Zitat:
Zitat von JENS-KLEVE
dann ist die Gefahr beim Triathlon größer in einen Wahn zu geraten als bei anderen Sportarten.
|
Warum?
Schonmal leistungssportlich nen Lauftraining absolviert? Da MUSST Du rennen. Egal ob die Beine wehtun, sich ne Knochenhautentzündung ankündigt oder die Waden brennen. Alles andere als Rennen bringt Dir für schnell laufen in der spezifischen Phase nämlich fast nix.
Was meinst Du, was da für ein Druck entsteht oder in wie weit man Bereitschaft entwickelt bestimmte Dinge hinzunehmen o.Ä.?
Da tauschte nicht mal Laufen gegen Schwimmen oder Radln. Da gibts dann alles oder nix wenns was werden soll.
Ich empfinde diesen Druck besonders beim Laufen wesentlich schlimmer als beim Multisport.
Nebenbei kommt schnelles Laufen auch noch mehr über ein niedriges Körpergewicht zustande. Grade unter den Mädels gibt es da (bzw. gab es zu meiner Läuferzeit - von nix anderem kann ich reden) teilweise arge Probleme und ich kenne auch heute noch einige denen es so geht.
Grade aufgrund seiner Eignung zur Entspannung und zum Druckabbau habe ich mich irgendwann mal entschieden mehr in Richtung Multisport zu gehen.
Ein Problem (speziell im LD Bereich) könnte sein, dass es hervorragend geeignet ist sich ein umfangsbedingtes Übertrainingssyndrom einzufahren wenn man denkt, dass man jede Disziplin wie ein Spezialist trainieren muss. Aber der Trick ist ja genau das nicht zu tun!