gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Facettengelenksarthrose mit 32?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.12.2013, 21:45   #17
MarionR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MarionR
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Hinter den 7 Bergen
Beiträge: 2.157
Zitat:
Zitat von photonenfänger Beitrag anzeigen
... Bei ein paar Übungen habe ich Bedenken:

-Ist das Halten im Liegestütz vielleicht genau falsch? Oder in Ordnung solange ich (mal wieder) nicht ins Hohlkreuz falle?
-Wie sieht es mit seitlichen Stabiübungen aus?
-Insgesamt eher Halteübungen oder eher mit Bewegung?...
Halten im (Liege)Stütz: da gehört der Rücken gerade, dann ist die Übung ok. Ausweichen in Hohlkreuz oder Katzenbuckel ist möglicherweise ein Zeichen von zu wenig Kraft (oder zu langem Halten) oder Dysbalancen.
Seitliche und diagonale/schräge Stabiübungen sind super.
Halten und bewegen, von allem was. Für die allgemeine Fitness halb/halb. Wenn dein Ziel Beweglichkeit ist, mehr Bewegung, wenn dein Ziel eher statisch ist (Aeroposition?) mehr statische Übungen, aber nie das Andere zum Ausgleich vergessen.

PS: Die Wirbelsäule und die Rückenmuskulatur sind dazu gedacht, in alle Richtungen bewegt zu werden. Unter kontrollierten! Bedingungen ist auch ein Hohlkreuz ok, z.B. bei der Übung, wo man im Vierfüßlerstand abwechselnd Katzenbuckel und Pferderücken macht.
Gefährlich ist das "im Hohlkreuz hängen" am Schreibtisch, beim längeren Stehen und langsam Gehen mit wenig oder nachlassender Körperspannung und auch als Ermüdungserscheinung beim Laufen.
Laufen an sich ist schon ok, sicher besser als kein Sport, aber eben nur entsprechend mit stabilem Muskelkorsett. Oder nur so lang/kurz, wie die Muskulatur den Rumpf stabil halten kann, auch wenn das deutlich kürzer ist als die Herz-Kreislauf-Ausdauer eigentlich könnte.
Und nicht vergessen: Iliopsoas und Quadratur Lumborum dehnen und nicht zu viel (bei verkürztem Iliopsoas eher gar kein) konzentrisches Bauchmuskeltraining.
__________________
[leaving] extending the comfort zone
MarionR ist offline   Mit Zitat antworten