Bei "Making Of..." ist das zwar anhand einer Campa-Schaltung erklärt, Shimano geht aber genauso.
- Vorne aufs Grosse, hinten aufs Kleine.
- Gucken, dass der Käfig direkt unterm kleinen Ritzel steht und die Kette leise drüberläuft, wenn man die Kurbel dreht.
- Hinten eins nach oben schalten.
- Gehts nicht oder zu weit, die Zugspannungsschraube rein oder rausdrehen.
- Noma runterschalten und prüfen, obs in diese Richtung auch noch geht.
- Wenn nicht, die Zugspannungsschraube wieder etwas eindrehen.
Normal müssten nun schon alle Schaltschritte auf die grösseren Ritzel funktionieren.
Dann irgendwann aufs kleine Kettenrad schalten und gucken, obs auf den grösseren Ritzeln auch funktioniert.
Beim Schalten aufs Grösste aufpassen, damit die Kette nicht innen runterfällt. Innere Anschlagschraube dazu einstellen. Die sind bei Shimano mit H (high, kleinstes Ritzel) und L (low, grösstes Ritzel) gekennzeichnet.
Wenn hinten alles funzt, die Anschläge vorne einstellen/kontrollieren: bei Klein-Gross und Gross-Klein darf nix schleifen.
Zum Schluss alles noma kontrollieren, durchschalten und, falls die Kette erneuert wurde, checken, dass die Gross-Gross und Klein-Klein verträgt.
Bilder gibbet bei "Making Of..." und Fehlerquellen, fallses nicht wie im Leerbuch klappt, auch...
