gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Björn Steinmetz ist der neue Deutschland-Chef von IRONMAN
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.12.2013, 18:47   #912
the grip
Szenekenner
 
Benutzerbild von the grip
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Passivhaus
Beiträge: 3.239
Der zweite ist die "Gegendarstellung" aus der Sicht von Peter Mayerlen, Geschäftsführer des BWTV:

Sehr geehrte Damen und Herren,

...
Fristgerecht erreichten die BWTV Geschäftsstelle letzten Freitag Anträge des Tri-Team Heuchelberg, von Tria Schramberg und von NSU Triathlon zum Verbandstag. Da die Anträge alle drei im Wortlaut genau gleich sind, haben wir nur den Antrag inklusive Begründung des Tri-Teams Heuchelberg in der Anlage beigefügt.
Außerdem kam ein weiterer An trag vom TV Forst Triathlon, auch diesen haben wir in der Anlage beigefügt.
Wir versenden diese Anträge, damit sich alle Mitgliedsvereine vor dem Verbandstag eine Meinung darüber bilden und entscheiden können, ob es aus ihrer Sicht notwendig ist beim Verbandstag zu erscheinen.
Das Präsidium des BWTV möchte den Antrag der Vereine Heuchelberg/Schramberg/Neckarsulm aber bis zum Verbandstag nicht gänzlich unkommentiert lassen, insbesondere da offenbar weitere Mails kursieren, die zur Abwahl des amtierenden BWTV Präsidenten aufrufen.
Es ist Tatsache, dass unser Präsident Björn Steinmetz vor wenigen Wochen Geschäftsführer der XDream-GmbH, einer Tochtergesellschaft der WTC (Veranstalter der Ironman-Rennen) geworden ist.
Die Stellung dort und das Amt im BWTV (und sein Amt als Sprecher der Landesverbände) birgt Konfliktpotenzial, dies ist dem BWTV Präsidium bewusst. Die Stellung von Björn Steinmetz als Geschäftsführer der WTC birgt aber auch die Chance, mit der WTC ins Gespräch zu kommen und zur Förderung des Triathlonsports (und darum geht es uns als BWTV) Möglichkeiten der Kooperation auszuloten, nach dem Motto „Kooperation ist besser für den Sport als Konfrontation“. Dass Björn Steinmetz in der Lage dazu ist, dafür zu sorgen, dass Verbände und professionelle Veranstalter an einem Strang ziehen, hat er durch die Kooperation der Challenge Family mit den Verbänden (die Challenge Family war in 2013 Ausrichter diverser Verbandsmeisterschaften) bewiesen.
Nach vier Jahren Präsidentschaft von Björn Steinmetz steht der Verband sehr gut da:
- finanziell ist der BWTV gesund (wie sie bereits der Einnahmen/Ausgabenrechnung 2012 und dem Haushaltsplan 2014 entnehmen konnten)
- der BWTV ist sportlich sehr erfolgreich und hat den höchsten Nachwuchskaderanteil auf Bundesebene
- es fanden 2013 in Baden-Württemberg so viele Veranstaltungen wie noch nie (58) mit so vielen Teilnehmern wie noch nie (23.600) statt
- die Startpasszahlen sind stetig gestiegen
- die Struktur des BWTV mit 1,5 hauptamtlichen Stellen+400-Euro-Kraft sowie zwei Landestrainern in Vollzeit sorgt für Kontinuität und Servicequalität im Verband und sucht bundesweit ihresgleichen
Björn Steinmetz wurde beim letzten Verbandstag einstimmig (!) bis 2014 als Präsident gewählt, dann besteht beim Verbandstag die Möglichkeit einer Neuwahl. Warum nun ein Jahr vorher ein Abwahlverfahren durchführen mit allen negativen Begleiterscheinungen, die solch eine Abwahl im Vorfeld und danach mit sich bringt?
Auch vor dem Hintergrund seiner Verdienste um den BWTV sieht das Präsidium des BWTV derzeit keinen Grund zur Abwahl des Präsidenten. Die Entscheidung darüber fällt selbstverständlich der Verbandstag als höchstes Gremium im BWTV, wir freuen uns daher auf zahlreiches Erscheinen und konstruktive Diskussionen.
Viele Grüße
Peter Mayerlen
Geschäftsführer
__________________
Das Leben ist ein Zeichnen ohne die Korrekturmöglichkeiten des Radiergummis.
the grip ist offline   Mit Zitat antworten