gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Shimano Bremshebel f. TT-Rad
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.01.2014, 14:13   #11
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.851
Um zu verdeutlichen, was so eine Änderung bewirken kann, stelle man sich mal vor, der Seilzugweg wäre
1. verdoppelt
oder
2. halbiert worden.
Jeweils neue Bremsgriff mit alter Bremse, die nicht daran angepasst ist.

Im 1. Fall müsste man den Bremshebel nur noch wenig bewegen, dafür aber mit doppelter Kraft. Je nach vorhandener Handkraft reicht das dann evtl. nicht mehr für ne Vollbremsung.

Im 2. Fall hätte man zwar eigentlich ein derartiges Hebelverhältnis, dass man mit wenig Handkraft große Kräfte an der Bremse erzeugen kann, aber dafür braucht man auch doppelt so viel Bewegung des Hebels - und der Platz dafür ist begrenzt. Kann also sein, dass der Griff schon am Lenker anschlägt, bevor man ausreichend Bremskraft erreicht. Um das zu verhindern, müsste man die Bremse sehr eng einstellen, so dass sie aber schon bei minimalem Schlag in der Felge oder im Wiegetritt schleifen würde.

Mit der richtigen Einstellung kann man solche Änderungen also nicht wirklich ausgleichen.
Mit altem Bremsgriff und neuer Bremse ist es im Prinzip das Gleiche, nur umgekehrt.

Aber wie gesagt ist die tatsächliche Änderung so klein, dass man sie normalerweise gar nicht bemerken wird.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten