Die neue Muffe ist laminiert. Hier mal ein Bild der ersten und der letzten Lage und dann halt noch wie ich verpresst habe. Wer glaubt, dass das recht rustikal ist, der liegt wohl richtig. Industriell wird das etwas anders gemacht. Zuerst werden Prepregs genommen welche sich fransenfrei ausschneiden lassen. Das geht bei diesem Gewebe ganz und gar nicht. Da muss ich halt mehr schleifen danach. Das Anbringen an den Rahmen war auch etwas nerviger. Prepregs haben nämlich einen sog. Tack und kleben dort wo man sie hindrückt solange es nicht zu warm ist. Aber auch Prepregs müssen angepresst werden und für Serienrahmen nimmt man dazu Pressstempel aus Silikon. Solche anzufertigen lohnt aber nur wenn man dutzende gleiche Rahmen hat. Bei Einzelanfertigungen verpresst man in der Regel mit Band. Da hat jeder seine etwas eigene Vorgehensweise. Ich hab das hier mit Abreißgewebeband gemacht. Durch die Poren von diesem kann überflüssiges Harz austreten. Das Band ist auch selbsttrennend so dass man es recht einfach abziehen kann. Wenn die Sache ausgehärtet ist dann müss überflüssiges abgeschliffen werden aber dazu mehr wenn es soweit ist.
|