Ich persönlich bin der Meinung, dass man dem Gegenüber durch das Tragen eines Anzuges mit Schlips und Kragen auch einen gewissen Respekt entgegenbringt. (Mag damit zusammen hängen, dass ich einige Jahre viel in Japan zu tun hatte und die Gepflogenheiten etwas angenommen habe.)
So sehe ich das aber, wenn ich zu Kunden gehe (bin derzeit im Vertrieb), auch wenn mein CEO der Meinung ist, selbst bei Großkunden reiche Jeans und legeres Sakko. Sowas geht einfach nicht in meiner Branche. Schon gar nicht beim ersten Aufeinandertreffen.
Ebenso bei einem Bewerbungs-Gespräch. Die meisten Stellen, die einer "gehobenen Laufbahn" gleich kommen verlangen mbMn zumindest beim ersten Gespäch einen Anzug. Egal wie der Gegenüber gekleidet ist.
Beim Bewerbungsphoto kommt es halt darauf an, was bzw. wie man sich verkaufen will.
Aus eigener Erfahrung kann ich jedenfalls sagen, dass weder ein Bewerbungsphoto im Strick-Pulli gut kommt, noch ein erstes Vorstellungsgespräch im Cord-Anzug.
Oft scheinen die Auswahlkriterien in den HR-Abteilungen noch deutlich spießiger zu sein, als es im Rest der Firma gelebt wird und man weithin annehmen mag.

Und warum sollte man nicht ein wenig(!) über seinen Schatten springen und ein bissel mehr "investieren" um gute Chancen auf eine Stelle zu haben ?
Letztlich kommt es aber fast nur darauf an, wie gut man sich auf dem Papier und im (ersten) Gespräch verkauft...
