gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Duathlons 2014
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.12.2013, 16:40   #41
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Drüsenfieber-Besieger Beitrag anzeigen
Und Veranstaltungen kann man m.E. nur etablieren wenn man die Breite ins Boot holt. Das hat Ironman clever gemacht. Und dafür braucht man m.E. eben klare Definitionen.
Geschickt gemacht braucht man IMHO dazu aber keine festen Streckenlängen. Der Name Powerman steht ja auch für was: für schwere Rennen in schöner Umgebung.

Also zumindest stand er mal dafür, Holland kenne ich nicht, kann ich nicht einschätzen und Dänemark ist möglicherweise auch kein "schwerer" Kurs aber die Rennen die ich bisher im Rahmen der PM-Serie gemacht habe, waren so. Das kann ja auch Leute anziehen, wenn man es richtig vermarktet.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten