gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Bewerbungsphotos
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.12.2013, 15:56   #59
la_gune
Szenekenner
 
Benutzerbild von la_gune
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: bei den Schwoobn
Beiträge: 2.930
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
Für mich ist der Geschäftsanzug eine reine Form von Berufstracht. Ob nun der Zimmermann, Maurer, Koch, Arzt oder Bankangestellten in einem Bewerbungsgespräch Tracht trägt oder nicht, daran würde ich niemals auf den Respekt schliessen, der mir entgegen gebracht wird, solange die Arbeitskleidung nicht bei einem Anlass sachlich notwendig, zweckmässig ist wegen eines Tests. Respekt würde ich allein aus dem Verlauf des Gesprächs entnehmen.
Siehst Du, und so ist es überall anders. In Japan trägt sogar der Schuhputzer in der U-Bahnstation einen Anzug, wenn er sich einen leisten kann.
Das mit der "Berufstracht" stimmt natürlich auch ein Stück weit. Kein Maurer muß bei seinem Bewerbungsgespräch einen Anzug tragen. Wie ist es aber beim Polier oder Vorarbeiter ?
Warum keinen Anzug tragen und dem Gegenüber eine gewisse Wertschätzung entgegenbringen in dem man sich in "Schale" wirft um zu zeigen, dass einem das Gespräch und der Gegenüber wichtig ist ? Ja, es ist ein klein wenig "Unterwürfigkeit", die an vielen Stellen aber immer noch sehr geschätzt wird. Also spiele ich das Spiel halt mit. Ob ich nun Jeans und Pulli oder Anzug und Hemd anziehe ist doch letztlich Wurscht. Irgendwas muß ich eh anziehen...

Klar, ich kann nur durch das Tragen eines Anzuges niemanden von irgendetwas überzeugen (das muß ich durch Leistung), aber ohne habe ich vielleicht größere Schwierigkeiten zu überzeugen, egal wie gut die Leistungen sind.

Wie sensibel diese Sache ist kann ich aus eigener Erfahrung berichten: Ich trage seit mehreren Jahren links und rechts jeweils einen sog. "Tunnel" (Ohrschmuck direkt im Ohrläppchen, ca 8mm Durchmesser, schwarz). Dieses kleine bisschen Schmuck reicht trotz Anzug und Krawatte manchmal schon aus, um erst mal nicht für "voll" genommen zu werden. Da hab ich noch kein Wort gesagt und der Gegenüber weiß noch nix von mir. Reine Äußerlichkeiten... Da muß man dann am Anfang des Gespräches erst mal deutlich mehr "überzeugen", als wenn ich ohne daher gekommen wäre. Besonders bei der Generation ab etwa Ü50 erlebe ich sowas immer mal wieder. Aber das ist halt mein kleines Bisschen "Revolte gegen das Spießertum". Andere tragen dann aus Trotz vielleicht ein Hawaii-Hemd beim Bewerbungsgespräch oder FlipFlops in der Arbeit. Jeder wie er mag...
__________________
prepare for the worst - and enjoy every moment of it
la_gune ist offline   Mit Zitat antworten