gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Winterpokal 2013/2014
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.12.2013, 14:01   #501
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen
Das ist wohl die grundlegende Frage ... ob man es als "eine Einheit" betrachtet, oder nicht.

"Logisch" herleitbar finde ich das, wie gehabt, nicht so leicht.
Wann ist die Einheit beendet(, so daß eine neue beginnen kann) ?
Wenn ich geduscht habe ?
Wenn ich die Klamotten gewechselt habe ?
Wenn ich den Ort gewechselt habe ?
Wenn ich die "Trainingsform" gewechselt habe ?
Wenn ich geschlafen habe ?
Wenn X Stunden vergangen sind ?
Man kanns kompliziert machen, oder eben auch logisch einfach. Ich machs lieber logisch einfach

Duschen tue ich wenn ich fertig bin.

Klamotten wechsel ich schonmal, wenn ich länger auf dem Ergo sitze (passiert selten)

Den Ort wechsel ich dauernd, wenn ich mich draussen bewege

Wenn ich die Trainingsform wechsel, nehm ich die Trainingsformen, die mir der WP bietet.
Alternativ ist gleich alternativ auch wenn ich Yoga und Ruderergo direkt hintereinander mach.
Oder ich mach ne Pause zwischen, da wärens dann zwei Einheiten.
Ist wie wenn ich zur Arbeit laufe und wieder zurück, sind ja auch zwei und nicht eine (sind X SDtunden Pause dazwischen).

Wenns nicht Powernapping in nem Randonneurshotel ist, würde ich Schlafen auch als reguläre Pause sehen.
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten