Zitat:
Zitat von HKB
Bloede Frage, aber wie genau stell ich das jetzt an?
|
Ganz einfach: mit
Gewalt!
Du
zwingst dich erst mal 2 Wochen lang komplett auf jeglichen Sport zu verzichten.
So hab ich meine Offseason begonnen.
Direkt nach dem Frankfurtmarathon (Ende Oktober), meinem Saisonendpunkt war ich dummerweise (

) überdurchschnittlich motiviert statt ausgebrannt zu sein.
Ich war dennoch gewaltsam 2 Wo. weder Schwimmen, noch Radfahren, noch Laufen, noch irgendwas anderes Sportliches am unternehmen.
Danach hab ich vorsichtig wieder angefangen etwas zu machen, aber völlig ohne Plan und ohne Ehrgeiz und ohne Druck zuzulassen.
Es fiel mir nicht leicht; aber so vergingen nochmals 2 Wochen, so dass ich also den November komplett regeneriert habe.
Als Folge ist die Motivation etwas gesunken, der Schweinehund

- hurrahh ! er lebt noch! - ist erwacht.
Nun geht es gemütlich wieder los ... die Motivation nimmt auch wieder zu ... 2014 kann kommen!
Zitat:
|
.. habt ihr Probleme wieder richtig anzufangen? ..
|
Dank Offseason ist ein Neuanfang überhaupt erst möglich.
Das was es schwer macht für mich ist das miese Wetter, die Dunkelheit und die ganze Erkältungsscheisse.
Zitat:
|
Meine größte "Sorge" ist, dass ich meine ganze Fitness verlieren und der Anfang im Januar so richtig schmerzhaft ist ...
|
4 Wochen "Off" (inklusive mind. 2 Wochen Komplettpause und 2 Wochen Spaß und Spiel oder nix) ist nicht viel und klar verlierst du Kraft, Ausdauer, Koordination und was weiss ich noch alles vielleicht sogar auch etwas an Spaß.
Aber das alles verlierst du auch wenn du durchtrainierst - nur gehts dann qualvoller und langsamer und du verlierst von allem mehr.
Der Körper muss Altes abreißen und Neues wieder errichten.
Es gibt kein Entrinnen.
Das Alte muss weg, weil es "morsch" und "brüchig" ist und es muss Platz machen für das Neue, das möglicherweise Verbesserte - es ist fast wie in der Evolution.
Die Offseason ist der geeignetste Zeitpunkt dafür, für den Abbruch und den Aufbruch zur Erneuerung, der Saisonhöhepunkt der ungeeignetste Zeitpunkt
Nochmal: du hast keine Wahl, je höher deine Höchstform war, desto relativ tiefer der Abstieg. Wenn deine Form sowieso immer gleich war dann wirst du nicht viel Schwund bemerken;
Ich bin jetzt in der Vorbereitungsphase, da merk ich nicht viel, ist mir da auch relativ egal ob ich da Power hab oder nicht,
ich trainiere reduzierte Umfänge und versuche mehr Krafttraining zu machen was ja in der Saison immer schwerer wird zu schaffen.
Und wenn dann Base 1 im Januar losgeht ist schon wieder viel Zeit (~2 Monate) ins Land gegangen und ich bin schon wieder ziemlich Leistungsfähig (wenn ich vom Schwimmen mal absehe).
Ciao,
Eber