gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Studium Sportwissenschaften
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.12.2013, 04:39   #32
MainEvent
Szenekenner
 
Benutzerbild von MainEvent
 
Registriert seit: 15.02.2010
Ort: Bayerischer Wald
Beiträge: 509
vielen herzlichen dank erstmal für die zahlreichen antworten und sorry dass ich mich ne weile nicht gemeldet hab, aber bin zur zeit in neuseeland unterwegs und deswegen werden meine antworten immer bisschen auf sich warten lassen müssen :/
Grundsätzlich zieh ich Salzburg z.B München vor weil das Studium breiter gefächert ist, d.h nicht nur auf Leistungssport ausgelegt ist. Dazu kommen noch Aspekte wie z.B dass Salzburg günstiger und näher ist als München. Außerdem find ich Österreich cool :D

Sportmedizin kommt grundsätzlich mal nicht in Frage, ich würd mich dann doch eher in Sportökonomie oder Sportpsychologie wagen. Kann dazu kurz jemand was sagen, wies hier mit Berufschancen usw aussieht?

Ich denk mal bei mir wird kein weg an "Sport" vorbeiführen, ich mach sport seit ich denken kann und ich werd wahrscheinlich auch mein Leben lang Sport machen.

Zum Thema "Sportwissenschaften": Sind die Unterschiede zwischen dem Studium in Deutschland und dem Studium in Österreich so gravierend, v.a was "Anerkennung" angeht? Dass die Berufschancen später nicht so rosig aussehen, war mir bewusst, aber dass es so schlimm ist wies hier teilweise formuliert wird war mir nicht bewusst. Ich dachte v.a der Bereich "Gesundheitssport" ist aktuell im "kommen".

LG MainEvent
__________________
Wer will, der kann auch!
MainEvent ist offline   Mit Zitat antworten