gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wattmessgerät: Welche Trainingssoftware?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.01.2014, 08:37   #11
MartinB.
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.09.2013
Beiträge: 137
Zitat:
Zitat von niksfiadi Beitrag anzeigen
Golden Cheetah ist in der Tat ein super Programm. Zur Analyse der Radleistungsdaten.

Da man aber als Tria auch läuft und schwimmt und das durchaus Impact auf die Ermüdung hat, ist es zur langfristigen Trainingssteuerung für einen Triathleten eher unbrauchbar.

Ich warte auf WKO+ 4.0 für Mac.

Lg Nik
Da hast Du recht, Golden Cheetah wurde für den Radsport entwickelt. Ich persönlich leite mir meine rTSS und sTSS von meiner jeweiligen ungefähren Stundenmaximalleistung ab und trage sie entsprechend auch in Golden Cheetah ein. (Stundenmaximalleistung entspricht 100 TSS pro Stunde.) Obwohl ich so sehr gut zurecht komme, ist das ein Notbehelf. Es funktioniert dennoch gut zur Darstellung von Ermüdung und Fitnesskurve im Performance Manager. Ich wäre allerdings schon neugierig, was die neue WKO+ Version in der Richtung leistet.

Geändert von MartinB. (05.01.2014 um 08:48 Uhr).
MartinB. ist offline   Mit Zitat antworten