PDA

Vollständige Version anzeigen : Von Rügen nach Hiddensee!


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 [20] 21

bellamartha
23.11.2023, 23:44
Danke, ihr Lieben!

Ich war eben noch beim Vereins-Schwimmtraining. Hat Spaß gemacht.
Ansonsten:

ist die Hütte für meine Verhältnisse blitzeblank.
ist mein Gepäck gepackt.
ist die Katzenversorgung geregelt.
ist der Zug für morgen nach Frankfurt herausgesucht.
ist die Laune gut und die Vorfreude jetzt immens.
habe ich gut trainiert, denke ich, und komme mir trotzdem dieser Tage unheimlich lahm vor.
esse ich jetzt noch ein Asia-Süppchen und gehe dann schlafen.


Wir werden uns melden, versprochen!

Ganz viele, fröhliche Grüße!
J.

Jimmi
24.11.2023, 06:48
Kurzer Zwischenstand von mir:

Mittwoch habe ich es noch mal für 3000 lockere Meter ins Aquaplex geschafft. Splitzeiten gegen für mich in Ordnung. Wie einfach sich 3 Kilometer inzwischen wegschwimmen. Phänomenal.

Gestern 13.00 Uhr ausloggen bei meiner Hauptbeschäftigung und 2 Stunden Fahrt zur Mitarbeiterversammlung im Nebengewerbe Standort zwei. Kein schöner Termin, aber ein Rucksack weniger. Dann noch mal 2,5 Stunden Fahrt ins Flughafenhotel in Mörfelden-Walldorf. Ich hatte die Option, noch mal schnell nach Langen in mein altes Ausweichschwimmbad zu fahren. Das habe ich aber verworfen, um mich stressfrei beim Italiener runter zu fahren.

Heute und gerade jetzt mobiles Arbeiten und um 12.00 Uhr geht der Shuttle zum Flughafen. So langsam bin ich tiefentspannt und ich freue mich auf alles, was vor uns liegt.

keko#
24.11.2023, 07:20
....

Heute und gerade jetzt mobiles Arbeiten und um 12.00 Uhr geht der Shuttle zum Flughafen. So langsam bin ich tiefentspannt und ich freue mich auf alles, was vor uns liegt.

Gute Reise und vor allem viel Spaß!! :Blumen: :liebe053:

poldi
25.11.2023, 08:39
Alles gute euch beiden.

:Huhu: :Blumen:

Shangri-La
25.11.2023, 10:02
Upps, mir war gar nicht bewusst, dass es schon so weit ist!
Alles Gute euch 2en, viel Spaß und viel Erfolg! :liebe053:

ritzelfitzel
25.11.2023, 10:44
Hab hier auch immer gerne still mitgelesen und die Reise verfolgt... :-)

Alles Gute für Euch!! :Blumen:

Hoppel
25.11.2023, 21:25
Viel Spaß und Erfolg wünsche ich euch 😘

bellamartha
26.11.2023, 23:49
Guten Abend, gute Nacht aus Marrakesch!

Am Freitag Abend sind Jimmi und ich hier angekommen. Das hat nur mit viel Glück geklappt. Denn Jimmi hatte die hervorragende Idee, die Wartezeit am Frankfurter Flughafen schön dekadent in einer Lounge zu verbringen, anstatt mit dem Pöbel auf den Flug zu warten. Das hat mir, einem verkappten Luxusluder, natürlich sehr gut gefallen, insbesondere weil ich mir die Zeit mit nahezu durchgehender Nahrungszufuhr vertrieb.

Wir gingen davon aus, dass der Boarding für unseren Flug um 16:50 Uhr ist und da ich (vielleicht von der ganzen Esserei?) kurz vor diesem Zeitpunkt recht heftige Magen- und Darmprobleme bekam, wollte ich noch rasch in eine Apotheke, weil mich die Vorstellung von zahlreichen Toilettengängen im Flugzeug nicht wirklich anmachte.
Ich versprach, mich zu beeilen und hetzte los, wurde aber nicht fündig. Auf Nachfrage teilte mir eine Angestellte in einem Shop mit, dass es ihres Wissens nach auf dieser Ebene keine Apotheke gebe. Zum Glück aber reichlich Toiletten, denn ich brauchte schon wieder eine.
Danach war ich drauf und dran, die Ebene zu verlassen, um auf einer anderen vielleicht eine Apotheke zu finden, entschied mich dann aber dagegen, weil mir das zu knapp erschien.

Eine sehr weise Entscheidung! Denn kaum waren wir nach meiner Rückkehr durch diesen Sicherheitsbereich durch, wurden die Passagiere bellamartha und Jimmi schon ausgerufen. Ich hetzte zum Gate, wo mir eine Mitarbeiterin sagte, dass sie und gerade aus der Passagierliste habe streichen wollen. Sie habe mich schon auf dem Handy zu erreichen versucht. Aha, habe ich nicht gehört, weil der Klingelton aus war.
OK, das Boarding für unseren Flug war also nicht AB, sondern UM 16:50 Uhr…
Ich habe mich schon oft gefragt, was das eigentlich für Vollpfosten sind, die da an Flughäfen nicht einfach pünktlich zum Einsteigen da sind, sondern eine Extrawurst brauchen und sich ausrufen lassen. Jetzt weiß ich es…

Der Flug verlief dann unproblematisch und auch das Umsteigen. In der Nacht kamen wir in Marrakesch an und wurden von dem Hotel, in dem wir hier sind, abgeholt, bzw. von einem Taxi, das die organisiert hatten.
Sofort fielen mir die anarchistischen Mopedfahrer positiv auf, die das Straßenbild hier deutlich dominieren. Für sie scheint es kaum Regeln zu geben oder sie ignorieren die einfach, auch direkt vor den Augen der Polizei. Großartig!

So, jetzt bin ich müde und ihr wisst schon einmal, dass wir zumindest schon mal in Marokko sind. Mehr davon wahrscheinlich morgen, während wir uns die Zeig bis zum Weiterflug in die Westsahara vertreiben.

Herzliche Grüße aus Marrakesch!
J.

bellamartha
26.11.2023, 23:55
Jetzt hatte ich euch noch Fotos zeigen wollen, aber natürlich bin ich mal wieder zu doof dafür. Jimmi pennt schon, also gibt es heute keine Bilder mehr.
Gute Nacht!💤

sybenwurz
27.11.2023, 08:56
Juhuu, Marokko!

Wünsche wohl geruht zu haben.

(Und dass dir Jimmi bald ein für alle Mal draufschafft, Fotos hier einzubinden... :Cheese: )

Jimmi
27.11.2023, 09:39
Blick auf den zentralen Platz am Abend.

keko#
27.11.2023, 09:51
Blick auf den zentralen Platz am Abend.

Diese Bilder nerven mich total!!!!!!!
Weiß du, was ich sehe, wenn ich aus dem Fenster schaue? :Cheese:

In 4 Wochen werde ich aber dort sein, wo man hinüber nach Marokko schauen kann :)

bellamartha
27.11.2023, 21:11
Huhu!
Wenn ich Fotos posten will, fehlt bei meinem iPhone nach dem Auswählen des Bildes aus der Fotogalerie die Abfrage, ob ich das Bild in klein, mittel oder groß hochladen möchte. Es geht aber nur in klein, sonst ist die Datei zu groß.
Kann mir jemand, was ich tun muss?
LG

sabine-g
27.11.2023, 21:19
Huhu!
Wenn ich Fotos posten will, fehlt bei meinem iPhone nach dem Auswählen des Bildes aus der Fotogalerie die Abfrage, ob ich das Bild in klein, mittel oder groß hochladen möchte. Es geht aber nur in klein, sonst ist die Datei zu groß.
Kann mir jemand, was ich tun muss?
LG

Schick dir das Bild selbst per Mail, dann kannst du das auswählen.
Danach dann unter Fotos sichern.
Ist umständlich geht aber nicht anders - wenn man keine cloud- Links verwenden will.

schnodo
27.11.2023, 21:26
Lasst es krachen! Ich freue mich für Euch! :liebe053:

Shangri-La
27.11.2023, 21:32
Schick dir das Bild selbst per Mail, dann kannst du das auswählen.
Danach dann unter Fotos sichern.
Ist umständlich geht aber nicht anders - wenn man keine cloud- Links verwenden will.

Oder die App Bildgröße aufspielen und das Foto auf die entsprechenden Pixel verkleinern. Sol mache ich das seit Jahren…

bellamartha
27.11.2023, 21:36
Oder die App Bildgröße aufspielen und das Foto auf die entsprechenden Pixel verkleinern. Sol mache ich das seit Jahren…

Schickst du mir bitte per WhatsApp den Link?

bellamartha
27.11.2023, 21:38
Schick dir das Bild selbst per Mail, dann kannst du das auswählen.
Danach dann unter Fotos sichern.
Ist umständlich geht aber nicht anders - wenn man keine cloud- Links verwenden will.

Aber warum geht es nicht wie sonst, als mich das iPhone nach der Bildgröße fragte? Und wie Jimmis iPhone es tut?

Klugschnacker
27.11.2023, 21:40
Huhu!
Wenn ich Fotos posten will, fehlt bei meinem iPhone nach dem Auswählen des Bildes aus der Fotogalerie die Abfrage, ob ich das Bild in klein, mittel oder groß hochladen möchte. Es geht aber nur in klein, sonst ist die Datei zu groß.
Kann mir jemand, was ich tun muss?
LG

Zur Not kannst Du mir die Bilder gerne per Whatsapp schicken und ich poste sie dann hier.

sabine-g
27.11.2023, 22:24
Oder die App Bildgröße aufspielen und das Foto auf die entsprechenden Pixel verkleinern. Sol mache ich das seit Jahren…

:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Oh man. Und das passiert mir. Ich habe mir gerade eine solche App installiert.
Das ich da nicht selber drauf gekommen bin.:-(( :-((

Shangri-La
27.11.2023, 22:34
:

Oh man. Und das passiert mir. Ich habe mir gerade eine solche App installiert.
Das ich da nicht selber drauf gekommen bin.:-(( :-((

:Lachanfall: Ist das dein Ernst? :Lachanfall:

sybenwurz
27.11.2023, 23:20
Huhu!
Wenn ich Fotos posten will, fehlt bei meinem iPhone nach dem Auswählen des Bildes aus der Fotogalerie die Abfrage, ob ich das Bild in klein, mittel oder groß hochladen möchte. Es geht aber nur in klein, sonst ist die Datei zu groß.
Kann mir jemand, was ich tun muss?
LG

Lad die Bilder bei picr.de hoch, in (nahezu) beliebiger Grösse, wenn das fertig ist, gibts untendrunter sofort ein Feld, in dem die fertigen Links zur Verwendung in Foren geliefert werden.
Copy&paste, fertig.

bellamartha
28.11.2023, 12:29
Ähm… klappt auf Anhieb erst mal nicht mit der App und ich habe keine Lust, mich jetzt damit zu befassen, weil ich am
Strand herumhängen und lesen muss!🙃
Daher jetzt erst mal nur ein Versuch, es auf Sabines Weise hinzubekommen.

Grüße aus der schönen Westsahara!
J.

bellamartha
28.11.2023, 12:30
Tipptopp!

sabine-g
28.11.2023, 13:00
:liebe053: :liebe053:

Shangri-La
28.11.2023, 17:06
Ähm… klappt auf Anhieb erst mal nicht mit der App und ich habe keine Lust, mich jetzt damit zu befassen, weil ich am
Strand herumhängen und lesen muss!🙃
Daher jetzt erst mal nur ein Versuch, es auf Sabines Weise hinzubekommen.

Grüße aus der schönen Westsahara!
J.

Egal wie, hauptsache es klappt und wir sehen Fotos! :bussi:

bellamartha
28.11.2023, 17:50
Egal wie, hauptsache es klappt und wir sehen Fotos! :bussi:

Klar, allerdings wäre mir am liebsten, wenn es so unkompliziert wie möglich ist.🙃

sybenwurz
28.11.2023, 20:54
Mädel! Die Misere wiederholt sich doch in konsequenter Folge und ich kapiers nicht, denn du bist ja nicht aufn Kopp gefallen.
Klar biste grad in Urlaubsstimmung, und lassen wir den Wettkampf mal aussen vor wo ich versteh, dass man nicht Kontinente bereist, um dann die Beine hängen zu lassen, aber guck dir halt die ja mannigfaltiglichen, oben aufgezeigten Möglichkeiten mal an und check die Variante, die dir am meisten taugt, aus, damit das Thema endlich mal vom Tisch ist.

Ein Bild hier ist mit vier Klicks eingefügt;- das kriegste hin.

keko#
28.11.2023, 22:37
Tipptopp!

Die Sabine kennt sich halt aus. Sie hat was mit Computern zu tun :Cheese:

Klugschnacker
28.11.2023, 23:03
Die optimale Breite ist 580 Pixel. :o

sabine-g
28.11.2023, 23:45
Die optimale Breite ist 580 Pixel. :o

800x600 mit Dateiendung .jpg

sybenwurz
29.11.2023, 08:26
Optimal=Maximal?

Und wieso brauche ich darauf nie zu achten?
:-((

jannjazz
29.11.2023, 09:40
Optimal=Maximal?

Und wieso brauche ich darauf nie zu achten?
:-((

Weil Du einen Bilderdienst verwendest und die Bilder nicht anhängst sondern einfügst. Das hast Du Bellamartha auch schon 100x beigebracht, aber sie hat es auch genausooft wieder vergessen. Auf ein Neues.

sybenwurz
29.11.2023, 10:33
...

Das war ne rethorische Frage...:Cheese:

sabine-g
29.11.2023, 10:49
Die Dateiendung ".jpg" erlaubt als einzige eine Breite von 800, alle anderen liegen bei 620, bei ".jpeg" ist die max. Höhe 1000.

Daher würde ich wenn überhaupt eine von diesen beiden verwenden, wenn man als Attachment Bilder einstellen will.

Das ist auch gleichzeitig ein Problem vom iPhone zumindest bei den neueren da diese ein proprietäres Bildformat verwenden (heic/f).
Diese kann man nämlich ohne Konvertierung überhaupt nicht als Anhang benutzen.

keko#
29.11.2023, 21:37
Mit freundlicher Genehmigung der lieben Judith ein aktuelles Bild aus Marokko.

Quiz: wer ist die Person rechts? ;-)

bellamartha
29.11.2023, 21:56
Sagt mal, Leute, seid ihr doof?!? Was soll das Gerede, von dem ich nur die Wörter „ist“, „und“ und „oder“ verstehe?
Ich werde hier beizeiten schon noch Bilder reinstellen, wenn nicht von hier aus, dann eben Zuhause und ihr müsst euch eben noch etwas gedulden.

So, jetzt mal zum heutigen Schwimmen:
Mir einiger Verzögerung starteten wir direkt vom Strand des Hotels aus. Ich stand direkt neben Faris Al-Sultan und hoffte, dass etwas von seinem Glanz auf mich abfärbt…🙃
Wie schon letztes Jahr war es auch diesmal wieder leicht chaotisch. Es ist insgesamt schon wirklich gut organisiert, aber ein bisschen Chaos ist dann doch immer, zum Beispiel bei der Frage, welche Bojen eigentlich wie umschwommen werden müssen. Augenblicke vor dem Start hatte es sich dann aber geklärt und wir schwammen los. Beim Reinlaufen ins Wasser sah ich meinen Kumpel vom letzten Jahr, Michael, direkt ganz vorne. Letztes Jahr war er ja durch Krankheit etwas ausgebremst, aber in diesem Jahr sollte er sehr gut drauf sein, nachdem ich schon x Siege von ihm über den ganzen Sommer mitverfolgt hatte.

Ich fand fast von Anfang an einen Schwimmer, hinter dem ich sehr gut im Wasserschatten schwimmen konnte, bzw. es waren zwei hintereinander. Ich schwimme ja nicht so gerne im Wasserschatten, aber ich merkte den Benefit sehr deutlich und so blieb ich hübsch da, wo ich war.

Bei km 3,5 war ein Boot mit Verpflegung. Der erste Schwimmer von den beiden, denen ich folgte, ließ sie aus, der andere verpflegte sich, so dass ich mich auch dazu entschied, obwohl ich es sonst vielleicht gelassen hätte. Danach fehlte meinem Wasserschatten-Geber selbst der Vordermann und er würde spürbar etwas langsamer mit der Zeit.
Ungefähr zwei Kilometer vor dem Ziel entschied ich mich, ihn zu überholen. Das war die richtige Entscheidung, auch wenn ich mich jetzt selbst um die Orientierung kümmern musste.

Ins Ziel kam ich nach 2:08 Minuten und war von der Zeit erst mal enttäuscht. Michael, der in 1:36 h (ohne Neo) mit deutlichem Abstand vor Faris gewann, sagte aber später, dass wir alle 15-20 Minuten langsamer als im letzten Jahr unterwegs waren. Hat vermutlich irgendwie mit der Tide zu tun, auch wenn ich das nicht spürte.

Ich wurde damit 5. Frau ohne Neo (erst dachte ich 6., aber eine war falsch gewertet, sie schwimmt mit Neo), von 17. insgesamt sind es, glaube ich, 54 Frauen oder so, davon wurde ich 12.
Ich bin gespannt, wie ich mich auf den längeren Etappen schlagen werde. Ich werde jedenfalls wieder versuchen, mich mit Sebastien zusammenzutun. Das war mein heutiger Spannmann. Übrigens der gut aussende Partner der extrem schönen Chefin und Erfinderin des MST.

Matthias und sein Kumpel Christoph sind ich gut durchgekommen. Matthias schreibt j bestimmt selbst noch was.

Ich habe mich übrigens verliebt: in den unglaublich sympathischen Vater von Faris Al-Sultan.😍

So, jetzt gehe ich schlafen. Morgen 8,5 km und Übernachtung im Wüsten-Camp.

Ich versuche gleich im Bett, noch ein paar Bilder zu posten!

Ganz liebe Grüße us der Wüste!

Bleierpel
29.11.2023, 21:57
Mega!!

Startet Faris etwa auch…?

Viel Spaß und Erfolg!!

UPS: paar sec zu spät…

bellamartha
29.11.2023, 22:30
Bitteschön!

bellamartha
29.11.2023, 22:43
Einer unter Vielen…

bellamartha
29.11.2023, 22:44
… aber eben doch ein ganz Besonderer und daher vorgestellt auf der Bühne.

bellamartha
29.11.2023, 22:46
Jimmi, sein Kumpel Christoph und ich beim Abholen der Startunterlagen.

bellamartha
29.11.2023, 22:48
ABCD (vier Zeichen🙃)

bellamartha
29.11.2023, 22:52
Stephane, der mit seinem Sohn und seiner Tochter (im deutschen Nationalteam der Synchronschwimmerinnrn!) im 3er Team den Ärmelkanal durchschwamm. Sie schwammen 44,5 Kilometer in 9:40 h! (Ich brauchte eine Minute länger für popelige 26 km beim Zürichsee-Schwimmen.)
Mit dieser Zeit blieben sie 1Minute über dem Rekord für 3er Staffeln!

bellamartha
29.11.2023, 22:53
Jetzt aber Stephane!

bellamartha
29.11.2023, 22:57
Edith, die Chefin. Unglaublich schön und sehr nett!

bellamartha
29.11.2023, 22:59
So, das war’s für heute.
Und jetzt will ich keine Klagen mehr hören und keine Lästereien, die meine Lernfähigkeiten betreffen, ihr Arschgeigen!
Zur Strafe (für eure Lästereien) ist es bei euch arschkalt und es schneit und ich lasse mir hier die Sonne suf die Nase scheinen!
Gute Nacht!

Shangri-La
29.11.2023, 23:15
So, das war’s für heute.
Und jetzt will ich keine Klagen mehr hören und keine Lästereien, die meine Lernfähigkeiten betreffen, ihr Arschgeigen!
Zur Strafe (für eure Lästereien) ist es bei euch arschkalt und es schneit und ich lasse mir hier die Sonne suf die Nase scheinen!
Gute Nacht!

:bussi: Hast du super gemacht
Danke für die Fotos :Liebe:

Helios
30.11.2023, 07:37
Merci - alles top

baleno15
30.11.2023, 07:50
Auch von mir herzlichen Dank! Ich verfolge weiter ganz gespannt :Huhu:

Klugschnacker
30.11.2023, 08:11
Freue mich. :)

soloagua
30.11.2023, 09:26
Super!
:)

sybenwurz
30.11.2023, 09:29
Na also, geht doch!

:Cheese:

jannjazz
30.11.2023, 12:56
Faris sieht top aus. Superschlank, austrainiert etc, klasse! Natürlich ist das kein Vergleich zur schönen Judith, aber schön, ihn so zu sehen.

Helmut S
30.11.2023, 20:54
Sehr schön. Tolle Bilder, komme auch erst aus Marokko zurück => Sehnsucht nach Sonne und Licht. :cool:

Faris is dauerfit. Immer. Egal wo man den trifft. Geiler Typ.

:Blumen:

bellamartha
30.11.2023, 21:22
Manchmal frage ich mich, welcher Teufel mich bei meinen Entscheidungen so reitet…
Jedenfalls hatte ich mich gestern Abend dafür entschieden, heute einen Schwimm-Bikini zu tragen, um mal etwas Sonne auf meinen bleichen Körper zu lassen. An sich eine super Idee, allerdings taugte der von mir ausgewählte Zweiteiler höchstens für einen Pamela Anderson Contest oder für schlechte Schwimm-Pornographie, aber nicht für 8,5 km Schwimmen. Gleich dazu mehr, denn anfangs hatte ich überhaupt keine Zeit, um mir über meine Badebekleidung Gedanken zu machen.

Mit der für dieses Event typischen sehr deutlichen Verspätung ging es morgens los, mit Booten zur Dracheninsel, wo wir gestern ins Ziel kamen und heute starteten. Das hat ewig gedauert, bis alle da waren. Ärgerlicher Weise fand dann der Start statt, als die führende Brasilianerin noch gar nicht startklar war, da sie mit dem letzten Boot gekommen war, wie sie mir vorhin erzählte. Besonders ärgerlich, weil die Chefin Edith, die das Rennen startete, es angeblich mitbekommen hatte. Kann ich mir eigentlich gar nicht vorstellen, aber wer weiß.

Mit einem der letzten Boote kam auch endlich Sebastien, einer der beiden Männer, mit denen ich gestern geschwommen bin und ich fragte, ob wir wieder zusammen schwimmen wollen. Er hatte nichts dagegen und wir suchten Jaques, der gestern lange vor ihm geschwommen ist. Jaques ist ein in Frankreich sehr bekannter Freiwasserschwimmer und sehr nett. Zu dritt begaben wir uns an den Start und dann war es von Anfang an ein Kampf!
Es war, wie im letzten Jahr am zweiten Tag, ziemlich wellig und windig. Die Wellen waren nicht ganz so hoch wie letztes Jahr, aber es hat gereicht.
Ich musste die ganze Zeit kämpfen, um an Jaques und Sebastien dranzubleiben, was mir aber leider nicht gut gelang. Ein paar wenige Male konnte ich noch mal aufschließen, nur um den Kontakt gleich wieder zu verlieren.
Ich kämpfte noch eine ganze Weile weiter, um wenigstens in Sichtweite zu bleiben, um mich zumindest nicht um die wegen der Wellen sehr schwierige Orientierung kümmern zu müssen. Aber nach ca. 2 oder 2,5 km war Schluss und die beiden weg. Vermutlich hat mich das viel Kraft gekostet, deren Einsatz sich nicht bezahlt gemacht hat. Naja, den Versuch war es wert, finde ich, nachdem ich gestern problemlos mit den beiden ins Ziel schwimmen konnte.

Als ich dann alleine war, ging das Elend erst richtig los und ich verlor massiv an Tempo. Die Orientierung musste ich jetzt selbst übernehmen und ich fand niemand anderen, mit dem/der ich hätte schwimmen können.
Leute, und der Bikini!!! Ein Alptraum! Das Oberteil ist mit viel zu knapp und alles fiel ständig an den Seiten heraus. Das hätte mir ja komplett egal sein w, weil ich schließlich in einer riesigen Lagune in der Westsahara unterwegs war und nicht im Rüttenscheider Schwimmzentrum. Trotzdem nervte es mich kolossal und ich war die restlichen ca. 5 km damit beschäftigt, am Bikini-Oberteil herumzuzuppeln, was überhaupt nichts brachte, denn Sekunden später fiel wieder alles heraus.☹️
Ich fragte mich die ganze Zeit vier Dinge:

1. war dieses Problem eigentlich auch aufgetreten, als ich den noch ganz neuen Bikini zum bisher einzigen Mal tatsächlich im Rüttenscheider Schwimmzentrum getragen hatte und habe ich mich da, ohne es zu merken, zum Gespött der Mitschwimmer gemacht?
2. Werden die wieder im Zielbereich einen Fotografen haben, der im und unter Wasser fotografiert und wie kriege ich es hin, dort dann alles verpackt zu haben, bzw. ihn sofort zum Löschen kompromittierer Aufnahmen zu bewegen?
3. Wie konnte es kommen, dass ich meine Körpermaße so völlig falsch eingeschätzte und den Bikini nicht sofort zurückschickte, obwohl mir wohl bewusst war, dass er „etwas knapp“ für mich ist?
4. Wie wird der Bikini sitzen, den ich für morgen mitgenommen habe? Denn einen Badeanzug habe ich leider nicht eingepackt.��

Den Rest der heutigen Etappe kann ich kurz zusammenfassen: Sehr wellig bis ca. Kilometer 6, dann deutlich ruhiger. Einsam. Langsam. Nach 3:27 h endlich im Ziel.
Micha hat wieder gewonnen, in 2:14,44 ganz knapp vor Faris (er ja aber im Neo), der 2:15,21 brauchte und später sagte, dass er es auch hart fand.
Jaques und Sebastien haben 2:49 h gebraucht, also schlappe 45 Minuten weniger als ich.��
Ich telefonierte gerade mit dem Trainer. Ich werde morgen trotzdem noch mal versuchen, mit den beiden zu schwimmen. Nach ca. 500 m werde ich die Entscheidung treffen, ob das klappen kann und mir, wenn das nicht der Fall ist, versuchen andere Mitschwimmer zu suchen.
Mit dem Trainer besprach ich auch die Frage, ob es Sinn macht, sich einer neuen Herausforderung des MST zu stellen: Morgen vor dem Start muss man nämlich ansagen, ob man die üblichen 10 Kilometer schwimmt oder 13 Kilometer. Wenn man letzteres ansagt, darf man aber für die 10 Kilometer maximal 3:30 h brauchen. Braucht man länger, ist man raus aus der Tageswertung und damit dann natürlich auch aus der Gesamtwertung. Klares Nein vom Trainer. War auch meine Entscheidung. Gut, wenn man sich einig ist.��

Den Abend und die Nacht verbringen wir heute ja im Wüsten-Camp. Hier ist eine schöne, fröhliche Stimmung mit Lagerfeuer, DJ und Tanz.��

Fotos gibt es morgen, wenn ich wieder WLAN habe.

jannjazz
30.11.2023, 21:33
Meine Heldin. Fakt.

schnodo
30.11.2023, 21:52
...schlechte Schwimm-Pornographie......zum Gespött der Mitschwimmer gemacht...

Ich habe einige Male erstaunt beobachten können/dürfen wie Schwimmerinnen eine "swimwear malfunction" hatten. (Als Mann hat man das eher selten, da ist aber auch die entblößte Wampe an sich schon anstößig genug.)

Für Pornographie hat's bei den Gelegenheiten nicht einmal ansatzweise gereicht, schlecht war es angesichts der sportlichen Damen grundsätzlich sowieso nicht, und für Spott war beim Gaffen keine Zeit — und bei genauerer Betrachtung, die angesichts der knappen Zeit nicht stattfinden konnte, auch kein Anlass. :Lachen2:

Ich glaube, es ist alles gut. Ich drücke Dir die Daumen fürs nächste Outfit und für eine ganz tolle kommende Etappe! :Blumen:

sybenwurz
30.11.2023, 23:22
Meine Heldin.

Ja, aber keine Bilder...:Cheese:

jannjazz
01.12.2023, 07:36
Ja, aber keine Bilder...:Cheese:

Es gibt auch Bilder, die ich nicht brauche.

Jimmi
01.12.2023, 08:10
Guten Morgen aus der Wüste. Hier Frühstück. Nachher schwimmen. Ich schreibe später ausführlicher. Nur so viel: Für mich war es gestern höllisch. Heute normal lockeres Treiben vor dem Wind. Das linke Handgelenk muckert. Ich hoffe auf Tape.

Stay tuned

Old Fox
01.12.2023, 11:58
Ich bin bekennende Kaum-Schwimmerin, aber hab eine ausgeprägte Abneigung gegen Bikinis. Jetzt hat die unbewußte Abneigung aber endlich einen Grund ;)

Mein Erpel,der auch einen Schwimmanzug besitzt und ganz großer Ju-Fan ist (ein Bild von ihm und Ju im Bikini hängt in seiner Erpelhöhle als Starschnitt, und jedes Mal wenn wir an Rüttenscheid vorbei fahren bekommt er Herzklopfen) grüßt auf diesem Weg Ju und alle Mitstreiter.

Ju, die bist die Größte! Egal was der Bikini mit dir veranstaltet, dich kann nichts entstellen :bussi:

Jimmi
01.12.2023, 15:06
Ich bin heute wegen asthmatischer Beschwerden bei Kilometer zwei raus. 8 Züge Kraul, 3 Brust.
Jetzt sitze ich im Ziel und warte auf die Ankunft der HeldInnen.

qbz
01.12.2023, 15:09
Ich bin heute wegen asthmatischer Beschwerden bei Kilometer zwei raus. 8 Züge Kraul, 3 Brust.
Jetzt sitze ich im Ziel und warte auf die Ankunft der HeldInnen.

Mist. Gab es denn Wüstenstaub oder ist die Temperatur zu kalt?

Jimmi
01.12.2023, 15:37
Weder noch. Außerdem schwimme ich mit Neo. Ich hatte das dieses Jahr schon zwei Mal, dachte aber nach Klagenfurt ich hätte es im Griff.

sybenwurz
01.12.2023, 20:59
Oh schice, wie ätzend ist das denn???

bellamartha
01.12.2023, 22:54
Ich bin so müde! Der Bericht von heute ist begonnen, kommt aber erst morgen, sorry! Ich will jetzt schlafen.
Nur so viel vorab: ich bin gut angekommen und hatte einen schönen Schwimmtag. Und das Wichtigste: der Binini saß top!🙂

bellamartha
01.12.2023, 23:20
So, jetzt noch die versprochenen Fotos von gestern.

bellamartha
01.12.2023, 23:24
1. Michael und Faris.
2. Jimmi im Ziel nach 8,5 km bei heftigen Bedingungen.
3. Meine Buddys Jaques (links) und Sebastien (rechts)
4. die weiße Düne.
5. Futter gibt es hier immer.

bellamartha
01.12.2023, 23:28
1. Das Wüsten -Camp.
2. Allabendliches Ritual: Sonnenuntergang fotografieren…
3. … weil er hier so schön ist!
4. Und auch danach ist es wunderschön! Blaue Stunde.
5. Abendstimmung im Camp.

bellamartha
01.12.2023, 23:32
1. Feuer, Musik, Tanz.
2. Abendessen.
3. Schlafzelt und…
4. … mittendrin ein freundlicher, bescheidener, aber selbstbewusster Star.
5. Männer in heißer Kleidung gibt es hier auch.🙃

bellamartha
01.12.2023, 23:34
1. Jummi und Faris.
2. Der Höllenbikini (in orange)

bellamartha
01.12.2023, 23:40
Wir wildern hier ja im Revier der akute-Surfer.

qbz
02.12.2023, 00:20
Danke für die Fotos. Vermitteln mir einen guten Eindruck von der schönen Atmosphäre mit dem marrokanischen Zelt und Teppichen. Bekommt ihr auch marrokanisches Essen wie Terrinen z.B.?

bellamartha
02.12.2023, 07:19
Danke für die Fotos. Vermitteln mir einen guten Eindruck von der schönen Atmosphäre mit dem marrokanischen Zelt und Teppichen. Bekommt ihr auch marrokanisches Essen wie Terrinen z.B.?

Guten Morgen!
Ja, qbz, bekommen wir. Ich finde das Essen lecker hier, auch wenn es für mich als Vegetarierin manchmal nervig ist, dass sie in die meisten Nudel/ und Reisgerichte Fleisch reintun, teilweise so klein gemacht, dass man es kaum erkennen kann. Auf die Antworten der Mitarbeiter am Büffet auf die Frage, ob eine Speise vegetarisch ist, kann man sich nicht verlassen.🙃
Aber auch als Vegetarier ist es prima hier.

So, gleich um ca. 10 Uhr das letzte Schwimmen. Bock habe ich gerade keinen. Kommt hoffentlich gleich noch!

Bis nachher mal und euch einen schönen Samstag!

Klugschnacker
02.12.2023, 09:27
Ich bin heute wegen asthmatischer Beschwerden bei Kilometer zwei raus. 8 Züge Kraul, 3 Brust. Jetzt sitze ich im Ziel und warte auf die Ankunft der HeldInnen.

Tut mir leid. Kopf hoch! :Weinen:

Klugschnacker
02.12.2023, 09:31
Ja, danke für den tollen Bericht und für die vielen wunderschönen Fotos! Jetzt kann ich verstehen, warum Ihr dort hin wolltet.
:Blumen:

keko#
02.12.2023, 09:33
1. Michael und Faris.
2. Jimmi im Ziel nach 8,5 km bei heftigen Bedingungen.
3. Meine Buddys Jaques (links) und Sebastien (rechts)
....

@Judith: auf dem 3. Bild ganz links, von der Person sprach ich vorhin, das könnte ich sein :Cheese:

bellamartha
02.12.2023, 09:53
@Judith: auf dem 3. Bild ganz links, von der Person sprach ich vorhin, das könnte ich sein :Cheese:

Ja, das ist Jaques, ein toller, in Frankreich sehr bekannter Freiwasserschwimmer, der schon echt krasse Sachen gemacht hat, wie wir gerade im Internet nachlasen, unter anderem ist er für eine Ärmelkanal Querung bei extrem widrigen Bedingungen geehrt worden.

bellamartha
02.12.2023, 09:54
Gibt es den perfekten Schwimmtag? Vermutlich. Ich glaube, dass ich ihn noch nicht erlebt habe, sondern dass er noch vor mir liegt und ich mich also noch darauf freuen kann, aber ich habe schon Schwimmtage erlebt, die dem perfekten Tag ziemlich nahe kommen, z.B. mein erstes Hiddensee-Rügen Schwimmen, das Zürichsee Schwimmen, das 24h Schwimmen, bei dem ich 42 km schaffte und auch heute war so ein Tag.

Nach einem sehr schönen Abend in der Wüste und einer Nacht im Zelt, in der ich gut schlafen konnte, standen heute die 10, bzw. 13 Kilometer auf dem Programm. Faris Al-Sultan hatte in der Nacht kaum ein Auge zugetan, weil er sich sein Nachtlager neben einem Hardcore-Schnarcher gewählt hatte. Ich konnte trotz der Schnarcherei rundherum immer wieder gut einschlafen, wenn ich mal wach war. Faris hat sich wohl mitten in der Nacht nach draußen verpieselt in der Hoffnung, dort Schlaf zu finden, aber da lag wohl schon einer und der habe auch geschnarcht. Beim gemeinsamen Zähneputzen stellte ich fest, dass also heute die wohl einmalige Chance besteht, den unausgeschlafenen ehemaligen Ironman Weltmeister zu schlagen.🙃 Er gab zurück, dass er mir nichts schenken werde, woraufhin ich sagte, dass ich auch nichts geschenkt haben möchte.

Der Start erfolgte heute sogar einigermaßen pünktlich und dankenswerterweise mussten wir nicht, wie im letzten Jahr, von der weißen Düne aus, wo der Start war, ins Wasser rennen, sondern konnten aus dem Wasser heraus starten.
Wie gestern hielt ich mich bei Sebastien und Jaques auf, die sich verabredet hatten, wieder gemeinsam zu schwimmen.
Die Bedingungen sollten laut Micha und Sebastien super sein, mit Wind und Wellen von hinten. Sebastien war vom Start weg schnell sehr unterwegs, er hatte ja auch vorher angekündigt, dass er Gas geben wolle, weil dies seine Lieblingsetappe sei. Ich hielt mich an Jaques Füße, bemerkte aber gleich, dass das auch heute grenzwertig sein dürfte. Wenn ich direkt an seinen Füßen schwamm, ging es, aber das war wegen der ziemlich hohen Wellen nicht so einfach. Schon kurz vor Kilometer 2 musste ich wieder heftig kämpfen und verlor trotzdem den Kontakt zu Jaques und beschloss daher, ihn ziehen zu lassen. Sofort war ich zwar deutlich langsamer, aber auch glücklicher, denn es ist einfach viel schöner, frei für sich selbst zu schwimmen.

Bei km 2 wartete er dann aber noch mal und fragte nach Sebastien. Ich sagte ihm, dass der meiner Meinung nach vor ihm schwamm. Ich versuchte, noch einmal an seinen Füßen zu bleiben, aber das ging jetzt überhaupt nicht, weil Jaques Gas gab, weil er zu Sebastien aufschließen wollte. (Das klappte bei km 4, wie sie mir am Abend erzählten, und dann sind die den Rest gemeinsam geschwommen. ) Ich hingegen schwamm dann lange alleine und war ganz zufrieden.

Die Bedingungen waren super. Es waren angenehme, eher große, ruhige und gleichmäßige Wellen, die vor allem auf den ersten 5 Kilometern oft tendenziell von hinten kamen. An Sandbänken wiederum brachen sie ganz anders und waren dann deutlich höher und rollten manchmal herrlich über mich hinweg. Beim Atmen nach links sah ich die Wellen in der Sonne glitzern, beim Atmen nach rechts sah ich die schöne, karge Küste, in deren Nähe wir heute die ganze Zeit schwammen.

Bei km 5 sah ich, dass ich, wahrscheinlich auch wegen der Strömung, sehr gut in derZeit lag: 1:34 h dort. Ich ärgerte mich einen Moment lang, dass ich mich nicht doch für die 13 Kilometer angemeldet hatte, weil ich zu diesem Zeitpunkt sicher war, die 10 km in unter 3:30 h zu schwimmen. Weit gefehlt!🙃

Gegen Ende schwammen einige Schwimmer zu mir auf und auf den letzten ca. 3 Kilometern schwamm ich zwischen einem Mann und einer Frau. Also nebeneinander, nicht hintereinander. Die Orientierung klappte für mich bei den Wellen sehr gut, weil ich die nächste Boje oft sehen konnte, wenn ich auf einem Wellenkamm „ritt“.
Im Ziel war ich dann nach 3:39 h. Gut also, dass ich mich gegen die13 km entschieden hatte, sonst wäre ich aus der Wertung herausgefallen! Mit dieser Zeit konnte ich heute nur Siebte von 15 Frauen ohne Neo werden und 19. von 47 Frauen insgesamt. Damit bin ich natürlich nicht zufrieden, mit diesem ansonsten aber beinahe perfekten Schwimmtag dafür aber um so mehr!

sybenwurz
02.12.2023, 10:20
Wow, sehr cool!

soloagua
02.12.2023, 11:42
Danke für die schönen Bilder und Berichte! Das macht wirklich Lust auf so ein Schwimmabenteuer!:Blumen:

Jimmi, geht es Dir wieder gut? Sehr schade, aber besser aufzuhören und sicher im Ziel zu warten.:bussi:

Jimmi
02.12.2023, 14:37
Alle und auch ich heute gut durchgekommen. Beste Bedingungen. Schwamm sich so weg. Näheres in Bälde.

bellamartha
02.12.2023, 21:02
Juchuu!

qbz
02.12.2023, 21:09
Meinen Glückwunsch an Euch beide! Macht Ihr noch Urlaub oder geht es schon wieder zurück? Auf jeden Fall eine gute Heimreise.

bellamartha
02.12.2023, 21:39
Wir reisen morgen ganz früh ab.
Wir waren ja vorher drei Tage in Marrakesch. Die Fotos reiche ich noch nach.

LG J.

tandem65
02.12.2023, 21:51
Ganz großes (Kopf)Kino!
Danke daß Du uns wieder so unterhaltsam mitgenommen hast.

Hoppel
03.12.2023, 19:25
Sehr toll 😘 herzlichen Glückwunsch

Helmut S
03.12.2023, 20:00
Sehr geil! Respekt und Glückwunsch! :Blumen:

TriVet
03.12.2023, 20:35
tolle Sache, glückwunsch und dank euch beiden!

bellamartha
03.12.2023, 20:57
Guten Abend!
Ich bin vor eineinhalb Stunden nach Hause gekommen und habe mich nach der ausführlichen Begrüßung meiner Katzen direkt in die Badewanne begeben.
Jetzt bin ich müde, obwohl ich beide Flüge fast komplett verpennt habe und werde nur noch Spaghetti essen und dann schlafen.
Der Beticht vom gestrigen, letzten Schwimmen kommt also erst morgen.

LG, gute Nacht!
Und danke natürlich fürs Mitfiebern!💋

TiJoe
04.12.2023, 09:10
Wirklich tolle Bilder!!!

Dankeschön und Glückwünsche an euch Beide! :Blumen:

schnodo
04.12.2023, 09:41
Herzlichen Glückwunsch und gute Erholung! :liebe053: :Blumen:

Old Fox
04.12.2023, 16:15
Einfach nur WOW

baleno15
04.12.2023, 19:31
Ein großes DANKE an diesen Blog

...für die unglaublich unterhaltsamen Einträge
...für den Einblick in so ein Langstrecken-Schwimmtraining
...für das "Mitnehmen" nach Marokko
...für tolle Bilder

und natürlich SUPER TOLLE Leistung :Ertrinken:

bellamartha
04.12.2023, 20:05
Ein großes DANKE an diesen Blog

...für die unglaublich unterhaltsamen Einträge
...für den Einblick in so ein Langstrecken-Schwimmtraining
...für das "Mitnehmen" nach Marokko
...für tolle Bilder

und natürlich SUPER TOLLE Leistung :Ertrinken:

Das ist aber besondes nett, baleno, vielen Dank!:bussi:

Da schreibe ich doch den Bericht über das letzte Schwimmen in der Westsahara gleich noch viel lieber.

Kommt gleich.

J.

Shangri-La
04.12.2023, 20:42
Das ist aber besondes nett, baleno, vielen Dank!:bussi:

Da schreibe ich doch den Bericht über das letzte Schwimmen in der Westsahara gleich noch viel lieber.

Kommt gleich.

J.

Wann ist denn gleich?????? :Huhu: :Blumen: :Cheese:
Ungeduldige Grüße :bussi:

bellamartha
04.12.2023, 21:03
So, das war wohl nix.
Ich habe eine halbe Stunde oder so an dem Bericht geschrieben und dann wollte ich ihn noch kopieren, bevor ich den Post erstelle um ihn für meinen Verein zu haben, dabei ist er aber gelöscht worden. Keine Ahnung wieso, ich bin hier nicht an meinem eigenen Rechner, denn den hat mein Kater in meiner Abwesenheit zerstört.

Jetzt habe ich richtig schlechte Laune, bei so was könnte ich nämlich echt kotzen!

Daher lasse ich das für heute und schreibe morgen noch mal was, aber kürzer.
Echt zum Kotzen!

bellamartha
05.12.2023, 22:44
Am Samstag fand die letzte der vier Etappen des Morocco Swim Treks statt. Nur 5 km, direkt vom Strand des Hotels aus, eine Runde in der Bucht. Wie schon in den letzten Tagen hatte ich direkt nach dem Aufstehen nicht soo große Lust, war aber zuversichtlich, dass sich das noch ändern würde bis zum Start. Erst mal war aber Warten angesagt, denn es war sehr neblig, als wir zum Frühstück gingen und dabei ganz windstill.
Ich weiß nicht mehr, wie lange es dauerte, aber dann ging alles ganz schnell. Per Whatsapp kam die Nachricht, dass in 20 Minuten der Start ist. Für mich war das kein Problem, da ich ja ohne Neo schwimme, aber für diejenigen, die mit Neo schwammen, war das ganz schön hektisch.

Erneut entschied ich mich für den Versuch, mit Jaques und Sebastien mitzuschwimmen, was ja am ersten Tag total gut, aber an den beiden folgenden Tagen so gar nicht funktioniert hatte. Zu Beginn war ich an Jaques Füßen, aber kurz danach trafen wir auf Sebastien und schwammen dann in der gewohnten Reihenfolge. Erst Jaques, dann Sebastien und dann ich. Ich merkte sofort, dass es heute wieder gut passte und fragte mich, woran es gelegen hat, dass ich an den beiden Tagen zuvor keine Chance hatte, mit ihnen mitzuschwimmen. Ich vermute, dass es mit dem teilweise starken Wellengang zu tun hatte.
Bei diesem letzten Schwimmen war es aber ganz problemlos. Ich merkte, dass noch jemand mit uns schwamm, der in meinem Wasserschatten blieb. Im Ziel erfuhr ich, dass es Peter war. Das ist ein 64 jähriger, topfitter Schwimmer aus Hamburg, der aber mit den Münchnern da war, die er vom Alpen Openwater Cup kennt. Im Ziel hörte ich auch, dass hinter Peter noch Martin aus der Schweiz schwamm, der in den Tagen zuvor, glaube ich, deutlich schneller war als ich.

Am Ende zog Jaques das Tempo deutlich an, aber ich konnte gut mithalten. Peter und Martin nicht, die ließen abreißen und kamen am Ende kurz nach uns ins Ziel.
Die Strecke war zu kurz, meine Uhr zeigte nur 4,6 km an, für die ich 1:20 h brauchte und damit war ich Fünfte bei den Frauen ohne Neoprenanzug. Das war meine beste Platzierung in diesem Jahr. Von insgesamt 53 Frauen, die an diesem Tag das Ziel erreichten (also mit und ohne Neo), wurde ich 13.
Gewonnen hat den vierten Tag Faris in 1:02.

44 Frauen haben alle vier Schwimmen geschafft. Davon wurde ich 17. In der Wertung Frauen ohne Neo landete ich am Ende auf dem 7. von 15 Plätzen, mit deutlichem Abstand zur 6. Frau. Die Gesamtgewinnern kommt aus Brasilien, schwamm auch ohne Neo und brauchte für alle vier Schwimmen 8:04 h. Ich habe 10:35 gebraucht, 20 Minuten mehr als letztes Jahr.
Michael gewann die Gesamtwertung bei den Männer und brauchte 7:23 h. Zweiter wurde Faris mit 7:29 h.

Am Abend war dann noch die Siegerehrung und ein bisschen Party.

Für mich waren es wieder schöne Tage mitten im Nirgendwo (sorry, liebe Sahauris), mit einem Haufen netter Schwimm-Freaks. Danke an das Team, dass dieses tolle Event möglich macht! Vielleicht 2024, vielleicht aber auch erst später.

Und danke euch fürs Mitfiebern!

hanse987
05.12.2023, 23:18
Glückwunsch!!!

Vielen Dank für die Fotos und Berichte.

jannjazz
06.12.2023, 06:44
Für mich bist Du die Nr 1, Judith.

sybenwurz
06.12.2023, 08:53
Toll!

Jimmi
06.12.2023, 11:03
Ich stehe mit halb heruntergelassenem Neoprenanzug ein paar Meter vor dem Zieleinlauf der vierten und letzten Etappe des „Morocco swim trek“ 2023 in Dakhla in der Westsahara. Die Sonne brennt schon mächtig vom fast wolkenlosen Mittagshimmel, es ist windstill und nur ein paar leichte Wellen sind auf der Oberfläche der Bucht zu sehen. Ich habe gerade eben die vierte und letzte Etappe über 5 Kilometer bewältigt und bin wie oft in solchen Momenten von tiefen Gefühlen überwältigt und den Tränen nahe.

Ich bin kein guter Schwimmer und alle, die auf dieser Etappe nach mir kommen, haben vermutlich schon 8 Kilometer von gestern mehr in den Armen als ich. Aber auch die noch langsameren und schlechteren Schwimmer haben sich den Herausforderungen des MST gestellt und mit dem Meer, den Wellen, dem Salz, dem Wind, der Sonne, der Orientierung und vor allem mit sich selbst gekämpft, um hier nach 25, zum Teil sehr schwierigen Kilometern noch eine letzte Runde zu absolvieren. Was für Menschen sind das, die im Atlantik gegen hohe und gischtbekrönte Wellen, Flut und Starkwind 6 Kilometer bis zum gegenüberliegenden Ufer schwimmen und dann dort noch einmal zweieinhalb Kilometer an der Küste entlang bis zum Camp? Die dann am Abend in einem Massencamp ohne Infrastruktur auf Matratzen schlafen, nur um am nächsten Tag eine Schwimmstrecke von 10 Kilometern anzugehen und mit aufgeriebenem Nacken, schmerzenden Schultern, tauber salziger Zunge und 5 Stunden und 10.000 Armzüge später ins Ziel kommen? Die eine Anreise von Brasilien oder Russland auf sich nehmen, nur um hier insgesamt 30 Kilometer zu schwimmen? Es sind wirklich ganz besondere Menschen. Und ich bin glücklich und tief bewegt, heute ein Teil von ihnen sein zu dürfen.

Nach einem kurzen und vollauf gelungenem Neoprenprobeschwimmen im Salzwasser am Dienstag geht es am Mittwoch auf die erste Etappe über 6,5 km zur ile du dragon, der Dracheninsel. Der Start verzögert sich und ich suche in meinem Neoprenanzug im Startbogen Schutz vor der grellen Sonne. Dann endlich der Start und es geht los auf die weite Reise durch die Bucht von Dakhla. Wir schwimmen erst ein Stück mit der Flut und in Gegenrichtung, um dann nach einer Wende das rechte Ufer der noch sehr klein am Horizont stehenden Insel anzupeilen und dann im Optimalfall mit der Flut an die linke Seite der Insel und um die vorgelagerten Sandbänke herum zu kommen. Ich lasse es sehr gemütlich im Streckenschlag angehen und mich nicht aus der Ruhe bringen.

Christoph ist die ersten Kilometer kurz hinter mir und überholt mich bei Halbzeit. Ein leichtes Kribbeln im linken Daumen irritiert mich, doch machen kann ich nicht viel, außer morgen die Uhr auf der anderen Seite zu tragen. Ich weiß, dass es ein ganzes Stück bis zur Insel ist, trotzdem kommt diese nur sehr zögerlich näher. An jeder Boje freue ich mich, wieder einen halben Kilometer bewältigt zu haben. Kurz bevor es vor der Insel links auf den Haken um die Nordspitzte der Dracheninsel geht, erhöht meine Gruppe das Tempo. Ich tue nichts dergleichen, weil ich zu Recht noch einen guten Kilometer vor uns erwarte. Immerhin hole ich noch einen Sportfreund ein und stelle zum wiederholten Mal fest, dass eine sich übertrieben anfühlende Gleitphase für mich doch schneller ist als höhere Frequenz.

Kurz vor dem Ziel weist uns Jacques Tuset im Wasser stehend den Weg. Er ist einer der legendären Langstreckenschwimmer dieser Welt und auch am Start des MST, aber schon lange vor mir im Ziel. Jacques hat unter vielen anderen Ehrungen eine Auszeichnung dafür bekommen, den Ärmelkanal unter denkbar schlechtesten Bedingungen bewältigt zu haben.

Kurz hinter mir komm Anja aus München ins Ziel, mit der ich für morgen eine Seilschaft verabrede. Die Dracheninsel bietet keinerlei Infrastruktur und die Wasservorräte sind begrenzt, so dass mir eine zweite Wasserflasche verweigert wird und die allerletzten im Feld gar kein Wasser mehr bekommen. Immerhin erwischen wir zeitnah ein Boot nach Hause. Die Rückfahrt zieht sich und ich bin erstaunt, welche Strecke wir schwimmenderweise zurückgelegt haben. Ich fühle mich leidlich dehydriert und versuche im Laufe des Nachmittags und abends diese Defizite aufzuholen. Entsprechend früh gehe ich ins Bett. Morgen steht die Etappe über 8,5 km zum Wüstencamp an. Einer der Teilnehmer bemerkt zu Recht, dass es nicht ganz einfach werden wird.

Der Donnerstag empfängt uns mit Bewölkung und Wind. Wir befinden uns an einem der Top Kite-Spots und entsprechend konstant und stark weht heute die Brise und türmt für uns Langstreckenschwimmer gischtbekrönte Wellenberge auf, die zu allem Überfluss schräg von rechts vorne kommen. Als zusätzliche Schwierigkeit schwimmen wir heute die 6 km bis nahe der anderen Küste ziemlich genau gegen die Flut, bis es dann noch weitere 2,5 km an der Küste entlang zum Camp geht. Die Boote für den Transfer zum Start sind zu spät, aber das stört uns wenig. Anja sitzt neben mir und wir gestehen uns gegenseitig, dass wir unglaublichen Schiss vor dieser Etappe haben. Wir wollen zusammen schwimmen und an jeder Boje kurz Bestandsaufnahme machen.

Durch die unterschiedlichen Wassertiefen sind die Wellen auch nicht einheitlich. Es geht von unangenehm bis schwierig zu schwimmen, jemand sagt mit viel understatement später „choppy“. Die Navigation ist nicht einfach, da wir nur auf dem Gipfel der Wellen eine Chance haben, die nächsten Bojen und Schwimmer zu sehen. Das Salzwasser kracht mir als bekennendem Rechtsatmer dauernd mit Wucht ins Gesicht. An jeder Boje machen Anja und ich eine kurze Pause im heftigen Seegang und uns mit den Worten „wir schaffen das“ gegenseitig Mut. So richtig ins Schwimmen komme ich auf den ganzen 6 km bis ins flachere Wasser nie, immer etwas kurzatmig, immer wieder in Brust zum Navigieren. Ab Kilometer 3 dann deutliche Vorteile für meine Mitschwimmerin. Wir bleiben aber bis zum Verpflegungsboot zwei zusammen. Dort gibt es wie immer Wasser, Hydrogel und Bananen. Man hängt irgendwie an oder beim Schlauchboot und versucht, trotz des Wellengangs die Flaschen ohne Salzwasserbeimengung zu leeren und das Gel hinunterzubekommen. Der Gaumen ist schon halbwegs angegriffen und das Gel reizt dann zusätzlich.

Karim El Araoui begleitet seinen 15 jährigen Sohn Camil Seite an Seite auch auf dieser Etappe. Die parallele Aufgabe, seinen Sohn im Auge zu behalten und gleichzeitig die Schwimmrichtung beizubehalten, bewirkt Schwindelgefühle bei ihm. Er vertraut deshalb Camil einem Kajakfahrer an und beendet diese Etappe vorzeitig. Übermorgen werden die beiden die letzte Runde gemeinsam bewältigt haben und Camil jüngster Finisher der MST 2023 werden.

Die letzten Kilometer an der Küste schwimmen sich für mich dann so weg. Trotzdem bin ich glücklich und heilfroh, es heute gemeistert zu haben und auch ein klein wenig stolz. Es geht mir auch deutlich besser als Abend zuvor noch und ich freue mich auf die morgige Etappe mit Rückenwind und nahe an der Küste. Kurz vor dem Ziel und noch im Wasser macht mein linker Unterarm wieder Probleme. Das Kribbeln ist einem latenten und teilweise akutem Schmerz gewichen, den ich für die restlichen Tage mit IBU wegdrücken will. Das von Mark Turner, der den Swim-Trek Montenegro organisiert und Gesamtdritter werden wird, überlassene Tape lasse ich weg, um weiterhin vernünftige Bewegungsfreiheit im Handgelenk zu haben. Aber auch Faris hat schon Schulter und setzt auf IBU. Zusätzlich kämpft er mit bösen Scheuerstellen am Nacken, wie viele andere aber auch.

Der kommende Morgen wartet wieder mit viel Sonne auf uns. Es geht mit halb angezogenem Neoprenanzug auf einen längeren Fußmarsch Richtung dune blanche, wo der Start ist. Ich versuche, viel zu trinken. Allein, es gelingt mir nicht. Das Wasser scheint durch den Körper einfach durchzulaufen, wenn ihr wisst, was ich meine. Aber Bange machen gilt nicht. Nach einer drohnentauglichen Aufstellung aller Teilnehmer in Form einer Acht für die achte Austragung des MST ordne mich hinten ein und versuche im Wasser einen Rhythmus zu finden. Die Wellen und Flut kommen heute von hinten, das ist kein Thema. Aber ich muss nach einigen Kraulzügen immer wieder in Brustlage Luft holen. Mein Atem ist flach, in Kraullage hole ich locker und problemlos Sportfreunde ein, nur um diese dann wieder ziehen lassen zu müssen. 8 Züge Kraul, 5 hechelnde Züge Brust. Temporeduktion bringt nichts. Gefühlt bin ich letzter und kann auch hinter mir keinen entdecken. Dafür habe ich nicht trainiert. Ich will hier schwimmen und Spaß haben und nicht als Treibgut ins Ziel gespült werden So geht es schleppend und zweifelnd bis Kilometer zwei und ein Krampf in der hinteren Oberschenkelmuskulatur zieht mir endgültig den Stecker. Ich gebe auf und winke mit der Boje das Rettungsboot heran.

Dort oben im Boot stelle ich fest, dass ich noch mindestens 10 Schwimmer hinter mir habe, von denen aber einige stilistisch so schlecht schwimmen, dass ich meinen Entschluss nicht bereue.
Weitere Gäste in Boot sind kurze Zeit später eine Russin mit Schulter, ein Franzose mit Magen und eine Brasilianerin mit Erschöpfung und Schüttelfrost, die nur durch die Hilfe weiterer Schwimmer sicher auf Boot kam. Allein wäre ihr selbst das Winken mit der Boje nur schwer gelungen, so entkräftet war sie.

Den Nachmittag und Abend verbringe ich mit einer Reise in meinen Körper und Geist, um Auskunft zu bekommen, was da los ist und ob ich morgen starten soll.

Ich trete dann aber zur letzten Etappe an. Bei optimalen Bedingungen schwimmen sich die knapp 5 Kilometer so weg und ich genieße den Blick auf das Ufer und Meer.

Die letzte Dame im Ziel braucht für die 5 Kilometer drei Stunden. Bis vor der 3 Monaten konnte sie keine 25 Meter am Stück schwimmen und lag mit Burn out und Gehirn auf „Stand by“ zu Hause. Heute traut sie sich, diese letzte Etappe mitzuschwimmen. Kann sich jeder jetzt vorstellen, was für wunderbare Menschen sich hier versammelt haben?

In tiefer Demut
Euer Matthias

sybenwurz
06.12.2023, 11:17
Wow!

Estampie
06.12.2023, 12:19
Ihr macht Sachen!!
(ostwestfälischer Ausdruck tiefster Bewunderung)

Total toll, meinen herzlichen Glückwunsch an euch und vielen Dank für den spannenden Bericht vom Training bis zur Ziellinie!

Gruß,
Thomas

Old Fox
06.12.2023, 13:42
Wenn ich euch so lese, denk ich ja schon ihr seid herrlich bescheuert.
:liebe053:
Aber eine Frage stellt sich mir noch. vielleicht habt ihr es auch schon irgendwo geschrieben.
Ihr habt überwiegend im Becken trainiert. Ist der Unterschied zu Meer nicht gewaltig? Vor allem mit Wind, Wellen, Strömung?

keko#
06.12.2023, 14:07
Wenn ich euch so lese, denk ich ja schon ihr seid herrlich bescheuert.
:liebe053:
Aber eine Frage stellt sich mir noch. vielleicht habt ihr es auch schon irgendwo geschrieben.
Ihr habt überwiegend im Becken trainiert. Ist der Unterschied zu Meer nicht gewaltig? Vor allem mit Wind, Wellen, Strömung?

Die liebe Judith weiß schon bescheid: nächstes Jahr findet die unmittelbare Vorbereitung in der Nordsee statt :Cheese:

jannjazz
06.12.2023, 14:28
Respekt auch nochmal an Dich, Jimmi. Starke Schreibe!

bellamartha
06.12.2023, 14:33
Respekt auch nochmal an Dich, Jimmi. Starke Schreibe!

+1
Toller Bericht, Matthias!

DocTom
06.12.2023, 14:53
Für mich bist Du die Nr 1, Judith.

+1...
Top Leistung und du hast offensichtlich wie immer Spaß am Schwimmen gehabt.:Blumen:

Old Fox
06.12.2023, 15:23
Die liebe Judith weiß schon bescheid: nächstes Jahr findet die unmittelbare Vorbereitung in der Nordsee statt :Cheese:

Das ist ne dolle Idee, dann kommt Ju nächstes Jahr aufs Treppchen.

Mir war immer so der Spruch (weiß nicht von wem der ist) "train what you race, race what you train" im Hinterkopf.
Ich komm dann mal vorbei geradelt und gugg wie es ihr so geht im Meer. :Huhu:

DocTom
06.12.2023, 17:16
Nordsee hätte sie ja beinahe mit Steffi und Jan im Team in 2017(?) in Thorsminde gehabt, war dann nur Fjord damals, sehr zu ihrem Leidwesen.

So schaut das dann optimalerweise aus https://vimeo.com/352027363

Grüße
T.

bellamartha
06.12.2023, 17:46
Ich kann das Video nicht angucken.

Antracis
06.12.2023, 19:49
Vielen Dank für die geilen Berichte. :Blumen:

Für mich als Treibholz ist so eine Leistung unvorstellbar. Ob nun mit oder ohne Neo.

Wobei: Ohne Neo ist das absolut verrückt. Judith, der Arbeitsplatz ist redlich verdient.:Cheese:

Helmut S
06.12.2023, 20:16
Sauber abgeliefert ihr beiden und wenn mal nicht so lief, sofort wieder „back on your horse“ :Holzhammer:

Wie hieß dieser eine geile Film nochmal? Der Stoff aus dem die Helden sind ;)

:Blumen:

soloagua
06.12.2023, 20:35
Die liebe Judith weiß schon bescheid: nächstes Jahr findet die unmittelbare Vorbereitung in der Nordsee statt :Cheese:

Dann ist ihr das Wasser zu heiss und sie kann dann ja nichtmal die Pelle abziehen....:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Herrlich! Ihr seid wirklich durchgenknallt. Danke für die tollen Berichte! Das macht echt Laune und fixt schon ein bisschen an....:Liebe:

Jimmi
07.12.2023, 12:23
Meinen ohne Ibuprofen dann doch recht stark schmerzenden Unterarm habe ich immer noch mit Verband und Salbe ruhiggestellt und hoffe, kommende Woche wieder Sport machen zu können.

Ich würde jederzeit einen weiteren Trek mitmachen, wenn ich meine Atmung in den Griff bekommen könnte.

Solche extremen asthmatischen Anfälle hatte ich in 30 Jahren Ausdauersport noch nie und erstmals 2022 bei der hiesigen olympischen Distanz nach einer vermutlich nicht diagnostizierten Corona-Infektion (vorher Absage MD Moritzburg und dann im August offizielles Corona). 2023 im Frühjahr erneut Schnappatmung nach Trainingslager beim Kalterer See Triathlon OD und ähnlicher Hitze, Wartezeit vor dem Start und identischen Wasseraufnahmeproblemen. Die MD in Ferropolis mit neuem Neo und bei kühlerem Wetter etwas später war dann schwimmtechnisch gar kein Thema und eine geile Sache. Klagenfurt ging auch ohne Probleme weg. Deshalb auch erst danach meine Zusage für den MST.

Die Pulswerte war die ganze Zeit im grünen Bereich und unauffällig.

Ursachenforschung ist schwer. Ich weiß, dass ich nach zu viel Essen, speziell Fleisch, Atemnot im Training habe und deshalb beim MST fast fleischlos und zum Frühstück in Maßen und nur Leichtverdauliches gegessen habe. Die Psyche kann eine Rolle spielen, aber generell habe ich einen sehr großen Spaß an schlechten Bedingungen.
Meine Uhr zeigt auf 58,5 Jahre. Das Thema LD ist mit runden 10 Starts für mich durch. Ich weiß nicht, ob es Sinn macht, sich noch einmal einer Spezialherausforderung wie Paris-Brest-Paris zu stellen oder es jetzt einfach mal gut sein zu lassen. 3 Marathons fehlen noch bis zu 50. Ein wenig juckt es mich alles also schon.

Das Gewicht ist von 68,1 kg dank einer ausgefeilten Nudel-Schoki-Diät wieder bei 71+ kg.

Ich freue mich auf ausgiebige Zwift-Einheiten (Stufe 43 noch dieses Jahr), Trailläufe mit Karsten und die erste Ausfahrt auf meinem Winspace-Renner im Frühjahr, wenn Hambini endlich mein Tretlager liefern kann und die Kiste zusammengebaut ist.

@Jan: Beziehungstechnisch muss ich Dich im Ungefähren lassen. Werde ich mit dem scheuen und blondbusigen Reh Katja zeitnah ein Date verabreden, um ihr mitzuteilen, wie es in der Wüste war und was ich für ein toller Kerl bin? Werde ich mit Claudia mehr machen, als nur regelmäßig zu schreiben oder will sie auch näher an mich ran statt nur mal auf meine Rolle? Entdeckt meine beste Freundin Heidi plötzlich das Bedürfnis nach einem Hausfreund? Findet Christina, ein ehemaliges und lediges Bratkartoffelverhältnis aus der Rhön, endlich mal die Zeit für ein Wiedersehen? Oder habe ich inzwischen dies- oder auch jenseits des Sports eine Sie gefunden, die meine Qualitäten als Liebender und Liebhaber zu schätzen weiß?

Das hier war dann jetzt auch mein letzter substanzieller Post in diesem Blog. Der MST hat mir nicht nur sportlich allerhand abverlangt und ich brauche erst mal Ruhe.

Euch Danke fürs Mitfiebern! Und Danke an Judith fürs Mitnehmen und Alles! :Blumen:

Euer Matthias

jannjazz
07.12.2023, 13:00
Ach Jimmi, Du bist lyrisch so stark, die Damen schmelzen reihenweise dahin, Du must es nur auch mal merken. #cyrano

DocTom
07.12.2023, 20:40
Ach Jimmi, Du bist lyrisch so stark, die Damen schmelzen reihenweise dahin, Du must es nur auch mal merken. #cyrano

...und dich erstmal für das beste Gefühl entscheiden, bei den Damen.:Blumen:

Jimmi
20.12.2023, 08:44
Mehr Bilder und Videos gibt es auf Instagram unter

moroccoswimtrek

Gruß :Blumen:

Harm
20.12.2023, 08:46
Mehr Bilder und Videos gibt es auf Instagram unter

moroccoswimtrek

Gruß :Blumen:

Schade, Instagramm ist mir fremd. Ich würde aber gerne die Bilder sehen. Waren tolle Eindrücke in etwas, was für mich undenkbar ist.
Für alles was länger als 42,2 km laufen oder 3,8km Schwimmen ist bin ich denkbar ungeeignet.

sybenwurz
06.04.2024, 11:12
Junge Frau, herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag und alle Gute!

FMMT
06.04.2024, 14:26
Junge Frau, herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag und alle Gute!

Auch von mir herzlichen Glückwunsch, viel Gesundheit und immer wieder schöne Erlebnisse und Erinnerungen:bussi:

hanse987
06.04.2024, 15:31
Herzlichen Glühstrumpf!

Klugschnacker
06.04.2024, 19:02
Alles Gute! :bussi:

bellamartha
06.04.2024, 23:44
Danke, ich freue mich sehr, dass ihr daran gedacht habt!
Es war ein etwas schwieriger Tag für mich, der ganz anders war als meine Geburtstage sonst sind.
Schön war, dass ich mit einem schönen 5 km Training im (vermutlich wegen der Ferien) angenehm leeren Schwimmbad in den Tag startete und dass das Training gut lief.
(Heute in einem Monat bin ich mit dem Motorrad oder der Vespa schon auf dem Weg nach Kroatien zum Ultraswim33.3)
Ungewöhnlich war heute auch, dass ich zwar doch spontan Gäste hatte, aber nur 5 Gäste und nicht 40 wie sonst.
Sehr viele Menschen haben an meinen Geburtstag gedacht und mir gratuliert. Das ist schön.
Bis bald mal, J.

Hoppel
07.04.2024, 15:39
Alles Gute nachträglich liebe Judith 😘

DocTom
07.04.2024, 16:09
Judith, alles gute nachträglich, hast dich hoffentlich ordentlich feiern lassen,.
Grüße
Tom

bellamartha
09.04.2024, 21:39
Ahoi!

Boah, wat'n mega Training heute!:)

Ich glaube, ich habe es hier noch gar nicht verkündet, weil ich ja aktuell hier kaum was schreibe. Aber manche haben es vielleicht über den TS-Couchsurfing Thread mitbekommen, den ich eröffnet habe: Ich reise im kommenden Monat nach Kroatien für ein Schwimm-Event.
Das findet auf der Insel Hvar statt und ist ein ganz ähnliches Format wie der Morocco Swim Trek. Man schwimmt in 4 Tagen 33,3 km, die längste Einzeldistanz beträgt 10 km. Man schwimmt dort aber teilweise auch zwei kürzere Distanzen am Tag. Bin gespannt. Am meisten allerdings fast auf meine Reise dorthin, denn es wird meine erste längere Reise mit dem Motorrad alleine sein.

Trainieren tue ich aktuell mehr oder weniger fleißig. Ich war relativ viel krank und konnte nicht schwimmen. Zudem geht es mir auch sonst nicht besonders gut aktuell und manchmal schwimme ich deshalb nicht.

Aber, Leute, heute bin ich geschwommen und es war die pure Freude!

Das stand auf dem Plan und so habe ich es umgesetzt:

200 ein
400 Beine, locker -> das habe ich ans Ende der Einheit gesetzt, weil meine Uhr das nicht aufzeichnen kann und ich zu eitel bin, mir von der Uhr mein Durchschnittstempo kaputt machen zu lassen.:Cheese:

3 x 1000, Abgang 20 min, steigernd in 19:00, 18:40 und 18:20
-> bin ich geschwommen in 18:32, 18:04 und 17:44. Das fühlte sich gut an und nicht allzu anstrengend. Der erste war schon betont locker und ich dachte, ich probiere es einfach, so weiterzumachen. Davon ermutigt ging ich gut gelaunt an die 800er:

3 x 800 in ca. 15:30 min
-> bin ich geschwommen in 14:12, 14:18 und 14:10. Fühlte sich auch gut an.

5 x 200, Abgang 4 min in 3:30-3:40 min
-> 3:24,5
3:24,8
3:24,1
3:25,0
3:25,8

Die bis dahin 6,6 km bin ich all over in einem Schnitt von 1:47/100m geschwommen und das fühlte sich prima an.

Dazu kam, dass ich viel Ehrgeiz daran gesetzt hatte, zeitig von der Arbeit abzuhauen und pünktlich am Bad zu sein, um meine geliebte Bahn links neben der Leine von den abgeleinten Bahnen zu ergattern und damit Erfolg hatte.
Und die Sonne schien phasenweise so schön ins Becken. Dazu super Musik auf den Ohren, herrlich! Ich hörte in dieser Reihenfolge: Arcade Fire, Achim Reichel, Eddie Vedder und Everlast. Wunderbar! Es war die reine Freude. Danke, keko!:Blumen:

Viele Grüße
J.

Spargel
10.04.2024, 13:04
Respekt. Wo schwimmst du das alles? Hast du ein 50m Becken?

chris.fall
10.04.2024, 13:51
Moin



Boah, wat'n mega Training heute!:)

(...)

Das stand auf dem Plan und so habe ich es umgesetzt:

(...)

Die bis dahin 6,6 km bin ich all over in einem Schnitt von 1:47/100m geschwommen und das fühlte sich prima an.


und Respekt!

Ich werde im August absaufen.

Von solchen Umfängen bin ich noch meillenweit entfernt, aber ich nehme das mal als Anregung und als Zwischenziel für mein Training.
:Maso:

LG,

Christian

jannjazz
10.04.2024, 23:14
Wat ne Kampfsau, die Martha! Ich bin schon stark wegen 100/100 in 2er Staffel.

bellamartha
16.04.2024, 22:30
Respekt. Wo schwimmst du das alles? Hast du ein 50m Becken?

Danke!:bussi:
Ich schwimme in der Woche in einem 25 m Becken, am Wochenende im 50 m Becken. Ab 1.5. wieder nur noch im 50 m Becken im Freibad.

bellamartha
16.04.2024, 22:46
Hä?
Gerade sehe ich, dass ich bei dem Training von letzter Woche, wo ich mich hier freute, dass es so gut lief, gar nicht alles geschwommen bin, was der keko mir aufgetragen hat. Seltsam. Ich habe die 10 x 100 am Ende irgendwie vergessen.

Heute wollte ich das Training noch mal schwimmen.
Während des Schwimmens überlegte ich dann, dass 8,2 km doch eine doofe, krumme Zahl ist und dass schöne, gerade 10 km doch viel besser wären und beschloss, das Training entsprechend zu verlängern, in dem ich einen 1000er und einen 800er mehr schwimme.
Dann aber entschied ich, dass ich heute mal 10 x 1.000 m schwimme, plus ein- und ausschwimmen. So sind es dann nicht 10, sondern 10,5 geworden.

So bin ich heute geschwommen:
18:43 min
18:44 min
18:27 min
18:40 min
(bis hierher ohne alles)
18:24
18:41
18:54
(die drei mit Pullbuoy, nachdem ich eine leichte Krampfgefahr im Fuß spürte)
18:47
18:16
17: 44
(die letzten drei mit Pullbuoy und Paddles)


Ich hatte wieder meine geliebte Bahn neben der Leine und musste diese nur selten und harmlos verteidigen.
Jetzt bin ich todmüde und werde schlafen.

LG
J.

bellamartha
17.04.2024, 06:51
Guten Morgen!

Ich fand das gestern beim Schwimmen nicht so anstrengend. Dass es aber doch eine Anstrengung für den Körper ist, merke ich daran, wie unfassbar müde ich heute Morgen bin. Ich würde mich jetzt am liebsten umdrehen und im kuscheligen Bett liegen bleiben!

Und am Wochenende kann ich auch nicht ausschlafen, kacke!

Ich wünsche euch einen schönen Tag!

Verschlafene Grüße, J.

sybenwurz
17.04.2024, 07:57
Ich würde mich jetzt am liebsten umdrehen und im kuscheligen Bett liegen bleiben!

Und am Wochenende kann ich auch nicht ausschlafen, kacke!


Kennen wir sicher alle...
Ich hab dazu die Erfahrung gemacht, je mehr man sich mangels Ausschlafmöglichkeit unter Druck setzt, umso härter wirds.

Seit ich Corona hatte (oder die Drecks-Zecke direkt ein paar Tage danach) bin ich eh ständig müde. Nur abends, wenn ich mal früh ins Bett könnte/wollte, da bin ich tüchtig hellwach.
Und selbst wenn nicht, dann wach ich halt um Fünfe auf, penn entweder gar nimmer ein oder schlimmer, ein paar Minuten, bevor ich rausmuss.
Dann bin ich wirklich wie durch die Mangel gedreht.

keko#
17.04.2024, 10:03
Liebe Judith,

vielleicht solltest du mal der Community erklären, was "Sprint-Scheiße" bedeutet :Cheese:

Antracis
17.04.2024, 10:11
Ich würde mich jetzt am liebsten umdrehen und im kuscheligen Bett liegen bleiben!

Nach einer 10km-Schwimmtrainingseinheit könnte ich mich am nächsten Tag höchstwahrscheinlich nicht mehr im Bett umdrehen und müsste zwangsläufig liegen bleiben. :Cheese:

Bin gerade, da verletzungsbedingt laufmässig ausgebremst, als Natural born driftwood swimmer, dabei etwas mehr Ehrgeiz ins Schwimmtraining zu stecken und strotze jedes mal vor Stolz, wenn die 3.000m pro Einheit fallen oder ich mal ein paar Intensitäten abreiße.

Insofern unfassbar und motivierend zu lesen, was Du da abreißt. :Blumen:


Ich wünsche euch einen schönen Tag!

Verschlafene Grüße, J.

Dito, erhol Dich gut!

jannjazz
17.04.2024, 10:23
Unfassbar? Das war damals der Zürichsee.

Helmut S
17.04.2024, 20:38
Tolle Sets, tolle Projekte und nachträglich alles gute Zum Geburtstag :liebe053:

10km Einheiten … da kann ich nicht mitreden. Respekt, Kaffeehaus. Bei mir is in der Spitze bei 4,5-5km Einheiten Schluß und ich empfinde das schon als ermüdend.

Ich wünsche dir, dass es sich für dich bei deinen Reisen auszahlt :Blumen:

Bety
18.04.2024, 09:04
Bin auch immer sehr beeindruckt von den Schwimmleistungen :liebe053: , daher muss ich das unbedingt vorschlagen
https://tri-today.com/2024/04/france-spain-and-uk-events-form-european-marathon-river-swim-series/

jannjazz
18.04.2024, 10:31
Bin auch immer sehr beeindruckt von den Schwimmleistungen :liebe053: , daher muss ich das unbedingt vorschlagen
https://tri-today.com/2024/04/france-spain-and-uk-events-form-european-marathon-river-swim-series/

Geil! Die Themse bekäme ich vielleicht sogar im Zeitlimit hin.

spanky2.0
18.04.2024, 10:36
Geil! Die Themse bekäme ich vielleicht sogar im Zeitlimit hin.

Und dann noch bis zu 1000 Teilnehmer bei dem Event. Das gibt bestimmt ein cooles Bild in der Themse! :cool:

bellamartha
06.05.2024, 08:06
Guten Morgen!

Heute geht es los. Ich bin angespannt, weil es meine erste große Motorradreise ohne Björn ist. Das ist für mich vor allem emotional sehr schwer, aber ich habe auch schlichtweg Schiss vor den Herausforderungen, die vermutlich irgendwann im Laufe der Reise auf mich zukommen werden. Bisher gab es noch auf jeder unserer großen Touren eine ganze Reihe von Momenten, in denen ich froh war, das Fahren Björn überlassen zu können. Es wird sich nun zeigen, ob ich diese Situationen (meistens welche, in denen mir das Handling mit dem großen, schweren Motorrad zu schwierig erschien, also schlechter Untergrund, sehr eng, sehr steile Berge etc.) auch alleine meistern kann, wenn ich halt muss.

Heute geht es erst mal nur zu meinen Eltern nach Speyer, dann nach Rosenheim zum TS Couchsurfing und dann zwei Nächte in Klagenfurt, ebenfalls (Ex-) TS Couchsurfing. Von da aus nach Ljubljana und dann weiter nach Kroatien.

Jetzt muss ich mich mal mit dem Packen beeilen, weil das Wetter später ehr schlechter werden soll. Kann gut sein, dass ich von unterwegs berichte, weil ich als Alleinreisende ja vermutlich viel Zeit habe.

Bis bald
J., hin- und hergerissen.

Klugschnacker
06.05.2024, 08:08
Bis bald
J., hin- und hergerissen.

Das wird gut! :Blumen:

schnodo
06.05.2024, 08:17
Wenn ich entscheiden könnte, ob ich lieber mit dem Motorrad nach Kroatien zum Schwimmen fahre oder hier beim Gastroenterologen auf meine Magen- und Darmspiegelung warte, fiele mir die Wahl sehr leicht. :Lachen2:

Ich wünsche Dir alles Gute und jede Menge Spaß! Ich bin sehr gespannt auf Deine Berichte. :liebe053:

TriVet
06.05.2024, 08:35
Gute und sichere Fahrt sowie gutes Gelingen wünsche ich von Herzen.:Blumen:

Außerdem, was soll schon sein, wenn sogar Cheffe quasi ex cathedra verkündet dass es gut wird....:Cheese: :Huhu:

sybenwurz
06.05.2024, 11:36
Jetzt geeehts looos...!

bellamartha
06.05.2024, 11:42
Jetzt geeehts looos...!

Ja, ich starte JETZT.:o

Bis die Tage!

jannjazz
06.05.2024, 13:29
Viel Glück, Judith! Gute Reise.

bellamartha
06.05.2024, 14:37
Wetter: Horror.
Motorradhandling: OK.
Stimmung: durchwachsen.

Es regnet in Strömen!
Daher mache ich schon im Rheinland Pause an einer Raststätte. Das Hochladen des Beweisfotos klappt nicht.
Ich gurke über die Autobahn zu meinen Eltern nach Speyer. Bei dem Pisswetter ist es über Land auch nicht schöner.
Kann nur besser werden.

wutzel
06.05.2024, 14:55
Wünsche dir eine gute Reise und hoffentlich besseres Wetter :Blumen:

P.S. aus meiner aktiven Zeit als Motoradfahrer kann ich sagen dass Fahren auf der Autobahn doppelt nass macht. Die Gischt durch die anderen Verkehrsteilnehmer ist deutlich höher wie auf der Landstraße.

bellamartha
06.05.2024, 16:12
Geht ja gut los. Das Motorrad ist defekt. Ich warte jetzt mal auf den ADAC.:(

bellamartha
06.05.2024, 16:27
Ich befürchte, dass es der bescheuertse Deppeenfehler von allen! Tank leer, wahrscheinlich. Die Tankanzeige ist defekt, aber nicht immer. Und ich bin so ewig nicht gefahren, dass ich nicht dran dachte. Peinlich!

Spargel
06.05.2024, 17:11
Wird nur besser. Das schlimmste Wetter mit Gewitter sollte heute und morgen durchziehen. Ganz schön dunkel hier im Süden.

TriVet
06.05.2024, 17:12
Alles was dir jetzt an Widrigkeiten widerfährt, hast du später schon weg. :Blumen:
Wenn du sonstige Hilfe brauchst, gib Bescheid.

Hoppel
06.05.2024, 19:14
Oh nein, du Arme 😘 aber trotzdem gute Reise

bellamartha
06.05.2024, 19:47
So, es war tatsächlich fehlender Sprit.:o
Echt peinlich. Der nette ADAC Mann sagte auf meine Frage hin, dass er das jeden Tag mindestens einmal erlebt und war ganz cool.
Jetzt bin ich in Speyer bei meinen Eltern, was mich immer durchaus anstrengt.
Ich fühle mich immer wie eine Rabentochter, aber mein Verhältnis zu meiner Mutter war nie sehr innig, wofür die Gründe in meiner Kindheit liegen, und mein Vater, zu dem ich früher ein sehr enges Verhältnis hatte, ist jetzt halt mittelgradig dement und der Mensch, der er war, ist verschwunden und es macht mich sehr traurig. Für meine Mutter ist das natürlich sehr anstrengend und ich bin ihr sehr dankbar, dass sie sich um ihn kümmert, so dass er zu Hause leben kann.
Das Wetter hat heute genervt und soll ja im Süden Deutschlands auch morgen kacke sein.🙁
Ich esse jetzt, bade dann und will zeitig ins Bett, weil ich morgen früh starten will, weil die Strecke zum Spargel nach Rosenheim deutlich weiter ist als die heutige und ich ja auch nicht die ganze Zeit Autobahn fahren will.

Viele Grüße!
J.

Chen Lu
06.05.2024, 21:36
Ich befürchte, dass es der bescheuertse Deppeenfehler von allen! Tank leer, wahrscheinlich. Die Tankanzeige ist defekt, aber nicht immer. Und ich bin so ewig nicht gefahren, dass ich nicht dran dachte. Peinlich!

Oh je, oh je, Du machst Sachen. Da könnte man(n)/Frau sich sicher in den ... beißen. Aber die Art und Weise(offensiv) wie Du damit umgehst macht Dich umso sympathischer. Sah der ADAC Mann ganz sicher ähnlich.
Und mit "Tank leer" biste im Triaforum ja eigentlich auch komplett richtig. Bei vielen von uns war der Tank schon mal leer. Und zwar so richtig:(
... und kein ADAC Mann hätte uns da retten können;)
Alles wird gut.
Eine schöne Reise und lass uns weiterhin - staunend:) - an Deinen Abenteuern teilnehmen.

sybenwurz
06.05.2024, 23:21
Tank leer kommt in den besten Familien vor.
Es soll hochgradige Spezialisten geben, die deswegen schon das komplette Motorrad zerlegt haben (ich gehöre glücklicherweise nicht dazu und hab grad noch den Absprung geschafft, ehe ich den Motor ausbauen wollte).

bellamartha
08.05.2024, 20:11
Hallo Leute,
Es ist wieder soweit: ich weiß nicht, wie ich die Bilder hier hochladen kann. Sie sind mal wieder zu groß und ich habe vergessen, wie ich das kürzlich hinbekommen habe. Schnodo empfiehlt mir gerade so eine Verkleinerungsapp, das kriege ich aber auch nicht hin und außerdem kostet die was. Ich weiß genau, dass ich es schon mal ohne so eine App gemacht hab. Kann mir jemand erklären, wie ich es gemacht habe? Bitte keine Anschuldigungen, dass ich wieder mal so doof bin!

bellamartha
08.05.2024, 20:49
Ha!
sabine-g hat mir geholfen! Er ist der Einzige, auf den Verlass ist. Arne geht nicht mal ans Telefon, wenn ich anrufe! (Schopenhauer meint, weil ich bei ihm bin.)

bellamartha
08.05.2024, 20:50
Das ist übrigens V. , Schopenhauers Töchterchen, die auch recht gut schwimmt!

Klugschnacker
08.05.2024, 22:36
Ha!
sabine-g hat mir geholfen! Er ist der Einzige, auf den Verlass ist. Arne geht nicht mal ans Telefon, wenn ich anrufe! (Schopenhauer meint, weil ich bei ihm bin.)

Ah sorry, ich hatte das Telefon im "Nicht stören"-Modus. Dann kommen keine Anrufe und Nachrichten zu mir durch. Tut mir leid!
:bussi:

sabine-g
08.05.2024, 22:48
:liebe053: :Huhu:
Wie gesagt: Schöne Grüße und gute Weiterfahrt. Wetter wird ab jetzt super! :Lachen2:

sybenwurz
08.05.2024, 23:32
Ah sorry, ich hatte das Telefon im "Nicht stören"-Modus.

Ich leider nicht...:Lachanfall:

https://up.picr.de/47590725wt.jpeg

soloagua
09.05.2024, 13:42
Viel Spass! Nun kann ja nix mehr schiefgehen! Gute Fahrt!

bellamartha
11.05.2024, 08:28
Guten Morgen aus Ljubljana!
Was war das für eine super Fahrt hierher!:liebe053:
Nach drei Nächten Couchsurfing in Rosrnheim und Klagenfurt (danke an Spargel und Ex-Forist schopenhauer) und unfassbaren Regenmengen vor allem auf der Fahrt nach Klagenfurt (8 Stunden krasser Dauerregen), hatte ich gestern herrliches Wetter. Sonne pur! Meine Motorrad-Navigations-App fand mal wieder super Strecken. Ich liebe ja vor allem Strecken mit sanften Kurven, durch die man ganz entspannt cruisen kann.
Ich ließ mir Zeit, weil es nach Ljubljana ja nicht weit war.

Am Nachmittag kam ich an und in meinem Hostel (das ich wählte, weil hier zwei Nächte unter 50 € kosten, während in den Hotels keine Nacht unter 100 € zu haben war) stellte ich erfreut fest, dass mein Motorrad hier sogar im Hinterhof, direkt vor meinem Zimmer stehen darf und dass die mich vom mixed 10-Bett-Saal in ein Frauen 5-Bett-Zimmer umgebucht haben. Das Hostel liegt perfekt und ich habe mich am Abend noch ein paar Stunden durch die Stadt treiben lassen und habe köstlich gegessen.
Heute bin ich noch den ganzen Tag hier und fahre morgen weiter nach Kroatien.

So und jetzt schütte ich euch noch mit Fotos zu!

Viele Grüße! J.

bellamartha
11.05.2024, 08:42
Start in Klagenfurt und unterwegs nach Ljubljana.

bellamartha
11.05.2024, 08:45
Eindrücke aus Ljubljana.

bellamartha
11.05.2024, 08:46
Seltsam, jetzt kann ich auf einmal nur noch 1 Bild anhängen…!?

bellamartha
11.05.2024, 08:48
@ Arne: hast du eine Ahnung, woran das liegen könnte? Eben ging es ja noch und jetzt kann ich pro Beitrag nur noch ein Bild anhängen.

bellamartha
11.05.2024, 08:49
Punkte reichen der Forums-Software nicht, es müssen Buchstaben sein.

bellamartha
11.05.2024, 08:51
Klappt ja wieder alles super hier. Was tut man nicht alles, um die Leserschaft zufriedenzustellen…

bellamartha
11.05.2024, 08:51
Blah blah blah.

bellamartha
11.05.2024, 08:52
Xxxx

bellamartha
11.05.2024, 08:53
Zzzz

bellamartha
11.05.2024, 08:54
Yyxx

bellamartha
11.05.2024, 08:55
Kinderfreuden mit einem Seifenblasen-Künstler.

Meik
11.05.2024, 11:54
Klappt ja wieder alles super hier. Was tut man nicht alles, um die Leserschaft zufriedenzustellen…

:Danke:

schnodo
11.05.2024, 13:41
Sehr schön! Und gutes Wetter scheinst Du auch zu haben. :)

sybenwurz
11.05.2024, 19:19
Du machsts dir durch diese angehängten Grafiken auch unnötig schwer, weil die erstens ne Maximalgrösser erfordern (glaub 800x600) und hinsichtlich Dateigrösse ebenfalls begrenzt sind.
Wieso machste dir nicht mit drei Klicks nen Account bei picr.de, lädst easy dort deine Buidln hoch und kriegst direkt nen im Forum/in Foren verwendbaren, fertigen Link, den du per Copy&Paste ohne weiteren Aufwand hier nicht nur einfügen, sondern auch in den Beitrag einbinden, statt ihn nur ans Ende anhängen, kannst?

sybenwurz
11.05.2024, 19:37
https://up.picr.de/47607270tt.jpeg



https://up.picr.de/47607271tj.jpeg



https://up.picr.de/47607274rs.png



https://up.picr.de/47607275qc.jpeg



https://up.picr.de/47607276uf.png



https://up.picr.de/47607298yq.jpeg

sybenwurz
11.05.2024, 19:37
Geht dann sogar ohne vier Zeichen wie man oben sieht.

https://up.picr.de/47607231rb.jpeg

bellamartha
12.05.2024, 08:04
Lieber sybenwurz,
das ist ja endlich mal eine Anleitung, mit der ich was anfangen kann und so liege ich hier in meinem Hostel-Bett und versuche es!

Wenn ich alles richtig gemacht habe, sollte ich jetzt hier ein Bild meines gestrigen Abendessens einfügen können.

https://up.picr.de/47609497io.jpeg

Woah! Es hat geklappt, allerdings hatte ich mich ja doch gegen das Abendessen und für Banksy entschieden.

Jetzt noch das Abendessen:

https://up.picr.de/47609536kp.jpeg

Wahnsinn!
Danke, sybi!:bussi:


Gleich reise ich weiter nach Zadar.
LG!

sybenwurz
12.05.2024, 11:18
Läuft!

TriVet
12.05.2024, 15:32
Läuft!

Ja.
und fährt (Moped).
Und schwimmt. 😉

bellamartha
12.05.2024, 23:56
Huhu!
Erst noch mal noch kurz zu Ljubljana .
Eine super Stadt! Es hat mir sehr gut gefallen!
Ich habe den Tag in der Stadt im Wesentlichen damit verbracht, sie zu durchstreifen.
Am Abend machte ich noch eine super Stadtführung mit Nina mit, die sehr nett war und sehr viele interessante Dinge erzählte. Mit dabei waren Menschen aus den USA, Kanada, Neuseeland, Russland und Spanien.

Abends aß ich eine Pizza in einer der angeblich besten Pizzerien der Stadt, aber sie überzeugte mich nicht.

Heute Morgen ging es los Richtung Kroatien. Wieder einmal dachte ich, dass die Motorrad Navigations-App jeden Cent wert ist, den ich für sie zahlte, denn sie schickte mich wieder über schönste, leere Strecken und ich genoss die Fahrt sehr.
Ein toller Moment war es, den ersten Blick auf das Meer werfen zu können.

https://up.picr.de/47616401na.jpeg

Zunächst verlief meine Strecke oberhalb der Küste auf kleinen, meist einsamen Straßen.
Immer wieder schön im Ausland: Weidetiere ganz frei, ohne Zäune.

https://up.picr.de/47616402mu.jpeg

https://up.picr.de/47616405mn.jpeg

Die letzten Stunden führten dann auf der herrlichen Küstenstraße direkt am Meer entlang. Es war sooo schön!

Am späten Nachmittag erreichte ich mein Ziel Zadar und duschte im Hostel nur kurz, um mich dann auf den Weg in die Altstadt zu machen.
Der Abend hier war absolut toll und vor allem die Meeresorgel (https://de.m.wikipedia.org/wiki/Meeresorgel) wird mir ganz sicher auf immer als eines der schönsten Erlebnisse meines Lebend in Erinnerung bleiben!

bellamartha
13.05.2024, 00:02
Keine Ahnung, warum das Meeresbild nicht auftaucht.
Ich mache jetzt erst mal Schluss. Ich muss noch eine Unterkunft für morgen finden und bin hundemüde. Der Rest folg morgen oder so.
Gute Nacht!

StefanW.
13.05.2024, 06:26
Keine Ahnung, warum das Meeresbild nicht auftaucht.

https://up.picr.de/47616401na.jpeg

sybenwurz
13.05.2024, 08:45
Keine Ahnung, warum das Meeresbild nicht auftaucht.

Du hast nen falschen Link verwendet, wie auch immer der zustande kam.
In den eckigen Klammern muss img bzw. /img stehen, nicht url bzw. /url.
Wenn du den Beitrag editierst und die drei Buchstaben jeweils austauschst, funzts:



https://up.picr.de/47616401na.jpeg




BTW: welche App ist das, die du zur Navigation verwendest?

bellamartha
14.05.2024, 11:43
Guten Morgen aus Trogir!
Trogir ist eine hübsche Stadt kurz vor Split und ein Tipp vom Ex-Forist Schopenhauer.
Die Fahrt hierher gestern war ja nur ganz kurz und leider auch überhaupt nicht schön. Ich muss sagen, so schön die Küsten hier in Kroatien sind und das Meer, so unattraktiv finde ich das, was ich bisher vom Hinterland gesehen habe. Die Landschaft ist dort relativ karg und ich mag es ja lieber etwas grüner und lieblicher so wie in Slowenien. Die Dörfer sind überhaupt nicht schön, eigentlich sind es immer nur Ansammlungen von Häusern. Und die Strecke war auch nicht schön zu fahren.

Weil ich so viel Zeit hatte, hatte ich mich mittags irgendwo auf eine Bank gelegt und bin da erst mal schön tief und fest eine Stunde eingeschlafen. Eigentlich hatte ich den Vermietern der Ferienwohnung, die ich für zwei Nächte hier in Trogir gebucht habe, gesagt, dass ich um spätestens 15:00 Uhr da sein werde. Durch das Mittagsschläfchen war ich schon etwas spät dran und in Trogir war dann noch die Hauptstraße gesperrt, so dass ich erst mal einen Weg drum herum suchen musste. Als ich dann an der Ferienwohnung ankam, war niemand hier. Von gegenüber kam ein eine ältere Dame, ganz in schwarz gekleidet, die kein Wort Englisch sprach, dafür aber munter auf Kroatisch auf mich einplapperte. Sie klopfte an jede Tür und steckte den Kopf in jedem offenen Raum von dem Haus, in dem die Ferienwohnung war. Dabei rief sie immer wieder: „Neno!“ und „Anna!“ und erzählte unglaublich viel, von dem ich natürlich nichts verstand. Ich öffnete Google Translate und ließ die App etwas für sie übersetzen. Ich versuchte ihr zu erklären, dass sie dort hineinsprechen kann und ich es dann übersetzt bekomme. Aber immer, wenn ich ihr das Handy vor die Nase hielt, rief sie hinein: „Neno, Anna!“ Wie süß ist das denn?

Dann bekam ich den Rückruf von Neno, denn ich hatte mehrfach versucht, ihn auf dem Handy zu erreichen. Dabei stellte sich heraus, dass ich mal wieder Datums-Chaos im Kopf gehabt hatte, obwohl ich bei der Buchung eigentlich extra noch mal nachgeguckt hatte. Jedenfalls hatte ich das Apartment noch gar nicht für gestern, sondern erst für heute angemietet. Die Vermieter waren aber nett und sagten zu, dass sie gleich aus Split zurückkommen und wir dann gucken, was geht. Glücklicherweise konnte ich dann schon gestern einziehen und bekam sogar ein kostenloses Upgrade. Ich hatte nämlich eigentlich nur ein Zimmer gebucht und bekam jetzt aber ein Apartment mit Küche. Voll super, endlich mal wieder selber kochen! Ich entschied mich, bis Donnerstag hier zu bleiben, denn von hier aus kann ich gut nach Split fahren und ich habe keine Lust noch mal umzuziehen, bevor ich nach Hvar übersetze, wo der Wettkampf stattfindet.

Gestern Abend habe ich mir dann die Aufzeichnung der Wettkampfbesprechung angeschaut. Puh, so langsam wird mir ein bisschen mulmig. Vor allem weil Mark, der Ausrichter dieser Veranstaltung, sagte, dass die Wettervorhersage zumindest für die ersten beiden Tage, also Freitag und Samstag, nicht so gut ist. Es soll vor allem ziemlich windig sein. Er sagte, dass das aber an den ersten beiden Tagen nicht so schlimm sei, weil die Gegend, in der wir da schwimmen, ziemlich geschützt liege. Wenn das Wetter am Sonntag und Montag auch so wäre, wäre es wohl problematischer.
Ich bin schwer beeindruckt, von den Sicherheitsvorkehrungen, die sie treffen. Das ist überhaupt nicht mit denen in der Westsahara zu vergleichen. Dort gibt es ja immer nur eine Handvoll Kajaks und ein paar Jet-Skis. Hier haben Sie 26 Kajaks im Wasser und dazu noch zahlreiche Boote. Sie versuchen es so einzurichten, dass jeder Schwimmer jederzeit nicht weiter als 50 m von einem Kajak entfernt entfernt ist. Dafür führen wir GPS Tracker mit uns, mit denen sie das koordinieren können. Ich kann es nicht so gut erklären.

Heute Abend muss ich mir noch mal Gedanken machen, wie ich das mit dem Motorrad mache. Denn während der Veranstaltung zieht der ganze Tross ja von einem Hotel in ein anderes um. Vermutlich werde ich es so machen, dass ich das Motorrad schon zum Zielort bringen, weil man es wohl da im Hotel gut abstellen kann. Dann fahre ich mit dem Taxi zurück zum Hotel, in dem wir starten.
Alles ganz schön aufregend jedenfalls, vor allen Dingen, weil ich ja alleine unterwegs bin.

Das alleine reisen klappt soweit ganz gut. Meine Stimmung wechselt dabei aber häufig. Mal bin ich ganz zufrieden und geniesse die Vorteile des alleine Reisens, aber es gibt auch immer wieder Augenblicke, in denen ich sehr einsam bin und in denen es sehr, sehr schwer für mich ist.

So, jetzt versuche ich noch mal ein paar Bilder hochzuladen.

Viele Grüsse, Judith

bellamartha
14.05.2024, 11:44
@ sybenwurz: die App, die ich benutze, heißt calimoto. Meine Freundin Birgit hatte sie, als die App noch ganz neu war, für lächerliche zehn Euro erworben. Als ich sie vor zwei Jahren oder so kaufte, kostete sie 100 € und war damit die teuerste App, die ich gekauft habe. Sie ist aber wirklich jeden Cent wert, ich finde sie absolut super.

bellamartha
14.05.2024, 12:06
Ich habe den Überblick verloren, worüber ich schon berichtet habe und welche Fotos ich euch schon zeigte. Diese hier sind aus Zadar, die habt ihr, glaube ich, noch nicht gesehen.
https://up.picr.de/47626421wm.jpeg

https://up.picr.de/47626422qv.jpeg

bellamartha
14.05.2024, 12:07
Hä? Wieso sind das jetzt zwei? Ich hatte mehr ausgewählt.

bellamartha
14.05.2024, 12:10
Ahhh! Handy Probleme!

bellamartha
14.05.2024, 12:13
https://up.picr.de/47626445vd.jpeg

Ich probiere es mal einzeln. Das waren ganz wunderbare Straßenmusiker.

Die Menschen genossen, genauso wie ich, den schönen Abend am Meer.
https://up.picr.de/47626448my.jpeg

https://up.picr.de/47626449qc.jpeg

bellamartha
14.05.2024, 12:17
Ich glaub, ich weiß woran es lag, dass gerade nicht alle Bilder erschienen. Das muss ich jetzt noch mal überprüfen…

https://up.picr.de/47626454up.jpeg

https://up.picr.de/47626455sy.jpeg

https://up.picr.de/47626456no.jpeg

https://up.picr.de/47626458bv.jpeg

https://up.picr.de/47626459ux.jpeg

bellamartha
14.05.2024, 12:24
Jaa!

Am besten in Zadar war die Meeresorgel. Das ist ein wunderbares Kunstwerk Und um das zu erleben hat sich die Reise schon gelohnt! Ich weiss nicht, ob man über dieses Programm auch Videos herein stellen kann. Kann man, sybenwurz? Und wenn nicht, wie dann? Ihr könnt euch ja schon mal in der Wikipedia den Eintrag zur Meeresorgel anschauen und ich kann euch nur empfehlen, das live zu erleben. Es war magisch!
Ich poste hier schon mal ein Foto von den Menschen, die genauso andächtig und still da saßen wie ich und dieses Wunderwerk genossen haben.

https://up.picr.de/47626478zc.jpeg

Derselbe Künstler hat wenige Jahre danach noch ein zweites Kunstwerk dort installiert, dessen Funktionsweise ich nicht ganz verstanden habe. Irgendwie geht es um Licht, dass mit Solarzellen eingefangen wird und dann am Abend dieses Lichtspiel erzeugt.
https://up.picr.de/47626481uq.jpeg

https://up.picr.de/47626482km.jpeg

https://up.picr.de/47626483if.jpeg

bellamartha
14.05.2024, 12:25
Ich probiere das jetzt einfach mal mit einem Video, ob das genauso geht mit dem Programm.
….

Nee, geht nicht.

FMMT
14.05.2024, 12:51
Schöne Eindrücke, weiterhin viel Spaß:bussi:

sybenwurz
14.05.2024, 15:47
Nee, geht nicht.

In Zeiten des Internet ist man schwerlich bei irgendwas der/die Erste.
Der einfachste Weg ist also wohl, nen Link zu suchen von jemandem, der das schon dokumentiert hat.
Natürlich hab ich da nu vorm Compi weniger Nerverei als am Händi, aber hier wär was, frei von Esotherik-Gedöns, zu lautem Meeresrauschen weshalb man von der Orgel gar/fast nix mehr hört und dann noch mit der Lichtspielinstallation:

https://www.youtube.com/watch?v=LBhk5KFwLVc


Da ich nicht so der Filmer bin, hab ich mich mit der Möglichkeit, Filme zu verbreiten, noch nicht so den Kopp gemacht. 'Bei Youtube hochladen' ist aber wohl das erste, was wem auch immer dazu einfallen wird.



BTW: ich könnt eigentlich den ganzen Tag rumhocken und Bilder von anderen angucken. Das war den geringen Aufwand, dir aufm Händi(!) n kleines Tutorial zu erstellen, mehr als wert...:Cheese:

Shangri-La
14.05.2024, 21:25
BTW: ich könnt eigentlich den ganzen Tag rumhocken und Bilder von anderen angucken. Das war den geringen Aufwand, dir aufm Händi(!) n kleines Tutorial zu erstellen, mehr als wert...:Cheese:

:Blumen: Geht mir genauso :)

Liebe J.,
Ich freue mich sehr über deine Reise und kann dich bzgl, deiner wechselnden Grfühle voll verstehen :bussi:

bellamartha
14.05.2024, 21:38
Sagt mal, Leute, wie bescheuert und hirnamputiert kann man eigentlich sein?!?
Ich habe ja noch ein weiteres Event dieser Veranstalter gebucht, nämlich dasselbe Format in Montenegro im September. Und ich hätte das schon längst bezahlen müssen und wollte das jetzt endlich mal tun. Weil ich wegen des Verwendungszweckes unsicher war, Wollte ich in dem alten Kontoauszug nachschauen, wie ich das bei der Überweisung für Kroatien gemacht habe. Weil ich aber fast nur noch über die Sparkassen App meine Bankgeschäfte erledige, wusste ich meine Online Banking Anmeldedaten nicht mehr. Kein Problem dachte ich, ich fordere einfach eben neue an. Nur dass die natürlich nicht per Mail verschickt werden sondern per Brief nach Hause. Und dass das Online Banking jetzt gesperrt ist so lange. Großes Kino! Und jetzt, wo mir das passiert ist, fällt mir ein, dass mir genau der selbe Mist schon einmal passiert ist. In einem anderen Urlaub. Ich bin echt so bescheuert! Und die Freundin, die einen Schlüssel für meinen Briefkasten hat, ist jetzt auch erst mal im Urlaub bis Ende der Woche. Naja vorher würde der Brief wahrscheinlich eh nicht ankommen. Zahlen per Karte sollte aber weiter möglich sein, das hat ja nichts mit Online Banking zu tun oder?

bellamartha
14.05.2024, 21:59
Heute habe ich den Tag ganz ruhig angehen lassen, habe lange geschlafen und dann ganz in Ruhe gefrühstückt. Ich habe übrigens festgestellt dass ich, als ich hungrig einkaufen war, natürlich viel zu viele Lebensmittel gekauft habe, das kann ich niemals essen während ich hier bin.
Dann habe ich mich aufs Motorrad gesetzt und habe es genossen, in Jeans , T-Shirt und Turnschuhen zu fahren. So wie ein Freund von mir, der früher Raucher war und jetzt immer so alle 2-3 Monate für ein paar Tage lang raucht, sagt, dass ihm das das Gefühl von Freiheit gibt, obwohl er weiss, dass das natürlich Quatsch ist, so geht es mir, wenn ich leichtsinnig leicht bekleidet Motorrad fahre. Das fühlt sich super an, frei und unbeschwert. Das ist natürlich Blödsinn und sollte ich mich jemals so bekleidet aufs Maul legen, werde ich mich vermutlich dafür verfluchen. Da ich aber mit der Vespa grundsätzlich so fahre, ist es auch egal, wenn ich das mal mit dem Motorrad mache.

Die Insel Čiovo, auf der ich gerade bin, ist klein und ganz schön. Ich cruiste ganz in Ruhe über die Insel und als ich einen Friedhof sah, parkte ich das Motorrad, um ihn mir anzuschauen. Friedhöfe finde ich in fremden Ländern eigentlich immer ganz interessant. Dabei fiel mir auf, dass es überhaupt nicht selbstverständlich ist, dass meine beiden Elternteile noch leben. Sehr viele Menschen, die in den Jahren geboren sind wie sie und die auf diesem Friedhof beerdigt sind, sind schon 10, 15 oder 20 Jahre lang tot. Betroffen macht es mich immer, wenn ich Gräber von ganz jungen Menschen oder sogar Kindern sehe. Ein Kind ist dort begraben, das wurde gerade einmal sechs Monate alt. Traurig.

Ich ließ dann das Motorrad einfach dort stehen und beschloss, zu Fuß weiterzugehen. Ich kam zunächst durch einen kleinen Ort, der ganz schön liegt und an dessen Ende es recht hübsche Steinstrände gibt. Da ärgere ich mich dann, dass ich mich gegen einen Bikini entschieden hatte. Was für ein Quatsch, denn dort hätte ich super mal ins Wasser gehen können. Ich bin dann ziemlich lange gelaufen und habe unterwegs unzählige Fotos von schönen Pflanzen und Blüten gemacht. Irgendwann wurde der Weg sehr schön und ein bisschen abenteuerlich, weil er streckenweise weggebrochen war und irgendwann entschied ich mich zur Umkehr, an einer Stelle, die sehr abenteuerlich war. Wenige Tage vor dem Schwimmwettkampf wollte ich nicht das Risiko eingehen, dort abzustürzen. Wäre auch unabhängig davon nicht so schlau, denn da war kein Schwein. Wenn man da schwer verletzt ist, hat man ein Problem.

Natürlich hatte ich mal wieder nichts zu trinken mit, weil ich eigentlich ja gar nicht damit gerechnet hatte, so lange zu laufen. Und ordentlich warm war es auch. Wegen des weggebrochenen Weges musste ich dann den ganzen Weg zurücklaufen, was vielleicht aber auch gar nicht so doof war. Denn wo der Weg mich hinführt hätte, weiß ich ja gar nicht. Vielleicht war es die völlig falsche Richtung.
Am Ende meines mehrstündigen Marsches war ich dann ordentlich k.o. und war froh, als ich am späten Nachmittag zurück in meinem Apartment war. Da habe ich mir Spaghetti gekocht und mich meinen Bankgeschäften gewidmet. Ha ha!

Ausserdem habe ich Susie vom Organisationsteam des Schwimmevents noch einmal angeschrieben, ob es möglich ist, dass ich schon morgen anreise. Ich hatte ursprünglich sowieso gedacht, dass ich das so geplant hatte, aber sie hatte mir mitgeteilt, dass ich erst ab übermorgen dort gebucht habe. Gehen tut das natürlich schon, würde aber einigermassen stressig. Denn am Donnerstag muss ich dann sehen, wie ich das mit dem Motorrad mache, da der Tross ja mitten im Wettkampf in ein anderes Hotel am anderen Ende der Insel umzieht. Dann müsste ich gucken, ob ich das Motorrad schon zu Beginn dorthin bringe oder ob ich es zwischendurch hole oder wie auch immer. Dann muss man sich am Donnerstag auch einschreiben für die Veranstaltung, es findet noch mal ein Briefing statt und dann ein gemeinsames kleines Schwimmen, das noch nicht so eigentlichen Veranstaltung gehört. Da kann man das aber mit den GPS Track zum Beispiel mal ausprobieren.

Morgen oder übermorgen werde ich also da sein und langsam steigt die Anspannung. Vor allen Dingen wegen des wirklich schlechten Wetters, dass vorhergesagt ist.. Eben hat es auch schon ordentlich gewittert. Allerdings schrieb Mark, der Veranstalter, vorhin, dass es jetzt in den nächsten zwei Tagen sehr schlecht sein soll mit Regen und Wind und ab Freitag bergauf gehen soll. Das wäre natürlich super.

So, jetzt gibt’s noch ein paar schöne Blumenfotos von heute.

Viele Grüße, J.

bellamartha
14.05.2024, 22:39
Von dem Punkt der Insrl aus konnte ich schon den Fährhafen sehen, von dem aus ich nach Hvar fahren werde. Morgen übrigens, Susie hat gerade grünes Licht gegeben!😃

https://up.picr.de/47630552nz.jpeg

https://up.picr.de/47630554ix.jpeg

https://up.picr.de/47630556ap.jpeg

https://up.picr.de/47630559pp.jpeg

https://up.picr.de/47630560le.jpeg

https://up.picr.de/47630561so.jpeg

bellamartha
14.05.2024, 22:43
Jetzt kommen die ganzen Bilder von den Pflanzen.🌱🪸🌼🌸🌺🌾

https://up.picr.de/47630577tb.jpeg

https://up.picr.de/47630578ux.jpeg

https://up.picr.de/47630579pq.jpeg

https://up.picr.de/47630580ti.jpeg

https://up.picr.de/47630581gk.jpeg

https://up.picr.de/47630582ht.jpeg

bellamartha
14.05.2024, 22:48
Noch mehr schönes Grünzeug.

https://up.picr.de/47630590lr.jpeg

https://up.picr.de/47630591na.jpeg

https://up.picr.de/47630592fy.jpeg

https://up.picr.de/47630595cz.jpeg

https://up.picr.de/47630598oy.jpeg

https://up.picr.de/47630599he.jpeg

bellamartha
14.05.2024, 22:52
So schön war der Weg, kurz bevor ich umdrehen musste und so schön der Ausblick.

https://up.picr.de/47630603ni.jpeg

https://up.picr.de/47630611gu.jpeg

https://up.picr.de/47630617cf.jpeg

https://up.picr.de/47630618ge.jpeg

bellamartha
14.05.2024, 22:57
Die vorletzte Portion Grünzeug:

https://up.picr.de/47630619hj.jpeg

https://up.picr.de/47630620fg.jpeg

https://up.picr.de/47630621bz.jpeg

https://up.picr.de/47630622vj.jpeg

https://up.picr.de/47630623ny.jpeg

https://up.picr.de/47630624ve.jpeg

bellamartha
14.05.2024, 23:44
So, hier die letzten Bilder:

https://up.picr.de/47630696vc.jpeg

https://up.picr.de/47630704yj.jpeg

https://up.picr.de/47630705tx.jpeg

https://up.picr.de/47630706na.jpeg

Und noch ein passendes, schönes Gedicht von Goethe: „Gefunden“.

Ich ging im Walde
So für mich hin,
Und nichts zu suchen,
Das war mein Sinn.

Im Schatten sah ich
Ein Blümchen stehn,
Wie Sterne leuchtend,
Wie Äuglein schön.

Ich wollt es brechen,
Da sagt es fein:
Soll ich zum Welken
Gebrochen sein?

Ich grub's mit allen
Den Würzlein aus.
Zum Garten trug ich's
Am hübschen Haus.

Und pflanzt es wieder
Am stillen Ort;
Nun zweigt es immer
Und blüht so fort.

schnodo
15.05.2024, 08:11
Sehr schön geschrieben und tolle Fotos! Vielen Dank dafür und weiterhin viel Spaß, Glück und Weisheit! :Lachen2:

bellamartha
15.05.2024, 19:35
Hallihallo von der Insel Hvar!

Ich habe, nachdem ich gestern Abend spät von Susie grünes Licht bekommen hatte, noch eine Menge zu tun gehabt: die Küche in Ordnung bringen, Geschirr spülen und vor allem packen. Denn direkt nach der Mitteilung von Susie hatte ich mich auf der Homepage der Fähren-Geselllschaft schlau machen wollen, welche Fähre ich nehmen kann. Dabei stellte sich heraus, dass ich überhaupt keine Fähre auswählen konnte. Immer wieder wurde mir gesagt, dass man mir kein Angebot machen könne an dem gewünschten Datum und schlug Verbindungen erst wieder ab dem 28. Mai vor. Das ist allerdings mein erster Arbeitstag in der Klinik und auch für das Schwimmen hier deutlich zu spät.

Ich wurde leicht hektisch und überlegte, ob ich einfach wach bleibe und die Fähre um 5:00 Uhr zu kriegen versuche, weil ich dachte, dass dort am ehesten spontan noch ein Platz frei ist. Ich dachte mir, dass ein Motorrad ja vielleicht noch drauf passen sollte, auch wenn das Ding mit Autos schon voll ausgebucht ist. Ich entschied mich dann allerdings gegen die 5:00 Uhr Fähre und für die um 8:30 Uhr. Dass ich alles gepackt hatte, War eine kluge Entscheidung, auch wenn ich so nur 3 Stunden Schlaf hatte. Denn als ich dann in Split am Hafen ankam, waren es bis zur Abfahrt der Fähre nur noch knapp 40 Minuten. Am Schalter stellte sich dann heraus, dass es überhaupt kein Problem war, noch ein Ticket für die Hin – und auch Rückreise zu bekommen. Warum das im Internet nicht geklappt hatte, konnte man mir nicht erklären.
Ticket gekauft, kurz in die Reihe gestellt und dann war die KTM auch schon verladen:

https://up.picr.de/47636739kc.jpeg

Die Fahrt dauerte 2 Stunden und das angekündigte schlechte Wetter zeigte sich überhaupt noch nicht. Beim Hotel angekommen konnte ich auch schon fast sofort mein Zimmer beziehen. Ich finde das Hotel ziemlich schick, vor allem nach meinem Lob Budgetunterkünften bisher. Bei mir ist es ja so: ich kann problemlos auch ein total heruntergekommen Kaschemmen absteigen, das macht mir gar nichts, Aber ich kann problemlos auch das Gegenteil. Ich sagte es in diesem unnötigen Blog ja schon öfter: Eigentlich bin ich für dekadentes Nichtstuer-Leben als stinkreiches Luxus-Luder gemacht.

Ich habe dann erst mal geduscht und ausgepackt und habe mich über das schöne Hotelzimmer gefreut. Dort und vorhin auch auf dem Gelände fragte ich mich, dass hier so ein Sex-positively Hotel oder so ist, denn im Zimmer:
https://up.picr.de/47636851hg.jpeg
https://up.picr.de/47636870sc.jpeg

… und auf dem Gelände fand ich etwas, das ich spontan als „Fick-Zelte“ identifizierte (kann man mit Reißverschlüssen zumachen und drinnen ist eine große Matraze:
https://up.picr.de/47636882vd.jpeg

Wofür sollen die Zelte sonst sein?

- So, ich muss das hier in mehrere Posts aufteilen, weil die Forumssoftware sonst meckert, dass es zu viele Bilder sind. -

bellamartha
15.05.2024, 19:36
Weil mein nächster Termin das Einschreiben für das Event war und erst um 16:00 Uhr begann Und weil der Himmel sich zu zog, so dass ich dachte, dass das schlechte Wetter jetzt kommt, lief ich die 1.5 km in den hübschen Ort Stari Grad. Da liegen Fischerboote im Hafen, aber auch feste Katamarane, einer sogar unter neuseeländischer und ein anderer unter US-amerikanischer Flagge.
https://up.picr.de/47636904fw.jpeg

https://up.picr.de/47636905oc.jpeg

https://up.picr.de/47636906nn.jpeg

https://up.picr.de/47636908lr.jpeg

bellamartha
15.05.2024, 19:44
In dem Ort war nix los , aber er ist ziemlich hübsch:

https://up.picr.de/47636920ma.jpeg

https://up.picr.de/47636921gh.jpeg

https://up.picr.de/47636923wh.jpeg

https://up.picr.de/47636925dq.jpeg

https://up.picr.de/47636926nw.jpeg

bellamartha
15.05.2024, 19:45
Auf dem Rückweg sah ich jemanden, der bestimmt auch an dem Event teilnimmt:
https://up.picr.de/47636938ht.jpeg

https://up.picr.de/47636940ma.jpeg

Beim Einschreiben war ich dann überwältigt von der Freundlichkeit der englischen Veranstalter. Wirklich alle sind super nett, hilfsbereit und herzlich. Mit Schwimmen bin ich noch nicht in Kontakt gekommen. Ich bin ja fremden gegenüber auch häufig eher zurückhaltend. Das glauben mir viele Leute nicht, die mich gut kennen. Die können sich gar nicht vorstellen dass ich auch eine sehr schüchterne Seite habe. Das ist ja auch ein Grund, warum ich mich gegen ein Einzelzimmer hier entschieden habe. Heute habe ich noch ein Einzelzimmer, weil meine Zimmergenossen erst morgen kommt. Aber wenn ich die ganze Zeit ein Einzelzimmer hätte, würde ich mich vielleicht ziemlich viel darin verkriechen.

Schaut mal, was für ein lustigen Fehler die Veranstalter gemacht haben:
(Gut, Dass es nicht bei den Amerikanern, den Kroaten oder anderen Landsleuten passiert ist, die sehr stolz auf ihre Landesflagge sind. Mir ist das, wie vermutlich vielen deutschen, ziemlich schnuppe.):
https://up.picr.de/47636951ll.jpeg

Das hier ist übrigens der Blick von meinem Balkon. Und auf dem anderen Bild seht ihr, dass die Bungalows in der ersten Reihe sogar einen eigenen Pool im Garten haben.
https://up.picr.de/47636956rt.jpeg

https://up.picr.de/47636957af.jpeg

Ich bin zufrieden damit, dass ich heute schon angereist bin. So kann ich den Tag morgen ganz in Ruhe angehen. Andere Teilnehmer geraten gerade etwas unter Stress, weil die von Ihnen gebuchten Katamarane zum Teil gecancelt wurden, dafür morgen offenbar ordentlich Wind und Wellengang vorhergesagt ist. Sie müssen jetzt gucken, ob sie es rechtzeitig zur Autofähre schaffen, die wohl immer fährt.

bellamartha
15.05.2024, 19:47
Ich werde jetzt gleich nur noch essen gehen und dann zeitig schlafen, weil ich ja heute Nacht wirklich wenig geschlafen habe.
Andere Teilnehmer habe ich gerade schon hier im Badeanzügen rumlaufen sehen, vom Meer kommend. Ich hab aber gar keine Lust ins Wasser zu gehen. Ich war in diesem Urlaub nicht einmal im Wasser. Ich werde ja noch genug im Wasser sein in den nächsten Tagen, nicht wahr?

Ich wünsche euch einen schönen Abend und sende euch viele Grüße aus Kroatien!

hanse987
15.05.2024, 21:15
Die Farben der Flagge passen doch. So hat man zumindest 50% erreicht.

Ich wünsche dir viel Spaß und freue mich auf weitere Bilder.

bellamartha
19.05.2024, 17:32
Was haben Basketballspielen, Sozialarbeit und Open Water Schwimmen miteinander gemeinsam? Das werdet ihr gleich hier erfahren.

Am ersten Tag des Events standen zwei Schwimmen an: das erste über 4,7 km, das zweite über 4,6 km. Der erste Staat war um 7:30 Uhr und der zweite Start um 10:30 Uhr. Je schneller man also das erste Schwimmen absolviert hat, desto länger hat man Pause, bevor es wieder ins Wasser ging.
Weil ich während des Warm-up-Swims am Vortag nach der Hälfte festgestellt hatte, dass ich mal wieder mit Jacques zusammen schwamm, mit dem ich beim letzten Morocco Swim Trek viel zusammen geschwommen war, hatte ich beschlossen, es wieder in seinem Wasserschatten zu probieren, auch wenn ich schon mehrfach erlebt habe, dass er doch etwas stärker schwimmt als ich.

Heute klappte es zunächst aber ganz gut. Jacques schwimmt sehr ruhig und paddelt nicht wie wild mit den Füßen, das ist sehr angenehm, wenn man in seinem Wasserschatten schwimmt. Außerdem ist er sicher einer der erfahrensten Freiwasserschwimmer in dem Starterfeld, und man kann sich auf seine Orientierungsfähigkeiten verlassen. Man muss also nichts anderes tun als zu versuchen, ihm zu folgen. Dabei stellte ich fest, dass ich abreißen ließ, sobald ich unkonzentriert war und meine Gedanken abschweifen. Das passierte immer wieder, und so beschloss ich, mich wirklich nur auf Jaques und auf mein Schwimmen zu konzentrieren. Wieder mal dachte ich an eines meiner großen Schwimmidole, Ian Thorpe, der mal sinngemäß sagte, dass er in jedem Training bei jedem einzelnen Zug auf Perfektion bedacht ist. Dass er keine unkonzentrierten Meter abreißt. Das kann man auch prima auf Langstreckenschwimmrn übertragen und ich bemühte mich darum, sehr sauber zu schwimmen.

Das Wetter hatte sich sehr beruhigt und wir konnten super schwimmen. Die Begleitung durch die Kajaks war perfekt und die Bojen waren super gesetzt. Das ganze Event ist unfassbar gut organisiert! Besser kann man es einfach nicht machen.

Das erste Schwimmen endete in einer schönen Bucht, und es war beeindruckend, was die Veranstalter dort alles an Verpflegung aufgefahren haben: verschiedene Sorten Nüsse, verschiedene Sorten Obst, verschiedene Sorten Kekse, Riegel, verschiedene Getränke und so weiter. Sie haben an alles gedacht, auch an einen Gartenschlauch, unter dem man mit Süßwasser duschen konnte.
Ich hab mir ein trockenen Badeanzug angezogen, mich dann warm eingepackt und einfach nur rumgegammelt und mich ausgeruht.

Jacques hatte ich beim ersten Schwimmen auf dem letzten Kilometer ziehen lassen müssen, und so hatte ich leise Zweifel, ob ich ihn beim zweiten Schwimmen würde folgen können. Ich beschloss, es trotzdem zu versuchen. Ist ja schließlich ein Wettkampf. Und siehe da: es funktionierte problemloser als beim ersten Schwimmen. Ich konnte ihm super folgen und es war sehr angenehm, in seinem Wasserschaden zu schwimmen.

Immer wieder musste ich allerdings um meine Position kämpfen, wenn andere Schwimmer mich da bedrängelten. Und hier kommt die Verbindung zum Basketball und zur Sozialarbeit. Ich habe als junge Frau mal kurz Basketball gespielt. Ich war ziemlich talentlos, aber mit einiger Begeisterung dabei. Es gab nur eine einzige Sache, die ich überdurchschnittlich gut konnte und das obwohl ich für diese Position eigentlich zu klein war: man konnte mich super unters Netz stellen und die Rebounds holen lassen. Aber leg dich grossen Ehrgeiz an den Tag und fühlte mich wie ein bisheriger kleiner Terrier auf. Ich hatte keine scheu vor dem Gedrängel und Geprügel unter dem Korb und war nur dann zufrieden, wenn ich den Ball ergattert hatte. (Dann allerdings hieß es für meine Teamkameradinnen, sich superschnell anzubieten, damit ich den Ball abspielen konnte. Denn ich fabrizierte mit schlafwandlerischer Sicherheit sofort Schrittfehler, wenn die gegnerische Meute auf mich zu hetzte. Wie gesagt: ich war echt eine schlechte Spielerin. Und so wussten die anderen: Judith hat den Ball, sie muss ihn sofort loswerden, sonst hat das gar nichts gebracht.) Dieses Terrier-Gen hilft auch beim Freiwasserschwimmen mitunter enorm.
aber man braucht nicht nur die Billigkeit eines Terrier, sondern auch sofftere Skills und da sind wir bei der Sozialarbeit. Ich wendete das an, was ich meinen Praktikantinnen in der Klinik, immer als eine wichtige Kompetenz von Sozialarbeitern zu vermitteln versuche: freundliche Penetranz. Ich blieb also penetrant an Jacques Füßen und machte den Schwimmern um mich herum herum höflich, aber deutlich klar, dass ich diesen Platz nicht aufgeben werde.

Bei diesem zweiten Schwimmen konnte ich bis zuletzt an Jacques dranbleiben und kam zufrieden ins Ziel. Wir sind dann ziemlich rasch mit Booten zurück nach Stari gebracht worden, wo bereits das Mittagessen in einem Restaurant in der Altstadt auf uns wartete. Es gab Salat und Risotto und danach bin ich den Kilometer oder so zum Hotel zurückgelaufen.

Am Abend vor der Wettkampfbesprechung dann noch der Pool Talk mit den drei (von weltweit nur 27) Oceans Seven Helden, die bei diesem Event anwesend sind: Andy Donaldson, ein in Australien lebender Schotte, der mehrfacher Weltrekordhalter ist und unter anderem nicht nur die Ocean’s Seven als schnellster Mensch geschafft hat, sondern das auch noch innerhalb eines Jahres. (Viele brauchen dafür Jahre.)
Anna-Carin Nordin, die die Ocean‘s Seven als erste Frau geschafft hat und Dina Levavčić, die mit 27 Jahren als jüngste Frau und zweitjüngste Person die Ocean’s Seven schwamm.

Nach der Wettkampfbesprechung und dem Abendessen ging ein schöner erster Wettkampftag für mich zu Ende und ich freute mich auf die gut 8 km am nächsten Tag.

FMMT
19.05.2024, 17:45
Wie immer sehr schön geschrieben und starke Leistung :Blumen:

jannjazz
19.05.2024, 18:21
Top Entertainment, Bella, besonders die Präser-Ohrstöpsel-Kombi.Ian Thorpe hatte ich mal auf der Nachbarbahn, 2012 im T3 auf Teneriiffa. Er schwamm Delphinbeine ohne Brett, ca doppelt so schnell wie ich die ganze Lage.

schnodo
19.05.2024, 18:42
Ein sehr schöner Bericht! Herzlichen Glückwunsch zum erfolgreichen ersten Tag und viel Spaß für morgen. Ich hoffe, Du findest wieder das gewohnte Paar Füße! :Lachen2:

bellamartha
19.05.2024, 19:16
Ein sehr schöner Bericht! Herzlichen Glückwunsch zum erfolgreichen ersten Tag und viel Spaß für morgen. Ich hoffe, Du findest wieder das gewohnte Paar Füße! :Lachen2:

Ich bin ja mit den Berichten im Verzug. Morgen ist schon das letzte Schwimmen. Vielleicht schaffe ich gleich noch Berichte oder zumindest einen.

sybenwurz
19.05.2024, 20:27
Vielleicht schaffe ich gleich noch Berichte oder zumindest einen.

Ja awwer 'Hallo'!

TriVet
19.05.2024, 20:39
Ein sehr schöner Bericht! Herzlichen Glückwunsch zum erfolgreichen ersten Tag und viel Spaß für morgen. Ich hoffe, Du findest wieder das gewohnte Paar Füße! :Lachen2:

Plus eins. 👍🏻

bellamartha
19.05.2024, 22:29
Sorry, Leute, der nächste Bericht kommt erst morgen. Mache ich auf der Fähre, denke ich. Jetzt bin ich sehr müde und der Wecker geht morgen wieder um kurz vor fünf. Und sowas nennt sich Urlaub…
Liebe Grüße!

TiJoe
20.05.2024, 12:32
Sorry, Leute, der nächste Bericht kommt erst morgen. Mache ich auf der Fähre, denke ich. Jetzt bin ich sehr müde und der Wecker geht morgen wieder um kurz vor fünf. Und sowas nennt sich Urlaub…
Liebe Grüße!

Egal wann der Bericht kommt, ich freue mich! 👍🏻

sybenwurz
20.05.2024, 21:06
Oah..., iss morgen nicht schon heute?
Also, gestern war ja heute noch morgen, nä?

bellamartha
21.05.2024, 08:48
Ruhe hier!
Ich habe es nicht geschafft, sorry!
Gerade bin ich auf dem Weg nach Zagreb nach einer Nacht im unfassbar versifftesten Drecks-Hostel in Split.

VG
J.

sybenwurz
21.05.2024, 12:20
Ruhe hier!

Joa, Meissdä!
:Cheese:

TriVet
21.05.2024, 19:43
Heißt das jetzt dann nicht Meissdaerine?! 😎

bellamartha
22.05.2024, 07:44
He‘s my man! And I will stay with him until the end! - Damit meine ich natürlich Jaques und werde dieses vollmundige Versprechen noch unter Beweis stellen müssen.

Am zweiten Tag des Events klingelte der Wecker sehr früh, denn weil es ja ein Punkt zu Punkt Schwimmen ist, das nächste Rennen also immer genau dort startet, wo wir zuletzt endeten, mussten wir erst mal mit Booten zum Ziel vom Vortag gebracht werden.
https://up.picr.de/47684777rs.jpeg

https://up.picr.de/47684778pt.jpeg

https://up.picr.de/47684779xl.jpeg

8,2 km standen an und ich hatte doch leicht müde Arme vom ersten Tag.
Auch am zweiten Tag erfolgte der Start wieder pünktlich auf die Sekunde. Echt erstaunlich, wie das alles klappt.
Zu Beginn des Schwimmens stand eine „channel“-Überquerung an, so nennen sie das immer, wenn Wasserstraßen zu überqueren sind. Diese war 2,3 Kilometer lang und weil das Wasser dort so tief ist, war das Setzen von Bojen nicht möglich. Sie hatten dafür aber - vor allem zur Orientierung der Paddler - ein Segelboot direkt neben die erste Boje gelegt und verankert.
Die hervorragenden Paddler halfen uns auf diesem ersten Stück sehr, vor allem auch dabei, trotz der ziemlich starken Strömung auf Kurs zu bleiben. Auf der anderen Seite des „channels“ angekommen, hieß es dann, für die restlichen 6 Kilometer der Küstenlinie zu folgen. Denn das ist auch so eine Sache, die von den Organisatoren super durchdacht ist. Pro Schwimmen gibt es beim Ultra-Swim 33.3 immer nur einen Navigationsmodus: entweder „coast hugging“ oder „headland to headland“. Wir mussten uns also beim Schwimmen nie Gedanken darüber machen, ob wir nun in eine Bucht hinein schwimmen müssen oder die nächste Landspitze ansteuern sollen, denn es war pro Tag immer nur ein Modus. An diesem Tag war es coast hugging und das war natürlich superschön!

bellamartha
22.05.2024, 07:45
Es war ganz herrlich, dicht an der Küste entlang zu schwimmen, weil das Wasser um die Insel Hvar herum sehr klar ist und so hatte ich viel zu schauen und zu bewundern. Das konnte ich auch deshalb tun, weil ich „meinen Mann“ Jaques schon nach deutlich weniger als 500 m verloren hatte. Ich hatte heute überhaupt keine Chance, an ihm dranzubleiben. Von wegen „I will stay with him until the end“! Auch klappte es nicht, mich an andere Schwimmer zu hängen, irgendwie waren die alle zu schnell für mich. Seltsam, denn eigentlich fühlte ich mich gut und gar nicht so schwach wie ich offensichtlich schwamm.

Nach ca. 4 km gab es eine Verpflegungsstelle, an der ich nur ein kleines Stück Banane nahm. Kurz danach kam endlich ein Schwimmer, dem ich gut folgen konnte und dem zu folgen auch sehr angenehm war, weil er nicht wie verrückt mit den Füßen paddelte. (Erstaunlich, welch intensiven Beinschlag viele Schwimmer auf solch langen Strecken haben, sogar die mit Neo.) Meinen Platz hinter ihm musste ich auch heute einige Male heftig verteidigen. Ich kann es echt nicht nachvollziehen, wieso man so sehr bedrängt wird, wo doch so viel Platz ist, voll ätzend!
Ich konnte aber bis zum Schluss mit ihm schwimmen, war aber froh, als ich im Ziel war, denn es war heute anstrengend für mich.

https://up.picr.de/47684820ky.jpeg

https://up.picr.de/47684821cf.jpeg

https://up.picr.de/47684825mo.jpeg

https://up.picr.de/47684826pf.jpeg

https://up.picr.de/47684828xw.jpeg

bellamartha
22.05.2024, 07:54
Wir wurden dann mit Booten zu einem toll gelegenen Campingplatz gefahren, in dessen Restaurant es das Mittagessen gab, das heute zumindest für die Vegetarier nicht so geil war.

https://up.picr.de/47684796fq.jpeg

https://up.picr.de/47684797lc.jpeg

https://up.picr.de/47684798pf.jpeg


Von dort aus ging es dann mit Bussen nach Hvar Town, wo wir neue Hotels bezogen. Die Organisatoren hatten, während wir schwammen, unser Gepäck von den Hotels in Stari Grad zu den Hotels in Hvar Town gebracht. Auch das klappte perfekt und ich hatte seltsamerweise wieder ein Zimmer für mich alleine, obwohl ich eigentlich ein Doppelzimmer gebucht hatte. Ich hatte wieder einen super Meeresblick von meinem Zimmer aus.
https://up.picr.de/47684868jx.jpeg


Am Abend dann wie immer das Briefing für den nächsten Tag, an dem das längste Schwimmen anstand. Mark, der Chef des Ultra-Swim erläuterte uns zwei Streckenpläne, da das Wetter unklar war. Vor allem für die Paddler ist zu viel Wind und damit zu viel Wellen gefährlich und nach dem eigentlichen Plan würden wir an Hvar vorgelagerten Inseln entlang schwimmen, hinter denen dann das offene Meer liegt, sodass da wenig Schutz wäre. Plan B wäre dann, die Strecke von heute überwiegend zurück zu schwimmen. Dann wären es nur 10 km, bei Plan A wären es 11,3 km.
Die Entscheidung würden Mark und sein Team am nächsten Morgen um 6 Uhr treffen, nachdem sie den aktuellen Wetterbericht haben und sich mit dem Boot einen Eindruck draußen gemacht haben.
Ich war gespannt und hoffte auf Plan A.

Beim Pool Chat vor dem Briefing waren drei tolle, spannende Schwimmer, die von ihren Abenteuern erzählten: der schon im ersten Bericht erwähnte Andy Donaldson (rechts), ein Ire namens Barry Murphy (Mitte), seines Zeichens Triple Crown holder, und - tadaaa! - mein geliebter Pacemaker Jaques Tuset, zu dem ich euch im nächsten Betichg noch etwas erzählen werde.
https://up.picr.de/47684875tl.jpeg

Estampie
22.05.2024, 08:34
Danke, für den tollen Bericht!
Das ist im Moment meine Lieblingslektüre :Lachen2:

Spargel
22.05.2024, 12:45
Spannend. Ich kann zwar kaum Schwimmen, aber die Lektüre macht Lust, dass zu ändern.

Wie lang - zeitlich und räumlich - schwimmt ihr denn so pro Tag?

schnodo
22.05.2024, 15:51
Danke, für den tollen Bericht!
Das ist im Moment meine Lieblingslektüre :Lachen2:

Das geht mir genauso! Danke Judith! :Blumen:

FMMT
22.05.2024, 17:04
Danke, für den tollen Bericht!
Das ist im Moment meine Lieblingslektüre :Lachen2:

+1 klasse :Blumen:

fras13
22.05.2024, 18:35
Danke J. für den tollen Bericht,
klasse Unterhaltung hier.:Huhu: :Blumen:

bellamartha
22.05.2024, 23:12
Heute also die längste Distanz des Events. Mein Wecker ging wieder um 5:00 Uhr, weil wir um 5:45 Uhr mit dem Frühstück beginnen konnten. Um 6:45 Uhr mussten wir uns unten am Bootssteg einfinden und die Trecker entgegennehmen, die Boote fuhren pünktlich um 7:00 Uhr. So richtig Lust auf frühstücken hat man um diese Zeit natürlich nicht, ein bisschen was würgte ich aber trotzdem in mich hinein in Anbetracht des langen Schwimmen an diesem Tag.

Zu Beginn des Events haben sie uns eingebläut, dass wir den Trecker immer überprüfen sollen, wenn wir ihn entgegennehmen und glücklicherweise habe ich das heute getan, denn es stellte sich heraus, dass er nicht funktionierte. Wieder einmal super Organisation: Zack, hatte ich einen neuen!

https://up.picr.de/47689291wq.jpeg

https://up.picr.de/47689292ch.jpeg

Ich trug heute meinen „Swim for MS“ Badeanzug und wurde später im Ziel sogar von den Social Media Girls dazu interviewt. Offenbar bin ich allerdings nicht nur unfotogen, sondern auch nicht telegen, denn es tauchte nirgendwo auf. Schade, ich hatte gedacht, dass das Menschen vielleicht Mut machen kann, die auch mit der Krankheit zu tun haben.

https://up.picr.de/47689317ep.jpeg

bellamartha
22.05.2024, 23:21
Auf der Bootsfahrt quatschte ich ein bisschen mit Martin, einem guten Schwimmer aus Berlin, der nicht ganz vorne, aber ziemlich weit vorne mit schwimmt. Er berichtete, dass auch er schon zweimal beim Morocco Swim Trek mitgemacht hat, allerdings schon vor Jahren und damals war das wohl noch richtig abenteuerlich. Damals waren die gar nicht in dem Surf Club untergebracht, den ich kenne, sondern sie haben während des ganzen Events in diesen großen Beduinenzelten gepennt, in denen ich jeweils nur eine Nacht verbrachte. Die Toilettensituation und die Duschsituation sei katastrophal gewesen. Trotzdem hat er das Event insgesamt in ganz guter Erinnerung.
Ausserdem besprach ich mich mit Jacques. Der sagte, dass er es heute ruhig angehen wird. Ich beschloss also, wieder einmal zu versuchen, an ihm dran zu bleiben.

Am Vorabend hatte ich mich gegen eine Teilnahme als offizielle Marathonschwimmerin entschieden. Diejenigen, die sich dafür entschieden hatten, trugen heute eine pinkfarbene Badekappe, alle natürlich keinen Neoprenanzug, durften nicht im Wasserschaden schwimmen und durften weder auf der Schwimmboje ausruhen, noch die Verpflegungsstationen, von denen es heute zwei gab, berühren. Ich war ziemlich unsicher gewesen, ob ich das mitmachen soll, habe mich dann aber dagegen entschieden, weil ich nach dem zweiten Tag in der Wertung der Frauen ohne Neoprenanzug auf Platz 4 lag, aber nahezu zeitgleich (nur wenige Sekunden langsamer) mit einer englischen Schwimmerin. Ich versuchte den Trainer zu erreichen, was nicht klappte und fragte dann einen Freund aus dem Triathlon Verein, der mir riet, auf Platzierung zu schwimmen. Mein Trainer (keko), der sich später zurück meldete, empfahl dasselbe.

Um 6:00 Uhr hatte der Chef Organisator Mark mitgeteilt, dass wir die ursprünglich geplante Strecke schwimmen können, weil die Bedingungen gut seien. Heute dann also kein Coast hugging, sondern wieder headland to headland. Wenn ich aber an Jacques dran bliebe, müsste ich sowieso nicht navigieren, weil er es zuverlässig tut.

Wieder pünktlich auf die Minute erfolgte der Staat und ich hängte mich hinter Jacques. Der schlug wirklich ein moderates Tempo an und ich hatte überhaupt keine Probleme, ihm zu folgen. Die erste Verpflegung war circa bei Kilometer 3,3. Kurz davor sah ich die ersten Feuerquallen, aber nur ganz vereinzelt. Ich machte mir erst mal keine Sorgen. Das änderte sich dann aber rasch und es wurden immer mehr und man musste versuchen, ihnen aktiv auszuweichen. Sie tun das ja leider nicht. Bald erwischt mich auch die erste an der Schulter und das brannte ordentlich. Mir wurde etwas Angst und Bange, ob jetzt die restlichen gut 7 km gemeinsam mit Quallen geschwommen werden müssten. Am unangenehmsten stellte ich es mir vor, eine ins Gesicht zu bekommen. Jacques schwamm auch ordentlich Zickzack, um den Quallen auszuweichen. Mich erwischt dann noch einmal eine, das war aber nur ganz leicht gestreift. Und zum Glück war es mit den Quallen auch erst mal vorbei, nachdem wir um eine Landspitze herumgeschwommen waren, nach der uns jetzt gut 3 km unruhiges Wasser erwartete. Das hat Mark schon so angekündigt. Das ist die ungeschützteste Stelle des Ganzen Schwimmens und sei nur eine Frage, WIE kabbelig das Wasser wäre. Ich fand es aber völlig o. k.

Die erste Verpflegung hatte Jacques ausgelassen. Eine Weile dahinter hielt er aber und nahm Eigenverpflegung zu sich. Ich hatte zwei Gels in der Schwimmboje verstaut, verzichte aber darauf, weil ich Sorge hatte, Jacques zu verlieren. Ich hatte auch nicht das Gefühl, zwingend Verpflegung zu brauchen.

An der zweiten Verpflegungsstelle hielt Jacques ganz kurz an und ich aß eine viertel Banane oder so. Mein Ernährungskonzept ist sicherlich verbesserungswürdig. Ich fühlte mich aber o. k.
Die ganze Zeit fühlte ich mich gut und nicht besonders angestrengt. Gegen Ende überlegte ich sogar, ob ich Jacques Wasserschatten verlassen soll, als ein paarmal Leute an uns vorbei geschwommen sind. Ich verzichte dann aber darauf, weil es sich vermutlich nur so locker anfühlte, weil ich eben in seinem Wasserschatten schwamm. So bin ich gemeinsam mit Jacques ins Ziel gekommen und fühlte mich da noch immer ziemlich gut. Einige Schwimmer waren ziemlich im Arsch, ich wusste aber auch von einigen, dass sie noch nie annähernd solche Strecken geschwommen waren, geschweige denn im Freiwasser. So ganz nachvollziehen kann ich das ja nicht, warum man sowas nicht trainiert. Oder warum man sich für ein Event anmeldet, bei dem man innerhalb von vier Tagen über 30 km im Meer schwimmen muss, wenn man zuvor in seinem Leben gerade mal einen Kilometer im Freiwasser geschwommen ist oder so…
Naja, jeder wie er mag. Zum Glück für so manchen Teilnehmer nahmen die Veranstalter die Mindestgeschwindigkeit von 2 km/h nicht so genau, sonst wären doch einige aus dem Rennen genommen worden.
Es stiegen aber auch jeden Tag einige aus.

https://up.picr.de/47689336gv.jpeg

https://up.picr.de/47689351rm.jpeg

https://up.picr.de/47689362lc.jpeg

https://up.picr.de/47689363jk.jpeg

bellamartha
22.05.2024, 23:30
Das heutige Mittagessen war ganz großartig, beziehungsweise die Location war es. Es war ein kleines Strandlokal, das wunderschön unter Bäumen lag, direkt an dem Strand, an dem wir ankamen. Wirklich total super! Es gab Salat und frische Pommes Frites und für die Fleischesser Fleisch vom Grill.

https://up.picr.de/47689365mn.jpeg

https://up.picr.de/47689366ev.jpeg


Gerade stelle ich fest, dass ich mich beim Bericht von gestern vertan habe. Der Pool-Chat mit den drei Schwimmlegenden fand nämlich an dem Abend nach dem langen Schwimmen statt. Am Vorabend hatte es ein Gespräch zum Thema Ernährung beim Schwimmen gegeben, das ich mir nicht angehört hatte.

Dann wie immer noch das Briefing für den folgenden, diesmal letzten Tag und danach schlenderte ich noch ein bisschen durch die wunderschöne Altstadt von Hvar Town und freute mich, dass ich den grössten Teil des Ultra – Swims nun geschafft hatte.
Klar war allerdings schon, dass ich den dritten Platz in der Wertung ohne Neo abschreiben konnte. Die Engländerin hatte mir an diesem Tag 10 Minuten abgenommen. Der Vorsprung zur vierten schien aber so zu sein, dass ich diesen Platz halten können sollte.

bellamartha
22.05.2024, 23:32
Meine Güte, ist das Internet hier im Hostel scheiße!
Morgen noch ein paar Bilder.

LG
J.

TiJoe
23.05.2024, 06:33
Meine Güte, ist das Internet hier im Hostel scheiße!
Morgen noch ein paar Bilder.

LG
J.

:Lachanfall:


Ich finde deine Berichte wirklich toll!

Dankeschön! :Blumen:

bellamartha
23.05.2024, 08:21
Guten Morgen!
Voll ätzend, die heutige Unterkunft. Bei Booking.com nennen sie es Hostel, aber es ist eine stinknormale Jugendherberge vom alten Typus.🤮

So, ich schulde euch noch ein paar Fotos von Hvar Town, damit ihr seht, in welch schöner Umgebung das ganze stattfand. Mal sehen, ob es heute Morgen besser klap.

bellamartha
23.05.2024, 08:24
Bei Tag.

https://up.picr.de/47690807pb.jpeg

https://up.picr.de/47690808ws.jpeg

https://up.picr.de/47690809og.jpeg

https://up.picr.de/47690810ze.jpeg

https://up.picr.de/47690811ww.jpeg

bellamartha
23.05.2024, 08:47
Am Abend.
https://up.picr.de/47690873ze.jpeg

https://up.picr.de/47690875hy.jpeg

https://up.picr.de/47690876gp.jpeg

https://up.picr.de/47690886la.jpeg

bellamartha
23.05.2024, 08:48
Ich kündige hiermit schon mal an, dass der l reicht vom letzten Tag erst am Wochenende kommt.🙃

jannjazz
23.05.2024, 08:56
…und bis dahin kaue ich Fingernägel. Starke Story.

Siebenschwein
23.05.2024, 09:06
Das nennt man wohl Cliffhanger...