So, Sigma war nochmal so kulant und hat den Akku getauscht. Das nenn ich mal Service. Das Ganze lief auch recht unspektakulär und schnell ab. Ich hatte das Päckchen Freitags aufgegeben und Dienstags war schon der neue Akku wieder bei mir. Dieses mal hatte ich die Rechnung nicht mitgeschickt, ging aber auch so.
Was mich jetzt ein bisschen wundert, das ist wieder der baugleiche Akku. Also hat Sigma da konstruktiv nichts geändert. Ich bin doch bestimmt nicht der Einzigste der mit dem Kabel Probleme hat. Oder gibt es für Reklamationen immer das "alte Modell"?
Ich dachte die ändern vielleicht mal die Schnittstelle des Kabels am Akku in so eine Art Drehdurchführung, dass das Kabel an der Stelle nicht mehr brechen kann. Keine Ahnung ob so was geht. Ich habe aber den Verdacht, dass Kälte und die Drehbefestigung des Akkus am Rad die Probleme verursachen könnten. Der Akku wird ja wie man es von Sigma Tachos kennt mit einer Drehbewegung eingeklippst.
__________________
.
.
|