gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Kinderradanhänger ans Rennrad!
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.12.2013, 23:27   #17
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 06.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.610
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Weber-Kupplung mit Achsbefestigung.

Habe ich an mehreren Rennrädern (z.T. auch Carbon) und am Tandem wechselnd im Einsatz (mittlerweile aber ohne Kids, da der Leggero zum Gepäckanhänger degradiert wurde)
Ach so, jetzt versteh ich, wie das gemeint ist.
Die Weberkupplung braucht am Ausfallende genauso viel (oder wenig...) Bauraum wie die Standardkupplung von Cha..., ääh, ich mein Thule.
Sinnvoll iss die Weberkupplung (Preis!!) daher nur in den Fällen, wo die Standardkupplung nicht montierbar ist.
Da gehört zwar (neben zB. der Kollision mitm Ständer) auch ein ungeeignetes Ausfallende dazu, aber bei Stahl oder Alu ginge sicher die B (Ausführung mit Ständer, die um die Rohre geschnallt wird) und passen würde die sicher auch hier, nur dass ich die weissgott nicht um die Carbonröhrles da schnallen würde...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten