gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Die Findung der richtigen Balance – Ziel: Über OD und MD, 2015 vielleicht zur LD
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.04.2013, 14:30   #2
kullerich
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.10.2006
Beiträge: 3.092
Zitat:
Zitat von SwimAlex Beitrag anzeigen
Hier also der Plan für 2013:

- 04.05. 10-KM-Wettkampf Ziel: 53 Minuten
- 08.06. Halbmarathon  Ziel: Sub 2 Stunden
- 14.07. Schwimmpart Challenge Roth  Ziel: 55 Minuten
- 21.07. 1. Sprintdistanz  Ziel: Spaß haben
- 25.07. B2Run 6 km  Ziel: Sub 30 Minuten
- 31.08. 1. Olympische Distanz  Ziel: Sub 3 Stunden
- 20.10. Halbmarathon  Ziel: Saisonabschluss und Spaß haben

- 5-10 Kilos sollten auch noch runter, die aber sehr wahrscheinlich durch den vielen Sport und die kohlenhydratarme Ernährung abends mittelfristig Geschichte sein sollten. Geduld ist hier angesagt. 

Pläne für 2014:

- Halbmarathon
- Marathon
- Mitteldistanz

Und so trainiere ich in der Woche:

- 3 x Schwimmen (1 Technik, 1 Sprintfähigkeit, 1 Ausdauer; 2 – 5 km pro Einheit)
- 3 x Laufen (1 Lauf-ABC inkl. Lockerer Lauf, 1 Tempo/Intervalle, 1 langer, langsamer Lauf; 7 -18 km pro Einheit)
- 3x Radfahren (1 x 40 km locker zur Arbeit, 1x40 km hart Heim, 1x lange Ausfahrt am Wochenende; 40 – 80 km pro Einheit)

Ich freue mich über reichlich Ratschläge, Feedback und Austausch und werde diesen Blog nun regelmäßig als Tagebuch führen. Ich bin selber sehr gespannt, wie mein Sportjahr 2013 verlaufen wird und ob ich meine Ziele erreichen kann.
Hallo,

als erster Ratschlag - Überleg' mal, ob du mit deinem Hintergrund nicht 1 Schwimmeinheit pro Woche gegen 1 Laufeinheit pro woche (mittlere Länge, mittlere Intensität) austauschen magst. Denn im Schwimmen holst du mit deinem Hintergrund nicht mehr viel raus, im Laufen ist deutlich mehr Luft nach oben

Argumente gegen meinen Vorschlag könnten sein:
- Schwimmen macht dir arg viel Spaß
- 4 x Laufen geht "zu sehr auf die Knochen"
Bei (1) -> ok
bei (2) -> langsam dorthin bauen....

Viel Spaß!
__________________
Ex-Weiser, Mitglied in Axels 100-Tri-Plus-Club
Owner of Post 10,000 im "Leben der Anderen"
kullerich ist offline   Mit Zitat antworten