gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Der Sitzpositions Streit-Besserwisser-Senfdazugeben Analyse Thread
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.12.2013, 11:19   #385
huegenbegger
Szenekenner
 
Benutzerbild von huegenbegger
 
Registriert seit: 30.10.2012
Beiträge: 824
ich finds auch am einfachsten vorn, dann kann man es auch gut selber machen, indem man es am Knie vorn festklebt
Auf dem Bild hab ich es in etwa da hingesetzt wo die Fitterin es gemessen hat, aber ich halte da ja eh nichts von, nur zur Verdeutlichung.

Das auf der Rolle ist mein "work in process" die Armschalen kommen noch weiter nach vorn und unten auf dem Lenker, die Halter fräse ich über Weihnachten.
Der Vorbau soll ein -17° werden um weiter runter zu kommen. Die Extensions müssen vorn einen Tick nach oben.
Aber die Tendenz finde ich so eigentlich ganz ok, bin gespannt auf andere Meinungen.

Beim HH Tri sitze ich noch nen Tick aufrechter, das war sehr entspannt, aber aerodynamisch gibts noch viel Potential.
Beim Zeitfahren unten etwas tiefer.

Der Kniewinkel bei dargestellter Sitzhöhe beträgt knappe 150°

@armin, ich finde er sitzt zu niedrig, aber ich finde auch sowas muss der Fahrer fühlen, ich kann persönlich nicht niedriger, dann jammern die Kniegelenke.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg sitzpos1.jpg (28,7 KB, 421x aufgerufen)
Dateityp: jpg sitzpos2.jpg (28,4 KB, 423x aufgerufen)
Dateityp: jpg knielot.jpg (29,1 KB, 422x aufgerufen)
Dateityp: jpg HH-triathlon.jpg (65,9 KB, 422x aufgerufen)
Dateityp: jpg zeitfahren.jpg (16,3 KB, 426x aufgerufen)
huegenbegger ist offline   Mit Zitat antworten