gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ab 1.1.14 in der Schweiz, Licht auch am Tag an.
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.12.2013, 13:13   #51
FidoDido
Szenekenner
 
Benutzerbild von FidoDido
 
Registriert seit: 01.01.2012
Beiträge: 1.798
Hmm. Mal rechnen.

12 kWh/kg mit 0,75kg/L ergibt bei 0,2L folgerichtig 3,2 kWh zusätzlich pro 100km.

Bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 50km/h wären das 1.600 Watt extra, nach Einbezug des Wirkungsgrads von Verbrennungsmotoren bleiben vielleicht 400 Watt. Dazu der Wirkungsgrad der Lichtmaschine und Batterie.. Kommt ungefähr hin

Abblendlicht hat 2*50W = 100W
edit: Rücklicht und Armaturenbrettbeleuchtung kommt ja auch noch dazu


Wenn man dazu noch überlegt, dass die Lichtmaschine sich dann öfters nur wegen des Abblendlichtes einschalten muss, kann ich mir das schon vorstellen.

Bei explizitem Tagfahrlicht z.B. á la Audimit den kleinen LED-Streifen vorn ist das aber, wie schon gesagt, vernachlässigbar. Die Rechnung gilt halt nur für Autos, die sowas noch nicht haben.
__________________
Der Gerät wird nie müde.
Zitat:
Zitat von bellamartha Beitrag anzeigen
Oder saugt ihr alle nicht, ihr Schlampen?
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
In einem Triathlon Forum das Wort teuer zu verwenden, grenzt schon an Ironie.

Geändert von FidoDido (04.12.2013 um 21:58 Uhr).
FidoDido ist offline   Mit Zitat antworten