gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Challenge Roth 2023 - Seite 50 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Challenge Roth
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.06.2023, 09:38   #393
LisaH
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Rausche Beitrag anzeigen
Gesamtzeit 8:53
Respekt und Gratulation!
  Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2023, 10:03   #394
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 23.068
Zitat:
Zitat von svmechow Beitrag anzeigen
Diese Nummer trotz aller Plackerei sauber nach Hause gebracht zu haben, empfinde ich als meine größte Leistung im Triathlon bislang.
An einem Tag, wo sich nichts, einfach gar nichts leicht und locker anfühlt dennoch weitermachen, das ist es, was mich unfassbar stolz macht.
So sehe ich das auch. Bestzeiten macht man meistens in Rennen, wo alles flutscht. Über sich hinauswachsen muss man/frau hingegen an den schlechteren Tagen. Man gibt sein Allerbestes, aber auf der Stoppuhr wird das nicht sichtbar. Wie stark man tatsächlich an einem solchen Tag hat sein müssen, weiß man als Athletin oder Athlet nur selber.
__________________
4 Radtage Südbaden 09.-12.05.2024
Triathlon Trainingslager Südbaden 25.05.-02.06.2024
Ironman 70.3 Italy 2024
Ironman Hawaii 2024
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2023, 10:32   #395
Pete0815
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.08.2020
Beiträge: 720
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
So sehe ich das auch. Bestzeiten macht man meistens in Rennen, wo alles flutscht. Über sich hinauswachsen muss man/frau hingegen an den schlechteren Tagen. Man gibt sein Allerbestes, aber auf der Stoppuhr wird das nicht sichtbar. Wie stark man tatsächlich an einem solchen Tag hat sein müssen, weiß man als Athletin oder Athlet nur selber.
Wenn man früh merkt, dass es nicht so läuft kann ich mich für Roth nur anschließen und die gesehenen Buschbewohner oder sogar Einsätze der Sanitäter haben mir geholfen, die richtige Mischung aus Vernunft und Demut zu finden und so sich auf das Realistische für den Tag zu fokusieren.
Wenn ich dann 2 Minuten drüber nachdenke, bin ich auch zufrieden und denke an viele gute Überraschungen zurück. Darunter auch in der Dunkelheit kurz vorm Stadion Arne am Streckenrand zu sehen. War leider zu im Eimer und überrascht um das zu äußern, Sorry!
Danke für den Support und natürlich die Pläne , wo ich keine ungute Meinung hab.
Machmal ist es einfach gut das Tagesmaximum richtig einzuschätzen und das zu erkennen

Geändert von Pete0815 (27.06.2023 um 11:27 Uhr).
Pete0815 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2023, 10:37   #396
Raspinho
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raspinho
 
Registriert seit: 10.12.2014
Ort: Im Camper
Beiträge: 853
So bin auch wieder zu Hause und freue mich schon darauf, wenn meine Beine nicht mehr schmerzen :-D

Vorab, geplantes Ziel mit Sub 9 hat diesmal leider nicht geklappt, da haben mir einfach die Laufkilometer gefehlt. Aber mal kurz zusammengefasst:


Schwimmen: Startgruppe 9:55 .. wie Rausche schon beschrieben, war es ein Kampf. Die ersten Km waren einfach brutal...das ich die 1:05 überhaupt noch geschafft habe, bei der aktuellen Schwimmperformance, hat mich dann doch überrascht.

Rad: Ziemlich schnell in eine Gruppe reingekommen, die gerne Lutschen. Immer wieder versucht sich zu trennen von denen... keine Chance. 1 Runde. 38,7 km/h schnitt, 260 NP... zweite Runde, das Elend über mich ergehen lassen, und versucht zumindest mit ca. 8 m Abstand zu fahren (ohne das sich immer wieder jemand von dir einreiht). --> 235 NP, mit 37,3 km/h Durchschnitt ...

Lauf: ich wusste wenn ich eine Chance auf Sub9 Haben will, muss ich den Marathon in 3:09 laufen, 3:15 habe ich mir an einem guten Tag zugetraut :-D
Kurz Arne gesehen (ohne ihn anzusprechen, da wir uns eh nicht persönlich kennen) und einfach ein Schritt nach dem anderen gemacht.
Ersten 10 km "Wasserbauch" , woran liegt es? man kann nichts trinken, essen, und alles blubbert im Magen :-D
Dann ging die Verpflegung irgendwann wieder rein, aber beim Halbmarathon konnte ich die Pace 4:25 nicht mehr halten und bin hoch gegangen, nachdem ich Krampfansätze schon bei KM 15 hatte...

Die zweite Hälfte war entsprechend hart, und mit 3:29h war das Elend dann vorbei.

Gesamt 9:20h ... Platz 61 in meiner AK und 213 Gesamt... einfach nur krank das Niveau mittlerweile .


Zufrieden? Ja total! Zweite LD , 25 min Verbessert, und ich wusste das ich ein Risiko eingehen werde, aber wenigstens habe ich es versucht.

mit 13 h Training im Durchschnitt (seit Januar) , und knapp 31 Laufkilometer per Woche, kann man halt auch nicht so viel erwarten, daher happy
__________________
~~One Life, one Chance ~~
Raspinho ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2023, 10:49   #397
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 11.273
Zitat:
Zitat von Raspinho Beitrag anzeigen
mit 13 h Training im Durchschnitt (seit Januar) , und knapp 31 Laufkilometer per Woche, kann man halt auch nicht so viel erwarten, daher happy
ich finde 13h Training im Mittel echt viel, hab ich noch nie geschafft.

die 9h schaffst du schon noch, bist ja ein junger Hüpfer, außerdem 9h sind die neuen 9:30h !
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2023, 10:50   #398
Lucy89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucy89
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Zwischen Dom und Rheinturm
Beiträge: 4.030
Zitat:
Zitat von svmechow Beitrag anzeigen
Hier nun, wie versprochen und angedroht, die Challenge Roth 2023 aus meiner Perspektive.
Im Business seit 2017 war das meine siebte Langdistanz nach viermal Hamburg und je einmal Roth und Cervia.
Zunächst mein Fazit: Roth 2023 war - warum auch immer - subjektiv empfunden meine härteste Langdistanz bislang.
Mit 11 Std 26 und Ak 6 zwar dann doch schneller, als es sich unterwegs anfühlte, aber deutlich hinter dem, was ich zu können gedacht hatte. Aber nicht jeder Wettkampf kann eine Bestzeit hervorbringen und diesen Wettbewerb mittels purer Willenskraft dann doch noch nach Hause gebracht zu haben, empfinde ich als die größte Leistung überhaupt.
Wer darüber mehr wissen möchte, kann jetzt hier mit mir auf die Langdistanz gehen.
...



Aber auch das schafft man, sofern man halt nicht aufgibt, und wird dann mit einem unfassbaren Empfang im Stadion belohnt.
Für den Marathon habe ich dann doch satte 03:45 gebraucht, was für mich eher langsam ist. Für diesen harten Tag war es aber eine Leistung, auf die ich wirklich stolz bin und der Nachweis, dass ich auch hart kämpfen kann, wenn’s denn sein muss.
Das ganze war dann geschafft in 12:26 Std, was in meiner Ak dann doch für Platz 6 gereicht hat. Anscheinend ist man in der Ak 50 sogar am 2. Zyklustag noch im Vorteil gegenüber den größtenteils hormondeprivierten Mitbewerberinnen.

Diese Nummer trotz aller Plackerei sauber nach Hause gebracht zu haben, empfinde ich als meine größte Leistung im Triathlon bislang.
An einem Tag, wo sich nichts, einfach gar nichts leicht und locker anfühlt dennoch weitermachen, das ist es, was mich unfassbar stolz macht.

2025 vielleicht mal wieder Roth, jetzt ersma Cervia im September und Klagenfurt im Juni 2024.
Hey, das könnte ja quasi genau mein Bericht sein- da haben wir wohl beide echt gelitten (insbes. auf dem Rad!) und ja, bei mir war ab Kilometer 20 beim radfahren auch klar: Nicht nochmal! Und lustig, dass wir sogar fast exakt gleich schnell waren, 11:26 und 11:25, aber ich bin um 7:15 gestartet, weswegen wir uns dann ja vermutlich nie begegnet sind (ich bin irgendwann an dir vorbei geschwommen und du musst kurz vorm Ziel an mir vorbei gelaufen sein- ich glaub das war in diesem Waldstück vor dem Kopfsteinpflaster...).

Und am Ende bin ich nämlich über genau das auch unglaublich stolz: das für mich mental härteste Rennen dann doch noch gefinished zu haben, was für mich persönlich ganz lang völlig aussichtslos schien. Ich finde es lustig, dass ich genau die gleichen Gedanken habe wie du, wenn es nicht läuft: "Die Erde dreht sich weiter und es ändert sich nix, wenn das hier heute kacke wird." 11:25 war von 4 LD meine langsamste und trotzdem ist es die, auf die ich am meisten stolz bin.

Deine Marathonzeit ist stark! Vor allem wenn man deine AK bedenkt. Achja, und was den Zyklus betrifft... bei mir ZT 29, war auch ne Katastrophe, wenige Stunden nach dem Rennen ging es dann los... bzgl. der Verschiebung schreib ich dir vlt irgendwann mal privat, hatte das nicht für eine empfehlenswerte Option gehalten, wusste aber bereits den ganzen Monat, dass es bei mir richtig knapp wird.
Lucy89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2023, 12:02   #399
craven
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.01.2011
Ort: BaWü
Beiträge: 849
Wenn ich das alles lese werde ich ja fast wieder rührselig - evt muss ich doch nochmal nach Roth Danke für die Berichte, egal mit welcher Endzeit
craven ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2023, 12:48   #400
Homerman
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 25.04.2017
Beiträge: 10
Sonst nur stiller Mitleser - auch ein kurzes Racerecap von mir

Zur Vorbereitung: als Vater einer 4 Monaten alten Tochter, war das alles andere als leicht. Bin in meine erste LD mit 45h Schwimmen, 90h Lauf und 135h Rad reingegangen seit Jahresbeginn. Davor lockerer Start ab Oktober. Daneben im Januar berufsbegleitend eine Masterarbeit abgeschlossen.
Als schlechter Schwimmer, passabler Radfahrer und guter Läufer ging es dann Sonntag ins Rennen.

Zum Rennen: gemeldet letztes Jahr mit Wunsch 10:30h war mein Start um 7:30 Uhr. Leider erwies sich das als zu weit hinten. Beim Schwimmen durch viele durchgemusst, vorallem dann ins Frauenfeld reingeschwommen. Entsprechend voll war es dann. Die Zeit von 1:08h war für mich überraschend gut und entspannt.
Auf dem Rad erste Runde super voll. War etwas anstrengend, da das Rechtsfahrgebot nicht bei allen angekommen war und ordentliche Gruppen unterwegs waren. 1min vor Ditlev/Laidlow Solarer Berg durch, Stimmung da unglaublich. Zweite Runde heiß, aber leerer. Zweimal fiese Seitenböen erwischt, die sich bei 62kg Wettkampfgewicht nicht so gut angefühlt haben. Bis Greding einen Mann + eine Frau am direkten Hinterrad gehabt, an der Steigung verließen sie aber die Kräfte. Generell viele Stürze gesehen, was mich bei dem gedankenlosen ballern bergab aber nicht wundert. Nach 5:11h aber dennoch super zufrieden, schnell und vorallem entspannt in T2 angekommen.
Marathon dann stark gestartet, leider gibt es einige Teilnehmer die nicht akzeptieren können, dass schnellere Läufer sie überholen bzw wollen partout nicht etwas Platz machen auf der engen Strecke am Kanal. KM18-26 war dann die Hitzeschlacht. Hoch nach Büchenbach empfand ich als entspannt, da der kurze Schritt einem dann entgegen kommt. Persönliches Highlight war Frodeno der bei KM39 in Roth die Teilnehmer angefeuert und abgeklatscht hat. 3:19h war es dann am Ende auf dem Marathon.

Gesamt 9:45h für die erste LD, einen super tollen Tag gehabt und mega zufrieden. Das obwohl man trainingstechnisch, sowie bei dem Material nicht in der Liga mitspielt, was da sonst um einen rumfährt.

Zur Veranstaltung: Klasse. Die Helfer in T1 und T2 sind unglaublich. Man fühlt sich wie ein Profi im Wechselzelt. Die Radstrecke bester Asphalt. Zuschauer teilweise an abgelegenen Orten. Orga auch gut. Einziger Punkt wäre vielleicht die Abgabe der roten Beutel. Die müssten bis 6:15uhr abgegeben sein, auch bei späterer Startzeit. Wünschenswert wäre auch eine Abgabemöglichkeit am Vortag. Aufgrund des hohen Zuschauerandrangs hatten wir Schwierigkeiten da pünktlich dort zu sein. Aber das ist nun wirklich eine Kleinigkeit. Für Supporter besteht zwar die Herausforderung vom Schwimmstart nach Roth zu kommen, was sich beim Parken am Kanal aber als keine allzu große Herausforderung darstellte.
Homerman ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:57 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.