gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Michael Schumacher liegt im Koma
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.01.2014, 12:16   #169
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.307
Wofür ist jetzt die gefahrene Geschwindkeit genau wichtig?

Die Untersuchungen haben ergeben, dass kein Fremverschulden von seiten Dritter, des Pistenbetreibers oder des Skiverleihs verliegt, er also durch eigenes Verschulden gestützt ist, wie das vermutlich vielen anderen Skifahrer jeden Tag auch passiert. So hart das auch klingt, ist es einfach Pech gewesen.

Wenn er das Skigebiet kannte, wird er mit einer - für sein Empfinden - angemessenen Geschwindigkeit gefahren sein. Was das für eine Geschwindigkeit ist, können wir nicht einschätzen. Ist doch wie beim Radfahren. Ich fühle mich bei einer Geschwindigkeit x extrem unwohl beim Bergabfahren, der Radprofi lächelt bei der Geschwindigkeit nur müde und macht die Bremse auf.

Wer das Risiko beim Skifahren sucht, der fährt nicht auf 'ner blauen oder roten Piste und mal kurz zwischendrin in den Tiefschnee. Ich hab' das Gefühl, dass die Geschwindigkeit nur diskutiert wird, weil's mit Schuhmacher um einen Rennfahrer geht, dem man prinzipiell unterstellt, dass er nur schnell unterwegs sein kannte.

Er ist und wird auch nicht der einzige sein, der da durchfährt. Wenn man sich den kleinen Zipfel zwischen den Pisten in den nächsten Tagen und Wochen anschaut, wird man dort vermutlich immer wieder Spuren drin finden.


Matthias
Matthias75 ist gerade online   Mit Zitat antworten