gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
TACX Willensbrecher - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.02.2014, 21:20   #9
Helmtest
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 24.02.2010
Beiträge: 31
... evtl passt dieser Beitrag dazu:

http://triathlon.competitor.com/2011...oor-ride_31264
Helmtest ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2014, 21:35   #10
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 23.050
Auf der Rolle ohne kühlenden Ventilator ist bei gleichem Puls die getretene Wattzahl geringer als bei einer Fahrt im Freien, und das Training damit weniger intensiv.

"Grundlage" bedeutet allerdings für Triathleten und Radsportler nicht nur Ausdauergrundlage, also unteres bis mittleres GA1. Das ist ein unter Triathleten weit verbreitetes Missverständnis. Grundlagentraining umfasst alle Intensitätsbereiche außer GA2, außerdem Kraft und Koordination/Technik. Wer den ganzen Winter lang im GA1 klebt, trainiert falsch.

Nimmt man eine einzelne Radeinheit heraus, z.B. "drei Stunden Rad GA1", so haben viele Triathleten die Überzeugung, sie dann am besten durchgeführt zu haben, wenn man eine ganz glatte Leistungskurve ohne Spitzen und Täler erzeugt. Das gilt nur für Profis mit ihren sehr hohen Umfängen. Wer im Winter zwei- bis dreimal pro Woche Rad fährt, sollte hingegen eher eine gezackte Leistungskurve erzeugen, deren Schwerpunkt klar im unteren GA1-Bereich liegen soll. Sie enthält idealerweise aber auch höhere Belastungen bis hin zum Vollsprint.

Im Winter sollen Grundlagenfahrten in zwei von drei Fahrten pro Woche Kraftausdauer-, Sprint- und kurze WSA-Elemente enthalten. Das kann man auch sehr gut auf dem Spinningrad machen.

(Grundlagenausdauer kann man auch sehr gut über eine gesteigerte Trainingshäufigkeit trainieren. Also 2x am Tag 45 Minuten Spinning, davon einmal mit Programm, einmal easy, sind möglicherweise effektiver als ein zermürbendes 4-Stunden-Brett auf der Walze).


Grüße,
Arne
__________________
4 Radtage Südbaden 09.-12.05.2024
Triathlon Trainingslager Südbaden 25.05.-02.06.2024
Ironman 70.3 Italy 2024
Ironman Hawaii 2024
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:41 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.