gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Shimano Bremshebel f. TT-Rad
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.01.2014, 23:42   #13
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.601
Zitat:
Zitat von Maris Beitrag anzeigen
Shimano hat ja mit den neueren Gruppen den Seileinzug geändert.
Das müsste ja auch für die Triathlonlenker-Bremshebel gelten.

Zur Zeit bietet Shimano ja zwei Modelle an:
1. Die Dura Ace-Version BL-TT 79, nur kompatibel mit Bremskörper BR-9010/9000/6700/5700/4600/3500/R561/ CX70/CX50/CX75/R515

und
2. Die "Normal"-Version BL-TT 78, die "nur für Rennradbremsen" (Zitat Rose) kompatibel sind.


Meine Fragen:

1. Mein Rad hat (leider) Tektro-Unterbaubremsen bzw. vorne irgendeine Trek-Bremse montiert, ich schätze, der Seileinzug ist eher wie bei den alten Shimanobremsen.
Passt da der BL-TT 78er Hebel oder funktioniert das mit dem Dura Ace-Hebel auch?

2. Wie sieht es mit der Ultegra-6800er Bremse aus? Lässt die sich tatsächlich nur mit dem einfacheren BL-TT 78-Hebel bremsen?
3. Welchen Seilzugweg haben Profile Design-Bremshebel?
4. Benötigen die Shimano-Bremshebel Lenker für innenverlaufende Züge?

  1. Prinzipiell werden deine Tektros auch mti den 79er Hebeln bremsen, vorgesehen sind aber seitens Shimano die 78er (natürlich nicht für Tektro, aber meines Wissens baut Tektro keine Bremsen für die 'neueren' Shimanohebel, egal ob BL-TT oder STI)
  2. Nein. Funktionieren wirds, ideal ists nur mit den passenden Hebeln. Für alle Bremsen höher/gleich: BR-9000, BR-7900, BR-6800, BR6700, BR5700* gilt das neue Übersetzungsverhältnis.
    BR-6800 erfordert demnach die 79er Hebel.
  3. Den 'alten'. Also für die Bremszangen bis zu den oben aufgeführten Modellreihen.
  4. Ja. Sowohl die 78er als auch die 79er.

Zitat:
Früher war es irgendwie einfacher ....
Mag sein. Da waren aber auch die Bremsen beschissen und wir haben unindexiert geschaltet. Ich kann auf beides super verzichten.


*) kann sein, dass die neue Mechanik mittlerweile auch in den niedrigeren Gruppen bzw. gruppenunabhängigen Bremsen angekommen ist. Kannst quasi (wahrscheinlich!) sagen, ab/höher deiner Auflistung (weiss nedd, woher du die zitiert hast)
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten