Zitat:
Zitat von la_gune
?
....
Warum keinen Anzug tragen und dem Gegenüber eine gewisse Wertschätzung entgegenbringen in dem man sich in "Schale" wirft um zu zeigen, dass einem das Gespräch und der Gegenüber wichtig ist ? Ja, es ist ein klein wenig "Unterwürfigkeit", die an vielen Stellen aber immer noch sehr geschätzt wird. Also spiele ich das Spiel halt mit. Ob ich nun Jeans und Pulli oder Anzug und Hemd anziehe ist doch letztlich Wurscht. Irgendwas muß ich eh anziehen...
.....
|
Wie gesagt:
Man zeigt in meinen Augen über das Tragen des
Geschäftsanzuges, dass man in der Berufsrolle als "Geschäftsmann" wahrgenommen werden will, neutrale Berufskleidung halt, die in manchen Jobs auch der Arbeitgeber stellt. Als Gegenüber, Kunde, Dozent z.B., Chef oder Einsteller würde ich niemals daraus auf entgegengebrachte Wertschätzung schliessen wollen.
Ps.
Meine Anzüge, die ich gerne trage, könnte ich sowieso nicht verwenden. :-) .