Wobei ich mir grundsätzlich die frage stelle wie es um Hamburgs Straßen aussieht. Da müssen ja überall faustgroße Steine rumliegen. Oder gehört es zum guten Ton einer Demonstration diese mitzubringen?
Wenn von 7k Demonstranten davon ausgegangen wird das über 4k gewaltbereit sind, da frag ich mich doch allen ernstes was zu einer friedlichen Demo geführt hätte?
Was hätte die Polizeiführung anders machen können, wenn sogar schon vor Demobeginn Steine auf die Einsatzkräfte geworfen werden? Muss man heutzutage von der Polizei verlangen, dass sie eine Demo schützen dessen hauptsächliches Ziel es ist in eine Straßenschlacht mit der Polizei zu kommen? Und wenn die Polizei ihnen Räume lässt, werden eben Scheiben eingeschlagen und Läden geplündert, was ein einschreiten seitens des Staats erzwingt?
Ist eine ähnliche Problematik wie mit den Schwachköpfen beim Fußball. Die Heinis nutzen die Anonymität in der Masse um Scheiße zu bauen und lassen sich dafür feiern. Egal was der Staat macht, er kann nur verlieren. Greif er ein, muss ein hohes Maß an Zwangsmaßnahmen (Pfefferspray, Schlagstockeinsatz und Wasserwerfer, ... ) genutzt werden, greift sie nicht ein, wird das Spiel seitens der Demonstranten so weit getrieben, dass die Straßen brennen (wie zu besten Zeiten in Hannover).
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
|