gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Top 100 Tips
Thema: Top 100 Tips
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.06.2008, 23:57   #190
dickermichel
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.08.2007
Beiträge: 2.034
Sehe ich 100% ANDERS, Drullse.

Vielleicht noch mal mein Post genau lesen:

1. Den Pulsmesser "braucht" man nur auf dem Rad.
Die Pulswerte kann man 1:1 vom Training übertragen, denn das Schwimmen vorher ist kein Limiter. Den Pulsintervall, mit dem man im Training in den längeren Intervallen zurecht kommt, nimmt man als Orientierung und sollte sich da auch daran halten.

2. Beim Laufen benötigt man keinen Pulsmesser mehr, aber die Uhr KANN sehr wohl nützlich sein, um auf den ersten Kilometern nicht zu sehr zu überpacen. Das hat erst mal überhaupt nix "in mich reinhören" zu tun, damit man sich dann "richtig quälen" kann - ich SPRACH von den ersten 5km und kann das gerne noch auf die ersten 15km ausweiten - was willst Du Dich auf den ersten 15km quälen, wenn Dir dann hinten raus die Luft ausgeht??
Ab KM 25/30 in sich reinzuhören und sich dann zu quälen = ok - aber vorher halte ich das für Schwachsinn.


3. Du schreibst, Du hättest die besten WKs ohne Pulser "GELAUFEN". Klar, wenn es nur um eine Disziplin geht, dann ist ein gutes Körpergefühl der richtige Wegweiser, dann hat man keine Vorbelastung vom Rad usw. etc.

4. Ich halte von Diagnostik und Firlefanz wenig bis gar nichts, aber sehr wohl etwas von Trainingserfahrungen, die man im WK umsetzen sollte.
dickermichel ist offline   Mit Zitat antworten