Zitat:
Zitat von dickermichel
Ich kann den Wert, den ich in den 5min erziele, als Referenz/Benchmark für die 20min nehmen
|
Laut Allen und Coggan eben gerade nicht, weil das zwei Unterschiedliche Bereiche sind. Sie sagen, dass folgende Bereiche als Benchmark für diese dazugehörigen Charakteristika einen Radfahrers:
15s: neuromuskuläre Leistung
1min: anaerobe Kapazität
5min: VO2max
FTP: Laktatschwelle
Daraus ergeben sich dann diese so genannten Leistungsprofile, welche man auch im Internet findet. Aims hatte es neulich noch woanders verlinkt:
http://home.trainingpeaks.com/blog/a...ower-profiling
Zitat:
Zitat von 3-rad
Ich bin immer wirklich die 5min all out gefahren.
Danach konnte ich nicht mehr ne halbe Kurbeldrehung weitertreten.
Da gehen die Meinungen aber auseinander.
Ich kann über die 20min mehr leisten wenn ich nur 95% über die 5min mache.
|
Könnte sein, dass da der Hund begraben liegt? Ich zitiere nochmal Allen und Coggan:
Zitat:
|
Zu Beginn des 5-Minuten-Intervalls mit maximaler Leistung geben Sie alles und halten Sie diese Leistung! Beginnen Sie mit hohem Tempo, jedoch nicht so hoch, dass Sie danach abbrechen müssen. Sie brauchen eine kleine Reserve, um in der letzten Minute einen Endspurt hinlegen zu können.
|
Ist im Grunde aber auch fast egal. Solange der Test immer wieder auf die gleiche Art und Weise durchgeführt wird, bleiben die Werte vergleichbar.