gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Neues Alltagsbike, komfortabel, schnell, praktisch um 1200 Euro
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.12.2013, 23:35   #4
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 28.04.2011
Beiträge: 9.447
Na gut. Die erste Entscheidung die du treffen musst ist natürlich Rennlenker oder gerader Lenker.

In meinen Augen geht beides für die Anwendung. Eine Rennlenker hat dabei in meinen Augen bei längeren Strecken die Nase vorn und auch bei 20km Touren (auf der Strasse) finde ich Rennlenker angenehmer. Du kannst eine Sitzposition einnehmen die weniger Luftwiderstand hast und du hast viele Griffpositionen wo man auch mal wechseln kann, wie das beim Rennrad halt auch ist, du kennst das ja.

105 oder Deore ist vergleichbar. Bei so einem Reiserad oder Randonneur wie dem Kona, was das ja eigentlich ist, nimmt man eher Deore, weil man eine Schaltwerk mit langem Käfig benutzt und grundsätzlich eher MTB-Teile, bzw. hinten eine Kasette mit nem großen Ritzel von vielleicht 30, dann braucht man in Zusammenhang mit vorne 3-fach einen langen Käfig. Was man da nimmt hängt auch zusammen in welcher Gegend du unterwegs bist, ob du die kleinen Gänge brauchst.
MattF ist gerade online   Mit Zitat antworten