gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Der Sitzpositions Streit-Besserwisser-Senfdazugeben Analyse Thread
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.12.2013, 13:35   #333
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von niksfiadi Beitrag anzeigen
Bevor du nicht ordentlich am Sattel sitzt, hat das alles keinen Sinn. Ich dachte, das ergibt sich, wenn du tiefer sitzt...

Erst wenn du deinen Arsch auf dem Sattel hast und nicht auf den vorderen 2cm sitzt, wird sich auch dauerhafter Druck am Pedal einstellen.

Schau dir mal den Kienle an. Der sitzt ordentlich am Sattel. Wie schafft er das? Indem er das Becken kippt. Jetzt wo du tiefer sitzt, sollte das leichter gehen.

Wenn du dann gut sitzt, dann kann man schauen, was vorne zwecks Aerodynamik noch machbar ist. Vorher hat das keinen Sinn, weil, wie bereits beschrieben das Aufrichten des Beckens den Oberkörper kürzer macht.

Umso mehr du herumstellst um so eindeutig wird das Rad zu groß. Das wird auch der Grund sein, warum du so weit vor dem Knielot "sitzt" und warum sich dein Becken beim Tieferstellen des Sattels nicht aufrichten kann. Zu lang, zu lang, zu lang!

Wenn der 80er Vorbau mit -17 das Problem nicht löst, solltest Du zum Radhändler!

Meine Meinung,

Nik
Aber Kienle ist in der Bilderserie auf fast der Einzige, der nicht auf der Sattelspitze sitzt.

Ich finde, dass es jetzt schon viel besser ausschaut.

Soweit ich mich erinnere, stand sogar zur Debatte, das Rad eine Nummer größer zu nehmen, oder?
  Mit Zitat antworten