Zitat:
Zitat von Pmueller69
1. Du nennst hier eine Zahl. Ich unterstelle Dir, dass diese aus der Luft gegriffen ist. Belege diese bitte für WTC, Team Challenge und Kraichgau.
2. Mal rein betriebswirtschaftlich gesehen. Du managst ein Unternehmen, dass sagen wir mal 1 Mio Umsatz macht. Du hast erst mal nur Dein Privatvermögen. Wieviel Gewinn würdest Du anstreben?
Nur mal zur Erinnerung: Challenge war vor ein paar Jahren fast pleite, Kurt Denk war nahe an der Privatinsolvenz und Björn Steinmetz ging bei der drohenden Rennabsage im letzten Jahr offensichtlich auch ziemlich die Düse.
|
1. habe ich von der WTC geschrieben und, dass ich die Marge gelesen habe, Von der Challenge habe ich nicht geschrieben.
2. Du musst die Frage ändern: Wieviel Eigenkapital ist nötig für die Dinge, die die WTC tut? Und wie hoch ist der Gewinn zum EK? Für was braucht man denn bei einem Ironman Eigenkapital? Büroräume gemietet, Wettkampf-Absperrungen gemietet usw. usf.. M.E. erzielt man einen hohen Gewinn bezogen aufs EK. Und das kann bedeuten: 1. man braucht kein EK und kann alles über FK machen, 2. man nimmt den Gewinn jedes Jahr schön aus dem Unternehmen oder man macht es wie die WTC man reinvestiert die Gewinne, in dem man andere Veranstaltungen aufkauft. Bei 1. kann man bei Problemen halt Ärger mit der Bank bekommen
Zu den finanziellen Problemen einiger Leute kann ich nichts beitragen. Aber ich würde Situationen von vor ein paar Jahren nicht mit jetzt vergleichen. Kannst ja mal das Startgeld von damals mit jetzt vergleichen
