Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer
Ich will mal eine andere Lösung in die Runde werfen:
Ich wollte mein Alltagsrad auch mit jedem Schuh fahren können, aber trotzdem die Füße etwas an den Pedalen "fest" haben. Dafür benutze ich diese Pedalhaken.
Sie erlauben leichtes ziehen aufwärts und auf jeden Fall gutes Schieben im oberen Totpunkt und funktionieren mit fast jedem Schuh (o.k., Flipflops sind nicht so bequem  ), ohne den Schuh zu fest zu halten (keine Riemchen). Einziges Problemchen: wenn man mal auf der Rückseite der Pedale fährt, können die Haken mal in Kurven aufsetzen. Aber das gewöhnt man sich schnell ab. Ich möchte die Teile nicht mehr missen, bei Rädern ohne diese Haken (und ohne Klickies) fühle ich mich jetzt beim losfahren irgendwie "halbnackt" und fast unsicher auf den Pedalen.
|
Dazu wollte ich ein kleines Update liefern:
Ich habe mir die Teile auf Deine Empfehlung hin an mein altes "Stadtrad" montiert. Mein Eindruck war bis vor kurzem überwiegend positiv, auch wenn ich immer das Gefühl hatte, dass es schöner wäre wenn der Fuß ein Stückchen weiter vorne sein könnte.
Allerdings habe ich in den letzten Wochen bei fallenden Temperaturen vermehrt Stiefel getragen. Ich habe Schuhgröße 44/45 und da wird es schwierig bis unmöglich, den Fuß so weit nach vorne zu drücken, dass ich nicht nur die Fußspitze als Auflagefläche habe. Ich werde die Teile also wohl oder übel wieder abschrauben und erst wieder montieren wenn der Winter vorbei ist.