gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Das Vitamin D Problem
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.12.2013, 13:39   #471
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Und Du glaubst wirklich, dass die von Dir propagierten Soll-VitD-Level in unseren Breiten im Winter allein durch mehr Aufenthalt im Freien im Sommer sowie Nicht-Vegetarismus erreicht / aufrecht erhalten werden können? Im Leben nicht.....
Du weisst selbst sehr genau, dass der VitD-Level im Sommer in gewisser Art gedeckelt ist und im Winter zwangsläufig aufgebraucht wird, weil die Mengen an dem Zeugs auch in tierischen Lebensmitteln einfach zu gering sind. Da kannst Du Fleisch fressen, so viel Du willst....Lebertran würde halt noch ganz gut funktionieren. Überhaupt: In Pilzen (extra für Dich: das ist kein tierisches Produkt) ist auch VitD enthalten.
Ausserdem gibts jede Menge Risikofaktoren, Stoffwechseldefizite, usw., die sich zusätzlich negativ auswirken. Ein fleischfressender Kumpel, der sich völlig normal in der Sonne aufhält, hatte heuer mitten im Sommer einen Wert von 7!

Grüsse,

Sven (ebenfalls Fleischfresser)
Irgendeinen Grund muß es ja auch haben, dass die Lebenserwartung in früheren Generationen derart gering war...einer war vielleicht D-Mangel und die damit verbundene Schwächung des Systems.

Früher (vor der Industrialisierung) kam mehr UVB durch die Atmosphäre, da der Dunstschleier geringer war, der die Strahlung streut. Ich halte es für halbwegs machbar, wenn sich jemand tagein, tagaus in der Sonne aufgehalten hat, dass er einen halbwegs passablen Wert ins nächste Frühjahr retten konnte. Schließlich schaffen das selbst heute Menschen und nicht jeder hat ein Defizit. Diejenigen die nicht - (zB dein Freund mit 7) wären damals vermutlich frühzeitig gestorben (was ihm selbst ja durchaus auch passieren könnte...).

Ein D-Mangel ist schließlich keine Sache, die dich akut aus den Latschen haut, sondern wirkt schleichend die Lebenserwartung und Lebensqualität reduziert.

Ein Veganer hätte vermutlich damals nicht einmal das fortpflanzungsfähige Alter erreicht und wäre frühzeitig an B12-Mangel eingegangen. Unabhängig von Vitamin D.
  Mit Zitat antworten