Zitat:
Zitat von dickermichel
Sehe ich 100% ANDERS, Drullse.
|
Kein Problem.
Zitat:
Vielleicht noch mal mein Post genau lesen:
|
Hab ich!
Zitat:
1. Den Pulsmesser "braucht" man nur auf dem Rad.
Die Pulswerte kann man 1:1 vom Training übertragen, denn das Schwimmen vorher ist kein Limiter. Den Pulsintervall, mit dem man im Training in den längeren Intervallen zurecht kommt, nimmt man als Orientierung und sollte sich da auch daran halten.
|
Das meinte ich ja: Du nimmst eine ungefähre Einschätzung aus dem Training als Grundlage. Wenn ich ein gutes Körper- und Tempogefühl habe, brauche ich das nicht.
Zitat:
2. Beim Laufen benötigt man keinen Pulsmesser mehr, aber die Uhr KANN sehr wohl nützlich sein, um auf den ersten Kilometern nicht zu sehr zu überpacen. Das hat erst mal überhaupt nix "in mich reinhören" zu tun, damit man sich dann "richtig quälen" kann - ich SPRACH von den ersten 5km und kann das gerne noch auf die ersten 15km ausweiten - was willst Du Dich auf den ersten 15km quälen, wenn Dir dann hinten raus die Luft ausgeht??
Ab KM 25/30 in sich reinzuhören und sich dann zu quälen = ok - aber vorher halte ich das für Schwachsinn.
|
Da haste mich dann falsch verstanden: Du sollst auf den ersten 15 Km in Dich reinhören und Dich ab Km 25 quälen. Andersrum macht es in der Tat wenig Sinn.
Tempo kann man einschleifen. Beim Schwimmen machst Du doch auch nix anderes. Oder hast Du im Wasser Markierungen und eine Pulsuhr, die Dir ansagt, wie hoch die Frequenz ist? Eben. Es geht auch ohne - im Gegenteil, in der Disziplin macht sich keiner Gedanken darüber.
Ich will gar nicht den Fall nehmen, dass die Uhr den Geist aufgibt und man dann nicht weiter weiß, weil ja auf einmal keine Zeit oder kein Puls angezeigt wird.
Zitat:
3. Du schreibst, Du hättest die besten WKs ohne Pulser "GELAUFEN". Klar, wenn es nur um eine Disziplin geht, dann ist ein gutes Körpergefühl der richtige Wegweiser, dann hat man keine Vorbelastung vom Rad usw. etc.
|
Ich dachte mir schon, dass der Einwand kommt, nur: das Wort "getriathlont" gibt's ja nicht. Ich bezog mich hier auf Ergebnisse allgemein und auch im Triathlon. Und ich kenne einige Athleten, die schneller geworden sind, nachdem sie den Pulser im Wettkampf zu Hause gelassen haben. Auch auf der LD. Merke: Gegenbeispiele gibts immer.
Zitat:
4. Ich halte von Diagnostik und Firlefanz wenig bis gar nichts, aber sehr wohl etwas von Trainingserfahrungen, die man im WK umsetzen sollte.
|
Da sind wir uns einig. Nur die Umsetzung ist etwas verschieden.