gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wann ist Krafttraining Krafttraining?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.01.2014, 19:40   #8
tritobi
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.12.2012
Beiträge: 115
Zitat:
Zitat von HollyX Beitrag anzeigen
Dazu dürfte m.E. der Trainingsreiz darin bestehen, eine maximal hohe Rekrutierungsdichte (viele motorische Endplatten gleichzeitig zu aktivieren) zu erreichen. Korrekt?

Und schaff ich doch durch eine höhere Dynamik/submax. Gewicht besser als durch extrem hohes Gewicht und abwürgen.
Genau darum geht es, möglichst viele motorische Einheiten genau (!) gleichzeitig zu aktivieren. Je besser die intramuskuläre Koordination, desto besser ("gleichzeitiger") funktioniert das.

Wann aber setzt der Muskel möglichst viele seiner motorischen Einheiten gleichzeitig ein? Nur wenn er muss! Und das ist eben nicht bei 50% vom 1RM der Fall, weil das können ja (per Definition) schon die Hälfte der vorhandenen Einheiten.

Deshalb geht man von 90% vom 1RM aus als notwendige Last, um einen solchen Effekt zu erzielen.

Siehe auch hier, und das Buch ist zu empfehlen.

http://www.iq-athletik.de/trainingst...on-laufen.html
tritobi ist offline   Mit Zitat antworten