Ich würde sagen, dass das eine Frage ist, wieviel man bereit ist auszugeben und ob man auch mal mit anderen zusammen trainieren möchte. Es soll Radgruppen geben, da sind Zeitfahrräder absolut nicht gerne gesehen. Von daher wäre ein Rennrad vermutlich besser. Willst du wirklich nur Triathlon machen und auch nur ein Rad haben und sowieso nicht in der Gruppe fahren, dann wäre ein Triathlonrad die bessere Wahl.
Rennräder sind für einen Anfänger vielleicht ein bisschen einfacher zu fahren, aber das egalisiert sich nach sehr kurzer Eingewöhnungszeit eigentlich.
Was günstig und was teuer ist muss wohl jeder für sich selber entscheiden. Ein Carbonzeitfahrrad mit toller Gruppe und vielleicht noch einem Satz toller Laufräder wird immer teurer sein als ein Alurad mit mittlerer Gruppe von der Stange mit 0-8-15-Laufrädern. Ob man mit dem teuren Carbonhobel wirklich soviel schneller ist, wage ich zu bezweifeln, aber Spaß macht es schon. Und tolle Wettkampflaufräder kann man immer nochmal aufrüsten.
Ich fahre ein gebraucht gekauftes Carbonrad nun schon seit 2008 und das Rad dürfte aus 2006 sein. Bei neuen Anbauteilen (Schaltwerk, Schalthebel, Lenker, Sattel, Wattmesssystem ...) hat es immer wieder gekribbelt, bei einem neuen Rahmen noch nicht, ob das bei einem Alurahmen auch so ausgesehen hätte wage ich dann doch zu bezweifeln, aber es gibt ja auch genug die sich jedes Jahr (wenigstens gefühlt) einen neues Rad kaufen.
Würde ich, ohne über den Weg zuerst ein RR zu haben und damit zum Triathlon zu kommen, vor der Wahl stehen, ob Tri oder RR, dann würde ich mich für das Trirad entscheiden. Das werden hier aber auch genug wieder anders sehen.
|