Zitat:
Zitat von MatthiasR
Das ist hier aber nicht so! Als Einheimischer habe ich schon den Eindruck, dass die Bevölkerung voll hinter dem Kraichgau-Triathlon (unter welchem Label auch immer) steht. Auch die lokale Presse ist sehr positiv eingestellt.
Ein paar Leserbriefschreiber und genervte Autofahrer gibt's ja überall...
Ja, ist klar.  Weil Björn sich so dumm und dämlich verdient hat, will er sich jetzt lieber mit einem Fixgehalt begnügen und die WTC verdienen lassen...
Gruß Matthias
@Arne: Kannst du mal den ganzen Off-Topic-Fußballmüll hier rauslöschen?
|
1. Zu "Einheimische" gibt es ein interessanten Kienle-Beitrag auf seiner Homepage. Alleine die Tatsache, dass man die Strecke nicht dauerhaft "ausschildern" will, sagt schon einiges. Es geht den meisten weniger um den Veranstaltungstag, sondern eher um das fast ganzjährliche Abfahren der Strecke.
2. "Björn" ist weder die WTC noch Felix W.

... Teuer wird es doch immer erst wenn die zwei großen Veranstalter kommen. Und das Gehalt eines IM Deutschland-Chefs wird auch nicht ohne sein. Auch hier sollte man bedenken, dass er seine Firma verkauft hat. Das Geld kann er ja andersweitig arbeiten lassen, z.B. in BVB-Aktien

Somit ist sein neues Gehalt IM Deutschland-Chef-Gehalt + Einkünfte aus dem angelegten Geld. Und IM Deutschland scheint ja fett zu wachsen, wenn man aus drei Rennen auf fünf Rennen in D aufstockt. Und einen Ersatz für Regensburg wird man auch irgendwann finden ...