Zitat:
Zitat von tritobi
Viel Erfolg beim Erreichen Deiner Ziele! Sicher ist dir klar, dass diese sich teilweise widersprechen. So ist Abnehmen und Kraft steigern, aber auch Kraft und Ausdauer nicht optimal vereinbar.
Eine Frage zu den Beispielwerten, um auf 450 Kg zu kommen. Ist das so realistisch? Ich dachte, der Abstand zwischen Kreuzheben und Kniebeuge müsste größer ausfallen. Was sind denn aktuelle Werte? Wie tief wird die Kniebeuge gemacht?
|
Da hast du natürlich absolut Recht. Mein Ziel wäre es ein möglichst "ausgewogener Sportler" zu werden und ich finde da spielen die 450 kg in der gleichen Liga wie eine sub 1:30 oder eben eine sub5.
Abnehmen und Kraft steigern geht noch halbwegs gut und ich werde es wieder mit zyklischer Ernährung probieren, klar sind die Fortschritte nicht so groß wie mit einem klassischen Bodybuilder Ansatz, aber es geht mir ja auch nicht um zusätzliche Masse.
Kraft und Ausdauer widersprechen sich für mich auch nicht sonderlich, Masse und Ausdauer ja. Insofern muss sich zeigen wie viel zusätzliche Muskelmasse ich noch für das Ziel brauche. Womit wir wieder bei Punkt eins wären.
Also interessanter Weise war ich bei meinem letzten Versuch bei Kniebeugen stärker als bei Deadlifts.
Ergebnisse vom vor einem Jahr:
Kniebeugen: 140 kg 2 mal (dürften 147 kg 1 RM sein)
Deadlifts: 135 kg 1 RM
Bankdrücken: 90 kg 1 RM
Trainingsleistung damals im Training davor:
Kniebeugen: 110 kg 4x12 WDH
Kreuzheben: 100 kg 4x6
Bankdrücken: 65 kg 4x12
aktuell:
Kniebeugen: 90 kg 5x5 (hier fehlt wirklich viel)
Deadlifts: 100 kg 5x5
Bankdrücken: 80 kg 5x5
also rein rechnerisch bin ich beim Bankdrücken etwas über 90 kg für 1 Rm, Deadlifts bei 112, Kniebeugen bei 104.