gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Miles make Champions - Ein Student mit (zu) viel Zeit
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.12.2013, 19:34   #563
Sense-
Szenekenner
 
Benutzerbild von Sense-
 
Registriert seit: 21.10.2012
Beiträge: 964
Mein Hinterrad würde ich verkaufen, weil ich einheitliche Optik beim Laufradsatz haben will. Da ist ein ziemlich neuer Conti drauf. Also bekomm ich da vielleicht noch 150-200€?

Wenn ich jetzt einen Satz schlauchreifen nehme, dann würde ich ihn sauber mit Kit kleben. Habe hier im Forum die Anleitung von wieczorek gelesen. Und würde dann auch wie von Ihm empfohlen auf 10cm Länge nur den Reifen freilassen. Auf die Felge selbst schon Kleber. Dann sollte man den Reifen im Zweifel ja auch runterbekommen.

Wenn ich mal rational die 2 laufradsätze vergleiche:
- Planet x 82mm Tubular, Gewicht 1850g, Preis 475€
- Planet x 60mm Clincher, Gewicht 1820g, Preis 475€

Optisch gefallen mir die Schlauchreifen besser. Alltagstauglicher wären die Drahtreifen. Was ist schneller?
Beim IM würde ich in beiden Fällen ein Pitstop und einen ersatzschlauch mitnehmen.
__________________
Miles make Champions!
Sense- ist offline   Mit Zitat antworten