|
Was man alles in 100 min lernen kann
Heute zu einem ziellosen Lauf aufgebrochen, also weder Zeit, Distanz oder Geschwindigkeit habe ich geplant gehabt, ich wollte einfach laufen wozu meine Beine Lust haben. Nach ein paar mühsamen km kam ich in einen ganz guten Trott und bin die ersten 10 km in 52 min gelaufen. Ist zwar nicht schnell, aber auf den km 6-10 mache ich bei dieser Strecke fast 100 HM. Bis dorthin hatte ich auch keine Problem, die Hamstrings bereiteten keine Schmerzen, die Waden waren kein Problem und der Regen hat mir auch noch nicht zugesetzt.
Nach km 10 begann dann der Gluteus zu zwicken, wobei er eher einen Knoten bildet, also einen sehr spezifischen Durckpunkt hat. Das hat allerdings meinen Lauf nicht so stark beeinflusst. Nach ca 70 min begann dann der Druck von Gluteus Richtung Iliopsoas zu wandern und dort ging das in ein ziehen über.
Nach 85 min war ich so durch nässt und meine Beine waren so kalt, dass es schwer wurde die Knie zu heben, die rechte Wade begann zu zwicken, der Ilipsoas links wurde immer schlechter und ich hatte das Gefühl ich trage 10 kg mehr mit mir herum. Die letzten 10 min begannen dann auch noch beide Knie zu schmerzen und ein raumgreifender Laufschritt war nicht mehr möglich.
Trotzdem gingen die 2ten 10 km in 48 min und insgesamt waren es 20 km in genau 100 min.
Für den ersten etwas längeren Lauf seit Wochen bin ich ganz zufrieden aber es steht viel Arbeit bevor.
Ich bin allerdings etwas verwirrt das mir das linke Bein so viele Probleme bereitet, denn bei den Mobility Übungen ist das linke Bein viel beweglicher und macht auch auf der Blackroll weniger Probleme.
Aber wird schon wieder werden
|