Zitat:
Zitat von Triathletin007
Da ja im Jahre 2015 die Lizenz mit der Challenge wieso für den Kraichgau ausgelaufen wäre, haben ja die Stellvertreter in dieser Region auch das alleinige Wahlrecht, mit wem sie (IM oder Challenge) in den nächsten Jahren zusammen arbeiten werden.
|
Das hat doch überhaupt nichts miteinander zu tun.
Die Lizenzvereinbarung läuft zwischen TeamChallenge und Björns Firma (die jetzt der WTC gehört). Die hat Björn nicht rechtzeitigt gekündigt, weswegen der Wettkampf nächstes Jahr noch Challenge heißt.
Zitat:
Zitat von Triathletin007
Die 6 Bürgermeister aus dem Kraichgau sind wohl dann mehr über das Konzept in Roth überzeugt worden und haben sich nun langfristig an die Roth-Familie gebunden.
|
Und das hat mich sofort gewundert, als ich es gelesen habe. Im Frühjahr ging nämlich hier durch die lokale Presse, dass der Fortbestand des Wettkampfs bis 2018 gesichert ist, weil die acht betroffenen Gemeinden einen entsprechenden Vertrag mit der
Kraichgau Sport Promotion (also der Firma von Björn) geschlossen haben. Siehe
hier oder
hier (jeweils recht weit unten).
Zitat:
Zitat von Triathletin007
Bin ja gespannt, ob es nun wieder weiter vor Gericht weiter gehen wird. 
|
Zumindest mir scheint das juristisch nicht klar zu sein. Ob allerdings ein Ausfechten vor Gericht irgendwem etwas nutzt (außer den Anwälten), scheint mir fraglich.
Gruß Matthias