Zitat:
Zitat von anneliese
Dicht klingt gut, aber was zur Hölle ist Schwartenholz?
|
Grob beschrieben ist das die äussere Schicht eines Baumstamms, der zu Brettern gesägt wird. Sozusagen auf der einen Seite rund und entrindet, auf der andern glatt (gesägt).
Verarbeitet kann das dann so aussehn:
Einerseits rustikal, andererseits muss man langfristig echt zusehn, wie man der Ureinwohner Herr wird.
Ich kenns von zuhause als 'Schwartenbretter', die Muhackl hier sagen 'Schwoartling'.
War früher Abfall und dementsprechen billiges (means: kostenlos) Baumaterial für Zeltlager usw., heute wird natürlich auch Schice zu Marmelade gemacht, jedenfalls kohlemässig.
An sich nimmt man das Zeug eher für Zäune und sonstiges, untergeordnetes Geraffel. Um n Mobilheim oder was zu verkleiden, würd ich sägerauhe Bretter nehmen und die imprägnieren.