwo finde ich vielleicht mehr Worte, jetzt möchte ich nur noch sagen, dass ich mit Dir aber auch mit Deiner Familie fühle. So tragisch es sich liest, aber Du findest am Ende doch einen positiven Gedanken, eine kleine Kerze im Dunkeln, meine Hochachtung.:Blumen:

DasOe
02.01.2014, 20:31
Danke fürs Lesen!

J.

Danke fürs Schreiben!
Gutes Neues ...

captain hook
03.01.2014, 10:28
Ziemlich persönliche Gefühle für einen öffentlichen Bereich... Ich musste beim Lesen ganz schön schlucken.

bellamartha
03.01.2014, 11:23
Ziemlich persönliche Gefühle für einen öffentlichen Bereich...

Ja.
Ich habe - ob berechtigt oder nicht sei mal dahin gestellt - keine Befürchtungen beim Schreiben gehabt, dass es ein Nachteil sein wird.
Bedenklicher sind vermutlich eh bescheuerte Bikini-Bildchen, die irgendwelche potentiellen Arbeitgeber dann per Suchmaschine finden...

Übrigens, Hook, kann ich noch über meine Rückenturnerei berichten, dass ich nun auf dreimal pro Woche erhöht habe und außerdem mittlerwweile oft 30 Minuten und mehr mache und danach noch Dehnübungen! Ich habe mir nämlich vorgenommen, etwas an meiner unfassbaren Unbeweglichkeit zu ändern.
Ich turne jetzt immer mit irgendwelchen durchtrainierten und biegsamen Herren und Damen ohne ein Gramm Fett dran, die ich auf Youtube finde. Das ist recht kurzweilig.
An mir ist leider aktuell wieder das eine oder andere Gramm überschüssiges Fett dran, so dass ich manchmal beim Turnen am liebsten die Augen verschlösse.
Egal, ich bleib dran. Am Turnen, am Dehnen und am Shakira-Projekt.

Ab nächste Woche fange ich wieder an zu schwimmen und starte mit der Vorbereitung für das Zürichsee-Schwimmen, dann kann ich auch mal wieder was sportliches berichten.

Viele Grüße, schönes Wochenende!
Judith

aims
03.01.2014, 11:26
Pippi in den Augen...
Ich weiß wie es ist geliebte Menschen zu verlieren.
Du hast meine volle Hochachtung das du dich jetzt voll und ganz gegen Drogenkosum einsetzt und du diesen Opfern hilfst. Dein Bruder wäre, nein dein Bruder ist mehr als stolz auf dich. Ich bin es auch. :Blumen:

Und das du Roth wegen einer weitaus wichtigeren Mission gestrichen hast finde ich großartig! Wir sind halt alle nur Menschen und nur begrenzt belastbar. Mir gefällt deine Prioritätensetzung!:Blumen:

:-)(-:

Fühl dich gedrückt!

LG,

aims.

bellamartha
06.01.2014, 14:03
So, Leute, es gibt nicht viel zu berichten, aber immerhin das:
Heute Morgen um 6:30 Uhr habe ich mit meiner Vorbereitung für das Zürichsee-Schwimmen begonnen.
Ich war ja zuletzt vor Weihnachten schwimmen und muss sagen, dass es mich doch einige Überwindung gekostet hat, mich jetzt wieder erst gedanklich, dann auch körperlich mit der Schwimmerei zu befassen.
Das Training heute war unspektakuläre, wenig intensive und ganz nette 3600 m:
200 m ein
4 x 50 m zügig
3 x 400 m
3 x 300 m
3 x 200 m
3 x 100 m
200 m aus

keko hatte kein Tempo vorgegeben, was schlau von ihm ist, weil ich eh noch nicht im Besitz einer funktionierenden Uhr bin. Ich bin also alles einfach im GA1 Bereich geschwommen, schneller wäre nach der Pause auch wenig schön gewesen.

Zum Training für Zürich sagt keko, dass er mir weiterhin vier Einheiten in der Woche plant, dazu evtl. wieder einmal in der Woche schwimmen im Verein und alle 3-4 Wochen "Monstereinheiten", die 10 oder auch mal 20 km lang sein können. Oje... Da muss ich auch mal sehen, wo ich die überhaupt machen kann, denn die Öffnungszeiten in den Schwimmbädern der armen Ruhrgebietsstädte fallen ja eher ungünstig für Trainings von mehreren Stunden aus.

Ab 16. Januar bin ich ja erst mal einige Tage auf Fuerteventura, das Wasser dort hat wohl ca. 18 °C. Mal sehen, ob ich mich ohne Neo hinein traue. Und mal sehen, ob's da Quallen hat.

Gerne wäre ich im Sommer zur Vorbereitung beim open-air 24 h Schwimmen in Münster gestartet. Dort wird im Kanal auf einer 500 m Pendelstrecke geschwommen. Aber leider ist das immer nur alle zwei Jahre und findet dieses Jahr nicht statt.

Ich wünsche euch einen guten Start in die Woche und grüße euch ganz herzlich
J.

Noiram
06.01.2014, 16:42
Pippi in den Augen...
Ich weiß wie es ist geliebte Menschen zu verlieren.
Du hast meine volle Hochachtung das du dich jetzt voll und ganz gegen Drogenkosum einsetzt und du diesen Opfern hilfst. Dein Bruder wäre, nein dein Bruder ist mehr als stolz auf dich. Ich bin es auch. :Blumen:

Und das du Roth wegen einer weitaus wichtigeren Mission gestrichen hast finde ich großartig! Wir sind halt alle nur Menschen und nur begrenzt belastbar. Mir gefällt deine Prioritätensetzung!:Blumen:

:-)(-:

Fühl dich gedrückt!

LG,

aims.


Toll geschrieben aims!

Ich schließe mich da komplett an.
Einfach berührend und klasse - wenn man bedenkt was Du jetzt beruflich u. nebenberuflich machst!

Schön, dass Du wieder da bist Judith!

LG Marion

bellamartha
09.01.2014, 20:37
Guten Abend!

Puh, was musste ich mich heute überwinden, morgens aus dem Bett zu kommen, um ins Schwimmbad zu gehen. Vieeel lieber wäre ich einfach liegen geblieben, weil ich hundemüde war.

Was musste ich mich überwinden, mich dann beim Schwimmen anzustrengen. Zwischendurch wollte ich viel lieber einfach so vor mich hinbummeln.

Was musste ich mich überwinden, nach dem Schwimmen mich am Schlauch kalt abzuwaschen, was ich ja seit letzten Sommer immer nach dem Schwimmen mache. Viel lieber wäre ich mal ein Weichei gewesen und hätte nur warm geduscht.

Aber soll ich euch was sagen? Hinterher war ich immer froh, mich überwunden zu haben. Ich hatte Spaß am Schwimmen, bin froh, dass ich mich angestrengt hatte und fühlte mich nach dem kalten Schlauchguss quietschfidel!

Deshalb werde ich mich jetzt auch überwinden, meinen Krempel zusammenpacken und noch zum Liebsten fahren. Denn eigentlich würde ich viel lieber hier im Bett liegen bleiben, wo ich schon ein Vorabendschläfchen von eineinhalb Stunden gemacht habe. Aber ich baue darauf, dass es sich lohnt, mit der Vespa durch den Regen zu fahren und dass ich nachher froh bin, beim Liebsten zu sein, zumal der morgen übers Wochenende wegfährt.

Müde war ich wohl auch vom harten Training, denn sonst war der Tag echt locker. Geschwommen bin ich heute 4 km wie folgt:

200 m ein
3 x 100 m Lagen
10 x 100 m in 1:37-1:40, Abgang alle 2 Minuten
100 m Rücken locker
10 x 100 m in 1:35-1:38, Abgang alle 2 Minuten
100 m Brust locker
10 x 100 m in 1:32-1:35, Abgang alle 2 Minuten
300 m aus

Dann war ich aber auch hübsch im Arsch und warte nun noch auf kekos Plan für morgen und hoffe, dass der nicht allzu anstrengend wird.
Wenn doch, werde ich mich vermutlich wieder überwinden...

Schönen Abend, schöne Grüße!
J.

bellamartha
10.01.2014, 09:53
... ja, da staunt ihr, was?
Mein Renterbad bietet ALLES! Sogar Erotik. Naja, sagen wir lieber Zärtlichkeit, das trifft's besser.
Heute nämlich, ich machte gerade irgendeine Serienpause, begrüßte der sehr dicke Mann, der immer mit einem anderen Mann und einer Frau zusammen in einer Art Dreieck quasselnd in der Mitte des oberen Schwimmbeckens schwimmt (also sie schwimmen immer mit Blickkontakt, so dass mindestens einer Rücken schwimmt), heute begrüßte der eben diese Mitschwimmerin mit einem "Hallo Süße!", als die ein wenig später ins Becken kam. Sie ging zu ihm hin und erst heute bemerkte ich, dass die beiden ein Paar sind (vielleicht ist das aber auch eine neue Entwicklung, keine Ahnung), denn sie küssten sich zur Begrüßung und dann standen sie mehrere Momente lang beieinander, die Stirnen aneinander gelehnt, leise miteinander sprechend, sich noch mal küssend. Das war ein Moment großer Zärtlichkeit und Intimität mitten in der Öffentlichkeit eines Schwimmbades. Das ist man ja eher von Jugendlichen in Spaßbädern gewohnt, aber nicht von Leuten deutlich jenseits der 70 Jahre in normalen Schwimmbädern. Schön!

Ich bin heute super aus dem Bett gekommen und war eigentlich schon um 6 Uhr bereit, das Haus zu verlassen. Weil ich aber keine Lust hatte, so lange vor der Schwimmbadkasse zu stehen, die erst um 6:30 Uhr aufmacht, habe ich noch 10 Minuten getrödelt. Als ich dann um kurz vor halb am Schwimmbad ankam, dachte ich, mich trifft der Schlag: Die Schlange war doppelt so lang wie üblich. Freitags ist es immer voll, aber so voll? So ein Mist! Es standen Lagen auf dem Plan, ich brauche eine Randbahn!
Im unteren "Sportbecken" brauche ich mir keine Hoffnung auf eine Bahn am Rand zu machen. Die links nimmt der Regenbogen-Brillenfisch. Sie ist immer früh da und wenn nicht, bezahlt der Typ für sie, der IMMER als erster am Kassenautomaten steht und der die rechte Randbahn im Sportbecken besetzt. Der Regenbogen-Brillenfisch ist immer schon in der Warteschlange halb ausgezogen, also obenrum im Badedress und zieht nur noch Schuhe und Rock aus (sie trägt niemals Hosen).

Im oberen Becken ist die linke Randbahn immer vom Seitenschwimmer belegt. Der ist auch immer weit vorne in der Schlange und ganz fix im Wasser. Der soll auch bloß am Rand schwimmen, denn früher gab es oft Streit mit ihm, weil er auf der Strecke einer 25 m Bahn so weit zur Seite schwimmt, dass er quasi zwei Bahnen belegt. Man muss also ständig gucken, wo er gerade schwimmt. (Sieht übrigens auch sehr ungesund aus, was er da treibt. Er atmet total krank extrem zu einer Seite. Der ganze Körper ist verbogen und deshalb schwimmt er immer nach rechts. Erst seit er am Rand schwimmt, hat er es einigermaßen im Griff.)
Bleibt also noch die rechte Randbahn im oberen Becken. Ein Blick entlang der Warteschlange zeigt mir, dass ich Glück haben könnte, weil der mitteldicke, tättowierte, Sonnenstudio-Typ nicht da ist, der sich diese Bahn meistens krallen kann, weil er meist deutlich vor mir in der Warteschlange steht und auch zügig im Wasser ist. Manchmal schaffe ich es aber auch, ihn abzuhängen. Dann ärgert er sich, aber so sind die Spielregeln zwischen uns.

Die Spielregeln im Rentnerbad sind nämlich höchst kompliziert und ganz einfach zugleich. Kompliziert, wenn man sie noch nicht kennt, aber wenn man sie mal weiß ganz einfach. Es gibt Leute, die haben unumstößliche feste Plätze in den Becken. Ich würde nie auf die Idee kommen, den Platz des Regenbogen-Brillenfisches für mich zu beanspruchen, wenn sie sich mal verspäten sollte, was aber noch nie vorgekommen ist. Oder den der Qualle. Der hat seinen Platz auf der 2./3. Bahn von links im Sportbecken und fertig! Bei den meisten gilt aber: Wer zuerst kommt, schwimmt zuerst.

Heute habe ich also schon innerlich geflucht, weil ich noch in der Schlange am Kassenautomaten stand, als die ersten schon in die Becken stürzten.
Trotzdem habe ich mit einem Rest Hoffnung in der Umkleide unglaublich Gas gegeben und darin bin ich mittlerweile extrem gut!
Und siehe da, hurra: Als ich ins Bad komme, ist die rechte Randbahn im oberen Becken noch frei und ich kann sie belegen, Sekunden bevor die Frau mit der grauenhaften, praktischen Kurzhaarfrisur sie belegt, die auch immer ewig schwimmt.
Gut gelaunt kann ich also meine 3,5 Kilometer schwimmen. Keko hat mir ein sehr kurzweiliges Programm gegeben und ich hatte viel Spaß:

200 m ein
4 x 100 m Kombinationen (Lagen in wechselnder Reihenfolge)
4 x 50 m, 25 Kraul, 25 Delphin
2 x 400 m mit Paddles, GA1, 30 Sek. Pause
4 x 100 m mit Pullbuoye, zügig, 30 Sek. Pause
100 m locker, Rücken/Brust
2 x 400 m GA1
4 x 100 m Beine, 30 Sek. Pause
200 m aus

Heute fühlte ich mich fitter als gestern und bin auch jetzt nach dem Training nicht so müde.

Ich wünsche euch einen schönen Tag!
Viele Grüße
J.

Das Mädchen
10.01.2014, 10:23
Müde war ich wohl auch vom harten Training, denn sonst war der Tag echt locker. Geschwommen bin ich heute 4 km wie folgt:

200 m ein
3 x 100 m Lagen
10 x 100 m in 1:37-1:40, Abgang alle 2 Minuten
100 m Rücken locker
10 x 100 m in 1:35-1:38, Abgang alle 2 Minuten
100 m Brust locker
10 x 100 m in 1:32-1:35, Abgang alle 2 Minuten
300 m aus


Ein schönes Programm, ich glaube, das gebe ich mir auch mal.

Was du mit den ungeschriebenen Regeln schreibst, erinnert mich auch sehr an "mein" Bad. Dort gibt es ähnliches zu beobachten. Bei uns schwimmt ein Blinder (Roland), der darf immer an der Leine schwimmen. Die Aquajoggerinnen-Fraktion trifft sich auf der rechten Seite des Beckens und die schnellen Schwimmer auf der abgeleinten "Schnellschwimmerbahn". Wobei das Schnellschwimmen dort auch extrem weit ausgelegt wird :Cheese:

DasOe
10.01.2014, 10:38
.[...]Die Spielregeln im Rentnerbad sind nämlich höchst kompliziert und ganz einfach zugleich. Kompliziert, wenn man sie noch nicht kennt, aber wenn man sie mal weiß ganz einfach. Es gibt Leute, die haben unumstößliche feste Plätze in den Becken. Ich würde nie auf die Idee kommen, den Platz des Regenbogen-Brillenfisches für mich zu beanspruchen, wenn sie sich mal verspäten sollte, was aber noch nie vorgekommen ist. Oder den der Qualle. Der hat seinen Platz auf der 2./3. Bahn von links im Sportbecken und fertig! Bei den meisten gilt aber: Wer zuerst kommt, schwimmt zuerst. [...]

Mein Bad ... der Mikrokosmos :Danke:

FMMT
10.01.2014, 12:27
Mein Bad ... der Mikrokosmos :Danke:

Genau, köstlich und nachvollziehbar :Cheese: :Blumen:

captain hook
10.01.2014, 13:58
Schonmal überlegt ein Buch mit Kurzgeschichten zu veröffentlichen? Ich glaube das könnte sich verkaufen. :Blumen: :Huhu:

bellamartha
10.01.2014, 15:24
Mann, keko, ich darf nicht mehr mit Paddles und Pullbuoy schwimmen, habe ich gerade in einem Thread hier gelesen.
Ich denke nämlich, dass ich mit schneller schwimme als ohne. Ich habe immer das Gegenteil behauptet, aber irgendwann im letzten Jahr meine ich festgestellt zu haben, dass es doch so ist.
Schade, ich schwimme nämlich gerne zwischendurch mit dem Krempel.
Was meinst du?

Gruß
J.

Das Mädchen
10.01.2014, 20:36
Mann, keko, ich darf nicht mehr mit Paddles und Pullbuoy schwimmen, habe ich gerade in einem Thread hier gelesen.
Ich denke nämlich, dass ich mit schneller schwimme als ohne. Ich habe immer das Gegenteil behauptet, aber irgendwann im letzten Jahr meine ich festgestellt zu haben, dass es doch so ist.
Schade, ich schwimme nämlich gerne zwischendurch mit dem Krempel.
Was meinst du?

Gruß
J.

Wenn ich den Thread zu dem Thema richtig verstanden habe, muss differenziert werden zwischen Hilfsmittel und Trainingsgerät. Und wie ich Keko einschätze, wird er dich nicht mit den Utensilien paddeln lassen, wenn er es doof fände.
Julia (die mit Fingerpaddles auch schneller als ohne ist)

bellamartha
15.01.2014, 13:29
Guten Tag, an meinem ersten Urlaubstag und ein fröhlicher Gruß an die werktätigen Mitbürgerinnen und Mitbürger!

Ich hatte mich schon die Tage melden wollen, aber ich kam nicht dazu, denn die Tage waren gut gefüllt und der gestrige proppevoll. Sehr schlau auch von mir, für gestern noch einen Spätdienst im Altenheim anzunehmen, so dass ich also eigentlich um 16 Uhr hätte dort sein müssen. Es wurde 16:30 Uhr, denn vorher kam ich einfach nicht aus der Klinik raus, denn ich hatte morgens spontan entschlossen, meinen Urlaub schon heute zu beginnen, falls meine Kollegin mitmacht, denn ich habe zu Hause auch noch ca. zweitausend Sachen zu erledigen und da ich ja gestern bis 21 Uhr im Altenheim fest saß, konnte ich gestern nichts machen.

Trotzdem bin ich heute heldenhaft um 5:30 Uhr aufgestanden und stand um 6:20 Uhr in der erfreulich kurzen Warteschlange am Kassenautomaten des Rentnerbades.
Ich hätte problemlos eine Randbahn im oberen Becken ergattern können, aber ich brauchte heute eine Uhr und da ich keine funktionsfähige habe (muss nach dem Urlaub sofort her), musste ich ins "Sportbecken", weil da eine Uhr hängt. Aber auch da war es schön leer, wie immer eigentlich am Mittwoch.

Mit dem Training heute war ich top zufrieden, ich habe mich ziemlich angestrengt, war gut motiviert und hatte Spaß. Die Zeiten finde ich gut. Das stand auf dem Programm und so bin ich es geschwommen:

200 m ein

3 x 100 m Lagen, 1 Min. Pause

4x25 Beine, Sprint

5x200 steigernd, je 2s schneller
-> bin ich so geschwommen:
- 3:30 Min (ups, so langsam!)
- 3:18 Min
- 3:14 Min
- 3:07 Min
- 3:03 Min
Gut, waren nicht je zwei Sekunden, aber immerhin immer schneller werdend und ich habe mich bis zuletzt echt gut gefühlt.

10x100m, auf 1.000m Bestzeit schwimmen (1:35), 30s P.
-> bin ich so geschwommen, dass ich immer alle zwei Minuten los bin und etwas schneller, nämlich wie folgt:
- 1:28
- 1:30
- 1:30
- 1:29
- 1:29
- 1:28
- 1:29
- 1:30
- 1:30
- 1:28

8x25 Sprint
-> die bin ich alle in 17-19, vielleicht auch mal 20 Sek. geschwommen, mit ca. 20-30 Sek. Pause und bin damit extrem zufrieden

200 Aus

Auch die beiden Trainings gestern und vorgestern liefen gut.
Am Montag war die mit 4 km längste Einheit der Woche dran, die keko sich wie folgt vorstellte:

200 Ein
1x1000, jede 3. Bahn etwas schneller, sonst wenig atmen und ruhig schwimmen
1x1000 Lagen ohne Pause (Vorsicht, kann anstrengend werden. Tipp: den Krauler vor dem Delphin ganz locker machen)
4x3x100 wie folgt (je 30s P.)
--> 100 GA2 (also einfach zügig)
--> 100 mit Pullbuoy (Tempo etwas schneller)
--> 100 mit Pullbuoy und Paddles (ca. 5s. schneller als vorher)
4x100 Beine m. Brett, locker
200 Aus

Das hat alles sehr gut geklappt. Die ersten 1000 bin ich mit 5er Zug geschwommen, außer bei jeder 3. Bahn, da bin ich normal im 3er Zug geschwommen.
Die 1000 Lagen ohne Pause gingen auch gut weg, ich bin sie ganz locker in ca. 22 Minuten geschwommen. Ob das am Ende noch besonders nach Delphin schwimmen aussah, weiß ich nicht, aber es hat Spaß gemacht.
Die 100er haben auch viel Spaß gemacht, Zeiten habe ich nicht, weil ich im oberen Becken auf der Randbahn geschwommen bin, weil das beim Lagen schwimmen einfach besser ist und da ist keine Uhr.
Die nette Schwimmmeisterin, die früher selbst geschwommen ist, gab mir noch Tipps fürs Beinschlag-Training (hoffentlich korrekte Tipps :-)) und schon waren die 4 km um.

Übrigens hatte ich bei diesem Training noch zwei Begegnungen der besonderen Art und konnte zeigen, was meine Rentner mich gelehrt haben: Sturheit und Beharrlichkeit.
Hatte ich mir doch, wie gesagt, die rechte Randbahn ergattert. Neben mir, wie meistens, die Frau mit der modischen Kurzhaarfrisur, neben der ich gerne schwimme, weil sie schön gerade schwimmt und nicht nervt und auch nicht genervt ist, wenn ich neben ihr dank meiner hervorragenden Delphin-Technik ordentlich Wellen mache.
Ich begann also gerade mit den 1000 m Lagen, als drei Jungspunde das Becken stürmen. Und nicht nur das Becken, sondern sie quetschen sich auch noch zu mir und der Kurzhaarigen. Ich war schon gut genervt, gedachte aber, keinen Millimeter zu weichen! Mein Wille wurde sogleich auf die Probe gestellt, denn auf der Rückenbahn krachte ich voll mit einem von den Typen zusammen. Reflexartig habe ich ihm hinterher gepöbelt "Auf keinen Fall!" und meinte damit, dass er auf keinen Fall auf MEINER Bahn schwimmen kann! Hat er auch gerafft und es kam zu keinen weiteren Kollisionen. Sie haben sich dann noch kurz zu dritt im Bereich von der Kurzhaarigen und mir aufgehalten und sind dann umgezogen ins "Sportbecken".
Das blieb aber nicht die einzige Attacke auf meine Bahn. Später kam noch mal so ein Typ, auch wieder so ein Jungscher, den ich nicht kannte (aus welchen Löchern kommen die denn auf einmal alle gekrochen?) und hampelte auch auf meiner Bahn herum. Ich bin da gerade die 100 er geschwommen und habe das auch stumpf durchgezogen und kein Stück Rücksicht genommen.
Haltet mich nicht für asozial, aber ich sehe es so: Seit Jahr und Tag arrangiere ich mich mit einem Haufen Rentner, was echt nicht immer leicht ist, auch wenn ich manchmal so tue. Ich nehme wirklich Rücksicht auf die, damit wir alle gut und friedlich miteinander auskommen. Ich provoziere die nie, weiche fast immer aus, lasse ihnen ihre Lieblingsbahnen und versuche, nicht zu dicht an ihnen vorbei zu schwimmen und die nicht nass zu spritzen, die das nicht mögen. Aber ich weigere mich, jetzt auch noch vor solchen 25 jährigen Rotznasen zu weichen, die zum ersten Mal im Renterbad auftauchen.
Hier muss man sich erst mal die Sporen verdienen, freundlich grüßen und dann kann man drüber sprechen, ob die hier Gewohnheitsrechte erlangen können...;)

Am Dienstag bin ich auch geschwommen und obwohl es nur 2500 m waren, fand ich es die anstrengendste Einheit, vermutlich, weil meine Motivation an diesem Tag am geringsten war.
Das stand auf dem Programm:

-----------------------
200 Ein
4x50 Technik, Abschlag hinten (beide Hände gleichzeitig am Oberschenkel, dabei ertrinke ich immer fast)
8x50, 25 steigernd zum Sprint, 25 locker
10x150 zügig (GA2), 1min P.
-> bin ich in ca.2:40 bis 2:50 Min. geschwommen, wenn ich mich recht erinnere.
200 Aus

Jetzt werde ich mal packen, noch einige Dinge erledigen und die Wohnung endlich saugen und wischen, weil sonst der Schornsteinfeger, der während meines Urlaubes kommt, einen Schlag kriegt.:Lachen2:

Morgen Früh um kurz vor 6 Uhr fliegen Yvonne und ich, der Liebste kommt am Samstag nach. Ich freue mich sehr und bin gespannt auf meinen ersten Aufenthalt auf den Kanarischen Inseln. (Hatte ich euch berichtet, dass ich vor meinem Ibiza-Urlaub letztes Jahr auch herum trompetete, dass ich mich auf meinen ersten Kanaren-Urlaub freue, weil mir gar nicht klar war, dass ibiza eine Nachbarinsel von Mallorca ist und damit nicht ganz den Kanaren zugehörig):Maso: )

So, ich wünsche euch eine gute Zeit und bin mal weg bis zum 28.

Viele Grüße!
J., sehr gut gelaunt.

aims
15.01.2014, 14:42
So, ich wünsche euch eine gute Zeit und bin mal weg bis zum 28.

Viele Grüße!
J., sehr gut gelaunt.

Ich wünsche dir eine tolle Zeit dort! Lass es dir gut gehn.:Blumen:

LG,
aims, auch sehr gut gelaunt.

Pete4Tri
15.01.2014, 14:43
Guten Tag, an meinem ersten Urlaubstag und ein fröhlicher Gruß an die werktätigen Mitbürgerinnen und Mitbürger!...


Gut das ich keinen Urlaub oder so habe, ansonsten hätte mich dein Gruß ja gar nicht erreicht :Cheese:

...
So, ich wünsche euch eine gute Zeit und bin mal weg bis zum 28.

Viele Grüße!
J., sehr gut gelaunt.

Ja, dann wünsche ich dir und deinen Mitreisenden doch einen schönen Urlaub. Und wie ich gesehen habe wirst du auf jeden Fall keine Chance haben wg. dem 24h-Schwimmen Buße in Form von "Regenwanderungen" etc. auf Fuerteventura zu tun. Bis auf ein Tag mit Gewitterneigung soll es dort nur sonnig werden :Blumen:

Viele Grüße.
Peter

aims
15.01.2014, 14:48
Und wie ich gesehen habe wirst du auf jeden Fall keine Chance haben wg. dem 24h-Schwimmen Buße in Form von "Regenwanderungen" etc. auf Fuerteventura zu tun. Bis auf ein Tag mit Gewitterneigung soll es dort nur sonnig werden :Blumen:

Äh, künstlicher Regen und menschliche Wetterbeeinflussung können natürlich nicht aus der Wettervorhersage abgelesen werden. Das sind die Tage an denen die Vorhersage nicht mit der Realität übereinstimmen.:Cheese:

Pete4Tri
15.01.2014, 14:54
Äh, künstlicher Regen und menschliche Wetterbeeinflussung können natürlich nicht aus der Wettervorhersage abgelesen werden. Das sind die Tage an denen die Vorhersage nicht mit der Realität übereinstimmen.:Cheese:

Ups, stimmt natürlich... und ich dachte erst noch, was für eine komische Meldung das alle spanischen Löschflugzeuge vom 16.01.-28.01. Übungsflüge über Fuerteventura absolvieren :Cheese:

Joerg aus Hattingen
15.01.2014, 14:57
...Urlaub letztes Jahr auch herum trompetete, dass ich mich auf meinen ersten Kanaren-Urlaub freue, weil mir gar nicht klar war, dass ibiza eine Nachbarinsel von Mallorca ist und damit nicht ganz den Kanaren zugehörig):Maso: )

So, ich wünsche euch eine gute Zeit und bin mal weg bis zum 28.

Viele Grüße!
J., sehr gut gelaunt.

:Lachen2: . Guten Fluch hin und rück und nicht zu weit draußen plantschen.

bellamartha
15.01.2014, 15:28
... zum Beispiel weil die Drecks-PS-Lose der Sparkasse, die ich in Hülle und Fülle mein Eigen nenne, endlich mal die sind, die ausgelost werden (wobei man bei den popeligen Gewinnsummen nicht wirklich von Reichtum sprechen kann), dann muss ich nicht mehr laut schreien:

ICH HASSE PACKEN!

Denn dann scheiße ich darauf, was ein paar Kilo Mehrgepäck kosten und nehme einfach mit, was ich will. So aber muss ich mich mit der Auswahl quälen und es ist wie verhext: Nehme ich den großen Koffer, passt alles rein, aber es ist zu schwer. Nehme ich die leichte Tasche, passt es vom Gewicht, aber ich kriege nicht alles rein. Vielleicht sollte ich eisenhart sein und den Neoprenanzug da lassen. Aber was, wenn da Quallen sind, die brennen?
Ich habe noch längst nicht alles und die Tasche ist schon voll. Mal sehen, wie viel ich noch ins Handgepäck kriege. Da müssen ja auch noch tausend Bücher rein, weil mein E-Book mit Diver in Neuseeland Rad fährt.

An Tagen wie diesen verfluche ich die Schlampe Angelina Jolie, die an der Seite von Brad Pitt MEIN Luxusleben führt, in dem sie sich um das Gewicht oder die Größe ihres Gepäcks keine Sorgen zu machen braucht, während ich hier IHR kleines Kack-Leben führe! Echt ey!

Ich pack' mal weiter. (Eigentlich wollte ich noch ein paar der wichtigsten Küchenutensilien mitnehmen, weil wir ja ein Ferienhaus haben und das immer ein Alptraum ist mit der Küchenausstattung. Also, zwei vernünftige Messer nehme ich definitiv mit. Und den Sparschäler. Vielleicht bleibe ich auch einfach hier. Hier habe ich alles, was mein Herz begehrt...

J., fix & fertig.

jannjazz
15.01.2014, 15:32
Laufschuhe! Der Leuchtturm!!!

https://lh6.googleusercontent.com/-RR8zOuvwGXI/TV468oI9w0I/AAAAAAAAAQM/cFGZ6w_7EUM/s640/DSCI0003%2520%25282%2529.JPG

bellamartha
15.01.2014, 15:34
Och Jan, du jetzt auch noch! Ich hatte eigentlich schon fast entschieden, den Laufkrempel gar nicht erst mitzunehmen. Meinste echt?

Wohin damit?

Rather-Lutz
15.01.2014, 15:41
... zum Beispiel weil die Drecks-PS-Lose der Sparkasse, die ich in Hülle und Fülle mein Eigen nenne, endlich mal die sind, die ausgelost werden (wobei man bei den popeligen Gewinnsummen nicht wirklich von Reichtum sprechen kann), dann muss ich nicht mehr laut schreien:

ICH HASSE PACKEN!



An Tagen wie diesen verfluche ich die Schlampe Angelina Jolie, die an der Seite von Brad Pitt MEIN Luxusleben führt, in dem sie sich um das Gewicht oder die Größe ihres Gepäcks keine Sorgen zu machen braucht, während ich hier IHR kleines Kack-Leben führe! Echt ey!

J., fix & fertig.

Von den Dingern hatte ich in meinen besten Zeiten 48 Stück und die haben mich auch nicht reich gemacht.... :dresche

Genau die blöde Angelina :Cheese:
Wünsch dir einen schönen Urlaub... :bussi: :Huhu:

soloagua
15.01.2014, 18:16
Och Jan, du jetzt auch noch! Ich hatte eigentlich schon fast entschieden, den Laufkrempel gar nicht erst mitzunehmen. Meinste echt?

Wohin damit?

Laufschuhe anziehen :)
Schöne Ferien!

PippiLangstrumpf
15.01.2014, 19:33
Kannst Du nicht Deinem Liebsten noch was vom Gepäck auf Auge oder in den Koffer drücken? Männer nutzen doch (fast) nie ihr Freigepäck aus :Cheese:

Ich wünsch Dir einen schönen Urlaub :Huhu:

jannjazz
15.01.2014, 20:13
Das Einfachste: nur einen Badeanzug!

FMMT
15.01.2014, 20:16
Jedenfalls gute Erholung:Huhu:
und ich wäre auch für die Laufschuhe:Cheese:

Hoppel
15.01.2014, 20:18
Schönen Urlaub Bella :bussi: und geniess die Sonne und das Meer :liebe053:

Hach so ein bisschen Wärme stünde mir gut zu Gesicht, aber ich will nicht jammern, wir fahren ja auch im April

PS Lose habe ich auch, sogar schon ab und an 5,- gewonnen :Cheese:

jannjazz
21.01.2014, 06:40
www.otillo.se:

Mit den Merits hat es nicht geklappt, aber Euch bleibt ja das Team Selection Ticket. Die Releaseparty ist morgen abend, vielleicht klappt´s ja.

Alles Gute!

jannjazz
21.01.2014, 09:02
... und in der Teilnehmerliste ein bekannter Name: Luke Dragsta, der in einem kanadisch-schwedischen Duo startet. Bin gespannt auf morgen abend.

bellamartha
29.01.2014, 18:17
Liebe Freundinnen und Freunde des Triathlon-Sportes,

hiermit melde ich mich in diesem reizenden Forum zurück, das ich während meines Urlaubes ein bisschen vermisst habe, aber weniger als ich befürchtet habe.
Das liegt vielleicht daran, dass ich die 12 Tage ja auf Fuertenentura verbracht habe und dort im Örtchen Las Playitas, das ja alljährlich im Winter von einem Haufen Triathleten heimgesucht wird, die dort im (fast) gleichnamigen Sporthotel Quartier nehmen und dann das machen, was sie zu Hause auch machen: Schwimmen, Radfahren, Laufen.
Sag noch mal einer, dass es im Urlaub wichtig wäre, neue Erfahrungen zu sammeln, Abstand vom Gewohnten zu bekommen, die Seele baumeln zu lassen, Fremdes zu erfahren. Aber halt! Die machen ja gar keinen Urlaub, wie der Name "Trainingslager" schon sagt: In einem Lager arbeitet man doch wohl eher. Bei vielen der Herren und Damen Dreisport sah's daher auch nicht nach Spaß aus, sondern mehr nach Zwangsarbeit. Vor allem im Wasser.

Man könnte meinen, ich wäre auch Gast dieses Sporthotels gewesen, wenn man meine scharfsinnigen Beobachtungen so liest, was? Weit gefehlt, ich hielt mich dort lediglich zu Studienzwecken auf und zum Amüsement und um mit der Beobachtung von Triathleten mein Heimweh nach euch zu lindern und anfangs auch mal zum illegalen Duschen, aber dazu später mehr.

Mit dem Liebsten und meiner Freundin Yvonne hatte ich ein Appartement im Örtchen klar gemacht, das mir ein freundliches und sehr gut aussehendes Forumsmitglied vermittelt hatte. Der Liebste musste noch zwei Tage länger arbeiten, also bildeten Yvonne und ich die Vorhut. Das Appartement gehört einem schwulen Paar aus Schweden. Man hat ja so bestimmte Vorurteile gegenüber Schwulen. Eines davon ist bei mir, dass es sich in der Regel um extrem gepflegte Männer handelt, die sehr viel Wert auf ihr Äußeres legen (vermutlich völliger Schwachsinn, der sich aber übrigens auf dem Rückflug mal wieder bestätigte). Und ein weiteres, das in eine ähnliche Richtung geht ist, dass sie auch Geschmack besitzen, was Einrichtung und Design von Wohnraum betrifft.
Und wenn man Schwule vielleicht zu Unrecht als Geschmacksinstanzen glorifiziert und sich deshalb nicht vorstellen kann, wie wenig schöngeistig sie sich bei der Einrichtung einer Ferienwohnung auf einer kanarischen Insel zeigen können, so hätte man doch zumindest erwarten können, dass die Hütte mit IKEA Möbeln eingerichtet ist, zumal es auf Fuerteventura sogar ein IKEA Haus gibt...

Mitnichten, sage ich euch, mitnichten...! Die Wohnungseinrichtung bestand aus einer Anhäufung von... tja, was war das? Yvonne meinte, man könne es nicht anders als Sperrmüll bezeichnen. Das ist ein wenig hart, trifft die Sache aber doch ganz gut. An den Wänden dazu reizende Deko-Gegenstände, die wir auf des Forumsmitgliedes Geheiß hin rasch entfernten, auf dass wir nicht erblinden.
Ich fand das alles aber halb so wild, die Küche war ganz gut eingerichtet, auch wenn etwas nervte, dass man erst mal das komplette Geschirr spülen musste, weil es nicht wirklich sauber erschien.
Das Bad war extrem einfach und hässlich. Wenn man auf'm Klo saß, tropfte es einem kalt vom Boiler auf die Seite.
Das beste aber war die defekte Dusche! Irgendwie war die Mischarmatur im Arsch, so dass man die Wassertemperatur nur über die Einstellung am 15 l Boiler regeln konnte, dafür dann aber eben auch nur 15 l warmes Wasser pro Dusche hatte oder so. Es reichte jedenfalls für eine gute Minute pro Dusche. Yvonne drehte am Rad und ich fand das auch nicht so doll, wenn ich frierend aus dem Meer kam. Zumal das Wetter in den ersten Tagen auch arg zu wünschen übrig ließ. Von wegen drei Regentage im Januar. Die hatten wir schon in den ersten drei Tagen unseres Urlaubes...

Yvonne hatte jedenfalls schon Rückflüge gecheckt, denn der Ort Las Playitas ist für Strandurlaub auch nicht so geeignet. Der Strand ist mit dunklem Sand und vielen Steinen nicht so schön und das schöne Forumsmitglied wusste zu berichten, dass die lärmenden Bauarbeiten, mit denen sie eine Verbindung zwischen dem Örtchen und der Strandpromenade des Sporthotels herstellen (ein Bagger mit einem riesigen Hammerteil, das den Fels weg hämmerte) eigentlich schon im November fertig gewesen sein sollten. Aha.

Björn brachte dann einen Mietwagen mit, der sich irgendwie als gut 150 € teurer als gedacht heraus stellte, aber das war ein Lichtblick und ließ Yvonne zunächst von ihren Abreiseplänen Abstand nehmen, denn nun konnten wir das Kaff verlassen und zu schönen Sandstränden aufbrechen. Musste nur noch das Wetter mitspielen. Zwischendurch zeigte sich nun immer öfter die Sonne, aber am Strand in der Sonne aalen, war eher noch nicht angesagt.

Wir sind dann dazu übergegangen, illegal im Sporthotel zu duschen, in den Duschen hinter dem Schwimmbecken. Wie war das herrlich! Beim ersten Mal stand ich sicherlich 15 Minuten unter der heißen Dusche und fühlte mich hinterher wie neugeboren!

Gut, dass wir unseren Ärger über die Drecks-Dusche in unserer geschmackvollen Wohnung äußerten, denn Mr. Beautiful, über den ich es gemietet hatte, konnte uns eine andere, nun frei gewordene Wohnung anbieten. Noch am selben Abend sind wir mit Sack und Pack umgezogen und waren sehr erleichtert! Die neue Wohnung war super. Alles sauber, ganz OK gerichtet, eine funktionierende Dusche und dazu ein geiler Blick über die Bucht! Von da an haben Yvonne und ich täglich mehrfach ausgerufen: "Wie gut, dass wir umgezogen sind!"
Ich bin mir ziemlich sicher, dass Yvonne keine 12 Tage in der alten Wohnung durchgehalten hätte, sondern einen Flug gebucht hätte und nach Hause geflogen wäre.

Das wäre sehr schade für mich und den Liebsten gewesen, denn sie hat uns Abend für Abend extrem köstlich bekocht und sich morgens um ein ebenso köstliches Frühstück gekümmert, so dass ich, wenn ich vom Schwimmen oder direkt aus'm Bett kam, gleich loslegen konnte.

Geschwommen bin ich deutlich weniger als ich mir vorgenommen hatte. An manchen Tagen hatte ich keine Lust, war ein paar Tage krank und dann war es mal sehr stürmisch, so dass das Meer schon heftig aufgewühlt war. Danach waren die Strände voller Portugiesischer Galeeren und ich hatte ein wenig Sorge vor schmerzhaften Begegnungen mit diesen ausgesprochen hübschen Quallen. Ich hatte aber Glück.
Meine längste Schwimmeinheiten waren popelige 1:30 h lang und damit mindestens eine Stunde kürzer als ich mir vorgenommen hatte. Meistens bin ich zwischen 50 Minuten und 1:20 h geschwommen und das einfach an der Küste entlang und wieder zurück. Einmal war die Strömung und der Wellengang heftig, an dem Tag nach dem sehr stürmischen Wetter. Da war es wirklich mühsam wieder zurück in die Bucht zu kommen.

Ansonsten habe ich die Zeit mit Lesen und in der Sonne gammeln verbracht und mit Spaziergängen am Meer entlang, was man dort an den sehr langen Stränden schön machen kann.
Ich wollte auch kitesurfen, aber konnte mich dann doch nicht aufraffen und war auch zu geizig.

Gegen Ende des Urlaubes hatten wir wirklich schönes Wetter, also so, wie es wohl üblicherweise dort vorherrscht.
Schön finde ich die Insel nicht, mit Ausnahme ihrer tollen Sandstrände und ich persönlich würde dort nicht zum Radfahren hin wollen, sondern lieber noch ein bisschen zu Hause leiden und dann nach Mallorca fahren, wenn's dort warm genug ist und alles lieblich grünt und blüht.
Gut, dass ich mich vor zwei Jahren oder so nicht für den Triathlon auf Lanzarote angemeldet habe, worüber ich mal kurzfristig nachdachte, denn ich glaube, dass Lanzarote ja landschaftlich einigermaßen ähnlich ist wie Fuerteventura.

Ich bin auch zwei, drei mal ein bisschen gewandert. Am vorletzten Tag wollte ich mal eben vor dem Frühstück mit Björn über die Hügel querfeldein zum Leuchtturm, den zu besuchen jannjazz mir ans Herz gelegt hatte. Also sind wir mit der Dämmerung um 7 Uhr morgens los und hatten rasch einen kleinen, wuscheligen Begleiter: den Hund, der entweder auf dem Gelände des Sporthotels lebt oder dort jedenfalls öfter bei den Katzen-Futterplätzen rumhängt. Ich köderte ihn gekonnt mit einem Zimtkeks (jaja, Zucker ist ungesund für Tiere) und er ist tatsächlich mit uns über Stock und Stein. Schnell waren wir weglos unterwegs und es wurde klar, dass das eine lächerliche Idee war, mal eben zum Leuchtturm und zum Frühstück zurück sein zu wollen. Wir konnten auch nicht einfach länger weg bleiben, weil Yvonne auf uns wartete und es zudem der letzte Strandtag war. Der Rückweg dauerte viel länger, weil wir regelrecht klettern mussten und das geht ja herunter viel schwerer als hinauf. Der kleine Hund, den ich "Dubbsie" taufte, kam erstaunlicherweise mit seinen kurzen Beinen sehr gut klar.

Ach, wie immer gäbe es noch viel zu erzählen. Von einem peinlichen Salsa-Einführungskurs, den wir im Hotel mitmachten. Von schicken Jugendlichen, auf deren Trainingsanzügen "Jugend trainiert für Olympia" stand. Von Nachwuchs-Kadertriathleten der DTU. Von Handicap-Schwimmern aus Norwegen. Von Gewichtheberinnen aus Schweden. Vom extrem leckeren Essen im Restaurant des Hotels, zu dem der Liebste uns einlud. Von Wortschöpfungen bei unseren allabendlichen Scrabble-Battles. Von den Büchern, die ich las , den Gedanken, die ich mir machte, den Sehnsüchten, die mich erfüllten und immer wieder vom Meer, das mich jedes Mal aufs Neue fasziniert.
All das würde aber zu weit führen, so dass ich jetzt lieber noch ein paar Bilder poste. Picasa oder so habe ich ja immer noch nicht, steht für 2014 aber auf meiner To-do-Liste.

Übrigens kann ich auch einen erfolgreichen Auslandseinsatz in Sachen bedrohter Bademode melden: Auf Fuerteventura ist mir die Befreiung von drei Strandbikinis aus nicht artgerechter Haltung gelungen.
Drei weitere Exemplare einer kanarischen Marke waren in meiner Größe nicht vorrätig und mussten deshalb gestern Abend von mir im Internet ergattert werden. Ich rechne in der nächsten Woche mit ihrer Ankunft hier bei mir und hoffe, dass ich sie recht bald ins örtliche Freibad ausführen kann.

Soweit erst mal für heute, die Tage kann ich vielleicht auch wieder von ernsthaftem Training berichten.

Herzliche Grüße
J., die traurig ist, dass Divers und ihre Bewerbung für ÖTILLÖ nicht erfolgreich war. Diver ist auch traurig.

PS: Ach ja, die Überschrift... Da habe ich mich verzettelt. Die passt gleich zu den Bildern von den befreiten Bikinis. Ich dachte bei der Überschrift an die ganzen Leute am Strand, die alle in irgendwelchen beknackten Posen für die Kamera verharren, in der Hoffnung, dass das dann auf Facebook voll natürlich und locker rüber kommt. Die Bilder sind hinterher bestimmt ganz hübsch, aber die Entstehung sieht dermaßen beknackt aus...! Ich dachte mir, wie seltsam, dass eine Einrichtung wie Facebook dazu führt, dass Menschen sich heute ganz anders benehmen als früher, bevor es das gab...

bellamartha
29.01.2014, 18:32
Bild 1: Es gab Regen... (Wanderung nach Gran Tarajal an Tag 2)
Bild 2: ... und Sonne (an meinem Lieblingsstrand)
Bild 3: Blick vom Sperrmüll-Appartement...
Bild 4: ... und Blick vom schönen Appartement.
Bild 5: bellamartha und der Liebste glücklich in Corralejo.

bellamartha
29.01.2014, 18:39
Bild 1: Am Strand vorwitzige Tauben...
Bild 2: ... und verfressene Streifenhörnchen.
Bild 3: Tote, angeschwemmte Portugiesische Galeeren (die ich mir viel größer vorgestellt hatte)
Bild 4: Der herabschauende Hund in den Dünen von Corralejo (sehr hübsch vorgeturnt von Yvonne)
Bild 5: Dubbsie und ich auf unserer Wanderung Richtung Leuchtturm.

bellamartha
29.01.2014, 18:55
Ohne Worte...

bellamartha
29.01.2014, 19:02
... schöne Erinnerungen...

bellamartha
29.01.2014, 19:07
... die geretteten Bikinis!
Heute ausnahmsweise mal mit Detailaufnahmen vom Modell Safari, weil die Details darauf so hübsch sind (mit der Bitte um Zurückhaltung in Bezug auf allzu anzügliche Kommentierungen;) ).

bellamartha
29.01.2014, 19:09
Auch sehr hübsch, oder?

bellamartha
29.01.2014, 19:12
So, Leute, jetzt habe ich eine halbe Ewigkeit meiner kostbaren Lebenszeit mit dem Verfassen des Berichtes und dem Einstellen der Fotos verschleudert und muss jetzt mal rasch los zum Liebsten. Da gibt's Futter, das er bei seiner Mutter abgestaubt hat, astrein, ich verhungere.
Aprops Shakira: Aktuelles Gewichtsziel: Bis Ende Februar unter 65 kg wiegen, also fast 2 kg abnehmen. Oje... Es hört hie auf!

Schönen Abend, bis bald!
Viele Grüße
J.

bellamartha
29.01.2014, 19:17
jannjazz, ich hatte übrigens tatsächlich Laufsachen mitgenommen. Glücklicherweise hat sich die Sohle der schabbeligen Billiglaufschuhe, die ich mitgenommen hatte, gleich am zweiten Tag auf der Wanderung nach Gran Tarajal halb abgelöst, so dass ich nicht mehr in Erwägung ziehen musste, diese unattraktiven Wege entlang zu hecheln, sondern nur froh war, dass der Schuh noch zwei weitere, kürzere Wanderungen überstanden hat. Neue kaufen war leider nicht drin, weil ich die Kohle für die Bikinis aufsparen musste.

J.

Das Mädchen
29.01.2014, 19:51
Modell Safari ist mein absoluter Favorit!

Schön, dass du gesund und ohne Quallenfeindkontakt wieder zurück bist :Blumen:

crobi
29.01.2014, 20:47
Modell Safari ist Klasse! Der Zweite ist auch hübsch, beim letzten mag ich die Form vom Oberteil net.
Schöne Bilder, schöner Bericht:)

Noiram
30.01.2014, 00:22
Modell Safari ist mein absoluter Favorit!

Schön, dass du gesund und ohne Quallenfeindkontakt wieder zurück bist :Blumen:

Meiner auch! Die Tiere sehen voll lustig aus. Da werden Dich Deine heimischen Schwimmhallenleute aber beäugen.:Lachen2:

Schöner Bericht!
Hey die Streifenhörnchen waren so zutraulich? Genial!
Die sind süß.
Erfahrungen mit sehr zutraulichen Tieren habe ich mal in Denpasar gemacht, mit Äffchen, vor denen hatte ich aber Angst.

Ansonsten wäre das wohl auch nicht meine Insel. Ich mag es saftig grüner mit hübscher Mittelmeeromantik. Wir lieben ein Eckchen von Mallorcas Tramuntana Gebirge. Jetzt folgt aber eine irre laaaaange Flugpause. Ich habe mir vom Lieblingsurlaubsort einen Hund, in den ich mich dort verliebt habe, mitgebracht.
Der Besitzer wollte ihn nicht mehr und ich war zur rechten Zeit am rechten Ort.
Schicksalhafte Begegnung...
Wir haben uns jetzt 3, 5 Monate und ich liebe ihn mit jedem Tag mehr.
Das ist ein lieber Trost dafür, dass ich nicht mehr sporteln kann.
Nur Gewicht halten klappt mit den vielen Spaziergängen trotzdem nicht.:(
Muss auch ernährungstechnisch was ändern.

Liebe Grüße
Marion

Duafüxin
30.01.2014, 07:54
Was sollich anderes schreiben: Der Safaribikini ist Klasse.
Da würd sogar ich nen Bikini anziehen ...
Vielleicht sollten wir eine Sammelbestellung machen?

Toller Bericht, wie immer. :Blumen: :Blumen: :Blumen:

bellamartha
31.01.2014, 13:51
Guten Tag!

Da ich mich augenblicklich weiß Gott nicht zu den Frühsport-Partisanen um meinen Schwarm flachy zählen kann - denn ich kriegte seit meiner Rückkehr am Dienstag aus dem Urlaub nicht einmal den Hintern rechtzeitig aus dem Bett, um morgens schwimmen zu gehen, ja nicht einmal, um um 8 Uhr bei der Arbeit aufzulaufen - musste ich Alternativen für das Training für das Zürichsee Schwimmen entwickeln. Denn in dem informativen und unterhaltsamen Buch übers Freiwasserschwimmen, das ich mir nach einem Hinweis von Forumsmitglied Titansvente bestellt habe, steht, dass diszpliniertes Training das A & O ist.

OK, dann also gestern mal Kaltwassergewöhnung in der Sauna. Ab Herbst gehe ich ja immer einigermaßen regelmäßig in die Sauna und behalte das bis ca. zum Beginn der Freibadsaison so bei. Normalerweise bin ich voll die Sauna-Lusche, weil ich es nie hinkriege, nach der Sauna kalt zu duschen oder in das eiskalte Wasser zu gehen. (Ich muss aber dazu sagen, dass ich es richtig mache und immer erst an der Luft abkühle und nicht wie viele gleich aus der Sauna unter die kalte Dusche gehe.)

Seit ich aber für das Zürichsee-Schwimmen angemeldet bin, gehe ich eisenhart und ohne mit der Wimper zu zucken unter die Dusche und in das Tauchbecken. Ich finde es erstaunlich, wie viel Motivation und die Fokussierung auf ein Ziel ausmachen.
Gestern habe ich beschlossen, mal ein bisschen länger im Tauchbecken zu bleiben, bis es weh tut. Das ging einigermaßen schnell. Also raus, den Liebsten und noch zwei andere Typen nacheinander hinein lassen (das ist nur so ein Zwergen-Tauchbecken) und dann noch einmal, obwohl mir ja nun schon gar nicht mehr warm war. Ging ganz gut, aber danach war mir eiskalt, so dass ich erst mal fünf Minuten superheiß duschen musste, um wieder warm zu werden.
Mein Plan ist, die Tauchbecken-Phasen über den Winter immer mehr zu verlängern.
Keine Ahnung, ob das was bringt, aber in dem Kinofilm über die krebskranke Kanalschwimmerin vor eniigen Wochen, nahm die ja schleißlich auch Bäder mit Eiswürfeln drin (habe ich auch schon erwogen) und Titansvente hatte ja aus dem Freiwasser-Buch, das ich jetzt auch mein Eigen nenne, zitiert, dass Kaltwassergewöhnung viel wichtiger sei als sich eine Festtschicht anzufressen.
Über dieses Thema will ich mich noch mal mit anderen Freiwasserschwimmern austauschen, solange aber ruhig mit solchen Gewöhnungssachen fortzufahren.

Fortfahren sollte ich allerdings wohl auch mit dem Schwimmtraining und das plane ich für die kommende Woche. Neue Woche, neue Motivation. Weil ich am Wochenende mal wieder ins Altenheim muss, kann ich da nicht schwimmen.

Ich wünsche euch ein schönes Wochenende, bis bald
J.

crobi
31.01.2014, 14:46
Liebe J., damit haben sie sicher recht. Meine Erfahrung bisher ist, dass sich die Toleranz gegen kaltes Wasser langsam aufbaut. Bis zum letzten Frühjahr waren Temperaturen unter 16 Grad für mich ein fall für den Neo. Im Frühjahr hab ich mich dann weiter voir getastet, bin länger b 16 Grad ohne geschwommen und hatte als Aha-Erlebnis den Kaltwassertest im Königsee bei durchschnittlich 11 Grad. Im Herbst bin ich bis 13 Grad ohne Neo draussen geschwommen. Nach dem 3-Königs"schwimmen", 2x ca 3 min bei 2,9 Grad und Eis aufm See, ist jetzt der Plan das öfter zu machen und die Zeiten auszudehnen. So hoffe ich dieses Jahr wesentlich früher als sonst richtige Einheiten im Freiwasser schwimmen zu können. Bei diesen Temperaturen gönne ich mir allerdings Neo-Handschuhe und Socken. Mein Mann hat mir einen Neo-Badeanzug geschenkt, der ist aber glaube ich eher Kosmetik. 2 Kappen, Ohrenstöpsel halte ich für wichtig, die große Freiwasserbrille ist vermutlich eher psychologisch.
LG Bine, die net kalt duschen kann :Huhu:

captain hook
31.01.2014, 14:49
--- Dieser (Bikini)Beitrag wurde zensiert --- :Cheese: Komisch, immer wenn ich versuchte etwas zu schreiben funktionierte es nicht. :Cheese:

Was macht eigentlich die Turnerei. Oder soll ich ob der Fotos spekulieren? :Huhu:

bellamartha
31.01.2014, 15:19
@ Bine:
vielen Dank für die Erfahrungen, ich werde mich darüber noch ausführlicher mit dir unterhalten wollen.

@ Hook:
Als ob ich es geahnt hätte, dass du heute mal wieder nach'm Turnen fragst, hatte ich vorhin überlegt, ob ich hier prophylaktisch mitteile, dass ich turnmäßig voll im Plan bin! Stets dreimal in der Woche, wenn auch im Urlaub immer nur in Kurzform.
Und diese Woche noch gar nicht, also muss ich heute, morgen und übermorgen turnen, kotz! Ich habe mir übrigens letztens extra fürs ungeliebte Turnen die Yoga Matte von Tschibo geleistet. 25 € hat das Teil gekostet, Frechheit!

@ all:
Herrlich, wenn man seit längerer Zeit mal wieder so richtig bei der Arbeit lachen konnte, so wie gerade mit zwei Kolleginnen über zwei lustige Patientenbegebenheiten, die ich vermutlich gar nicht so richtig rüber bringen kann, es aber trotzdem mal versuche:

Wir haben im Moment einen Menschen in der Tagesklinik der laut Ausweis Herr M. heißt und ein Mann ist. Im Aufnahmegespräch berichtete er schon, dass er sich aber eigentlich als Frau fühle und seit wenigen Wochen damit offen umgehe. Er wünsche auch, als Frau M. angesprochen zu werden. Das irritierte zunächst ein wenig, zumal sie überhaupt nicht weiblich aussieht und sich eben auch nicht weiblich zurecht macht. Mittlerweile schminkt sie sich immerhin ein wenig, so dass man daraus auf ihre weibliche Identität schließen kann. Die Mitpatienten haben das erstaunlich gelassen und verständnisvoll aufgenommen und haben sie von Anfnag an mit dem von ihr gewählten weiblichen Vornamen angeequatscht und von ihr stets in weiblicher Form gesprochen.
Heute erzählte Frau M. wie viel sie gestern eingekauft habe und wie schwer die Taschen mit den ganzen Lebensmitteln zu schleppen gewesen seien. Ein Mitpatient hat daraufhin völlig trocken, aber eindeutig ironisch geantwortet: "Da kann man mal sehen, was Frauen so schleppen können!" Wir konnten uns gerade noch beherrschen, aber als wir unter uns waren, haben wir uns fast in die Hose gemacht vor Lachen. Frau M. ist nämlich ein echt stattlicher Kerl, auch wenn sie jetzt immer ein betont weibliches Verhalten an den Tag legt, bzw. eher das, was sie dafür hält, was dann oft reichlich seltsam wirkt, eher wie in einer Satire.
Naja, liebe Männer, ihr seht, es ist nicht so einfach eine Frau zu sein!

Die zweite Schote brachte Herr Z., der eben mit einem Mitpatienten die Grundreinigung des Raucherraumes vorgenommen hat. (Obwohl es natürlich eine rauchfreie Klinik ist, gibt's bei uns einen Raucherraum, weil es eine geschlossene Station ist.) Die beiden Kolleginnen kamen da hin und sagten: "Oh wie schade, wir wollten gerade eine rauchen!" Sie erhielten die Erlaubnis, auf Zehenspitzen durch den frisch gereinigten Raum, in dem der Boden noch freucht war, zu gehen und am Fenster eine zu rauchen. Während Herr Z. und der Mitpatient dort weiter feudelten, sagte Herr Z: "Im Koran steht: Wenn die Welt untergeht, werden Frauen Männeraufgaben übernehmen und Männer Frauenaufgaben. - Es ist offenbar soweit..."
Wir mussten auch über diesen trockenen Spruch sehr lachen.

Ich sage ja immer: Meine Arbeit hier nervt auch oft, aber sie hat unbestritten einen hohen Unterhaltungswert.

Ab Montag habe ich für zwei Wochen eine Schülerpraktikantin. Ich bin gespannt, ob es ihr hier gefällt und hoffe, dass sie keine Nervensäge ist!

So, jetzt mache ich Schluss und verlasse dieses Tollhaus.

Viele Grüße
J.

TrInfected
31.01.2014, 22:49
Liebe J.,

ich muss mich der Mehrheit anschließen - der Safari-Bikini ist der Hammer. :Cheese: Ich würde mich persönlich nicht trauen, den anzuziehen, aber ich traue mich ja bis jetzt auch noch nicht, meinen neulich erworbenen, neuen Badeanzug beim Training zu tragen. :o

Bin gespannt, was du über deine Schülerpraktikantin berichtest - ich habe regelmäßig welche und da ist tatsächlich alles bei. Von Mädels, die super klasse sind bis hin zu welchen, denen du erstmal erklären musst, was ein Besen ist und wie man den benutzt.

Ich wünsche dir ein wunderschönes Wochenende!

sybenwurz
31.01.2014, 23:10
...der Safari-Bikini ist der Hammer. :Cheese: Ich würde mich persönlich nicht trauen, den anzuziehen,...

Ja, ich glaub, mir würd er auch nedd stehn.

TrInfected
31.01.2014, 23:24
Ja, ich glaub, mir würd er auch nedd stehn.

Du kannst das Oberteil bestimmt weg lassen... :Lachen2: