Zitat:
Zitat von niksfiadi
Jeder der schon mal einen FTP-Test am Berg am Oberlenker und einen im Flachen am Auflieger gemacht hat weiß, dass es fast unmöglich ist, im Flachen die selbe Leistung zu realisieren. Warum ist das so? Weil man sich am Lenker festkrallen kann? Ich mach das nicht, trotzdem sind die Werte erheblich höher. Weil die Lunge nicht dieselbe Luft bekommt? Ja etwas vielleicht, aber in diesem Ausmaß? Also muss es an der Sitzposition liegen.
|
wenn ich auf der Rolle einen FTP Test mache ist es egal ob auf dem Rennrad oder dem TT im Auflieger, es kommen nahezu identische Werte raus.
Daß man am Berg höhere FTP Werte erreicht liegt meiner Meinung nach daran, daß man wesentlich konstanter Kraft ins Pedal bringt, da immer ein Widerstand vorhanden ist, wohnigegen man in der Ebene auch mal ins Leere tritt, wenn da grad nen Hubbel oder sowas ist. (reines Viertelwissen, nichtmal halb)
Daß die Position vom Körperbau und Beweglichkeit abhängig ist, ist doch absolut klar, ansonsten hätte kein Fitter ein Einkommen.
Sitrnfläche minimieren, fertig.
Gerade an den Rücken kann man das sehr gut erkennen, finde ich auch, denn einige haben ein Hohlkreuz, andere eher nicht, dazu noch Buckel oder nicht. Dann kommt noch die Beweglichkeit und eben auch noch die Neigung, einer tritt lieber mit dem Hintern, der andere ohne.
Ich werde zB nie meinen leichten Buckel auf dem TT gestreckt bekommen, will ich auch nicht, da ich dann Rückenschmerzen bekomme. Also sitze ich etwas kompakter als andere, dafür habe ich überhaupt keine Probleme mit der Beweglichkeit, die Einschränkung im Hüftwinkel kommt bei mir durch die Wampe und die beeinträchtigte Atmung wenn die Knie an die Brust schlagen
Ich finde auch die Tips hier sehr interessant, aber tlw krass idealisiert und ohne Rücksicht auf den Körper des Opfers.
So kann ich zB keine geraden Ausleger fahren, obwohl ich damit wesentlich besser, steifer, kompakter auf dem Rad sitze, wenn ich mich daran festklammere. Auf den ski bends bekomme ich nicht diese Spannung nur durchs Festhalten in den Körper. Dafür kann ich aber nach einer Radausfahrt auch noch mit Besteck essen und mal schreiben, und muss nicht 3 Tage Handgelenkschiene tragen...
Ich habe meinen Sattel einen Tick nach unten gestellt, da der Kniewinkel im Grenzbereich liegt und bekam direkt nach der ersten Tour Knieschmerzen, also wieder hoch. Scheiss doch auf die Theorie.
