also erstmal zum Garantie und Gewährleistung.
Apple gibt dir 1 Jahr Garantie. Das ist eine freiwillige Leistung von Apple, die Länge und die Bedingung legt hier alleine Apple fest.
Bei Problemen muss Apple halt den Mangel übernehmen und dein Gerät kostenlos reparieren.
In Deutschland und allen anderen EU Ländern gibt es noch die 2 jährige Gewährleistung vom Händler. Das ist gesetzlich festgelegt.
Es heisst aber nicht das durch die Garantie die Gewährlesitung eingeschränkt wird.
In den ersten 6 Monaten der Gewährlesitung haftet der Händler bei Problemen. Nach 6 Monaten ist der Käufer selbst verpflichtet ein Produktionsmangel des Geräts nachzuweisen. Du musst also als Käufer nachweisen dass das Problem durch die Produktion von Apple verursacht worden ist. Sowas ist aber sehr sehr schwer nachzuweisen.
Du hast also ab dem Verkaufsdatum 1 Jahr Garantie von Apple und 2 Jahre Gewährleistung vom Händler. Du musst also nach dem ersten Jahr nachweisen können dass das Problem durch die Produktion verursacht wurde.
|