Zitat:
Zitat von Flow
Man könnte damit beginnen, über den Unterschied zwischen (biologischen) Geschlechtern und (soziokulturellen) Geschlechter rollen nachzudenken ... 
|
Was wieder im impliziert, dass es "Geschlechterrollen" gibt. Klar gibt es deutliche Tendenzen, aber nicht jede Frau hat Bock, die fürsorgliche Mutti zu sein und es gibt sicher auch Männer, die gern zu Hause bleiben, stricken und Kuchen backen, um jetzt mal gleich Klischees aufzufahren (oder nennt man das schon Geschlechterrollen?

).
Allein "Geschlechterrollen" so zu unterrichten, wie du das jetzt meintest, würde doch den Eindruck vermitteln, dass es eine Norm gibt und Abweichungen per se anormal sind.
Oder habe ich dich da jetzt falsch verstanden?
Ich finde, der ganze Grundsatz á la "so und so ist eigentlich normal, aaaber dann gibt's da noch die anderen, die sind irgendwie komisch" ist grundlegend falsch und bin mehr für ein "es kann jeder machen, wie er mag, solange niemand zu Schaden kommt und das ist ok so".