gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Triathlon&körperlich schwerer Job - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.01.2007, 06:38   #9
powermanpapa
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 5.993
Zitat:
Zitat von Rubberman Beitrag anzeigen
Moin,


wie meinste' denn das plusminus? ,nee..... ist klar. Allerdings muß ich sagen, daß ich nach intensiver "Hirnarbeit" (Technische Berechnung-FEM->"Simulant")abends nicht minder kaputt bin, wohl dann eher eine mentale Sache. Hab auch mal was "vernünftiges" gelernt (Gas/Wasser-Schei#%) und kann das gut nachvollziehen. Vor dem Bier eingeschlafen bin ich nicht, jedenfalls nicht vor einem Vollen.


Gruß G.
auch moin,

das mit dem "hart arbeiten" ist eh ne sehr relative subjektive Empfindung

schon die Tatsache, dass ein durchschnittlicher Arbeiter nicht in der Lage ist tagsüber unendliche Buchstabenkolonnen in diversen Foren zu verbreiten, zeigt doch das da noch ne Menge Zeitdifferenz liegt

hab früher mal auf Montage gearbeitet, das waren im Schnitt 230h Bewegung, da blieb keine Luft für n lockres Läufchen, geschweige denn für Blabla im Internet

Jetzt verdien ichs meisste Geld mit Dummgeschwätz und würde krank werden, wenn ich mich abends nur aufn Arsch hocken tät, klar machts platt wenn de den ganzen Tag im Büro gehock und gegrübelt hast, aber das ist eben völlig anders
powermanpapa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2007, 07:37   #10
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 23.068
Zitat:
Zitat von powermanpapa Beitrag anzeigen
... schon die Tatsache, dass ein durchschnittlicher Arbeiter nicht in der Lage ist tagsüber unendliche Buchstabenkolonnen in diversen Foren zu verbreiten, zeigt doch das da noch ne Menge Zeitdifferenz liegt.
Ich habe diese Zeit allein deshalb, weil ich keinen festen Feierabend habe. Was ich tagsüber im Forum an Arbeitszeit verplempere, wartet eben am Abend auf mich. Oder am Wochenende. Oder beides. Hätte ich feste Arbeitszeiten und säße ich nicht ohnehin den ganzen Tag vor dem Rechner, sähe das sicher anders aus. Jedenfalls fordert es mich bis an meine Grenzen, mein Training planmäßig durchzuziehen. Am schlimmsten ist es beim Schwimmen, da es an Öffnungszeiten und Vereinstermine gebunden ist.

Mein Kopf benötigt alle Stunde eine kleine Pause von ein paar Minuten Dauer. Da eignet sich ein Forum ganz gut zur kurzen Entspannung. Handwerker machen auch ihre Pausen, nur eben nicht vor dem Rechner.

Grüße,
Klugschnacker
__________________
4 Radtage Südbaden 09.-12.05.2024
Triathlon Trainingslager Südbaden 25.05.-02.06.2024
Ironman 70.3 Italy 2024
Ironman Hawaii 2024
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2007, 08:50   #11
keko
 
Beiträge: n/a
Ich vertrete schon lange Zeit die Theorie, dass viele Kopfarbeiter oder Studierte nicht deswegen Ausdauersport machen, weil Ausdauersport eine besonders intelligente Sportart ist, sondern weil es sich hervorragend eignet überschüssige Energie abzuführen. Zu der anspruchsvollen Kopfarbeit am Schreibtisch gibt es keinen schöneren Gegenpol, als stundenlang mit dem Rad in der Gegend rumzurollen.
  Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2007, 09:54   #12
Lecker Nudelsalat
Ehemals strwd
 
Benutzerbild von Lecker Nudelsalat
 
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: at home
Beiträge: 4.667
Ich habe weder körperliche noch geistige Höchstleistungen (jedenfalls beruflich ) zu erbringen, ist halt alles Routine, wenn ich aber mal gestresst bin (merkt man mir äusserlich nichts an ), dann muss ich einfach laufen gehen, das befreit und ich finde mein inneres Gleichgewicht wieder, das aber recht selten aus der Waage ist.

Gruss strwd
Lecker Nudelsalat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2007, 19:02   #13
woolv
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: Zürich
Beiträge: 16
Ich glaube, dass weder geistige noch körperliche Arbeit zu unterschätzen ist.

Weiter bin ich sicher, dass hohe geistige Anforderungen ein Training sehr erschweren. Vielleicht kann man noch rumdadeln, da muskulär noch was da ist, aber für fokusiertes Training fehlt die Kraft. Sprich mal mit einem Investmentbanker, der 100h plus in der Woche schiebt. Da macht man keinen Wank mehr.

Ich finde die Aussage von Noakes sehr gut: Sinngemäss meint er, dass man eine gewisse Menge Energie zu Verfügung hat. Diese kann man für Sport, Arbeit (körperlich und geistig) und sonstiges einsetzen. Je mehr man mit einer Tätigkeit verbraucht, desto weniger kann man für die andere aufwenden.

Sicherlich ist der durchschnittliche Büroalltag weniger kräftezehrend wie ein Handwerkeralltag. Was aber nicht heissen muss, dass das für alle Bürojobs gleichermassen gilt.
woolv ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2007, 21:39   #14
powermanpapa
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 5.993
Zitat:
Zitat von woolv Beitrag anzeigen
.. Sprich mal mit einem Investmentbanker, der 100h plus in der Woche schiebt....
.
Boaaahhh, dann liegst aber nicht drann das der arme Banker so hart gearbeitet hat, wohl eher weil nach 100h nur noch recht wenig Zeit bleibt und Banker treffen sich statt aufm Rad eh nur bei der Afterwork Party
powermanpapa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2007, 21:44   #15
outergate
Szenekenner
 
Benutzerbild von outergate
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 977
Zitat:
Zitat von woolv Beitrag anzeigen
Sprich mal mit einem Investmentbanker, der 100h plus in der Woche schiebt. Da macht man keinen Wank mehr.
vielleicht hat er ja genug geld verdient, daß er nicht mehr selbst hand anlegen muß?
outergate ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2007, 21:49   #16
woolv
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: Zürich
Beiträge: 16
Zitat:
Zitat von outergate Beitrag anzeigen
vielleicht hat er ja genug geld verdient, daß er nicht mehr selbst hand anlegen muß?
Award... Kewl
woolv ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:26 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.